Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 09:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
El Filigrano hat geschrieben: Zur Erinnerung, Kasseler: Die Zielvorgaben wurden vor der Saison gemeinsam von der sportlichen Leitung und dem Präsidenten entwickelt und mehrfach klar und eindeutig kommuniziert. Es hat also niemand von außen "Erwartungen geschürt".
Für diese Zielvorgabe hatten Kind, Dufner und Slomka sicher ihre Gründe - und auch die wurden klar und eindeutig kommuniziert. Hauptargumente waren die Stärke und das Potential des Kaders. (... und das Vertrauen auf unseren Trainer, wie ich anfügen möchte.) ...
This!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 10:21 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Slomka selbst sagte gerade erst, er sei immer einer Meinung mit Kind, was das Team angeht. Daher ist der von Kind formulierte 4. Platz, dem Slomka nicht widersprach, also zumindest mal der Anspruch gewesen, obwohl jeder dies für äußerst gewagt hielt. Nun ist man also im Abstiegskampf und wäre auch mit 18 Punkten noch zufrieden. Was soll man denn davon halten? Warum ist es so schwer hier einen Mittelweg zu planen, zu kommunizieren und dabei mal Einigkeit zu demonstrieren, bevor man den Mund so voll nimmt? Und am Ende war dann wieder keiner schuld. Die Presse vielleicht oder Poco oder der Franca. An einen Abstieg glaube ich nicht, an einen Umschwung mit Slomka allerdings noch weniger. Und vor noch mehr Machtfülle, Transferaktivitäten und Darstellungsform ála Slomka graut es mir. Mit Herrn Kind bin ich immer einer Meinung und mit Herrn Schmadtke hatte ich niemals Streit. Ja genau! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 10:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Da ich keine Antwort auf meine "Fundament"-Frage bekomme, will ich sie mal selbst beantworten und dann wird klar, dass der "Fundament"-Spruch gar nicht den Slomka-Thread gehörte.
Das "Fundament" für erfolgreiche Arbeit ist in erster Linie Einigkeit im Verein und KGaA (für TC). Ferner Einigkeit in der sportlichen Leitung. Und natürlich auch Einigkeit in der Mannschaft.
Davon ist allerdings bereits der Verein weit entfernt. Ganz zu schweigen von der sportlichen Leitung und der fehlenden Geschlossenheit der Mannschaft. Nimmt man nun noch die fehlende Geschlossenheit zwischen Verein/KGaA und Fans hinzu, dann kann man wohl kaum von einem Fundament reden.
Die Wahrheit ist doch, dass es derzeit überhaupt kein Fundament für erfolgreiches Arbeiten gibt. Dazu müßten die Spannungen zwischen Verein/KGaA und Fans, die Spaltung im Verein überwunden und die Geschlossenheit innerhalb der Mannschaft hergestellt werden.
Slomka kann nur den letzten Punkt beeinflussen.
Das Fundament seiner Arbeit allerdings - ein erfolgreiches Scouting-, Trainer- und Funktionsteam - hat Slomka bereits höchstpersönlich beseitigt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 10:32 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Da ich keine Antwort auf meine "Fundament"-Frage bekomme, will ich sie mal selbst beantworten und dann wird klar, dass der "Fundament"-Spruch gar nicht den Slomka-Thread gehörte. Das ist jetzt eine Stunde her. Vielleicht hat der User kerze auch besseres zu tun, als sich den ganzen Tag hier im Forum rumzutreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 10:39 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Das nenne ich mal eine tiegreifende Überlegung. Kuhburger hat geschrieben: Davon ist allerdings bereits der Verein weit entfernt. Ganz zu schweigen von der sportlichen Leitung und der fehlenden Geschlossenheit der Mannschaft. Nimmt man nun noch die fehlende Geschlossenheit zwischen Verein/KGaA und Fans hinzu, dann kann man wohl kaum von einem Fundament reden.
Das Fundament seiner Arbeit allerdings - ein erfolgreiches Scouting-, Trainer- und Funktionsteam - hat Slomka bereits höchstpersönlich beseitigt. Im Prinzip enttarnst Du alle subversiven Elemente: Verein mit Präsident, KGaA, DD, MS, Mannschaft und die Fans Als nächstes stellt sich die Frage: Wie beseitigen wir diese Elemente? Wie ist Dein Plan?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: Die Wahrheit ist doch, dass es derzeit überhaupt kein Fundament für erfolgreiches Arbeiten gibt. Jeder Verein verfügt über ein Arbeits- Fundament. Man kann es ruhig mit der Baukunst, mit den Bauwerken vergleichen. Ohne Fundament gibts kein Haus, es sei denn wir würden über Häuser auf Stelzen reden. Ein Bauwerk unterliegt bekanntlich gewissen Spannungen, Statik nennt man das. Da prallen Kräfte aufeinander, es gilt ein Gebäude so zu konstruieren, dass die Bauteile halten. Die Tragfähigkeit muss stimmen. Solange die Tragfähigkeit des Bauwerks gegeben ist und keine dramatischen Auffälligkeiten nachzuweisen sind, stimmt die Statik. Kleine Risse gibts immer, pillepalle.....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:12 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Das "Fundament" für erfolgreiche Arbeit ist in erster Linie Einigkeit im Verein und KGaA (für TC). Ferner Einigkeit in der sportlichen Leitung. Und natürlich auch Einigkeit in der Mannschaft.
Davon ist allerdings bereits der Verein weit entfernt. Ganz zu schweigen von der sportlichen Leitung und der fehlenden Geschlossenheit der Mannschaft. Nimmt man nun noch die fehlende Geschlossenheit zwischen Verein/KGaA und Fans hinzu, dann kann man wohl kaum von einem Fundament reden.
Zu deinen ersten Absatz 100 % Zustimmung, nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann sich auch der Erfolg einstellen. Nur wenn der Erfolg nicht da ist, dann muss es einen Schuldigen geben, nicht wahr und das ist der Trainer ?? Aber sicher gibt es eine Geschlossenheit zwischen Verein und Fans, alle sind mit der Situation und den gezeigten Leistungen unzufrieden. Nur als Führungskraft wie du dich gern darstellst,forderst du die Entscheidung den Trainer zu entlassen, ohne über einen geeigneten Nachfolger zu verfügen (weil nichts Vernünftiges auf dem Markt ist) , das hat nichts mit wirtschaftlicher oder sportlicher Kompetenz zu tun, das ist einfach nur Aktionismus. Hier wurde vermutet, das die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt, da kann ich zustimmen, das sie aber auch nicht für den Trainer spielt, kann ich auch nach voll ziehen, nur für die Fans spielt sie auch nicht. Durch dieses laute Geschrei nach dem Kopf des Trainers, wird gerade dieser Mannschaft ein Alibi gegeben, den es waren gerade diese Spieler, die durch haarsträubende Fehler die Situation erst herbei geführt haben. Ich hoffe das Martin Kind nicht in blinden Aktionismus verfällt, nur weil die " Schreiberlinge" der Presse das fordern, sondern ruhig und sachlich analysiert und dann eine Entscheidung trifft, die Hannover 96 weiter hilft und das muss nicht immer eine Trainerentlassung sein, wofür es genug Beispiele gibt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:22 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5099
|
Zur Zielvorgabe nur soviel:
Ich meine, alter96er war es, der zutreffend gesagt hat, daß alle - und zwar vom Fan bis zur KGaA - von Europa angefixt waren und nun nicht wieder - möglicherweise auf Jahre - im Liga-Alltag verschwinden wollten.
Insofern gehörte natürlich nicht unerheblich auch Wunschdenken zur ambitionierten Zielsetzung dazu.
Und ja, wir haben das alle gerne gehört und zumindest gehofft. Ich finde es im übrigen durchaus auch sinnvoll, sich hohe Ziele zu setzen.
Und doch - wenn man mal die rosarote Brille absetzt, wird man eben zur Kenntnis nehmen üssen, daß wir vom Etat her nur 10. sind und daß wir mächtig am umbauen sind. Man muß gar nicht erst die Fachpresse bemühen, um festzustellen, daß die allgemeine Fachmeinung nicht mit der Zielsetzung unseres KGaA Vorsitzenden einhergeht.
Insofern finde ich es schon ein wenig heuchlerisch, gerade von Leuten, die seit mehr als 30 Jahren 96 Fußball gucken und die Bundesliga im übrigen verfolgen, den Trainer, den KGaA Vorsitzenden und auch die Mannschaft auf das (mögliche Verpassen des) Saisonziels jetzt festzunageln und dann auch noch die beleidigte Leberwurst zu spielen.
Kuhburger, du hast selbst Platz 12 getippt - also kann ich deine Entrüstung nun wirklich nicht nachvollziehen.
Ich kann auch diejenigen nicht verstehen, die sagen, Slomka lässt immer die gleichen spielen oder zieht den Umbruch nicht durch. Das ist schlicht falsch.
Sakai, Marcelo, Sane, Prib, Andreasen, Bittencourt, ja selbst Sobiech und Pocognioli kamen letzte Saison gar nicht oder nur sporadisch zum Einsatz. Das ist mehr als die halbe Truppe. Welcher andere Club hat denn so einen Umbau?
Man kann ja sicher darüber diskutieren, ob die jungen Spieler nicht mehr hätten einbezogen werden müssen oder nicht.
Mit Fundament kann man natürlich auch den Cheftrainer an sich meinen, der einen jeden Club zum Teil über Jahre hinweg prägt. Ob das nur Wenger oder Furgeson international oder Rehagel und Schaaf national sind bzw. waren. Dies ist ja auch die Art von Kontinuität, die Martin Kind im Grunde anstrebt, weshalb es auch eine solch lange Vertragslaufzeit gab.
Slomka repräsentiert 96 nach außen, gibt dem Club ein Gesicht, was auch für mögliche Neuzugänge nicht unwichtig ist.
Wir sind uns wohl alle darüber einig, daß es derzeit nicht läuft, 96 in vielen Spielen die taktische Ordnung verliert und die Mannschaft als solche noch nicht funktioniert.
Für mich ist das Problem allerdings lösbar, für andere offenbar mit Slomka nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:31 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Kuhburger hat geschrieben: Das Fundament seiner Arbeit allerdings - ein erfolgreiches Scouting-, Trainer- und Funktionsteam - hat Slomka bereits höchstpersönlich beseitigt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Slomka das sogenannte "Fundament seiner Arbeit" selbst beseitigt, in dem er Entscheidungen trifft, die er überhaupt nicht treffen wollte. Aus welchem Motiv heraus sollte er so handeln? Er hat im Funktionsbereich ein paar Dinge nach seinen Vorstellungen verändert und scheint damit zufrieden zu sein. Zumindest nehme ich ihm das ab, wenn er öffentlich davon spricht. Dass uns Jakobs verlassen hat - von dem ich ebenfalls viel halte - lag nicht im Einflussbereich von Slomka. Nur auf den Fußball an sich bezogen würde ich es sogar eher so einschätzen, dass das Fundament für Mirko sehr gut ist/war. Er kann schalten und walten, wähnt einen Sportdirektor neben sich, mit dem er offenbar gut zusammenarbeiten kann. Das Kompetenzteam (inkl. Co-Trainer und Fitnessabteilung) ist nach seiner Wahl zusammengestellt. Ihm wurden darüber hinaus viele Transferwünsche im Sommer erfüllt. Ich denke, dass genau aufgrund dieser gegebenen Voraussetzungen auch die hochgesteckten Saisonziele entstanden sind. Ob die Mannschaft einen Zusammenhalt besitzt, weiß ich nicht. Meiner Meinung nach ist sie in den meisten Spielen der Hinrunde sehr emotional aufgetreten - gleich in mehreren Richtungen. Und sie wurde durch Sperren und Verletzungen viel zu viel und kontinuierlich durcheinandergewürfelt, was in (Kader-)Umbruchzeiten einfach kontraproduktiv ist.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
TC, ich habe keinen Plan. Auch gehört die Erörterung eher in den kindischen Thread.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:39 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@Kerze, in deinem Text liegt eine Menge Wahrheit. Nur möchte ich dem einen Zweifel hinzufügen.
Ich denke Slomka hat sich in seiner Taktik verloren, bzw. der Wunsch die Kontertaktik gegen eine spielbeherrschende Taktik zu tauschen ist fehlgeschlagen. Dies hat er meiner Meinung nach zu spät eingesehen und versucht das Ruder während der Saison rumzureißen und das Beste daraus zu machen. Aber auch dies ist fehlgeschlagen und somit haben wir diesen konzeptlos wirkenden Fussball wie er aktuell jedes Wochende paraktiziert wird. Slomka muss versuchen in der Winterpause genau dies wieder in richtige Bahnen zu lenken. Ich traue ihm das zu, keine Frage, aber ist auch die Mannschaft bereit ihm weiter zu folgen, ihm das dafür nötige Vertrauen auszusprechen, oder ist hier bereits für einen Großteil der Glaube an den Trainer verloren gegeangen.
Dies ist ein ganz wichtiger Punkt, der mit der Qualität Slomkas nichts zu tun hat.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:48 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5099
|
Kobold, die Winterpause wird von entscheidender Bedeutung sein, was die Zukunft Slomkas betrifft.
Vor der Saison waren ja die meisten Neuzugänge hier unbekannte Größen. Keiner konnte vorhersagen, wie sie sich im Bundesliga Alltag präsentieren würden.
Slomka muß nun in der Vorbereitung eine Bestandsaufnahme machen, die Mannschaft so aufstellen und taktisch einstellen, daß sie in der Lage ist, eine Spielidee durchzuziehen und zwar über die gesamte Spieldauer.
Gelingt dies, haben wir eine Mannschaft oder zumindest wieder ein Gerüst, mit der sich möglicherweise über mehrere Jahre erfolgreich arbeiten lässt - mit Slomka.
Wenn dies nicht gelingt, maß man sich am Saisonende möglicherweise in der Tat überlegen, ob es sinnvoll ist, die Zusammenarbeit fortzusetzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:55 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Na dann bin ich mal gespannt, wie die Probleme gelöst werden und wie sich das Club-Gesicht weiter hin nach außen präsentiert.
Fundament hin oder her, ich meine, das ist nur Wortklauberei. Wo ist ein Fundament, welches hier angesprochen wurde? Ich sehe nur eine Säule. Im Verein ist außer dem Präsidenten Herrn Kind keiner der irgendwo was zu sagen hat, also wo ist da ein Fundament. In der KGaA sind einige Investoren, denen die Mannschaft gehört, aber zu sagen hat nur einer was, der Geschäftsführer Herr Kind. Wo ist da ein Fundament.
Herr Kind ist für mich die Säule des Unternehmens und die steht im Moment auf tönernen Füßen. Oben auf der Säule steht der Held mit dem Rosenkranz, Herr Slomka. Wenn die Säule ins wackeln kommt, dann segelt der Held schneller nach unten, als ihm lieb ist.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 11:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
kerze - Dies wird nicht gelingen,da bei einigen Spielern eher persönliche Gründe über deren Aufstellung bzw. Ersatzbank oder Tribüne entscheiden ! Dazu kommt,das die Mannschaft offensichtlich nicht fit genug ist,um 90 Minuten Dampf zu machen. Dazu kommt,das einige Spieler nur entsprechend funktionieren,wenn es im Team richtig läuft. Dazu kommt,das die Defensive nur noch ein Torso ist !! Dazu kommt,das das Team kein "Team" mehr ist Dazu kommt,das eher Spieler,die vom Trainer geholt wurden,gnadenlos durchgezogen werden
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 12:16 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5099
|
Chelsea, das mit den persönlichen Gründen oder wer welchen Spieler geholt hat glaube ich nicht. Poco hat (zu) oft gespielt, Sakai seit dieser Saison auch. Eigentlich sind alle Neuzugänge diese Saison regelmäßig zum Einsatz gekommen, egal wer hierfür verantwortlich war.
Bleibt also nur Franca, den du meinen kannst. Da gibt es sicher unterschiedliche Auffassungen, aber von diesem Spieler, noch dazu mit den Umständen, auf alle zu schließen, finde ich ein wenig weit hergeholt.
Die Mannschaft wurde umgebaut und hat sich als Mannschaft noch nicht gefunden. Die alten Europacuphelden gibt es nun mal nicht mehr. Die Probleme waren voraussehbar.
Die Abwahr fand ich über weite Strecken der Hinrunde wesentlich stabiler als letze Saison, besonders wenn Schulle mit Marcelo in der IV stand. Sane sehe ich mittlerweile als IV kritisch. Das Problem halte ich insgesamt für beherrschbar.
Es gibt sehr viele Spieler, die besonders gut funktionieren, wenn es läuft, aber mit denen man keinen Bock umstoßen kann. Dieses Problem haben wir nicht exklusiv.
Hinsichtlich der konditionellen Verfassung bzw. der Laufarbeit hat sich der Coach ja nun selbst in der letzten PK geäußert. Schwieriges Thema...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 12:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kerze, glaubst Du wirklich, wir haben die Zeit um Experimente auf alten Bahnen zu probieren? Es droht der Abstieg!!! Wir haben viel zu viele Punkte gegen nominell schwächere und Gegner auf "Augenhöhe" liegen gelassen. Davor kann man doch nicht die Augen verschließen.
Egal, ob Slomka nun die Schuld an dieser Situation hat (nach eigener Aussage hat er sie!!!) oder die Situation der Verletzungs-/Sperre- oder Formkrisensituation geschuldet ist. - Was macht uns so sicher, dass uns die Verletzungs-/Sperre- oder Formkrisensituation nicht auch in der Rückrunde wieder erwischt?! Das wäre ja ganz Klasse. Und dann hätten wir einen Trainer der diese Situationen bereits in der Hinrunde nicht beherrschen konnte. Ganz toll. Das muss die Lösung sein!
Dann steigen wir halt ab mit dem erfolgreichsten 96-Trainer aller Zeiten. Ist vielleicht besser so.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 12:31 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5099
|
Kuhburger hat geschrieben: Es droht der Abstieg!!! Da glaube ich keine Sekunde dran und halte dies für völlig sinnlose Panikmache. Wir werden stabil aus der Vorbereitung kommen, endlich auch auswärts zünden und mit dem neuen Bomber im Sturm werden auch die vermeintlichen Topclubs bei uns daheim ihr blaues Wunder erleben. Wir werden sicher nicht mehr unter den ersten 6 landen, aber auch nicht unter den letzten 3.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 12:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sinnlose Panikmache? Aha. Du glaubst also an einen Sieg auswärts gegen BS, Nürnberg, Frankfurt, Mainz, Hertha, Augsburg? Na dann ja nichts mehr schief gehen.
Wenn ich Deinen Post lese, baust Du Deine Erwartungen auf dem Prinzip Hoffnung auf. Hast Du nicht ein bißchen was Handfestes? Ich würde auch gern hoffen können.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 12:39 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich sehe das so, der BVB steckt i.M. auch in einer derben Krise. Die haben eine Verletztenliste, die ist länger als mein Arm. Da müssen jetzt schon 17 Jährige als IV spielen. In der CL läufts noch bei denen, aber die Liga können sie i.M. abschreiben, 12 Pkte. hinter den Bayern.
Aber, die spielen einen Fußball zum Zungeschnalzen, trotz Krise. Das schaut man sich gerne an, obwohl ich kein BVB Freund bin und Kloppo eher kritisch sehe, mit seiner großen Schnauze.
Bei den Roten kostet es i.M. eher Überwindung sich dieses grausige Gekrökel mit dem langen nach vorne Gebolze anzusehen.
Sorry, aber da sind meilenweite Unterschiede. Das ist z.B. auch das, was Herr Kind meinte. Man kann auch in Freiburg verlieren, aber das Entscheidende ist das WIE.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 18.12.2013 12:40 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Genau dieselbe Diskussion gab es bereits VOR dieser Saison, wo der Umbruch angekündigt wurde inklusive einer genauen Analyse der letzten Saison. Von den Ergebnissen dieser Analyse hört man bis heute nichts und schon damals trauten viele dem derzeitigen Trainerstab die dafür nötige Kraft und Euphorie nicht mehr zu.
Nun stellt sich vor dem Wintertrainingslager, in dem man erfahrungsgemäß weniger Zeit für grundlegende Veränderungen an Kader und Grundlagen erneut die Herkulesaufgabe, den Teamspirit neu zu entfachen, alte Zöpfe alte Zöpfe sein zu lassen und ein System einzuüben, dass dieses Team spielen kann.
Was spricht denn dafür, dass man es unter schlechteren Bedingungen (Unruhe, Abstiegsangst) diesmal besser macht? Slomkas Neigung an Dingen und Personen festzuhalten, die irgendwann mal funktioniert haben wohl nicht. Die Aussicht dem Team durch Wintereinkäufe noch mehr Vertauen zu entziehen auch eher nicht.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|