Lars Stindl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dimirad
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 03:15 |
|
Registriert: 27.11.2008 21:35 Beiträge: 120 Wohnort: Magdeburg
|
Wann hat er letzes mal gut gespielt? er ist so langsam daß Siemesmeyer ihn überholt... Vielleicht ist er einfach nur überschätzt. Mit Schulle am schwächsten. Haut anscheinend alles rein... Keiner traut sich kampf eins gegen eins nix hat sich geändert.. Er soll sich auf dem Bank oder in der 2 mannschaft erholen und Inspirieren... Sawyer hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Eine Schande dass der die Binde trägt. Der sollte sich mal ein paar Spiel von Siemensmeyer angucken... Spielt wirklich wie ein absolute Flachpfeife. OMG, "Schande", "Flachpfeife". Ich glaube es hakt. Er hat heute gestern schlecht gespielt, unbenommen. Er hätte ausgewechselt werden müssen, unbedingt. Fehler also auch des Trainers. "Schande", Flachpfeife"... Vielleicht noch "Versager", "schlechtes Material", "weg damit"? Achso: http://www.youtube.com/watch?v=YETapWTcWycNur so.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 11:38 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kuhburger hat geschrieben: Eine Schande dass der die Binde trägt. Der sollte sich mal ein paar Spiel von Siemensmeyer angucken... Spielt wirklich wie ein absolute Flachpfeife. Ich empfinde es als Schande, eigene Spieler als Flachpfeife zu bezeichnen, zumal Stindl immer alles gibt, auch wenn er im Moment alles andere als in Topform ist!
Zuletzt geändert von karibik am 15.02.2014 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 11:39 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Man sollte sich endlich mal eingestehen das die 6er Position nichts für Stindl ist. Er hat seine besten Spiele auf RM gemacht. Er ist nun mal zu langsam und nicht Zweikampfstark, außerdem kann er kein Spiel von hinten Ordnen.
Stindl bitte nicht mehr auf der 6 Spielen lassen er hätte genug Chancen auf der Position und könnte nicht überzeugen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 11:50 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Eine Schande dass der die Binde trägt. Der sollte sich mal ein paar Spiel von Siemensmeyer angucken... Spielt wirklich wie ein absolute Flachpfeife. Ich empfinde es als Schande, eigene Spieler als Flachpfeife zu bezeichnen, zumal Stindl immer alles gibt, auch wenn er im Moment alles andere als in Topform ist! Und wer meint, Stindl wäre der schwächste 6er der Liga, der kann sich ja heute den Abstiegsgipfel des Vorletzten gegen den Letzten der Liga antun, um sich seine Meinung bestätigen zu lassen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 11:52 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Rossi ich schätze dein Beiträge, aber auch du wirst zugeben das Stindl auf der 6 eine Fehlbesetzung ist oder?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 12:01 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
Auf RM gibt es aber auch mindestens 3 Spieler die besser als Stindl sind: Huszty, Bittencourt, Sakai, Schlaudraff, ups ...sind ja schon 4 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 12:04 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
karibik hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Eine Schande dass der die Binde trägt. Der sollte sich mal ein paar Spiel von Siemensmeyer angucken... Spielt wirklich wie ein absolute Flachpfeife. Ich empfinde es als Schande, eigene Spieler als Flachpfeife zu bezeichnen, zumal Stindl immer alles gibt, auch wenn er im Moment alles andere als in Topform ist! 
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 12:28 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ1000 hat geschrieben: @Rossi ich schätze dein Beiträge, aber auch du wirst zugeben das Stindl auf der 6 eine Fehlbesetzung ist oder? Wenn er gut drauf ist, dann nicht. Hast du mal versucht Stindls momentane Körpersprache zu deuten? Der Junge ist ein Schatten seiner selbst.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 12:32 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
ja, das sehe ich auch so, aber warum?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 12:56 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Was is mit Dich denne danne los, Larsi? Du kannst ja ga nix mehr. Willst wohl mea Knete, wa? Oda is die Binde zu schwer ? Gegen BAYERN kriste´ne weitere Leerstd. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 13:04 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
Mensch, so viel Potenzial und er macht so wenig darauß, klar ist ne Schwächephase normal, aber das zieht sich ja echt schon hin!
Was mich interessiert, wie gibt er sich denn im training, spielt er dort auch nur mäßig, oder zeigt er da mehr?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 13:10 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kronsbein hat geschrieben: ja, das sehe ich auch so, aber warum??  Seine Unbeschwertheit und seine Unbekümmertheit sind jedenfalls dahin. Die schwere Last der Kapitänsbinde (??), vielleicht denk er zu sehr über sein Auftreten als Vorbild und als Mensch mit viel Verantwortung nach. Seine Kumpels sind doch auch weg, Stoppelkamp schon länger, jetzt Rausch. Wie kam er mit Slomka klar?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 13:21 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
Orange hat geschrieben: Kronsbein hat geschrieben: ja, das sehe ich auch so, aber warum??  Seine Unbeschwertheit und seine Unbekümmertheit sind jedenfalls dahin. Die schwere Last der Kapitänsbinde (??), vielleicht denk er zu sehr über sein Auftreten als Vorbild und als Mensch mit viel Verantwortung nach. Seine Kumpels sind doch auch weg, Stoppelkamp schon länger, jetzt Rausch. Wie kam er mit Slomka klar? vielleicht doch erstmal die Binde abgeben und dann mal schauen ob es besser wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 13:28 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: @Rossi ich schätze dein Beiträge, aber auch du wirst zugeben das Stindl auf der 6 eine Fehlbesetzung ist oder? Also als 6er ist Stindl nicht die Idealbesetzung, trotzdem ist es falsch zu behaupten, dass Stindl als 6er schwächer sei als z. B. der Fischkopp Bargfrede. Stindl spielt als ZM besser als wenn er als RM fungiert, doch wir spielen nicht mit einer Raute im Mittelfeld, bei der er ZM spielen könnte. Und beim Spiel in Mainz kann man unseren 6ern nicht vorwerfen, dass durch Tuchels Systemwechsel von 4-4-2 auf 4-2-3-1 unsere beiden 6er in der Mitte plötzlich in Unterzahl waren. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 14:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nur mal so nebenbei: Ich habe nicht geschrieben, Stindl wäre eine Flachpfeife, sondern er hätte gespielt wie eine Flachpfeife. Aber davon ab...
Das Hauptproblem ist mE, dass Stindl leicht zu pressen, ein Ballverlust von ihm jederzeit möglich ist. Das weiß der Gegner (!) und verunsichert gleichzeitig die eigenen Mitspieler. - Welcher Mitspieler wird sich in Räume bewegen, in die Stindl spielen könnte, wenn er damit gleichzeitig Räume für den Gegner öffnet, falls Stindl den Ball verliert? Und so ergibt sich wenig Dynamik im Mittelfeld. Wenig Vertrauen in den Bindenträger sorgt für wenig Bewegung bei den Mitspielern (jedenfalls in offensiver Hinsicht) und damit fehlen dann Stindl die offensiven Optionen. Ein Teufelskreis.
Auf der 6 müßte (mindestens) ein Spieler auflaufen, der sicher und pressingresistent agiert (mein persönlicher Held in dieser Hinsicht: Gündogan). Damit würde sich bei den Mitspieler Vertrauen aufbauen können, dass der Ball nicht gleich wieder und noch dazu in der Vorwärtsbewegung verloren geht. Von daher ist die Frage der Eignung oder Form auf Stindls Position von überragender Bedeutung dafür, wie sich die gesamte Mannschaft präsentiert (oder besser präsentieren kann).
Stindl ist mE in der Pflicht zu beweisen, dass er sich zu einem wichtigen, zentralen Spieler entwickeln kann. Bisher steht der Nachweis aus.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 14:15 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Orange hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: @Rossi ich schätze dein Beiträge, aber auch du wirst zugeben das Stindl auf der 6 eine Fehlbesetzung ist oder? Wenn er gut drauf ist, dann nicht. Hast du mal versucht Stindls momentane Körpersprache zu deuten? Der Junge ist ein Schatten seiner selbst. Auch da hast du Recht Orange, aber gerade dann verstehe ich nicht warum Korkut ihn aufstellt. Wir haben genug Spieler die auf der 6 Spielen können und mit Leon sogar (meiner Meinung nach) den besten 6er auf der Bank sitzen. Die Fehler die zum 1:0 führten fingen schon in dem Moment an als nach unserem Angriff die Mainzer ihren Konter gestartet haben, da stand Stindl recht teilnahmslos am Mainzer 16er herum und begann erst langsam mit der Arbeit nach hinten. Das er dann zu spät in unserer hälfte war und nicht mehr wirklich gegen den Ball Arbeiten konnte ist einer der Punkte der zum 1:0 führte. Natürlich kommt Schmiedebachs Ballverlust und Schulles Behäbigkeit ( mit der er das Abseits aufhob) noch dazu. @Rossi Ja Tuchel hat sein System im Spiel öfter umgestellt, aber das kann meiner Meinung nach nicht als Entschuldigung dafür genommen werden das Stindl zu schwach im Spielaufbau von hinten ist und auch sein Zweikampfverhalten eher Mangelhaft ist. Ein guter 6er muß das Spiel hinten ordnen und auch bissig und zweikampfstark sein. Egal wie oft das System vom Gegner geändert wird. Stindl und Schmiedebach sind einfach zu hektisch in ihrem Spiel und dadurch passieren zu viele Fehler. Im Heutigen Fußball ist die 6er Position eine sehr wichtige gewonnen und in Korkut seinem Wunsch System mit viel Ballbesitz ist das Mittelfeld die Schlagader des Spiels.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 14:23 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16645
|
Na ja IQ 1000, Leon wurde die Qualität auch schon abgesprochen, wie gesagt wir haben ein allgemeines Mittelfeld Problem egal wer und wie die da kicken, also ein Grundproblem, ich bezweifele langsam ob mit Leon,Schlauff,Schmiede,Lars überhaupt nochmal der gute erwünschte Fussball noch erreichbar ist. Mit dem material mußt du das beste machen und mehr als eine sogenannte "graue Mittelfeld-Maus" scheint wohl nicht drinn zu sein. ( Obwohl für mich ist das trotzdem kein Weltuntergang Fan einer "grauen Maus" zu sein.)
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 14:31 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
rotsticker hat geschrieben: Na ja IQ 1000, Leon wurde die Qualität auch schon abgesprochen, wie gesagt wir haben ein allgemeines Mittelfeld Problem egal wer und wie die da kicken, also ein Grundproblem, ich bezweifele langsam ob mit Leon,Schlauff,Schmiede,Lars überhaupt nochmal der gute erwünschte Fussball noch erreichbar ist. Mit dem material mußt du das beste machen und mehr als eine sogenannte "graue Mittelfeld-Maus" scheint wohl nicht drinn zu sein. ( Obwohl für mich ist das trotzdem kein Weltuntergang Fan einer "grauen Maus" zu sein.) @rotsticker ich denke die Variante Leon Schmiedebach auf der 6 wäre mein Favorit. Da könnte Leon mit seiner Erfahrung die Defensive im Mittelfeld ordnen, hin und wieder mit nach vorne gehen und das eine oder andere Tor machen und Schmiede könnte den Zerstörer geben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 15:04 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Was will man denn mit dem noch behäbigeren Andreasen auf der 6er Position? Der ist langsamer als Stindl, weniger passsicher. Andreasens Vorteil ist höchstens seine Erfahrung und sein strammer Schuss. Eventuell noch die Robustheit. Aber sonst? Wenn gegen ihn gepresst wird, ist der Kerl hoffnungslos überfordert. Das ist auch Stindls Problem. Der ist aber technisch noch etwas besser und kann diese Situation so noch etwas lösen.
Stindl hat eben das Problem, dass er einer Situation durch Geschwindigkeit nicht entfliehen kann. Noch dazu fehlt ihm die Fähigkeit des effektiven Passspiels. Sein Raumspiel ist auch nicht das beste, denn er orientiert sich meist Einbahnstraßen-like in der Mitte. Das Problem ist vielleicht auch, dass man nicht entsprechende schnelle Spieler für die Außen hat.
Man hat im Sommer einfach versäumt, einen passsicheren 6er zu holen, der den Regisseur geben kann. So einen wie Xhaka. Es muss ja kein Zerstörer sein, aber ein Spieler mit Blick für die Räume, die Außen und der auch mal mit Geschwindigkeit ein Spiel schnell machen kann. Bei Stindl wirkt alles immer wie Dienst nach Vorschrift. Da ist keine unvorhergesehene Situation dabei, die den Gegner überfordert. Auch nicht im Zweikampf.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 19:59 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Orange hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: @Rossi ich schätze dein Beiträge, aber auch du wirst zugeben das Stindl auf der 6 eine Fehlbesetzung ist oder? Wenn er gut drauf ist, dann nicht. Hast du mal versucht Stindls momentane Körpersprache zu deuten? Der Junge ist ein Schatten seiner selbst. Auch da hast du Recht Orange, aber gerade dann verstehe ich nicht warum Korkut ihn aufstellt. Wir haben genug Spieler die auf der 6 Spielen können und mit Leon sogar (meiner Meinung nach) den besten 6er auf der Bank sitzen. Die Fehler die zum 1:0 führten fingen schon in dem Moment an als nach unserem Angriff die Mainzer ihren Konter gestartet haben, da stand Stindl recht teilnahmslos am Mainzer 16er herum und begann erst langsam mit der Arbeit nach hinten. Das er dann zu spät in unserer hälfte war und nicht mehr wirklich gegen den Ball Arbeiten konnte ist einer der Punkte der zum 1:0 führte. Natürlich kommt Schmiedebachs Ballverlust und Schulles Behäbigkeit ( mit der er das Abseits aufhob) noch dazu. @Rossi Ja Tuchel hat sein System im Spiel öfter umgestellt, aber das kann meiner Meinung nach nicht als Entschuldigung dafür genommen werden das Stindl zu schwach im Spielaufbau von hinten ist und auch sein Zweikampfverhalten eher Mangelhaft ist. Ein guter 6er muß das Spiel hinten ordnen und auch bissig und zweikampfstark sein. Egal wie oft das System vom Gegner geändert wird. Stindl und Schmiedebach sind einfach zu hektisch in ihrem Spiel und dadurch passieren zu viele Fehler. Im Heutigen Fußball ist die 6er Position eine sehr wichtige gewonnen und in Korkut seinem Wunsch System mit viel Ballbesitz ist das Mittelfeld die Schlagader des Spiels. Tuchels Umstellung war eine Erklärung. warum unsere Jungs speziell im DM nicht mehr so spielen konnten wie in der ersten Halbzeit und keine Entschuldigung dafür, dass unsere Jungs ein wenig den Faden verloren haben. Beim 1:0 sah ür mich eher Rajtoral unglücklich aus, aber Schuld hat für mich Schulz, der das Abseits aufhob. Im modernen Fußball ist es for einen 6er zuwenig, ein "agressive Leader" zu sein, da muss man auch spielstark sein. Wenn ich mir die Hinrunde in Erinnerung rufe, dann kann ich mir ausmalen, warum Andreasen z. Zt. nur auf der Bank sitzt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|