Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 08.12.2013 18:36 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Herr Rossi hat geschrieben: Unsere N11 wird die Vorrunde im Norden/Nordosten in den Spielorten Salvador (am 16. Juni gegen Portugal), Fortaleza (21. Juni gegen Ghana) und Recife (26. Juni gegen die USA) antreten müssen. Da können im Juni 26-28° C und über 80 % Luftfeuchtigkeit herrschen. Völlig richtig. Meinen Beitrag habe ich lange vor den Auslosungen verfasst. Ich ging davon aus, dass die meisten Spiele im Süden stattfinden werden, wo die größten und wichtigsten Städte Brasiliens liegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 09.12.2013 08:33 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Gegen Stuttgart zeigte sich, wie abhängig die gesamte Mannschaft von Zielers Leistung ist. Es entstehen zu viele Chancen, insbesondere durch Konter und Standards. Erwischt Zieler einen gebrauchten Tag, dann fallen halt auch mal vier oder mehr Tore. Hat er einen guten Tag, hält er das Unentschieden fest. Deswegen eine Diskussion über seine Fähigkeiten loszutreten ist unnötig. Sein Torwartspiel hat sich durchaus verändert, was aber am Training liegt. Er wird von einem Linientorwart der 90er trainiert. Auch Zieler ist nur ein Mensch und macht Fehler. Seine Fehler entscheiden derzeit über Punktgewinne. Es sollte jedoch viel mehr so sein, dass er weniger Möglichkeiten bekommt, Fehler zu machen. Und auch ein Neuer, Adler und Ter Stegen leisten sich gerne mal einige "sehenswerte" Böcke.  Es gehört dazu. Sonst wäre Fußball doch langweilig.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 09.12.2013 08:51 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Jetzt auch noch den Torwart kritisieren, nein. Wenn man von seinen Vorderleuten derart im Stich gelassen wird, dann brauchen wir uns nicht zu wundern, dass der auch verunsichert ist oder wird. Dann passieren auch mal Fehler.
Klar hält er vielleicht nicht so viele "unhaltbare" wie Neuer, aber er ist schon ein Guter!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 09.12.2013 10:54 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Jeder hat mal einen guten oder einen schlechten Tag - das ist ja normal!
Was ich mir von Zieler wünschen würde ist, dass er öfters mal einem Mitspieler schnell den Ball in den Lauf wirft und nicht minutenlang wartet, bis auch der letzte Spieler/Gegenspieler auf dem Feld seinen Platz gefunden hat,um dann den Ball ins Nivana zu befördern.
Wie oft ist aus diesen schnellen Abwürfen schon ein toller Konter enstanden, wo der Ball über 1 - 2 Stadionen ruckzuck vorm gegnerischen Tor landete ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 09.12.2013 12:56 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ladykay hat geschrieben: Jeder hat mal einen guten oder einen schlechten Tag - das ist ja normal!
Was ich mir von Zieler wünschen würde ist, dass er öfters mal einem Mitspieler schnell den Ball in den Lauf wirft und nicht minutenlang wartet, bis auch der letzte Spieler/Gegenspieler auf dem Feld seinen Platz gefunden hat,um dann den Ball ins Nivana zu befördern.
Wie oft ist aus diesen schnellen Abwürfen schon ein toller Konter enstanden, wo der Ball über 1 - 2 Stadionen ruckzuck vorm gegnerischen Tor landete ??? Auch ein sehr zutreffender Kommentar, Lady-Kay. Nur wird der alte Köppke zu RRZ sagen: "RRZ, komm ma in mein Büro. Du bist noch jung und 2018 ist ja schon die nächste WM. Den altn Adler müssen wir jetzt noch 1 x mit nehmen, obwohl der ja gar nichts kann". So wird RRZ dessen Ausladung pers. mitgeteilt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.12.2013 20:01 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Gucke grad Sportschau.
Ich finde das Zieler bei den 0:2 und 0:3 nicht gut steht...
Was meint ihr?
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.12.2013 20:04 |
|
|
Das zweite fälscht ja Sakai ab, was soll er da machen? Ob er beim 3. rauskommen und den Ball.abfangen kann?Ich weiß nicht, das ist so ne 50:50 Situation, denke ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.12.2013 20:08 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
tobegerm hat geschrieben: Das zweite fälscht ja Sakai ab, was soll er da machen? Ob er beim 3. rauskommen und den Ball.abfangen kann?Ich weiß nicht, das ist so ne 50:50 Situation, denke ich. Ich meine die Situation wo Zieler rauskommt. Er steht da total verloren im16er und macht es so dem Nürnberger super einfach an ihm vorbeizu gshen
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.12.2013 20:09 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
tobegerm hat geschrieben: Das zweite fälscht ja Sakai ab, was soll er da machen? Korrektur: das erste Tor war von Sakai abgefälscht. Das zweite Tor war der Steilpass in den Lauf, wo meiner Meinung nach Zieler nicht gut ausgesehen hat. Erst raus ausm 16er, stehen geblieben, dann zurück, wieder stehen geblieben und schon wurde er umkurvt. War aber auch ein sehr guter Pass, schwierig zu verteidigen. Die Ecke zum dritten Tor war geil getreten, muss man auch mal anerkennen, kein Vorwurf an RRZ. Marcelo sah eher schlecht aus.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
Zuletzt geändert von Roter Jung am 14.12.2013 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.12.2013 20:10 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
0:1 unschuldig doof das sakai den so an den arsch kriegt...
0:2 entweder raus oder rein aber mitten drin dann 3 schritte zurück und einen zur seite kann nix werden...
0:3 muss er raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.12.2013 20:10 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16617
|
ist alles nicht so einfach, keine schlechte Vorstellung, allerdings kein Nati Format mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 14.12.2013 20:13 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Ich wollte ihm auch keinen Vorwurf machen.
Aber ich kann unterschreiben, dass er im Moment nicht im optimal Form ist. ( wie die komplette Mannschaft)
|
|
Nach oben |
|
 |
FrancisDrake
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 16.12.2013 21:57 |
|
Registriert: 16.12.2013 21:18 Beiträge: 124 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Gleich mit dem ersten post die Ikone von unserem HSV angreifen - nun ja...
Wenn ich das Forum lese, frage ich mich öfter, warum manche Spieler ausschließlich positiv gesehen werden, während andere nahezu durchweg Kritik erfahren. Was mich besonders verwundert, ist, warum Zieler dermaßen außerhalb der Kritik steht. Gerade die Stimmen zum Nürnberg-Spiel fokussieren sich eher (nicht gänzlich unberechtigterweise) auf das Defensivverhalten der Feldspieler. Doch dieses Spiel lief nur deshalb ungünstig, weil Zieler zweimal grandios patzte.
Ich habe das Spiel live gesehen und mir gerade noch einmal die Tore angesehen. Beim 0-2 geht Zieler erst aus den 16-Meter-Raum raus, um den Pass abzufangen. Aus welchen Gründen auch immer, zieht er dann aber nicht durch, sondern läuft wieder 3 Meter zurück bis zum Strafraumrand. Dort verharrt er unschlüssig und lässt sich sodann von dem Nürnberger überlaufen. Beim 0-3 geht Zieler nicht entschlossen raus, obwohl der Eckstoß gerade einmal 3 Meter vor der Torlinie entlangsegelt.
Beides krasse Torwartfehler! Diese haben uns am Samstag 2 Punkte gekostet.
Gegen Hamburg faustet (warum ist Zieler nicht in der Lage, einmal einen einfachen Ball zu fangen?) Zieler den Ball kerzengerade nach vorne, direkt vor die Füße von Badelj. Erneut krasser Torwartfehler. Dies hat uns 3 Punkte gekostet. Ergo: Zieler hat mit diesen 2 Spielen alleine dafür gesorgt, dass Abstiegskampf angesagt ist und nicht einmal der Hauch einer Chance besteht, von Europa träumen zu dürfen.
Die oben aufgezeigten Torwartfehler unterstreichen sämtliche Defizite von Zieler: mangelnde Strafraumbeherrschung, zielloses Herauslaufen und völlig unnötiges Fausten in Situationen, in denen der Ball einfach mal gefangen werden könnte. Dazu ist jeder Elfmeter des Gegners ein Tor.
Betrachtet man die Rückrunde der letzten Saison und die Hinrunde der aktuellen Situation, fällt auf, dass Zieler 0 Punkte gerettet hat. An die letzte Situation, bei der Zieler mal einen "Unhaltbaren" gehalten hat, kann ich mich nicht erinnern.
Auch, wenn andere Torhüter in der Bundesliga in manchen Spielen ab und an für Slapstick-Einlagen sorgen (Baumann, ter Stegen, Schäfer), so retten diese ihrem jeweiligen Verein mehr Punkte, als sie durch ihre Fehler verlieren.
Ich weiß nicht, ob es für einen Bundesligatorhüter ausreichend ist, wenig Fehler zu machen - so wie Zieler das in aller Regel (die Ausnahmen dieser Saison, s.o.) vollbringt. Es ist jedoch unabdingbar, dass ein Bundesligatorhüter Punkte für seine Mannschaft rettet.
Dies sehe ich bei Zieler nicht. Und vergleiche ich Zieler mit Neuer, Adler, Weidenfeller, Trapp, Baumann, ter Stegen und Leno, so muss ganz klar festgestellt werden: die Vorgenannten haben allesamt größere individuelle Klasse als Zieler....
Wie bei jedem post gilt: dies ist meine subjektive Meinung....
|
|
Nach oben |
|
 |
Waltrud
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.12.2013 00:24 |
|
Registriert: 12.09.2004 20:37 Beiträge: 447
|
Widerspruch.
Ich habe noch keinen groben Fehler in dieser Saison gesehen, und in den ersten Spielen (WOB), aber auch in den letzten, schon einige gute Aktionen.
Dennoch frage auch ich mich, wo die Unbekümmertheit der ersten Saison - wo gerade die Stafraumbeherrschung und die 1:1 Situationen DIE Stärke von RRZ waren - geblieben sind. Training bei 96? Training bei Köpke?
Ich weiß es nicht. Im Moment agiert RRZ einfach nur glücklos, ob bei Elfmetern, bei 1:1 Situationen, bei Abschlägen etc, ohne direkt Fehler zu machen. Das 2:0 war für mich eine Schlüsselszene: in den letzten Spielen hat es öfter solche Situationen gegeben, wo er hinten blieb und umspielt wurde. Nun hat er etwas neues probiert (warten an der Strafraumgrenze), wieder ging es schief.
Ihm fehlt im Moment auch das Selbstbewusstsein und das Erfolgserlebnis, DAS eine Spiel allein gewonnen zu haben. Schade.
Ich gönne ihm dieses Erlebnis in Freiburg.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.12.2013 00:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27053 Wohnort: Mönchengladbach
|
FrancisDrake hat geschrieben: Betrachtet man die Rückrunde der letzten Saison und die Hinrunde der aktuellen Situation, fällt auf, dass Zieler 0 Punkte gerettet hat. An die letzte Situation, bei der Zieler mal einen "Unhaltbaren" gehalten hat, kann ich mich nicht erinnern.
Kann ich so nicht bestätigen. Hält Zieler nicht am Anfang gegen WOB den Ball von Rodriges (oder so) geht der komplette Saisonauftakt in die Hose. Gegen Nürnberg kann er den 1. nicht halten, den 2. kann ich als TV-Zuschauer nicht beurteilen. Ich weiß nicht, wieso er da draußen rumlief. Und beim 3. war Marcelo die ganze Zeit bei Nilsson, nur dann beim Kopfball nicht. Gut im TV zu verfolgen. Da kann man sich schon auf den Verteidiger verlassen. Grandios gepatzt würde ich das nicht nennen, aber es gibt sicher Torhüter, die wären da hingegangen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.12.2013 00:31 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Bei der Abwehr wundert es mich nicht, dass Zieler sich derart präsentiert. Es mangelt an gemeinsamen Abwehrverhalten und verständnis. Oft genug ist zu sehen, dass sich die Abwehrspieler unerwartet verhalten und Zieler kurzfristig seine Entscheidung revidieren muss.
Ein anderes Thema ist, dass Zieler, genauso wie Enke und Fromlowitz vor ihm nach einige Zeit bei 96 Probleme im Strafraum bei hohen Bällen und im 1:1 bekommen. Für mich steht fest, dass 96 hier an einen überaus verdienten Profi als Trainer festhält, der lieber eine Jugendmannschaft trainieren sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.12.2013 08:36 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Richtig ist das schon, er gewinnt keine Spiele für uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.12.2013 09:16 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
RoterKlaus hat geschrieben: [ aber es gibt sicher Torhüter, die wären da hingegangen. Genau, so wie der Augsburger gegen Robben oder der von Marseille gegen den eigenen Mann. Wie man es macht, macht man es verkehrt oder niemanden recht. In meinen Augen könnte man Zieler beim 0:2 eventuell kritisieren, das er zu wit draußen war.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 17.12.2013 10:49 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Die subjektive Meinung von Francis Drake ist exakt auch meine subjektive Meinung.
Nachdem Zieler Fromlowitz abgelöst hat, habe ich mich sehr über seine Leistungen, die zu Recht in den erweiterten Nationalelfkreis geführt haben, gefreut. Obwohl er mich auch damals auf der Linie nicht überzeugte, so hat er doch durch agressiv interpretierte Strafraumbeherrschung viele gegnerische Angriffe zunichte gemacht, insbesondere auch Eckbälle, bei denen er teilweise bis zur Strafraumgrenze rausging, abgefangen.
Davon ist seit geraumer Zeit nicht mehr viel wahrzunehmen. Geblieben sind die Schwächen auf der Linie. Gefühlt jeder Ball, der aufs Tor kommt und nicht genau "auf Mann" geht, ist drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 30.12.2013 07:10 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Sollte Marc Andre ter Stegen die Gladbacher verlassen, so fallen dort immer zwei Namen zum einen Baumann und zum anderen Zieler, einzig und allein die Frage müsste geklärt werden ob die Gladbacher bereit wären für Zieler 8 Millionen Euro auszugeben. Sollte wirklich ein ernsthaftes Interesse seitens der Gladbacher bestehen, so kann man davon ausgehen das Zieler Hannover verlassen wird. Alle nötigen Informationen gehen aus der Quelle hervor! Wechsel würde aber erst im Sommer stattfinden. Würde bedeuten das Dufner noch genügend Zeit hätte einen Ersatz zu finden. http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_825793.html
|
|
Nach oben |
|
 |
|