Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 14:50 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3488 Wohnort: Hannover
|
@ Kerze Genau so  Die Bayern einfach ignorieren. Dann werden sie sich noch überlegen, ob sie Dauerkarten zurückfordern. Dann wären nur die CL-Spiele der Bayern interessant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 14:54 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3488 Wohnort: Hannover
|
Roter Guenni hat geschrieben: Nicht der FCB wird sich zu allererst der Frage stellen müssen, ob er sich dem Wettbewerb stellen will, sondern die Vereine, die sich selbst vom Wettbewerb verabschiedet und dem FCB das Feld überlassen haben. Die Vereine haben sich ja nicht freiwillig vom Wettbewerb verabschiedet, die Bayern waren und sind einfach zu erfolgreich.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 15:04 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Grundsätzlich hast du ja recht, Günni.
Aber ich finde es schon ein alarmierendes Zeichen, wenn Mannschaften das Spiel gegen Bayern von vornherein abschenken, oder aber zumindest die Prioritäten bereits auf das folgende Spiel setzen.
Wo kommen wir denn dahin? Wenn das Schule machen solllte...
Normalerweise verläuft Fußball immer in Zyklen, denen auch der FC Bayern unterworfen ist.
Allerdings muß ich dem Frankfurter kollegen schon rechtgeben, daß das Fundament, auf dem die Bayern aufgestellt sind, mittlerweile so stark ist, daß sich die Liga tatsächlich verändern könnte.
Ich habe das beispielsweise bei der Kroos-Verlängerungs-Debatte erst so richtig vor Augen geführt bekommen.
Der Bericht war zwar aus der SPORT-BILD - das sollte man berücksichtigen. Aber demnach maulen Dante und Manzurcic, weil sie eben nur 4,5 bzw. 5 Mio bekommen statt wie Götze, der eben 9 Mio bekommt, oder Schweini, der wohl zweistellig bekommt. In letztere Kategorien will wohl auch Kroos. Noch will der FC Bayern das wohl nicht.
Da war ich dann doch schon ein wenig geschockt. Daß beim FC Bayern erstklassig verdient wird, durfte man wohl als bekannt voraussetzen. Die tatsächlich kursierenden Summen bringen mich schon ein wenig aus der Fassung. Vielleicht bin ich aber auch nur naiv.
M.E. wird der FC Bayern aber diese Saat irgendwann ernten. 1 bis 2 Jahre schaut man sich das fasziniert an, aber irgendwann wird das Interesse nachlassen.
Ich merke das an mir bereits sehr deutlich. Der Focus meines Fan-Daseins beschränkt sich mittlerweise doch schon sehr auf den eigenen Verein, dessen Weg man mal freudig und leidgeprüft begleitet. Alles andere interessiert im Grunde nur noch am Rande.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 15:43 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Ach Leute, ich glaube wir denken da alle viel zu klein(bürgerlich).
Den Entscheidungsträgern ist der gemeine Fan doch schaizegal, denen geht es um was anderes - um Gewinnmaximierung, also Geld! Und nur darum.
Daher braucht es (neue) Absatzmärkte. Und die liegen nicht hier bei uns, sondern bei der Rechteverwertung im Ausland - Nordamerika, Lateinamerika und vor allem Asien. Da gehts dann um Steigerungsraten jenseits der 50%. Momentan sind wir da bei ca. 70 Mio pro Saison
Den dort beheimateten Konsumenten sind die Sorgen und Nöte eines Frankfurt-Fans wohl ziemlich Latte. Denen geht es auch weniger um die Top-Stars - die wollen Sakai gegen Okazaki sehen.
Das doofe ist aber nun, das die Einnahmen aus der Auslandsvermarktung nach einem komplizierten Schlüssel fast allein unter den Erstligisten verteilt werden und dort den größten Batzen die international beschäftigten Teams erhalten.
Der DFL-Geschäftsführer Seifert hält das auch noch für "folgerichtig", weil "das im Ausland auch unsere größten Werbeträger sind".
Und als schöne neue Welt noch diese Aussage: Der 42-Jährige kann sich für eine bessere Präsenz vorstellen, "den DFL-Supercup mittelfristig in Asien oder Amerika auszutragen - nur müssten dann auch die Klubs mitziehen".
Und irgendwann findet das DFB-Pokal-Finale nicht mehr in Berlin statt, sondern in Bankok oder Belize... .
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 16:03 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Ikarus hat geschrieben: Die Vereine haben sich ja nicht freiwillig vom Wettbewerb verabschiedet, die Bayern waren und sind einfach zu erfolgreich. Doch. die Vereine haben sich verabschiedet und es damit den Bayern leicht gemacht. Stuttgart hat viel Geld für Gomez und Co. eingenommen, verschwendet und fährt über mehrere Jahre schon Minus-Jahresabschlüsse ein. Hertha ist von D. Hoeness verschuldet worden und ist von Preetz sportlich und finanziell noch tiefer in den Abgrund gestürzt worden. Der HSV hat 100 Mio. Schulden und träumte bisher von Europa. Jetzt gilt es den Abstieg zu vermieden.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 16:38 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Roter Guenni hat geschrieben: Der HSV hat 100 Mio.Schulden Das allein für sich genommen besagt doch nicht allzuviel. Der große FCB weist in seiner letzten Bilanz knapp 210 Mio Verbindlichkeiten (vulgo: "Schulden") aus: https://www.fcbayern.de/media/native/pr ... _12_13.pdfEntscheidender sind da schon das Gesamtergebnis, das Eigenkapital und evtl. vorhandene stille Reserven, die in Summe die Verbindlichkeiten mindestens ausgleichen - und das ist im Gegensatz zum FCB beim HSV nun gerade nicht der Fall. Und deswegen müssen die entweder sparen oder frisches Geld durch Investoren einbringen. Da langfristig aber nur sportlicher Erfolg die Finanzlage entspannen kann, ist das mit dem Sparen so eine Sache - und somit bleibt nur der Weg über das Konzept HSV+. Auf die Gefahr hin, sich an eine Heuschrecke zu verkaufen. Das ist aber lediglich meine bescheidene und recht unfundierte Einschätzung entfernt wahrgenommener Eindrücke und Informationen.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 17:03 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
LucasB hat geschrieben: Daher braucht es (neue) Absatzmärkte. Und die liegen nicht hier bei uns, sondern bei der Rechteverwertung im Ausland - Nordamerika, Lateinamerika und vor allem Asien. Denen geht es auch weniger um die Top-Stars - die wollen Sakai gegen Okazaki sehen Oder Tayfun an der Seitenlinie  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 17:06 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
kerze hat geschrieben: Aber ich finde es schon ein alarmierendes Zeichen, wenn Mannschaften das Spiel gegen Bayern von vornherein abschenken, oder aber zumindest die Prioritäten bereits auf das folgende Spiel setzen. Sollte das Schule machen, wird es ein alarmierendes Zeichen für den FCB sein. Deren Fans wird es bestimmt nicht gefallen, wenn sie nur noch Zauberfußball gegen 2. Anzüge präsentiert bekommen. kerze hat geschrieben: Normalerweise verläuft Fußball immer in Zyklen, denen auch der FC Bayern unterworfen ist. Die Zyklen werden auch zukünftig vorhanden sein, weil Do, Schalke, WOB oder LEV sich nicht dem ewigen Verlieren hingeben werden. Die Frage wird sein, welche Finanzen sie dafür einsetzen wollen. Bei den Bayern sind die Mittel begrenzt, es sei denn, der Verein will weitere Anteile veräußern. Das kann ich mir aber nicht vorstellen. Daher verwundert mich Rummeniges Äußerung in Richtung Auslandsvermarktung nicht. Wenn der FCB seine Stellung in Europa behalten will, muss er mit Barca, Manu...... mithalten. Hier geht es nicht unbedingt um Gewinnmaximierung, sondern in erster Linie um die Finanzierung des teuren Spielerkaders. Nur allein DM, Pokalsiege und der Gewinn der CL wird den Kickern nicht mehr reichen, wenn der Verdienst nicht stimmt. Da liegt neben der erstklassigen Kaderdichte ein weiteres Problem des FCB. Spieler, die aus finanziellen Gründen unzufrieden sind, werden den FCB verlassen. Die neu zu beschaffenden Spieler werden eher teurer als günstiger sein. Da kann die aktuelle Stärke schnell zur Schwäche werden. Denn die aktuellen Spieler als auch die neu zu verpflichtenden Spieler werden sich an dem Gehaltsniveau von Götze und Lewandowski orientieren. kerze hat geschrieben: Ich merke das an mir bereits sehr deutlich. Der Focus meines Fan-Daseins beschränkt sich mittlerweise doch schon sehr auf den eigenen Verein Das ist bei mir nicht so, weil die Entwicklung der Topvereine, gerade was das Gehaltsniveau betrifft, später auf Vereine wie 96 durchschlägt. Will sich 96 irgendwann bessere Spieler leisten, um dauerhaft in der EL spielen zu können, reichen dann 2 Millionen Ablöse für einen Spieler? WOB hat für Koo 5 Millionen verlangt und von Mainz bekommen. Kind und Co können Ihre Schatulle öffnen oder müssen nach neuen Einnahmequellen suchen. Wenn Asien als Wachstumsmarkt gesehen wird, macht es dann nicht mehr Sinn ein Eröffnungsspiel gegen gegen den Meister der japanischen/koreanischen Liga statt z. B. gegen Arsenal zu spielen?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 17:15 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
kerze hat geschrieben: Oder Tayfun an der Seitenlinie  . Tayfun an der Seitenlinie kann durchaus ein Grund einen für guten türkisch stämmigen jungen Spieler sein, zu 96 zu wechseln. Mich würde es nicht wundern, wenn sich da im Sommer bereits was tut.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 17:38 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Ach so, noch eine Anmerkung zum Frankfurt Fan:
Grundsätzlich genießt der FCB ja meine größtmöglich empfundene Abneigung - eben wegen des in seinem Beitrag geschilderten "Kaufverhaltens" der Bayern.
Kalle del Haye, Loddar, Marcel Jansen, etcuswusf....
Aber: macht so etwas Vergleichbares der Verein unseres Herzens, wird ob des vermeintlichen Coups doch gejubelt ohne Ende.
Ich erinnere nur als Beispiel daran, wie MK den Dieter von der Alemannia aus Aachen losgeeist hat...trotz laufenden Vertrages und aussichtsreicher Platzierung der Printen.
Man muß das sicherlich nicht goutieren, aber es ist nunmal "Business as usual"! Für Moral/Fair Play ist da kein Platz (mehr)...
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 17:45 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Der LucasB hat den Nagel auf den Kopf getroffen. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 17:57 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Roter Guenni hat geschrieben: Will sich 96 irgendwann bessere Spieler leisten, um dauerhaft in der EL spielen zu können, reichen dann 2 Millionen Ablöse für einen Spieler? WOB hat für Koo 5 Millionen verlangt und von Mainz bekommen. Jetzt sind wir zwar eine ganze Ecke Off-Topic, aber den Gedanken möchte ich gerne weiterführen. Wäre es für 96 ein Problem 5 Mio Ablöse für einen Spieler zu investieren? Ich glaube nicht. Mit Hanke hat man das schon mal gemacht und Kind hat immer wieder mal angedeutet, auch etwas "Verrücktes" zu machen, wenn sich die Möglichkeit bietet, womit er wohl in der Tat einen größeren Transfer meinte. Über den Sinn solcher Tranfers jenseits der 5 Mio Grenze kann man natürlich trefflich streiten. Ein solcher Transfer müßte die Mannschaft schon deutlich weiterbringen. Hanke mit der 96-Rekordablöse von 4,5 Mio war sicher nicht der Spieler, der den Unterschied gemacht hat, obwohl ich ihn nicht so schlecht gesehen habe wie einige andere. Ob Koo nun Mainz so entscheidend nach vorne bringt, vermag ich nicht einzuschätzen. Sicher ein guter Spieler, aber 5 Mio? Ich denke, daß man bei 96 wohl bereit wäre, ins Risiko zu gehen, nach der Hanke- Geschichte aber deutlich vorsichtiger ist. Immerhin war Hanke ja im weiteren Kreis der N11. Insofern war 96 bei Bittencourt, der ja gerade mal eine Handvoll Bundesligaspiele hatte, mit 3 Mio auch schon recht mutig. Der entscheidende Punkt ist für mich jedoch, ob ein solch "verrückter" Transfer wie der von Koo am Standing von 96 überhaupt was ändern würde. Da habe ich nämlich meine Zweifel. M.W.n. liegen die meisten unserer Spieler von der Gehaltsstruktur etwa in dem Bereich von 1 - 2 Mio €. Über 2 Mio liegt eigentlich kein Spieler. Wenn man dieses Niveau beibehalten will, schränkt das natürlich auch die Qualitäten möglicher Neuzugänge ein bzw. macht es schwer, starke Spieler (Diouf) zu halten. Auf der anderen Seite macht es wohl keinen Sinn, das Gehaltsgefüge teilweise aufzubrechen und in der Spitze Profis zu beschäftigen, die vom Gehalt her deutlich über dem Rest des Teams schweben. Das könnte zu einem Ende der Solidarität führen und Neiddebatten entfachen. Außerdem würde man sich zunehmend in die Abhängigkeit von wenigen Topstars begeben. Sind diese verletzt, unwillig oder einfach nur überschätzt, gibt es sowohl sportlich wie auch finanziell riesige Probleme. Die Lösung kann daher nur sein, neues Geld zu generieren und das Gehaltsgefüge insgesamt anzuheben. Das wiederum muß mit Bedacht und kaufmännischer Seriösität begangen werden. Die Beispiele Bremen und Stuttgart zeigen, was passieren kann, wenn man sich in Abhängigkeit von einmaligen oder vereinzelten sportlichen Erfolgen, wie C-League Teilnahme setzt. Das Gehaltsgefüge wird versaut und ist nicht mehr zu stemmen, wenn der sportliche Erfolg ausbleiben sollte. Fazit: Die finanzielle Absicherung des Kaders muß weitgehend unabhängig vom sportlichen Erfolg sein. Da wiederum ist schwierig, wenn man als Verein zumindest dem Namen (oder bösartig der Marke  ) nach nicht die Zugkraft hat wie eben der FC Bayern, der BVB oder S04. Insofern wird man allein durch Sponsorenwechsel nicht das nötige Geld generieren können, um das Gehaltsgefüge anheben zu können. Bleibt also das Mäzenatentum und damit sind wir kurz davor, die Büchse der Pandora zu öffnen, wenn wir - also 96 - oder ein anderer Bundesligist auch künftig mit dem FC Bayern konkurrieren will. Ich mag natürlich auch David gegen Goliath Geschichten und bin sowohl Fußball Romantiker wie auch Traditionalist. Aber nur mit Scouting von irgendwelchen unbekannten Norwegern oder mit der erfolgreichen Inbetriebnahme des Nachwuchszentrums werden wir die nächsten 100 Jahre hier keine Schale sehen können. Insofern - und damit bin ich wieder beim Ausgangspunkt - wird man die Dominanz der Bayern nur auf 2 Wegen durchbrechen können: entweder durch eine Art Salary Cup mit Gehaltsobergrenzen für alle Erstligisten. Oder durch die Öffnung der Liga für Investoren, also faktisch die Abschaffung von 50+1. Allein der Bestand dieser Regelung wird dem FC Bayern die Dominanz auf Jahre hinaus sichern. Ich persönlich wäre eher für einen Salary Cup statt den Scheichs in die Hände zu fallen. Das aber wird nicht passieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 05.02.2014 21:22 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Edith sagt: War Quatsch!
Sorry!
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 07.02.2014 21:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hochgradig unsympathisch dieser Scheissverein von Bayer: Jetzt werfen die schon von der Ersatzbank zweite Bälle ins Spiel, um den Gegner zu stoppen...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 07.02.2014 22:14 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Gab es so eine Aktion nicht kürzlich schon mal?! Anfang der Saison oder so? Irgendwas klingelt da bei mir. Aber nur gaaaanz leise...
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 07.02.2014 23:02 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Das Spiel gefällt mir nicht, Lev zu pomadig, die haben mit Glück das 1:0 gemacht, Gladbach bemüht aber das Bemühen blieb bis jetzt wirkungslos. Es endet mit 0:1..
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 07.02.2014 23:11 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Jetzt bin ich mal auf Mlapa gespannt. Mal gucken ob er ein Guter ist 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 07.02.2014 23:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schwaches Spiel. Absolut enttäuschend was Gladbach da gezeigt hat.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 08.02.2014 09:02 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3594 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Naja, wieder mal typisch die Pillen. Schlappes Spiel, und am Ende das Gewürge wieder irgendwie gewonnen. Wenn's um "schmutzige" Siege geht, sind die Pillen unschlagbar ...
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Spieltage/Bundesliga/Saison 2013/2014 Verfasst: 08.02.2014 17:01 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Dortmund 0:1, gut für uns, die Dortmund- Fans werden es natürlich scheisse finden, aber Lewandowski kann es halt nicht sein lassen die Leute zu provozieren, was solls, ein tolles Tor!
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|