Lars Stindl Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 20:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Leon ist ein Spieler für die Kontertaktik, wie ich finde.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 20:06 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Rossi, Stindl ist leider auch kein Agressiv Leader, ihm fehlt auch die Kreativität um einen Intelligenten Pass zu Spielen.
Wenn ich da an das Schalke Spiel zurück denke und an das Spiel gegen Boateng denke dann wird mir jetzt noch ganz anders. Boateng könnte im Mittelfeld machen was er wollte er würd gar nicht gestört.
Stindl ist nur neben her gelaufen ohne wirklich zu stören.
Er kann auch kein Spiel von hinten Organisieren.
Ja er versucht sich zu zerreißen er rennt überall rum aber wirklich Zugriff auf das Spiel bekommt er damit nicht.
Man sollte ihm wirklich den gefallen tun und ihn nicht mehr auf der 6 bringen.
Sorry Rossi aber Stindl ist kein 6er.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 20:13 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10531
|
Als RM war er fast immer gut.Hat auch top nach hinten mitgearbeitet.Besonders dann gut,wenn USA oder Schlaudraff ihn gut in Szene gesetzt haben.In den letzten 12 Monaten hat er aber auch im RM keine Topform gehabt.....USA und Jan spielen auch seit 12 Monaten kaum oder schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 15.02.2014 20:38 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Aha, dann zeige mir doch einmal auf, wann Andreasen in der Hinrunde all das gezeigt hat, dass Du Stindl absprichst. Nur ein Hinweis, beim Heimspiel gegen S04 hat Boateng nicht mitgespielt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 16.02.2014 10:51 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Herr Rossi hat geschrieben: Aha, dann zeige mir doch einmal auf, wann Andreasen in der Hinrunde all das gezeigt hat, dass Du Stindl absprichst. Nur ein Hinweis, beim Heimspiel gegen S04 hat Boateng nicht mitgespielt. Ich weiß nicht welches Spiel du gesehen hast am 20 Spieltag? Ab er Boateng war beim 2:0 von Schalke gegen Hannover dabei und nur von diesem Spiel habe ich geschrieben. Zu Andreasen kann man sagen das er viel Zweikampfstärker auf der Sechser Position spielt als Stindl. Außerdem kann er ein Mittelfeld Ordnen. Er hat einfach viel mehr Erfahrung auf der 6 als Stindl sie hat. In der Hinrunde war Andreasen immer der Spieler der die Meisten Km gelaufen ist. Allerdings hat er sich aufgerieben weil wie wir alle wissen die Mannschaft nicht füreinander gelaufen und gerannt sind. Ich behaupte einfach mal das Andreasen in einer Kompakten Mannschaft wieder zu einem der wichtigsten Spieler werden kann. Als Bsp. dient da die Saison 2013 in der er bis zu seinem Kreusbandriss überragend gespielt hat. Auch wenn du es nicht wahr haben willst Stindl ist auf der 6 eine Fehlbesetzung
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 16.02.2014 12:09 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Ich denke, das Andreasen nicht 100% fit ist, er deshalb nicht gesetzt ist. TK hat gesagt, das nur Spieler spielen, die 100% fit sind. Ich denke, das Stindl eine Alternative fürs RM ist, wenn Sane oder Andreasen wieder näher an der Mannschaft sind.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 03:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Andreasen war bei jedem der 4 Rückrundenspielen im Kader. Bei den ersten beiden Spielen wurde Andreasen jeweils kurz vor Schluss eingewechselt. Allerdings musste er am 2.2.2014 beim Test gegen den FC St. Pauli ausgewechselt werden weil er umgeknickt war.
Andreasen ist eher ein "Abräumer" als ein spielstarker Mittelfeldstratege. Dass er bei Korkut nur in der B-Elf spielt, liegt an der mangelnden Ordnung in allen Mannschaftsteilen und dem gruseligen, vom Zufall geprägten Spielaufbau ("Kick and Rush 2.0") im gesamte Mittelfeld. Zum Saisonstart hatten wir das Glück, dass sich die Gegner durch Platzverweise selbst dezimierten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 08:39 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Herr Rossi hat geschrieben: Andreasen war bei jedem der 4 Rückrundenspielen im Kader. Bei den ersten beiden Spielen wurde Andreasen jeweils kurz vor Schluss eingewechselt. Allerdings musste er am 2.2.2014 beim Test gegen den FC St. Pauli ausgewechselt werden weil er umgeknickt war.
Andreasen ist eher ein "Abräumer" als ein spielstarker Mittelfeldstratege. Dass er bei Korkut nur in der B-Elf spielt, liegt an der mangelnden Ordnung in allen Mannschaftsteilen und dem gruseligen, vom Zufall geprägten Spielaufbau ("Kick and Rush 2.0") im gesamte Mittelfeld. Zum Saisonstart hatten wir das Glück, dass sich die Gegner durch Platzverweise selbst dezimierten. Ja ein Abräumer ist er und ein Ehrgeiziger Fighter wie es ihn kein zweites mal in der Mannschaft gibt. Abräumen kann Stindl schon mal nicht wirklich und auch einen geordneten Spielaufbau spreche ich ihm zur Zeit ab. Es fehlt in unserem System immer noch ein kreativer Gestalter, egal wie man es nennen möchte ob es ein Zehner oder 9,5 oder zwei Kreative Flügelspieler sind. Wir haben sie im Moment nicht in unserem Kader. Huszti, Bittenkurt und Schlaudraff sind mir zu unbeständig und zu fahrig in ihren Aktionen. Also bleibt uns nichts anderes übrig als auf der 6 zwei Zweikampfstarke Spieler aufzustellen und über die Flügel zu versuchen zum Ziel zu kommen. Dafür können wir Stindl auf RM gebrauchen aber nicht auf der 6.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 11:10 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ich lese heute, dass unser Lars Stindl ein Abräumer is und lach mich schlapp. Niemals kann der abräumen ! ! Wenn ja gegn das BAYERN, danne heiss ich ab sofort denne Willi Würger aus Wolfenbüttel. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kia-m
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 11:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 160
|
Es ist schon Lustig wenn man den Stindl Faden durchblättert. Spielt er auf der 6, heisst es er ist kein 6er sondern besser auf RM - Spielt er RM, heisst es kurze Zeit später das er besser auf der 6 Spielen sollte .. Fakt ist doch, dass Stindl in seiner Weiterentwicklung stehen geblieben ist. Schlechtes Passspiel, mangelnde Defensivarbeit, null Torgefahr, keine Spieleröffnung und und und .. Was man auf der Position mit dem richtigen Spieler erreichen kann, zeigt aktuell Juve mit Vidal - Der Ist bei 13 Toren - Als 6er. Der einzige mit Torgefahr ist Leon. Sollte man Brise Korkut mal erzählen. Stindl ist für mich ein Kandidat für den Sommer Transfermarkt. 
_________________ 8)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 16:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
IQ1000 hat geschrieben: Es fehlt in unserem System immer noch ein kreativer Gestalter, egal wie man es nennen möchte ob es ein Zehner oder 9,5 oder zwei Kreative Flügelspieler sind. Wir haben sie im Moment nicht in unserem Kader.
Huszti, Bittenkurt und Schlaudraff sind mir zu unbeständig und zu fahrig in ihren Aktionen.
Also bleibt uns nichts anderes übrig als auf der 6 zwei Zweikampfstarke Spieler aufzustellen und über die Flügel zu versuchen zum Ziel zu kommen.
Dafür können wir Stindl auf RM gebrauchen aber nicht auf der 6. Wenn Du mal bei "BLÖD"-Online nachschaust, dann wird Stindl auch gegen die Bauern statt Andreasen spielen. Der Trainer will doch kein Slomka 2.0 spielen lassen. Da er auch die "unbestädigen und fahrigen" Bittencourt und Huszti spielen lassen wird, wäre es doch fahrlässig, einen "Abräumer" wie Andreasen spielen zu lassen, denn dann könnten die Bauern unseren Spielaufbau leichter unterbinden, wenn sie sich auf Bittencourt und Huszti konzentrieren könnten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 16:34 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
gegen bayern bittencourt rausnehmen, stindl rechts ( da hat er eh seine besten spiele für 96 absolviert ), schmiedebach und leon auf die doppel 6...denke, dass wäre die sinnvollste variante...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 17:19 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Larsemann ist in der Tat kein Staubsauger, kein Abknacker und Abräumer ist er auch nicht.
Aber Schatto ist ein klasse Abräumer. Hat er neulich erst wieder bewiesen. In der HAZ.
Vielleicht sollte Korkut ihn mal bringen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 18:06 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
Genau Abräumer Schatto und Altin den Abknacker himself...das ist der Matchplan gegen Bayern.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 20:07 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Herr Rossi hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Es fehlt in unserem System immer noch ein kreativer Gestalter, egal wie man es nennen möchte ob es ein Zehner oder 9,5 oder zwei Kreative Flügelspieler sind. Wir haben sie im Moment nicht in unserem Kader.
Huszti, Bittenkurt und Schlaudraff sind mir zu unbeständig und zu fahrig in ihren Aktionen.
Also bleibt uns nichts anderes übrig als auf der 6 zwei Zweikampfstarke Spieler aufzustellen und über die Flügel zu versuchen zum Ziel zu kommen.
Dafür können wir Stindl auf RM gebrauchen aber nicht auf der 6. Wenn Du mal bei "BLÖD"-Online nachschaust, dann wird Stindl auch gegen die Bauern statt Andreasen spielen. Der Trainer will doch kein Slomka 2.0 spielen lassen. Da er auch die "unbestädigen und fahrigen" Bittencourt und Huszti spielen lassen wird, wäre es doch fahrlässig, einen "Abräumer" wie Andreasen spielen zu lassen, denn dann könnten die Bauern unseren Spielaufbau leichter unterbinden, wenn sie sich auf Bittencourt und Huszti konzentrieren könnten. Mensch Rossi deswegen schreiben wir doch hier im Forum, es ist nun mal so das jeder seine eigene Sichtweise hat. Mich hat Stindl noch NIE auf der 6 überzeugt egal ob unter Slomka oder jetzt unter Korkut. Er kann diese Position nunmal nicht Spielen. Am besten hat er mir auf RM gefallen. Und Sorry die Bild ist für mich kein Gradmesser nach dem ich meine Meinung ausrichte. Ich bin in der glücklichen Lage mir meine Meinung noch selber bilden zu können. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 21:13 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das war lediglich der Hinweis, dass Korkut dies anders sieht und ich finde, er hat Recht.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 18.02.2014 23:21 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
kia-m hat geschrieben: Es ist schon Lustig wenn man den Stindl Faden durchblättert. Spielt er auf der 6, heisst es er ist kein 6er sondern besser auf RM - Spielt er RM, heisst es kurze Zeit später das er besser auf der 6 Spielen sollte .. Fakt ist doch, dass Stindl in seiner Weiterentwicklung stehen geblieben ist. Schlechtes Passspiel, mangelnde Defensivarbeit, null Torgefahr, keine Spieleröffnung und und und .. Was man auf der Position mit dem richtigen Spieler erreichen kann, zeigt aktuell Juve mit Vidal - Der Ist bei 13 Toren - Als 6er. Der einzige mit Torgefahr ist Leon. Sollte man Brise Korkut mal erzählen. Stindl ist für mich ein Kandidat für den Sommer Transfermarkt.  Wenn ich sowas lese, frage ich manchmal, wo unsere Erwartungen liegen... Ja Vidal ist toll, aber halt einer der besten der Welt auf seiner Position. Immer sind in diesem Forum alle IVs und 6er "sch...", die nicht mindestens ein super tolles Aufbauspiel haben, den tödlichen Pass spielen können, 100% der Zweikämpfe gewinnen usw... Ich finde auch, dass Stindl eine Saison unter seinen Möglichkeiten spielt. Ich fürchte das Kapitänsamt macht ihm doch ein bisschen mehr zu schaffen. Trotzdem denke ich, dass er ein wichtiger Fixpunkt für die Mannschaft ist. Und ganz Mist ist er nun mal auch nicht. Wer die Spielweise von Slomka und auch jetzt unter Korkut beobachtet hat, weiß, dass wohl beide darauf stehen, den Gegner abzulaufen, Freistöße zu vermeiden etc. Dies gilt besonders für die AVs und die 6er. Auf den AVs machen das z.B. Poco und Sakai wohl so schlecht, dass sie momentan keine Einsatzzeiten bekommen. Und auf der 6 machen Stindl (und ich finde auch Hofmann, der hier als 6er auch super schlecht wegkommt) das deutlich besser als Andreasen. Schmiedebach sehe ich so dazwischen. Und dieses Ablaufen bzw. Stellungsspiel ist in einer defensiven, taktischen Grundordnung verdammt wichtig. Anscheinend sogar so wichtig, dass zwei Trainer hintereinander das hier so machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 19.02.2014 10:26 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Aber Janrik - wie sollen wir denn sonst den Bayern paroli bieten und Meister werden? Du hast aber echt auch keine Ahnung.
|
|
Nach oben |
|
 |
kia-m
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 19.02.2014 10:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 160
|
Janrik hat geschrieben: Wenn ich sowas lese, frage ich manchmal, wo unsere Erwartungen liegen... Ja Vidal ist toll, aber halt einer der besten der Welt auf seiner Position. Das hast Du leider falsch verstanden, Vidal, nur als Beispiel was auf der Position möglich sein kann. Die Doppel 6, mit 2 Defensiven Spielern, halte ich für veraltet. Ich würde da zb. gern mal ein Dieter oder Arthur neben Schmide sehen.
_________________ 8)
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Lars Stindl Verfasst: 19.02.2014 11:22 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Tja und ich behaupte im Fußball ist ein System immer so "aktuell" (oder veraltet), wie es Erfolg hat, alles andere ist letztlich ziemlich egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
|