Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 01:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mein Hinweis, RoteSocke, war nur - um in der Kindschen Sprache zu bleiben -: der TV-Auftritt suboptimal. Aber das gehört in den entsprechenden Fred.
Hauptsache, es wird im Kokenhof analysiert.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 01:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27053 Wohnort: Mönchengladbach
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Ich auch, fünfmal, wie Du. Noch viel öfter haben wir gegen den Abstieg gespielt. Ich wollte nur gesagt haben: Das sind wir doch gewöhnt.
Ich weiß nicht, ob ich mich an Abtiegskampf gewöhnt habe. Ich würde eher sagen, ich kenne das. Wenn ich mir aber den Kader so ansehe, glaube ich nicht, dass er, so wie er zusammengestellt wurde, Abstiegskampf kann.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 01:32 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja. Bestimmt. Die ersten zwei Jahre betreffend. Nein, eben nicht nur die ersten zwei Jahre betreffend. Wenn wir die Arbeit von Mirko Slomka angemessen bewerten wollen, müssen wir sie richtig kontextualisieren. Wir sind 2010/11 als Abstiegskandidat gestartet und wurden sensationell Vierter. Es gibt, wie gesagt, fünf ähnliche Fälle. Frankfurt und Freiburg kämpfen gegen den Abstieg, Bochum, Nürnberg und Hertha stiegen in der Folgesaison ab. Das heißt, jede Mannschaft, die sich ganz überraschend für die EL qualifizierte, erlebte in der Folgesaison einen sportlichen Absturz. So gesehen, vollzog sich dieser "Absturz" bei uns sehr abgeschwächt und über einen längeren Zeitraum. Im Verhältnis zu den vergleichbaren Fällen stehen wir immer noch außerordentlich gut da. Bis Saisonende 12/13 ist für mich die Arbeitsbilanz unter den gegebenen Bedingungen vollkommen in Ordnung. Das erste Viertel der neuen Saison war ja wohl auch ok. Das sind dann insgesamt über dreieinhalb Jahre. Erst seit dem Hoffenheim-Spiel haben wir eine neue Lage, weil wir seitdem ohne Doppelbelastung erfolglos und schlecht spielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 01:36 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
RoterKlaus hat geschrieben: RoteSocke1896 hat geschrieben: Ich auch, fünfmal, wie Du. Noch viel öfter haben wir gegen den Abstieg gespielt. Ich wollte nur gesagt haben: Das sind wir doch gewöhnt.
Ich weiß nicht, ob ich mich an Abtiegskampf gewöhnt habe. Ich würde eher sagen, ich kenne das. Wenn ich mir aber den Kader so ansehe, glaube ich nicht, dass er, so wie er zusammengestellt wurde, Abstiegskampf kann. Einverstanden. Wir brauchen einen neuen Pinto, keinen neuen Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 01:42 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Einen Pinto, ok. Den Pinto aber nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 02:21 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
wenn man keinen geeigneten findet, dann eben am Ende der Saison......
1) Kein Trainer bekam hier bisher soviele Wünsche erfüllt 2) Eben der Trainer macht nichts draus 3) Ratlos weil sein Konzeot nicht aufgeht 4) Scheinbar unfähig umzudenken....
Punkt 1-3 sind ok, 4 aber nicht
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 03:04 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Es ist unwürdig, wie Kind und Dufner mit dem erfolgreichsten Bundesligatrainer von Hannover 96 umgehen. Völlig unabhängig davon, welche Fehlentwicklung Slomka zu wieviel Prozent zu verantworten hat.
Ich gehe davon aus, dass Slomka gehen muss. Man hat nur noch keinen Nachfolger, den man für geeignet hält. Wenn man keinen findet, dann muss halt Slomka bleiben. Es scheint, dass Slomka nur noch geduldet ist. Dufner im DoPa und Kind im SC haben dafür gesorgt, dass jeder, aber auch jeder das verstanden haben dürfte.
Selbst wenn man davon überzeugt ist, dass ein Trainerwechsel eine sinnvolle Maßnahme wäre, kann man diese ohne diese Nebengeräusche und ohne dieses stillose Herumgeeiere hinbekommen. Da fehlt ganz eindeutig Format, Fingerspitzengefühl und Souveränität. Und gerade das bei einem Präsidenten, der so viel Wert auf Image und "Entwicklung der Marke" legt.
Slomka bekommt im Falle einer Entlassung angabegemäß 1,5 Mio Abfindung. Wenn er von sich aus den Hut nimmt, bekommt er Null. Ich würde in Slomkas Stelle nicht in den Urlaub fahren, sondern Kind darauf ansprechen, was ihm (Kind) es denn Wert wäre, wenn er (Slomka) von sich aus zurücktritt und dieses unwürdige Theater schnell und für beide Seiten gesichtswahrend (soweit dies noch möglich ist) beendet. Wäre ich in so einer Situation wie jetzt Slomka, wäre es für mich eine Frage der Ehre, dass ich mein Schicksal nicht davon abhängig mache, welche Namen Dufner auf den für Kind bestimmten Zettel schreibt und wie dann der große Meister am Ende entscheidet.
Das Kapital Slomka betrachte ich als erledigt. Wir brauchen uns also nicht mehr über seine Fehler oder seine Verdienste zu unterhalten oder gar die Köppe heiß zu reden. Es geht nur noch darum, diese Sache so über die Bühne zu bringen, dass der Verein und die Mannschaft nicht noch mehr Schaden erleidet.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 04:01 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Nach den Auftritten in den Medien ist das Thema durch, die Analyse kann man sich wirklich sparen. Würde man ihn nicht beurlauben, hätte man hier so ein Theater wie auf Schalke mit Keller. Unabhängig von meiner Meinung das Slomka seine Zeit abgelaufen ist, was da jetzt passiert geht überhaupt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 04:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehe ich auch so.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 04:47 |
|
|
Dass Slomka gehen muss, wenn er in Freiburg verliert, war ja nun schon seit letzter Woche nach dem Interview mit Dufner sonnenklar. Ich hoffe, dass Slomka sich ähnlich verhält, wie er es Franca würdevoll "nahegelegt" hat und seinen Vertrag nicht 2,5 Jahren aussitzt, sondern er und sein Berater angehalten sind, möglichst schnell einen neuen Verein zu finden. Schade, dass Kind nicht schon im Anfang des Jahres eingesehen hat, dass Slomka nicht mehr der richtige Mann ist. Es gab schon damals einige Leute, die das richtig eingeschätzt haben. Aber gehandelt wird halt meistens leider erst, wenn es ganz dicke kommt. Dufner kam von außen, war nicht betriebs- und farbenblind und wusste die ganze Zeit, dass mit Slomka kein Staat mehr zu machen ist, so habe ich seinen DoPa-Auftritt verstanden, aber er musste halt warten, bis Kind dazu bereit ist. Daher war Dufner immer meine Hoffnung in diesem Verein. Dass Dufner und Kind an einem Strang ziehen, war dann seit letzter Woche klar. In Slomkas Gehalt ist reichlich Schmerzensgeld mit einbemessen. Er selbst war im Umgang mit anderen, die er abserviert hat, nun nicht gerade zimperlich und sein Umgang mit denen war alles andere als würdevoll. Wäre er Manager bei 96, hätte er sich selbst nie den Rücken zugewendet und sich schon längst abgeschossen - vermutlich flankiert von einer Bildzeitungskampagne. Hans, ich weiß, Du bist ein Freund endgültiger Worte und konstatierst gerne, wie etwas ist, bzw. etwas aus Deiner Sicht zu sein hat. Nur - es ist nicht unwürdig, Du findest das aus Deiner Weltsicht unwürdig, aber es " ist" nicht. Du hast halt so Deine Meinungen und tust die hier nun mal gerne kund. Hans Siemensmeyer hat geschrieben: "Das Kapital Slomka betrachte ich als erledigt. Wir brauchen uns also nicht mehr über seine Fehler oder seine Verdienste zu unterhalten" Klar, wenn Du irgendetwas als irgendwas betrachtest, dann braucht irgendein "wir", das es in dieser Form eh nicht gibt, nicht mehr....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 07:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gerade die Printausgabe der HAZ gelesen. Abgesang auf Slomka. Mangelnde Fitness, Konzeptlosigkeit, fehlende Spielidee, Spieler auf den falschen Positionen, sich widersprechende Traineraussagen - alles wird angesprochen, aber auch der Leistungswille der Mannschaft wird in Frage gestellt. Die Kritik in der Hauspostille liest sich insgesamt vernichtend. Im letzten Absatz seines Kommentars schreibt Rehberg folgendes: Zitat: ... 96 könnte jetzt einen gelassenen Lotsen gebrauchen wie den ehemaligen Sportdirektor Jörg Schmadtke. Dann wäre vielen Fans wohler. Aber der Verein hat Schmadtke ziehen lassen und damit einen großen Fehler gemacht. Jetzt gilt es, weitere Fehler zu vermeiden, vor allem bei der Suche nach einem Slomka-Nachfolger. Rund 125 Kilometer nördlich in einer schönen Hansestadt wohnt jemand, bei dem ein Anruf äußerst lohnenswert erscheint.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 07:56 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Hirni96 hat geschrieben: Armin Veh hat vor dem Spiel heute gesagt: "Augsburg ist ein Scheißgegner" Er haderte und in seinen Worten klang Respekt für den Gegner mit. "Das ist auch so ein Scheiß-Gegner. Die laufen und laufen."
Er meinte noch:" Was Augsburg geschafft hat ist aller Ehren wert. Das ist eine Riesenleistung. Das freut mich sehr. Augsburg ist ja schließlich mein Heimat-Verein."
So, und nun hat Augsburg in Frankfurt einen Punkt geholt und hat 24 auf dem Konto. Das mit der Truppe. Augsburg hat sich wohl den Arsch wund gelaufen und war bei 41 % Ballbesitz mit Kontern gefährlich.
Ich meine, wenn man technisch und spielerisch limitiert ist, dann muß man wenigstens laufen und das damit ausgleichen. Scheiße spielen und nich laufen, das geht gar nicht. Von nichts kommt nichts. Auch wenn von Hirni verfasste Beiträge zu 96% trollhaft bis agressiv rüberkommen, muss ich ihm hier zustimmen. Das Defizit im Läuferischen konnte man ja wieder im Auswärtsspiel gegen Freiburg zuletzt gut beobachten. Kuhburger hat geschrieben: Gerade die Printausgabe der HAZ gelesen. Abgesang auf Slomka. Mangelnde Fitness, Konzeptlosigkeit, fehlende Spielidee, Spieler auf den falschen Positionen, sich widersprechende Traineraussagen - alles wird angesprochen, aber auch der Leistungswille der Mannschaft wird in Frage gestellt. Die Kritik in der Hauspostille liest sich insgesamt vernichtend. Im letzten Absatz seines Kommentars schreibt Rehberg folgendes: Zitat: ... 96 könnte jetzt einen gelassenen Lotsen gebrauchen wie den ehemaligen Sportdirektor Jörg Schmadtke. Dann wäre vielen Fans wohler. Aber der Verein hat Schmadtke ziehen lassen und damit einen großen Fehler gemacht. Jetzt gilt es, weitere Fehler zu vermeiden, vor allem bei der Suche nach einem Slomka-Nachfolger. Rund 125 Kilometer nördlich in einer schönen Hansestadt wohnt jemand, bei dem ein Anruf äußerst lohnenswert erscheint. So viel ich von Slomka gehalten habe und immernoch halte. Die aufgezählten Gründe in der Summe kann ich nur unterschreiben. Wenn ein Trainer seine Mannschaft nicht mehr erreicht und gute Spieler draußen lässt die in den letzten Spielen Hoffnung verbreitet haben wie ein Schmiedebach oder Sakai, und Spieler wie Stindl beispielsweise ständig hin und herschiebt, dann trägt das mit Sicherheit auch nicht zum Wohlwollen gegenüber des Trainers aus. Wenn Slomka bleibt und sich auf seine Arbeit konzentriert dann kann der Karren aus dem Dreck gezogen werden, wenn er bleibt und weiter so an der Mannschaft vorbei „dirigiert“, dann können wir uns auch nächste Saison auf ein Derby gegen Braunschweig freuen. Wenn Slomka geht, dann wird es vermutlich nur um den Klassenerhalt gehen. Ich glaube kaum, dass es sich irgendein anderer Trainer von Format, wie Slomka eigentlich einer ist, es sich antun wird und beim roten HSV anheuert. So wie hier mit Personal umgegangen wird. Wobei Slomka selbst genauso dazugezählt werden muss, wenn man nur mal an Schmadtke denkt. Und dabei kann man über Schmadtke denken was man will, das ändert nichts daran, was für eine Lachnummer das damals war.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lüje
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 08:54 |
|
Registriert: 30.05.2004 14:27 Beiträge: 106
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Selbst wenn man davon überzeugt ist, dass ein Trainerwechsel eine sinnvolle Maßnahme wäre, kann man diese ohne diese Nebengeräusche und ohne dieses stillose Herumgeeiere hinbekommen. Da fehlt ganz eindeutig Format, Fingerspitzengefühl und Souveränität. Und gerade das bei einem Präsidenten, der so viel Wert auf Image und "Entwicklung der Marke" legt.
Seit Jahren frag' ich mich, wie ein würdevoller Trainerwechsel denn über die Bühne gehen soll? Die Presse wird immer schon vorher die Verantwortlichen zum Trainer befragen, was eine landesweite Diskussion auslöst, die Fans werden immer unterschiedlicher Auffassung sein, ob ein Wechsel nun nötig oder unnötig ist, die Spieler werden sich nie deutlich äußern oder interne Informationen veraten, die Verantwortlichen werden immer schon vorher den Markt sondieren... Eine Entlassung ist doch ein höchst emotionaler Vorgang. Wie kann man einen Tainerwechsel denn mit Anstand vollziehen, wenn es bei einem Teil der Betroffenen zwangsläufig zu verletzten Gefühlen kommen MUSS?
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 09:01 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Natürlich haben es die meisten schon von Anfang an gewusst, spätestens als wir spätestens letztes Jahr nicht die CL gewonnen haben war es doch glasklar das der Abstieg begonnen hat.
Jetzt auf Platz 13 wird der erfolgreichste Coach derart demontiert, das eine Weiterbeschäftigung unmöglich scheint beziehungsweise wird.
Ich bin mal gespannt was hier in 12 Monaten los ist, aber selbst dann wird Slomka als Ausrede herhalten müssen. Fehler sind gemacht worden, das steht außer Frage, natürlich aber auch das ein neuer Coach keine Fehler machen wird.
Hier wird gerade mehr zerstört als eine beschissene Hinrunde bewirken würde, nämlich die Chance ein Fundament zu gießen um dauerhaften "Erfolg" für unsere Verhältnisse zu erhalten.
Wenn gesagt wird Fußball sei auch ein Ergebnissport, so sehe ich einen 13 Platz. 96 hat den teuersten Kader aller Zeiten? Na und? Trotzdem gehören wir damit zum Mittelfeld der BL und genau da stehen wir.
Aber hey lasst uns den besten Coach einfach rauswerfen, es kann ja nur besser werden.
Ganz ganz arme Nummer.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 09:27 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
dudeH96 hat geschrieben: Natürlich haben es die meisten schon von Anfang an gewusst, spätestens als wir spätestens letztes Jahr nicht die CL gewonnen haben war es doch glasklar das der Abstieg begonnen hat.
Jetzt auf Platz 13 wird der erfolgreichste Coach derart demontiert, das eine Weiterbeschäftigung unmöglich scheint beziehungsweise wird.
Ich bin mal gespannt was hier in 12 Monaten los ist, aber selbst dann wird Slomka als Ausrede herhalten müssen. Fehler sind gemacht worden, das steht außer Frage, natürlich aber auch das ein neuer Coach keine Fehler machen wird.
Hier wird gerade mehr zerstört als eine beschissene Hinrunde bewirken würde, nämlich die Chance ein Fundament zu gießen um dauerhaften "Erfolg" für unsere Verhältnisse zu erhalten.
Wenn gesagt wird Fußball sei auch ein Ergebnissport, so sehe ich einen 13 Platz. 96 hat den teuersten Kader aller Zeiten? Na und? Trotzdem gehören wir damit zum Mittelfeld der BL und genau da stehen wir.
Aber hey lasst uns den besten Coach einfach rauswerfen, es kann ja nur besser werden.
Ganz ganz arme Nummer. Sehr guter Beitrag. Ja hier wird jetzt sehr viel zerstört!
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 09:30 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Um in der Buli mithalten zu können braucht man auch Fans die Bundesligatauglich sind. Und da habe ich bei vielen hier so meine Zweifel. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 09:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn ein Trainer so gar keine Antworten auf Probleme im Spiel und in der Mannschaft hat. Also nicht nur mal einen kleinen Fehler machen. Sondern wirklich gar keine Antworten. Dann soll man ihn also weiter beschäftigen, weil er mal erfolgreich war?
Das kann es doch nun auch nicht sein. - Die werden ihn schon befragt haben: Was ist los? Erkläre mal. Und wenn dann gar nix kommt, müssen sie auch handeln.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 09:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Laut Sky wird Slomka noch vor Heiligabend bzw. direkt nach Weihnachten entlassen. Wie schon in den bisherigen Beiträgen erwähnt, ist dieser Umgang einfach nur peinlich und dazu dispektierlich. Hannover 96 hat einen Entwicklungsschritt verpasst. Slomka übernahm die Elf am Tiefpunkt, kurz vor dem K.O. Dann kam er mit einem Konzept, welches die Mannschaft ihm einfach glauben musste. Kurz darauf führte uns Slomka nach Europa und wir waren kurzfristig dauerhaft unter den ersten in der Bundesliga. Doch genau jetzt kam es zu einem schlimmen Fehler: drei Jahre nach den tollen Ergebnissen, fordert man nun Stabilität in der Tabelle, will unbedingt nach Europa, ja gern auch die Champions League. Jedoch hat man total vergessen, dass 96 nur kurzzeitig da oben stand und als Mannschaft reifen muss. Kind und 96 dagegen haben diesen Schritt total ausgeklammert. Es wäre ein voller Erfolg, wenn 96 auch diese Saison Platz 9 erreichen würde. Direkt erneut Europa erreichen zu wollen, ist sicherlich ein tolles Ziel, darf aber in dieser Periode niemals als "must" ausgegeben werden und am Ende dafür sorgen, dass der Trainer und all seine Arbeit demontiert wird. Wir sind auch nach 3 Jahren erfolgreicher Arbeit lediglich Hannover 96. Wir haben keinen Millarden-Kader, wir brauchen noch Zeit um uns dauerhaft oben festzubeißen. Kind jedoch sah die Millionen und den "fame" - endlich kann sein Geldprojekt ganz oben mitreden, da reicht Platz 9 natürlich nicht mehr. Eine Saison im Mittelmaß? Doch nicht mit 96 und seinen glorreichen letzten zwei Dekaden, voller Titel und Ambitionen im ganzen Lande mitzureden....  Genau JETZT zerstören die Verantwortlichen die Arbeit der letzten 3 Jahre. 96 steht vor dem Nichts. Ein Neuanfang mit einem Trainer, der zu 96 passt - ja wer passt denn noch mehr zu als Mirko?
Zuletzt geändert von 96elzefan am 23.12.2013 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 09:59 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
So sieht das aus 96elzefan
Eigentlich wahnsinn, Hannover 96 entlässt den Trainer auf Platz 13....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 23.12.2013 10:06 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
Hannover entlässt den Trainer obwohl wir auf Platz 13 stehen, dass soll einer verstehen.
Glaube kaum, dass es einen Trainer gibt, der uns in der RR schnell wider ins 1. Drittel der Tabelle bringt.
Mir fällt es schwer, das DD einen aus dem Hut zaubert, der das kann.
Vielleicht kommt auch alles anders und der Trainer bleibt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
|