1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
an96sch
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 11:46 |
|
Registriert: 30.08.2011 18:55 Beiträge: 672
|
Auch wenn ich hier lese, dass wir wohl gegen die Bayern zweistellig verlieren werden, kann ich nur lächeln. Natürlich gehe ich auch von einer Niederlage aus. Aber zweistellig zu gewinnen, hat selbst Bayern in diesem oder letzten Jahr nicht geschafft. Für mich mal wieder eine der typischen Übertreibungen hier im Forum![/quote]
Hauptsache ist , das dir das lachen nicht vergeht ! Gegen die Hamburger Gurkentruppe haben die sich durch ewiges hin und her schon arg zurückgehalten , sonst hätten die schon 2stellig eins auf dei Mütze bekommen . Und gegen 96 wird es auch nur ein ein besseres Trainingsspiel , was man gegen eine Kneipenmannschaft mit mehr Einsatz sehen kann ! und gegen die Bayern wird das noch Angstfußball gepaart mit Faulheit und Unvermögen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:31 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:34 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Hallo Fans, Hallo mein kleiner Anderle, jetze is Abst.-Kampf anjesacht. Aba: Mein Freund Kurt Bittn waja wohl der beste Mann jestern aufn Platz, oda? Der gleiche Mist wie unter MS geht auswertz weita. Und: In Sandhausn wirt auf Asche jespielt.............Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaaaa Is das nich schoen. Die Luschn - BAYERN 0:7 
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:35 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3581 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Puh, ich bin immer noch megamäßig angefressen. Direkt einen Wutausbruch vor der Glotze zu bekommen ist eigentlich nicht meine Art, aber gestern Abend war's soweit. Ich habe kurz vor Spielende meinen Fernseher mehrmals direkt angebrüllt, sehr peinlich ... Das hat dann leider auch zu einigen etwas unsachlichen Kommentaren hier im Faden geführt, von denen ich nach überschlafener Nacht einiges relativieren muß. Von "Nichtskönnern" und "Memmen" habe ich im Frust geschrieben, und für's Training habe ich "Medizinbälle, Waldläufe und die Peitsche gefordert". Wenigstens die Peitsche nehme ich reumütig zurück ... Leider wird die Nummer dadurch auch nicht besser. Was für eine vergebene Chance, in Mainz was zählbares mitzunehmen. Ich lese hier, das wir Probleme auf der "Doppelsechs" haben, das Schulle kein Außenverteidiger ist und unser Sturmduo versagt hat. Mag alles richtig sein, aber das Hauptproblem sehe ich im gesammten Auftritt der Truppe gestern. Das sah insgesammt alles so richtig lustlos und schlecht aus. Korkut betont regelmäßig, das er "Solidarität" in der Truppe sehen will, das jeder für jeden rennt und fightet. Gegen WOB und BMG hat man das auch sehen können, gestern Abend hat man das 90 Minuten lang schmerzlich vermisst. Mit dem Willen, den man in Wolfsburg an den Tag gelegt hat, wäre gegen so biedere Mainzer sicher auch ein Dreier drin gewesen, Doppelsechs hin oder her. Leider bringen es aber die Roten immer wieder fertig, in schwachen Spielen das kaum mittelmäßige Niveau des Gegners noch deutlich zu unterbieten. Fällt mir schon seit längerem auf, das wir solche Spiele dann regelmäßig abgeben. Unbegreiflich eigentlich, denn in dieser Truppe steckt deutlich mehr als das, was wir gegen Mainz gesehen haben.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:38 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Hellloooo, aba Duffi D. wah jah Klasse inne Halpzeit................ "Wie heisst Medizinball auf Englisch" ? Duffi D. : nich nua ich sind entteuscht von Dich. Du kannst ga nix, aba Talente holn.......... Ha ha haaaaaaaaaaa 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Oh,  Die HAZ ht unsere Kicker gar nicht mal so böse abgestraft wie so manch anderer hier. ( Wundert mich doch etwas so viele Dreier zu geben  ) Gute erste Hälfte der Roten ( Wie Tuchel und T.K. analysierten ) Zweite Hälfte dann schwach. Stindl : wir müssen endlich schaffen 90 Min. gut zu spielen, dann klappt das Auswärts auch. Ach ne, wirklich Hr. Stindl ?
|
|
Nach oben |
|
 |
weltmeister
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:47 |
|
Registriert: 27.09.2007 09:13 Beiträge: 13474
|
Ich hoffe, alle haben nun gesehen, was bei uns los ist. Slomka hat nie reagiert. Jetzt liegt es an Korkut, die Probleme zu erkennen und auszumerzen. Und wenn das mit diesen Spielern nicht möglich ist, muß er auch das mal ehrlich zugeben. Was fällt sogar uns Laien auf: Der Ball kommt nicht dort an, wo er hin soll. Nichtmal bei Standards wie Ecken und Freistößen. Es war wohl Vorgabe, daß der Ball nicht mehr wahllos nach vorne geschlagen werden soll. Daher wurde immer in die Breite gespielt und zurück. Auch zum Torwart. Das ist gefährlich und ging ein paar Mal schief. Die Mannschaft kann keinen geregelten Spielaufbau. Sie kommen einfach durch Kombinieren nicht weiter nach vorne. Höchstens mal durch Einzelleistungen wie Bittencourt. Rudnevs und Diouf hängen beide vorne dadurch in der Luft und können ihre Klasse nicht ausspielen. Einige Spieler haben völlig den Faden verloren und bringen am Ball nichts mehr zustande. Viele Spieler lassen sich höchst einfach ausspielen und überlaufen. Alle scheinen irgendwie gehemmt und voller Angst zu sein, daß sie angespielt werden. Dadurch kommt es zu vielen falschen Laufwegen und so gibt es fast keine Anspielstationen. All dies erwarte ich vom neuen Trainer, daß er das erkennt und die richtigen Maßnahmen ergreift. Warten wir es ab... Gruß WM
_________________ Werden wir jemals aufsteigen? :-(
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:51 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
weltmeister hat geschrieben: Stindl : wir müssen endlich schaffen 90 Min. gut zu spielen, dann klappt das Auswärts auch. Ach ne, wirklich Hr. Stindl ? Geil. dann müssen wir jetzt nur noch hoffen, dass er sich in 2 Wochen daran erinnert. dann haben wir auch mal nen "Mätschplan" 
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:55 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3581 Wohnort: Lkr. Kassel
|
rotsticker hat geschrieben: Gute erste Hälfte der Roten ... Gut? *räusper Wenn die 2. Hälfte so richtig grottig war, wird der 1. Durchgang dadurch natürlich aufgewertet. Wirklich "Gut" wird sie aber dennoch nicht, auch die 1. HZ war, auch aus Mainzer Sicht, eigentlich allerhöchstens mittelmäßig.
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 12:55 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7018 Wohnort: Basche
|
Ich erwarte nächstes WE von der Truppe eine Trotzreaktion......!!! Nun müssen es halt die Bazies ausbaden.... Zitat: weltmeister hat geschrieben:
Stindl : wir müssen endlich schaffen 90 Min. gut zu spielen, dann klappt das Auswärts auch. Ach ne, wirklich Hr. Stindl ?
Ist Stindl nicht auch der Mannschaftphilosoph.....? Ich wäre nie auf so eine Aussage gekommen........Aber jetzt wo ich es so lese muß ich tatsächlich zustimmen.... 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 13:16 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
weltmeister hat geschrieben: Ich hoffe, alle haben nun gesehen, was bei uns los ist. Slomka hat nie reagiert. Jetzt liegt es an Korkut, die Probleme zu erkennen und auszumerzen. Und wenn das mit diesen Spielern nicht möglich ist, muß er auch das mal ehrlich zugeben. Was fällt sogar uns Laien auf: Der Ball kommt nicht dort an, wo er hin soll. Nichtmal bei Standards wie Ecken und Freistößen. Es war wohl Vorgabe, daß der Ball nicht mehr wahllos nach vorne geschlagen werden soll. Daher wurde immer in die Breite gespielt und zurück. Auch zum Torwart. Das ist gefährlich und ging ein paar Mal schief. Die Mannschaft kann keinen geregelten Spielaufbau. Sie kommen einfach durch Kombinieren nicht weiter nach vorne. Höchstens mal durch Einzelleistungen wie Bittencourt. Rudnevs und Diouf hängen beide vorne dadurch in der Luft und können ihre Klasse nicht ausspielen. Einige Spieler haben völlig den Faden verloren und bringen am Ball nichts mehr zustande. Viele Spieler lassen sich höchst einfach ausspielen und überlaufen. Alle scheinen irgendwie gehemmt und voller Angst zu sein, daß sie angespielt werden. Dadurch kommt es zu vielen falschen Laufwegen und so gibt es fast keine Anspielstationen. All dies erwarte ich vom neuen Trainer, daß er das erkennt und die richtigen Maßnahmen ergreift. Warten wir es ab... Gruß WM Na, ich hoffe auch das T.K. reaktionsschneller als sein Vorgänger reagiert. ich hoffe nur das seine Kicker da mit spielen. Ich lese immer wieder die Diskussion hier mit dem Schwachpunkten im Mittelfeld. Was wurde da schon in der Vergangenheit ( Slomka ) mit Spielern auf verschiedenen Positionen rum experimentiert. Mich wundert schon etwas das T.K. nicht in der Winterpause nach einen neuen Mitelfelder geäugt hat. Zumindest hat er die Truppe ja schon länger beobachtet bevor er Trainer wurde, und erkennen können das es einfach nicht besser werden will. Die Probleme sind ja leider auch heute noch aktuell. Na ja, ich hoffe er bekommt das noch in Griff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 13:26 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
user96 hat geschrieben: Die Lehren aus dem gestrigen Spiel sind nicht neu:
Wir können mit dieser Mannschaft nur erfolgreich sein, wenn wir uns mit zwei taktisch sehr disziplinierten Viererketten hinten reinstellen und auf Konter lauern. Sobald die defensive Disziplin und Kompaktheit fehlt, versagen wir. Solche Experimente wie gestern sollte Korkut sich selbst und uns ersparen. Dass eine gestaltende Spielweise mit dieser Mannschaft nicht funktioniert, durften wir unter Slomka zur Genüge lernen. Für meine Begriffe sollte Korkut diese Erkenntnis möglichst schnell noch einmal auffrischen. Das Motto kann nur lauten: Keine Experimente, nur der Klassenerhalt zählt. Und dieser sollte mit dieser Mannschaft eigentlich kein Problem sein. Parallel sollten Korkut und Dufner intensiv daran arbeiten, für die nächste Saison zu planen. Die große Kunst wird es sein, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die nicht wie ein zusammengewürfelter Haufen daherkommt, sondern mit Sinn und Verstand aufeinander abestimmt ist.  96% Zustimmung Dennoch: Die Laufleistung war insgesamt enorm hoch (126 km). Ein konditioneller Einbruch war nicht zu sehen. Ich sehe auch das Hauptproblem im Mittelfeldspiel und hier insbesondere in der Handlungsschnelligkeit. Einzig Schmiedebach scheint mir in der Lage zu sein, den Ball schnell weiter zu leiten (und ich glaube, Prib könnte das auch). Stindl, Huszti und auch Schlaudraff brauchen einfach zu lange, ein Spiel zu lesen. Allerdings fehlen da auch die Mitspieler drum herum, die auch schnell mitdenken können. Das setzt sich im Sturm fort. Dort traue ich eher noch Rudnevs zu schnell mitzudenken und zu -handeln. Diouf erscheint mir da ziemlich limitiert. Für kombinationsgestütztes Spiel nach vorn erscheint mir Arthur als der deutlich spielintelligentere Spieler z.B. ME sollte sich Korkut überlegen, wie er spielen lassen will: - Für Ballbesitzspiel inkl. Kurzpasskombinationen nach vorn fehlt ihm mE schlicht das Personal; bzw. stellt er es nicht auf. - Hält er also an der Stammelf fest, sollte er mE das Spielsystem auf defensiv solide (zwei enge, tief stehende Viererketten) und bei Ballgewinn schnelle Überbrückung des Mittelfelds umstellen, wie es schon gegen Wolfsburg und Gladbach zu sehen war. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum diese Taktik immer wieder "überwunden" wird? War schon unter Slomka so und war schon unter ihm nicht erfolgreich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 15.02.2014 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 13:36 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Nun ja- wir sind alle Experten und könnten den Job von Korkut sowieso viel besser machen!
Aber ich würde auch das Team anders aufstellen- Hoffmann und Schulz in die IV, Pocognoli und Sakai auf den Außenpositionen. Im Zentrum mit Prib und Sane, links Stindl und rechts Rajtoral- offensiv Bittencourt und davor als einzige Spitze Rudnevs. Damit wäre die Grundausrichtung taktisch auf jeden Fall defensiver und die beiden offensiveren Außenspieler sind ja auch eher verteidigend geprägt.
Prib ist im Zentrum der 8er und Sane als kopfballstarker 6er sein Nebenmann- das wäre meine Lösung, die ich hier dem Trainerteam anbiete. Sie erreichen mich täglich von 0-24 Uhr unter der Rufnummer xyz..........
Alle anderen hätten erstmal eine verdiente Verschnauf- und Denkpause. Ach so- und gegen die Bayern sind 3 Punkte Pflicht.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 13:38 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16596
|
Kuhburger hat geschrieben: user96 hat geschrieben: Die Lehren aus dem gestrigen Spiel sind nicht neu:
Wir können mit dieser Mannschaft nur erfolgreich sein, wenn wir uns mit zwei taktisch sehr disziplinierten Viererketten hinten reinstellen und auf Konter lauern. Sobald die defensive Disziplin und Kompaktheit fehlt, versagen wir. Solche Experimente wie gestern sollte Korkut sich selbst und uns ersparen. Dass eine gestaltende Spielweise mit dieser Mannschaft nicht funktioniert, durften wir unter Slomka zur Genüge lernen. Für meine Begriffe sollte Korkut diese Erkenntnis möglichst schnell noch einmal auffrischen. Das Motto kann nur lauten: Keine Experimente, nur der Klassenerhalt zählt. Und dieser sollte mit dieser Mannschaft eigentlich kein Problem sein. Parallel sollten Korkut und Dufner intensiv daran arbeiten, für die nächste Saison zu planen. Die große Kunst wird es sein, eine Mannschaft zusammen zu stellen, die nicht wie ein zusammengewürfelter Haufen daherkommt, sondern mit Sinn und Verstand aufeinander abestimmt ist.  96% Zustimmung bei mir 100% Zustimmung. T.K wird wohl seit gestern gemerkt haben das zu seinen bestimmt nicht schlechten Matchplan auch Können vom Personal von Nöten ist
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 13:49 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 555 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Schock hat geschrieben: und @Magath: Kann der eigentlich englisch? Und dafuq heisst "Menschenverachtendes Schindersystem" auf englisch? bin bislang ohne die Vokabeln ausgekommen, aber wie erkläre ich nem Engländer das?  Inhuman oppressive system. Spielen die in England momentan eigentlich Wasserball oder doch eher Kanupolo? Zu den Roten: ich habe eigentlich immer Angst, wenn wir den ersten Treffer kassieren. Die Mannschaft kann ausgesprochen schlecht mit Rückständen umgehen und alles, was vorher einigermaßen geklappt hat, fällt dann völlig auseinander. War gegen Schalke so, war gestern so. Ganz davon abgesehen, das wir immer unglücklich aussehen, wenn der Gegner uns dazu zwingt, das Spiel zu machen. Am meisten ärgert mich, dass wir das Spiel am Freitagabend verlieren. Da ist immer gleich das ganze Wochenende verhagelt.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
wdani
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 14:39 |
|
Registriert: 21.02.2004 18:45 Beiträge: 991
|
Aus den nächsten 5 Spielen = 0 Punkte. Willkommen im Abstiegskampf. Bei dieser Leistung werden die Bayern ein 2stelliges Ergebnis erzielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 16:18 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Dominanz-Fußball ist Blödsinn, das kriegt die Truppe nicht gebacken. Hoffentlich merkt das Korkut schneller als sein Vorgänger.
Alter96er hat ein neues Saisonziel ausgegeben: „Wir müssen nur irgendwie heile durch, durch diese schauderhafte Saison.“
Tja, nach dem gestrigen Spiel ist das wohl so. Vor allem in der „grausamen zweiten Halbzeit“ (AndréMeistro) habe ich gedacht: It's A Long Way To Tipperary.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 16:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Da einige User mich hier zweifach vermissen, mein zweiteiliger Kommentar zu diesem Spiel und diesem Thread. Beginne ich mit dem Thread. Konnte leider erst jetzt hier reinschauen und muss feststellen, dass vor allem einige Neue, also User, die erst kürzlich hier eingetreten sind, sehr unschöne Beiträge gebracht haben. Ohne im Einzelnen darauf einzugehen, kann ich Allen nur sagen, dass ihr euch vorher mal Gedanken darüber machen solltet, was ihr da so ablasst, wenn ihr nach einem nicht erfolgreichen Spiel den Trainer verteufelt, wenn ihr pauschal alle Spieler - ggfs. außer Zieler - nieder macht, so, als würden sie absichtlich den Einsatz verweigern.
So, jetzt zum Spiel. Ich war nachher stinksauer, konnte mich kaum beruhigen. Aber ich beleidige deshalb keinen Trainer und keinen Spieler. Sauer bin ich, weil wir es nicht geschafft haben, gegen eine schlechter besetzte Mannschaft die richtige Taktik, die richtigen Einzelentscheidungen, vielleicht sogar das Glück zu haben, um die so dringenden 3 Punkte zu holen. Dringend, weil wir dann ein wenig oben anklopfen könnten. Sauer bin ich, dass Tuchel es wieder geschafft hat, den letztlich besseren Matchplan aufzubieten.
Ansonsten zeigte das Spiel einmal mehr, dass wir keine spielerisch akzeptablen Sechser haben, dass Rajtoral auch wohl nicht besser als Sakai ist, dass Schulle immer ein Problemfall ist, dass unsere Offensive bei dominantem 96-Spiel leicht abzumelden ist. Alles Sachen, die schon im Vorjahr galten und die sowohl von Dufner als auch Tayfun abgestellt werden müssen. Aber das dauert eben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 17:26 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8452 Wohnort: Hannover
|
Die Enttäuschung über das Spiel und das Ergebnis ist berechtigt und verständlich. Zu viel läuft (noch) unrund und /oder passt nicht. Unabhängig vom Übungsleiter.
Allerdings: viele unserer Spieler sind - mehr oder weniger – limitiert. Was bekannt sein sollte, aber auch für unsere anzusetzenden Maßstäbe weder überraschen kann, noch mutlos machen und auch keine Veranlassung für das Absprechen sämtlicher fußballerischen Fähigkeiten sein sollte.
Denn: vollblind sind sie natürlich alle nicht. Auch wenn einige Experten das so von sich geben.
Es gilt also, mangelnde individuelle Fähigkeiten möglichst zu kompensieren. Was nur über eine geschlossene Mannschaftsleistung mit der dazu passenden Spielanlage machbar ist. Dass das möglich ist, haben wir vor nicht allzu langer Zeit gesehen.
Korkut scheint grundsätzlich für Kontinuität zu stehen, was sich auch an den Anfangsaufstellungen dokumentiert. Finde ich gut, da es nicht immer sinnvoll ist, einzelne Spieler nach nicht überzeugenden Leistungen sofort aus der Mannschaft zu nehmen. Es sei denn, dass es entsprechende Anzeichen auch zwischen den Spielen gibt.
Eins seiner Ziele (mehr Ballbesitz) wurde gestern erstmals umgesetzt. Die beiden Siege kamen jedoch wieder mit weniger Dominanz zustande. Letztlich ist es mir völlig schnurz, ob ein Spiel mit oder ohne mehr Ballbesitz gewonnen wird. Korkuts Vorhaben halte ich mit den aktuell verfügbaren Spielern insgesamt für schwierig, aber vielleicht gegnerspezifisch für machbar.
Grundsätzlicher Sand im Getriebe, der sich sowohl nach hinten wie nach vorn auswirkt, entsteht durch die Sechser-Position, wobei ich zwei von der Sorte in unserem Konstrukt für richtig halte. Die Hintermannschaft ist nicht so schlecht, wie sie durch die (zur Zeit auch individuell unter Form spielenden) Sechser zwangsläufig manchmal aussehen muss. Hier würde ich es übrigens mal mit Prib versuchen.
Seit Heckings Zeiten flehe ich hier im Forum und in meinen Gebeten (in der Reihenfolge) um die Verpflichtung eines spielstarken Passgebers. Erhört wurde ich - von wem auch immer – bisher noch nicht. Auch die (wechselnde) Bezeichnung wäre mir wurscht. Egal, ob flacher Achter, fliegender Holländer oder falscher Fuffziger: er muss die Pille dahin kriegen, wo sie hin muss!
Gestern wieder gut zu sehen: teilweise erfreulich viele Spieler bei Offensivaktionen im gegnerischen Strafraum. Ebenso teilweise hübsch bis dahin durchkombiniert. Aber dann. Der letzte verwertbare Pass kommt bis auf wenige Ausnahmen nicht an. Folge: spielt der Gegner schnell nach vorn, kommen wir in große Bedrängnis.
Dass wir aber überhaupt zu wenig Druck aufbauen, hängt auch nicht zuletzt mit den schwächelnden Sechsern zusammen. Die Spieler auf den Außenbahnen allein können es nicht richten.
Die Aufstellung mit zwei Stürmern entsprach schon immer meiner Vorstellung von Fußball. Ich denke, wir sind hier mit Rudnevs und Diouf sogar überdurchschnittlich besetzt. Hier wird hin und wieder bemängelt, dass sie technisch limitiert sind. Mag sein. Was mir jedenfalls ziemlich egal ist.
Beide sind schnell, wissen wo die Kiste steht, können es mit Fuß und Kopf und suchen den schnellen Abschluss. Das sind beste Voraussetzungen für erfolgreiche Arbeitstage. Rastelli-Vorstellungen auf der Position sind schön, aber nicht zwingend erforderlich.
Erforderlicher hingegen sind häufigere , o. a. „letzte“ Pässe. Zwei oder drei pro Spiel reichen nicht. Das ist es wohl u. a., was Korkut auch mit seiner Vorstellung von mehr Ballbesitz erreichen will.
Wenn das schon (noch) nicht gelingt, dann sollten zumindest die Standards kommen. Das konnten wir mal richtig gut. Die Eckbälle und Freistöße waren gestern aber gruselig! Dafür habe ich auch kein Veständnis. Das kann mal passieren, aber fast jedes Ding zu versemmeln, ist schon merkwürdig und muss schnellstens besser werden. Dazu müsste ausnahmslos jeder Spieler dreißig Sekunden nach dem Wecken in der Lage sein.
Obwohl – selbst der Meister des (nicht nur) ruhenden Balles - mein Freund Krupi - hat mich mit seinen kniehohen Eckbällen in Serie an den Rand der Verzweiflung getrieben. Aber damit war ich wohl nicht allein. Bis heute unverständlich. Er konnte es, sie können es heute – und tun es nicht. Für mich eins der letzten großen Geheimnisse des Fußballs.
Ausblick? Wage ich nicht. Nur bis zum Spiel gegen Bayern. Für die „das-wird-zweistellig“-Unkenden opfere ich was für’s Phrasenschwein:
„Jedes Spiel läuft anders.“
Das war es mir wert.
In diesem Sinne.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: 1.FSV Mainz - Hannover 96: 2:0 Verfasst: 15.02.2014 17:36 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Roter Bruder das war mal ein sehr Geiler Beitrag  danke dafür 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|