Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 15:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Danke, Hirni. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 20:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das schlimmste ist wirklich:
Es steht keine Mannschaft auf dem Platz.
Heute war das in etwa so erbärmlich wie damals, als uns Unterhaching faktisch in die 3. Liga schickte.
Der einzige Unterschied: Individuell sind das heute alles Superfußballer.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 20:14 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Und wie erklärst du dir diese kollektive Freude des Teams nach dem 3:3???
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 20:17 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich habe mich auch gefreut. Sehr sogar.
Was ist daran zu erklären?
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
esb
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 20:18 |
|
Registriert: 26.02.2011 18:12 Beiträge: 891
|
Ich bin froh das bald erstmal Pause ist, dann können sich alle Verantwortlichen zusammen setzen und sich Lösungsansätze überlegen. Wir sollten dieser Mannschaft im Umbruch Zeit geben. Kinds Forderungen bei Beginn der Saison. Es wird schon gehen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 20:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10241
|
Immerhin war das dein 9000 Beitrag, das ist auch ein Grund zur Freude. Gratulation! 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 21:01 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
es wird doch alles jetzt wieder schön geredet.. warten wir mal auf das spiel gegen freiburg ab !!! ich kann El Filigrano nur zustimmen, es stand keine mannschaft auf dem platz, zumindest in der ersten halbzeit und der zweiten halbzeit hat man am anfang auch nicht viel getan. man kann froh sein das nürnberg das 4:0 nicht macht und nur die latte trifft.. ich weiß nicht ob es sogar besser gewesen wäre und wir hätte eine richtige klatsche bekommen damit die 96 verantworten mal merken was ab geht... aber wie schon mal geschrieben man wird nachden ersten 4-5 rückrunden spielen sehen das wir ein abstiegskandidat sind( mit mirko slomka als trainer)
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 22:07 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Vielleicht sollten wir der Mannschaft und dem Trainerteam einfach eine gewisse Zeit einräumen, Fehler zu korrigieren und den Weg in die Spur zurück zu finden. Es gibt sicher unterschiedliche Ursachen und einiges, was im Argen liegt. Daran arbeiten sollten im Übrigen die, die für das jetzige Manko mit verantwortlich sind. Daher bin ich gegen einen Trainerwechsel!
Und dass jetzt von einem Spiel zum nächsten bereits auf die 360°-Wende gehofft wird und bei der Erkenntnis, nee, viel hat sich zum letzten Spiel nicht geändert, jedes mal aufs Neue wieder der ganze Frust und die ganze Enttäuschung mit beinahe dem selben Wortlaut hier abgeladen wird, ist wenig hilfreich und bringt uns auch nicht weiter!
Geduld ist eine Tugend! Ist doch erst Halbzeit und bis zum Saisonende gibt es noch reichlich Spiele!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 22:33 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ladykay hat geschrieben: Und dass jetzt von einem Spiel zum nächsten bereits auf die 360°-Wende gehofft wird ...
Die haben wir doch immer.  Die Grütze geht jedes mal gleich weiter.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 22:48 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Kev188 hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: Und dass jetzt von einem Spiel zum nächsten bereits auf die 360°-Wende gehofft wird ...
Die haben wir doch immer.  Die Grütze geht jedes mal gleich weiter. Gut aufgepasst, Kev - war ein Test!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 22:49 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
Ladykay hat geschrieben: Vielleicht sollten wir der Mannschaft und dem Trainerteam einfach eine gewisse Zeit einräumen, Fehler zu korrigieren und den Weg in die Spur zurück zu finden. Es gibt sicher unterschiedliche Ursachen und einiges, was im Argen liegt. Daran arbeiten sollten im Übrigen die, die für das jetzige Manko mit verantwortlich sind. Daher bin ich gegen einen Trainerwechsel!
Und dass jetzt von einem Spiel zum nächsten bereits auf die 360°-Wende gehofft wird und bei der Erkenntnis, nee, viel hat sich zum letzten Spiel nicht geändert, jedes mal aufs Neue wieder der ganze Frust und die ganze Enttäuschung mit beinahe dem selben Wortlaut hier abgeladen wird, ist wenig hilfreich und bringt uns auch nicht weiter!
Geduld ist eine Tugend! Ist doch erst Halbzeit und bis zum Saisonende gibt es noch reichlich Spiele!! naja rede du unsere mannschaft mal schön... in der halbzeit der rückrunde wirst auch du sagen das es besser gewesen wäre wenn hannover slomka entlassen hätte
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 14.12.2013 22:54 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@Iceman, einer muss ja auf der anderen Seite stehen....!! Und ich denke tatsächlich, dass die alle noch zusammenwachsen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 15.12.2013 01:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ein Punkt aus den beiden Heimspielen gegen den Tabellenletzten und den Vorletzten. Dieser Punkt ist einer krassen Fehlentscheidung geschuldet.
Ein kleiner Stupser reicht - und die Truppe gerät aus der Spur. Es regieren dann Verunsicherung, Angst und Kopflosigkeit.
Dufner und Slomka wollten den völligen Umbruch. Der eine Teil (Abbruch bestehender Strukturen und Hierarchien) scheint gelungen; vom entsprechenden Gegenstück, dem Neuaufbau, ist noch nicht viel zu sehen.
Dieses Hoch-Weit-Gebolze auf Diouf ist einfach nur armselig und schrecklich zugleich. Schlimmer noch, es ist Ausweis einer fast schon mitleiderregenden Hilflosigkeit. Über das so genannte Defensivverhalten sei der Mantel des Schweigens gedeckt. Über die Organisation und Feinabstimmung in der Kette auch.
Die Schlussphase der ersten Halbzeit gegen den Club wirkt wie eine Zusammenfassung des bisherigen Saisonverlaufs. Zur Erinnerung: Nürnberg hatte vor dem Spiel 14 Tore in 15 Begegnungen erzielt; gegen unsere Jungs machten sie drei Stück in elf Minuten.
Es bleiben Leere und Ratlosigkeit.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 15.12.2013 11:22 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Dieses Hoch-Weit-Gebolze auf Diouf ist einfach nur armselig und schrecklich zugleich. Genau genommen ist es derzeit doch oft nur noch Hoch-Weit-Gebolze auf irgendwen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 15.12.2013 12:18 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Gegen den Tabellenletzten und vorletzten jeweils 1 teilweise recht glücklichen Punkt ist für einen nach eigener Aussage Anwärter Pl 4 CL Aspiranten ein Armutszeugnis. Anspruch und Wirklichkeit klaffen brutal auseinander. Wir sollten uns darüber klar werden diese Saison ist wie früher bangen um den Klassenerhalt. 96 graue Maus, nichts mehr von dem schönen neuen Image 96 Eurofighters ! Schade schade finden wir uns damit ab und versuchen uns auf den möglichen ersten Auswärtspunkt (an einen Dreier in Freiburg glaubt sowie Keiner ) zu konzentrieren Mit 19 Punkten aus der Hinserie könnte ja noch Alles glimpflich verlaufen. Es sind ja noch 3-4 Schlechtere am Werk (was für eine traurige Aussage )
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 15.12.2013 12:22 |
|
|
Nürnberg mit BS auf eine Stufe zu stellen ist frech und beleidigt die Franken Sie haben in der Hinrunde zwar nicht gewonnen, aber nur drei Auswärtsspiele überhaupt verloren. Teilweise ziemlich unglücklich, selbst in München waren wieder sehr seltsame Entscheidungen dabei. Ich finde es befremdlich vor dem Spiel hier von allen Seiten zu lesen, wie gut der Gegner eigentlich ist, brandgefährlich noch dazu und überhaupt fast schon Favourit. Wenn sich dann nach den Spielen der Eindruck bestätigt, ist aber wieder von Laufkundschaft die Rede und die Roten haben versagt. Das kann es doch irgendwie auch nicht sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 21.12.2013 17:56 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10529
|
Es ist eigentlich klar,das wir im Abstiegskampf landen: -Trainer und früherer manager haben sich 12 Monate lang bekriegt -Trainer nervt mit Vertragspoker -Dito das Diouf Theater -Kader wird überschätzt,spielerische Probleme ignoriert -Probleme wie Fitness,Nachwuchs werden nicht angegangen -Leistungsträger ausser Form oder verletzt -Teamplayer und damit Teamgeist weg -Neuzugänge bestenfalls gemischt bzgl Erfolg Eigentlich alle Zutaten für Abstieg gegeben….ein neuer Trainer muss schon super passen
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 21.12.2013 19:52 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Hätte mir vor der Saison jemand gesagt, daß wir zuhause genauso viele Punkte holen wie Dortmund, ich hätte ihn wissend angelächelt. (und hätte er mir dann gesagt, wie holen auswärts keinen Punkt, hätte ich ihn auch wissend angelächelt).
Tja, es kommt also auch im Fußball anders als ich es mir vorher denke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Iceman
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 21.12.2013 20:25 |
|
Registriert: 30.05.2007 15:44 Beiträge: 699
|
ich habe das bereits woanders schon geschrieben. wir haben zuhause gut punkte geholt. es liegt einfach an den auswärtspunkten. eine normale bundesliga mannschaft holt 6-9 punkte auswärts. von den 8 auswärtsspielen hätte man nur 3 gewinnen müssen und diese waren aufjedenfall drin mit bremen,stuttgart und freiburg. dann hätten wir 26 punkte und würden auf platz 3 stehen. wenn man dann noch überlegt das man das spiel gegen berlin eigentlich auch in der tasche hätte dann hätte man sogar 28... und wenn wir in bremen,stuttgart punkte geholt hätten dann wäre das nürnberg spiel nicht so gelaufen, wie es gelaufen ist. aber so ist der fußball. und jetzt kann man auch nichts mehr daran ändern. wir haben in der rückrunde 9 auswärtsspiele und jedem sollte klar sein das der abstiegskampf über die auswärtsspiele entscheident sein wird, da wir zuhause gegen gladbach,bayern,dortmund,leverkusen spielen werden. das sind 4 von 8 heimspielen wo man nicht mit einen sieg rechnen war, klar ist was drin aber man darf es nicht einplanen.
_________________ ----------------Rückblick 2012/2013---------- http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html ------------------Hannoverliebt--------------- https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M --------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14 Verfasst: 21.12.2013 20:39 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10529
|
Mit viel Glück holen wir zu hause noch 14 Punkte.Dann haben wir 32.Wir brauchen also bestimmt noch 4 Auswärtspunkte um nicht auf den Relegationsplatz zu landen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|