Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 259 | [ 5163 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 259  Nächste
 Dirk Dufner Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 16.12.2013 17:36 

Registriert: 10.11.2008 16:11
Beiträge: 2232


Offline
Es wird sicher spannend werden, was in der Winterpause in der Führungsetage passiert. Die Formschwäche war auch vor Dufner schon da, nur versprach eben dieser einen großen Umbruch mit vielen neuen, vergleichsweise teuren, Spielern. Nun wirkt der Kader noch aufgeblähter - zumindest auf mich! Ich erkenne jedoch keine überwiegende Qualitätsverbesserungen, eher eine teure Stagnation in der Kaderqualität. Mögliche Flaschenhälse wie derzeit im Sturm wurden entweder nicht erkannt oder ignoriert.

Ebenfalls - so mein Eindruck - gab es zwischenm Slomka und einigen Spielern Differenzen, insbesondere wirkt es auf mich so, dass Spieler mit Charakter, sei es Pogatetz, Pinto, Abdellaoue, Rausch oder Andere, entweder sich einen neuen Arbeitgeber gesucht haben oder überwiegend die Situation ausbaden äh sitzen.

Dufner verpflichtete durchaus interessante Spieler, doch irgendwie ist kein "Charakter-Ersatz" dabei. Und auch der Ansatz "Wir holen keine Stars, sondern wir machen Stars" scheint mir bei Dufner verloren gegangen zu sein.

Zu dem leidet 96 derzeit ohne Formtiefs von Zieler, Andreasen und Stindl - die einzigen Spieler im Kader, denen ich eine Art Führungsrolle zutraue.

Bei der sportlichen Entwicklung unserer Roten steht Dufner eine Menge Arbeit bevor, für mich ist es mehr als fraglich, dass Spieler wie Zieler und Diouf verlängern. Damit wird dann spätestens im kommenden Sommer eine Menge sportliche Qualität verloren gehen bei relativ geringen Einnahmen und somit Möglichkeiten für adäquaten Ersatz.

In den letzten Tagen und Wochen präsentiert sich Dufner mMn zu offensiv und widersprüchlich in der Presse. Doch seinen Worten, z.B. Ansprache in der Kabine, pers. Gespräche, usw., folgen immer noch keine "Taten", sprich erkennbare Fortschritte, egal wie klein.

Mir gefiel es, dass Slomka und Schmadtke zeitweise aneinander gerieten. Dennoch schienen beide immer dasselbe Ziel zu verfolgen und ergänzten sich besser als Slomka und Dufner. Ich habe den Eindruck, dass derzeit Slomka Namen statt Qualitäten nennt und Dufner versucht, diese Namen zu bekommen.

In Freiburg stand Dufner für gute Nachwuchsarbeit und überwiegend günstige, entwicklungsfähige Spieler. Hier in Hannover kann ich beide Trends noch nicht erkennen, eher eine Tendenz Richtung magat'schen Geldausgeben.

Vielleicht ist er als Person aber auch einfach nur mit der schwierigen Führungssituation in Hannover, mit dem Mäzen Kind, anderen finanziellen Schwergewichten und Slomka als starken, auf mich egozentrisch wirkenden, Charakter überfordert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 10:44 

Registriert: 18.12.2013 10:28
Beiträge: 1


Offline
Nochmal zum Thema Stendel vs. Skeledzic: Gibt es da ein Update ? Mir ist aufgefallen, daß eine 0:6 Katastrophen Heimniederlage der U 17 seitens der PR Abteilung auf der NLZ Homepage schöngeschrieben wird, das 1:0 der U 19 gegen Erfurt dagegen als "glücklich" beschrieben wird. Die sportlichen Ergebnisse der U 19 sprechen doch eine ganz klare Sprache pro Stendel, und dass einer unserer "Ur-96er" seinen Fußballehrer mit 1,3 abschließt, soll erst mal einer nachmachen...

Ich frage mich, warum hier teilweise externe Trainer so über den Klee gelobt werden, wenn Personen, die dem Verein lange treu geblieben sind, erfolgreich arbeiten ? Ist das ein Duffner Ergebnis ? Stendel arbeitet seit Jahren sehr gut mit den von Ihm betreuten Mannschaften, da gibt es nun tatsächlich keinen Anlaß seine sportliche Kompetenz in Frage zu stellen.

In Frage stellen würde ich eher diejenigen, die relativ neu im Verein sind und alles gleich auf Anfang drehen wollen, und da ist Skeledzic ja nun auch bekannt dafür. Er sollte sich lieber auf sein Team konzentrieren und nicht andere kritisieren, dann klappts auch wieder mit den Siegen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 11:12 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
ROTHI hat geschrieben:
Mögliche Flaschenhälse wie derzeit im Sturm wurden entweder nicht erkannt oder ignoriert.

Ich glaube kaum, daß jemand die schwere Verletzung von DYK vorhersehen konnte. Außerdem konnte man hoffen, daß JS zu alter Form aufläuft. Und mit Sulejmani wurde ein Nachwuchsstürmer zu den Profis hochgezogen. Durchaus bin ich aber auch der Meinung, daß wir hier im Winter Verstärkung brauchen.
ROTHI hat geschrieben:
Ebenfalls - so mein Eindruck - gab es zwischenm Slomka und einigen Spielern Differenzen, insbesondere wirkt es auf mich so, dass Spieler mit Charakter, sei es Pogatetz, Pinto, Abdellaoue, Rausch oder Andere, entweder sich einen neuen Arbeitgeber gesucht haben oder überwiegend die Situation ausbaden äh sitzen.

Es erstaunt mich immer wieder, wie schnell
1. über Umstände geurteilt wird, bei denen man nicht dabei war (das nehme ich an)
2. allen noch anwesenden Spielern "Charakter" abgesprochen wird, weil ja alle Spieler mit Charakter uns in den letzten Jahren verlassen haben ....
ROTHI hat geschrieben:
In den letzten Tagen und Wochen präsentiert sich Dufner mMn zu offensiv und widersprüchlich in der Presse. Doch seinen Worten, z.B. Ansprache in der Kabine, pers. Gespräche, usw., folgen immer noch keine "Taten", sprich erkennbare Fortschritte, egal wie klein.

In Stuttgart ist die Mannschaft nach dem 3. Gegentor nicht wieder zurückgekommen. Gegen Nürnberg hat die Mannschaft auch in der 87. Minute noch gekämpft, als es 1:3 stand. Ehrlich: ich habe keine Ahnung, ob das an Dufner, Slomka oder dem Wetter lag. Aber ich wäre auch vorsichtig, vorschnell zu behaupten, daß nichts passiert ist.
ROTHI hat geschrieben:
Mir gefiel es, dass Slomka und Schmadtke zeitweise aneinander gerieten. Dennoch schienen beide immer dasselbe Ziel zu verfolgen und ergänzten sich besser als Slomka und Dufner. Ich habe den Eindruck, dass derzeit Slomka Namen statt Qualitäten nennt und Dufner versucht, diese Namen zu bekommen.

Da kann ich auch nur subjektiv sagen, daß mir das Duo Dufner/Slomka besser gefällt. Einfach, weil ich nichts von der Zusammenarbeit höre, weder gut noch schlecht; und der Zustand gefällt mir. Ich gehe davon aus, daß beide ihren Job machen. Welche Namen nennt denn Slomka?
ROTHI hat geschrieben:
In Freiburg stand Dufner für gute Nachwuchsarbeit und überwiegend günstige, entwicklungsfähige Spieler.

Wie lange ist Dufner jetzt in Hannover? Und was genau erwartest Du nach dieser Zeit im Bereich Nachwuchsarbeit?
ROTHI hat geschrieben:
Hier in Hannover kann ich beide Trends noch nicht erkennen, eher eine Tendenz Richtung magat'schen Geldausgeben.

Das meinst Du jetzt aber als Scherz, oder?
ROTHI hat geschrieben:
... überfordert.

Wie gesagt, das schnelle Beurteilen von Menschen und deren Wirken als Außenstehender erstaunt mich immer wieder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 11:59 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
st2, auch wenn wir in den meisten Beiträgen übereinstimmen, sehe ich Dufner und seine Rolle ein wenig kritischer.

Gute Zusammenarbeit zwischen Trainer und Manager ist zwar wünschenswert, aber Dufner hat überhaupt kein eigenes Profil entwickelt und sich dem Trainer vollkommen untergeordnet.

Die kritische Bestandsaufnahme, die er zu Beginn seiner Tätigkeit ankündigte, ist zumindest nach meiner Wahrnehmung komplett im Sande verlaufen. Oder gab es Ergebnisse?

Die Rolle Dufners im Freiburger Nachwuchszentrum wird offenbar sehr unterschiedlich bewertet. Sein Steckenpferd soll das Zentrum jedenfalls nicht gewesen sein, was wiederum die Frage aufwirft, welche Kompetenzen er in den Aufbau unseres Zentrums beisteuern kann.

Die Zusammenarbeit bzw. Abstimmung mit Kind passt noch überhaupt nicht. Das kann natürlich aber auch an Kind liegen. Trotzdem wirkt es manchmal so, daß er Dinge raushaut, die einen Auftritt von Kind geradezu herausfordern.

Natürlich ist er auch noch nicht lange hier. Aber bislang fand ich ihn nicht gerade richtungsweisend.

Was leider zumindest subjektiv für mich bleibt, ist der große Zweifel an seiner sportlichen Kompetenz, z.B. wenn wir wirklich noch in der Trainerfrage tätig werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 12:11 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Ich finde auch, Herr Kind sollte den Trainer selber aussuchen und verpflichten.

Ev. könnte er noch Herrn Slomka fragen, wen der als seinen Nachfolger vorschlagen würde.
Das sollte natürlich nur ein Scherz sein, aber Slomka wird ja sonst auch in alle wirtschaftlichen und sportlichen Entscheidungen eingebunden.

P.S.
Ich wüsste sonst nicht, wer da von den Investoren sonst noch Ahnung hätte, Herr Madsack, nee dann schon eher Herr Rehberg.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 12:19 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Kerze....
Keine Angst... Dufner wird mit einer Trainersuche sicher nicht betraut
Das übernimmt Kind,der mittlerweile wohl erkannt hat mit Dufner einen Fehlgriff getätigt zu haben.
Meiner Meinung nach ist Dufner mehr gefährdet als Slomka,der sicher wenn die Mannschaft nicht völlig versagt in Freiburg, eine Chance bekommt weiterzumachen.
Ich bin mir sicher das Dufner nach dieser Saison den Abflug macht.

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 12:30 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
kerze hat geschrieben:
st2, auch wenn wir in den meisten Beiträgen übereinstimmen, sehe ich Dufner und seine Rolle ein wenig kritischer.


Ich persönlich habe auch nichts gegen eine kritische Haltung. Ich wünsche mir jedoch, daß mehr Schreiber hier zwischen subjektiven Wahrnehmungen trennen (und diese auch so kennzeichnen und dabei trotzdem Würde bei der Beurteilung anderer wahren) und den Fakten. Ein frommer Wunsch in einem Forum, ich weiß.

zu Dufner:
die Sache mit "USA" war natürlich großer Mist. Das z.B. ist für mich ein Fakt.

Fakt ist auch, daß er Kind für seine öffentliche Kritik an sich und Slomka nach dem Hoffenheim Spiel wiederum öffentlich kritisiert hat. Ob das angebracht war oder nicht, darum kann man diskutieren. Aber auf jeden Fall hat er seinem öffentlich die Leviten gelesen. Wie er auch schon vorher Kinds CL-Ambitionen öffentlich kritisiert hatte.
Daraus leite ich ab, daß Dufner durchaus selbstbewußt agiert.
Ob und wie das Verhältnis Kind/Dufner dadurch belastet wurde, kann ich und wahrscheinlich niemand hier im Forum beurteilen.
Aber rein emotional fand ich es positiv, wenn unser Sportdirektor auch gegenüber Kind da eine "Duftmarke" setzte. Und seitdem ist ja auch Ruhe. Selbst in der aktuellen Phase sehe ich da ein Miteinander.
Umso unverständlicher sehe ich es, wenn hier rumgeschwätzt wird, Dufner sei eine Marionette Slomkas ... alle Fakten sprechen dagegen.

Und ansonsten neige ich dazu, daß ich lieber einen Sportdirektor habe, dessen Plan/Ziele ich durch sein Wirken über einen längeren Zeitraum erkennen kann (mind. 1 Jahr), als einen Sportdirektor, der meint, sein Profil über markige Sprüche bilden zu müssen.

kerze hat geschrieben:
Die kritische Bestandsaufnahme, die er zu Beginn seiner Tätigkeit ankündigte, ist zumindest nach meiner Wahrnehmung komplett im Sande verlaufen. Oder gab es Ergebnisse?


Er ist ist seit April 2013 bei uns. Ich denke schon, daß die Abgänge und Zugänge im Sommer auch (!) seine Handschrift tragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 12:41 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Die Zu-/Abgänge hatte ich jetzt sicher nicht so im Auge.

Ich habe eher so an das Drumherum, z.B. im Trainerstab oder beim Scouting gedacht. Da hat er sich ja m.W.n noch nicht einmal geäußert.

Marionette will ich so nicht sagen, aber es fällt mitunter auf, daß Dufner zu bestimmten sportlichen Aspekten offenbar keine eigene Meinung hat bzw. auf den Trainer verweist.

Auch habe ich das Gefühl, daß Kind sich von ihm mehr Souveränität und Stärke versprochen hat, die er zunindest - wieder subjektiv - nicht gerade ausstrahlt.

Ich sehe es ähnlich wie Superpopescu, nämlich daß Dufner hier eher im negativen Focus steht bei den "Entscheidern" und - Spekulation!!! - man möglicherweise ihn nicht mit der Verpflichtung von einer teuren Winterinvestition betrauen möchte, jedenfalls nicht, wenn dies nicht von der Kompetenz des aktuellen oder neuen Trainers begleitet wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Durch die Art und Weise, wie Duffner sich nach Außen gibt, neigt man schnell dazu, ihn zu unterschätzen. Genau das ist dass, was ich an ihm schätze. Er macht auf mich den Eindruck, das er alles versucht intern zu bearbeiten. Das natürlich ein Großhals wie der Kind ihn da immer etwas unglücklich aussehen läßt, ist nicht Duffners Schuld. Hier würde Kind gut daran tun, sich einfach mal etwas zurück zu nehmen.
Und was Verpflichtungen angeht, möchte ist erst über Duffner urteilen, wenn ich die Verpflichtung auch habe spielen sehen, und nicht nach Transfersumme oder Namen...

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 13:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Dufner ist doch zur Zeit die ärmste Sau: Neuverpflichtungen kann er nicht bringen (wozu auch?). VVs wird er nicht hinkriegen in dieser sportlichen Situation. Und wenn die ersten 5 bis 10 Spiele der Rückrunde - wie zu erwarten - schlecht laufen, beginnen die Auflösungserscheinungen im Kader. Dann werden die Berater von Zieler, Stindl, Diouf und bestimmt auch anderen neue Vereine für ihre Spieler suchen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich wäre dafür Dufner am Ende der Saison Geschäftsführer Finanz zu machen und dann einen neuen Sportdirektor zu suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 17:18 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Guus hat geschrieben:
Ich wäre dafür Dufner am Ende der Saison Geschäftsführer Finanz zu machen und dann einen neuen Sportdirektor zu suchen.


Oder vielleicht Kellner bei Martin im Kokenhof????? :D

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 17:58 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
@ Guus

Du bist jetzt schon dafür, ohne das Ende der Saison absehen zu können? Was hat Dufner bisher nicht richtig gemacht? Nicht die richtigen Spieler geholt, die Lage nicht richtig eingeschätzt und wenn ja warum oder nicht den Trainer gefeuert? Was soll Dufner als Geschäftsführer Finanzen?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 18.12.2013 18:19 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
inaeini hat geschrieben:
Nochmal zum Thema Stendel vs. Skeledzic: Gibt es da ein Update ?

Darüber wird nächste Woche entschieden (wegen des Spiels in Freiburg verschoben).

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 19.12.2013 11:14 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
@ Guus

Du bist jetzt schon dafür, ohne das Ende der Saison absehen zu können? Was hat Dufner bisher nicht richtig gemacht? Nicht die richtigen Spieler geholt, die Lage nicht richtig eingeschätzt und wenn ja warum oder nicht den Trainer gefeuert? Was soll Dufner als Geschäftsführer Finanzen?



Von einem Sportdirektor erwarte ich, dass er klare Fußballkonzepte für die langfristige Perspektive entwickelt, unabhängig von welchem Trainer gerade da ist. Der Trainer hat das auch teilweise zu akzeptieren, sonst passt er einfach nicht ins Beuteschema unseres Vereins.

Bislang sehe ich da von Dufner nichts, obwohl ich nach einem halben Jahr zumindest die ersten Ansätze erwarte. Die Öffentlichkeitsarbeit von Dufner lässt auch zu wünschen übrig (Öffentliche Kritik an der Schiedsrichterleistung nach dem Spiel gegen Hoffenheim, Umgang mit Franca, Spielberechtigung Cherundolo und ich vergesse bestimmt noch was), genauso wie sein strategisches Verhalten im Umgang mit dem großen Chef und der Trainer. Hier ist sogar die Rede von Erfüllungshilfe des Trainers. Wenn das so stimmt ist, das die umgekehrte Welt. Jedenfalls wirkt er auf mich sehr krampfhaft.

In meinen Augen hat Dufner zweifellos seinen Qualitäten, nur nicht als Sportdirektor. Ich sehe ihn von daher eher als Geschäftsführer Finanzen. Da kann er relativ ruhig im Hintergrund arbeiten. Ich bin mir bewußt, dass das kein realistischer Vorschlag ist. Wenn er geht dann geht er auch ganz. Aber irgendwie erinnert er mich an Dr. Karl-Heinz Vehling.

Im Slomkathread werde ich noch ausführlicher zurück kommen auf wie ich die Lage sehe und wo ich die Problemstellen sehe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.12.2013 02:18 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Abseits der aktuellen Diskussionen finde ich diese Zahlen recht interessant:
http://fussball-geld.de/lizenzspieleretat-1-bundesliga-20132014/

Ich kann nicht beurteilen, wie seriös die Seite ist. Aber ich finde es erstaunlich, daß wir trotz der Neuverpflichtungen "nur" einen um 1 Millionen gestiegenen Spieleretat haben.

Natürlich haben wir auch einige Spieler abgegeben. Aber in Relation zu den sonstigen Etats und Kostensteigerungen unserer Mitbewerber im Mittelfeld der Liga hat Dufner da anscheinend gut gewirtschaftet. Denn die Verträge mit unseren Zugängen im Sommer dürfte ja er ausgehandelt haben.

Augsburg und Hertha sind natürlich Ausreißer und spielen aktuell eine super Hinserie, die ich beiden auch gönne (denn das macht doch die Liga auch aus, daß es Überraschungen gibt).

Aber grundsätzlich finde ich das schon solide, was wir da haben. Mehr aber auch nicht ... d.h. wenn wir doch wieder Richtung EL schielen, wird sich der Etat nach oben entwickeln (müssen).

Wenn ich mir dazu auch die Gehaltstabelle der letzten Saison ansehe:
http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga/hannover-96/
(wobei ich hier wirklich unsicher bin, was die Quelle angeht)
dann denke ich
1.
hmm, hier wird immer von "teuerster Kader" gesprochen ... also wenn wir schon vor 5 Jahren für Spieler zwischen 1,5-2,5 Millionen Euro Ablöse gezahlt haben, dann bin ich mir nicht sicher, ob der jetzige Kader im Vergleich (!) so genannt werden kann

2. sieht man, daß im Etat im Vergleich mit anderen Mitbewerbern im Gehalt noch Platz für noch 1-2 herausragende Zugänge ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.12.2013 09:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
http://fussball-geld.de/wp-content/uploads/2013/12/Gesamt16.jpg

Viel erschreckender finde ich die Zahlen für Sponsoring und Transfererlöse. Hier scheint man kein guten Job zu machen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.12.2013 12:52 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Guus hat geschrieben:
Von einem Sportdirektor erwarte ich.......

Kommentatoren, die zu hohe Erwartungen haben, sind in der Regel diejenigen, die hier nörgeln, weil ihre zu hohen Erwartungen nicht erreicht wurden. Das nur allgemein gesagt.
Guus hat geschrieben:
......., dass er klare Fußballkonzepte für die langfristige Perspektive entwickelt, unabhängig von welchem Trainer gerade da ist. Der Trainer hat das auch teilweise zu akzeptieren, sonst passt er einfach nicht ins Beuteschema unseres Vereins.

Grundsätzlich kann ich Dir dahingehend zustimmen, das 96 eine langfristige Personalpolitik braucht, wozu auch der Nachwuchs gehört.
Eine Über- oder Unterordnung wird immer wieder von denen gefordert, die sich hier immer wieder als Nörgler profilieren/diskreditieren. Verbunden ist die Forderung mit der Hoffnung. dass der Manager schnell den Trainer entlässt, wenn der lt. bestimmter Fans nicht funktioniert. Diese Anmerkung ist nicht auf Dich gemünzt.
Schaut man auf die Erfolgsclubs der Liga, gibt es offenbar nur formal eine Chefrolle. In der Regel wird Teamarbeit groß geschrieben. Ich bin nicht der nicht der Meinung, dass sich ein erfolgreicher Trainer vom Manager die Personalpolitik vorschreiben lässt. Dufner hat sich zu Beginn seiner Tätigkeit mit Slomka über die Ausrichtung des Fußballs in H ausgetauscht. Lt. eigenen Aussagen beider Personen haben beide übereinstimmende Ideen kommuniziert. Daran gibt es für mich nichts zu zweifeln, bis ich was anderes höre. Die Personalpolitik hat Kind vorgegeben. Jung, günstig, entwicklungsfähig mit der Möglichkeit verbunden, eine gute Ablöse zu erzielen. Das wird Dufner in Zusammenarbeit mit Slomka mit Leben erfüllen müssen. Dass wir noch keine Ergebnisse präsentiert bekommen haben, sehe ich nicht kritisch. Möglich ist, dass Dufner bisher noch keine ausreichende Zeit hatte. Zu Beginn seiner Tätigkeit stand erstmal das Kennenlernen des Vereins und der Mannschaften, die Verpflichtung neuer Spieler..... auf dem Plan. Nach der Sommerpause blieb auch nicht so viel Zeit, weil die Mannschaft zu Beginn der Saison kein ruhiges Fahrwasser erreicht hat und sich die Situation eher verschlimmert als beruhigt hat. Dufner ist in erster Linie Kind auskunftspflichtig. Wenn Kind festgestellt hätte, dass Dufner nichts auf die Reihe bekommen hätte oder Dufner unmotiviert an die Aufgabe herangegangen wäre, hätte es in der Geschäftsstelle schon mächtig gequalmt. Denn der Nachwuchs hat bei Kind oberste Priorität.
Guus hat geschrieben:
Die Öffentlichkeitsarbeit von Dufner lässt auch zu wünschen übrig (Öffentliche Kritik an der Schiedsrichterleistung nach dem Spiel gegen Hoffenheim, Umgang mit Franca, Spielberechtigung Cherundolo und ich vergesse bestimmt noch was), genauso wie sein strategisches Verhalten im Umgang mit dem großen Chef und der Trainer. Hier ist sogar die Rede von Erfüllungshilfe des Trainers. Wenn das so stimmt ist, das die umgekehrte Welt. Jedenfalls wirkt er auf mich sehr krampfhaft.

Ich bin nicht der Meinung, dass Dufners Öffentlcihkeitsarbeit zu wünschen übrig lässt. Er hat sich in puncto Schiedsrichterleistung sicher nicht sehr vorteilhaft geäußert. Ich kann aber nicht erkennen, dass alle anderen Manager es wesentlich besser machen. Dufners Äußerung war seinen Emotionen geschuldet. Kind hat das bewertet. Ich bin mir sicher, dass er zukünftig solche Äußerungen nicht mehr tätigen wird. Die Causa USA war sicher suboptimal. Da stimme ich Dir gerne zu. In der Personalie Franca verhält sich Dufner m. E. nicht falsch, weil er die Maßgabe Kinds umsetzt und möglicherweise auch der gleichen Meinung wie Kind ist. Ich bin jedenfalls der Meinung Kinds.
Guus hat geschrieben:
In meinen Augen hat Dufner zweifellos seinen Qualitäten, nur nicht als Sportdirektor.
Die Kritík teile ich nicht. M. E. ist es viel zu früh, Dufner zu bewerten. Die Winter-und Sommereinkäufe stehen noch aus, das Saisonergebnis der Mannschaft steht noch aus und für die langfrsitige Entwicklung des Nachwuchses sollte man Dufner die entsprechende Zeit einräumen. Ich warte mit meiner Beurteilung mal ein paar Monate ab. Dann lässt sich eine klarere Bewertung vornehmen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.12.2013 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Aha! Nun weiß ich Bescheid!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner
BeitragVerfasst: 20.12.2013 13:40 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
st2 hat geschrieben:
Aber grundsätzlich finde ich das schon solide, was wir da haben. Mehr aber auch nicht ... d.h. wenn wir doch wieder Richtung EL schielen, wird sich der Etat nach oben entwickeln (müssen).

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, werfe den Blick aber auch gern mal auf andere Clubs. Z. B. Gladbach hat einen ähnlichen Etat wie 96, steht aber sportlich besser da. Als Ursache dafür sehe ich eine bessere Personalpolitik, soll heißen bessere Nachwuchsarbeit verbunden mit guten Verkaufserlösen, die in die Mannschaft zurückfließen.
st2 hat geschrieben:
hmm, hier wird immer von "teuerster Kader" gesprochen ...

Hier stimme ich Dir zu. Teuer ist relativ. Mitbewerber auf Augenhöhe haben teurere Kader, so dass da noch Platz für 1-2 herausragende Zugänge ist. Soll Kinds Vorgabe, Platz 4 und 5 wahr werden, könnten Ablösesummen und Gehälter zu erwerbender Spieler noch kräftig sprießen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 259 | [ 5163 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 259  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: