Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.03.2014 13:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
st2 hat geschrieben: Eine Sache würde ich aber generell hinterfragen: hier wird häufig geschrieben, seit TK würde die Mannschaft kompakter stehen. Rein von den Zahlen her wage ich das zu bezweifeln. Dafür ist der Statistik- Strang vorgesehen, findest du nicht auch? Fussball ist bekanntlich nicht "malen nach Zahlen".., Fussball ist in erster Linie dafür da, um sich an dem Spiel selbst zu erfreuen. Spannung, Freude, uswusf....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.03.2014 14:23 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
@roterguenni: Also dann sind kleinere Aufgaben keine Spiele gegen durchschnittliche Mannschaften, in denen man mit 2:0 führt und mal für vltl 10 Minuten einen jungen bringt? Snd dann die kleineren Aufgaben solche Spiele in denen man zur Pause den Sack mit 4:0 zu gemacht hat? Falls das so ist, können wir die Kohle für das NLZ gleich an Sylvester verfeuern, jahrelanges Freibier im Stadion garantieren, oder oder oder.......vllt richten wir uns auch ein Schweizer Konto ein...
Verstehe was du meinst, ich schrieb ja auch nicht, dass diese Jungs gegen Bayern in die Startelf sollen...aber ich wüsste nicht, wo im engen Wettbewerb Bundesliga kleine Aufgaben beginnen, wenn nicht gegen Hertha bei 2:0 Führung. Als Spieler kriege ich doch da einen viel größeren Schub. Werde ich immer nur dann gebracht, wenn ich auch nicht groß was bewirken kann/muss, bringt das nicht viel, bzw ein junger Spieler zweifelt wohl auch eher mal an sich. Und das sie mit den großen mithalten können, ist wohl eigentlich seit Unterschrift Profivertrag klar, oder wir haben einen humoristisch veranlagten Sportdirektor/Trainer
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.03.2014 15:46 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Früher habe ich die Pressekonferenzen immer gerne angeschaut, aber seitdem Tayfun der Hauptakteur ist, kann ich genau so gut in der Zeit schlafen, was er auch wohl tut während er redet. Wenn er genau so zur Mannschaft spricht, dann erklärt sich mir die Schlaftaktik 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.03.2014 15:48 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
terminator21 hat geschrieben: Früher habe ich die Pressekonferenzen immer gerne angeschaut, aber seitdem Tayfun der Hauptakteur ist, kann ich genau so gut in der Zeit schlafen, was er auch wohl tut während er redet. Wenn er genau so zur Mannschaft spricht, dann erklärt sich mir die Schlaftaktik  Entschuldige, aber das ist einfach nur eine dumme Aussage. Danach müsste Peter Neururer der beste Trainer der Welt sein.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.03.2014 15:58 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
der rote hat geschrieben: Danach müsste Peter Neururer der beste Trainer der Welt sein. Laut PN aus GE ist er das auch.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.03.2014 18:19 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
kallegrabowski hat geschrieben: @roterguenni: Also dann sind kleinere Aufgaben keine Spiele gegen durchschnittliche Mannschaften, in denen man mit 2:0 führt und mal für vltl 10 Minuten einen jungen bringt? Snd dann die kleineren Aufgaben solche Spiele in denen man zur Pause den Sack mit 4:0 zu gemacht hat? Was Korkut macht ist so oder so immer falsch. Was dem einen Fan gefällt, missfällt dem anderen Fan. Wenn ich mich recht entsinne, hatte Hertha genügend Chancen ein Tor zu erzielen. Korkuts Absinnen und Aufgabe war es, Punkte für den Klassenerhalt einzusammeln. Hätte Hertha in der 81. Minute getroffen, wäre es sicher noch mal eng geworden, weil den Roten die notwendige Stabilität fehlt. Was bringt es dann einem jungen Spieler, wenn er für die letzten 10 Minuten in eine hektische Druckphase gerät? Müssten die Roten nicht nach unten schauen oder hätten sie das Spiel im Griff gehabt und würden sie bei einem Gegentreffer nicht in Panik geraten, hätte Korhut ein Talent möglicherweise schon in der 70. Minute gebracht. kallegrabowski hat geschrieben: Als Spieler kriege ich doch da einen viel größeren Schub. Menschen sind verschieden. Die einen bekommen einen Schub, die anderen Fracksausen vor der Verantwortung, Angst davor nicht die gewünschte Leistung zu bringen und vorerst nicht wieder aufgestellt zu werden.... Regionalliga ist nicht BL im vollen Stadion des Gegners. Ein junger Spieler sollte dann gebracht werden, wenn das Spiel dazu geeignet ist, dem Spieler ein Erfolgserlebnis zu verschaffen. Der junge Spieler muss nach dem Spiel das Gefühl haben, dass er auf dem Platz Teil der Mannschaft war und seine Aufgabe gut erfüllen konnte. Wenn der Trainer das genauso sieht, werden die Einsätze mehr und die Spielzeit größer. Ich bin mir sicher, dass sobald der Klassenerhalt so gut wie in trockenen Tüchern ist, wir die Talente auch zu sehen bekommen. Kind will Talente in der A-Elf, das gehört zu seinem Businessplan. Deswegen setzt er auf Korkut, auf seine Erfahrung im Bereich Nachwuchsarbeit. Man muss einem Trainer, der die Bundesliga nicht wirklich kennt, in seiner ersten Trainerstation zugestehen, auf Sicherheit zu setzen.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 28.03.2014 18:47 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Roter Guenni hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass sobald der Klassenerhalt so gut wie in trockenen Tüchern ist, wir die Talente auch zu sehen bekommen. Kind will Talente in der A-Elf, das gehört zu seinem Businessplan. Deswegen setzt er auf Korkut, auf seine Erfahrung im Bereich Nachwuchsarbeit. Man muss einem Trainer, der die Bundesliga nicht wirklich kennt, in seiner ersten Trainerstation zugestehen, auf Sicherheit zu setzen. Genau so! Alles andere wäre ja nun auch wirklich Harakiri. Ich empfehle wirklich jedem, sich mal ein paar Spiele der beiden Talente in der U23 anzuschauen! Da ist wirklich viel Talent, aber ebenso viel Luft nach oben. Stabil sieht jedenfalls anders aus. Die Jungs spielen seit Jahren vor nicht mehr als 350 Zuschauern. Wie kann man dann auf die Idee kommen, sie seien eine Hilfe im Abstiegskampf? 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.03.2014 10:25 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
Bavenstedter hat geschrieben: Roter Guenni hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass sobald der Klassenerhalt so gut wie in trockenen Tüchern ist, wir die Talente auch zu sehen bekommen. Kind will Talente in der A-Elf, das gehört zu seinem Businessplan. Deswegen setzt er auf Korkut, auf seine Erfahrung im Bereich Nachwuchsarbeit. Man muss einem Trainer, der die Bundesliga nicht wirklich kennt, in seiner ersten Trainerstation zugestehen, auf Sicherheit zu setzen. Genau so! Alles andere wäre ja nun auch wirklich Harakiri. Ich empfehle wirklich jedem, sich mal ein paar Spiele der beiden Talente in der U23 anzuschauen! Da ist wirklich viel Talent, aber ebenso viel Luft nach oben. Stabil sieht jedenfalls anders aus. Die Jungs spielen seit Jahren vor nicht mehr als 350 Zuschauern. Wie kann man dann auf die Idee kommen, sie seien eine Hilfe im Abstiegskampf?  Hat alles sein Für und wieder....ich kann eure Argumentation auch nachvollziehen. Aber es gibt ja auch andere Trainer, die in solchen Situationen etwas anders reagieren. Gehen wir mal davon aus wir gewinnen die nächsten 3 Spiele, dann würde ich es nicht mehr verstehen, dass die Jungs keine Einsätze kriegen. Was diesen Sprung angeht, von wegen Zuschauern und so......es ist doch egal, wann sie plötzlich in einem großen Stadion mit vielen Zuschauern spielen. Irgendwann ist immer das erste mal.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.03.2014 11:36 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ob jung oder alt, jeder muss im Spiel seine Leistung abrufen. Warum soll denn ein Sulejmani als 18jähriger eine Chance erhalten, wenn er im Moment noch nicht einmal bei der Ü23 überzeugt ? Wenn ich hier lese, dass einem Bittencourt sicherlich nicht ganz zu Unrecht die körperliche Robustheit abgesprochen wird, wie soll sich denn ein Sulejmani, der ja genauso schmächtig wie Bittencourt ist, im harten Bundesligaalltag bewähren? Kann mich diesbezüglich an seinen Einsatz in Freiburg erinnern, wo er während seiner Spielzeit überhaupt keinen Stich bekam. Nein, Spieler wie Sulejmani oder Dierßen - andere fallen mir sowieso nicht ein - müssen sich erstmal im Training bewähren und - vielleicht - können sie dann in der Endphase der Liga, wenn hoffentlich alles in trockenen Tüchern ist, mal eingesetzt werden. Selbst z.B. ein Werner, bestimmt talentierter als unsere beiden Jungspunde, wird in Stuttgart z.Z. nur noch sporadisch eingesetzt. Diesbezüglich fährt Korkut bestimmt eine vernünftige Linie und baut auf erfahrene Spieler und die werden es schon richten. Davon bin ich nach wie vor überzeugt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.03.2014 11:54 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Werner steckt im Abitur und kann daher zurzeit nicht immer alle Einheiten mitmachen.
In Nürnberg jetzt, war im Stadion, hat er nach seiner Einwechslung ein sehr starkes Spiel gemacht. Er hat in Hälfte 2 den Club ganz allein beschäftigt. Im Übrigen heißt das Problem in Stuttgart nicht Werner - sondern VfB Stuttgart.
Diese Vergleiche, mit Verlaub, sind ohnehin ohne Wert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.03.2014 12:42 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
karibik hat geschrieben: Wenn ich hier lese, dass einem Bittencourt sicherlich nicht ganz zu Unrecht die körperliche Robustheit abgesprochen wird, wie soll sich denn ein Sulejmani, der ja genauso schmächtig wie Bittencourt ist, im harten Bundesligaalltag bewähren? Na ja, aber Bittencourt hat ja trotzdem schon ein paar Tore gemacht und vorbereitet. Schwimmen lernt man im Wasser, also lasst die jungen Leute ruhig mal ran. 15 Min. vor Schluss kann man im Moment wenig falsch machen, außer wir führen knapp. Bei einer 2-Tore-Führung oder einem Rückstand sehe ich da kein Risiko.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.03.2014 20:24 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
... auf Schalkes Jugendabteilung kann man neidisch sein... die in der ersten Mannschaft meine ich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 29.03.2014 20:39 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
st2 hat geschrieben: Es wäre schön, wenn hier jetzt keine Phantom-Diskussion über den Trainer TK an sich geführt wird. Eine solche Diskussion zum jetzigen Zeitpunkt ist doch sowohl zeitlich als auch von den Ergebnissen her unangebracht. Mir zumindest geht es um die Diskussion über bestimmte Maßnahmen von TK. Es gibt davon einige konkrete, die ich kritisch hinterfrage; und einige, die ich positiv wahrnehme.
Eine Sache würde ich aber generell hinterfragen: hier wird häufig geschrieben, seit TK würde die Mannschaft kompakter stehen. Rein von den Zahlen her wage ich das zu bezweifeln. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, die Zahl der Gegentreffer unter MS und TK zu vergleichen. Das Bauchgefühl sagt mir aber: wenn da überhaupt ein Unterschied ist, dann doch eher gering. Und die Zahl der Gegentreffer ist zumindest der Maßstab dafür, ob man von "kompakt" sprechen kann oder nicht. Alles andere ist eher einem unterschiedlichen Blickwinkel im Stadion geschuldet ....
Ich habe auch bisher nicht eine Aussage von TK á la "die 0 muss stehen" gehört. Von daher bin ich da auch neutral, was die Anzahl der Gegentreffer angeht. Die ganze Saison über sehe ich nicht die Abwehrleistung als unser grundsätzliches Problem, sondern den Spielaufbau. Kompakt stehen meint hier den Abstand der beiden Viererketten und den Abstand zischen den Spielern in der jeweiligen Kette. Der sollte jeweils 10-15 m betragen. Unter Slomka war der Abstand zwischen der Abwehr-Viererkette und den Sechsern 20-30 m und die offensiven Mittekleldspieler hielten sich noch weiter vorn auf. Da reicht dem Gegner nach dem Ballgewinn eine veritikaler Pass in die Box zwischen unseren Sechsern und unserer Viererkette und 3-4 96er bestaunten den Torerfolg. Unter Korkut hat der Gegner kaum Raum in der Spitze. Gegentreffer fallen meist durch Abwehrfehler wie im letzten Spiel von Sakai vor dem 1:1, als er den Ball nach innen auf einen Gegenspieler köpfte. Oder wo war er beim 0:2 und 0:3 gegen Dortmund? Beim 2:1 in Sinsheim hätte Schulz Hoffmann auf den Gegenspieler in dessen Rücken aufmerksam machen können. Das 3:1 war eine Slapstick-Einlage von Zieler. Bilanz der Hinrunde: Platz 13 5 Siege 3 Unentschieden 9 Niederlagen 23:31 Tore 18 Punkte Bilanz zum 27. Spieltag: Platz 12 8 Siege 5 Unentschieden 14 Niederlagen 35:49 Tore 29 Punkte Bilanz zum 10. Spieltag: Platz 11 4 Siege 1 Unentschieden 5 Niederlagen 12:16 Tore 13 Punkte Bilanz der Rückrunde*: Platz 11 3 Siege 2 Unentschieden 5 Niederlagen 12:18 Tore 11 Punkte * Stand 27. Spieltag Die Zahlen belegen, dass die Entlassung Slomkas überfällig war. Der 10. Spieltag war ein Knackpunkt. denn danach haben wir nur noch 5 Punkte geholt und der Abstand auf Platz 16 hat sich von 6 auf 4 Punkte verringert. Wir hatten bei Slomkas Abgang keine funktionierende Mannschaft mehr sondern einen undisziplinierten, schlecht motivierten Sauhaufen. Talente wie Sulejmani wurden eingesetzt, nur um den Trainerjob zu sichern statt die Talente an die 1. Mannschaft heranzuführen. Aus den nächsten 3 Spielen können wir 7 Punkte holen wenn es gut für uns läuft. Das könnte schon reichen, aber wir sollten uns nicht auf noch nicht gewonnenen Lorbeeren ausruhen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.03.2014 12:12 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Herr Rossi hat geschrieben: Die Zahlen belegen, dass die Entlassung Slomkas überfällig war. Die Zahlen belegen gar nichts. Jeder liest aus solchen Aufstellungen was er will. Da gibt es in diesem Forum genügend fehlgeleitete Geister. Ich habe schon genügend zu dem Thema geschrieben. Ich will das nicht wiederholen. Korkhut hat sinngemäß gesagt, dass er einige Spieler aus laufenden Verträgen verabschieden wird. Was sagt das aus? Wenn Du schreibst, dass die Mannschaft unter Slomka ein Sauhaufen war. Da muss man nur Schlaudraff anschauen. Der ist seit gefühlten 1 Mill. Jahren die personifizierte Leistungslosigkeit. Den hätte Korkut doch einfach nur motivieren müssen. Dann hätte Schlaudraff wieder den Unterschied ausgemacht. Ups, hat leider nicht geklappt. Herr Rossi hat geschrieben: Talente wie Sulejmani wurden eingesetzt, nur um den Trainerjob zu sichern statt die Talente an die 1. Mannschaft heranzuführen. Das ist einfach nur Comedy. Wie hätte Suleymani Slomka den Job retten können? Wie kann man in einem "Sauhaufen" Spieler an die Mannschaft heranführen?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.03.2014 14:13 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Heute ist ein Tag, an dem Korkut beweisen kann und muss, das er zu Recht Cheftrainer bei 96 ist! Taktisch muss er gegen Bremen alle Register seines Könnens ziehen und eine hochmotivierte Truppe auf den Platz zaubern.
Das wäre nicht nur immens wichtig für das Nordderby, sondern richtungsweisend für die kommenden Spiele. Hannover ist in großer Gefahr, dessen müssen sich alle Beteiligten bewußt sein. Korkut kann zeigen, das er bei den großen Trainern der Zunft vieles gelernt hat und versteht es umzusetzen- es geht heute nicht nur für 96 um 3 äußerst wichtige Punkte, sondern auch um sein Renommee als fachlich versierter Trainer.
Eine Niederlage würde 96 ernsthaft in Bedrängnis bringen und wahrscheinlich für ziemlich unruhige Tage sorgen- ein Blick auf den Spielplan reicht da völlig aus!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.03.2014 14:27 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
5 Punkte aus 7 Spielen gegen Mannschaften, die maximal auf Augenhöhe zu 96 waren, sind für einen selbst ernannten EL-Kandidaten eindeutig zu wenig, solche Ergebnisse erzielt ein Abstiegskandidat. Was Schlaudraff noch so drauf hat konnte man in Berlin sehen (und vielleicht heute gegen die Fischköppe). Wenn er nur Kurzeinsätze erhält während er zwischen Bank und Tribüne pendelt, kann man m. E. nicht unbedingt erwarten, dass er in den letzten 2 Minuten ein Spiel dreht. Sulejmani wurde nicht nur in diesem Forum als Heilsbringer gefeiert, auch Slomka schien sich mehr von ihm versprochen zu haben, denn warum sonst sollte er ihn nach seinem 17 Minutendebüt gegen den Glubb (mit der Vorlage zum Abseitstor von Diouf) in Freiburg ib der Startelf zu bringen? Bei einem Spiel, dass 96 nicht verlieren durfte? Dumm nur, dass das Spiel an Sulejmani vorbeilief und er nach 45 Minuten ausgewechselt wurde. In der U23 hatte Sulejmani in dieser Saison 10 Einsätze mit 740 Minuten Spielzeit weil er 8 x ausgewechselt wurde. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.03.2014 19:21 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Auch er mit Fehlern.War echt ein Risiko einen Novizen zu holen.Woher soll er auch Abstiegskampf können? Aber er hat nicht das richtige System für diese Mannschaft.Heute Prib und Sane zu bringen war nicht gut. Mit diesem Team und diesem Trainer wird es super eng.Dufner hat vieles falsch gemacht in dieser Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.03.2014 19:24 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Slomka 2.0?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.03.2014 19:27 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Oder dann vielleicht doch die schlechte Verpflichtungspolitik von Dufner?
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 30.03.2014 19:33 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
96schweiz hat geschrieben: Aber er hat nicht das richtige System für diese Mannschaft.Heute Prib und Sane zu bringen war nicht gut.
Sehe ich nicht so. Sané hat gute Spiele auf der 6 gemacht. Er ist nun mal nach MS und LA unser "etatmäßiger" 6er. Daß Sané nach der Winterpause leider keinen richtigen Tritt mehr faßt, kann man nicht TK anlasten. Vielleicht sollte er aber Sané wieder in IV stellen ... Prib hat gute Spiele als LV gemacht und ist stärker offensiv ausgerichtet. Gegen defensiv anfällige Bremer eine nachvollziehbare Taktik. Heute hat TK aus meiner Sicht auch schnell und richtig nach dem 1:1 reagiert. Gut, vielleicht hätte er sogar schon zur Hz umstellen sollen, aber nach der Führung hatte die Startformation eine neue Chance verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
|