Christian Schulz Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 03.02.2014 15:13 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
IQ1000 hat geschrieben: Für die LV Position ist er zu langsam. Haben wir denn da einen schnelleren Spieler? Poco ist ja nun auch nicht gerade der Sprinter schlechthin.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 03.02.2014 15:36 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Kerze Poco ist aber schneller als Schulle. Wir haben ja gesehen warum das 2:1 im Gladbach Spiel gefallen ist. Ausgangspunkt war das verlorenen Laufduell von Schulle, nur so konnte die Flanke in den 16er gespielt werden.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 03.02.2014 16:01 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Ich würde Schulle auch lieber auf der IV sehen, zumal Hoffman nur eine Zweikampfquote von 50% hatte. Aber ich bin jetzt völlig entspannt und vertraue dem Trainer!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 05.02.2014 11:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich denke Schulles Aufstellung auf LV liegt eine offensive Grundidee zugrunde: Wenn wir uns an Leos Tore gegen Wolfsburg erinnern, dann sind diese aus einer Ballungssituation am rechten Flügel entstanden. Leo besetzte den freien Raum auf LM -mit bekanntem Ergebnis.
Wenn wir uns jetzt vorstellen, dass Leo die Sache verpatzt hätte und der Gegner dort den Ball erobert hätte, dann wäre diese Seite für einen Konter weit offen gewesen. Und hier liegt mE ein Grund für die Aufstellung von Schulle: Schulle kann Situationen sehr gut antizipieren und ist damit womöglich der geeignete Spieler, um diesen Raum zu überwachen.
Leo muss also auch die Freiheit erhalten haben, sich in bestimmten Situationen aus dem kompakten Verschieben zu lösen und hinter sich Raum frei zu lassen. Schulles Job ist die Absicherung dahinter und je länger ich darüber nachdenke umso verständlicher wird mir, dass es eben Schulle und nicht Poco sein muss, der diese Aufgabe löst.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 05.02.2014 12:35 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Schulle spielt bestimmt auch LV, damit wir noch einen weiteren Kopfballspieler auf dem Platz haben. Sonst wären es ja nur Marcelo und Hoffmann. Im Mittelfeld spielt ja niemand mehr, der als Kopfballstark gilt und gerad bei gegnerischen standards wäre man dann schon sehr anfällig...
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 05.02.2014 13:52 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Das gilt ja nicht nur für gegnerische Standards, sondern eben auch bei Flanken. Wie ja schon mehrfach festgestellt wurde, wurden in den bisherigen Spielen die Flanken (zurecht) nicht verhindert, sondern die AVs waren eingerückt und es wurden die "Luftkämpfe" gewonnen. Daher sind Kopfballstarke AVs bisher wichtig gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 05.02.2014 14:22 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Cherek hat geschrieben: Das gilt ja nicht nur für gegnerische Standards, sondern eben auch bei Flanken. Wie ja schon mehrfach festgestellt wurde, wurden in den bisherigen Spielen die Flanken (zurecht) nicht verhindert, sondern die AVs waren eingerückt und es wurden die "Luftkämpfe" gewonnen. Daher sind Kopfballstarke AVs bisher wichtig gewesen. Ist schon richtig. Aber das Gegentor der Gladbacher ist durch eine Flanke entstanden die Schulle nicht verhindern konnte weil er zu langsam ist. Deswegen sage ich ja das er auf der 4 wertvoller ist als auf LV
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 05.02.2014 20:37 |
|
|
Kuhburger hat geschrieben: Und hier liegt mE ein Grund für die Aufstellung von Schulle: Schulle kann Situationen sehr gut antizipieren und ist damit womöglich der geeignete Spieler, um diesen Raum zu überwachen. Werter Kollege Kuhburger, bei SV hat einer cool von Dir abgeschrieben!: http://spielverlagerung.de/2014/02/01/hannover-96-borussia-monchengladbach-xx/#commentlistLJ 5. February 2014 at 10:27 Ich glaube wenig beachtet wird, dass Korkut seine Defensivketten zwar kompakt organisiert hat und damit den Eindruck erweckt, er wolle ein Defensivbollwerk errichten. Tatsächlich zieht er dann aber einen antizipierenden Spieler (Schulle) einem tacklingstarken Spieler (Pocognoli) auf LV vor. Ich verstehe das so, dass dahinter eine offensive Grundidee steht: Mit einem Bittencourt auf LM der auch mal was wagen darf und auch mal Räume hinter sich öffnen darf in bestimmten Situationen. Das hat gegen Wolfsburg wunderbar geklappt. Hätte Leo in den jeweiligen Situationen jedoch den Ball verloren, dann wäre seine Seite weit offen gewesen. Offensichtlich wollte Korkut dies mit dem Antizipationsspieler Schulle absichern. ============= Halfarsen 5. February 2014 at 16:19 Stimme ich vollkommen zu. Eigentlich ein Armutszeugnis, aber: Schulz ist, was die Antizipation UND den Spielaufbau betrifft, leider immer noch der kompletteste Linksverteidiger bei 96. Nicht mal so unwahrscheinlich, dass er auch nach Panders Rückkehr in der Startelf bleiben wird. Gut, es gibt noch Prib, der die Position auch schon gespielt hat, oder Korkut könnte Sakai / Rajtoral nach links ziehen – die beide durchaus besser mitdenken/mitspielen als Pocognoli. Dass irgendeine dieser Varianten zur längerfristigen Lösung taugt, halte ich jedoch für unwahrscheinlich. Die linke Abwehrseite bleibt weiterhin eine Baustelle. ================ mk 5. February 2014 at 18:13 Sehe ich anders. Schulz hat definitv seine Qualitäten, aber die zeigt er in meiner Wahrnehmung am deutlichsten in der IV. Und da auch nur mit Marcelo als Nebenmann. Die beiden zusammen sind schon sehr stabil und zuverlässig. Bei Marcelo stört mich manchmal nur sein wirres, kontextloses Rausrücken und seine Unsicherheit am Ball unter Druck, bei Schulz geht mal das Stellungsspiel in die Hose. Aber auf LV ist mir Schulz tatsächlich auch ein bisschen zu wenig dynamisch. Zur Zeit kann man das ganz gut kaschieren, aber da wir langfristig ja noch variabler und dominanter werden wollen, glaube ich nicht, dass Schulz die Idealbesetzung ist. Dass Pocognoli nicht besonders spielintelligent ist, kann ich vielleicht einsehen, aber sooo schlecht ist er in meinen Augen wirklich nicht. Sakai auf links ist glaube ich keine gute Idee, das würde ihn ja noch mehr verunsichern, als es manchmal kleine Fehler zu Beginn eines Spiels schon tun. Rajtoral war ok, aber auch logischerweise noch keine Offenbarung. Da muss man mal die nächsten drei, vier Einsätze abwarten. Mittelfristig glaube ich, dass wir mit Pocognoli und unter Umständen Prib schon überdurchschnittlich gut aufgestellt sind. Freirollen gibts bei Korkut wohl für niemanden, daher halte ich Offensivdrang auf den AV für ganz unproblematisch. Zur Zeit ist Schulz als LV wohl die richtige Lösung, aber das ist – da bin ich relativ sicher- nur für den Übergang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 09.02.2014 21:20 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Turnt an der Mittellinie herum, rückt in die Mitte, statt außen zu verteidigen (so wäre das 1:0 nie gefallen) und läuft nur hinterher. Wenn er weiter auf der LV-Position spielen soll, dann gute Nacht.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 09.02.2014 23:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27073 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wen man das Tor nicht alles in die Schuhe schieben kann. Es fiel über unsere rechte Seite und da wurde zunächst Rajtoral (wenn ich das richtig gesehen habe) ausgetrickst und dann darf Marcelo den Schalker nie in den Strafraum kommen lassen. Man muß auch mal einen umhauen und nicht nur nebenher eilen. Für mich hat Marcelo Schuld.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 10.02.2014 00:50 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Natürlich waren Marcelo und Rajtoral mit Schuld an diesem Treffer, aber man muss auch mal sehen, dass, wenn Schulz seine Position gehalten hätte, dieser den Treffer hätte verhindern können.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Pinto7
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 10.02.2014 01:49 |
|
Registriert: 24.06.2011 14:16 Beiträge: 148
|
Kev188 hat geschrieben: Natürlich waren Marcelo und Rajtoral mit Schuld an diesem Treffer, aber man muss auch mal sehen, dass, wenn Schulz seine Position gehalten hätte, dieser den Treffer hätte verhindern können. Kann man natürlich so sehen aber für jeden Verteidiger der Welt ist es verdammt schwierig so etwas nach Marcelos Fehler auszubügeln. Schulz hätte vielleicht noch eine kleine Chance gehabt das Ding zu verhindern aber er hat zu 0% Schuld am Gegentor. Auch Poco hätte das Ding nicht rausgehauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 10.02.2014 02:02 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
hat Rajotral Narrenfreiheit?? Das Tor geht klar auf seine Kappe da er wie in vielen anderen Situationen heute wie im letzten Spiel zu spät in den Zweikampf kommt. Da in dem Fall Marcelo erstmal von ausgeht, das sein Kollege das regelt, reagiert er spät. Der Hackentrick war ja auch fein gemacht. Dann ist der Silaz auch schnell......(warum nicht den schnellen Sakai dagegen??der hätte ihn abgelaufen).
Dadurch das MArcelo rüerschieben muss, ist das Loch in der Mitte, alle orienteieren sich ein paar Meter richtung Ball.....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 10.02.2014 07:59 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Schulle muss, wenn die rechte IV nach Außen aushelfen geht, auf die linke IV verschieben. Das scheint nicht der Fall gewesen zu sein. Wo waren die 6er beim 0:1? Da passte vieles nicht zusammen. Es ist wie so häufig ein Zusammenspiel von Verkettungen und Fehlern, die einzelne begehen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 10.02.2014 09:48 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
für LV zu LANGSAM
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 10.02.2014 18:20 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Schulz steht bei 1:0 im Nirgendwo: auf Höhe des kurzen Pfostens ausserhalb des 5-Meter-Raums.
Und über sein "Abwehrverhalten" und seine "Antrittsschnelligkeit" bei 2:0 deckt man wirklich besser den Mantel des Schweigens.
Wie schlecht müssen Poco und Hiroki sein, wenn sie als Aussenverteidiger nur 2. Wahl sind...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 10.02.2014 23:38 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das sehe ich ähnlich. Beim 1:0 wurde Rajtoral von Obasi mit einem Hackentrick ausgespielt, Kolasinac lief erst Huszti, dann Marcelo, der erst gegen den Hunter absicherte, davon. Beinahe hätte Marcello Kolasinac noch vor dem Strafraum am Trikot zu fassen gekriegt, doch das wäre mit der 5. gelben Karte für ein taktisches Foul verbunden gewesen. Bei dem Ball auf Farfan stand Schulle auf der Position des linken IV und bemerkte Farfan hinter seinem Rücken nicht. Farfan brauchte den Ball nur noch in unser halbleeres Tor zu schießen. Auch beim 2:0 sah Schulle gegen Farfan schlecht aus. Farfan spielte einen Vertikalpass innen an ihm vorbei, wobei Uchida ihm außen umläuft. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 11.02.2014 00:05 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Das sehe ich anders.
Beim einsnull lassen sich Huszti(!!!) und Rajtoral von Koladingsbums und Obasi mittels Doppelpass klassisch vorführen. Huszti trabt dann gemächlich hinterher. Kola... zieht zur Grundlinie und Marcello muß raus wird aber überlaufen. Am Elfer steht der Hunter völlig frei, also geht Schulle in diese Richtung. Dadurch ist Farfan zwar frei, andererseits wäre es dann eben der Holländer gewesen, der genetzt hätte.
Das Ding Schulle ankreiden zu wollen ist grotesk. Das hat die linke Seite (und hier vor allem, ja genau, Huszti!!!) zu verantworten und sonst keiner. Wie da von der Mittel- bis zur Grundlinie Geleitschutz gegeben wurde - unfassbar!!!
Beim zwo null gehen Schulle und Leo auf Farfan. Da uchida diesen hinterläuft geht Schulle da mit. Und was macht Leo? genau:nix!! Der hätte den Pass in die Tiefe blocken müssen, nicht Schulle
Mit dabei am sechzehner war dann noch stindl der dem Treiben tatenlos zusieht....
Edith sagt mir grade, dass ich natürlich die rechte Seite meine
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
Zuletzt geändert von LucasB am 11.02.2014 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 11.02.2014 05:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Habe ich auch so gesehen, Lucas.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Christian Schulz Verfasst: 11.02.2014 08:55 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich habe das Tor nicht gesehen, aber es liest sich total merkwürdig an. Was denn nun? Ist der Gegenangriff über rechts oder links gelaufen? Werde noch mal schauen ob ich mir das Tor ansehen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
|