Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 12 | [ 223 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste
 SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 01:41 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Also mal in Ruhe betrachtet:
...
Dass Slomka so konsequent auf die alten Männer Leon, Stevie, Pander, Schaludraff aber auch Huszti und von seiner Spielweise her leider auch Stindl setzt, schwächt die Mannschaft, verhindert die Bildung neuer Teamstrukturen und sorgt last not least für tiefe Risse in der Mannschaft. - Die Jungen sind nicht doof und können die Leistungen der Alten gut einschätzen. Die erhalten ihre Stamm- und Kaderplätze obwohl die Jungen bereits teilweise deutlich stärker sind. So entsteht das Bild, dass Slomka immer wieder seine Lieblinge aufstellt, aber eben nicht nach Leistung oder Potential geht. Zwecks Machtdemonstration werden Spieler wie Poco oder França abgestraft, um Exempel zu statuieren. Das ist einigen Spielern recht, manchen ist es egal, aber einige sind auch empört. - Auf diese Weise schafft man kein Teambuilding, sondern zerreißt im Gegenteil eine Mannschaft. Hier ist mE dringendes Umdenken erforderlich.
....

Spielen diese jungen guten Spieler bei 96, oder hast du hier eine andere Mannschaft beobachtet?
Eine Mannschaft funktioniert m.E. immer nur wenn die Mischung stimmt. Sich jüngere und ältere erfahrenere Spiel ergänzen.
Dann schreibst du bei der Aufstellung soll die Leistung oder das Potential berücksichtigt werden. Kannst du mir mal erklären wie ein Trainer in der BL nach Potential aufstellen soll, wenn dieses wiederholt nicht abgerufen wird?
Oder sollen die Spieler so lange Spielpraxis sammeln, um dann gestärkt in die nächste Zweitligasaison gehen zu können.
Die Frage die sich stellt, ist doch warum Leistungsträger sich in einem eklatanten Dauerformtief befinden. Die können doch nicht komplett das Fußballspielen verlernt haben.
Als Außenstehender dürfte es auch schwierig sein zu beurteilen, warum ein Poco oder ein Franca abgestraft wird und ob es eventuell sogar gerechtfertigt ist.
Ich glaube einfach das Slomka verbraucht ist, sich aufgerieben hat und die Mannschaft einfach nicht mehr zur Einheit geformt bekommt. Und dabei spielt für mich das Alter der Spieler keine Rolle.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 01:42 
Benutzeravatar

Registriert: 27.11.2010 20:25
Beiträge: 139
Wohnort: Gehrden


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Also mal in Ruhe betrachtet:

Bis zum Gegentor war das Spiel so schlecht nicht. Auffallend war die Rückkehr zur alten Spielweise, wenn der Gegner das Spiel von hinten aufbauen wollte. - Unsere Stürmer haben weniger, allenfalls punktuell, auf die IV gepreßt. Stattdessen standen unsere Roten im Mittelfeld kompakt. Der Gegner wurde erst kurz vor der Mittellinie angegriffen. Demzufolge fand Freiburg in dieser Phase auch kaum Anspielstationen für einen konstruktiven Spielaufbau. Das gefiel mir soweit.

Unsere Aufstellung las sich auf den ersten Blick sehr mutig,...

Außer dass es keinen Sinn macht die alten Männer zwanghaft in die Anfangsformation zu stecken. - Sie stehen dort den neuen, jungen Spielern geradezu im Weg. Sie machen das Spiel langsam, bürokratisch und ersticken jegliche Spielfreude (übrigens auch Stindl) im Keim. Ferner verhindert ihre Anwesenheit, dass sich neue, gesündere Teamstrukturen bilden. Ein Spieler wie Leo will mehr Verantwortung, hat sie übrigens in Cottbus auch sc Die alten Männer sind ihm schlicht im Weg.

Dass Slomka so konsequent auf die alten Männer Leon, Stevie, Pander, Schaludraff aber auch Huszti und von seiner Spielweise her leider auch Stindl setzt, schwächt die Mannschaft, verhindert die Bildung neuer Teamstrukturen und sorgt last not least für tiefe Risse in der Mannschaft.

Nach dem Spiel haben sich die Spieler den Fans im Fanblock gestellt. Dem Vernehmen nach wurde von dort berichtet, die Spieler sehen das Hauptproblem darin, dass sie keine Gemeinschaft bilden. ...



Sehe ich auch so, Duffner hat bisher keine entscheidene Impulse von außen eingebracht, in Freiburg haben wahrscheinlich die Sektkorken nach seinem Abgang geknallt. Slomka ist wahrscheinlich mit seinem Latein am Ende wie zuletzt bei S04, wo er fast Meister war, danach der Absturz in die Mittelmäßigkeit, was auf Schalke zum Rauswurf führte, bei H96 ist es entweder der Abstieg in Liga 2 oder Rauswurf Slomkas.

_________________
Durch die Leidenschaft lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß.


Zuletzt geändert von schakese am 22.12.2013 01:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 01:42 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Also mal in Ruhe betrachtet:

Bis zum Gegentor war das Spiel so schlecht nicht. Auffallend war die Rückkehr zur alten Spielweise, wenn der Gegner das Spiel von hinten aufbauen wollte. - Unsere Stürmer haben weniger, allenfalls punktuell, auf die IV gepreßt. Stattdessen standen unsere Roten im Mittelfeld kompakt. Der Gegner wurde erst kurz vor der Mittellinie angegriffen. Demzufolge fand Freiburg in dieser Phase auch kaum Anspielstationen für einen konstruktiven Spielaufbau. Das gefiel mir soweit.

Unsere Aufstellung las sich auf den ersten Blick sehr mutig, dem war aber nicht so. Sakai durch Stevie zu ersetzen, fand ich schon schwach. Leon in der Anfangsformation zu belassen und Valmir auf Arthurs Position einzusetzen, ging eigentlich gar nicht. Stindl auf RM war dann die Spitze. Dazu im Einzelnen:

Stindl überhaupt in diese Mannschaft zu nehmen und dann noch auf RM ist für jeden schwer verständlich, der schnelles Spiel über aussen liebt und hilfreich findet. Wenn wir uns entwickeln wollen, dann gehört Stindl da einfach nicht hin! Sein Spiel ist eindimensional, langsam und mittlerweile haben sich alle Abwehrketten der Liga auf ihn eingestellt. Gelegentliche Lichtblicke ändern da nichts an meinem Urteil... :wink: Heute hat er uns darüber hinaus das Spiel verloren.

Auf die RM-Position gehört ein schneller Spieler, der steil geschickt werden kann und der nicht von jedem durchschnittlichen Verteidiger der Liga abgelaufen werden kann. Also hätten dort heute Leo, Hiroki oder Valmir spielen können.

Valmir hat auf dieser Position seine besten Szenen in den Testspielen gehabt. Zentral eher nicht. Slomka sollte das wissen.

Zu Leon und Stevie möchte ich nicht viel Worte verlieren. Außer dass es keinen Sinn macht die alten Männer zwanghaft in die Anfangsformation zu stecken. - Sie stehen dort den neuen, jungen Spielern geradezu im Weg. Sie machen das Spiel langsam, bürokratisch und ersticken jegliche Spielfreude (übrigens auch Stindl) im Keim. Ferner verhindert ihre Anwesenheit, dass sich neue, gesündere Teamstrukturen bilden. Ein Spieler wie Leo will mehr Verantwortung, hat sie übrigens in Cottbus auch schon mal ausgefüllt und füllt sie in der U21 Nat-11 regelmäßig aus. Die alten Männer sind ihm schlicht im Weg.

Dass Slomka so konsequent auf die alten Männer Leon, Stevie, Pander, Schaludraff aber auch Huszti und von seiner Spielweise her leider auch Stindl setzt, schwächt die Mannschaft, verhindert die Bildung neuer Teamstrukturen und sorgt last not least für tiefe Risse in der Mannschaft. - Die Jungen sind nicht doof und können die Leistungen der Alten gut einschätzen. Die erhalten ihre Stamm- und Kaderplätze obwohl die Jungen bereits teilweise deutlich stärker sind. So entsteht das Bild, dass Slomka immer wieder seine Lieblinge aufstellt, aber eben nicht nach Leistung oder Potential geht. Zwecks Machtdemonstration werden Spieler wie Poco oder França abgestraft, um Exempel zu statuieren. Das ist einigen Spielern recht, manchen ist es egal, aber einige sind auch empört. - Auf diese Weise schafft man kein Teambuilding, sondern zerreißt im Gegenteil eine Mannschaft. Hier ist mE dringendes Umdenken erforderlich.

Nach dem Spiel haben sich die Spieler den Fans im Fanblock gestellt. Dem Vernehmen nach wurde von dort berichtet, die Spieler sehen das Hauptproblem darin, dass sie keine Gemeinschaft bilden. ...



Danke ich habe hier jemanden gefunden der absolut meienr Meinung ist und diese wunderbar wiedergegeben hat.

Für mich wäre heute die ideale Startelf gewesen:

--------------------Zieler-------------------
Sakai-------Sane-------Marcelo--------Poco
-------Schmiedebach-------Prib-------------
Bittencourt/Sulejmani------Bittencourt/Sulejmani
-------------Diouf--------Sobiech-----------


Kann mir jemand sagen warum man Stindl, Dolo, Andreasen und Sane(auf der 6er) aufstellt?

Das sind 4 Leute die du aktuell was geschwindigkeit angeht komplett rauchen kannst. Rechts kam garnix. Spielaufbau war nicht vorhanden. Spielwitz und Idee = 0. Tore fallen sowieso nur noch über hohe Bälle und Standarts. Das 1:3 und 2:3 waren die ersten Tore diese Saison neben dem Spiel gegen Mainz die mir in Erinnerung geblieben sind weil sie wirklich herausgespielt waren (wenn auch im Abseits beim 2:3).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 01:42 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7043
Wohnort: Basche


Offline
Wieder eine schwache Mannschaft stark gemacht !!!
Es kann doch nicht sein dass eine Mannschaft 2 x vors Tor kommt und 2 Buden macht........
Wieder mal, wie zu oft, der unnötige Ballverlust in des Gegners Hälfte. Dieses Mal ganz amateurhaft von Stindl, der zudem eine desolate Leistung ablieferte. Er ist eigtl. der Techniker im Team. Kaum zu glauben......
Marcelo läuft wie ein lahmes Pferd ( wie so oft Bundesligauntauglich...! ) hinterher und Hoffmann ( kann leider nur Rückpässe....) wird ganz einfach verladen. Da wünscht man sich dann auch mal einen Schlussmann der einen solchen Ball hält.
Das zweite Ding aus Abseitsposi wurde von Bittencourt stümperhaft verteidigt. Hier muß ich aber sagen dass Leo sich immerhin im weiterem Verlauf sehr bemüht hatte aber leider da wo er abspielen muß, zu eigensinnig ist. Das hat er zu lernen aber ich bin diesbezüglich zuversichtlich für die Zukunft.
Andreasen Leistung ist nur mit der früheren BILD-Note „ Hat das Geld nicht verdient “ zu bewerten. Keine Ahnung ob bei 96 Torschüsse trainiert werden. Ich denke er macht da nicht mit....!
Auch sonst hat er seine letzten Einsätze nicht gerechtfertigt.
Sulejmani war als Jüngster die ärmste Sau.....abgesehen davon dass er am Spiel so gut wie nicht teilnahm. Aber trotzdem gut dass er Einsatzzeit bekommt.
Sobiech und Schmiedebach brachten ein bissl Schwung und waren noch die besseren Spieler. Prib und Sane spielten auch ganz ordentlich und blieben im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Diouf habe ich leider nicht gesehen......
Schlaudraff in der 81. min. zu bringen sollte wohl ein Joke sein....Anders kann ich mir das nicht erklären. Für mich hat er einfach nur fertig !
Das die Truppe zu guter letzt noch ein weiteres Tor hätten kassieren können war nur der Unfähigkeit der Freiburger zu verdanken.
Was erlauben Marcelo.....? Dieser Mann ist ein Witz....!
Der gesamte Rest der Mannschaft hatte die Hosen gestrichen voll und ich habe wenig Hoffnung dass Herr Slomka und Herr Duffner das noch hinbekommen.
Leider wird es bei dieser desolaten, uninspirierten Truppe auch kein anderer Trainer schaffen.
Mir graust vor der Rückrunde....!

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 01:50 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Danke alerich24, endlich einer der Klartext redet, die ganzen anderen Traumtänzer hier machen sich selber was vor.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 02:32 

Registriert: 01.03.2004 19:33
Beiträge: 933


Offline
Das Tor zum 0:1 hat mir die Sprache verschlagen. Habe ich auf dem Recorder zig Mal angesehen. Das war von uns spielerisch Oberliga gegen ein Freiburg, das zuvor in 3 Heimspielen mit 1:9 Toren abgeschnitten hat:


1. Cherundolo hat den Ball an der Auslinie Mitte der eigenen Hälfte und gerät ins Pressing.

2. Da keiner zuhilfe kommt, und fünf von sechs Mitspielern eher herumstehen und nicht anspielbar sind landet der Ball bei Stindl, der noch wenigsten schlecht steht, aber sofort von FB1 hinten attackiert wird, bevor er sich überlegt hat, was er mit dem Ball anfangen will.

3. 2. FB1 spielt schnell auf FB3.

4. Hoffmann zeigt die Reaktionsschnelligkeit einer Parkuhr und lässt sich von FB3 überlaufen wie ein Schuljunge, obwohl er bei Ballverlust Stindl noch einen Vorteil von 5 Metern hatte.

5. Da Cherundolo hinten raus ist, ist Marcelo RV und IV zugleich. Dabei kann sich nicht schnell genug entscheiden, ob der den Raum halbrechts zu FB2 weiter decken, oder Hoffmann mittig zur Hilfe kommen soll und bleibt dadurch letztlich passiv.



-----USA/FB

------------------FB2---------(7 Meter)------Marcelo -->???

Stindl/FB1


-----------------------FB3--------------------------------------------------->0:1
--------------96------------|---------(5 Meter)-------Hoffmann-->


Die Situation selbst hätte aber im Spielaufbau schon gar nicht erst entstehen dürfen. So führt eine Not zur nächsten. Wenn die Freiburger pressen, muss ich das Spiel breit machen und nicht auch noch selbst enge Räume an der Auslinie schon in der eigenen Hälfte herstellen. Zudem stehen alle herum und gucken interessiert zu, wie USA den Notpass auf Stind spielt, der mit dem Gesicht zum eigenen Tor steht und in dem Moment weder Handlungsschnelligkeit noch Zweikampfstärke noch Ansspielstation hat, sich den Ball nicht wegnehmen zu lassen.

Das war kollektiv dermaßen dilettantisch und ohne erkennbare Geistesgegenwärtigkeit, dass ich nun ernsthaft Angst um den Klassenerhalt bekomme. Nicht wegen einzelner Spieler, sondern weil der ganze Verbund hier in Sachen Bundesligatauglichkeit überhaupt nicht mehr funktioniert. Und zwar symptomatisch seit Wochen und Monaten, mittlerweile im freien Fall.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 03:55 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Andy_K hat geschrieben:
...
Dann schreibst du bei der Aufstellung soll die Leistung oder das Potential berücksichtigt werden. Kannst du mir mal erklären wie ein Trainer in der BL nach Potential aufstellen soll, wenn dieses wiederholt nicht abgerufen wird? ...

Nun, ich denke zuerst sollte ein Trainer wissen, was er spielen lassen möchte. Bezogen auf die Roten heißt es ja: Schnelles Umschaltspiel soll wieder, aber Dominanz soll auch, Ausruhen lernen muss auch noch.

Ich gestehe, dass ich nur in Ansätzen begreife, wie so ein Spiel aussehen kann. Also mache ich mir eigene Gedanken. Als Erstes fallen mir fehlende Geschwindigkeit, körperlich und gedanklich auf sowie große Löcher in unserem Mittelfeld - offensiv (kein Spielaufbau) und defensiv (fehlende Absicherung vor unserer Abwehrkette).

Im Aufbauspiel - auch heute - fällt mir auf, dass unsere Abwehrkette nicht hochschiebt. Dadurch ist unser Spiel zu weit auseinander gezogen und Kurzpassstafetten fehlen schlicht die Anspielstationen. Wir sind im Mittelfeld dadurch in Unterzahl. Verlieren wir den Ball, stehen wir nicht kompakt und ungeordnet. In dieser Lage ist die Aufstellung von Leon ein absolutes NoGo, weil er einfach technisch nicht beschlagen genug ist, um sich unter Gegnerdruck zu behaupten; seine Abspiele sind häufig unsauber und führen zu Ballverlusten. Was liegt also näher, als ihn durch ein technisch stärkeren Spieler zu ersetzen? Schmiedebach z.B.

Auf die Flügel gehören schnelle Leute. Links z.B. Prib, dahinter Poco und rechts entweder die Kombination Stevie/Sakai (von wegen der Mischung mit Älteren) oder Sakai/Leo (wäre meine Lösung). Zentral ein Stürmer; für mich eher Artur als Diouf, weil er besser im Kombinationsspiel ist. Dahinter ein OM, der situationsbedingt auf die Flügel ausweicht zwecks Überladung; meinetwegen Stindl (den will ich nie mehr auf RM oder derzeit auf der 6 sehen). Allerdings dürfte dies eigentlich die Position für Tim Dierßen sein, dessen Talent ich sehr, sehr weit über Stindls ansiedle. Insgesamt würde ich versuchen die Positionen und Spielweise so zu gestalten, dass man die "Jungen" per Einwechslung heranführen kann (also z.B. für Stindl mal Dierßen).

Statt Hoffmann hätte ich übrigens Jackson spielen lassen, der ist offensiv ziemlich limitiert, aber im Zweikampf beweglicher.

Kurzum: Mich hat die Aufstellung nicht überzeugt. Sie war nicht durchdacht, einzelne Spieler auf falschen Positionen (Valmir, Stindl). Insgesamt muss es für unsere Techniker eine Zumutung sein, mit einigen "Holzfüßen" oder "Langsamdenkern" in Kombinationen gehen zu müssen. Klappt ja meist auch nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 04:14 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Kuhburger , in vielen geb ich dir Recht. Dierssen kann ich nicht wirklich beurteilen, habe ihn nur einmal im Training gesehen. Ok, am Ball scheint da was zu gehen.
Bei Jackson widerspreche ich allerdings. Der hat mmn kein Bundesliganiveau.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 04:24 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Könntest recht haben, Roplo. Habe ihn kürzlich in einem Testspiel gegen Pauli gesehen und war nun auch nicht gerade überzeugt. Aber er scheint jedenfalls schneller und zweikampfstärker als Hoffmann zu sein - allerdings auch nicht so passsicher. Vom Einsatz her wiederum ohne Fehl und Tadel, der würde sich zerreissen.
Nun ja, ehrlich gesagt finde ich die anderen Personalien auch wichtiger...

Jedenfalls hätten mE Valmir und Dierßen schon mehr Einsatzminuten haben sollen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 06:00 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Anderle, über dich kann ich nur noch lächeln.
Mein Nachbar hat auch schon gefragt, wasn das fürn Typ?

Ohh, jetzt ist sogar dein Nachbar relevant. Glückwunsch... Veilleicht sollte der sich auch einen Account machen wie "Schwachkopf96". Nachbarn halten doch immer zusammen.

Geh mir bloß nicht auf die Eier, Hirni...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 07:10 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8549


Offline
und auch beim nächsten Auswärtsspiel könnte der Gegner beim Rauslaufen unserer Truppe spielen...

Wolle mer se reinlasse????ra tata, ra tata........fehlt eig nur noch der respektzollende Applaus der gegnerischen Fans, denn soviel Fair Play is echt nich normal

anders ertrag ich das nicht mehr.......noch lustig n paar Narrenkappen mitnehmen

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 10:01 
Damit es hier endlich vor-weihnachtlich-friedlich wird :oldman:

WEICHNACHTEN

Das Kind zu Martl Slomka spricht:
"Ach, bitte geh' vor Weihnacht' nicht.
Bin sonst mit Dufner nur zu Haus,
hält weder Ochs noch Esel aus." :love:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 11:22 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
verdammte axt, ich musste mir den scheiß gestern doch komplett anschauen. wollte eigentlich weg, aber das ist auf grund von leichten konzert-ohr-schäden ausgefallen.

ich glaube nicht, dass sie slomka rausschmeißen, würde ich sogar fast drauf wetten.

das spiel ansicht war typisch für 96. ach vorne machen wir nichts, wird denn schon irgendwie einer reinfallen und hinten - ach wenn man einen bekommt ist es auch egal -vorne steht ja noch der mame...

man sollte in golfsburg echt alle karten wegkaufen und denn sollte ganz hannover zu hause bleiben. vllt helfen leere ränge was. vorallem sollte der verein/spieler/trainer mal die fans mit barem entschuldigen. sie nehmen sich die zeit und viel geld in die hand und bekommen nur so eine scheiße zu sehen. lohnzahlung erst nach ablauf der saison, gestaffelt nach spielanteilen, siegen, toren, kilometern, etc .., wenn am ende nur 3,50€für pander rausspringen hat er halt pech.

wenigstens kann man sich nächste saison denn montags auf sport1 großer hsv gegen f. btsv anschauen. hat auch was für sich.

bei facebook hat sogar einer gefragt wie weit das wäre wenn die jungs von fb mit badelatschen nach hause laufen müssten. nächster post 117 stunden/568km. :wink2:


immerhin hatten sie den arsch in der vollgeschissenen auswärtshose und sind nach em duschen frisch deodorantisiert in den gästeblock gegangen um sich prügel ab zu holen.



klar man kann nicht mit 96 jede saison 60 p holen und 4. sein. man kann aber mit 96 locker jede saison zumindest um platz 6 mitspielen wenn es denn 7. oder 8. wird ist es auch ärgerlich aber fast egal. auf das wie kommt es an.

da in der rückrunde auch die ersten 4 heimspiele verloren werden sehe ich schwarz für viele punkte - willkommen im abstiegskampf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 11:36 

Registriert: 30.08.2011 18:55
Beiträge: 672


Offline
Gegen wen will diese Truppe noch gewinnen ? In der 3.Liga kriegen die noch die Bude voll !!!
Wenn ein Trainer die Mannschaft nicht mehr erreicht , sprich nicht mehr motivieren kann , muß er die Eier haben zu sagen : Das wars für mich , Ich gehe ! Und nicht alles schön reden und im nächsten Spiel wird es noch grausamer , siehe Freiburg !!!
Da will ein Zieler sich für die Nationalmannschaft empfehlen . Lächerlich gegenüber den Torwarten der oberen Tabellenplätzen !
Da irrt ein Schlaudraff ab der 80.Min. über den Platz , will der Trainer uns verarschen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:00 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16665


Offline
Wir haben doch relativ viel Ballbesitz beim Gegner.
Es waren eigentlich viele solcher Auswärtsspiele so zu beobachten.
Beim vorletzten Spiel gegen den VFB gehörten uns auch die ersten 20 Min.
Die wollen doch und es wirkt nicht als hätten sie von Anfang an die Hosen voll.
Aber es kommt halt einfach zu wenig bei raus.
Ich glaube auch das nur Jungbrunnenphilosophie nicht weiter bringt.
Auf die Mischung kommt es an.
Aber die älteren Kicker in unseren Reihen die als Leitwölfe gelten könnten brauchen Qualität.
Da mag einer technisch etwas besser beschlagen sein als der andere aber alle müssen das erforderliche Bundesligaschnelligkeits Profil umsetzen.
das können unsere sogenannten Oldis nicht.
So mit kannst du auch mit mehr Spielanteilen nie eine Abwehr richtig in Verlegenheit bringen
Darum : Wer nicht bundesliga-Lauf-Level aufweisst hat verloren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 12:15 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ohne Ironie: Kuhburger, warst du in Freiburg im Stadion?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:12 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Anderle, dich rauche ich in der Pfeife.

Du wohnst ja anscheinnend in der Südstadt, ich nich weit weg davon in Waldheim.

Lass uns mal treffen, dann erzähle ich dir aus 2cm meine Meinung in dein Anderle-Gesicht.

Ich bin Ex-Spieler, 30 Jahre 96 Mitglied, 1,85 m groß, ca. 100 Kilo schwer habe einen Vollbart und bin Elt. Ing. und erst 55 Jahre alt.

Wenn Du Eier hast, dann melde dich bei mir und ich werde dir deine Eier rausreißen, Du Cl...


Dieser Beitrag wird Konsequenzen haben. Erdbeere

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Zuletzt geändert von Hirni96 am 22.12.2013 15:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:20 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3594
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Uiuiui, da will einer ein verlängertes Weihnachtspäuschen.
Man bekommt direkt Angst ... :noidea:

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hirni, was ist denn in Dich gefahren? Sowas geht gar nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 22.12.2013 15:24 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Geht's noch, Hirni???

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 8 von 12 | [ 223 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: