Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 27.02.2014 21:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: Oh ich verstehe das schon, Bemeh, fürchte jedoch dass sich der eine andere bemüßigt fühlt diese Wortschöpfung zu persönlichen Angriffen, Seitenhieben oder wie auch immer zu nutzen. Ah, jetzt hast du den Schuldigen gefunden 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 27.02.2014 21:35 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
der rote hat geschrieben: "Punkte interessieren mich eigentlich nicht, ich bin nur für die Schnittchen hier." Das wäre die beste Antwort gewesen. Auf den weiteren Plätzen vielleicht so etwas wie: "Die jetzige Situation beunruhigt mich nicht, da wir wegen unseres schweren Startprogramms damit gerechnet haben. Die beiden Siege zum Start der Rückrunde haben uns gezeigt, was TK mit der Mannschaft erreichen kann. Natürlich braucht TK Zeit, um seine Vorstellungen umzusetzen. Diese geben wir ihm."Ist eigentlich nicht so schwer ... geht auch zwischen dem Schmieren von Schnittchen. Kokomiki hat geschrieben: Ich wunder mich auch schon seit Monaten, dass die Leute jedes Wort von Kind auf die Goldwaage legen Hmm, eine solche Aussage gerade von Dir verwundert, da Du Dir immer wieder eine Wirkung von "kritischer" Pressearbeit erhoffst. Diese Wirkung entfaltet sich oft in mehrere Richtungen. Das kann man nicht gut finden. Es einerseits zu fordern, andererseits zu ignorieren ist jedoch inkonsequent. Wie auch immer ... möge TK die Forderung von Kind erfüllen (besser: übererfüllen), und allen Beteiligten wird wohler ums 96 Herz werden. Deswegen ist für mich hier auch erstmal Schluß.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 27.02.2014 22:12 |
|
|
st2 hat geschrieben: Hmm, eine solche Aussage gerade von Dir verwundert, da Du Dir immer wieder eine Wirkung von "kritischer" Pressearbeit erhoffst. Also ehrlich gesagt, interessiert mich nicht so sehr, was Kind sagt und in diesem Fall habe ich auch nicht gelesen, was gesagt worden sein soll und weiß es bis heute nicht, worum es bei dem genau geht, was Kind gesagt haben soll. Ich denke, die Presse sollte das Spiel, das Spielerische kritisch würdigen und nicht nur ergebnis- und ereignisorientiert schreiben. Loyal, aber kritisch begleitend. Kritik ist notwendig. Ich fand das ehrlich gesagt, um die Jahreswende ziemlich affig, wie sich allerorten aufgeregt worden ist, was Kind nun schon wieder gesagt hat oder nicht. Und von Imageschaden, Würdelosigkeit und gar Arbeitslosigkeit Slomkas und den damit verbunden psychischen Belastungen (das ich nicht lache) und haste nicht gesehen, geredet, gemenschelt und vor allem sich empört worden ist - dabei ging es um Profifußball und einige taten so, als ginge es um Familien-, Privat, Vereins- oder Berufsleben. Profifußball ist ne ganz andere Ebene, da sind bestimmte Maßstäbe, die woanders sehr wohl angebracht sind, einfach aus der Welt und deplaziert und wirken lächerlich. Gefeuerte Fußballtrainer bedürfen keiner Solidarität - Arbeitskollegen und Migranten schon. Ich sagte damals in ein paar Wochen spricht da kein Mensch mehr drüber und einen Imageschaden gibt es erst recht nicht. Am Ende hat Kind das getan, was getan werden muss und was sicherlich nicht einfach war. Deswegen nicht so sehr am Wort kleben und vor allem, sich bloß nicht künstlich aufregen. Relevant sind: Punkte, Kader, Verletzte, Spielplan, Spielkultur, Konzeption, Etat, Transferpolitik, Nachwuchsarbeit, etc. und nicht die von zeilenfüllender Presse hochgepuschten Tagesereignisse für die nächste Ausgabe, die jeden Tag gedruckt und verkauft sein will. Was hat Kind denn nun schon wieder zum Besten gegeben?
|
|
Nach oben |
|
 |
paul.doofkopp
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.02.2014 08:29 |
|
Registriert: 31.01.2010 17:24 Beiträge: 271
|
es macht Spaß, ihnen zuzugucken: Es sei denn, man ist der Gegner. 
_________________ "Unsere Chancen stehen 70:50."
(Thorsten Legat, ehemaliger Bundesligaprofi)
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.03.2014 18:24 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Manche von TKs Massnahmen in HZ2 habe ich echt nicht verstanden,Stindl auf RM und Leon rein,Huszti auf lks,Hiroko auf re und Poco auf lks waren richtige Moves.... IV und Doppel 6 dennoch weiter ein Problem und TKs Mannsnahmen in HZ2 haben nichts geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.03.2014 18:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Stimmt wohl. Aber weiß man das? Stindl mußte wohl wg. Gelb-Rot-Gefahr raus. Ich glaube, dass die miese 2. Hz daran lag, dass Augsburg einfach weniger Räume gelassen hat und dann sehen wir die gesamte Saison über schon ziemlich schlecht aus.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.03.2014 19:07 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wo genau war Stindl Gelb-rot gefährdet? Die Auswechselung hatte ich auch nicht verstanden. Ich hätte eher Prib für Pocco gebracht. Aber ok, ich glaube nicht dass die Wechsel heute spielentscheidend waren
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 01.03.2014 19:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Würde ich glauben, Du stelltest echte Fragen, bekämest Du auch einen Hinweis.
Seit Monaten scheinst Du Deine Hauptaufgabe hier im Verbreiten schlechter Luft zu sehen.
Na ja, irgendwas kann jeder.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 02.03.2014 11:51 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Daß TK auch gegen Augsburg bis zum Ende mit dem 4-2-2-2 hat spielen lassen, deute ich langsam so, daß er unseren Mittelfeldspielern nicht zutraut, das Spiel zu machen, und das Streben nach überwiegendem Ballbesitz zumindest aktuell nicht verfolgt. MD und AR sind nicht Stürmer, die für Ballbesitz stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 02.03.2014 14:24 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
st2 hat geschrieben: Daß TK auch gegen Augsburg bis zum Ende mit dem 4-2-2-2 hat spielen lassen... Hat er nicht bis zum Ende, die letzten 15 Minuten kam Bittencourt für Rudnevs, es wurde auf 4-2-3-1 umgestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 02.03.2014 15:04 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Richtig.Aber Kurtchen und Rudnevs sind schwach. Jetze muss Semmi Sahne rein gegen Leberhakn. Und Slommml, die Lusche, kann auswertz imma noch nix. Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaa Gott sei Dank, alter Linderner Kahnewaltz-Fuzziii ! ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 02.03.2014 18:41 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Ich war froh,das TK gegen den FCA was geändert hat.Letztlich ist er (und sein Co) ja ein Trainer Rookie im Profibereich...und soviel hat er ja im Jugendbereich auch nicht gearbeitet.Er wird natürlich Fehler machen und Lehrgeld bezahlen. Ich denke entscheidend wird sein,wie schnell er lernt und ob er lernfähig ist. Es wäre natürlich gut,wenn die sog Führungsspieler und Dufner ihn mit unterstützen können. So gesehen sind Kind und Dufner mit ihm schon ein grosses Risiko eingegangen-vermutlich auch,weil beide unseren Kader für (zu) gut halten. In der neuen Saison-hoffentlich in Liga 1- hoffe ich dann ,das TK zeigt,das er tatsächlich ein Top Trainertalent ist und sich einen guten Kader zusammenstellen kann. So gut hat Dufner ja bis jetzt nicht eingekauft...und wir werden leider auch wieder viele Baustellen (IV,Doppel 6,Sturm,offensives zentrales MF ) haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 16:28 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Ich hatte mich aus Zeitgründen für eine Weile hier ausgeklinkt, und reibe mir gerade verwundert die Augen: Was ist denn hier für eine Stimmung? Spielsystem vom neuen Trainer doof, Personalentscheidungen kacke, keine taktischen Entwicklungen zu sehen, überhaupt alles gaaaaaaaaar nicht gut?
So weit ich mich erinnern kann, hat er in Wolfsburg gewonnen, Gladbach geschlagen, mutig gegen die Buyern spielen lassen und gerade den nächsten Auswärtspunkt bei den saustarken Augsburgern geholt.
Und hier wird so debattiert?
In El Filigranos Beitrag steht doch alles, und das unterstreiche ich nochmal.
Slomka hat ein Jahr lang kräftig Erde verbrannt und eine marode Maschine hinterlassen, in der die Zahnräder nicht mehr ineinander griffen, sondern sich abrieben und teilweise abbrachen. Dann kommt der neue Trainer und müsste eigentlich alles planieren. Tut er aber nicht, sondern ist schlau, erkennt das Kernproblem und löst es erfolgreich, indem er saniert: Wir haben wieder eine Mannschaft!
Und nun? Gleich mal wieder Ansprüche an Spielkultur etc. stellen? Was für für ein Käse! Genau diesen Quatsch hat Slomka gerade beim HühnerSuppenVerein formuliert, und er wird scheitern. Die Stuttgarter faseln seit 10 Wochen, dass sie immer die bessere Mannschaft sind, und kriegen permanent 2 Gegentore in den letzten 10 Minuten. Der Trainer dort ist überfordert. Die sind derart im A***. In Freiburg verzweifelt ein Top-Trainer schon fast, weil er einfach nicht mehr aus seiner Truppe rausholen kann, die aber immerhin willig ist. Hoffenheim ist gerade der Einäugige unter den Blinden. Und in Bremen bleiben sie trotz Rumpelfußballs ruhig, weil sie genau wissen, dass nicht mehr drin ist. Was fällt auf? Die Teams, die einfach nur die Ärmel aufkrempeln, haben keinen überhöhten Puls und punkten. Die Laberheini-Vereine, die nicht voll und ganz auf das Vorhandene und Wesentliche schauen, sind Gegenstand im "Doppelpass", weil sie massive Krisen haben.
Das Saison-Ziel für Hannover 96 kann nur sein: Früh Punkte gegen den Abstieg holen, fertig. So war es auch offiziell formuliert. Nur das ist vernünftig. Es geht bis zum Saisonabpffiff hauptsächlich ums Abarbeiten, nicht ums Gestalten. Korkut arbeitet zielgerichtet, und nur das ist aktuell hilfreich.
Wer mehr will, soll mir gleich auch mal Argumente liefern, warum Stuttgart und der HSV nicht absteigen.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 16:38 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Schön wieder von Dir zu lesen. Aber dass das Forum polarisiert und fast "fanatische" Meinungen aufeinander treffen, kennst Du doch. Wird sich auch nie ändern. Himmelhochjauchzend, zutodebetrübt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 17:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Watcher 
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 17:59 |
|
|
Schöner Beitrag Watcher. In der Tat wurde wohl vergessen oder verdrängt was hier die letzten 1,5 Jahre kaputtgemacht worden ist, verbrannte Erde hinterlassen trifft es für mich auf den Punkt. Aber nun, so ist es wohl, unserer neuer Trainer hat da schon ein schweres Los gezogen, innerhalb, aber auch außerhalb des Vereins.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 18:53 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Das eine widerspricht doch nicht dem anderen.
Die meisten Beiträge waren doch sehr sachlich vorgetragen und bezogen sich auf Tayfuns Entscheidungen bezüglich der 6er, der Außenverteidiger, dem 4-4-2- System, der Kontertaktik oder der bis Augsburg nicht vorhandenen Rotation.
Ebenso sachlich kann man doch bemerken, daß das Spiel in Mainz unbefriedigend war, das in Augsburg in der 2. Halbzeit sehr schlecht, wie auch das gesamte Spiel bei S04.
Gleichzeitig wissen doch die meisten hier, daß man nun nicht plötzlich Wunderdinge erwarten kann. Diese ganzen Träumereien von der Euroleague nach den 2 Auftaktsiegen war wohl eher der Euphorie geschuldet als einer realistischen Bestandsaufnahme.
Aber wenn man in einem Fußballforum sachlich über personelle und taktische Maßnahmen diskutieren möchte, ist der Trainer Thread doch wohl noch der richtige, oder nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 19:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich sehe die Diskussionen auch eher als sachlich geführt an. Abgesehen von der ersten Emotion z.B. um 17.26 samtags rum... Aber selbst da ist der jeweilige Spieltagsthread viel belasteter - ich jedenfalls nutze diese häufig als meine persönliche Deponie für den emotionalen Giftmüll, der sich im Laufe des einen anderen Spiels bei mir angesammelt hat. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 19:10 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kann mich der Meinung von Watcher uneingeschränkt anschließen. Dass Korkut auf Schwachstellen sofort regiert, hat er ja z.B. mit der Aufstellung gegen Augsburg bewiesen. Erbhöfe gibt es nicht mehr und das ist gut so. Bin mir auch sicher, dass er gegen Leverkusen die Personalie Marcelo überdenkt und z.B. Sané auch eine neue Chance erhält, wenn er seine kolpotierten taktischen Mängel abstellt. Auf jeden Fall vertraue ich Korkut im Moment ohne Einschränkung und bei aller Kritik sollte man auch immer bedenken, dass Mannschaften wie Augsburg auch Fußball spielen können. Ich sehe jedenfalls, dass die Mannschaften, die mit uns in der 2. Tabellenhälfte spielen, auch nicht ständig und über 90 Minuten Zauberfußball spielen. Gilt übrigens auch für viele Mannschaften aus der 1. Tabellenhälfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 03.03.2014 22:41 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
kerze, ich verstehe deine Anmerkungen nicht so ganz. Im Zusammenhang mit dir eigentlich ungewöhnlich für mich.
Allgemeines zu den vorstehenden Beiträgen und dein Hinweis, in einem Forum ist der Trainer-Faden genau die richtige Stelle, um personelle und taktische Fragen zu diskutieren, wird den punktgenauen Einlassungen von ElFi, Watcher und Cherek nicht gerecht.
Nun, ich habe auch eine Meinung zu dem, was Korkut aktuell tun kann und was er besser nicht übers Knie brechen sollte.
Was wir von unserem neuen Trainer halten können, werden wir erst so richtig in der Hinrunde zur kommenden Saison in Erfahrung bringen.
Die Kaderzusammenstellung, nach meiner Empfindung weitestgehend ein Zufallsgenerator-Kader, kann Korkut jetzt aktuell für den Rest der Saison nicht ändern und korrigieren. Aufgrund dessen hat er heute und jetzt nur eingeschränkte Möglichkeiten bei der Umsetzung seiner Fußball-Philosophie. Zum Verständnis noch: Die Zusammenstellung ist gemeint und weniger der einzelne Spieler.
Was jetzt läuft, und meine uneingeschränkte Zustimmung erfährt, ist die Verhinderung eines größeren Schadens, auch Relegation oder gar Abstieg genannt.
Daran gemessen tritt er sehr mutig auf und lässt uns teilhaben, was er unter Solidarität im Spiel versteht. Pressing geht alle an und die Arbeit gegen den Ball wird als Start zur nächsten Offensivattacke verstanden und nicht nur zur Eindämmung von offensiven Aktionen des Gegners.
Daneben auf das schnelle Umschaltspiel zu setzen, was zu Slomkas besten Zeiten schon ein saugutes Mittel war, ist gerade jetzt die richtige Maßnahme. Kennt die Mannschaft und hat sie auch schon glänzend präsentieren können. Neu ist eigentlich das stark verbesserte Pressing und das Zustellen der Räume ohne Lücken (zwischen den Mannschaftsteilen). Noch nicht über die volle Spieldistanz - aber schon weit besser als unter Slomka zuletzt.
Was ich nicht gut gefunden habe und bei mir unter starker Kritik stand und noch steht, sind die weit überhöhten Vorschusslorbeeren, die von Dirk Dufner und Martin Kind bei der Einsetzung von Korkut verbreitet wurden. Nach den beiden unerwarteten Dreiern schienen die Herren noch einen Lorbeer drauflegen zu müssen. Das Ergebnis von so einer vorschnellen Thronbesteigung bietet auch dieser Faden zuhauf. Die Erwartungen steigen und steigen.....
Man stelle sich vor, die gemachten Lobgesänge würden zum jetzigen Zeitpunkt ähnlich groß auf den Gabentisch gelegt? Der Boulevard hätte sein Ding mal wieder frei Haus geliefert bekommen.
Noch ein Wort zu Kuhburger, der mal wieder das Unschuldslamm vorspielt und alle Kritik versteht und seinen Erwartungen wieder ungehemmt freien Lauf lässt: Du hast noch vor einigen Tagen den Dolch erwähnt, der noch in deinem Gewand steckt. Nach 10 Spielen, so durften wir erfahren, wird dein Dolch wieder Licht sehen, wenn es so bleibt wie es ist. Ich fand diese Anmerkung - die mehr eine Drohung war - total unpassend, und zwar genau wegen dem, was ich gerade an dieser Stelle an Argumenten versucht habe beizusteuern.
Zuletzt geändert von Eule am 04.03.2014 00:07, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|