Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.12.2013 00:12 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
IQ1000 hat geschrieben: Suerick hat geschrieben: Wieso stehen Duffner und Kind als Deppen da?
Was wollt ihr eigentlich? Würdet ihr wirklich lieber gepflegt belogen, so wie es auf Schalke üblich? Nö belogen werden möchte keiner. Allerdings wäre es a.) schön wenn beide eine gemeinsame Linie haben würden. b.) wenn beide erst zusammen ansprechen was wie an die Medien kommuniziert wird und erst dann ihre Statements abgeben. c.) nicht sofort jeder Gedanke in jedes sich nur bietende Mikro gesülzt wird. d.) jeder seinen festen Aufgabenbereich hat und klare Strukturen und Verantwortlichkeiten hat. e.) man würdevoll und mit Anstand mit seinen Angestellten umgeht. Mehr möchte ich gar nicht als Fan. Oh, ein Idealist! 
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.12.2013 20:46 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wenn ich sowas lese, kommt mir der Festtagsbraten wieder hoch: Zitat: Kritik, die nach dem Prozedere und den Stellungnahmen von Klubboss Martin Kind rund um die bevorstehende Beurlaubung Mirko Slomkas auf Hannovers Verantwortliche einströmte, lässt Dufner unterdessen in der Schärfe nicht gelten: "Ich kann nur versichern, dass wir uns die Entscheidung sehr sorgfältig überlegt und wahrlich nicht leicht gemacht haben." Das erklärt zum Teil das wie ein Schlingerkurs anmutende Vorgehen des Duos, das rund um die Weihnachtstage aber immerhin ein authentisches Bild der eigenen inneren Bedenken über den gravierenden Schritt eines Trainerwechsels zum jetzigen Zeitpunkt abgab.
Offenbar hatte vor allem auch Kind, der allerdings das eigene Krisenmanagement des Klubs rügte, lange versucht, eine gemeinsame Perspektive für eine Zukunft mit Slomka zu finden. Dass es am Ende doch nicht so kam, lässt erkennen, wie erschreckend Kinds und Dufners Erkenntnisse bei den Analysen der Arbeit des Übungsleiters im abgelaufenen Jahr und deren Projektion auf die Rückrunde ausgefallen sind. http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... yakin.htmlAlso haben die hohen Herren JETZT erst bemerkt, wie schlecht es sportlich läuft und dass Slomka keine Lösungen mehr parat hatte? Und Herr Dufner, der mit der Perspektive nach H kam, Slomka wohl bald entlassen zu müssen, hatte bis vor kurzem keine Ahnung, wie schlecht es um die Mannschaft steht? Es ist logisch, dass die Führungsspitze nun versucht, dass jämmerliche Bild, das man abgegeben hat, zu korrigieren. Dabei reiten sie sich aber nur noch tiefer rein. Entweder waren sie blind oder unfähig. Ich weiß nicht, was mir lieber wäre.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.12.2013 20:52 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Ich glaube nicht, dass schlußendlich das sportliche Geschehen ausschlaggebend war - sondern das "Erlebte" drumherum. Aber glauben ist eben nicht wissen... Insofern nehme ich es der Vereinsführung durchaus ab, das sie einige Gespräche mehr geführt haben um auch und abschließend "Alles" vernünftig beurteilen zu können. Das Eingeständnis, dass das Vorgehen (mindestens für Außenstehende) suboptimal erscheinen könnte finde ich positiv und hat immerhin einen selbstkritischen Ansatz. (Den man durchaus bei dem Trainer Slomka vermissen konnte)
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 29.12.2013 23:15 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Ich sage es doch, es hätten beide entlassen werden müssen. Jetzt ist Dufner der nächste der bei einer Krise geht und dann haben wir wieder einen neuen Sportdirektor der mit einem so lala Trainer arbeiten muss den er nicht selber haben wollte. Eine trennung von beiden wäre ein sauberer schnitt gewesen und wir hätten wieder ganz von vorne anfangen können.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 00:17 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Welche Rolle spielte Dufner bei der Entlassung Slomkas?
Ich habe mir versucht, einen Reim aus den Interviews von Kind und Dufner zu machen. Meine These: Dufner ist nicht einfach Handlanger Martin Kinds. Dufner spielt sein eigenes Spiel und war an der Entlassung maßgeblich beteiligt.
Dufner war zunächst bei uns De-facto-Manager. Er wickelte Transfers mit Geschick ab, war aber kein Sportdirektor nach Art von Schmadtke. Als es in die Krise ging, hielt er zunächst zu Slomka, nach dem Stuttgart-Spiel ging er auf Distanz. Seitdem spielt er sein eigenes Spiel. Die Entlassung Slomkas gab ihm die Gelegenheit, sich vom de-facto Manager, der Mirkos Wünsche abarbeitet, zum de-facto Sportdirektor zu emanzipieren. Die Initiative zur Entlassung ging von ihm aus, nicht von Kind. Er war es, der von einem "notwendigen Schnitt" sprach, und den schwankenden Kind mit Hinweis auf das schwierige Auftaktprogramm von einem Trainerwechsel überzeugte. Kind hat nur davon gesprochen, dass er Slomka den "Turnaround" bei dem schwierigen Auftaktprogramm nicht zugetraut habe. Dufner dürfte ihn darin bestärkt haben. Kind in seiner inneren Zerrissenheit orientierte sich bei seiner Entscheidung letztendlich an dem sportlich kompetenteren Dufner. Jetzt ist Dufner wirklich Sportdirektor, mal sehen, ob er in die großen Fußstapfen von Schmadtke treten kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 00:29 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Welche Rolle spielte Dufner bei der Entlassung Slomkas?
Ich habe mir versucht, einen Reim aus den Interviews von Kind und Dufner zu machen. Meine These: Dufner ist nicht einfach Handlanger Martin Kinds. Dufner spielt sein eigenes Spiel und war an der Entlassung maßgeblich beteiligt.
Dufner war zunächst bei uns De-facto-Manager. Er wickelte Transfers mit Geschick ab, war aber kein Sportdirektor nach Art von Schmadtke. Als es in die Krise ging, hielt er zunächst zu Slomka, nach dem Stuttgart-Spiel ging er auf Distanz. Seitdem spielt er sein eigenes Spiel. Die Entlassung Slomkas gab ihm die Gelegenheit, sich vom de-facto Manager, der Mirkos Wünsche abarbeitet, zum de-facto Sportdirektor zu emanzipieren. Die Initiative zur Entlassung ging von ihm aus, nicht von Kind. Er war es, der von einem "notwendigen Schnitt" sprach, und den schwankenden Kind mit Hinweis auf das schwierige Auftaktprogramm von einem Trainerwechsel überzeugte. Kind hat nur davon gesprochen, dass er Slomka den "Turnaround" bei dem schwierigen Auftaktprogramm nicht zugetraut habe. Dufner dürfte ihn darin bestärkt haben. Kind in seiner inneren Zerrissenheit orientierte sich bei seiner Entscheidung letztendlich an dem sportlich kompetenteren Dufner. Jetzt ist Dufner wirklich Sportdirektor, mal sehen, ob er in die großen Fußstapfen von Schmadtke treten kann. so sehe ich das auch...er hat ja auch nach dem Spiel als erster keine Garantie ausgesprochen und so. Wenn er Kind überzeugt hat war es grundsätzlich erstmal richtig, sonst hätte er sich gleich entlassen können. Nun liegt es an ihm, wie es hier weitergeht. Im Nachhinein muss man aber sagen....wäre uns wohl alles erspart geblieben, wäre damals Slomka nicht Schmadtke gegangen. Denke mal daraus hat Kind vllt auch gelernt. Diesmal hörte er auf seinen Sportdirektor. Mal sehen was als nächstes kommt.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 00:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Dufner kann sich jetzt profilieren, wenn er den richtigen Trainer findet. Die Entlassung Slomkas war ja nun kein Meisterwerk, und es war sicherlich keine große Überzeugungsarbeit Dufners erforderlich, um das durchzuziehen. Hätte Kind auf ihn bzw. nur auf ihn gehört, dann gäbe es nicht die unterschiedlichen und irritierenden Aussagen in der Presse. Ich gehe nach wie vor davon aus, dass Kind mehr auf sein Flüsterer hört, bvor er seine jeweils endgültige Entscheidung trifft.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 00:45 |
|
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Welche Rolle spielte Dufner bei der Entlassung Slomkas?
Ich habe mir versucht, einen Reim aus den Interviews von Kind und Dufner zu machen. Meine These: Dufner ist nicht einfach Handlanger Martin Kinds. Dufner spielt sein eigenes Spiel und war an der Entlassung maßgeblich beteiligt.
Dufner war zunächst bei uns De-facto-Manager. Er wickelte Transfers mit Geschick ab, war aber kein Sportdirektor nach Art von Schmadtke. Als es in die Krise ging, hielt er zunächst zu Slomka, nach dem Stuttgart-Spiel ging er auf Distanz. Seitdem spielt er sein eigenes Spiel. Die Entlassung Slomkas gab ihm die Gelegenheit, sich vom de-facto Manager, der Mirkos Wünsche abarbeitet, zum de-facto Sportdirektor zu emanzipieren. Die Initiative zur Entlassung ging von ihm aus, nicht von Kind. Er war es, der von einem "notwendigen Schnitt" sprach, und den schwankenden Kind mit Hinweis auf das schwierige Auftaktprogramm von einem Trainerwechsel überzeugte. Kind hat nur davon gesprochen, dass er Slomka den "Turnaround" bei dem schwierigen Auftaktprogramm nicht zugetraut habe. Dufner dürfte ihn darin bestärkt haben. Kind in seiner inneren Zerrissenheit orientierte sich bei seiner Entscheidung letztendlich an dem sportlich kompetenteren Dufner. Jetzt ist Dufner wirklich Sportdirektor, mal sehen, ob er in die großen Fußstapfen von Schmadtke treten kann. Ja, sehe ich auch so. Habe ich auch gleich nach dem Stuttgartspiel geschrieben, dass Dufner auf so viel Distanz ging, wie es ihm seine Position erlaubte. Unmittelbar nach Nürnberg hat er Slomka zum Abschuss freigegeben - wenn man seine Worte zu interpretieren versteht. An Kind vorbei konnte er nicht handeln und Kind nicht ohne Zustimmung der Gesellschafter. Ich habe es - wie hier geschrieben - von Beginn der Saison so gesehen, dass Dufner Slomka kritisch sieht - aufgrund Dufners Auftritt im DoPa. Aber auch geschrieben, dass Dufner den Nachfolger Slomkas schon im Kopf hat, wenn es soweit ist - da habe ich mich wohl getäuscht, vor allem wenn morgen keiner präsentiert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 00:47 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Aber bevor er auf Schatz hört, sollte er doch lieber auf den Sportdirektor hören. Wobei ich insgeamt bei beiden nicht das gute Gefühl habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 00:47 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Bemeh hat geschrieben: Die Entlassung Slomkas war ja nun kein Meisterwerk,... Meiner Meinung nach war die Entlassung Slomkas ein Meisterwerk!
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 01:01 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Suerick hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Die Entlassung Slomkas war ja nun kein Meisterwerk,... Meiner Meinung nach war die Entlassung Slomkas ein Meisterwerk! richtig, es gibt seitdem auch ein neues Kunstfeld..... Extreme Abstraktionen
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 01:05 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kunst entsteht bekanntlich im Auge des Betrachters.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 01:16 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Angesichts Dufners Suche wird doch klar,das er relativ unvorbereitet war. Normalerweise muss der Nachfolger maximal 24 Stunden später präsentiert werden. Schon beim U23 Trainer lag er ja falsch,da der anscheinend überhaupt kein Kandidat für die Slomka Nachfolge ist.Da war seine Strategie schon nicht optimal. Wenn jetzt Kandidaten wie Moniz gehandelt werden,dann ist das mindestens mutig..oder aber ein zu hohes Risiko.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 03:50 |
|
|
Suerick hat geschrieben: Kunst entsteht bekanntlich im Auge des Betrachters. Sehr schön, knüpft kunstvoll an "an": "Schönheit liegt im Auge des Betrachters." (David Hume)
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 06:48 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Dufner besitzt hier bei uns nur die exekutive Gewalt, die legislative liegt bei Martin Kind, da kann der gute Herr Dufner sich auf den Kopf stellen! P.S bezogen auf die Trainerfrage!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 10:52 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Dufner eine klare Idee für den Fall der Fälle in petto hat. So unwahrscheinhnlich war der Fall ja nun nicht, wenn selbst Kind von einer Entwicklung seit Beginn des Jahres spricht. Und wieder weine ich alten Zeiten hinterher, als hier jemand mit Sachverstand und Kompetenz auf seinem Sessel saß. Diese ganze Sache ist leider genauso gelaufen, wie sie in den schlechtesten Fantasien so einiger schon rumwaberte. Man schmeißt zuerst den Falschen raus, dann noch ein Jahr lang vorhersehbares Dahingewürge, bis dann endlich der Richtige gehen muß, um dann wieder ohne große Ahnung irgendwen von irgendwo zu holen, um irgendwas zu machen. Nicht ohne sich medial natürlich mal wieder ordentlich zu blamieren. Von den Auswärtsdeppen zu den Trainerfindungsdeppen sozusagen. Gibts eigentlich schon eine Facebookseite, wo sich Trainer, die nicht von den Roten behelligt werden möchten, schon mal prophylaktisch melden können? Es wirkt so wie eine Party, zu der keiner kommen möchte, weil man seine Getränke selber mitbringen muß, nur Männer da sein werden und die Musik Schei.ße ist. http://www.fussballtransfers.com/nachricht/trainersuche-noch-ein-korb-fur-hannover-96_41814
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ichigatsu
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 11:27 |
|
Registriert: 28.10.2012 22:08 Beiträge: 108
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 11:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Zu den Aufgaben eines Sportdirektors gehört: Nach vorne schauen, Eventualitäten kalkulieren und entsprechende Entscheidungen vorbereiten. Ohne den berühmten "Plan B" in der Schublade geht es nicht. Wird dieser Plan nicht gebraucht, umso besser, dann bleibt die Schublade zu.
Eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Deshalb hatte ich angenommen, dass spätestens Anfang/Mitte November sogenannte Anforderungsprofile erstellt und der Trainermarkt "sondiert" werden. Diskret natürlich, was denn sonst.
Der Verlauf der Trainersuche erweckt den Eindruck, dass nichts vorbereitet wurde, um auf die selbst herbeigeführte Situation angemessen reagieren zu können. Es regieren die Sportkameraden Hektik und Durcheinander. Meine Güte.
Aus meiner Sicht ist das weit mehr als eine blamable Angelegenheit. AndréMeistro hat in einem anderen Fred geschrieben: "Hoffentlich ist der nicht mehr lange im Amt, diese Hilf- und Planlosigkeit geht mir auf die Nerven. Schon mehr als das, es geht um unseren Verein."
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 11:44 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Kuba  Sehe gerade die Flanke von ElFi: Ist ein Trauerspiel. In ganz Deutschland ist der Verein Hannover 96 wieder da angekommen, wo er vor der EL-Teilnahme war: Uninteressant.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 30.12.2013 12:10 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Sicher bis jetzt keine Erfolgsstory: -Neuverpflichtungen gemischt,kein Tophit dabei -U23 Trainer nicht top -Fitness Problem :erst viel geredet ,aber wenig getan -Nachwuchszentrum/-querelein auch anscheinend nicht wirklich weitergekommen -Diouf Vertragsverlängerung (obwohl er da relativ wenig für kann) -Slomka nicht in die Spur gebracht -Slomka Entlassung und Suche nach Ersatz
|
|
Nach oben |
|
 |
|