1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 03:12 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Jopp. wie zuvor schon Gladbach gelingt es uns einfach nicht, den Ball sinnvoll nach vorne zu spielen. Was nützen dir 70% Ballbesitz, wenn du nie ins gegnerische Drittel reinkommst damit?
Zudem haben die Mainzer in der 1. Halbzeit noch überhastet gespielt. in der 2. kam etwas mehr Ruhe in ihr Spiel und die Konter wurden etwas entschlossener vorgetragen.
Ich denke, je länger ich darüber nachdenke, dass das Spiel wirklich fast 1:1 aufs Gladbach-Spiel gelegt werden kann. Nur dass wir diesmal die Gladbacher gegeben haben.
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
dimirad
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 03:28 |
|
Registriert: 27.11.2008 21:35 Beiträge: 120 Wohnort: Magdeburg
|
Slomka komm zurück. Guck es hat sich nix geändert. gar nix in 1,5 Monaten.Ball wird weiterhin nach vorne gebolzt. du kannst die hände reiben. mannschsft ist einfach schlecht zusammengestellt. diouf fällt immer wie fauler obst. diese lange bälle nach vorne machen mich wahnsinnig. diouf geh weg. terminator21 hat geschrieben: KORKUT RAUS
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 03:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10223
|
In der ersten Halbzeit haben wir die Mainzer früh gestört, das war gutes Pressing, ich glaube, Tuchel war ziemlich überrascht. Sein Matchplan ging bis dato nicht auf! Allerdings haben wir die Pille schön brav hin und her gespielt, die eine Großchance hatte der Mainzer Torhüter eingeleitet.
Die zweite Halbzeit war grausam, uns fehlen handlungsschnelle Spieler. Das war ideenloser Zeitlupen-Ballbesitz-Fußball, Diouf und Rudnevs haben mir leid getan. Wenn es eng wird, bleiben fast alle stehen, was man besonders bei den Abprallern sehr gut sehen konnte. Ein guter Spielgestalter hätte heute auch nicht viel ausrichten können, solche Fußballer sind auf handlungsschnelle Spieler angewiesen. Und Huszti hatte heute irgendwie Blei an den Füßen, selbst die Freistöße wollten ihm nicht gelingen. Am Ende hätte es trotzdem fast noch geklingelt, der Ausgleichstreffer wollte aber nicht fallen.
Korkut wird das Kind schon schaukeln, der Kampf gegen den Abstieg hat wieder begonnen. Mehr ist nicht drin.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 15.02.2014 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sergio96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 03:40 |
|
Registriert: 20.06.2012 23:53 Beiträge: 81
|
dimirad hat geschrieben: Slomka komm zurück.
Guck es hat sich nix geändert. gar nix in 1,5 Monaten.Ball wird weiterhin nach vorne gebolzt. du kannst die hände reiben.
mannschsft ist einfach schlecht zusammengestellt. diouf fällt immer wie fauler obst. diese lange bälle nach vorne machen mich wahnsinnig. diouf geh weg.
Weil der neue Trainer 2 von 4 Spielen verloren hat und sich nicht gleich sofort alles um 180° dreht muss also der alte wieder her unter dem nix mehr zusammenlief. Und an den langen Bällen die auf ihn gespielt werden ist Diouf natürlich selber Schuld ne? Die Zusammenstellung des Kaders war zum Großteil Sache des Trainers den du unbedingt wiederhaben willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
dimirad
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 03:48 |
|
Registriert: 27.11.2008 21:35 Beiträge: 120 Wohnort: Magdeburg
|
Es lief nix mehr zusammen?? Ich darf dir errinern daß Slomka erfolgreichste Trainer aller Zeiten bei 96 ist.. Es tut mir leid aber heute konnte ich keine überhaupt keine positiven Ansätze abgewinnen. Slomka hat auch in der Hinrunde spiele gegen Schalke und Wolfsburg gewonnen und gute Auswärtsspiel gegen Bayern und Dortmund gehabt. Diouft ist nicht schuld? Der Spieler hat doch erst das gesamte System so geändert daß nur lange Bälle auf ihn geschlagen werden. Oder war es zu Zeiten von Moa und Didi so??? Ich weiß nicht wer dem Zieler immer sagt "schlag den weiten Ball nach vorne" es wird schon jmd erreichen. Heute konnte man sehen daß Ball wieder ganz schnell zurückkam. Außerdem diese Außerungen "wir werden alles reinhauen wegweisend" DIE HABEN NICHT ALLES REINGEHAUEN ES KONNTE MAN SEHEN UND SPÜREN Sergio96 hat geschrieben: dimirad hat geschrieben: Slomka komm zurück.
Guck es hat sich nix geändert. gar nix in 1,5 Monaten.Ball wird weiterhin nach vorne gebolzt. du kannst die hände reiben.
mannschsft ist einfach schlecht zusammengestellt. diouf fällt immer wie fauler obst. diese lange bälle nach vorne machen mich wahnsinnig. diouf geh weg.
Weil der neue Trainer 2 von 4 Spielen verloren hat und sich nicht gleich sofort alles um 180° dreht muss also der alte wieder her unter dem nix mehr zusammenlief. Und an den langen Bällen die auf ihn gespielt werden ist Diouf natürlich selber Schuld ne? Die Zusammenstellung des Kaders war zum Großteil Sache des Trainers den du unbedingt wiederhaben willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 04:29 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
dimirad hat geschrieben: Ich darf dir errinern daß Slomka erfolgreichste Trainer aller Zeiten bei 96 ist..
Das war mal. Im Grunde sind alle außer Zieler unter ihm in den letzten 1 1/2 Jahren nur schlechter geworden. Das muss nun Korkut ausbaden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 05:04 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Vorschlag an den Trainer: Herr Korkut, bitte geben Sie den Bundesligaspielern von Hannover 96 beim Spiel gegen Bayern frei und verdonnern Si si auf die Tribühne. Die U2 Spieler dürften a) alle einen Vertrag besitzen, das sie auch in der BL spielen dürfen b) gegen die Bayern die Chance auf eine Überraschung haben c) sich in das Spiel richtig hin-einhauen
Mal sehen, ob unsere Stars auf der Tribühne mal einen Einblick in ihr geboltze bekommen.
#################################### Trainerwechsel hat nichts aber auch garnichts bewirkt. Die Neuverpflichtungen hätten auch nicht sein müssen, da wurde nur Geld durch den Schornstein gejagt. Her Kind, handeln Sie und wechseln Sie den Sportdirektor endlich aus, nach einem Spiel wie diesem sollte doch zu erwarten sein, das ein Sportdirektor HB Männchen spielt. Was macht unserer? Richtig, NICHTS.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Strike
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 06:41 |
|
Registriert: 09.02.2009 12:11 Beiträge: 214 Wohnort: Wennigsen
|
Ich denke unser Hauptproblem ist die Doppelsechs. Ich sehe das ähnlich wie viele in diesem Forum, Stindel und Schmiedebach sind ( zumindest im Moment) nicht bundesligatauglich und waren es meiner Meinung nach auch gegen WOB und Gladbach nicht. Dazu kommt, daß die guten Zeiten von Schulz leider vorbei sind, er ist die absolute Schwachstelle in der Abwehr. Der Umbruch ist eingeleitet, wird aber erst nächste Saison greifen. Ich denke wir werden uns am Ende dieser Saison irgendwo zwischen Platz 14 und 8 wiederfinden, mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben, dafür sind andere Mannschaften einfach zu schlecht. Das macht den Rest aber leider irgendwie blutleer.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover96961
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 06:42 |
|
Registriert: 16.12.2012 05:45 Beiträge: 34
|
Leider hört man von den spielern nach dem kick immer wieder das gleiche gelaber....hätten mehr machen müssen ....wäre mehr drin gewesen...usw. Der trainer hat keine schuld ! Die blutleere truppe muss sich mal an die nase greifen......unlust ist ja noch nett ausgedrückt.....einer schlechter als der andere ....schämen sollten sich diese viel zu hoch bezahlten herren......sowas zuschauern anzubieten Die abteilung lizenzspieler braucht mal einen richtigen tritt in den arsch.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 08:49 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Strike hat geschrieben: Dazu kommt, daß die guten Zeiten von Schulz leider vorbei sind, er ist die absolute Schwachstelle in der Abwehr. Sehe ich nicht so. Dass er nicht mehr der Allerschnellste ist, stimmt wohl. Meiner Ansicht nach ist eher Marcelo da hinten der Mitspieler, der überfordert ist und dann Fehler macht, die Schulz auszubügeln versucht. Zumindest war das zuletzt meine Wahrnehmung. Die gelbe Karte von Schulz gestern gabs für das Ausbügeln von Marcelos Fehler, Ich meine, dass es letzte Woche ähnlich war. Schulz verlässt da seinen Platz, weil der Hunter von Marcelo alleine im 5 m Raum gelassen wird und in dem Moment die allergrößte Gefahr war. Allerdings gibt es hier einige mit mehr Sachverstand, als mich. Nur weil ich das so sehe, muss das ja nicht zwingend Fakt sein. Gehen wir konform, dass - wenn Schiri nicht vorher abgepfiffen hätte - Marcelo mit Rot für Notbremse recht früh hätte duschen gehen können? Ich glaube, der Junge muss sich einfach ein bisschen mehr konzentrieren und ruhiger werden. In Sachen Stellungsspiel und gegnerische Aktionen vorausschauen kann er echt noch was von Schulz lernen.
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
Zuletzt geändert von Schock am 15.02.2014 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 09:21 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Meine Nachbetrachtung zu dem Spiel: - die beiden 6er sind das Hauptproblem. Beide sind nicht in der Lage einen geordneten Paa zu spielen, geschweige denn etwas für das Aufbauspiel zu tun. Sie glänzen Beide nur durch Fehlpässe. - Ein LV Schulz verunsichert mehr als er hilft. - Ein Huszti und ein Diouf sind weit davon weg torgefährlich zu sein. - Ein Schlaudraf (wer versteht diese Einwechselung?) hat zum gefühlten 50. Mal bewiesen der er der Mannschaft nicht mehr helfen kann sondern ein Belastung ist.
Hoffentlich wird nun konsequent ein Schnitt gemacht, das Mittelfeld neu zusammengestellt , LV Position anders besetzt, ein Schlaudraf nicht mehr aufgestellt( auch nicht für 10 Minuten), und auf laufstarke Spiele gesetzt. Den (so ein Eindruck entsteht) total überspielten Diouf und Huszti eine Spielpause verordnet. Meiner Meinung nach gehören Pryb und Sakai in die Mannschaft. Jedenfalls das Hin-und Hergeschiebe unterbunden und zielstrebig nach vorn gespielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
junglejet
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 09:38 |
|
Registriert: 24.09.2012 13:10 Beiträge: 525 Wohnort: Garbsen
|
Ich glaube hier wird insgesamt übertrieben. Natürlich war das Ergebnis enttäuschend und wenn man sich das 2:0 in der letzten Sekunde fängt, dann bleibt das hängen. Aber 30 Sekunden vorher hätte auch das 1-1 fallen können (Drehschuss Rudi) und dann wären alle halb zufrieden gewesen und hätten von einem soliden Auswärtsspiel gesprochen, mit gutem Aufwärtstrend und gerechter Punkteteilung.
Tatsächlich sah ich technisch, kämpferisch und physisch keinen Unterschied zu den Mainzern. Die waren einfach cleverer, weil Tuchel die besser taktisch eingestellt hatte. Er hat sich gesagt, wir können kein Spiel machen, die können kein Spiel machen, was mach ich da bloß? Also kam er drauf 96 zu locken... darauf sind wir reingefallen. Das war nicht nötig. Dass die Mannschaft dazu keine Spielintelligenz entwickelt hat und das selbst korrigiert, ist auch verständlich, denn Taktik geht nur von draußen. Da kam aber nichts.
So ab der 20. Minute war doch bei 80% Ballbesitz klar, was da abgeht und was das Ziel von Tuchel war. Bis dahin gabe es 0,0 Torchance von Mainz, aber auch 0,0 Torchance von uns - trotz 80% Ballbesitz. Der Ball lief durchaus ganz ordentlich bei uns, aber eben null Raumgewinn. Tuchel hat das Spielfeld auf 20 Meter Tiefe hinter der Mittellinie reduziert und derart kompakt dagegenhalten lassen, dass nichts mit unseren bescheidenen technischen Mitteln ging.
Aber nochmal: Mainz war und ist nicht besser! Technisch konnte man auch bei denen die tollsten Sachen sehen - inklusive Torwartauflage für Leo B. Nach vorne ging nicht viel bis gar nichts.
Der Fehler war: in der Halbzeit hätte die Taktik korrigiert werden müssen. Wir waren bis dahin viel gelaufen, viel mehr als Mainz und der Trainer + Stab hätten sehen müssen, in Kürze geht die Konzentration flöten, Fehlpaß, Konter, ausgepielt , Gegentor, Spiel gelaufen. Denn, wenn das Gegentor erstmal gefallen ist, geht mit unseren Möglichkeiten nichts mehr, da der Gegner mangels eigener Möglichkeiten hinten Beton anrührt. Andersherum, wenn wir das 1.0 erstmal geschossen haben, ziehen wir uns dann genauso zurück, dass weitere Konter gefährlich werden. So sind die Spiele gegen BMG und WOB gelaufen. Heute hat Mainz so gespielt. Wir wollten aber spielen wie Schalke letztes Wochenende. Das können wir nicht!!
Insofern sind Spiele gegen Mannschaft von Platz 6-18 immer mehr taktisch geprägt, denn die Fähigkeiten der Mansnchaften und Spieler in dieser Region sind alle sehr sehr ähnlich (schwach). Tuchel ist aber ein Fuchs, den hatten wir gestern nicht.
Deshalb ist jetzt auch nicht die ganze Mannschaft zu verdammen. Natürlich waren einige nicht gut drauf. Wirklich zu kritisieren ist: 1. Diouf geht gar nicht. Anspiele an ihn sind grundsätzlich verloren. Lachnummer 2. Schlaudraff geht gar nicht. Das ist sogar eine peinliche Lachnummer. 3. Standards gehen so nicht. Kein einziger kam an. Das kann man üben. 4. Stindl und Schmiedebach sind als Doppelsechs überfordert. Besonders Schmiedebach gedanklich zu langsam. Stindl ungenau. Evtl. doch Andreasen als eine Alterntive oder Sané 5. Rechts hinten sind wir nicht besser als mit Sakai, das gestern war nichts. Der junge Mann muß aufpassen, dass er nicht zum Flop wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 09:44 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Das Spiel war insgesamt kein Augenschmaus. Erschreckend auf beiden Seiten die hohe Fehlpassquote. Den Unterschied hat einzig und allein die Torgefahr ausgemacht und die lag bei Mainz höher als bei uns. Ups, hatten unsere Roten überhaupt irgend eine Torgefahr ausgestrahlt? Nö! Erschreckend was sich vor allem Diouf geleistet hat. Dazu sau miserable Standards und Flanken.
Da sind z.T. Kritikpunkte dabei, die könnte man durchaus im Training verbessern. Also ran da Tayfun, sonst kommst in den nächsten Wochen dicke. Man gut das wir in der RR schon 6 Punkte geholt haben, sonst wären wir ein ganz heißer Abstiegskandidat. So sind wir nur im erweiterten Kreis der abstiegsgefährdeten. lol
Einziger Spieler mit Normal- bzw. guter Form war Zieler. Mit Abstrichen m.M.n. noch Bittencourt und Hoffmann. Der neue RV ist m.E. nicht besser als Sakai und Schulle links ist trotz aller Sympathie überfordert. Wenn Schlaudraf während des Spiels reinkommt, bringt er NULL Mehrwert. Hier hätte ich mir den jungen Dierßen gewünscht. Och, der war ja gar nicht im Kader.
Für TK bleibt viel zu tun. Der Anfangshyp nebst positivem Effekt scheint bereits verpufft.
P.S.: Warum Mainz da oben in der Tabelle steht ist mir persönlich ein Rätsel.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 10:14 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
Die Lehren aus dem gestrigen Spiel sind nicht neu:
Wir können mit dieser Mannschaft nur erfolgreich sein, wenn wir uns mit zwei taktisch sehr disziplinierten Viererketten hinten reinstellen und auf Konter lauern. Sobald die defensive Disziplin und Kompaktheit fehlt, versagen wir. Solche Experimente wie gestern sollte Korkut sich selbst und uns ersparen. Dass eine gestaltende Spielweise mit dieser Mannschaft nicht funktioniert, durften wir unter Slomka zur Genüge lernen. Für meine Begriffe sollte Korkut diese Erkenntnis möglichst schnell noch einmal auffrischen. Das Motto kann nur lauten: Keine Experimente, nur der Klassenerhalt zählt. Und dieser sollte mit dieser Mannschaft eigentlich kein Problem sein. Parallel sollten Korkut und Dufner intensiv daran arbeiten, für die nächste Saison zu planen. Die große Kunst wird es sein, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die nicht wie ein zusammengewürfelter Haufen daherkommt, sondern mit Sinn und Verstand aufeinander abestimmt ist.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 10:20 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Meine Fresse , war das wieder ein Grottenkick von der ganzen Mannschaft ! Nicht ein Freistoß geschweige dann eine Ecke kam vernünftig rein , sind das Profis oder Hobbykicker vom Campus ? Und dann wieder diese Einwechselung vom 2.Ligaspezialist Schlaudraff . Zahlen da die Berater schon Auflaufprämie oder zahlt er die mittlerweile selbst ?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 10:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
wolf1251 hat geschrieben: Meine Nachbetrachtung zu dem Spiel: - die beiden 6er sind das Hauptproblem. Beide sind nicht in der Lage einen geordneten Paa zu spielen, geschweige denn etwas für das Aufbauspiel zu tun. Sie glänzen Beide nur durch Fehlpässe. - Ein LV Schulz verunsichert mehr als er hilft. - Ein Huszti und ein Diouf sind weit davon weg torgefährlich zu sein. - Ein Schlaudraf (wer versteht diese Einwechselung?) hat zum gefühlten 50. Mal bewiesen der er der Mannschaft nicht mehr helfen kann sondern ein Belastung ist.
Hoffentlich wird nun konsequent ein Schnitt gemacht, das Mittelfeld neu zusammengestellt , LV Position anders besetzt, ein Schlaudraf nicht mehr aufgestellt( auch nicht für 10 Minuten), und auf laufstarke Spiele gesetzt. Den (so ein Eindruck entsteht) total überspielten Diouf und Huszti eine Spielpause verordnet. Meiner Meinung nach gehören Pryb und Sakai in die Mannschaft. Jedenfalls das Hin-und Hergeschiebe unterbunden und zielstrebig nach vorn gespielt. Absolut richtig Dazu kommt das ich mir die ganze Nacht überlegt habe warum der Trainer mit der selben Elf aus dem Schalke Spiel angefangen hat. Jetzt weiß ich es Er hat das Schalke Spiel gar nicht gesehen und konnte somit auch nicht Analysieren. Leider hat die H96 TV Truppe das Video erst zum Mainz Spiel fertig gehabt und im 96 Imtranet hochgeladen, quasi zeitgleich mit der Mainz PK  Also hat er die gleichen schwachen Spieler auf der 6 und LV aufgestellt. Warum nicht mal den Sakai auf RM vor Rajtoral auf RV? Warum nicht Prib auf LV und davor Bittenkurt? Warum nicht Schulz auf die 4 neben Marcelo ? Warum nicht Leon und Schmiedebach auf die 6? So viele warum? Ich befürchte das gegen Bayern wieder die selben in der Startelf sind.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Klago
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 10:59 |
|
Registriert: 01.03.2010 17:30 Beiträge: 587 Wohnort: 44651 Herne
|
Plastix hat geschrieben: Passquote 79% : 82% Ballbesitz 39% : 61% Zweikampfquote 48% : 52%
Hat jemand eine Idee, warum die Wahrnehmung mit den Zahlen überhaupt so gar nicht übereinstimmt? Ich versuche es mal: Ich habe mich oft gewundert, wie Spieler meiner Mannschaft eine Quote gelungener Pässe von 88 % hatten, obwohl sie mir nur durch eklatante Fehlpässe auffielen. Das lag dann daran, dass alle Quer- und Rückpässe in dieser Statistik gewertet werden, auch wenn überhaupt kein Gegner in der Nähe war. Daraus resultiert dann u.a. auch die Statistik für den Ballbesitz und eine gewonnene Zweikampfnote nutzt garnichts, wenn Du die entscheidenden verlierst. Diese Statistiken ignorierst Du besser, denn sie sagen über den Spielverlauf kaum etwas aus. Ansonsten: Auch ich war enttäuscht, denn ich sah Eure Mannschaft schon auf Augenhöhe mit Mainz. Bei uns lag es sicher auch am Gegner, aber Mainz war nicht so überragend, dass Eure Mannschaft bei anderem Auftreten keine Chance gehabt hätten. Was mir hier aber nicht gefällt, ist, dass jetzt schon wieder der Trainer in Frage gestellt wird. Nach den ersten beiden Siegen wurden einige schon wieder euphorisch, nach 2 Niederlagen soll Slomka aktiviert werden. Wichtiger ist wohl, den Spielern klar zu machen, dass zu diesem Sport nicht nur Spiel sondern auch Kampf gehört und dass es nicht schaden kann, wenn sie sich für ihre exorbitanten Gehälter auch entsprechend bewegen. Dass sie es wesentlich besser können als zuletzt gezeigt, haben sie in der Vergangenheit (auch bei anderen Vereinen) bewiesen, denn sonst wären sie nicht Profis in einem Verein wie H96. Lasst die Köpfe nicht hängen, denn wie heißt es so schön ? Genau: Auf Regen folgt Sonnenschein. Hoffentlich lasse ich heute Abend nicht den Kopf hängen.
_________________ Fussball ist so einfach - man muss nur gewinnen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 11:02 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
Strike hat geschrieben: Ich denke unser Hauptproblem ist die Doppelsechs. Ich sehe das ähnlich wie viele in diesem Forum, Stindel und Schmiedebach sind ( zumindest im Moment) nicht bundesligatauglich und waren es meiner Meinung nach auch gegen WOB und Gladbach nicht. Dazu kommt, daß die guten Zeiten von Schulz leider vorbei sind, er ist die absolute Schwachstelle in der Abwehr. Der Umbruch ist eingeleitet, wird aber erst nächste Saison greifen. Ich denke wir werden uns am Ende dieser Saison irgendwo zwischen Platz 14 und 8 wiederfinden, mit dem Abstieg werden wir nichts zu tun haben, dafür sind andere Mannschaften einfach zu schlecht. Das macht den Rest aber leider irgendwie blutleer. Wenn du als Hannoveranhänger nichtmal weißt, dass der Mann Stindl ohne E heißt dann kann man deine Aussage auch nicht ernstnehmen. Sicherlich, ein Vertipper, aber da musst du ja schnell schnell deinen Frustsenf rausgetippt haben. Sorry, wenn das ein bisschen grob war. Dieses ständige Meckern und Schwarzmalen geht mir halt dermaßen auf den Keks. Klago hat geschrieben: Plastix hat geschrieben: Passquote 79% : 82% Ballbesitz 39% : 61% Zweikampfquote 48% : 52%
Hat jemand eine Idee, warum die Wahrnehmung mit den Zahlen überhaupt so gar nicht übereinstimmt? Ich versuche es mal: Ich habe mich oft gewundert, wie Spieler meiner Mannschaft eine Quote gelungener Pässe von 88 % hatten, obwohl sie mir nur durch eklatante Fehlpässe auffielen. Das lag dann daran, dass alle Quer- und Rückpässe in dieser Statistik gewertet werden, auch wenn überhaupt kein Gegner in der Nähe war. Daraus resultiert dann u.a. auch die Statistik für den Ballbesitz und eine gewonnene Zweikampfnote nutzt garnichts, wenn Du die entscheidenden verlierst. Diese Statistiken ignorierst Du besser, denn sie sagen über den Spielverlauf kaum etwas aus. Ansonsten: Auch ich war enttäuscht, denn ich sah Eure Mannschaft schon auf Augenhöhe mit Mainz. Bei uns lag es sicher auch am Gegner, aber Mainz war nicht so überragend, dass Eure Mannschaft bei anderem Auftreten keine Chance gehabt hätten. Was mir hier aber nicht gefällt, ist, dass jetzt schon wieder der Trainer in Frage gestellt wird. Nach den ersten beiden Siegen wurden einige schon wieder euphorisch, nach 2 Niederlagen soll Slomka aktiviert werden. Wichtiger ist wohl, den Spielern klar zu machen, dass zu diesem Sport nicht nur Spiel sondern auch Kampf gehört und dass es nicht schaden kann, wenn sie sich für ihre exorbitanten Gehälter auch entsprechend bewegen. Dass sie es wesentlich besser können als zuletzt gezeigt, haben sie in der Vergangenheit (auch bei anderen Vereinen) bewiesen, denn sonst wären sie nicht Profis in einem Verein wie H96. Lasst die Köpfe nicht hängen, denn wie heißt es so schön ? Genau: Auf Regen folgt Sonnenschein. Hoffentlich lasse ich heute Abend nicht den Kopf hängen.  besonders deine Aussage zum Trainer. Vielleicht sollte man hier eine Erstmal-eine-Nacht-drüber-Schlafen-Begrenzung einführen. Dann werden die Beiträge vielleicht wieder weniger abgehoben (in die eine oder andere Richtung)
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
Zuletzt geändert von Mannheimer am 15.02.2014 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 11:13 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10508
|
user96 hat geschrieben: Die Lehren aus dem gestrigen Spiel sind nicht neu:
Wir können mit dieser Mannschaft nur erfolgreich sein, wenn wir uns mit zwei taktisch sehr disziplinierten Viererketten hinten reinstellen und auf Konter lauern. Sobald die defensive Disziplin und Kompaktheit fehlt, versagen wir. Solche Experimente wie gestern sollte Korkut sich selbst und uns ersparen. Dass eine gestaltende Spielweise mit dieser Mannschaft nicht funktioniert, durften wir unter Slomka zur Genüge lernen. Für meine Begriffe sollte Korkut diese Erkenntnis möglichst schnell noch einmal auffrischen. Das Motto kann nur lauten: Keine Experimente, nur der Klassenerhalt zählt. Und dieser sollte mit dieser Mannschaft eigentlich kein Problem sein. Parallel sollten Korkut und Dufner intensiv daran arbeiten, für die nächste Saison zu planen. Die große Kunst wird es sein, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die nicht wie ein zusammengewürfelter Haufen daherkommt, sondern mit Sinn und Verstand aufeinander abestimmt ist. Das fürchte ich auch.Ist nur leider dann schwer,wenn wir gegen (schwache)Mannschaften das Spiel machen müssen.Wenn wir nicht in Führung gehen wird es schwer .Wir müssen auch Standards wieder top hinkriegen.Kontern und Standards und hinten dicht machen.Anders können wir in diesem Jahr nicht punkten.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 11:29 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Klago hat geschrieben: Auch ich war enttäuscht, denn ich sah Eure Mannschaft schon auf Augenhöhe mit Mainz. Bei uns lag es sicher auch am Gegner, aber Mainz war nicht so überragend, dass Eure Mannschaft bei anderem Auftreten keine Chance gehabt hätten. Was mir hier aber nicht gefällt, ist, dass jetzt schon wieder der Trainer in Frage gestellt wird. Nach den ersten beiden Siegen wurden einige schon wieder euphorisch, nach 2 Niederlagen soll Slomka aktiviert werden. Da muss ein Außenstehender wie der von mir sehr geschätzte Klago erstmal die gestrige Niederlage in die richtige Relation bringen! Ich fand die 1. Halbzeit gestern nicht schlecht und wenn das 1 : 0 für Mainz nicht gefallen wäre, wäre es wohl ein für die Bundesliga absolut nicht untypischen Unentschieden auf relativ niedrigem Niveau geworden. Ich frage mich immer wieder, was hier einige erwarten? Das wir jetzt ohne Slomka Zauberfußball spielen? Ich bleibe dabei, dass wir nicht besser oder schlechter spielen als ca. ein Dutzend anderer Bundesligisten und dass wir auch dieses Jahr mit dem Abstieg überhaupt nichts zu tun bekommen werden! Auch wenn ich hier lese, dass wir wohl gegen die Bayern zweistellig verlieren werden, kann ich nur lächeln. Natürlich gehe ich auch von einer Niederlage aus. Aber zweistellig zu gewinnen, hat selbst Bayern in diesem oder letzten Jahr nicht geschafft. Für mich mal wieder eine der typischen Übertreibungen hier im Forum!
|
|
Nach oben |
|
 |
|