Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 17:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Schöner Beitrag, Hans. Zu den ersten Punkten teile ich deine Fragen. Als Antwort fällt mir zu Schulle ein, dass er trotz seiner Langsamkeit offensichtlich verläßlich arbeitet, d.h. gut antizipiert und weniger dicke Böcke baut. Zu Stindl fehlt die Alternative auf der Sechs. Andreasen sehe ich da nicht unbedingt, weil er zwar alles in Grund und Boden rennt, jedoch weniger strukturiert und verlässlich arbeitet. Er kommt oft zu spät, wenn es hinten brennt. Und Solidarität und Solidität ist auf der Sechs eben besonders wichtig.
Deine Bedenken bzgl. Sakai teile ich, scheint mir Rajtoral doch etwas überbewertet zu sein.
Jetzt zum Mainz-Spiel. Nach zwei tollen Spielen, in denen er gezeigt hat, dass er die Mannschaft gut ein- und aufstellen kann, musste Korkut gegen Schalke einen klaren, aber verdienten Rückschlag hinnehmen. Den hake ich jedoch ob der aktuell großen Klasse der Schalker unter "was soll's" ab. Gegen Mainz war es ein reines Taktik-Spiel, in dem Tuchel wieder einmal den besseren Plan hatte. Das ist schon anderen Teams passiert. Dazu kamen dann einige unglückliche Aktionen der Roten. Schon hast du so ein Spiel verloren. Da mache ich Korkut noch längst keinen Vorwurf.
Ich hoffe, dass ich einige Fragen halbwegs beantworten konnte, Hans. Sorgen mache ich mir erst dann, wenn es gegen Bayern ne dicke Klatsche gibt und in A sang- und klanglos verloren wird.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 17:58 |
|
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ergänzend dazu hätte ich gerne ein wenig mehr Transparenz/Aufklärung darüber, warum er so und nicht anders entscheidet. Interessanter und lesenswerter Beitrag, auf den Du erkennbar einige Gedanken im Vorfeld und Mühe in der Ausarbeitung verwendet und hast, wenn ich das anmerken darf. Handelt es ich hier um ein Comeback? So sehr verfolge ich das hier im Forum nicht mehr, daher diese Frage. Frühere Beiträge von Dir sind mir gelegentlich schon gehörig auf den Geist gegangen, dieser hier aber überhaupt nicht. Deine Fragen kann ich gut verstehen. Ich hoffte, Korkut würde in irgendeiner Form darauf eingehen oder die Presse griffe sie auf. Es ist ein extrem öffentlicher Job, daher finde ich es normal, Fragen zu Aufstellungen, Taktik und Konzeption (im Falle Korkut diese später) öffentlich zu diskutieren und wundere mich seit längerem, dass dies kaum in angemessener Form geschieht. - Das war übrigens auch mein Anliegen an Slomka und so froh ich war, dass er ging, so enttäuscht war ich, dass er nicht vorher mal dargelegt hat, was er da eigentlich spielen lässt. Das hätte mich brennend interessiert. Aber die Presse hat da auch einfach den Diskurs mit Slomka verweigert - vermutlich u. a. auch, weil sie zu wenig Ahnung von Fußball hat. Was Neuverplichtungen zur Winterpause angeht, vermute ich, dass der Spielraum da mit zwei Spielern ausgeschöpft worden ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 18:52 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Bemeh hat geschrieben: Gegen Mainz war es ein reines Taktik-Spiel, in dem Tuchel wieder einmal den besseren Plan hatte. . ernsthafte Rückfrage: kannst Du mir/der Öffentlichkeit Tuchels Taktik gegen uns erläutern, bzw. was daran so besonders war? Ich gestehe zumindest öffentlich: ich habe keine besondere Taktik erkennen können. Die Auswechslung nach/zur Pause war verletzungsbedingt. Wie üblich, wenn man als Heimmannschaft in der 1. HZ 0:0 spielt, macht man nach der Pause mehr Druck. Nach dem Führungstreffer haben sie sich wieder zurückgezogen und auf Konter/Fehler unserer Spieler gelauert. Das Ergebnis gibt Tuchel recht. Klar. Und wenn Du annimmst, das Spiel gegen Mainz sei ein "Taktik-Spiel" gewesen, dann hieße das, TK hat dieses anders gesehen. Denn er hat die gleiche Mannschaft wie gegen Schalke aufgestellt. Gut, gleiche Mannschaft muß nicht gleiche Taktik bedeuten. Aber es liegt nahe. Daher kann ich nicht glauben, daß TK das Spiel über die Taktik entscheiden wollte. Denn gleiche Taktik gegen S04 wie gegen Mainz? Fällt zumindest mir schwer anzunehmen. Dann bliebe nur noch als Grund für die Auftstellung: TK hat die seiner Ansicht nach stärkste Mannschaft aufgestellt. Aber aus dieser Mannschaft haben ihn leider am Freitag einige im Stich gelassen. Dazu habe ich aber im "Taktik-Thema" schon ausführlicher geschrieben. P.S.: @Hans Siemensmeyer: hervorragender Beitrag und entsprechende Fragen
Zuletzt geändert von st2 am 16.02.2014 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 18:58 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Hans Siemensmeyer, Tuchel hatte sogar 3 Matchpläne im Angebot und mit dem Letzten kam der Erfolg, so originell und variantenreich agiert halt nur selten ein Buli- Trainer. So nett und witzig die taktische Massnahme auch war und Korkut mit dem "Hochverteidigen" einen verdienten Etappensieg erziehlen konnte (Mainz 05 kam damit überhaupt nicht klar), so hätte Korkut nicht unbedingt darauf bestehen müssen, seine Mannschaft über die ganze Spieldauer so dominant und lauffreudig auftreten zu lassen, hätte er sich doch lieber darauf beschränkt, Mainz 05 - im eigenem Stadion- kommen zu lassen um sie dann schön auszukontern, wäre der Schaden nicht so groß und viele Fragen blieben somit unausgesprochen. Unsere Mannschaft hat sich hier und da "verhoben" und als sie dann ein kurzes "Aua" gerufen hat, waren die Mainzer schon am jubeln..
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 16.02.2014 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 19:05 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Orange hat geschrieben: so hätte Korkut nicht unbedingt darauf bestehen müssen, seine Mannschaft über die ganze Spieldauer so dominant und lauffreudig auftreten zu lassen, . Problem: unsere Mannschaft war nicht lauffreudig. Das zumindest war mein Eindruck vom Spiel und auch von den Werten her. Und dominant? Meine persönliche Interpretation von Dominanz wäre: Übergewicht im Mittelfeld, so daß man dann den Gegner in dessen Hälfte einschnürt. Das habe ich nicht gesehen. 50%+x Ballbesitz sind für mich daher alleine kein Ausdruck von Dominanz. Aber das ist wohl besser im "Spieltags Thema" aufgehoben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 19:12 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Es geht um die Idee an sich, und die war für mich erkennbar. Ob sie- in Prozenten ausgedrückt- dann auch erfolgreich war, ist nicht so wichtig, Korkut wollte zu viel, viel mehr als es eigentlich vonnöten war. Komisch, Mainz hat bei uns im Hinspiel genauso "komisch" gespielt wie wir jetzt, und fuhr damals mit 1:4 heim...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 19:14 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
So sehe ich es auch. Dieses ganze geqautsche von Ballbesitz und Dominanz was TK angekündigt hat, geht nach hinten los. Unter Mirko konnte es die Mannschaft noch nie und jetzt auch nicht.
Grund auch gefährlich Fehlpässe dann im Spielaufbau und das war die Tucheltaktik.
Hannover anlaufen lassen und selbst kontern.
Duffner wurde in de HZ gefragt ob ein Punkt in Ordnung ist und meinte 3 wären noch besser. Ich nehme lieber mal einen langweilgen Punkt mit. Wir stehen im MF der Liga und so darf man dann auch mal spielen.
Wir wollen spielen wie Bayern und haben nicht die Qualität und dann verliert man auswärts
Frage ist, unsere letzten Gegner haben alle verdammt viele Chancen nicht genutzt. Die Bayern werden eiskalt sein und wie viele bekommen wir.?
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 20:06 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Mal ehrlich ich find Kritik jetzt echt bissle zu hart.
WOB, BMG, Schalke, Mainz, Bayern, Augsburg, Leverkusen, Hertha, BVB
Wenn wir aus den 9 Spielen irgendwie 12 Punkte mitnehmen bin ich sowas von komplett zufrieden sogar mit 9 oder 10... Das sind ALLE Mannschaften die vor uns sind in den ersten 9 Spielen. Das kann diese Saison nämlich wirklich noch eng werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 20:13 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Und warum stehen diese aufgeführten Mannschaften vor uns? Ausgelost wurde das ja so nicht 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 20:44 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Orange hat geschrieben: Und warum stehen diese aufgeführten Mannschaften vor uns? Ausgelost wurde das ja so nicht  Weil sie keinen Trainer hatten der die Spieler psychisch so kaputt gekriegt hat das sie Auswärts spielen als wären sie in der 3. Liga und zu Hause das Potenzial haben (zumindestens die letzten Saisons) die Bayern zu schlagen...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 20:48 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Au Backe, jetzt bekommst Du bald Haue! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 21:02 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kokomiki hat geschrieben: Handelt es ich hier um ein Comeback? Wenn es dich wirklich interessiert, schreibe ich dir gerne eine PN - weil die Antwort darauf nicht in diesen Thread paßt. Ansonsten danke ich dir, aber auch Bemeh und den anderen für die Erklärungsversuche. Trotzdem komme ich damit nicht ganz klar bzw. sehe Widersprüche in den Aussagen der Verantwortlichen. Nehmen wir mal das Thema "Neuverpflichtungen". Natürlich könnte das Budget ausgeschöpft gewesen sein. Aber war es nicht Kind, der Ober-Entscheider gerade in finanziellen Angelegenheiten, der immer wieder öffentlich erklärt hat, dass Geld genügend zur Verfügung stünde und man "handlungsfähig" wäre ? Klar, kann sein, dass er damit meinte, dass man in der Lage wäre, sich 2 Spieler auszuleihen. Ich persönlich habe das aber anders aufgefaßt, nämlich dass man in dem Maße investieren könnte, wie es den Zielen des Vereins entspricht. Zum Vergleich: Mainz kauft Koo für 3-5 Mio (je nach Quelle). Ich dachte, dass wir auch in diesen, sicher nicht überdimensionierten, Kategorien agieren (könnten). Deine Ausführungen, Bemeh, zu Schulz klingen plausibel. Aber im Grunde sind es doch auch nur Mutmaßungen (das meine ich jetzt nicht despektierlich oder als Kritik!). Ich vermiusse einfach mal ein Statement und das wird nur kommen, wenn die Presse entsprechend agiert. Das muss ja nicht zwingend die Madsack-Blätter oder die BILD sein. Überregional gibt es ja auch genügend Blätter, die von sich behaupten, einen anspruchsvollen Sportteil zu haben. Außer den üblichen Textbausteinen hört man da nicht viel (oder ich habe es nicht mitbekommen). Wer weiß: Vielleicht würde Korkut ja tatsächlich die eine oder andere Information oder einen Fingerzeig geben, wenn er nur danach gefragt werden würde ? Zutrauen würde ich es ihm, denn er erscheint mir clever zu sein und wird sicher nicht plump irgendeinen seiner Spieler (öffentlich) in die Pfanne hauen. Abschließend zum Bayern-Spiel, weil du, Behmeh geschrieben hast, dass du dir erst Sorgen machst, wenn wir gegen die eine dicke Klatsche kriegen und sag- und klanglos abgeschossen werden: Ich rechne mit so einer Klatsche. Aus Langeweile habe ich mir HSV gegen Bayern komplett angeschaut und war tief beeindruckt - und das, wo ich doch die Bayern überhaupt nicht mag. Aber sie haben mir Respekt abgerungen, insbesondere wegen ihrer körperlichen und geistigen Schnelligkeit, der unglaublichen Präzision und der Fähigkeit, scheinbar verlorene Bälle innerhalb kürzester Zeit zurück zu erobern. Aber eine derartige Klatsche ändert nichts an meiner Sichtweise oder Einstellung. Korkut kann gar nicht gegen die oder wegen der Bayern verlieren - von mir bekommt er jedenfalls einen Freifahrtschein. Unser Verein hat gegen Bayern schon so oft Klatschen kassiert und ist nie untergegangen - das wird auch dieses mal im Falle einer Klatsche nicht passieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 16.02.2014 21:04 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2014 09:08 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Hans das sind mal wieder klasse Beiträge von dir  danke dafür Du weißt das wir nicht immer einer Meinung sind aber das Lob mußte ich jetzt mal los werden. Zu Korkut und den angeblichen Matchplänen. Tja da hockt man am Freitag Abend voller Hoffnung und Euphorie mit hohen Erwartungen vor der Glotze und denkt sich hat der Coach aus dem Schalke Spiel seine richtigen Schlüsse gezogen und die Baustellen im Mittelfeld und auf der Linken Seite behoben? Schnell noch ein paar Nachrichten mit Freunden verschickt und hält da kommt die Aufstellung! Verwundert reibe ich mir die Augen, warum Schulz wieder als LV und warum Stindl auf der 6? Ich werde unruhig und meine Hoffnung auf ein gutes Spiel sinkt. Schnell noch meine Befürchtungen ins Forum schreiben und den Fußballgott anrufen das er dem Coach ein gutes Händchen schenkt. Das Spiel beginnt und die Fragen warum Schulz und Stindl immer noch so schlecht auf ihren Positionen Spielen bohren sich bei jedem Fehlpass und jedem verlorenen Zweikampf immer mehr in meinen Kopf. Leise fluche ich vor mich hin und hoffe das zur zweiten HZ der Zrainer seiner Fehler vielleicht korrigiert. Die Jungs kommen auf das Feld und leider wird mein Flehen nicht erhört Ich fange an zu resignieren, im Hinterkopf gehe ich die nächsten Spiele durch und mir wird ganz schwummerig. Ich hoffe der Coach schafft den erneuten 'Tournaround' Hi Hi ich liebe dieses Wort.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2014 09:11 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Bisher ist vieles wiederzuerkennen, was wir (vor allem ich) unter Slomka kritisierten. Das ist schon erschreckend. Wo ist der frische Schwung, die Handschrift des Trainers? Was hat er in den Köpfen der Spieler bewirkt?
Also wenn das so weitergeht und er weiterhin diese Angriffsfläche bietet, wird auch Kind die Füße nicht mehr lange still halten (wie jetzt bereits in der BILD angeklungen). Den jungen, unerfahrenen Trainer wird Kind zum Frühstück fressen.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2014 10:03 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kev188 hat geschrieben: Bisher ist vieles wiederzuerkennen, was wir (vor allem ich) unter Slomka kritisierten. Das ist schon erschreckend. Wo ist der frische Schwung, die Handschrift des Trainers? Was hat er in den Köpfen der Spieler bewirkt?
Also wenn das so weitergeht und er weiterhin diese Angriffsfläche bietet, wird auch Kind die Füße nicht mehr lange still halten (wie jetzt bereits in der BILD angeklungen). Den jungen, unerfahrenen Trainer wird Kind zum Frühstück fressen. Tja, aus einem Ackergaul kann man in wenigen Wochen kein Rennpferd machen. Schon mal überlegt, dass Trainerwechsel in der Regel zumindest längerfristig nichts bringen? Man sehe sich in diesem Zusammenhang den Hamburger SV an, der es in 10 Jahren geschafft hat, 11 Trainer zu beschäftigen. Nach 4 Wochen Trainertätigkeit und immerhin 2 Siegen, solche Beiträge wie den oben zitierten zu schreiben, ist für mich unverständlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2014 10:08 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Natürlich ist noch vieles so, wie es unter Slomka war. Als Slomka noch in der Verantwortung war, wußte man nicht, ob die Kritikpunkte auf ihn zurückgingen oder ob diese andere Ursachen hatten. Das war ja u.a. ein Knackpunkt in den Diskussionen zwischen Slomka-Befürwortern und Slomka-Kritikern.
Im Grunde gibt es zum jetzigen Zeitpunkt doch nur 2 Möglichkeiten:
1.) Slomka hat die Mannschaft "versaut", um es mal platt auszudrücken. In dem Fall braucht es einfach Zeit, die üblen Marotten auszutreiben. 2.) Die Kritikpunkte sind unabhängig von Slomka (incl. seinem Team) und unabhängig davon, wie der jeweilige Trainer heißt - Korkut oder Pep oder Klopp.
In beiden Fällen würde ich Korkut zum jetzigen Zeitpunkt keinen Vorwurf machen oder ihn schon in Frage stellen. Unbenommen davon ist natürlich, dass die Kritikpunkte angesprochen werden - jedoch unter Würdigung der gebotenen Verhältnismäßigkeit. Wenn Martin Kind hingeht und eine "mutige" Entscheidung bei der Nachbesetzung des Cheftrainers ankündigt und sich nach 2 Siegen vor das Mikro stellt und sich derer rühmt, dann sollte er m.E. auch den Mut haben, bei der ersten kleinen Krise zu seiner Entscheidung zu stehen und seinem jungen Trainer den Rücken zu stärken. Das kann sogar durchaus so sein, nur die BILD bzw. die Presse braucht mal wieder auflagefördernde Schlagzeilen und macht aus einer harmlosen Aussage eine Faß auf.
Zuletzt geändert von Hans Siemensmeyer am 17.02.2014 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2014 10:08 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ich hoffe mal, dass die Aufstellung gegen Mainz etwas mit der Solidarität zu tun hatte, die TK von seinen Spielern einfordert und wohl vorleben will.
Aber Solidarität ist nicht Alles: Rajtoral hat nicht überzeugt, entweder man tauscht jetzt 1:1 gegen Sakai zurück oder man versucht es wirklich mal mit Hiroki im defensiven Mittelfeld.
Poco sollte dringend links eine Chance bekommen, Prib noch viel mehr: der ist doch derzeit der ärmste Hund, wenn man ihn immer einwechselt, wenn die Karre schon im Dreck steckt.
Gegen die Bauern hat TK die einmalige Chance, Stindl und Huszti eine Denkpause zu geben - da können die sowieso nichts reissen.
Der Trainer hat gezeigt, dass ein schlechtes Spiel nicht gleich den Weg auf die Bank bedeutet - aber jetzt muss er auch zeigen, dass er mehr kann, als das System MS zu imitieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2014 10:10 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
karibik, es gibt durchaus Mannschaften, wo das gelingt.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 17.02.2014 10:15 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8552
|
tja also nochmal der Kader der letzten beiden Spiele und ich frag mich, ob wir überhaupt einen Trainerwechsel hatten.
Ich erwarte auch nicht, dass jetzt immer alles super läuft, aber wie einige andere hier auch sehe ich Schulz, Rajtoral, Stindl und Hoffmann nicht als so optimal an. Für die Jungs würde ich im selben System gerne mal Prib, Sakai, Leon, Sane sehen.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|