Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 13:40 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Erstaunlich das die Truppe komplett anders spielt als Korkut das
bei Verpflichtung gebetsmühlenartig verkündet hat.

Er wolle eine agierende, auf Ballbesitz gepolte, aktive Mannschaft die selbst das Spiel machen wolle..

Was sehen wir??

Eine Truppe die in jedem Spiel bewußt? dem Gegner den Ball überläßt.
Eine Truppe die "nur" auf Konter aus ist. Die den Ballbesitz komplett aufgibt.
Sprich, das genaue Gegenteil von dem was Korkut als Marschrichtung vorgab..


Ich kenne die einzelnen Werte aus den Spielen nicht ... aber das TK gegen Mannschaften wie Bayern, Do, Wolfsburg, Schalke, Lev usw. , also die Bundesliga-Spitzenmannschaften nicht auf Ballbesitz hat spielen lassen, finde ich nachvollziehbar.

Aber ich gebe Dir recht. Gegen Bremen zuhause wird es spannend, wie TK die Mannschaft auf- und einstellt. Und was die Mannschaft draus macht.

Vorher hoffe ich jedoch, daß es TK gelingt, die Mannschaft so ein- und aufzustellen, daß wir aus Hoffenheim Punkt(e) mitnehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 13:43 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Es ist ein Leichtes, nach dem Spiel aufzuzeigen, was man alles anders gemacht hätte bzw. was der Trainer hätte anders machen müssen. Fussball definiert sich aber nicht durch solche theoretischen "hätte, wenn und aber", sondern im Wesentlichen durch die Qualität der Spieler und ihre Einstellung, neben der taktischen Ordnung natürlich. Vielleicht ist der eine Spieler dann schlechter als erhofft, aber wer weiß das vorher so genau. Da von Fehlern das Trainers zu sprechen, ist sehr vermessen.

Was aber feststeht, sind die immer und immer wieder festzustellenden Defizite einzelner Spieler, die wir hinnehmen müssen, weil auf der Bank auch nicht mehr Qualität sitzt. Da setzt meine Kritik an.

Edith: dieser Beitrag gehört eigentlich in einen anderen Fred.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 19:21 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Es ist ein Leichtes, nach dem Spiel aufzuzeigen, was man alles anders gemacht hätte bzw. was der Trainer hätte anders machen müssen.

Da ich den nebulösen Eindruck, Du könntest Dich auf mich beziehen, habe, hier nochmals ein Hinweis auf das, was ich schrieb:
st2 hat geschrieben:
Das Festhalten an der Startformation ist auch das, was ich TK gestern tatsächlich als Fehler vorwerfe.

Es ging also um ein bestimmtes Verhalten nach dem Eintreten einer bestimmten Situation.
Bemeh hat geschrieben:
Fussball definiert sich aber nicht durch solche theoretischen "hätte, wenn und aber", sondern im Wesentlichen durch die Qualität der Spieler und ihre Einstellung, neben der taktischen Ordnung natürlich.

Taktische Einstellungen eines/des Trainers als unwesentlich zu bezeichnen, finde ich wiederum als vermessen.

Mal abgesehen davon: natürlich geht es hier im Forum grundsätzlich um "hätte, wenn und aber" . Für "so und nicht anders" kann man auf die H96 Webseite schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 23.03.2014 20:16 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16600


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Es ist ein Leichtes, nach dem Spiel aufzuzeigen, was man alles anders gemacht hätte bzw. was der Trainer hätte anders machen müssen. Fussball definiert sich aber nicht durch solche theoretischen "hätte, wenn und aber", sondern im Wesentlichen durch die Qualität der Spieler und ihre Einstellung, neben der taktischen Ordnung natürlich. Vielleicht ist der eine Spieler dann schlechter als erhofft, aber wer weiß das vorher so genau. Da von Fehlern das Trainers zu sprechen, ist sehr vermessen.

Was aber feststeht, sind die immer und immer wieder festzustellenden Defizite einzelner Spieler, die wir hinnehmen müssen, weil auf der Bank auch nicht mehr Qualität sitzt. Da setzt meine Kritik an.

Edith: dieser Beitrag gehört eigentlich in einen anderen Fred.
ja, wir haben und hatten ja auch kein Trainer sondern ein Spielerproblem, das zieht sich leider schon so lange durch das man einfach damit zu den abstiegsgefährdeten Mannschaften in dieser Saison gehört.Und das die Probleme nächste Saison einfach weg sind sehe ich auch noch nicht.
ich hoffe es gibt für die nächste Saison ein paar gute neue Spieler die uns wieder mit neuer Spielkultur erfreuen. :noidea2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.03.2014 01:35 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Erstaunlich das die Truppe komplett anders spielt als Korkut das
bei Verpflichtung gebetsmühlenartig verkündet hat.

Er wolle eine agierende, auf Ballbesitz gepolte, aktive Mannschaft die selbst das Spiel machen wolle..

Was sehen wir??

Eine Truppe die in jedem Spiel bewußt? dem Gegner den Ball überläßt.
Eine Truppe die "nur" auf Konter aus ist. Die den Ballbesitz komplett aufgibt.
Sprich, das genaue Gegenteil von dem was Korkut als Marschrichtung vorgab..

Hatte er die Eigenschaften der Spieler so überschätzt?
Läßt ihm die Situation keinen anderen Spielraum??

Interessant wirds erstmals gegen Bremen nächste Woche.
Da haben wir das 1. Mal die Situation das wir als Favorit ins Spiel gehen und wir gezwungen sind das Spiel zu machen. Bremen wirds wohl kaum tun..

Bisher hatten wir in der RR immer Gegner die über uns standen. Da konnte man ja noch mit viel Wohlwollen die "veränderte Marschrichtung" von Korkut nachvollziehen.

Jetzt kommen Gegner auf Augenhöhe. Da sollten und müssen wir aktiver und Spielbestimmender spielen und werden.

Interessant ob Korkut den Schalter bei den Spielern umlegen kann, denn bisher gings immer nur um defensive Stabilität und Tore verhindern.

Mal gucken ob die Truppe ihm das "umdenken" so abnimmt, bzw. ob Korkut überhaupt anders spielen lassen will...!

Also wie der Kicker muss ich wohl am Samstag ein anderes Spiel gesehen haben. Wir waren weitgehend auf Augenhöhe mit dem Gegner (Ballbesitz: 53 % : 47 %; Passquote: 82 % : 82 %; Zweikampfquote: 50 % : 50 %), nur haben die mehr Torchancen generiert und 3 davon zu Toren genutzt. Hier waren wir gehandicapt, weil wir ohne "echte" Stürmer begonnen haben (oder besser mussten). trotzdem hätten wir in Führung gehen müssen und das Spiel wäre anders verlaufen, denn der Gegner hätte "aufmachen" müssen.

Sicher hat Korkut einen attraktiven Fußball mit mehr Ballbesitz versprochen, aber auch gleich klargestellt, dass dies nicht in den 4 Wochen Vorbereitungszeit für die Rückrunde zu erreichen ist. Schließlich ist Slomka in 1 1/2 Jahren mit wechselnder Mannschaft daran gescheitert. Es wurde auch bereits eine Menge erreicht:
- aus einem undisziplinierten, unmotivierten Haufen von Individualisten wurde wieder eine Mannschaft in der Jeder für den Anderen mitkämpft
- von der Fitness her ist die Mannschaft absolut konkurrenzfähig und dass ohnr Muskelverletzungen
- die Mannschaft ist - insbesondere in der Abwehr - stablier geworden und kann Rückschläge besser verkraften
- es beginnt sich eine Spielkultur zu entwickeln, sodass sogar Niederlagen ansehnlicher als zuletzt unter Slomka sind

Trotzdem dass wir ab dem Spiel gegen die Fischköppe auf Mannschaften treffen, die in der aktuellen Tabelle hinter uns stehen, düfen wir nicht überheblich werden, Diese Mannschaften haben auch nichts zu verschenken und wir müssen hart um die Punkte ringen.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Zuletzt geändert von Herr Rossi am 25.03.2014 02:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 24.03.2014 09:17 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Sicher hat Korkut einen attraktiven Fußball mit mehr Ballbesitz versprochen, aber auch gleich klargestellt, dass dies nicht in den 4 Wochen Vorbereitungszeit für die Rückrunde zu erreichen ist. Schließlich ist Slomka in 1 1/2 Jahren mit wechselnder Mannschaft daran gescheitert. war. Es wurde auch bereits eine Menge erreicht:
- aus einem undisziplinierten, unmotivierten Haufen von Individualisten wurde wieder eine Mannschaft in der Jeder für den Anderen mitkämpft
- von der Fitness her ist die Mannschaft absolut konkurrenzfähig und dass ohnr Muskelverletzungen
- die Mannschaft ist - insbesondere in der Abwehr - stablier geworden und kann Rückschläge besser verkraften
- es beginnt sich eine Spielkultur zu entwickeln, sodass sogar Niederlagen ansehnlicher als zuletzt unter Slomka sind

Trotzdem dass wir ab dem Spiel gegen die Fischköppe auf Mannschaften treffen, die in der aktuellen Tabelle hinter uns stehen, düfen wir nicht überheblich werden, Diese Mannschaften haben auch nichts zu verschenken und wir müssen hart um die Punkte ringen.


Danke für diesen Beitrag. Der gibt genau das wieder, was ich gesehen habe und erwarte. Alles andere an Erwartungen an TK wäre m.M.n. utopisch und unrealistisch. Im Gegensatz zu MS sehe ich Verbesserungen im Spiel unserer Mannschaft. Allein die Körpersprache mit dem unsere Spieler auf den Platz gehen ist viel positiver und wirkt motivierter als unter MS.

Die oberste Priorität im Aufgabenkatalog von TK ist der Klassenverbleib. Den haben wir noch nicht erreicht, sieht aber tendenziell m.E. eher positiv aus.

Tipp: sich immer erstmal selbst hinterfragen, wie realistisch die EIGENEN Erwartungen sind. Und natürlich, was gibt es an positiven Änderungen und Signalen (auch wenn sie noch so klein sind).

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:05 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Ob das wohl die richtige Entscheidung von unseren Herrn Dufner gewesen ist? Schaut man sich die bisherige Entwicklung an, so hätte man auch an Mirko festhalten können, der hat immerhin ein Profil gehabt oder man hätte zumindest einen Trainer mit Profil holen sollen. Nun müssen wir mit den unerfahrenen Trainer Korkut durch den Abstiegskampf. Kann mir da echt besseres vorstellen. Aber das Szenario dürfte jeden klar sein, verlieren wir gegen Werder, dann gehen hier die Lichter aus. Denke nicht das man sich dann noch retten kann. Hätte mir auch mehr Mut bei den Aufstellungen gewünscht, aber ist wohl egal wer Trainer hier ist, keiner wird jemals mutig sein.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:07 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Der Trainer kann nicht viel machen, wenn die Mannschaft scheiße ist.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:10 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Der Trainer kann nicht viel machen, wenn die Mannschaft scheiße ist.



dann hätte man ja Slomka behalten können...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:13 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Der Trainer kann nicht viel machen, wenn die Mannschaft scheiße ist.


Naja dazu will ich mich jetzt nicht äußern, nur so viel... man hat talentierte Spieler wie Dierßen und Valmir um mal 2 zu nennen .... aber eingesetzt werden sie einfach nie. Und Ausreden wie die sind noch nicht soweit oder so will ich gar nicht hören, denn dann wäre die komplette Mannschaft heute nicht so weit gewesen. Und der Trainer kann schon was machen, wir haben auf jedenfall ein besseren Kader als der BTSV nur die können eben kämpfen, durch Kampf gewinnst du eben auch den einen oder anderen Punkt. Schön spielen kann man dann sich für kommende Saison vornehmen...

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:13 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Phantomschmerzen sind die schlimmsten Schmerzen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:15 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Manche sind hier noch nicht schlau genug, die Ironie zu erkennen. Das rettet den Abend etwas.

Edit: Mir ist das übrigens zu billig, die ganze Chose an Korkut fest zu machen.
Die gesamte Truppe "glänzt" seit ÜBER EINEM JAHR mit Lustlosigkeit und Scheißegalmentalität.

Wenn die Herren nämlich Bock hätten, würden die mal richtig Fussball spielen bzw. kämpfen und beißen. Das kann zwar auch ein Kopf- und Einstellungsproblem sein, auf das der Trainer Einfluss hat, dennoch kann mir doch keiner erzählen, dass Bundesligafussballer es nicht hinkriegen sollen, mal ohne Anweisungen Fussball zu spielen oder die Linie auf dem Platz zu ändern ohne dass der Trainer etwas sagt. Was soll denn dieser Unfug?!
Sollte das jemand nicht schaffen, hat er in der Bundesliga nix zu tun.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Zuletzt geändert von Kev188 am 26.03.2014 23:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 26.03.2014 23:17 

Registriert: 08.11.2010 14:58
Beiträge: 247


Offline
Vor der Saison stand für mich schon fest, mit dieser Mannschaft wird der Klassenerhalt ganz ganz schwer.
Kann mich an keine so leere, schwache Mannschaft erinnern seitdem Wiederaufstieg.
Auch wenn es der teuerste Kader ist den wir je hatten, dass sagt nur eines aus, Fehleinkäufe!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.03.2014 07:49 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Der neue Trainer kann nichts für den Kader, den wir im Moment haben. Nur Rudnevs ist auf sein Abnicken hin gekommen. Er muss mit dem Leben was der Kader hergibt. Im Moment nicht viel.
Es fehlen Spieler, die sich den A... aufreißen wie Pinto, der auch einmal wachgerüttelt hat.
Das Spiel in Hoffe in der 2. Halbzeit plätscherte nur dahin und es kam KEINE Gegenwehr von unserer Mannschaft.

Was man Tayfun vorhalten kann, ist, dass er zu spät eingewechselt hat.
ich möchte nur Spieler sehen, die sich mit 96 identifizieren und Einsatz zeigen. Allerdings nicht so frustmäßig wie Schmiede, der uns sehr geschadet hat mit seinem Verhalten.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.03.2014 08:18 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
Ich finde,das man TKs Handschrift in der Defensive erkennt.Auch nach vorne wird der Versuch eines Aufbau`s mit einer 3 er Kette klarer.
Ich finde nur,das sein Versuch,kontrollierter bei Ballbesitz zu spielen mit dieser Mannschaft im Abstiegskampf nicht passt.
Das Hauptproblem ist und bleibt der Kader.Spielerisch und mental.Dazu noch Dioufs Verletzung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.03.2014 08:19 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13476


Offline
Ich bin vom Trainer sehr enttäuscht.
Ich hatte mehr Härte und Konsequenz erwartet.

Erreicht er die Mannschaft nicht oder hat er das falsche
Konzept?

Fehlt die Erfahrung?

Bitte TK versuche aus dem Kader 11 Kämpfer zu
Ermitteln und bring die dazu mit letztem Einsatz
Und Siegeswillen unserem Verein in der
Bundesliga den Arsch zu retten.

Mann, hau doch mal drauf, damit alle wach werden!!

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.03.2014 08:29 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10513


Offline
weltmeister hat geschrieben:
Ich bin vom Trainer sehr enttäuscht.
Ich hatte mehr Härte und Konsequenz erwartet.

Erreicht er die Mannschaft nicht oder hat er das falsche
Konzept?

Fehlt die Erfahrung?

Bitte TK versuche aus dem Kader 11 Kämpfer zu
Ermitteln und bring die dazu mit letztem Einsatz
Und Siegeswillen unserem Verein in der
Bundesliga den Arsch zu retten.

Mann, hau doch mal drauf, damit alle wach werden!!


Ich denke,das ganz objektiv die Erfahrung fehlt ...auch im Abstiegskampf!!!!
Dazu passt sein Konzept nicht zum Kader und schon gar nicht zum Abstiegskampf.
Unser Kader passt allerdings auch nicht zum Abstiegskampf.
Er muss sich jetzt auf die wenigen Spieler konzentrieren,die evtl passen in der jetzigen Situation und muss weg vom unpassenden Tikitaka und zurück zur schnellen Kontertaktik (die ohne Spieler wie Pinto und Diouf auch nicht mehr zu gut geht) basierend auf Lauf -und Zweikampfstärke.
Er sollte auch Zeichen setzen....2 Spieler z.B aus dem Kader werfen
Wird schwer.......viele personelle Alternativen hat er nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.03.2014 09:17 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Bis zum Werder-Spiel werden das jetzt sehr instensive Tage für TK werden. Schließlich geht es in dem kommenden Heimspiel schon fast um Alles oder Nichts.

Erstmal muss er wieder an der Einstellung der Spieler arbeiten. Dann muss er die richtigen elf herausfinden, die bereit sind alles für die Mannschaft und den Verein zu geben. Der Kampfgeist muss beschworen werden, damit am Ende eine Leistungsbereitschaft wie gegen WoB oder BMG an den Tag gelegt wird.

Dazu wird ihn die Presse gehörig auf den Pelz rücken und die Vereinsoberen ihn nach Lösungen befragen.

Fazit: in seiner jungen Trainerkarriere wird er das erste Mal richtigen Druck zu spüren bekommen.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.03.2014 09:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2012 11:54
Beiträge: 565


Offline
Ich habe lange nix geschrieben, weil ich erstmal abwarten wollte, wie TK sich entwickelt und die ersten Spiele verlaufen!
Mein Fazit:

Spielerisch hat sich zumindest leicht etwas verbessert, die Abwehr steht besser, was Slomka und auch TK nicht in den Griff bekommen haben, sind die individuellen Fehler. Bei einigen scheint die Konzentration zu fehlen, was letztlich auch mit fehlender Klasse zu erklären ist. Andererseits ist eine nominell schlechtere Truppe schon 4. geworden und da frage ich mich, was im Kopf der Spieler passiert!

Ich finde auch gut, dass er prinzipiell mit 2 Stürmern agieren lässt, allerdings kann sich ein Spiel mit 2 falschen 9 nern nicht verstehen. Gegen Dortmund mit Bittencourt und Szabi zu agieren war eine Katastrophe, weil die beiden gar nicht die Durchschlagskraft hatten, um sich durchzusetzen!
Das er gegen Hoffenheim wieder ähnlich agiert, kann ich deshalb nicht nachvollziehen, das Ergebnis ist bekannt! Mit Ya Konan hätte man einen zweiten Stürmer bringen können und aus meiner Sicht müssen!
Warum TK jetzt nicht mal etwas mutig ist und einen Tim Dierßen etc. bringt erschließt sich mir nicht! In den letzten beiden Spielen war etwas Luft was die Punkte betrifft und man hätte etwas wagen können! Keller bei Schalke macht es gerade vor und das finde ich sehr gut, vor allem bei Schalke geht es um die CH League Quali!

Mich persönlich nervt das Gehampel von TK an der Seitenlinie und es bringt ja auch noch nicht mal was! Seine Anweisungen verpuffen und ich denke das nutzt sich auch schnell ab!

Insgesamt sehe ich den Trainerwechsel kritisch, weil die Bilanz 3-1-5 nicht besonders ist und ich hypothetisch davon ausgehe, dass wir die Spiele gegen Bayer und Dortmund mit Slomka gewonnen hätten, aber das ist Spekulation!

Dem Trainer wird nichts übrig bleiben, als mit dem Personal weiterzuarbeiten, vielleicht hat man bei 96 verpasst, da früher einen Schnitt zu machen!
Ich will mir nicht ausmalen was passiert, wenn es gegen Werder in die Hose geht und es dann in der Stadt ohne Namen, fast schon um alles geht! Dann brennt hier der Baum und ob TK das dann noch hinkriegt, wage ich zu bezweifeln!

Vielleicht hat Armin Veh Recht wenn er sagt: Es muss nicht jeder A oder B Jugendtrainer gleich Cheftrainer werden........

_________________
Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst!
Martin Kind als Präsident von Hannover 96
"Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.03.2014 09:40 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Als Slommel hier begann, hat er 6 Spiele verloren. Das waren sicherlich schlimmere Umstände als jetzt, aber Korkut hat den Auftrag Klassenerhalt mit diesem Kader und da ist er bisher im Lot. Die Erfahrungen und Beobachtungen, die er mit den Spielern jetzt macht, können in Zukunft sehr wertvoll sein. Denn er wird genau hinschauen, auf wen er bauen kann und auf wen nicht. Er hat bereits bewiesen, dass er kein Problem damit hat, vermeintliche Stammspieler (Sané, Marcelo) draußen zu lassen, wenn sie nicht mitziehen.

Das Spiel gegen Bremen wird wegweisend sein. Entweder mittendrin im Getümmel oder in unsicherem Abstand zum Abgrund. Sollte man verlieren, wird Korkut wohl eine andere (für die Spieler unangenehmere) Seite auspacken.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 60 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: