Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 19:42 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ Kasseler
Ich möchte Dir in dem Punkte widersprechen, wo Du schreibst " bisher ein sehr erfolgreicher Trainer ist ". Für mich war er ein sehr erfolgreicher Trainer, kann aber daran nicht mehr anknüpfen. Irgendwie hat wohl alles sein Verfallsdatum.
Ich kann Dir zustimmen, dass es sicher keinen Sinn macht aus der Not oder reinem Aktionismus sich an einen neuen Trainer zu binden.
Allerdings halte ich es auch für falsch und auch für befremdlich, dieses Thema aus persönlichen Symphatiewerten zu beurteilen.
In der freien Wirtschaft werden Manager wenn sie nicht mehr erfolgreich sind auch vor die Tür gesetzt mit einer hübschen Summe als "Schmerzensgeld". Ich sehe keine Anhaltspunkte dafür, warum dies im Fussballgeschäft anders sein sollte. Und das Risiko, dass es ein neuer nun besser richtet, bleibt sowieso bestehen. Prinzip Hoffnung.
Auch die betroffenen Trainer werden sich dessen bewusst sein. Sie haben am Verein und Fussball gut verdient, ihre Verträge so gestaltet, wie auch Manager in der Wirtschaft, dass sie nicht tief fallen können.
Für mich ist Mirko Slomka zuallererst ein Trainer, der nach seinem Erfolg beurteilt wird. Und auch er selbst will das so. Seine Vorstellungen über sein Gehalt richtet er danach aus, was er an Erfolg anzubieten hat.
Wenn das nicht klappt wie vorgesehen, so ist das für ihn selbst möglicherweise peinlich, aber keine menschliche Tragödie. Seine Geldgeber werden aus Eigennutz nochmal in die Tasche greifen, um weiteren (finanziellen) Schaden abzuwenden und das Spiel beginnt von vorne.
Nur wir Fans, wir wollen es uns mit unseren Emotionen gemütlich einrichten, obwohl dieses Geschäft doch nun wirklich emotionslos vonstatten geht.
Gruss Troptard.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:10 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Ich habe nichts gegen Herrn Slomka. Im Gegenteil, als er seinerzeit bei uns als Cheftrainer unterschrieben hatte, fand ich das eine gute Lösung. Etwas skeptisch war ich zwar, ob mit ihm der Klassenerhalt geschafft werden kann. Aber ich habe damals bereits die Meinung vertreten, dass sich mit ihm (sofern er die Klasse hält) hier etwas entwickeln lässt. Und so ist es bekanntermaßen ja auch gekommen. Wobei ich den Herrn Schmadtke als zweiten Erfolgsfaktor natürlich unbedingt mit einbezogen sehen möchte.
Seit geraumer Zeit glaube ich nun, dass sich das "System" Slomka verbraucht hat. Mehr oder weniger zeitgleich mit den Kapriolen um seine Vertragsverlängerung gegen Ende des letzten Jahres ging es mit den Leistungen auf'm Platz bergab. Die Anzahl der mäßigen oder sogar sehr schwachen Vorstellungen übertrifft seit dem die Zahl der wirklich guten Halbzeiten bei weitem. Im Grunde bekommen wir mit wechselndem Personal fast immer die gleichen Unzulänglichkeiten geboten. Ein wirkliches System ist zudem (zumindest für mich) nicht zu erkennen. Mal abgesehen von den langen hohen Bällen auf Diouf.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen Slomka. Im Grunde ist es mir sogar vollkommen egal, wer hier auf der Trainerbank sitzt. Meinetwegen können das auch Asterix und Obelix oder Pinocchio sein. Einzig das, was ein Trainer aus unserer Truppe rausholt und wie die Perspektive der Mannschaft ist, ist mir wichtig.
Ich denke, dass sich auch Herr Kind bald wird entscheiden müssen. Wo will man hin? Ist das Ziel der nächsten Jahre der Klassenverbleib, dann geht das möglicheweise auch mit einem Trainer Mirko Slomka. Möchte man mehr, dann sollte man bald handeln.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:18 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
hartmutde2001 hat geschrieben: Neue Trainer sind in Nürnberg,Bremen und beim kleinen HSV.Und wo stehen die? Die Verantwortlichen bei diesen Klubs haben einfach nicht so viel Sachverstand und deshalb leider die falschen neuen Trainer geholt. Wenn H96 einen neuen Trainer holt, egal ob aus der 2. Liga, Matthäus, Schaaf, ... alle werden einschlagen wie Bombe und uns direkt in die CL führen. Bemeh hat geschrieben: André Breitenreiter. Wer sich da mal ein wenig umhört – was ich getan habe - , der hört von einem Trainer mit exzellentem Training, einem Training auf das sich die Spieler geradezu freuen, einem Trainer, der ein Ohr für die persönlichen Belange der Spieler hat, einem Trainer mit ausgesprochen menschlicher Wärme, einem Trainer, der als Spieler Bundesliga-Luft schnuppern durfte, einem Trainer, der nicht extrovertiert, sondern ruhig und zurückhaltend ist. ja, und wenn dieser Trainer erstmal 8 Spiele nacheinander nicht gewinnt, verduftet die menschliche Wärme zwischen Trainer, Mannschaft und den Fans aber genauso wie bei jedem anderen Trainer ... andersherum gesagt: wenn ein Magath Erfolg hat, meckert auch keiner, daß es bei ihm (vielleicht, ich kenne ihn nicht persönlich als Trainer) nicht so "menschelt" .... Bemeh hat geschrieben: ist es die Zusammenstellung der Mannschaft, die sich schwer tut, einen Zusammenhalt zu entwickeln, einen Zusammenhalt, für den wir vor 3 Jahren noch gefeiert wurden, den jeder neue Spieler hervorhob. Einen Zusammenhalt, der hervorging aus Bochum, aus dem glänzenden 4. Platz 2011, aber auch unterstützt von Typen wie Pinto, Rausch, Haggui und Diouf, die sich immer voll einsetzten. Da gibst Du Dir doch selbst einen entscheidenden Hinweis: gestern hatten wir 5 Leute in der Anfangsformation, die erst seit mehr oder weniger Monaten bei uns (Stamm) spielen: Sakai, Hoffmann, Poco, Marcelo, Sané. Dazu kommen dann üblicherweise auch noch Prib und Bittencourt. Also gehören normalerweise 6 neue Spieler zur Stammelf. Und Du und auch andere hier erwarten trotzdem, daß diese neuen mit den alten Stammspielern bereits so eine geschlossene Einheit bilden, wie wir sie 2 Jahre lang hatten? Mit einem Schlüsselerlebnis wie dem verhinderten Abstieg im Rücken? Ich für meinen Teil finde diese Erwartung zu hoch. Ich kann auch nicht glauben, daß hier ernsthaft Leute den Worten von Kind von wegen CL irgendeine Bedeutung beigemessen haben. Nicht vergessen werden sollte, daß wir immer noch auf einem 1stelligen Tabellenplatz überwintern können. Aber diese Aussicht ist offenbar nichts mehr, was positive Assoziationen wecken kann. Auch, daß 96 seit 3 Jahren zuhause eine Macht ist, wird von manchen hier schon als Selbstverständlichkeit angesehen. 2010/11: 3. der Heimtabelle, 12 Siege 2011/12: 4. der Heimtabelle, 10 Siege 2012/13: 5. der Heimtabelle, 9 Siege 2013/14, Stand heute: 5. der Heimtabelle, 5 Siege Und selbst in unserer geilen Saison 2010/11 hatten wir "nur" 37 Punkte zuhause. Wenn wir das Spiel gegen Nürnberg gewinnen, dann haben wir bereits mehr als die Hälfte dieser Punkte (das die Saison 10/11 auch auswärts geil war, braucht mir keiner erzählen). Wir sind neben den 4 Topclubs FCB, Do, Lev und Schalke die einzige Mannschaft, die zuhause weit oben mitspielt. Aber ich weiß schon, was kommt: Na, sieht man doch, wie uns Slomka heruntergewirtschaftet hat: vom 3. auf den 5. Platz .... und das mit den Heimspielen ist eh immer Glück, die Gegner schlecht, die Sonne tief ... aber auf jeden Fall haben Heimsiege nichts mit dem Trainer zu tun, nur Auswärtsniederlagen. Und verflixt ja, wir müssen auch auswärts Punkte holen. Aber das wird kommen. Mit Slomka. Weil es nicht an Dingen liegt, die ein neuer Trainer beeinflussen kann. Sondern an der Mannschaft selbst ( ... und vielleicht daran, wenn im Winter noch eine 2. Top-Offensivkraft kommt ... aber das ist eine andere Geschichte.) Ich wünsche mir, daß Slomka die Zeit bekommt, aus der Mischung alter/neuer Spieler eine Gemeinschaft zu machen, die dann anders als gestern in Stuttgart auch nach dem 3. Nackenschlag zurückkommt. Dazu bedarf es der Rückrunde. Treten wir dann immer noch auf wie gestern in HZ 2, muss man MS zu Recht in Frage stellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:26 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
st2 hat geschrieben: Auch, daß 96 seit 3 Jahren zuhause eine Macht ist, ... Woran liegt das eigentlich? Wer kann mir das mal plausibel begründen?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:29 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
2010/11: 3. der Heimtabelle, 12 Siege 2011/12: 4. der Heimtabelle, 10 Siege 2012/13: 5. der Heimtabelle, 9 Siege 2013/14, Stand heute: 5. der Heimtabelle, 5 Siege
Interessanter Trend...
Dazu bedarf es der Rückrunde.
Ich rechne mit zwei Punkten aus den ersten zehn Spielen. Wir haben in der Rückrunde keine Zeit für Experimente. Nach den ersten sechs Spielen können wir ohne Punkte dastehen. Die Bayern sind jetzt warmgespielt und werden uns zerlegen. Dortmund kann dann mit vollem Kader angreifen. Mir wird Angst und Bange.
Zuletzt geändert von c452h am 08.12.2013 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:30 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Jetzt mal nicht kleinlich sein, aber woran liegt es?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:49 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
c452h hat geschrieben: Ich rechne mit zwei Punkten aus den ersten zehn Spielen. Wir haben in der Rückrunde keine Zeit für Experimente. Nach den ersten sechs Spielen können wir ohne Punkte dastehen. Die Bayern sind jetzt warmgespielt und werden uns zerlegen. Dortmund kann dann mit vollem Kader angreifen. Mir wird Angst und Bange.
Lese ich aus Deinen Worten also folgendes heraus: mit einem neuen Trainer, egal welchem, wäre es also "quasi normal", wenn wir gegen FCB und Do und all die anderen Topclubs zuhause gewinnen? Aber mit Slomka, mit dem wir seit Jahren zuhause (siehe oben) eine Macht sind, da verlieren wir auf jeden Fall? Oder willst Du uns sagen: mit einem neuen Trainer werden wir dann automatisch auswärts eine Macht? ich bin gespannt ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Lieber st2, ich habe deine Beiträge bisher immer gern gelesen. Frischer Wind hier im Forum.
Aber jetzt machst du einfach die Augen zu vor der Realität und kommst mit Werten aus der Vergangenheit wie "zuhause eine Macht" oder Tabellenplatz der Heimtabelle. Hier geht es aber um das Jetzt und die nähere Zukunft. Und da sieht der Trend nun mal nicht sehr gut aus.
Wenn Slomka Probleme hat, 5 oder 6 neue Spieler zu integrieren, dann frage ich mich, warum er sie geholt hat (warum er sie geholt hat und nicht Dufner, s.o.).
Und immer wieder zu sagen "gebt ihm bitte die Gelegenheit.." ist das falsche Argument. Es geht nicht um ihn, es geht um 96. Nur das zählt. Wenn du allerdings der Meinung bist, dass es einen Grund gibt, dass er die Kurve kriegt, dann widerleg mich bitte.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:59 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
TCHammer96 hat geschrieben: Jetzt mal nicht kleinlich sein, aber woran liegt es? Meine persönliche Meinung; wenn es jemand wüßte, hätte er oder sie sicherlich MS bereits mal beim Training abgefangen und es ihm ins Ohr geflüstert. Mal im Ernst: keine Ahnung. Vor dieser Saison hätte man ja sogar fast denken können, das wäre ein Automatismus in den Köpfen: zuhause gewinnen, auswärts verlieren. Aber bei so vielen neuen Spielern ist das keine stichhaltige Erklärung. Auch Argumente von wegen in Rückstand geraten oder so zählen nicht ... siehe HSV, Bremen, Stuttgart .... Vielleicht fehlt der Mannschaft tatsächlich der Leitwolf, der die Jungs im fremden Stadion durch die fremden Gefilde führt ... bla bla. Ich weiß es nicht. MS aber auch nicht. Aber ich glaube, daß er alles, was er kann, dafür tut, dies zu ändern. Und deshalb stehe ich als Fan zu ihm als Trainer. (und ich bilde mir auch ein, daß wir von Bremen über HSV zu Stuttgart jedes Mal dem Auswärtspunkt näher gekommen sind .... Glaube halt ... in Freiburg klappt es)
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 20:59 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Bemeh hat geschrieben: Lieber st2, ich habe deine Beiträge bisher immer gern gelesen. Frischer Wind hier im Forum.
Aber jetzt machst du einfach die Augen zu vor der Realität und kommst mit Werten aus der Vergangenheit wie "zuhause eine Macht" oder Tabellenplatz der Heimtabelle. Hier geht es aber um das Jetzt und die nähere Zukunft. Und da sieht der Trend nun mal nicht sehr gut aus.
Wenn Slomka Probleme hat, 5 oder 6 neue Spieler zu integrieren, dann frage ich mich, warum er sie geholt hat (warum er sie geholt hat und nicht Dufner, s.o.).
Und immer wieder zu sagen "gebt ihm bitte die Gelegenheit.." ist das falsche Argument. Es geht nicht um ihn, es geht um 96. Nur das zählt. Wenn du allerdings der Meinung bist, dass es einen Grund gibt, dass er die Kurve kriegt, dann widerleg mich bitte. Genau so sieht das aus Bemeh Immer nur zu sagen das er damals mal eine gute Phase hatte das reicht nicht als Argument. Es geht um das hier und jetzt!
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Geht mir ähnlich st2. Fakten wären schön auf den man Hoffnung gründen könnte. Ich habe sehr gern Hoffnung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
TCHammer96 hat geschrieben: Jetzt mal nicht kleinlich sein, aber woran liegt es? Also Du kannst Fragen stellen! Wenn Du mir beantworten kannst, warum wir so eine schlechte Auswärtsbilanz haben, dann bitte. Aber ich will nicht kleinlich sein. Entweder liegt es daran, weil wir Auswärts nicht gewinnen können oder es liegt daran, dass wir Zuhause gewinnen und Auswärts nicht meinen gewinnen zu müssen. Ich weiss, unbefriedigend. Wer hat ne' bessere Antwort auf eine Frage, die eigentlich der Trainer beantworten sollte. Aber der wird wohl auch nur antworten: "Weil wir Zuhause eine Macht sind". Und so gibt es auf die Frage wohlmöglich andere Antworten, ob die allerdings befriedeigen?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:18 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Immer nur zu sagen das er damals mal eine gute Phase hatte das reicht nicht als Argument. Es geht um das hier und jetzt! Er hatte mal ne gute Phase? Unter ihm waren wir so erfolgreich in der Buli wie noch nie. Er hat uns vor dem Absturz die Zweitklassigkeit bewahrt u.s.w. Außerdem hat er ja bewiesen, dass er es kann. In einer schlechteren Phase sollte man auch mal Vertrauen haben. Wichtig ist doch das Verhältnis Mannschaft - Trainer. Das ist ja wohl intakt, so wie ich die Mannschaft letzte Woche gesehen habe und was ich so aus dem Umfeld mitbekomme. Richtig ist, es geht um 96. Und da sehe ich keinen besseren Übungsleiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:25 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Bin gespannt, ob man nochmals so einen Traumstart in der Rückrunde wird hinlegen können. Auswärts bei Wob, dann MG zuhause, danach 2 Auswärtsspiele, und dann die Übermannschaft zuhause. Ich sehe das sehr kritisch. Nur nach vorne bolzen auf Diouf ist leider nicht sehr überzeugend. Der einzige Vorteil ist, dass auch die übrigen Mannschaften unterhalb von 96 nur rumbolzen. Gegen Nürnberg erwarte ich eine überzeugende Reaktion mit Spielfluß und Kombinationsfussball und Tempogehen über 90 Minuten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:28 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Picard96 hat geschrieben: Das ist ja wohl intakt, so wie ich die Mannschaft letzte Woche gesehen habe und was ich so aus dem Umfeld mitbekomme. Und was hörst du da so? Die üblichen Kommentare in der Presse nach Spielende, wo es eigentlich nur darum geht, die Wogen laufend zu glätten. Bissl dünn, oder?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Es geht doch um den Fußball der gespielt wird, bei uns sieht das irgendwie nach einer anderen Sportart aus. Was ist für den Verein das Beste, welche Entscheidungen müssen getroffen werden? "Slomka hat sich das verdient",...
...also bitte, man muss sich immer wieder aufs Neue beweisen.
Es sind viele Spieler nach Hannover gereist, aber wo die Reise jetzt hingeht, da herrscht eher pure Ratlosigkeit. Wo ist die Handschrift des Trainers? Man sieht davon nichts, selbst in den Heimspielen nicht, die Punkte täuschen über vieles hinweg. Wo ist die Weiterentwicklung? Ich sehe nur Gebolze und haarsträubende Stellungsfehler, von seiner gewünschten Dominanz sind wir meilenweit entfernt. Fußballer, die für keinerlei Impulse sorgen, spielen auf der 6er Position; was ist mit Sané und Schmiedebach, die da eigentlich hingehören? Warum sieht er das nicht? Nachwuchsspieler werden bei uns nicht integriert, die Mannschaften, die oben stehen, haben das getan. Unsere Zukunftsaussichten tendieren derzeit gegen 0, entwicklungsfähiger Fußball sieht anders aus. Fußballer, die sich vor der Kamera ausdrücken konnten und 'nen Arsch in der Hose hatten, spielen jetzt bei anderen Vereinen.
Slomka ist kein Teamplayer, sondern ein moderner Solist, der alleine den Takt angeben möchte, ohne Rücksicht auf Verluste. Dr. Jacobs, Düwel, Schmadtke und Ismael, diese Teamplayer sind ebenfalls nicht mehr hier, seitdem haben wir keinen Erfolg mehr. Es ist aber eine Mannschaftssportart. Die Scoutingabteilung wird von unserer Vereinsführung gar nicht mehr erwähnt, der Solist macht es lieber alleine. Vom Manager gab es die Wunderlampe, er braucht nur dran reiben und schon macht Dufner einen auf Flaschengeist.
Das Gesamtergebnis des Solisten sehen wir jetzt, er macht keine Anstalten daran etwas zu ändern, es wird immer die gleiche Musik gespielt. Und das gefällt mir nicht, damit kann man keinen Erfolg haben.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 09.12.2013 04:43, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Ich wäre da jetzt nicht so streng mit st2
Mein Vater sagte öfter zu mir: " Das was ich kenne, da weiss ich was ich habe. Von dem was ich nicht kenne, da weiss ich nicht was ich habe."
Das ist wohl eine ziemlich normale Reaktion von Menschen, die auch in der Krise lieber an dem Bekannten festhalten als den Schritt zu wagen, etwas Neues auszuprobieren. Dazu gehört es wohl auch, sich an das Positive zu erinnern und dieses Positive gedanklich auch in die Zukunft zu transportieren.
Es gibt auch eine Wahrscheinlichkeit dafür, das Mirko Slomka noch die Wende schafft. Auch wenn zur Zeit alles dagegen spricht.
Ich persönlich glaube nicht mehr daran und wäre eher beruhigt, wenn der Verein frühzeitig die richtigen Weichen stellen würde.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:38 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Bemeh hat geschrieben: Lieber st2, ich habe deine Beiträge bisher immer gern gelesen. Frischer Wind hier im Forum.
Aber jetzt machst du einfach die Augen zu vor der Realität und kommst mit Werten aus der Vergangenheit wie "zuhause eine Macht" oder Tabellenplatz der Heimtabelle. Hier geht es aber um das Jetzt und die nähere Zukunft. Und da sieht der Trend nun mal nicht sehr gut aus.
Wenn Slomka Probleme hat, 5 oder 6 neue Spieler zu integrieren, dann frage ich mich, warum er sie geholt hat (warum er sie geholt hat und nicht Dufner, s.o.).
Und immer wieder zu sagen "gebt ihm bitte die Gelegenheit.." ist das falsche Argument. Es geht nicht um ihn, es geht um 96. Nur das zählt. Wenn du allerdings der Meinung bist, dass es einen Grund gibt, dass er die Kurve kriegt, dann widerleg mich bitte. Lieber Bemeh, ich schreibe nicht von der Vergangenheit, sondern vom hier und jetzt. Wir stehen jetzt in dieser Saison in der Heimtabelle auf dem 5. Tabellenplatz. Wenn der 18. Platz in der Auswärtstabelle der Beweis sein soll, daß MS nicht mehr der richtige Trainer für uns ist, dann nehme ich mir das Recht, die Heimtabelle für mich als Beweis zu nehmen, daß Slomkas Arbeit so schlecht nicht und er deshalb für mich (immer noch) der richtige Trainer ist. Auch wenn ich zugebe, daß der Gegenpol zum 18. Platz der 1. Platz wäre ... Und ich schreibe hier im Forum seit neuestem auch nur deshalb, weil es mir um 96 geht. Nicht um MS. Auch nicht hier in "seinem" Thread. Deshalb sage ich auch: gegen Nürnberg muß gewonnen werden. Nicht, weil es um MS Job geht, sondern um den Erfolg. apropos Erfolg: Ich habe deswegen die letzten Jahre angeführt, weil hier gerne "vom Abwärtstrend" gesprochen wird, den wir seit 2 Jahren haben. Um dem mal einen "Aufwärtstrend" entgegenzusetzen, habe ich die Zahlen angeführt. Aufwärtstrend nicht gemessen an der Saison 10/11, sondern im Zeitraum gesehen gegen all die Saisons davor. Und dann sieht man, daß wir uns in der Summe auf (für Hannover!) hohem Niveau stabilisiert haben. Alles Glücksache? Hmmm ... das bleibt wohl eine Glaubensfrage. Warum die Verantwortlichen neue Spieler geholt haben? Ich glaube, diese Diskussion führt zu keinem Ende. Es gibt offenbar hier im Forum die Ansicht, daß es möglich gewesen wäre, die 10/11er Mannschaft auf Jahre zusammen zuhalten, und das diese natürlich auch immer weiter auf dem Niveau 2010/11 gespielt hätte. Ich glaube das nicht. Ich glaube, daß es nötig war, einige Spieler abzugeben und neue Spieler zu holen, um ein höheres Niveau als früher (pre 2010) zu halten und sich weiterzuentwickeln. Dieses Niveau zu erreichen und aus vielen Neuzugängen wieder ein Team zu bilden, das ist für mich ein Prozeß, der bis zu eine Saison dauern kann. Diesen Prozeß bei H96 erfolgreich umzusetzen ist Aufgabe von MS. Diese Zeit würde ich jedem geben, ob nun MS oder auch einem anderen (neuen Trainer), wenn es Anzeichen dafür gibt, daß der Trainer sein Handwerk versteht. Diese Anzeichen sehe ich bei MS (siehe Heimspiele, siehe bester Saisonstart, siehe 2x Europa, siehe 1stelliger Tabellenplatz 12/13). Das sind für mich Argumente zu glauben, daß wir mit MS und dieser Mannschaft (plus bitte mind. 1 Offensivkraft im Winter) wieder nach oben klettern. Wenn es 1stellig wird: gut. Wenn Europa: schön. Wenn wir zwischendurch auf einen Abstiegsplatz kommen, steht MS zu Disposition, Handwerk hin oder her. Ich habe nie etwas anderes geschrieben. Vor was ich dabei die Augen verschließe, erkläre Du mir bitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:42 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
troptard hat geschrieben: Ich wäre da jetzt nicht so streng mit st2
Mein Vater sagte öfter zu mir: " Das was ich kenne, da weiss ich was ich habe. Von dem was ich nicht kenne, da weiss ich nicht was ich habe."
Das ist wohl eine ziemlich normale Reaktion von Menschen, die auch in der Krise lieber an dem Bekannten festhalten als den Schritt zu wagen, etwas Neues auszuprobieren. Lieber Troptard, Dein Vater ist ein kluger Mann. Und mein Umfeld würde herzhaft lachen, wenn es läse, welches Lebensmotto Du mir zuschreibst ... aber da nur ich es lese, schmunzele ich für mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.12.2013 21:52 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Picard96 hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Immer nur zu sagen das er damals mal eine gute Phase hatte das reicht nicht als Argument. Es geht um das hier und jetzt! Er hatte mal ne gute Phase? Unter ihm waren wir so erfolgreich in der Buli wie noch nie. Er hat uns vor dem Absturz die Zweitklassigkeit bewahrt u.s.w. Außerdem hat er ja bewiesen, dass er es kann. In einer schlechteren Phase sollte man auch mal Vertrauen haben. Wichtig ist doch das Verhältnis Mannschaft - Trainer. Das ist ja wohl intakt, so wie ich die Mannschaft letzte Woche gesehen habe und was ich so aus dem Umfeld mitbekomme. Richtig ist, es geht um 96. Und da sehe ich keinen besseren Übungsleiter. Tja Picard dann wirst du wohl andere Informationen aus dem von dir benannten Umfeld bekommen. Wer weiß was oder wer das von dir so Ominöse benannte Umfeld ist. Könnte ja auch ein Wurst Verkäufer sein gelle. Und weil alles so Harmonisch ist ist auch Norbert Düwel gegangen weil ja alles so klasse ist. Ich kann dir nur raten das du deine Rosarote Brille absetzen solltest. Aber ich befürchte du wirst Slomka noch stützen wenn wir in die 2 Bundesliga absteigen. Er hat ja damals schonmal erfolge gehabt. Soll ja Menschen geben die gerne in der Vergangenheit Leben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|