joerch hat geschrieben:
Korkut legt mehr Wert auf Ordnung in den Ketten - das kann man ganz gut beobachten und hat dazu geführt, dass man gegen die "Großen" oftmals ganz gut ausgesehen hat. Die Ketten bewegen sich im Grunde jetzt unter Korkut professioneller. Was noch nicht so glückt, ist die Korkut-Idee vom Spiel nach vorne. Hier sagte er bei der Vorstellung, dass er Wert darauf legt, dass jeder Spieler, den den Ball hat, zwei, möglichst 3 Anspieloptionen hat. Das setzt viel Laufen voraus und ich meine, die Statistiken über die Laufwege zeigen, dass jetzt mehr gelaufen wird als unter Slomka. Das Problem ist aber, dass das Laufen in die freien Räume nicht so funktioniert, wie Korkut das will. Damit ist dann der Ballführende der Dumme und es gibt entweder die sinnlosen Bälle ins Nichts oder aber Ballverluste. Die Ballverluste in der Vorwärtsbewegung sind überhaupt das Gefährlichste und gerade hier hakt es.
Das ist mein Verständnis von Korkuts Linie.
Das ist das denn bitte für eine Analyse? Normalerweise schreibt man hier "Früher alles geil! Heute alles scheiße!", bitte passe Dich daran doch auch an, ja?

joerch hat geschrieben:
Was noch nicht so glückt, ist die Korkut-Idee vom Spiel nach vorne.
Von der Idee hat er sich offenbar bereits verabschiedet, nachdem er unsere Mannschaft kennengelernt hatte. Dufner sagte beim Doppelpass sinngemäß, der Trainer ist auch in der Lage, seine Vorstellungen an die Möglichkeiten der Mannschaft anzupassen.
Und die sind nunmal eben bescheiden. Machen wir uns nichts vor, es hat schon einen Grund, warum seit Jahren kein ernstzunehmender Konkurrent an unseren Spielern ernsthaftes Interesse gezeigt hat. Unsere Erfolge haben wir im Kollektiv erreicht, das ist nun aber weg und wir haben keine Spieler, die ein Spiel mal im Alleingang entscheiden können. Wir haben uns damals gefreut, dass uns niemand weggekauft wurde, aber eigentlich war das wohl das erste Alarmsignal.
Dennoch: wir werden nicht absteigen, da bin ich mir zu 100% sicher. Die Jungs werden sich zusammenreißen und bald einen Dreier holen, dann ist das Ding gegessen, da sich die da (noch weiter) unten ja auch noch Punkte wegnehmen werden. Aber im Sommer brauchen wir einen
großen Schnitt, wenn wir wieder oben ran wollen.
only96 hat geschrieben:
Ein Traumtor. Das war es. Das war alles. Mehr an Torchancen gab es nicht.
Aber im Ernst: das war doch IMMER so! In den meisten unserer Spiele, selbst zu besten Zeiten, hatten wir 4 Chancen, davon waren 2 drin. Wir wurden immer für unsere unheimliche Effektivität gelobt und Slomka hatte schon recht, als er das System auf mehr Spielanteile umstellen wollte. Einzig es fehlte das entsprechende Personal.