França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 12:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27212 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: :nuke: Herr Rossi
Übrigens bleibe ich dabei: Wahrscheinlich unser bester 6er im derzeitigen Kader. Das wird wohl stimmen. Immerhin bist Du ja der 6er Spezialist (Sobiech!) Da würde ich nie widersprechen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 13:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Dir auch frohe Weihnachten. Und für alle anderen: Warum kommt wohl ein brasilianischer Erstligaclub auf die Idee, França eventuell auszuleihen? Versteht man dort nichts von Fußball? Hmh... Jedenfalls sicher nicht weil der Spieler Zweit- oder Drittliganiveau nach unseren Massstäben hat. Wenn man mangels eigener Betrachtungen keine Möglichkeiten hat dies einzuschätzen, dann hilft oftmals das Einschalten der eigenen Birne. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 25.12.2013 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 13:15 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Wäre interessant zu wissen, ob bei einem Trainerwechsel unser "bester 6er" doch noch die Chance erhalten würde sich im Training zu zeigen und die Brasilien- Pläne erst einmal vertagt werden könnten....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 13:18 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
tobegerm hat geschrieben: Gewagte Aussage. Wie viele Spiele in einer anspruchsvollen Liga hat er noch gleich gemacht? Wie kommst Du zu der Annahme? 96 über die volle Distantz....................aba ohne Tattuuuuh ! ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 13:36 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Paulchen, Paulchen mach doch weiter! jag' das Männchen auf die Leiter! Säg und Pinsle bunt' die Wände treibe scherze ohne ende machst ja manchmal schlimme sachen über die wir trotzdem lachen. denn du bist, wir kennen dich, doch nur farb- und pinselstrich! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 13:49 |
|
|
@ Herr Rossi Danke, hast Du gut recheriert. Zudem ein bemerkenswerter Artikel der HAZ: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/Hannover-96-zwischen-Anspruch-und-WirklichkeitEs entspricht so auch meiner Erinnerung. Ich hatte zuerst gelesen (und es muss Madsack gewesen sein, ich kaufe zwar Madsack kaum, bin aber mit einer Journalistin befreundet, die mir immer ein "Belegexemplar" mitbringt.), dass Slomka und Schmadtke gemeinsam per DVD-Sichtung entschieden hatten, Franca zu holen. (In Brasilien war gerade Spielpause, man konnte ihn während des Transferfensters nicht live beobachten.) Plötzlich mokierte Slomka sich über die fehlenden Zentimeter, die laut Bild 9 cm betrugen, laut Schmadtke 6 cm. Seine Floskel war "Ich war überrascht" und er schob die "Schuld" Schmadkte in die Schuhe, bzw. ließ geschickt den Eindruck entstehen und korrigierte selbigen nicht. Der Spiegel schrieb später dazu: "Ich war überrascht", hatte Slomka verkündet, als aufgefallen war, dass der brasilianische Neuzugang Franca sechs Zentimeter kleiner als vermutet eingekauft wurde. Die Schuld für den bundesweit belächelten Transferflop durfte Schmadtke allein auf sich nehmen. http://www.spiegel.de/sport/fussball/hannover-96-schmadtkes-abgang-als-unberechenbarer-schweiger-a-894997.htmlIch wunderte mich daher damals, wieso Schmadtke plötzlich der Alleinverantwortliche war, außerdem war doch klar, dass solche Dinge im Einvernehmen über die Bühne gehen. Ich habe aber erst in diesem Forum erfahren, dass Slomka einen guten Draht zur Bild pflegt (lese die Bild nicht). Halt ein weiterer Baustein im Slomkas Intrigenspiel und seinen Machenschaften, alle rauszumobben, die nicht auf seine Linie stehen und vor allem Schmadtke, der seiner Vertragsverlängerung im Wege stand und in diesem Fall Franca dazu zu instrumentalisieren. Das alles ging natürlich auf Kosten des Vereins, sowohl finanziell als vom Ruf her ("Possenspiel" um Franca), als personell und sportlich (Abgänge, Gruppenbildung). Der mediengewandte Slomka hat alle diese Machtkämpfe gewonnen - siehe u. a. seine Abfindung - auf Kosten des Vereins. Hoffen wir, dass wir nicht mit dem Abstieg dafür bezahlen müssen. Das ganze ist ein Lehrstück wie man seine Interessen durchsetzt, Machtkämpfe zu führen hat, indem man (fast) alle täuscht und blendet, Menschen und Presse instrumentalisiert und das quasi vor laufender Kamera. Es ist zwar nur für ein Jahr geglückt, aber es reichte, um diesen Vertrag einzusacken. Wirklich sehr lehrreich. Slomkas Image - also wie er sich blendend vor laufender Kamera verkauft (siehe Aktuelles Sportstudio) - führt jetzt dazu, dass er als Opfer dasteht, dem übel und entwürdigend mitgespielt wird, dessen Verdienste für 96 nicht honoriert werden. Dies spaltet und verunsichert die Fans, die jetzt hinter einem Kind, der endlich begriffen hat, wie er sich hat über den Tisch ziehen lassen und Dufner und dem neuen Trainer und dem Kader stehen sollten, damit 96 die Kurve kriegt, die Tendenz stoppt und in den sicheren Hafen des Saisonendes einlaufen kann, um dann neu zu planen. Die Verantwortlichen benötigen jetzt Rückhalt und Solidarität - wie immer der neue Trainer auch heißen mag. Slomka hat dem Verein genügend Schaden zugefügt und er wurde 2013 mit einem Gehalt, dem nicht eine adäquate Leistung gegenüberstand, fürstlich bezahlt und wird mit 1,5 Millionen Euro Abfindung für seine Ränkespiele und nicht erfolgreiche Arbeit reichlich belohnt oder sagt man entschädigt... Es ist zum Kotzen, man sollte Slomka mit Schimpf und Schande vom Hof jagen und die Abfindung um ne Million kürzen. Ach ja, die Sportbild erklärt auch, warum Franca im Amateurbereich nicht spielen darf. Südamerikander haben dort grundsätzlich keine Spielberechtigung. Ich vermute, dass nur "EU-Spieler" dort spielberechtigt sind.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 25.12.2013 15:24, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 14:52 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kokomiki, was deine Freundin dir da gesteckt hat, gehört seit vielen Monaten zu den Einblicken, die ihm Zusammenhang mit Slomka Thema sind.
Die Schlussfolgerungen, die du gezogen hast, sind punktgenau und deckungsgleich mit dem, was in Insiderkreisen dazu verlautet. Im Gegensatz zu hier, ist die Meinung über ihn im Übrigen absolut einhellig. Zwei Meinungen? Gibt es über Slomka nicht, von mir aus auch besser gesagt -nicht mehr
Schon in Danzig und Warschau bei der EM, wo er sich erdreistet hatte, als einziger Bundesligatrainer gemeinsam mit der Nationalmannschaft am Essen teilzunehmen, wurde zwischen dem Trainer und Typen Slomka stark differenziert.
Zur gleichen Zeit im DFB-Pressezentrum als Gast und Besucher zugegen und mit vielen Journalisten (nicht nur aus Hannover) in Kontakt, bekamen meine Mitreisenden und ich ein klares Bild darüber, wie er als Mensch und Persönlichkeit schon damals rüber gekommen ist.
Beim DFB, sage ich voraus, wird er so schnell keine Stelle als Trainer bekommen. Nicht nur wegen seinem Besuch bei der Nationalmannschaft.
Slomka hat den Bogen weit überspannt. Die Bundesliga ist ein Dorf. Freie Wahl wird er nicht bekommen, wenn es um eine neue Anstellung als Trainer geht. Würde es das Kaliber Kreuzer und Hamburger SV nicht geben, würde ich ihm raten, sich ein größeres und stark eingefärbtes Stempelkissen anzuschaffen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 15:38 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Da geht einem echt die Hutschnur hoch, was man hier lesen muss. Kokomiki hat geschrieben: Plötzlich mokierte Slomka sich über die fehlenden Zentimeter, die laut Bild 9 cm betrugen, laut Schmadtke 6 cm. Seine Floskel war "Ich war überrascht" Wer wäre das nicht? Kokomiki hat geschrieben: und er schob die "Schuld" Schmadkte in die Schuhe, bzw. ließ geschickt den Eindruck entstehen und korrigierte selbigen nicht. Kompletter Schwachsinn, sogar dreist gelogen. Er hat im Doppelpass ausdrücklich und wortwörtlich gesagt, dass Schmadtke und er für diesen Transfer gleichermaßen verantwortlich sind und wenn jemandem die Schuld dafür gegeben werden soll, dann nur beiden in gleichem Ausmaß. Außerdem hat er kritisiert, dass diese Berichterstattung vor allem auf Kosten des Spielers Franca geschieht. Kokomiki hat geschrieben: Ich habe aber erst in diesem Forum erfahren, dass Slomka einen guten Draht zur Bild pflegt. Dafür gibt es bis heute keine handfesten Belege. Wer die Pressekonferenzen regelmäßig aufmerksam verfolgt, stellt fest, dass Slomka sich öfters kritisch gegen Berichterstattung aus dem Hause Springer äußert. Kann man von BILD-Lesern aber vermutlich nicht erwarten. Kokomiki hat geschrieben: Der mediengewandte Slomka hat alle diese Machtkämpfe gewonnen - siehe u. a. seine Abfindung - auf Kosten des Vereins. Die Abfindung in dieser Höhe ist bei einem langfristigen Vertrag völlig branchenüblich. Solcherlei Stimmungsmache mit dem Wort Abfindung ist nichts anderes als billige Hetze. Kokomiki hat geschrieben: Hoffen wir, dass wir nicht mit dem Abstieg dafür bezahlen müssen. Wenn wir jetzt absteigen, dann liegt es am allerwenigsten an Mirko Slomka. Der hat in der Hinrunde Platz 13 erreicht, mehr als genug für den Klassenerhalt. Wenn ein neuer Trainer daraus in der Rückrunde nichts machen kann, ist das sein Versagen. Wenn Kind keinen Nachfolger findet und in seinem peinlichen Spiel dann Slomka als Notnagel halten will, ist nur er selbst an jedem Nichterfolg Schuld, denn nach so einer Demontage kann kein Trainer mehr erfolgreich arbeiten. Kokomiki hat geschrieben: Slomkas Image - also wie er sich blendend vor laufender Kamera verkauft (siehe Aktuelles Sportstudio) - führt jetzt dazu, dass er als Opfer dasteht, dem übel und entwürdigend mitgespielt wird, dessen Verdienste für 96 nicht honoriert werden. Genau das entspricht aktuell auch der Realität. Kokomiki hat geschrieben: Dies spaltet und verunsichert die Fans, die jetzt hinter einem Kind, der endlich begriffen hat, wie er sich hat über den Tisch ziehen lassen und Dufner und dem neuen Trainer und dem Kader stehen sollten, damit 96 die Kurve kriegt, die Tendenz stoppt und in den sicheren Hafen des Saisonsende einlaufen kann, um dann neu zu planen. Die Verantwortlichen benötigen jetzt Rückhalt und Soldarität - wie immer der neue Trainer auch heißen mag. Slomka hat dem Verein genügend Schaden zugefügt Der einzige, der dem Verein gerade massiv Schaden zufügt, ist Martin Kind. Habe schon mehrere SMS bekommen und Gespräche geführt, wo ich mich für das Verhalten unseres Präsidenten rechtfertigen muss. Kokomiki hat geschrieben: nicht erfolgreiche Arbeit Aber sonst geht's dir gut, oder? Zwei Jahre Europa sind für dich nicht erfolgreich genug? Geh bitte und kauf dir ein Bayerntrikot. Das ist nur noch lächerlich, Realitätsverlust pur. Kokomiki hat geschrieben: Es ist zum Kotzen, man sollte Slomka mit Schimpf und Schande vom Hof jagen und die Abfindung um ne Million kürzen. Wenn das nicht zum Glück 99% der Anhänger anders sehen würden, müsste man sich echt schämen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 15:43 |
|
|
@Kasseler nichts anderes und nicht weniger hatte ich erwartet.
Aber ich fand und finde, es musste mal gesagt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 15:52 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8603
|
naja, Kasseler ist halt "glühender" slomka Anhänger, andere eben nicht...ist völlig ok. Nur denke ich, dass man in der jetzigen Situation, nach allem was passiert ist durchaus realisieren darf, dass Slomka richtig viel Mist gebaut hat.
All das was jetzt kommt habe ich vor über einem Jahr hier schon geschrieben. Habe mich damals aufgeregt, dass ich mir mit meinem Laienlatein den ganzen Mist von außen schon zusammenreimen kann......egal was man von Slomka an sich hält.....spätestens jetzt sollte man da umdenken.
Er mag fahclich gut sein, ja....aber was bewirkt das schon AUF DAUER????
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 16:02 |
|
|
kallegrabowski hat geschrieben: ... All das was jetzt kommt habe ich vor über einem Jahr hier schon geschrieben. Habe mich damals aufgeregt, dass ich mir mit meinem Laienlatein den ganzen Mist von außen schon zusammenreimen kann... Ja, dann geht es Dir da wie mir. Und Du wirst mir recht geben, dass man nicht, wie HS zu wissen glaubt, billige "Genugtuung" verspürt, sondern dass es ganz schön deprimierend ist, dass man Entwicklungen, die man von weitem schon als bedenklich einstufen kann, über Monate von den meisten unbemerkt über die Bühne gehen können und es immer erst eskalieren muss, bevor wir Menschen handeln, einschreiten. Recht zu behalten, was einigen hier derart wichtig ist, dass sie lieber an einer neuen Dolchstoßlegende basteln, als der Realität nun mal endlich ins Auge zu sehen, ist alles andere als befriedigend. Recht haben finde ich eh grundsätzlich einen langweiligen Modus. Es erinnert mehr an Kassandra, deren Fluch es ist, die Zukunft vorhersagen zu können, ihr aber niemand glaubt. http://de.wikipedia.org/wiki/Kassandra_%28Mythologie%29(Der Gott Apollon gab ihr wegen ihrer Schönheit die Gabe der Weissagung. Als sie jedoch seine Verführungsversuche zurückwies, verfluchte er sie und ihre Nachkommenschaft, auf dass niemand ihren Weissagungen Glauben schenken würde. Daher gilt sie in der antiken Mythologie als tragische Figur, die immer das Unheil voraussah, aber niemals Gehör fand.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 16:17 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8603
|
ja gut zusammengefasst...in einem meiner letzten posts hier schrieb ich ja auch, dass ich Slomka GERNE hier weiter gesehen hätte, er es sich aber selbst kaputt gemacht hat......ich betonte auch meinen alten Post eben nicht, um Recht zu haben...so wie du schon sagst, hast es nur besser formuliert.
Es ist einfach erschreckend, wenn Außenstehende Dinge beobachten können, die mehr als offensichtlich sind, und die Beteiligten wallten im Dornröschenschlaf
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 16:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Da geht einem echt die Hutschnur hoch, was man hier lesen muss. Kokomiki hat geschrieben: Plötzlich mokierte Slomka sich über die fehlenden Zentimeter, die laut Bild 9 cm betrugen, laut Schmadtke 6 cm. Seine Floskel war "Ich war überrascht" Wer wäre das nicht? Kokomiki hat geschrieben: und er schob die "Schuld" Schmadkte in die Schuhe, bzw. ließ geschickt den Eindruck entstehen und korrigierte selbigen nicht. Kompletter Schwachsinn, sogar dreist gelogen. Er hat im Doppelpass ausdrücklich und wortwörtlich gesagt, dass Schmadtke und er für diesen Transfer gleichermaßen verantwortlich sind und wenn jemandem die Schuld dafür gegeben werden soll, dann nur beiden in gleichem Ausmaß. Außerdem hat er kritisiert, dass diese Berichterstattung vor allem auf Kosten des Spielers Franca geschieht. Kokomiki hat geschrieben: Ich habe aber erst in diesem Forum erfahren, dass Slomka einen guten Draht zur Bild pflegt. Dafür gibt es bis heute keine handfesten Belege. Wer die Pressekonferenzen regelmäßig aufmerksam verfolgt, stellt fest, dass Slomka sich öfters kritisch gegen Berichterstattung aus dem Hause Springer äußert. Kann man von BILD-Lesern aber vermutlich nicht erwarten. Kokomiki hat geschrieben: Der mediengewandte Slomka hat alle diese Machtkämpfe gewonnen - siehe u. a. seine Abfindung - auf Kosten des Vereins. Die Abfindung in dieser Höhe ist bei einem langfristigen Vertrag völlig branchenüblich. Solcherlei Stimmungsmache mit dem Wort Abfindung ist nichts anderes als billige Hetze. Kokomiki hat geschrieben: Hoffen wir, dass wir nicht mit dem Abstieg dafür bezahlen müssen. Wenn wir jetzt absteigen, dann liegt es am allerwenigsten an Mirko Slomka. Der hat in der Hinrunde Platz 13 erreicht, mehr als genug für den Klassenerhalt. Wenn ein neuer Trainer daraus in der Rückrunde nichts machen kann, ist das sein Versagen. Wenn Kind keinen Nachfolger findet und in seinem peinlichen Spiel dann Slomka als Notnagel halten will, ist nur er selbst an jedem Nichterfolg Schuld, denn nach so einer Demontage kann kein Trainer mehr erfolgreich arbeiten. Kokomiki hat geschrieben: Slomkas Image - also wie er sich blendend vor laufender Kamera verkauft (siehe Aktuelles Sportstudio) - führt jetzt dazu, dass er als Opfer dasteht, dem übel und entwürdigend mitgespielt wird, dessen Verdienste für 96 nicht honoriert werden. Genau das entspricht aktuell auch der Realität. Kokomiki hat geschrieben: Dies spaltet und verunsichert die Fans, die jetzt hinter einem Kind, der endlich begriffen hat, wie er sich hat über den Tisch ziehen lassen und Dufner und dem neuen Trainer und dem Kader stehen sollten, damit 96 die Kurve kriegt, die Tendenz stoppt und in den sicheren Hafen des Saisonsende einlaufen kann, um dann neu zu planen. Die Verantwortlichen benötigen jetzt Rückhalt und Soldarität - wie immer der neue Trainer auch heißen mag. Slomka hat dem Verein genügend Schaden zugefügt Der einzige, der dem Verein gerade massiv Schaden zufügt, ist Martin Kind. Habe schon mehrere SMS bekommen und Gespräche geführt, wo ich mich für das Verhalten unseres Präsidenten rechtfertigen muss. Kokomiki hat geschrieben: nicht erfolgreiche Arbeit Aber sonst geht's dir gut, oder? Zwei Jahre Europa sind für dich nicht erfolgreich genug? Geh bitte und kauf dir ein Bayerntrikot. Das ist nur noch lächerlich, Realitätsverlust pur. Kokomiki hat geschrieben: Es ist zum Kotzen, man sollte Slomka mit Schimpf und Schande vom Hof jagen und die Abfindung um ne Million kürzen. Wenn das nicht zum Glück 99% der Anhänger anders sehen würden, müsste man sich echt schämen. Äh, entschuldige, aber wie hat die "BLÖD" denn Franca vermessen oder hat denen einer das Messergebnis der sportärztlichen Untersuchung gesteckt? Und der Auftritt von Slomka war nach dem "Blöd"-Artikel  Und welcher Trainer nimmt seinen "BLÖD"-Spezi mit in den Urlaub, um eine Home-Story zu liefern  Merkwürdig, bei seinem Weihnachtsurlaub in Dubai ist er für seine "BLÖD"-Spezies nicht erreichbar. Vielleicht liegt es an der PK zum Nürnbergspiel, bei der der "BLÖD"-Reporter, der den Artikel mit verfasst hat, als Slomka danach fragte, wer den Artikel zum Einsatz des Mental-Gurus Boltersdorf in Hannover gemeldet hätte, nicht laut "Hier" geschrieen hat? Kind und Duffner kann man ruhigen Gewissens kritisieren, aber Slomka ist auch kein Kind von Traurigkeit. Er hat zweifellos Erfolge mit 96 vorzuweisen, aber Titel mit 96 haben andere Trainer gewonnen. Der strategische Fehler von Kind war, den Vertrag mit Slomka bis 2016 zu verlängern. Damit war nicht nur die branchenübliche Abfindung für den Fall der vorzeitigen Trennung verbunden, sondern auch Verstärkungen des Kaders nach seiner Wahl, Freiwalds Jünger als Fitnesscoach, ein neuer Mannschaftsbus, ein Kopfballpendel...
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 16:58 |
|
|
@ Herr Rossi Ich lese die Bild ja nicht und Madsack nur, wenn meine Freundin, die Journalistin, mir eine Ausgabe mitbringt.
Wie schreibt denn die Bild jetzt zu Slomka? Weiterhin pro Slomka? Gegen Kind und Dufner? Oder hat sie mit fliegenden Fahnen die Seiten gewechselt? Bringt sie auch Argumente vor?
Als die überfällige Slomka-Diskussion endlich in der Presse aufkam, wollte ich mal wissen, wie die Bild sich positioniert, ob das, was im Forum so geschrieben wird, stimmt: Da las ich im Einkaufscenter einen Kommentar der Bild, der sich ungewöhnlich klar positionierte, dass man Slomka auf keinen Fall in Frage stellen sollte und ich dachte, schau mal an, haben die Foristen doch recht.
Zuletzt geändert von Kokomiki am 25.12.2013 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 17:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Herr Rossi hat geschrieben: ....... Äh, entschuldige, aber wie hat die "BLÖD" denn Franca vermessen oder hat denen einer das Messergebnis der sportärztlichen Untersuchung gesteckt? Und der Auftritt von Slomka war nach dem "Blöd"-Artikel  Und welcher Trainer nimmt seinen "BLÖD"-Spezi mit in den Urlaub, um eine Home-Story zu liefern  Merkwürdig, bei seinem Weihnachtsurlaub in Dubai ist er für seine "BLÖD"-Spezies nicht erreichbar. Vielleicht liegt es an der PK zum Nürnbergspiel, bei der der "BLÖD"-Reporter, der den Artikel mit verfasst hat, als Slomka danach fragte, wer den Artikel zum Einsatz des Mental-Gurus Boltersdorf in Hannover gemeldet hätte, nicht laut "Hier" geschrieen hat? Kind und Duffner kann man ruhigen Gewissens kritisieren, aber Slomka ist auch kein Kind von Traurigkeit. Er hat zweifellos Erfolge mit 96 vorzuweisen, aber Titel mit 96 haben andere Trainer gewonnen. Der strategische Fehler von Kind war, den Vertrag mit Slomka bis 2016 zu verlängern. Damit war nicht nur die branchenübliche Abfindung für den Fall der vorzeitigen Trennung verbunden, sondern auch Verstärkungen des Kaders nach seiner Wahl, Freiwalds Jünger als Fitnesscoach, ein neuer Mannschaftsbus, ein Kopfballpendel... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 22:10 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
kallegrabowski hat geschrieben: naja, Kasseler ist halt "glühender" slomka Anhänger Ich bin kein glühender Anhänger unseres Trainers und habe schon vor Wochen geschrieben, dass Slomka entlassen werden muss, wenn die sportliche Situation so kritisch wird, dass der Klassenerhalt gefährdert ist. Nachdem das Soll von 20 Punkten ausgerufen wurde, habe ich gesagt, dass ein Nichterfüllen zu einer Entlassumg Winter führen müsste. Jetzt ist Slomka bei 96 eh Geschichte. Ich bin einfach nur ein Gegner von auf haltlosen Unterstellungen beruhunder, menschenunwürdiger Verurteilung. @Herr Rossi: Es zählt jawohl was Mirko Slomka selbst gesagt und nicht was Springer geschrieben hat. Und dass Franca keine 1,90 misst, konnte jeder mit eigenen Augen feststellen. Eine Peinlichkeit für 96, an der Schmadtke und Slomka Schuld sind und die leider hauptsächlich zu Lasten des Spielers ging.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 22:27 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8603
|
kasseler, ich habe es ja in "" gesetzt....aber die letzten Seiten, egal in welchem Thema waren immer der gleiche Tenor (was nich schlimm ist, verstehe das nicht verkehrt).....Slomka wird kritisiert, du hältst dagegen.
Wenn es dir nur um die Kritik von außen an sich geht, die für dich keinen Gehalt hat, ok. Ich fasste das halt so auf, als würdest du da definitiv pro Slomka sein. Ist ja auch egal im Grunde genommen.
Dennoch finde ich es "bemerkenswert", dass es möglich ist als Außenstehender ein ziemlich passendes Puzzle fertigzustellen, welches nicht gerade erfreulich ist;)
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 23:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: kallegrabowski hat geschrieben: naja, Kasseler ist halt "glühender" slomka Anhänger @Herr Rossi: Es zählt jawohl was Mirko Slomka selbst gesagt und nicht was Springer geschrieben hat. Und dass Franca keine 1,90 misst, konnte jeder mit eigenen Augen feststellen. Eine Peinlichkeit für 96, an der Schmadtke und Slomka Schuld sind und die leider hauptsächlich zu Lasten des Spielers ging. Du hast nicht richtig verstanden: In den Unterlagen zum Spieler stand 1,88 m, die 96-Presseabteilung hatte irrtümlich 1,90 m in die Pressemeldung geschrieben. Tatsächlich wurden 1,82 m bei der sportärztöichen Untersuchung gemessen. Dass Franca nicht 1,90 m misst, konnte ich mit bloßem Auge erkennen, als er beim ersten Trainingsauftritt neben Pinte (1,76 m) lief, den er eigentlich deutlich überragen müsste. Und Slomka hat sich im Doppelpass erst nach dem "BLÖD"-Artikel erklärt! Vorher gab es keinen Kommentar von ihm. Dass bei Transfers Einigkeit zwischen Sportdirektor und Trainer bestehen muss wurde weder in der "BLÖD" noch den zitierenden Medien erwähnt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 26.12.2013 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 25.12.2013 23:28 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Aus meinem Trainingsbericht vom 15.01.2013: Zitat: ... Aber so richtig groß ist França nun nicht (etwas größer als Pinto) oder er ist in der Kälte geschrumpft. Auch sah er nicht wie ein Brecher aus. Ich glaube die haben in Brasilien andere Maßbänder und Waagen... Unterschied zwischen den beiden? - Hmh. Hoffmann ist sicher größer. França möglicherweise schneller mit mehr Zug nach vorn. Jedenfalls muss sich Schmiedebach steigern, sonst ist er bald nur noch 6er Nr. 4 ... Was noch? Nun ja, ich denke Schmiedebach muss aufpassen. Hoffmann kann ich mir schon sehr bald an der Seite von Pinto auf der Doppel-6 vorstellen. Und rein gefühlsmässig (unter allem Vorbehalt): Auch von França könnte ich mir einen Einsatz neben Pinto vorstellen. Und noch was? - Ja, unbedingt: Hiroki! ... Ich bin jetzt Fan. Körperlich stark. Schnell. Wirklich schnell. Mit guten Aktionen in der Abwehr und starken Flügelläufen (inkl. guter Hereingaben) im Angriff. Für mich ein Klassemann. ... viewtopic.php?f=2&t=488&start=7720 Muss schon der Typ gesehen haben, der França vom Flughafen abgeholt hat... Auf der MKA konnte es jedenfalls jeder sehen, dass er kein Riese ist. Und in Sachen Hiroki wissen wir ja, dass Chahed den Vorzug erhielt. Glaubt mir: Wenn man solche Beobachtungen macht, das Training mit Herzblut verfolgt, ja das Training selbst sogar richtig gut findet und dann sieht, mit was für einer - sorry - Scheissbesetzung die Mannschaft am nächsten Spieltag aufgestellt ist, dann fragt man sich wirklich so manches Mal, was in Gottes Namen geht in Slomka vor? Was sieht der Mann? Stellt er wirklich nach Leistung auf?? Häufig hatte ich da Zweifel.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: França (Wellington Wildhy Muniz dos Santos) Verfasst: 26.12.2013 14:02 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Kasseler hat geschrieben: Kompletter Schwachsinn, sogar dreist gelogen. Er hat im Doppelpass ausdrücklich und wortwörtlich gesagt, dass Schmadtke und er für diesen Transfer gleichermaßen verantwortlich sind und wenn jemandem die Schuld dafür gegeben werden soll, dann nur beiden in gleichem Ausmaß. Außerdem hat er kritisiert, dass diese Berichterstattung vor allem auf Kosten des Spielers Franca geschieht. Du unterschlägst einfach den Zeitpunkt der Berichterstattung und den Zeitpunkt des Doppelpasses. Dieser war erst, als sich das Thema schon wieder beruhigt hatte und damit kaum noch jemanden wahrgenommen hat. Es wäre nichts einfacher gewesen, als schon Wochen früher klar Stellung zu beziehen. Deine Aussage trifft somit maximal teilweise zu. Kasseler hat geschrieben: Dafür gibt es bis heute keine handfesten Belege. Wer die Pressekonferenzen regelmäßig aufmerksam verfolgt, stellt fest, dass Slomka sich öfters kritisch gegen Berichterstattung aus dem Hause Springer äußert. Kann man von BILD-Lesern aber vermutlich nicht erwarten. Wenn man mehr Beweise braucht, als Urlaubs- und Hausbesuche. Mir reicht das. Kasseler hat geschrieben: Die Abfindung in dieser Höhe ist bei einem langfristigen Vertrag völlig branchenüblich. Solcherlei Stimmungsmache mit dem Wort Abfindung ist nichts anderes als billige Hetze. Branchenüblich ist meiner Meinung nach, dass ein Vertrag erstmal normal weiter läuft. Ein ganzes (oder mehr) Jahresgehalt zu bekommen, obwohl man theoretisch schon wieder in der Rückrunde einen neuen Verein finden kann, ist schon nicht ganz wenig. Und ich traue Slomka durchaus zu, schnell wieder ein Verein zu finden. Kasseler hat geschrieben: Wenn wir jetzt absteigen, dann liegt es am allerwenigsten an Mirko Slomka. Der hat in der Hinrunde Platz 13 erreicht, mehr als genug für den Klassenerhalt. Wenn ein neuer Trainer daraus in der Rückrunde nichts machen kann, ist das sein Versagen. Wenn Kind keinen Nachfolger findet und in seinem peinlichen Spiel dann Slomka als Notnagel halten will, ist nur er selbst an jedem Nichterfolg Schuld, denn nach so einer Demontage kann kein Trainer mehr erfolgreich arbeiten. Es stellt sich halt die Frage, ob der negative Trend (5 Punkte aus den letzten 10 Spielen, wobei die Gegner Braunschweig, Freiburg, Nürnberg & Co hießen) gestoppt werden kann. Keine Ahnung, ob dieser Trend durch einen Trainerwechsel oder vom gleichen Trainer überhaupt noch gestoppt werden kann. Kasseler hat geschrieben: Der einzige, der dem Verein gerade massiv Schaden zufügt, ist Martin Kind. Habe schon mehrere SMS bekommen und Gespräche geführt, wo ich mich für das Verhalten unseres Präsidenten rechtfertigen muss. Also ich habe aktuell ziemlich viele nicht Hannover Fans, mit denen ich regelmäßig Fußball schaue. Und wenn diese die Spiele von 96 sehen, fragen die sich eher, wie eine Mannschaft so viele einfache Fehler machen kann, so lauffaul ist, so ein schlechtes Passspiel hat und die Taktik nichts anderes außer lange Bälle auf Diouf hergibt. Da habe ich Slomka sogar schon seit Wochen eher für verteidigt. Das Leute, die keine Spiele von 96 gesehen haben, denken können, das ihm hier böse mitgespielt wird... okay. Wer die Spiele gesehen hat, hat diese Saison fast kein Spiel gesehen, wo 90 Minuten lang eine gute 96 Mannschaft auf den Platz gestanden hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|