Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 59 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.03.2014 15:46 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
Ich meine,das er auch den Doppelwechsel hätte machen sollen.egal,ich denke,er muss einfach mehr Spiel als Trainer machen und er wird schnell lernen.Das sieht man ja jetzt an den AVs,daran das Marcelo auf der Bank sass und das Stindl`s Zeit auf der 6 wohl vorbei ist.
Mich hat mehr irritiert,das er so an Huszti auf rechts festhält und das Prib zu lange zentral spielte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.03.2014 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ihr habt vermutlich recht, dass der Doppelwechsel die bessere Wahl gewesen wäre. Ich wollte auch nur damit sagen, dass ich es so, wie er's gemacht hat, nachvollziehen konnte. Mir hätte da auch der Mut gefehlt.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.03.2014 23:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
OMG, warum sollte Korkut zu dem Augenblick vor dem Doppelwechsel zurückschrecken, wenn er die Einwechselung von Didi für unbedingt notwendig gehalten hätte? So kam Didi eben etwas später zum umjubelten Comeback.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.03.2014 23:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2011 23:49
Beiträge: 4488
Wohnort: Hannover


Offline
@Kuba: Es ist doch immer spannend, die Dinge von mehreren Seiten zu betrachten. Vielen Dank dafür. :D

In dem Fall bin ich aber eher bei "der rote".
Sie hatten die Leverkusener - wie man so schön sagt - bei den Eiern. Es hat nur noch der letzte Druck gefehlt.
Ich kann mich erinnern, dass v.a. am Ende der Hinrunde öfter bemängelt wurde, dass der Trainer (unabhängig von der Person) zu defensiv/vorsichtig/ängstlich gewechselt habe.
Klar kannst Du dann auch "untergehen". Aber 3 Punkte sind eben 3 mal so viel wie 1 Punkt. Oder so... :mrgreen:
Es bleibt halt eine Frage der Abwägung. Und allen machste es eh nicht recht.

Btw. bin ich wirklich gespannt, ob und wo er Stindl wieder einsetzt. Gestern hat er ja erstmal nur wegen der Gelbsperre gefehlt.
Sollte Didi bald wieder Startelfkandidat sein, wäre es schön, die beiden wieder im Zusammenspiel auf der rechten Seite zu sehen.

_________________
"Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"
Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 :love:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 09.03.2014 23:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Gegen Lev hatte Korkut die geniale Idee Marcelo auf die Bank zu setzen. Endlich! Die nächste zündende Idee wäre, in Berlin Huszti eine Pause zu gönnen. Ist doch ganz einfach: Stindl spielt rechts.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 10.03.2014 01:35 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
... Die nächste zündende Idee wäre, in Berlin Huszti eine Pause zu gönnen. Ist doch ganz einfach: Stindl spielt rechts.

... und Prib auf links, LB zentral hinter Rudnevs.

Und falls das nicht erfolgreich ist, kann TK nach der Pause gerne auf die Variante 4-4-2 mit DYK und AR wechseln.

So betrüblich der Ausfall von MD ist, so fügt es sich wenigstens, daß DYK zeitgleich wieder fit geworden ist.

Trotzdem könnte ich gut damit leben, daß wir mit zum Start einem 4-2-3-1 spielen und die Berliner schon im Mittelfeld unter Druck setzen. Idealerweise mit 1 Mann mehr dort. Die meisten Heimspiele, in denen Berlin das Spiel machen mußte/wollte, hat Berlin nicht gut ausgesehen. Letztes Beispiel: gegen Freiburg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 10.03.2014 10:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Wäre auch aus meiner Sicht eine stabile Formation. Vorne muß man eben sehen. Da habe ich schon etwas Angst, dass jetzt die große Torflaute beginnt. Ohne Diouf hat es die generische Abwehr leichter und unsere Offensivspieler haben es schwerer.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 10.03.2014 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Wäre auch aus meiner Sicht eine stabile Formation. Vorne muß man eben sehen. Da habe ich schon etwas Angst, dass jetzt die große Torflaute beginnt. Ohne Diouf hat es die generische Abwehr leichter und unsere Offensivspieler haben es schwerer.

So pessimistisch sehe ich das nicht.

Mir hat der Kurzauftritt von Didi Mut gemacht.

Vielleicht hat TK das auch so gesehen und bringt Didi mit Rudi zusammen im Sturm und auf RM Stindl.

Huszti sollte mal ne Pause bekommen und in sich gehen.

Die Abwehr bitte so lassen das war schon eine gute Leistung,gegen die Pillen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 10.03.2014 23:56 

Registriert: 19.10.2010 13:12
Beiträge: 137
Wohnort: GV


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Wäre auch aus meiner Sicht eine stabile Formation. Vorne muß man eben sehen. Da habe ich schon etwas Angst, dass jetzt die große Torflaute beginnt. Ohne Diouf hat es die generische Abwehr leichter und unsere Offensivspieler haben es schwerer.

So pessimistisch sehe ich das nicht.

Mir hat der Kurzauftritt von Didi Mut gemacht.

Vielleicht hat TK das auch so gesehen und bringt Didi mit Rudi zusammen im Sturm und auf RM Stindl.

Huszti sollte mal ne Pause bekommen und in sich gehen.

Die Abwehr bitte so lassen das war schon eine gute Leistung,gegen die Pillen.


Hat Didi nicht selbst gesagt, dass er noch nicht fit genug für 90 min ist ?!

_________________
Wir sind dabei bei jedem Spiel und woll'n euch siegen sehen,
der hannoversche Sportverein wird niemals untergehen !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.03.2014 08:06 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Vielleicht bringt unser Trainer den Didi nach 45-60 Minuten. Einen Einsatz über schon 90 Minuten halte ich für zu früh.

Didi als hängende Spitze ist sicher eine Option für die 2. Halbzeit.

Ich hoffe Hoffmann bekommt nach dem guten Spiel weiter die Gelegenheit sich zu etablieren.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.03.2014 09:08 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Nach der guten Leistung der Abwehr, wird TK diese in Berlin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht umstellen.

Da Stindl zurückkehrt und Diouf ausfällt liegt es doch nahe, dass Stindl im RM spielt , Huszti auf LM rückt und LB neben Rudi im Sturm agieren wird. Die Frage ist noch "Hat sich Andreasen verletzt?". Wenn er bei der Hertha ausfällt, kämen Prib und Sané in Frage.

Es wird Veränderungen geben, aber nicht so viele wie manche hier vorschlagen oder sich wünschen. TK hält da eher an Stammformationen fest ohne das Gerüst zu sehr durch ein ander zu wirbeln.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.03.2014 13:57 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
genius4u hat geschrieben:
... Es wird Veränderungen geben, aber nicht so viele wie manche hier vorschlagen oder sich wünschen. TK hält da eher an Stammformationen fest ohne das Gerüst zu sehr durch ein ander zu wirbeln.


Welche Veränderungen meinst Du genau?

Gegen Lev haben wir ja nach der Herausnahme von MD bereits 75 min mit einer 3er Kette im MF gespielt. Und nach meinem Empfinden lief das ganz gut und war neben der soliden Abwehr der Grund, warum Lev so abgemeldet war.

Das jetzt mal von Beginn an auszuprobieren wäre also keine Veränderung. Aber wenn TK das plant, wäre wahrscheinlich ein Rücken von Prib auf links und dafür LB im ZM naheliegend.

Wenn Stindl tatsächlich spielt, dann am ehesten für Huszti.
Sollte auf der 6 Andreasen ausfallen, werden wir dort dann wohl Sané mal von Beginn an sehen. So jedenfalls meine Vermutungen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 11.03.2014 14:23 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Gegen Lev hatte Korkut die geniale Idee Marcelo auf die Bank zu setzen. Endlich! Die nächste zündende Idee wäre, in Berlin Huszti eine Pause zu gönnen. Ist doch ganz einfach: Stindl spielt rechts.


Ja, is ok RoterKlaus.
Aber jetzt muss auch Sane mal wieder ran, um mindestens ein Unentschieden
zu retten.
:flag962: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 16.03.2014 17:14 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
Danke für die bisher gute Arbeit.

Wenn es so weiter geht, wird er seinen Weg gehen und uns vorläufig mit nehmen.
Aber dann trennen sich wohl die Wege

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 17.03.2014 18:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
Nach dem Dortmund-Heimspiel hat der HSV bereits gegen alle Teams auf den einstelligen Tabellenplätzen gespielt und somit das leichteste Restprogramm aller Bundesligisten vor sich.

Das wichtigste Stück Arbeit scheint TK bereits gelungen zu sein: der Auswärtsfluch ist Vergangenheit.

Jetzt kommt es darauf an, dass die zweite Schwachstelle angegangen wird: die Abwehr agiert bei frühem Pressing des Gegners immer noch unkreativ und spielt den langen Ball nach vorne, der selten den eigenen Mann findet. Hier zeigen sich weiterhin Mängel im Stellungsspiel der defensiven Mannschaftskollegen, die oft keine Anspielstation anbieten. Dies gilt gleichfalls für schnelle Abwürfe von Zieler, die so gut wie nie stattfinden, weil sich keiner freiläuft. Sollte TK dieses Manko ebenfalls beheben können, ist er der „Kracher“, den sonst niemand auf dem Schirm hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 12:08 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
fällt mir grad so auf...

bei Tayfun Korkut meckere ich über zu späte/falsche wechsel, zu spätes taktisches reagieren, mutlosigkeit, doofe pks, etc.

....hmmm....über genau die selben dinge hab ich bei Mirko Slomka genölt...scheint also nicht so sehr ein problem des jeweiligen trainers zu sein, sondern meins...so als fan :wink:



tante Edit wirft ein, dass das generell so zu sein scheint, egal bei welchem verein, egal über welchen trainer :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 12:21 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Das was wir zur Zeit erleben, liegt nicht an Korkut. Er hat die Mannschaft stabilisiert. Deshalb auch die beiden Siege zu Beginn, das Unentschieden in A, der Sieg in Berlin.

Gegen Dortmund konnte man deutlich sehen, dass es da aber auch klare Grenzen gibt, Grenzen, die in der Qualität des Kaders begründet sind. Ohne Stürmer keine Torgefahr, ohne Schnelligkeit und Technik Abspielfehler (diverse Spieler) passieren dann solche Sachen wie beim 2:0, als Schulle hoffte, nicht mitsprinten zu müssen.

Also: Korkut macht seinen Job im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten ganz gut, Dufner nicht.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 12:57 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Das was wir zur Zeit erleben, liegt nicht an Korkut. Er hat die Mannschaft stabilisiert. Deshalb auch die beiden Siege zu Beginn, das Unentschieden in A, der Sieg in Berlin.

Was jetzt: liegt es nicht an TK? Oder doch, indem er die Mannschaft stabilisiert hat?

Bemeh hat geschrieben:
Gegen Dortmund konnte man deutlich sehen, dass es da aber auch klare Grenzen gibt, Grenzen, die in der Qualität des Kaders begründet sind. Ohne Stürmer keine Torgefahr, ohne Schnelligkeit und Technik Abspielfehler (diverse Spieler) passieren dann solche Sachen wie beim 2:0, als Schulle hoffte, nicht mitsprinten zu müssen.

Die klaren Grenzen hat gestern aber TK gesetzt.
Er hat sich für eine mutige Startformation ohne Stürmer entschieden, obwohl wir diese Formation noch nie diese Saison gespielt und 2 Stürmer auf der Bank haben, von denen einer gerade erst ein wichtiges Erfolgserlebnis und der andere nach der Verletzung bereits positive Auftritte hatte. Die Aufstellung hat sich nicht ausgezahlt. Kann passieren. Was ich dann aber nicht verstehe, daß TK in der Pause nicht gewechselt hat. Sehr vieles hätte dafür gesprochen, Prib raus und entweder JS oder DYK reinzunehmen und umzustellen. Das Festhalten an der Startformation ist auch das, was ich TK gestern tatsächlich als Fehler vorwerfe.
Bemeh hat geschrieben:
Also: Korkut macht seinen Job im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten ganz gut, Dufner nicht.

Ja, das macht TK. Mit Fehlern wie jeder andere Mensch/Trainer auch.
Eine so allgemeine Kritik an Dufner teile ich nicht, aber der ist hier auch nicht Thema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 13:26 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Erstaunlich das die Truppe komplett anders spielt als Korkut das
bei Verpflichtung gebetsmühlenartig verkündet hat.

Er wolle eine agierende, auf Ballbesitz gepolte, aktive Mannschaft die selbst das Spiel machen wolle..

Was sehen wir??

Eine Truppe die in jedem Spiel bewußt? dem Gegner den Ball überläßt.
Eine Truppe die "nur" auf Konter aus ist. Die den Ballbesitz komplett aufgibt.
Sprich, das genaue Gegenteil von dem was Korkut als Marschrichtung vorgab..

Hatte er die Eigenschaften der Spieler so überschätzt?
Läßt ihm die Situation keinen anderen Spielraum??

Interessant wirds erstmals gegen Bremen nächste Woche.
Da haben wir das 1. Mal die Situation das wir als Favorit ins Spiel gehen und wir gezwungen sind das Spiel zu machen. Bremen wirds wohl kaum tun..

Bisher hatten wir in der RR immer Gegner die über uns standen. Da konnte man ja noch mit viel Wohlwollen die "veränderte Marschrichtung" von Korkut nachvollziehen.

Jetzt kommen Gegner auf Augenhöhe. Da sollten und müssen wir aktiver und Spielbestimmender spielen und werden.

Interessant ob Korkut den Schalter bei den Spielern umlegen kann, denn bisher gings immer nur um defensive Stabilität und Tore verhindern.

Mal gucken ob die Truppe ihm das "umdenken" so abnimmt, bzw. ob Korkut überhaupt anders spielen lassen will...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 13:37 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8530


Offline
also ich habe schon deutliche Steigerungen im spielerischen sehen können. Aber es sind immernoch Defizite da und zwar reichlich. Das liegt mMn auch mit am Kader. Aber man konnte sehen, dass wir schon die eine oder andere gute Ballstafette hinkriegen, wenn der Gegner uns nicht direkt bei Ballannahme attackiert.

Da kriegt dann aber auch jede Mannschaft in der Liga Probleme, außer Bayern vielleicht und Dortmund. Von daher denke ich, dass man mit dieser Mannschaft, oder einer ohne große finanzielle Aufwendungen klar über die Fitness kommen muss. Die Mannschaft muss in der Lage sein, gnadenloses Pressing über mindestens 60 Minuten durchziehen zu können. Dann zwingt man auch vermeindlich stärkere Gegner zu Fehlern.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 59 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: