Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 02:23 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Arminius Rex hat geschrieben: Lieber Gott, was für ein trauriges Schauspiel. Wann warst du das letze Mal im Theater? Arminius Rex hat geschrieben: Der Sportdirex will Moniz Woher weißt du das? Arbeitest Du bei der NSA? Arminius Rex hat geschrieben: der Herr Präsident hadert Mit wem oder mit was? Arminius Rex hat geschrieben: und sein Berater will Lienen ... Welcher Berater? Mach mal deine Quellen auf, wir sind gespannt. Arminius Rex hat geschrieben: Aber der rote Chaos-Club Wo ist Chaos? Wir hatten in den letzen 10 Jahren 134 Trainerwechsel in der Bundesliga. Dies ist nur der 135: Trainer weg. Ein neuer wird gesucht. Alltag. Amen.
|
|
Nach oben |
|
 |
FrancisDrake
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 02:46 |
|
Registriert: 16.12.2013 21:18 Beiträge: 124 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Ich bin ein wenig entsetzt, welche Namen hier im Forum a) überhaupt diskutiert werden und b) tatsächlich als "Heilsbringer" für uns angesehen werden.
Andre Breitenreiter: dieser Name ruft bei mir seelische Qualen hervor - was hat Breitenreiter bislang erreicht? Richtig - gar nichts. Wird er als 2. Klopp gesehen? Wenn ja, verursacht mir das körperliche Schmerzen. Klopp hat eine Drittliganmannschaft zunächst zu einer überdurchschnittlichen Zweitligamannschaft aufgebaut und diese dann in die 1. Liga geführt. Breitenreiter hat mit einer zugegebenermaßen extrem schlechten Mannschaft in dieser Hinrunde ein paar Erfolge gefeiert - so what? Neururer hat mit Bochum 2004 den 5. Platz in der 1. Liga erreicht. Machte ihn eine erfolgreiche Saison bei einem unterdurchschnittlichen Verein zu einem guten Trainer - wohl eher nicht. Bevor ein Breitenreiter Erstligantrainer werden kann (egal, ob bei uns oder bei einem anderen Verein), muss er erst einmal irgendeinen nachhaltigen Erfolg aufweisen!
Fred Rutten: hat eine überdurchschnittliche Mannschaft mit besten Voraussetzungen in das Niemandsland der 1. Liga geführt. Disqualifiziert!
Ricardo Moniz: Leute, das war ein Co-Trainer von Bruno Labbadia. Noch Fragen? Als Cheftrainer hat er es hingekriegt, mit einer überdurchschnittlichen Mannschaft im UEFA-Halbfinale gegen die "Übermannschaft" FC Fulham auszuscheiden. Applaus.
Der zwischenzeitliche diskutierte Lorenz-Günther Köstner: was war ich froh, als über den Ticker ging, dass er in Düsseldorf anfängt. Leute - fragt mal bei Anhängern aus Karlsruhe, Köln oder Essen nach, was die von ihrem ehemaligen Cheftrainer halten. Unfassbar, dass diese Nulpe bei uns überhaupt ernsthaft diskutiert wurde....
Frank Kramer: sensationell - er hat Fürth von Büskens übernommen und ist direkt abgestiegen (haben nicht sogar wir es geschafft, auswärts bei denen unter dem Trainer Kramer zu gewinnen???). Wie steht Fürth mit der spielerisch besten Mannschaft in der 2. Liga da? Souveräner Tabellenführer? Nein? Alles klar.
Tja - was bleibt übrig? So, wie ich das in dem Slomka-thread schon geschrieben hatte - nur Rangnick und Schaaf. Zu dumm, dass beide nicht zur Verfügung stehen (Slomka war für uns eben doch "alternativlos")....
Ich kann nur inständig hoffen, dass wir einen vernünftigen Trainer finden. Ich habe allerdings enorme Zweifel hieran. Und vor allem sehe ich keinen vernünftigen Namen, der hier diskutiert wird....
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 03:25 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 03:38 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1644 Wohnort: Neumünster
|
Was wir brauchen ist ein Erfolgstrainer. Einer, der Eier hat und der nachweislich als Trainer gute Arbeit geleistet hat. Bleibt eigentlich nur einer: Fifi Kronsbein
Leider verstorben und wohl dadurch nicht abkömmlich. Schade! Da auch Hennes Weisweiler, Udo Lattek, Heynkes oder andere durch verschiedene Gründe ausfallen stellt sich mir die Frage, warum entlässt man mitten in der Saison einen halbwegs Erfolgreichen Trainer und hat keinen in der Hinterhand? Ach ja, wir sind ja Hannover 96, da ist so was ja an der Tagesordnung... Warum nur immer die Roten, die solch ein Schauspiel bieten?
Einen Moniz, der bisher kaum etwas auf die Beine gestellt hat und in der Bundesliga als Lückenbüsser beim kleinen HSV war, der soll hier beim großen HSV Cheftrainer werden?
Schaut lieber ein wenig weiter und seid beim Gehalt nicht so knickerig, dann klappt es wohl auch mit einem guten Trainer, Eine Sparlösung hatten wir auch schon mal. War nicht so erfolgreich.
Da unser Ruf ja nun schon lädiert ist, könnten wir es eigentlich mit Lothar versuchen. Vertrag bis zum Saisonende, Klauseln wegen der Frauen in den Vertrag genauso wie ein Verbot mit den Medien zu sprechen oder zu schreiben und es sollte klappen. Wenns nicht wird am Ende der Saison kann man ihn entlassen (Vertragsende) und einen neuen Trainer, den man in der Zischenzeit schon in der Hinterhand hat, einstellen. Nix passiert. Mit Abstieg dürfte unsere Mannschaft auch mit Lothar M als Trainer nichts zu tun haben. Wie gesagt, wenn nicht jetzt, wann dann?
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 03:45 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
FrancisDrake hat geschrieben: Und vor allem sehe ich keinen vernünftigen Namen, der hier diskutiert wird.... Ich auch nicht. Aber warum nicht? Weil es DEN Trainer, den wir jetzt brauchen, gar nicht gibt: - Soll das Team selbstbewusster machen - Soll "satte" Spieler motivieren, deren Kontostand reziprok zur Leistung steht - Soll in nur 2 Wochen Fitnessdefizite abstellen - Soll Disziplinlosgkeiten abstellen - Soll die Defensive verbessern - Soll das Mittelfeld verbessern - Soll die Offensive verbessern - Soll den Nachwuchs fördern und einbinden - Soll mit Dufner klarkommen - Soll mit Kind klarkommen - Soll bei allen Fans beliebt sein/werden - Soll mit den Medien (und überhaupt) Klartext reden können ohne sich unbeliebt zu machen - Soll eine erfolgreiche Taktik aus dem Hut zaubern - Soll begeisternde Spiele abliefern - Soll 1 A Co-Trainer und Physio-Stab mitbringen - Darf auswärts und zu Hause nicht mehr verlieren - Darf kein Feuerwehrmann sein, weil das der Tabellenstand nicht zwingend fordert - Darf keine Ablöse kosten - Darf keine unerfüllbaren Forderungen stellen - ??? - ??? Und das alles möglichst noch schon morgen. Oder noch heute. Eher jedoch bekommt man einen Kreis zum Quadrat  . Wer Bock hat, kann sich nach den oben gestellten Fragen ja mal eine Entscheidungsmatrix nach folgendem Muster basteln und damit die Herren Kind und Dufner tatkräftig unterstützen  :  ( http://my-excel.de/6.html)
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 04:14 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Alternativ empfehle ich noch folgende Maßnahmen, die in den letzten Tagen und Wochen von vielen fachlich beschlagenen Fans öffentlich gefordert wurden (Auswertung kulminiert):
- Dufner raus - Kind raus - Spieler raus - Vorstand raus
- Spieler aus der Oberliga und der A- bis B-Jugend rein - Unbelasteter Trainer mit frischer A-Lizenz aus der Sporthochschule rein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 07:25 |
|
|
Plastix hat geschrieben: Wer Bock hat, kann sich nach den oben gestellten Fragen ja mal eine Entscheidungsmatrix nach folgendem Muster basteln und damit die Herren Kind und Dufner tatkräftig unterstützen Die von Dir genannten Kriterien sind als Mindestanforderungen durchaus brauchbar, wobei ein entscheidendes Kriterium fehlt: der Name. Der neue Trainer sollte nicht nur jung, erfahren und unbelastet sein, sondern vom Namen her schon irgendetwas mit "Slomka'" heißen.
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 09:49 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
 Was haltet ihr von Werner Biskup für ein halbes Jahr als Feuerwehrmann !
|
|
Nach oben |
|
 |
Klago
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 09:54 |
|
Registriert: 01.03.2010 17:30 Beiträge: 587 Wohnort: 44651 Herne
|
Moin 96er, nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Wir Schalker hatten ja (oder haben noch) ein ähnliches Problem wie Ihr. Der kleine, aber feine Unterschied ist, dass Keller nicht entlassen wurde, bevor ein Nachfolger gefunden wurde. Dass er jetzt mangels Alternativen weitermachen darf, überzeugt niemanden, sicher auch nicht die Vereinsführung. Die groß angekündigte Analyse mit entsprechenden Konsequenzen erwies sich als laues Lüftchen ohne jegliche Reaktion auf entsprechende Nichtleistungen. Jetzt hoffen alle, dass es trotzdem gut geht, dann wird halt im Sommer abgerechnet. Slomka war ja lange Zeit recht erfolgreich bei Euch, vielleicht wäre die Schalker Lösung für Euch auch besser gewesen und man hätte ihn mangels vermeintlich besserer Alternativen erst einmal weiter "wurschteln" lassen. Euch allen ein erfolgreiches, spannendes neues Jahr bei bester Gesundheit. Was Euren Verein betrifft: Es kommen auch wieder bessere Zeiten! 
_________________ Fussball ist so einfach - man muss nur gewinnen !
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 10:26 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Orange hat geschrieben: Es geht ja noch weiter, AndréMeistro.
....Schatzschneider: "Kein Moniz also. Echt jetzt?"
Kleine Pause
Schatzschneider: "Herr Kind, also ich würde mir das zutrauen, es kann nicht so schwer sein, denke ich, ich habe in meiner Laufbahn als Fussballspieler unter sehr guten Trainern gearbeitet, da bleibt schon mal was hängen..."(Schatz sehr nachdenklich)
Kind: "Nein mein Lieber, das geht doch nicht, ich brauche sie hier bei mir, sie haben sich als mein persönlicher Berater unabkömlich gemacht, nein, nein, den Job muss ein anderer übernehmen..."(Hr. Kind sehr nachdenklich)
Dufner: "Ich muss mal auf kleine Jungs, entschuldigen sie mich bitte." Yakin und Moniz kenne ich nicht , haben die schon irgendwo in der BL ihre Spuren hinterlassen . Im Ausland waren sie wohl schon erfogreich unterwegs ? Schönen Gruß aus Ricklingen , da war Schatzschneider sehr erfolgreich ! 
Zuletzt geändert von an96sch am 31.12.2013 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Natter
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 10:27 |
|
Registriert: 07.05.2005 20:42 Beiträge: 47 Wohnort: Bremen
|
Was ich nicht verstehe: Dem MS werden Millionen hinterhergeworfen, in neue Spieler soll auch investiert werden, aber den neuen Tainer soll es für umsonst geben? Deswegen sage ich Wiesinger... Was der mit den Mitteln von Augsburg gemacht hat ist unglaublich. So jetzt habt ihr was zum diskutieren... 
_________________ Und das Lamm sprach:
Huurzzzz
Der Harpe wars...
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:06 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4275 Wohnort: in der Leine
|
Die Natter hat geschrieben: Deswegen sage ich Wiesinger... Was der mit den Mitteln von Augsburg gemacht hat ist unglaublich.
: Nürnberg ! Ansonsten, gehts noch ?
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:09 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
Die Natter hat geschrieben: Was ich nicht verstehe: Dem MS werden Millionen hinterhergeworfen, in neue Spieler soll auch investiert werden, aber den neuen Tainer soll es für umsonst geben? Deswegen sage ich Wiesinger... Was der mit den Mitteln von Augsburg gemacht hat ist unglaublich. So jetzt habt ihr was zum diskutieren...  ... das stimmt...  Wusste nämlich garnicht, das der mal in Augsburg Trainer war... Aber vielleicht wäre Weinzierl was für die Roten? Ach nein, der denkt ja tatsächlich vorher über seine Entscheidungen nach und würde sich das hier niemals antun. Genau deshalb sagen auch ähnliche Persönlichkeiten/Trainertypen hier ab (Breitenreiter, Schaaf, Kramer, Yakin - die ich alle für zumindest einigermaßen intelligent halte)... bleiben nur die aktuell diskutierten... Hilfe!
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:15 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
 Männers , hier werden Namen gehandelt unter aller S.. ! Ich lass mich überraschen , was anderes geht eh nicht . Mal sehen was die uns antun , wichtig ist für mich in erster Linie z.Zt. der Klassenerhalt ! Denn 2.Liga will ich mir nicht antun ! Dann können wir das neue NLZ auch vergessen !Da sollte nämlich auch schon Spatenstich sein , aber solange der sportliche Leiter da auf der Kippe steht ,gehts da wohl auch nur um Gerüchte !
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:26 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Anfangs dachte ich mir OMG was wollen die jetzt mit dem Moniz? Doch je länger ich darüber nachdenke und je mehr ich über ihn Lese umso mehr Charme hat das ganze für mich. Er scheint ein sehr ehrgeiziger Trainer zu sein der auch sehr viel mit seinen Spielern redet. Dann stellte ich mir die Frage warum er nach nur 4 Monaten in Ungarn gescheitert ist. Die Antwort habe ich in diesem NP Artikel gefunden. [url][http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Hannover-96-hadert-Moniz-im-Wartestand/url] Es gab in der Mannschaft einen Unglücksfall der das ganze Team verunsichert hat, ähnlich ging es unserer Mannschaft nach der Enke Tragödie. In Ungarn ist Moniz dadurch leider nicht zu den Köpfen der Spieler durchgedrungen. Natürlich stellt man sich die Frage, wenn er es in Ungarn nicht geschafft hat warum sollte er es dann hier schaffen? Nun ich denke das er es hier schaffen könnte weil unsere Mannschafft mittlerweile andere Probleme hat. Viele Spieler wissen gar nicht mehr was sie auf dem Feld machen sollen, sie brauchen einfach einen Plan und einen Weg der ihnen gezeigt wird und genau da denke ich das Moniz der richtige wäre. Er lebt Fußball ja er ist quasi ein Fußball verrückter und er kann die Spieler mit seiner Begeisterung mitreißen. Genau das braucht die Mannschaft jetzt. Ich denke es wäre einen Versuch wert. Also Herr Dufner seien sie mutig. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:33 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4275 Wohnort: in der Leine
|
Also ich habe mir Moniz mittlerweile auch "schöngelesen",
wäre zumindest ein spannender Move
das kann so richtig gut werden,aber auch inne Buxe gehen
ich denke positiv
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Domosch96HSV
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:42 |
|
Registriert: 15.12.2011 15:21 Beiträge: 476 Wohnort: Landkreis Göttingen
|
Ich habe bisher auch nur gutes über Moniz gelesen.. Einige Spieler vom kleinen HSV schwärmen total von ihm.. Ok, es ist Hamburg, aber dass muss doch schon was heißen  Wie ich bereits sagte, sollte Moniz erfolgreich sein, feiert ihr Möchtegernbesserwisser ihn doch eh als Messias. Diese Besserwisserei von manchen Usern ist einfach nur ekelhaft und bereitet mir richtige Kopfschmerzen beim lesen.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:47 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1989 Wohnort: südlich
|
Die Null muß stehen. Ich bin für König Otto, bis zum Saisonende. Dann hat man auch Zeit, für die Zeit danach, in Ruhe zu schauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:53 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 926 Wohnort: Hannover
|
Leichtathlet hat geschrieben: Also ich habe mir Moniz mittlerweile auch "schöngelesen",
wäre zumindest ein spannender Move
das kann so richtig gut werden,aber auch inne Buxe gehen
ich denke positiv Ist das nicht bei jedem Trainer so? Egal wer nun kommt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Trainersuche 2013 oder gar 2014?? Verfasst: 31.12.2013 11:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6783
|
Biskup - Schatzschneider - alles nicht von dieser Welt ... aber ok, wenn wir jetzt hier im Fantasialand sind, dann hätte ich auch einen. www.youtube.com/watch?v=girGEV8cAskEntertainment kanna - und mehrere Sprachen sowieso ... das bißchen Fußball kriegt er auch noch beigebogen ... Guten Rutsch, auch wenn das nicht die richtige Stelle ist, mit dem gesunden, neuen Jahr, das meine ich jedoch ernst... aber sowas von ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|