WOB Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 27.12.2013 19:02 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Slomka ist nun tatsächlich Geschichte..Wer der Nachfolger sein wird, wird in kürze bekanntgegeben. Auswärtsstärke ist gefragt, Slomka konnte es nicht, der Neue muss es. "Peng, aus"!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
wursti
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.01.2014 18:05 |
|
Registriert: 03.03.2012 16:37 Beiträge: 23
|
Jetzt wird mal eben de Bruyne für 22 Mio gekauft. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.01.2014 19:14 |
|
|
Völliger Wahnsinn. So sieht also die neue, bedächtige Philosophie aus. 50 Millionen plus X pro Saison ohne jegliche Gegenfinanzierung. Einfach nur zum reiern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 10.01.2014 19:45 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Vor allem nur ein Spieler für die ganze Kohle. Magath hätte wenigstens 15 Spieler dafür gekriegt. Ob es in Wolfsburg noch seinen Hügel der Leiden gibt?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.01.2014 16:39 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Von der Finanzierung mal ganz ab. Wenn die Wolfsburger noch ihre Probleme auf der 9 lösen haben die eine saustarke Truppe zusammen. Lustig könnte es nur werden, wenn die Diego angesichts seines bevorstehenden Abgangs jetzt schon langsam Richtung Bank befördern.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.01.2014 18:18 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
tobegerm hat geschrieben: Völliger Wahnsinn. So sieht also die neue, bedächtige Philosophie aus. 50 Millionen plus X pro Saison ohne jegliche Gegenfinanzierung. Einfach nur zum reiern. Völliger Wahnsinn? Nö. wer in die CL will, braucht eben entsprechende Kicker. Gegenfinanzierung? Die rechnet sich über verkaufte Autos.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.01.2014 18:32 |
|
|
Bei Deinem letzten Satz kommt man schon ins Grübeln. Wahrscheinlich graut es Dir schon vor der Umsetzung von financial fairplay. Wer soll dann die tollen Weltstars noch bezahlen? Gott wird Fußball dann unattraktiv mit all den unbekannten Spielern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.01.2014 18:37 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Letztendlich ist Financial Fair Play doch ein Witz. Dann schließen die Mäzene und Besitzer halt Sponsorenverträge über Unsummen ab und die ganze Geschichte ist ausgehebelt. Wolfsburg und Leverkusen verfahren prinzipiell ja schon so und andere werden es dann genauso handhaben.
Kassieren wird man disbezüglich eher die Vereine aus Spanien, die sich durch Mauscheleien mit der öffentlichen Hand über Wasser halten. Für die könnte Financial Fair Play dann wirklich ein Problem werden. An allen anderen Stellen wird man Mittel und Wege finden, um die Richtlinien zu umgehen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 11.01.2014 18:43 |
|
|
Stimmt allerdings. Realistischerweise wird es wohl so kommen. Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht, weil man hier überhaupt solche Vereinskonstrukte zuließ.
RB Leipzig wird ja sicher in den nächsten Jahren erstklassig, da können wir uns dann über weitere tolle Spieler in der Buli freuen.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 12.01.2014 13:50 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Angeblich will Allofs ja Wolfsburg ein sympathisches Gesicht geben und mehr auf die Jugend setzen. Na ja, in Knoche und Arnold - an dem man aber wohl auch nicht vorbeigehen kann - haben sie 2 junge Spieler eingebaut. Das war es dann aber auch. Junge Spieler wie Brandt und Palacio Martinez haben es vorgezogen, Wolfsburg zu verlassen. Kein Wunder, wenn man sieht wie die jetzt offenbar wieder mit nicht selbst verdientem Geld um sich schmeissen. de Bruyne kommt ja wohl für kolpotierte 22 Millionen Euro. Ein Wahnsinn für einen Spieler, der jetzt eine halbe Saison fast nur auf der Bank gesessen hat! Genauso wie für einen guten - aber überhaupt nicht überragenden - Mittelfeldspieler wie Gustavo 18 Millionen Euro zu zahlen. In neureicher Manier verderben die die Preise. Wenn man überlegt, dass die erst vor einem Jahr den "Wunderspieler" Perisic für 8 Millionen Euro aus Dortmund geholt haben und ein völlig überteuerter Klose, der auch 6 Millionen Euro gekostet hat, kaum spielt, kann man nur den Kopf schütteln. Wenn Vierinia wieder gesund ist, wird er wohl geanuso wie der erst geholte Caligiuri überwiegend auf der Bank sitzen. Ich hoffe sehr, dass sich auch bei Wolfsburg wie bei anderen Vereinen auch zeigt, dass ein mit viel Geld zusammengekaufter Haufen Spieler keine Gewähr für Erfolg ist! Eine Seele hat dieser Verein jedenfalls nicht, was man z.B. auch daran sehen konnte, dass zu den beiden letzten DFB-Pokalspielen jeweils nur weit unter 10.000 Zuschauer im Stadion waren. Bei solchen Spielen gibt es halt keine Freikarten von VW!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 12.01.2014 14:05 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Man sollte seitens des DFB mal darüber nachdenken, Großsponsoren zu verbieten für Vereine und Verbände gleichermaßen zu werben bzw. sich entscheiden zu müssen. VW z.B. sponsert ja gefühlt den Pokal komplett allein. Natürlich ist man dann als DFB wenig daran interessiert denen in der Liga vor den Koffer zu schei.ßen.
Diese Interessenverflechtungen sind widerlich, aber anscheinend nur für uns Fans anstößig. Ich sehe kaum Bestrebungen, die irgendetwas ändern möchten, sodass es nur eine Frage der Zeit ist, wann sich der nächste Konzern irgendeinen Flietzpiepenclub schnappt und zum Weltstarclub aufpumpt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 12.01.2014 16:01 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
karibik hat geschrieben: Angeblich will Allofs ja Wolfsburg ein sympathisches Gesicht geben und mehr auf die Jugend setzen. Na ja, in Knoche und Arnold - an dem man aber wohl auch nicht vorbeigehen kann - haben sie 2 junge Spieler eingebaut. Das war es dann aber auch. Junge Spieler wie Brandt und Palacio Martinez haben es vorgezogen, Wolfsburg zu verlassen. Kein Wunder, wenn man sieht wie die jetzt offenbar wieder mit nicht selbst verdientem Geld um sich schmeissen. de Bruyne kommt ja wohl für kolpotierte 22 Millionen Euro. Ein Wahnsinn für einen Spieler, der jetzt eine halbe Saison fast nur auf der Bank gesessen hat! Genauso wie für einen guten - aber überhaupt nicht überragenden - Mittelfeldspieler wie Gustavo 18 Millionen Euro zu zahlen. In neureicher Manier verderben die die Preise. Wenn man überlegt, dass die erst vor einem Jahr den "Wunderspieler" Perisic für 8 Millionen Euro aus Dortmund geholt haben und ein völlig überteuerter Klose, der auch 6 Millionen Euro gekostet hat, kaum spielt, kann man nur den Kopf schütteln. Wenn Vierinia wieder gesund ist, wird er wohl geanuso wie der erst geholte Caligiuri überwiegend auf der Bank sitzen. Ich hoffe sehr, dass sich auch bei Wolfsburg wie bei anderen Vereinen auch zeigt, dass ein mit viel Geld zusammengekaufter Haufen Spieler keine Gewähr für Erfolg ist! Eine Seele hat dieser Verein jedenfalls nicht, was man z.B. auch daran sehen konnte, dass zu den beiden letzten DFB-Pokalspielen jeweils nur weit unter 10.000 Zuschauer im Stadion waren. Bei solchen Spielen gibt es halt keine Freikarten von VW! Zu diesem Beitrag 98 % Zustimmung ! Zitat: Eine Seele hat dieser Verein jedenfalls nicht, was man z.B. auch daran sehen konnte, dass zu den beiden letzten DFB-Pokalspielen jeweils nur weit unter 10.000 Zuschauer im Stadion waren. Bei solchen Spielen gibt es halt keine Freikarten von VW! Nur zur Erinnerung bei unserem Pokalspiel gegen Dresden waren auch nur ca. 16000 96 Fans im Stadion der Rest war aus Dresden, wenn man bedenkt das Wolfsburg ca 100000 Einwohner hat, aber Hannover über eine halbe Million hat, könnte man sich die Zahlen auch so erklären,ich bin jetzt nicht zum Golfsburger mutiert, war einfach nur eine Feststellung. Warum gibt es bei Pokalspielen in Wolfsburg keine Freikarten ??
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 12.01.2014 16:22 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
menzel96 hat geschrieben: Warum gibt es bei Pokalspielen in Wolfsburg keine Freikarten ??
Bei Pokalspielen werden die Einnahmen ja zwischen Gastgeber, Gastverein und DFB aufgeteilt. Da kann man ja schlecht Freikarten verteilen. Im übrigen: Danke für deine Zustimmung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 12.01.2014 18:20 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
tobegerm hat geschrieben: Bei Deinem letzten Satz kommt man schon ins Grübeln. Jeder Sponsor erwartet eine Gegenleistung. Für lau gibt es nix. Schon gar nicht 40 Millionen per anno. Sport/Fußball ist eine attraktive Werbefläche, die sich offenbar gut rechnen lässt. tobegerm hat geschrieben: Wahrscheinlich graut es Dir schon vor der Umsetzung von financial fairplay. Nö, weil ich nicht an FFP glaube. Findige Finanzjongleure werden Wege finden, FFP zu unterlaufen. Solange die Vereine sich weiter kannibalisieren und horrende Ablösesummen/Gehälter zahlen, wird es kein FFP geben. tobegerm hat geschrieben: Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht, weil man hier überhaupt solche Vereinskonstrukte zuließ.
Stimmt. Und die Geister, die man mit der Zulassung gerufen hat, wird man nun nicht mehr los. karibik hat geschrieben: Angeblich will Allofs ja Wolfsburg ein sympathisches Gesicht geben und mehr auf die Jugend setzen. Ein sympathischeres Gesicht haben Allofs und Hecking bereit erreicht. Nicht bei Dir, bei mir schon, weil beide gute Arbeit machen. WOB hat 2 junge Spieler ins Team integriert. Und 96? 96 wollte auch auf junge Spieler setzen. karibik hat geschrieben: Junge Spieler wie Brandt und Palacio Martinez haben es vorgezogen, Wolfsburg zu verlassen. Warum? Weil sie offenbar zu wenig Spielzeiten für sich in einem Starensemble gesehen haben und Ihre Karriere langfristig planen. karibik hat geschrieben: de Bruyne kommt ja wohl für kolpotierte 22 Millionen Euro. Ein Wahnsinn für einen Spieler, der jetzt eine halbe Saison fast nur auf der Bank gesessen hat! Ob ein Spieler fast nur auf der Bank gesessen hat, ist für mich kein Grund einen Spieler nicht zu kaufen. de Bruyne ist ein ausgezeichneter Spieler, der WOB bestens unterstützen wird. Nicht die Ablöse ist entscheidend sondern die Leistung, die er für den Verein bringt. WOB macht die Preise kaputt. Es sind die abgebenden Verein, die wissen, dass der VFL von VW unterstützt wird. Da ist es egal, ob der Club Chelsea oder St. Pauli heißt. karibik hat geschrieben: .........und ein völlig überteuerter Klose, der auch 6 Millionen Euro gekostet hat, kaum spielt, kann man nur den Kopf schütteln. Überteuert oder nicht ist egal. Es gilt das Leistungsprinzip, wie für de Bruyne bei Chelsea. Ein Spieler muss sich durchsetzen. karibik hat geschrieben: Ich hoffe sehr, dass sich auch bei Wolfsburg wie bei anderen Vereinen auch, zeigt dass ein mit viel Geld zusammengekaufter Haufen Spieler keine Gewähr für Erfolg ist! Schau Dich in der Liga um. Es gibt genügend Vereine, wo dass nicht so ist. karibik hat geschrieben: Eine Seele hat dieser Verein jedenfalls nicht Wer hängt denn noch diesen gestrigen Gedanken nach? Die allermeisten Zuschauer gehen wegen des Fußballs in Stadion und nicht, weil der Verein eine Seele hat. Die allermeisten Zuschauer gehen ins Stadion, weil sie ein spannendes Pokalspiel sehen wollen und nicht Aalen oder Ingoldstadt. Kuba libre hat geschrieben: Man sollte seitens des DFB mal darüber nachdenken, Großsponsoren zu verbieten. Der Konjunktiv ist die Sprache der Erfolglosen. Wenn die DFL es nicht mal schafft Kind zu stoppen, werden sie VW und Bayer erst recht nicht aufhalten. Fußball ist keine Sozialromantik sondern Geschäft. Kuba libre hat geschrieben: aber anscheinend nur für uns Fans anstößig. Ebend  Und das nur für einen Teil der Fans.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 12.01.2014 18:39 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Roter Guenni hat geschrieben: tobegerm hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Man sollte seitens des DFB mal darüber nachdenken, Großsponsoren zu verbieten. Der Konjunktiv ist die Sprache der Erfolglosen. Wenn die DFL es nicht mal schafft Kind zu stoppen, werden sie VW und Bayer erst recht nicht aufhalten. Fußball ist keine Sozialromantik sondern Geschäft. Wenn Du mich in deiner Zitierwut schon mitverwurstest, dann bitte korrekt und nicht nur die Hälfte eines Satzes, die dir gefällt. Nirgendwo habe ich Großsponsoren verboten. Ich finde es nur bedenkenswert, ob die gleichen Hauptsponsoren eines Vereines auch gleich für ganze Wettbewerbe Pate stehen, in denen ihre Vereine auch mitmachen. Stichwort: Interessenkonflikt! Als Verantwortlicher von VW hätte ich großes Interesse daran, meine Werbeplattform (Sorry, meinen Dorfclub) in Berlin im Endspiel zu sehen. Wie gut, dass ich einen heißen Draht zum DFB habe, dadurch dass ich auch denen sehr viel Geld für ihr Turnier gebe.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 12.01.2014 20:27 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Da habe ich wo einen Teilsatz verschluckt. Kritik angekommen und berechtigt. Sorry. Worin besteht der Interessenskonfikt Deiner Meinung nach?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 13.01.2014 13:05 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Fußball ist keine Sozialromantik sondern Geschäft. Genau so ist, ob uns das gefällt oder nicht, das ist die Realität. Diese Vereine wie Wolfsburg gehören zur Bundesliga,wir müssen sie nicht mögen aber sie sind da. Was wären die Bundesligavereine ohne Geld, wenn ich an den BVB denke, der Gesamtverein hat glaube ich 160 Millionen Verbindlichkeiten, aber die Fußballabteilung steht finanziell hervorragend da. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 13.01.2014 13:34 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Woher hast du denn diesen Quatsch? Der BVB Gesamtverein hat meines Wissens so gut wie gar keine Verbindlichkeiten mehr.
@Guenni:
Ich denke mir, dass es nicht ganz einfach ist, einem Großsponsor eines Vereins Regelungen im Sinne des Financial Fairplay aufzudrücken, wenn der gleichzeitig der Hauptsponsor meiner Turnierserie ist. Da könnten dann einige sinnvolle Regelungen nicht beschlossen werden, weil sonst der Sponsor weg ist.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 13.01.2014 14:11 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Es ist unmöglich, dass die DFL den VW`s Regeln aufzwingt, auch wenn der Verein kein Hauptsponsor mehr ist. Kind hat der DFL mit Klage gedroht und ist damit aus gutem Grund durchgekommen. Vereine wie RB Leipzig und Hoffenheim hat die DFL erst gar nicht versucht zu verhindern.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: WOB Verfasst: 13.01.2014 15:01 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Kuba libre hat geschrieben: Woher hast du denn diesen Quatsch? Der BVB Gesamtverein hat meines Wissens so gut wie gar keine Verbindlichkeiten mehr.
Zitat: Keine Schulden mehr? Na ja, der Gesamtverein hat immer noch 161 Millionen Verbindlichkeiten. Die Fußballsparte scheint so gut wie saniert, das ist aber nur ein teil des Vereins.
Konzernbilanz Quelle : Beitrag tobegerm und Konzernbilanz !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|