Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.03.2014 18:33 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Dieses kriminalisieren von Fans finde ich völlig verrückt. Was sich die Verantwortlichen bei 96 da organisatorisch mit diesem Verlosung-Bus-Konvoi-Ticket ausgedacht haben finde ich mal wieder erschreckend dumm. Aber bezeichnend für unseren Verein. Völlig schräg. Wenn ich an der Verlosung teilnehmen sollte und ne Karte gewinne, fahre ich von Berlin erst nach Hannover, steige dort in den Bus, werde dann nach dem Spiel nach Lust und Laune irgendwann zurück nach Hannover verfrachtet und suche mir dann einen Anschluss nach Berlin. Ist aber auch richtig. Ich bin nämlich saudumm und gefährlich. Mich muss man in einen Bus sperren, mir den Alkohol verbieten und bis vor den Gästeeingang in Brunswick karren, damit ich nicht in Gewalt-Ekstase gerate, wie es ja beim Großteil der Fans aus Hannover der Fall ist. Warum sonst so eine Aktion? Rote Kurve: "Stellungnahme zum Thema Derby: Tickets werden verlost und die Fans zur Busfahrt gezwungen!": http://www.rotekurve.de/2014/03/stellungnahme-zum-thema-derby-tickets-werden-verlost-und-die-fans-zur-busfahrt-gezwungen/
|
|
Nach oben |
|
 |
FrÄggl
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.03.2014 23:39 |
|
Registriert: 02.04.2012 11:50 Beiträge: 152
|
Ganz im ernst. Ich für meinen Teil kann solche Maßnahmen verstehen. Dass das Derby ein höheres Risiko für Gewalt mit sich bringt ist ja wohl jedem bewusst. Es ist doch logisch dass sich sowohl Verantwortliche seitens des Vereins und die Polizei Gedanken machen, wie man dieses Spiel gewaltfrei über die Bühne bringen kann.
Es ist ja nicht jedes Wochenende so...
|
|
Nach oben |
|
 |
DaHolk
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 10:53 |
|
Registriert: 17.03.2014 10:38 Beiträge: 1
|
Hallo zusammen! Wie und wo ist eine Anmeldung für die Auslosung zum Auswärtsspiel in Braunschweig möglich? Nach meinen Infos geht das nur online. Nur habe ich noch keinen Weg gefunden... Bitte um Hilfe 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 12:07 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
nach langem hin und her überlegen, hab ich mich heute doch um eine karte beworben aufgeregt hab ich mich schon in einem anderen faden...nun also daumendrücken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 16:10 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
FrÄggl hat geschrieben: Ganz im ernst. Ich für meinen Teil kann solche Maßnahmen verstehen. Dass das Derby ein höheres Risiko für Gewalt mit sich bringt ist ja wohl jedem bewusst. Es ist doch logisch dass sich sowohl Verantwortliche seitens des Vereins und die Polizei Gedanken machen, wie man dieses Spiel gewaltfrei über die Bühne bringen kann.
Es ist ja nicht jedes Wochenende so... Ganz im Ernst. Ich für meinen Teil nicht. Es ist keineswegs ausgemacht, dass der Plan Gewalt mindern kann. In Lüttich beispielsweise ist es gerade durch eine ähnliche Maßnahme zu erheblichen Auseinandersetzungen mit der Polizei im Gästekäfig gekommen. Wenn ich mich recht erinnere äußerten damals auch Verantwortliche von Hannover 96 Kritik an den überzogenen Maßnahmen und jetzt verkauft man das gleiche Konzept plötzlich als Alternativlos. Dabei hat Hannover 96 damals selbst dem Sicherheitskonzept zugestimmt, welches jetzt als Druckmittel benutzt wurde. Hannover 96 verkauft die Maßnahme aber doch allen Ernstes als Erfolg, da man ja das gesamte Kontingent bekäme. Außerdem steht zu befürchten, dass in Zukunft dann verstärkt darauf gesetzt wird. In Bremen beispielsweise versucht man ja schon seit Jahren die Gästefans möglichst mies zu behandeln. Ich verstehe nicht, wieso Hannover 96 sich vom Innenministerium so vor den Karren spannen lässt. Im Endeffekt zeigt es wieder einmal wie wenig Verständnis man von Seiten des Vereins für seine Fans aufbringt. Interessieren würde mich allerdings, wie die Sponsoren und VIP-Tickets "verlost" werden und in welchen Bussen diese dann anreisen werden. Jeder Fan von Hannover 96 der in einen der Busse steigt muss sich vor Augen halten, dass er am Tod der deutschen Fankultur mitwirkt. Aber ein komplett leerer Gästeblock wäre wohl leider utopisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 17:59 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 18:12 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Schon Wahnsinn, was die Kameras mittlerweile können. Man sollte sich demnächst wirklich überlegen, was man in Block so tut. Die Chance, erkannt zu werden, ist nicht gering.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 18:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Aber Martin Kind ist das jetzt nicht, oder? Muß ich meine Vermutung jetzt melden? Ogottogottogott.
Mal im ernst jetzt, wenn das wirklich einer der Täter ist, dürfte es kein großes Problem sein ihn kurzfristig zu kriegen und artgerecht zu entsorgen. Wenn er es nicht ist.........ich hoffe mal, die Wolfsburger Polizei ist sich sehr sehr sicher.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 18:54 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Linden Süd hat geschrieben: Jeder Fan von Hannover 96 der in einen der Busse steigt muss sich vor Augen halten, dass er am Tod der deutschen Fankultur mitwirkt. Aber ein komplett leerer Gästeblock wäre wohl leider utopisch. Was genau muß ich mir jetzt unter "deutscher Fankultur" vorstellen? Is für mich etwas schwammig der Begriff. Aber ne, laß mal, das endet eh nur in einer Endlosdiskussion, die sich vermutlich auch sehr schnell nur noch im Kreise dreht.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
Maggi1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 19:57 |
|
Registriert: 31.08.2012 14:46 Beiträge: 1384
|
DaHolk hat geschrieben: Hallo zusammen! Wie und wo ist eine Anmeldung für die Auslosung zum Auswärtsspiel in Braunschweig möglich? Nach meinen Infos geht das nur online. Nur habe ich noch keinen Weg gefunden... Bitte um Hilfe  https://www.eventimsports.de/shop/34/homeeinloggen und los gehts... Herzlich willkommen Herzlich Willkommen im Online-Losportal von Hannover 96! Hier können Sie sich ab 17.03.2014, 0:00 Uhr, mithilfe Ihrer Zugangsdaten für die Verlosung der Eintrittskarten für das Spiel Eintracht Braunschweig gegen Hannover 96 am Sonntag den 06.04.2014 um 15:30 Uhr registrieren. Nach erfolgter Anmeldung im Benutzerlogin finden Sie Ihre reservierten Lose in Ihrem persönlichen Servicebereich. Spielauswahl Suchen Sie sich Ihre gewünschte Spielbegegnung aus. Teilnahmebedingungen: Die Nachfrage übersteigt deutlich das Angebot an Tickets für 96-Fans. Somit können an der Verlosung ausschließlich Dauerkarteninhaber und Mitglieder von Hannover 96 teilnehmen. Nach erfolgter Anmeldung im Benutzerlogin, finden Sie im Servicebereich so viele reservierte Lose, wie Sie Dauerkarten bzw. Mitgliedschaften besitzen. HANNOVER 96 möchte mit diesem Verfahren die begeehrten Tickets möglichst fair vergeben. Vergabemodus und Anreisemodalitäten: HANNOVER 96 folgt den Empfehlungen der Behörden die Eintrittskarten für das Derby ausschließlich in Verbindung mit einer organisierten Anreise aus Hannover zu verkaufen. Individuelle Anreisen sind in Absprache mit den Behörden nicht möglich. Die Gewinner eines Tickets erhalten einen Voucher per Post. Der Voucher enthält die Informationen, welcher Bus vorgesehen ist und wann die Abreisezeit ist. Im Bus wird dann nach Vorlage des Vouchers und einem gültigen Personalausweis das Ticket vergeben. Eine Zustellung der Eintrittskarten vorab ist nicht möglich. NA KLASSE... was solls, ich habe mich für nen steher+sitzer und noch nen sitzer beworben. falls fragen kommen, 2 dk und 1 mal mitglied. 
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 23:05 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
marVin hat geschrieben: Dieses kriminalisieren von Fans finde ich völlig verrückt. Was sich die Verantwortlichen bei 96 da organisatorisch mit diesem Verlosung-Bus-Konvoi-Ticket ausgedacht haben finde ich mal wieder erschreckend dumm. Aber bezeichnend für unseren Verein. Völlig schräg. Wenn ich an der Verlosung teilnehmen sollte und ne Karte gewinne, fahre ich von Berlin erst nach Hannover, steige dort in den Bus, werde dann nach dem Spiel nach Lust und Laune irgendwann zurück nach Hannover verfrachtet und suche mir dann einen Anschluss nach Berlin. Ist aber auch richtig. Ich bin nämlich saudumm und gefährlich. Mich muss man in einen Bus sperren, mir den Alkohol verbieten und bis vor den Gästeeingang in Brunswick karren, damit ich nicht in Gewalt-Ekstase gerate, wie es ja beim Großteil der Fans aus Hannover der Fall ist. Warum sonst so eine Aktion? Rote Kurve: "Stellungnahme zum Thema Derby: Tickets werden verlost und die Fans zur Busfahrt gezwungen!": http://www.rotekurve.de/2014/03/stellungnahme-zum-thema-derby-tickets-werden-verlost-und-die-fans-zur-busfahrt-gezwungen/Wo und wer wird denn da bitteschön kriminalisiert? Es mag ja der Einzelfallgerechtigkeit widersprechen, dass Du extra nach Hannover fahren mußt, aber da das ja bekanntermaßen die schönste Stadt der Welt ist, sollte das hinnehmbar sein. Außerdem liegen zwischen H und BS ja nun keine 780 Kilometer. Wenn ich nach Malle fliegen will, muß ich auch erst nach Langenhagen fahren, werde da gründlich kontrolliert um anschließend in ein Flugzeug verfrachtet zu werden. Im Übrigen ist doch der Service einer komfortablen Busreise für schmales Geld nichts schlechtes - Du sparst Sprit, DEin Auto wird nicht zerkratzt und Du darfst direkt am Gästeeingang aussteigen. Angst um Deinen Führerschein wegen übermäßigen Alkoholkonsums mußt Du auch nicht haben. Das die Karten verlost werden - wie solls anders laufen!?
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.03.2014 23:34 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Was ein Kindergarten!!! http://www.ultras-hannover.de/wordpress ... _Info1.jpgAus "Prinzip" erstmal gegen etwas sein. Mein Verständnis von Reisefreiheit besagt, dass, wenn ich will, ich mich an jeden Ort der Welt begeben kann. Dieses Recht wird doch durch die kritisierten Maßnahmen überhaupt nicht eingeschränkt.
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 00:47 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Ich verstehe jetzt wirklich nicht wo für einige das Problem ist. Reisefreiheit??? Ist doch gegeben, fahr doch mit deinem Auto nach Braunschweig, ist doch deine Sache. Derbybesuch: Karten werden verlost weil halt verdammt wenig. Du willst auch noch ins Stadion???? HiHiHiHi dann haste jetzt die Arschkarte, aber mit Reisefreiheit. Und dieses Ding mit dem "Untergang der Fankultur" wird als Keule immer wieder mal rausgeholt von Leuten die wahrscheinlich nur in ihren eigenen Augen Fans sind. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 05:42 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Das mit der Reisefreiheit ist wirklich Schwachsinn, es geht um die freie Wahl der Reisemittel, bzw. unnötige Mehrkosten für diejenigen, die normalerweise nicht über Hannover zu dem Spiel fahren wollen. Sich über diese Bedingungen nicht ärgern können sich entweder nur Leute, die einen solchen Viehtransport á la Modell Holland noch nie mitgemacht haben, bzw. eh nicht vor haben hin zu fahren. Für mich aus Berlin kommenden ist die Fahrt definitiv gestorben, weil ich mir bestimmt nicht 280 km zum Spaß aufhalsen lasse. Wer darüber auch noch Häme entwickeln kann, entzieht sich jedem Verständnis meinerseits. Wer wie ich keine Lust darauf hat, Paris ist auch ne Reise wert
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 08:39 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich wäre sehr gerne beim Derby dabei gewesen, schminke mir diese Tortur aber auch ab. Allerdings bin ich in meinem Urteil sehr zwiegespalten! Mir missfällt es grundsätzlich, dass neuerdings ausgerechnet beim Fußball im Vorfeld so vieles durchorganisiert wird. Das passt nicht zusammen! Für manch einen gehört zu einer Auswärtsfahrt mehr dazu als nur das reine Stadionerlebnis. So gesehen wird man schon sehr eingschränkt. Diese Art der Anreise hat ein bisschen was von einem Sklaventransport - fehlt nur noch, dass Utensilien wie Fahne, Trötte, Klatschpappen zum Supporten auch am Bus ausgehändigt werden.... Auf der anderen Seite kann ich schon erkennen, dass die Idee mit der organisierten Busreise keine Schikane gegen die Fans und ihre "Kultur" sein soll, sondern, dass der Verein, das Ministerium, die Polizei u.v.m. versucht haben, für die eigenen Fans Sicherheit zu schaffen. Dass es zu Ausschreitungen kommen wird, ist ja keine Utopie. Das sind Erfahrungswerte. Und Schuld an solchen unschönen Situationen, aus denen nun diese Überlegungen mit der geschlossenen An- und Abreise resultieren, sind nicht die, die diese Vorgehensweise nun entschieden haben. Trotzdem bin ich raus aus dem Spiel - schon allein, weil es immer nur eine Karte im Losverfahren zu gewinnen gibt. Und auch, wenn alle 96-Fans eine große, liebevolle Familie sind, möchte ich meine Leutchen dabei haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 09:24 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ladykay hat geschrieben: Ich wäre sehr gerne beim Derby dabei gewesen, schminke mir diese Tortur aber auch ab. Allerdings bin ich in meinem Urteil sehr zwiegespalten! Mir missfällt es grundsätzlich, dass neuerdings ausgerechnet beim Fußball im Vorfeld so vieles durchorganisiert wird. Das passt nicht zusammen! Für manch einen gehört zu einer Auswärtsfahrt mehr dazu als nur das reine Stadionerlebnis. So gesehen wird man schon sehr eingschränkt. Diese Art der Anreise hat ein bisschen was von einem Sklaventransport - fehlt nur noch, dass Utensilien wie Fahne, Trötte, Klatschpappen zum Supporten auch am Bus ausgehändigt werden.... Auf der anderen Seite kann ich schon erkennen, dass die Idee mit der organisierten Busreise keine Schikane gegen die Fans und ihre "Kultur" sein soll, sondern, dass der Verein, das Ministerium, die Polizei u.v.m. versucht haben, für die eigenen Fans Sicherheit zu schaffen. Dass es zu Ausschreitungen kommen wird, ist ja keine Utopie. Das sind Erfahrungswerte. Und Schuld an solchen unschönen Situationen, aus denen nun diese Überlegungen mit der geschlossenen An- und Abreise resultieren, sind nicht die, die diese Vorgehensweise nun entschieden haben. Trotzdem bin ich raus aus dem Spiel - schon allein, weil es immer nur eine Karte im Losverfahren zu gewinnen gibt. Und auch, wenn alle 96-Fans eine große, liebevolle Familie sind, möchte ich meine Leutchen dabei haben.  Lady das hast du schön zusammengefasst Was mich aber in letzter Zeit auch ein wenig stört ist das die Organisierte Fanszene jede Aktion des Vereins zum Anlass nimmt um daran herum zu nörgeln. Das Nervt einfach nur noch. Wie Lady es schon geschrieben hat. Viele Einschränkungen sind nur das Resultat dessen was andere vorher verbockt haben und nur bei denen kann man sich beschweren. Wenn es nicht so viele Vollhorsts geben würde die nicht für 5 Cent nachdenken können dann würde es solche 'Zwangsorganisierten' Anreisen gar nicht geben. Also wer zu dem Auswärtsspiel mit möchte muß sich leider mit den Gegebenheiten anfreunden. Wer das nicht kann bleibt eben zu Hause. Es ist ja keine Zwangsveranstalltung.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 11:16 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
@IQ1000, dieser Eindruck des uneingeschränkten Nörgelns auf Fanseiten entsteht tatsächlich. Leider wird aber andersherum auch keine Gelegenheit ausgelassen, diese leidenschaftlichen Supporter einzuschränken oder Ihnen etwas wegzunehmen. Zuletzt halt die Lautsprecheranlage in der Halbzeit beim Spiel gegen BS - gegründet mit den Wahnsinns -Mengen an unerlaubten Bengalos, die den Weg ins Stadion gefunden hatten. Das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun und mit Sicherheit traf es auch nicht die richtigen Leute - aber egal!! Die Aussage Kinds "lieber gekaufte Supporter zu finanzieren als die Strafen für unnütze Aktionen gegleichen zu müssen" trägt auch nicht förderlich dazu bei, dieses zerrüttete Verhältnis zu kitten. Das sind nur mal so 2 Ereignisse aus der langen Liste des gegenseitigen Bekämpfens. Und so erklärt sich dann natürlich auch die Abwehrhaltung und das autmatische "Nein!" zu allem Möglichen...auf beiden Seiten!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 11:52 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 556 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Zurückrudern beim Derby
kwp. Das Derby gegen Eintracht Braunschweig rückt näher und macht Fans, Spieler, Vereinsfunktionäre und vor allem Polizei und Sicherheitsorgane zunehmend nervös. In der vergangenen Woche wurden die Fans informiert, dass die Tickets zum Spiel aus Sicherheitsgründen nur in Verbindung mit einer vereinsseitigen Busfahrt abgegeben würden. Daraufhin kam es zu Protesten der Fanorganisationen. Hannover 96 nimmt diese Proteste offensichtlich ernst und möchte eine weitere Eskalation des ohnehin angespannten Verhältnisses zwischen Fans und Verein verhindern. An der dazu kurzfristig anberaumten Pressekonferenz nahmen neben Vertretern des Vereins auch die Polizeipräsidenten von Hannover und Braunschweig teil. kwp-Korrespondent Hinnerk Puttfarken berichtet:
„Wir haben uns entschieden, die Argumente der Fans zu akzeptieren und auf die verbindliche gemeinsame Busanreise zu verzichten. Wir tun das aus Sicherheitsgründen, da der Buskonvoi im Anreisestau zum Stadion an der Hamburger Strasse ein leichtes Ziel von Chaoten bieten würde, die den Bus angreifen könnten. Außerdem gehen Gerüchte um, dass das Navigationssystem unserer Busse gehackt und die Fans statt nach Braunschweig nach Bielefeld geleitet würden.“
Vereinsspitze und Sicherheitsexperten haben deshalb die Task Force „Chain Gang“ gegründet, die heute Vormittag ihre Ergebnisse präsentierte. Demnach sollen die Fans Braunschweig auf dem Seeweg erreichen. Der Verein bietet dazu wie bei den Europareisen zwei Pakete an. Für das Silber-Package stellt das historische Museum zwei Galeeren zur Verfügung, auf der die Fans gemeinsam auf dem Mittellandkanal bis nach Braunschweig rudern werden. Im Paket inbegriffen sind Würstchen, Kartoffelsalat und Mineralwasser für unterwegs, eine 96-Schirmmütze als Sonnenschutz und eine Eisenkugel im Fußballlook, die mit einer attraktiven Stahlkette am Fußgelenk befestigt werden kann. Beim Goldpaket erfolgt die Anreise in einer Trireme aus dem Roemer & Pelizaeus Museum in Hildesheim. Das Paket enthält zusätzlich ein schwarz-weiß-grünes Sonnensegel, alkoholfreies Bier und die Mannschaft des Ruderclubs Hannover als tatkräftige Unterstützung. Außerdem konnte Phil Collins dazu gewonnen werden, für die Ruderer den Takt anzugeben.
Martin Kind ist zufrieden: „2.100 hochmotivierte Fans, deren Fangesänge auf dem Mittellandkanal bis in die verbotene Stadt schallen – das hat es in der Geschichte der Bundesliga noch nicht gegeben. Damit kommen wir bei den Eventfans ganz groß raus.“ Befürchtungen, die gemeinsame Anreise könnte als „Gefangenentransport“ missverstanden werden, schließt Kind aus.
Die Zeit läuft. Noch 19 Tage bis zum Derby.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 11:59 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
allerdings bist du an dieser Stelle: B'Elanna hat geschrieben: Hannover 96 nimmt diese Proteste offensichtlich ernst und möchte eine weitere Eskalation des ohnehin angespannten Verhältnisses zwischen Fans und Verein verhindern. zu früh unplausibel geworden. Sonst hättest du mich auf Glatteis geführt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.03.2014 15:37 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|