Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 134 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
der Rote, diese Jungspunde brauchten scheinbar die Erfahrungen, die andere Fans vor 28 Jahren machten, nämlich das 90 Minuten Hassgesänge und Pyro-Power keinen Derby-Sieg bringen. Hier geht es um den Verlust von Privilegien, weil die Geschäftsgrundlage Rote Kurve e. V. aufgelöst wird. Die Gründe dafür sind ein Thema für sich. Nun sollen die Betroffenen wie andere Fans in den übrigen Blöcken der Nordtribüne oder in Fanblöcken anderer Stadien behandelt werden. Und dagegen haben einige Betroffene etwas.


Verständlich, zumal es mit großer Sicherheit mal wieder auch die Falschen getroffen haben wird, wie leider immer in solchen Situationen. Ich ärgere mich einfach wahnsinnig über diese kleine Gruppe von egozentrischen, arroganten, selbsternannten Überfans, die bereit ist, für alle anderen alles kaputtzumachen, nur um die eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 16:25 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kollektive Soziopathie, sachste?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 19:46 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Selbsternannte Überfans...

Bis heute konnte mir noch keiner eine Quelle für diesen oft genannten Vorwurf nennen. Wenn es selbsternannt heißt bräuchte es aber unbedingt eine, sonst bleibt es fremdernannt.Jedenfalls birgt dieser vorwurfsvolle Begriff unnötigen zusätzlichen Zündstoff. Reichen da nicht die weiteren, durchaus berechtigten Vorwürfe?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 20:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
1896er hat geschrieben:
Selbsternannte Überfans...

Bis heute konnte mir noch keiner eine Quelle für diesen oft genannten Vorwurf nennen.


Das liegt daran, dass man selten jemanden nach seinem Namen fragt, wenn man sich im Umfeld des Spieles unterhält. Aber ich bin sicher, Du kennst die Sprüche alle. Die auf der Ost sind keine echten Fans. Die ohne Dauerkarte sind keine echten Fans. Die, die nicht auswärts mitfahren, sind keine echten Fans. Wer keine Fahnen mitbringt und nicht singt, ist kein echter Fan. Und so weiter, und so weiter. Ich denke, wir brauchen keine wissenschaftliche Studie, um festhalten zu können, dass es die selbsternannten Überfans wirklich gibt.

Mich stört das wahnsinnig. Mein Vater ist Mitte 70. Nach den Maßstäben mancher "Elitefans" ist er kein "echter Roter". Er geht seit den 60er Jahren ins Stadion, in den letzten Jahren seltener als früher, weil es mit dem Alter nicht leichter wird. Und er hat mehr Geld in die Tasche dieses Vereins gebracht, als es die meisten von diesen Leute je tun werden. Er braucht keine 20-jährigen, die ihm erklären, was ein echter Fan ist.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 21:11 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
:nuke: :nuke: :nuke: :nuke: :bow: :bow: :bow:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 22:03 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
:nuke: :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 22:08 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ich glaube, dass jede Generation ihre Revoluzzer hat und braucht.
Der heute 70 jährige hat vor 50 Jahren sicher auch über die Strenge geschlagen.
Ist doch Alles normal.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 22:45 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Also ich hab sowas von den angesprochenen personenkreisen weder jemals gehört noch gelesen. Es wirkt irgendwie auf diktiert. Wie ein künstlicher Vorwurf um eine gewisse antihaltung zu schaffen.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.01.2014 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
der rote: :nuke: :nuke: :nuke:

Roplo. vor 40 Jahren Jahren kamen dann die freundlichen Jungs mit den weißen Jacken, die solche wildgewordene Jungspunde in ihr rotoranges Taxi packten.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 04:38 

Registriert: 13.09.2011 16:06
Beiträge: 756
Wohnort: Berlin


Offline
Ihr müsst auch mal verstehen, dass für diese jungen Leute der Verein teilweise ihr Leben ist.

Und wenn diejenigen schon in Stadion gehen, seit sie 12 sind und heute sind sie 20 - dann gehen die auch schon fast ihr halbes Leben ins Stadion und es hat für sie eine große Bedeutung. In etwa, wie für den 70 jährigen, der seit 60 Jahren ins Stadion geht.

Ich finde die Vorurteile auf beiden Seite(böse Ultras / keine echten Fans) völlig bescheuert. Es wird über Leute geurteilt, die einem nicht weiter bekannt sind.
Es ist schon ziemlich einfach, zu sagen, die sind alle böse und denen geht es nur um Selbstdarstellung.

Es gibt übrigens auch Ingenieure, Ärzte und Co unter den Ultras, aber das ist ja erstmal zweitens...

_________________
"Alter...ich blute 96!" [SFR-96]

"30 Stunden ohne Schlaf – Europapokal ist manchmal einfach nur eine Techno-Party ohne Techno."
[11 Freunde Kommentar zur Roplo-Tour]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 09:56 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6704


Offline
der rote
Klasse - denn so sieht das aus.

roplo
wolln wa ma nich so streng sein -
Über den Strang schlagen, gab es früher auch ...
ob das allerdings so überzogen und teilweise brutal erfolgte, wie in der Neuzeit ?

Ich habe das anders in Erinnerung -
möglich, das es in meinem selbstgewählten Bekannten-
und Freundeskreis gesitteter zuging.
Wir haben nichts verschmiert, oder zerdeppert, Feuerwerk gabs nur Silvester
und auch an diesem Tag nur vor der eigenen Haustür.
Wir hatten trotzdem immer unseren Jux - es hat an nix gefehlt ...

manchmal haben wir uns auch selbst gefeiert - aber nicht auf Kosten anderer.

Eine Ausnahme muß ich dann doch beichten:
Spaß brachte auch, mitgebrachtes Konfetti über der Gegengerade zu verteilen.
Das war zwar ne' Riesensauerei - für die, die es wegfegen durften,
aber Brandflecken, oder Ärgeres gab es dadurch nicht.

Regressansprüche sind mir auch nicht bekannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 11:10 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Pralino hat geschrieben:
der rote
Klasse - denn so sieht das aus.

roplo
wolln wa ma nich so streng sein -
Über den Strang schlagen, gab es früher auch ...
ob das allerdings so überzogen und teilweise brutal erfolgte, wie in der Neuzeit ?

Ich habe das anders in Erinnerung -
möglich, das es in meinem selbstgewählten Bekannten-
und Freundeskreis gesitteter zuging.
Wir haben nichts verschmiert, oder zerdeppert, Feuerwerk gabs nur Silvester
und auch an diesem Tag nur vor der eigenen Haustür.
Wir hatten trotzdem immer unseren Jux - es hat an nix gefehlt ...

manchmal haben wir uns auch selbst gefeiert - aber nicht auf Kosten anderer.

Eine Ausnahme muß ich dann doch beichten:
Spaß brachte auch, mitgebrachtes Konfetti über der Gegengerade zu verteilen.
Das war zwar ne' Riesensauerei - für die, die es wegfegen durften,
aber Brandflecken, oder Ärgeres gab es dadurch nicht.

Regressansprüche sind mir auch nicht bekannt.


Besser hätte man es nicht beschreiben können :nuke: :nuke: :nuke:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Ich mein ja nur, dass man das Verhalten der "Jungspunde" wie ihr sie nennt nicht überbewerten soll.
Stress gab es beim Fußball schon immer. Wenn ich mich an Opa's Geschichten erinner, was früher bei
Schutzenfesten oder Dorfkicks so abging, Junge Junge....

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 11:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Gerade bei Dorfkicks! Wer da auf der Treppe stand/steht und nicht in der Kurve oder an der Linie zum Schiribeeinflussen, war/ist kein echter Fan. Und die Pyros. die abgefackelt wurden, konnte man auch nicht zählen. Man hat die Täter auch nie gefasst, weil die immer schon vermummt kamen. Die 2.
Wir sind jetzt im Jahr 2014 und diskutieren über das derzeitige Fanverhalten im Niedersachsenstadion. Der rote hat da meine eigenen Gedanken sehr schön in Worte gefasst.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Zuletzt geändert von RoterKlaus am 14.01.2014 14:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ich teile die Ansicht vom roten absolut.

Als ich damals mit Kumpels nach Kopenhagen gefahren bin, um unsere Roten vor Ort zu unterstützen, hat ein Kumpel eine Mitfahrgelegenheit in einem Bus mit zwei 96 Fanclubs organisiert (wusste die anderen und ich aber nicht), die 96 überall unterstützen. Er sagte nur, dass er günstig Plätze organisieren konnte.
Die Fahrt war hammer hart. Fast die komplette Tour (immerhin knapp 8 Std.) nur Böhse Onkelz in voller Lautstärke gehört und in den Pausen 96 Schlachtrufe geschmettert.
Als meine Kumpels und ich nicht mitsangen, kam eine schon etwas ältere Dame und sagte uns frech ins Gesicht: "Ihr seid keine echten Fans, weil ihr nicht mitsingt!"

Ja, nee, is klar. Wir nehmen 8 Std. Tortur auf uns, um 96 live in Kopenhagen erleben zu können und wir sind keine echten Fans?

Da hab ich es zum ersten Mal gehört, dass echte Fans nur diejenigen sind, die alles für den Verein geben, ob bei Heim- oder Auswärtsspielen, die auf jedem Rastplatz, an dem gehalten wurde, Pyros zünden und in Kopenhagen ebenfalls bei jeder Gelegenheit.

Sorry, mit der Aussage komme ich bis heute nicht klar und hat meine Sicht auf gewisse Fans deutlich geändert. Schade eigentlich.

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 16:42 

Registriert: 24.02.2005 15:39
Beiträge: 62
Wohnort: Hannover


Offline
Wärste mal lieber bei den Ultras mitgefahren 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 03.05.2012 21:28
Beiträge: 1557
Wohnort: Isernhagen


Offline
Im Nachhinein betrachtet, wäre ich auch lieber zu Fuß gegangen :mrgreen:

_________________
Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 18:04 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
1896er hat geschrieben:
Also ich hab sowas von den angesprochenen personenkreisen weder jemals gehört noch gelesen. Es wirkt irgendwie auf diktiert. Wie ein künstlicher Vorwurf um eine gewisse antihaltung zu schaffen.


Genau wie alle Vorwürfe in der Zeitung und von Martin Kind immer erlogen sind, klar. Es ist alles eine große Verschwörung gegen die echten Fans.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 20:46 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Morgenmagazin
Sportschlau - der Heimvorteil im Fußball

Bei Fußballspielen wird den Heimmannschaften aufgrund der Fans ein Vorteil zugesprochen. Professor Ingo Froböse erklärt, was im Körper eines Spielers passiert, wenn 60.000 Zuschauer seinen Namen rufen.

Video: http://tinyurl.com/mqy4pkz

:oldman:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 14.01.2014 21:33 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Ingo Froböse fragt Roter Jung, was er für Auswärtserfahrungen hat und ob es wirklich nur die Onkelz im Bus gab? "Warum kein Frei.wild? Zwischenfragen von Froböses Kungelfreund Großmann. Anne Gesthuysen und Sven Lorig lauern im Hintergrund. Zum Glück kommt dann das Wetter von Donald.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 134 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 131, 132, 133, 134, 135, 136, 137 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: