Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2003 21:06 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
flowerman hat geschrieben: Denn wo ist da ein großer Unterschied zwischen Schalke und Hannover? .
Martin Kind würde da nur sagen: In der Fankultur. Ohne dies jetzt falsch darzustellen, ist die Fanstruktur auf Schalke anders als in Hannover. Rudi Assauer hätte auch ein Stadion mit 100.000 Zuschauer bauen können und die Karten wären weg. Wie @jan schon sagte, gibt es in Hannover viele Zuschauer mit dem richtigen Gespür die sich begeistern lassen. Schalke hat daher ( ich denke dies kann man behaupten ) weitaus mehr Fans die sich stark mit dem Verein identifizieren. Daher denke ich, dass man Hannover und Schalke schwer vergleichen kann und die Stehplätzpreise dort sehr angenehm sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2003 21:22 |
|
|
Diese Argumentation spräche dann aber für noch niedrigere Preise in Hannover.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.11.2003 21:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
flowerman hat geschrieben: Diese Argumentation spräche dann aber für noch niedrigere Preise in Hannover.
Wir müssen Carpenocti wieder aktivieren. Der kann dann zusammen mit MK die Grenzpreise ermitteln.
Dann wird es optimal für alle. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Fangirl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 10:06 |
|
Registriert: 03.11.2003 09:58 Beiträge: 6 Wohnort: Burgdorf
|
Hey Leute wie sieht es aus? Ich bin dafür das die ROTEN Morgen gewinnen! 3:1!!!!!!!
Bis denne euer Fangirl 
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 11:59 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
www.hannover96.de hat geschrieben: [06.11.2003 15:41 Uhr] Noch Karten
Für das samstägliche Bundesligaspiel zwischen den Roten und Werder Bremen gibt es noch Karten. Bis jetzt wurden knapp 23.000 Tickets verkauft. Da sich die Kapazität der AWD-Arena durch die Freigabe des Unterrangs Süd und einiger Blöcke im Oberrang Süd auf 27.000 Zuschauer erhöht hat, sind noch etwa 4000 Karten zu haben. Erhalten könnt Ihr die Tickets...
beim FIRST-Reisebüro in der Nordmannpassage 6 oder ganz bequem über unsere Ticketshop-Buchung.
Da z. Zt. noch etwa 3350 Karten über den Online-Ticket-Shop verkauft werde, heißt das ja , das auch in Bremen ca. 650 Karten nicht verkauft wurden, oder?
Mann, mann und letzte Saison war die Hütte so gut wie voll ( 46000 Zuschauer).
Noch etwas zum Thema Ticket-Preise bei anderen Vereinen:
Es fällt auf, das die meisten BuLi-Vereine sehr stark differzieren, das hieße bei uns, das z.B auf der Westtribüne auch vom Preis unterschieden werden müßte.
Ganz klar, ist doch ein Qualitätsunterschied, ob ich in K39/L40 auf Höhe der Mittellinie oder K36/L43 schon fast in der Kurve sitze.
Daran sollte sich 96 orientieren, den dies wäre auf jeden Fall gerechter.
Beispiel: FC Kölle
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 14:16 |
|
|
sam hat geschrieben: Ganz klar, ist doch ein Qualitätsunterschied, ob ich in K39/L40 auf Höhe der Mittellinie oder K36/L43 schon fast in der Kurve sitze. Daran sollte sich 96 orientieren, den dies wäre auf jeden Fall gerechter.
Ist auch meine Meinung und exakt darüber hab ich neulich auch mit Verantwortlichen vom Verein gesprochen. Die Argumentation gegen eine Differenzierung ist, dass in Hannover keine Absperrung zwischen den Blöcken existiert, sodass (bei nicht ausverkauften Spielen) Zuschauer mit günstigen Tickets auf die besseren Plätze ausweichen könnten.
Ich kann's zwar nicht wirklich vestehen, aber nunja...
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 15:02 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
@flowerman
Also langsam glaube ich, das die Aussagen diverser "Verantwortlicher" zum Thema Preisgestaltung/Zuschauerrückgang und Preisdiffenzierung nur Schutzbehauptungen sind , um ja nichts machen zu müssen.
Man hat bestimmt auch Angst, das dies wie ein Fehlereingeständnis aussehen würde.
*kopfschüttel*
Das "Problem" der nicht vorhandenen Absperrungen gibt es doch nicht nur in Hannover. In anderen Stadien kriegen die Verantwortlichen das mit den eingesetzten Ordner auch gebacken.
Alles nur Schutzbehauptungen, als ob wir nicht schon in anderen Stadien waren.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 15:25 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
flowerman hat geschrieben: sam hat geschrieben: Ganz klar, ist doch ein Qualitätsunterschied, ob ich in K39/L40 auf Höhe der Mittellinie oder K36/L43 schon fast in der Kurve sitze. Daran sollte sich 96 orientieren, den dies wäre auf jeden Fall gerechter.
Ist auch meine Meinung und exakt darüber hab ich neulich auch mit Verantwortlichen vom Verein gesprochen. Die Argumentation gegen eine Differenzierung ist, dass in Hannover keine Absperrung zwischen den Blöcken existiert, sodass (bei nicht ausverkauften Spielen) Zuschauer mit günstigen Tickets auf die besseren Plätze ausweichen könnten. Ich kann's zwar nicht wirklich vestehen, aber nunja...
In Berlin, wo ja auch umgebaut wird, war das kein Problem, dort konnt man von 11 Euro ohne Probleme auf 25 Euro Plätze wandern und zurück. Nur Paulito musste einen kleinen Umweg gehen, da sich der Ordner aufgepumt hat  (aber wie gesagt, kein Thema, links rein, runter rechts rum und Paulito hat den Ordner von unten begrüßt)
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 15:54 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
@RedWilly
Mußt du mir jetzt so in den Rücken fallen?
tze..tze..tze
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 15:57 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
flowerman hat geschrieben: Ist auch meine Meinung und exakt darüber hab ich neulich auch mit Verantwortlichen vom Verein gesprochen. Die Argumentation gegen eine Differenzierung ist, dass in Hannover keine Absperrung zwischen den Blöcken existiert, sodass (bei nicht ausverkauften Spielen) Zuschauer mit günstigen Tickets auf die besseren Plätze ausweichen könnten.
Ich kann's zwar nicht wirklich vestehen, aber nunja...
Also dies wäre für mich der größte Blödsinn. Wieso sollten z.B. der Block D oder K in ihren Reihen nochmals preislich gesplittet werden ??
So im Vergleich zu anderen Stadien denke ich bald, dass die optimalen Plätze in D und E kaum einen Preisnachlass erleben werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 17:14 |
|
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Also dies wäre für mich der größte Blödsinn. Wieso sollten z.B. der Block D oder K in ihren Reihen nochmals preislich gesplittet werden ??
Aufspilttung in Reihen würde ich auch nicht machen wollen. Wohl aber in Blöcke. Ich finde es nicht gerechtfertigt, dass eine Karte in W1 (Höhe der Eckfahne, Nähe zum Gästeblock genauso viel kosten soll, wie ein Platz im E20 (also höhe der Mittellinie  optimale Sicht).
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 18:23 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
flowerman hat geschrieben: Aufspilttung in Reihen würde ich auch nicht machen wollen. Wohl aber in Blöcke. Ich finde es nicht gerechtfertigt, dass eine Karte in W1 (Höhe der Eckfahne, Nähe zum Gästeblock genauso viel kosten soll, wie ein Platz im E20 (also höhe der Mittellinie  optimale Sicht).
In diesem Beispiel ist dies natürlich sehr sinnvoll und auch am Beispiel W1 angebracht. Bloß sollte man K und L aufteilen in zwei Preisklassen ( untere und obere Sitzplätze ) ? Persönlich gesagt, nein !
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 23:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
sam hat geschrieben: @flowerman
Also langsam glaube ich, das die Aussagen diverser "Verantwortlicher" zum Thema Preisgestaltung/Zuschauerrückgang und Preisdiffenzierung nur Schutzbehauptungen sind , um ja nichts machen zu müssen. Man hat bestimmt auch Angst, das dies wie ein Fehlereingeständnis aussehen würde. *kopfschüttel* 100% Zustimmung! Richtig interessant wird es allerdings erst, wenn die Gewinn- oder Verlustzahlen, offiziell bekanntgegeben werden. Beim Eigenkapitalanteil dürfte allerdings bei der Preispolitik, eine betriebswirtschaftliche Beratung umumgänglich sein. Eine Schwachstellenanalyse ist für 96 aber ein Fremdwort. Zitat: Das "Problem" der nicht vorhandenen Absperrungen gibt es doch nicht nur in Hannover. In anderen Stadien kriegen die Verantwortlichen das mit den eingesetzten Ordner auch gebacken.
Typische Kettenreaktion: Amateure stellen Amateure ein. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 10:39 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Nach der glorreichen  Leistung und einer anzunehmenden Klatsche in Stuttgart werden beim Spiel gegen Freiburg wahrscheinlich keine 18000 Karten verkauft werden.
Wie vermutet wird Herr Kind bei ausbleibenden sportlichen Erfolg, schlechtem Wetter, schlechter Oraganisation, schlechter werdender Stimmung und wenig attraktiven Gegnern auf den Karten sitzen bleiben.
Freuen kann ich mich nicht darüber, denn auch wenn ich zu denen gehöre, die bereits vor der Saison so ein Szenario prophezeit hatten.
Denn durch das sture Festhalten an falschen Entscheidungen, ist schon viel Schaden angerichtet worden.
Herr Kind muß wissen, das spätestens jetzt ist eine Abkehr von seinem falschen Weg nötig ist.
Die Mannschaft braucht Fans, die sich nicht verarscht fühlen und unsere Truppe nicht schon beim ersten Fehlpass auspfeifen.
Dieses Verhalten ist auch die Konsequenz aus Kinds´ falschen Entscheidungen.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.11.2003 19:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
aus einem gesperrten Thread:
rotermafioso hat geschrieben: Glaubt mir, ich habe beinahe einen Herzinfarkt erlitten, als ich vor der Saison die neuen Preise erfahren habe. Natürlich gehörte ich auch zu den Leuten, die sich mächtig aufgeregt haben. Ich gehöre aber auch zu den Leuten, die trotz dieses Wahnsinns eine Dauerkarte für den L-Block gekauft haben. Was ich mich frage ist, was macht der Verein mit meinem Geld!?
Das ganze läuft doch letztendlich wie in der Wirtschaft. Der Fan gibt dem Verein Geld, damit dieser es gewinnbringend (z.B. in 1.Liga-taugliche Spieler) investiert und aufgrund von TV-Einnahmen und eventl. internationalen Wettbewerben entsprechend vermehrt.
Warum nur habe ich den Eindruck, das genau das nicht bei Hannover 96 passiert ist!?!?!?!?!?
Legt man mal einen Durchschnittspreis für eine Dauerkarte der aktuellen Saison zugrunde, lande ich bei mindestens 200 EUR. Bei 18.000 verkauften Dauerkarten ergibt das demnach 3,6 Mio. EUR. Lieber Herr Kind, lieber Herr Moar und auch lieber Herr Rangnick: Nehmt das Geld, um die Spieler - die offensichtlich nicht wollen loszuwerden und legt es mal vernünftig an.
Wenn gegen Bremen vier Amateure auf der Bank saßen, frage ich mich warum sie nicht gespielt haben. Die hätten mit Sicherheit eine bessere Vorstellung abgegeben. Dortmund macht es ja gerade vor, wie man junge Spieler in der 1. Liga integriert.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2003 09:29 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
haz v. 28.11.03 hat geschrieben: Noch 5300 Karten Auch das Spiel gegen Freiburg wird nicht ausverkauft sein. Bis gestern waren erst 19 700 Karten verkauft, 5300 Tickets sind noch an den Tageskassen oder über die Ticket-Hotline (0 18 05 / 33 39 96) zu haben.
Und immer noch keine Reaktion von MK.
*kopfschüttel*
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2003 18:36 |
|
|
Wie soll er in der laufenden Runde reagieren? Wenn die Preise für eine Halbserie festgelegt sind, dann ist das Kind in den Brunnen gefallen und die Preise können nicht mehr verändert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.12.2003 18:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Aus der heutigen NP:
Zitat: Umfrage: Warum kommen so wenig Fans?
Tanja W. (20) Verwaltungsfachangestellte aus Wunstorf: "Ich verstehe das auch nicht. Leute, die es ernst mit 96 meinen, müssen gerade dann da sein, wenns nicht läuft. Ich finde 195 Euro für meine Stehplatz-Dauerkarte okay. Ich bin aber auch ein echter Fan."
Es wurde auch Zeit, daß mir jemand die Augen öffnet und ich endlich weiß, daß ich nur ein unechter Fan bin. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2003 20:30 |
|
|
Aus einem gesperrten/gelöschten Thread :
Tha Freshness hat geschrieben: Hi Leute! Ich kann nur folgendes sagen, nämlich das ich in der Rückrunde nicht mehr stolzer Besitzer einer Dauerkarte bin. Die Karte wandert wieder in den freien Verkauf! Fußball schön und gut ... 96 auch schön und gut ... aber 155,- € nur für die Rückrunde und das für einen stink normalen Sitzplatz ohne Dach !?! Irgendwann ist es aber auch mal gut, finde ich zumindest. Wenn das so weiter geht mit 96 spielen die bald wie die Bayern vor 8.000 Leuten in der Bundesliga. Diese Saison waren ja noch nicht mal solche Spiele wie gegen Bremen ausverkauft. Nun habe ich euch meine Meinung mitgeteilt. Abschließend kann ich nur noch sagen: Bevor ich 155,- € für eine 'olle Eintrittskarte ausgebe, fahre ich lieber zu Bekannten und schau dort Premiere MfG Fresh
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2003 11:17 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
sam hat geschrieben: haz v. 28.11.03 hat geschrieben: Noch 5300 Karten Auch das Spiel gegen Freiburg wird nicht ausverkauft sein. Bis gestern waren erst 19 700 Karten verkauft, 5300 Tickets sind noch an den Tageskassen oder über die Ticket-Hotline (0 18 05 / 33 39 96) zu haben.
Und immer noch keine Reaktion von MK. *kopfschüttel* rote Grüßeflowerman hat geschrieben: Wie soll er in der laufenden Runde reagieren? Wenn die Preise für eine Halbserie festgelegt sind, dann ist das Kind in den Brunnen gefallen und die Preise können nicht mehr verändert werden.
@flowerman
Maßnahmen wären:
Einzelkarten zu reduzierten Preisen.
Verkauf von Sponsorenkarten zu halben Preisen, wie zum Bochum - Spiel geschehen.
Ich glaube, Kind hat seinen Fehler durchaus eingesehen.
Siehe hier auch die DK - Preise für die Rückrunde:
z.B. Unterring Block D/E 155 Euro für 9 Spiele (Hinrunde nur 8 Spiele);
Unterring Südkurve 130 Euro = 14,44 Euro/Spiel statt 22 Euro für ´ne Einzelkarte.
Bleibt nur zu hoffen, das für die nächste Saison, wenn alle Plätze überdacht sind, nicht wieder kräftig draufgeschlagen wird.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
|