Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 23  Nächste
 Der rote Saisonverlauf 13/14 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 31.03.2014 15:08 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Snubnose hat geschrieben:
Die Mannschaft hat deutlich mehr Potential und macht daraus nichts.

Mittlerweile glaube ich daran nicht mehr. Das Team ist graues Mittelmaß, ohne Führungsfiguren, dafür aber vermutlich mit dem ein oder anderem schwierigem Charakter. Mit andren Worten: Im Normalfall landet man damit im Niemandsland, aber wohl kaum auf den internationalen Plätzen. Und wenns schlecht läuft, spielt man damit gegen den Abstieg, so wie jetzt.

Eigentlich bräuchte der Kader ein komplett verändertes Gesicht. Nimmt man die Leistungen seit der Winterpause unter dem neuen Coach her, um zu beurteilen, wer auch in Zukunft eine Rolle spielen sollte, ist die Liste der Jungs, die entweder leistungs- oder mentalitätsmäßig die Roten besser machen recht kurz. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sehe ich außer RRZ, Miller, Schulle, Hoffe, Sakai, Leon, Huszti, Leo, Stindl und Diouf kaum einen, der sich durch nachhaltige Leistung oder als Typ unverzichtbar aufdrängt. Mit Diouf und auch Zielers Abgang ist noch dazu zu rechnen. Evtl. auch Stindl und Huszti.

Ich bin gespannt, woher Dufner ein rundes Dutzend hungriger und talentierter Jungs herbekommt bzw. um wen überhaupt noch eine Mannschaft herum gebaut werden kann. Die letzten Zukäufe ohne Schmadtkes Vorarbeit waren nicht sonderlich hilfreich, sondern eher überteuerte Notnägel.

Ich sehe es schon so, dass es kontinuirlich bergab geht, seitdem Schmadtke entnervt hingeworfen hat. Das war die dümmste Entscheidung der neueren Vereinshistorie. Nicht auszudenken, was er mit einem passenden Trainer und den vorhandenen finanziellen Mitteln noch hätte machen können.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 31.03.2014 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 04.08.2009 16:07
Beiträge: 623


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Snubnose hat geschrieben:
Die Mannschaft hat deutlich mehr Potential und macht daraus nichts.

Mittlerweile glaube ich daran nicht mehr. Das Team ist graues Mittelmaß, ohne Führungsfiguren, dafür aber vermutlich mit dem ein oder anderem schwierigem Charakter. Mit andren Worten: Im Normalfall landet man damit im Niemandsland, aber wohl kaum auf den internationalen Plätzen. Und wenns schlecht läuft, spielt man damit gegen den Abstieg, so wie jetzt.

Eigentlich bräuchte der Kader ein komplett verändertes Gesicht. Nimmt man die Leistungen seit der Winterpause unter dem neuen Coach her, um zu beurteilen, wer auch in Zukunft eine Rolle spielen sollte, ist die Liste der Jungs, die entweder leistungs- oder mentalitätsmäßig die Roten besser machen recht kurz. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sehe ich außer RRZ, Miller, Schulle, Hoffe, Sakai, Leon, Huszti, Leo, Stindl und Diouf kaum einen, der sich durch nachhaltige Leistung oder als Typ unverzichtbar aufdrängt. Mit Diouf und auch Zielers Abgang ist noch dazu zu rechnen. Evtl. auch Stindl und Huszti.

Ich bin gespannt, woher Dufner ein rundes Dutzend hungriger und talentierter Jungs herbekommt bzw. um wen überhaupt noch eine Mannschaft herum gebaut werden kann. Die letzten Zukäufe ohne Schmadtkes Vorarbeit waren nicht sonderlich hilfreich, sondern eher überteuerte Notnägel.


Andreasen sehe ich nicht unbedingt als unverzichtbar.... ohne ihn ist das Spiel deutlich schneller, klar ist er ein Leader und Kämpfer aber das allein reicht kaum, denn ohne ihn läuft das Spiel besser.

Huszti, nunja, ich weiss nicht.... aber ist für mich einfach viel, viel zu unkonstant.


Bitte Ya Konan nicht vergessen. Ein Dieter der wieder in Form ist, wäre für uns auch unverzichtbar, zumal er sehr flexibel einsetzbar ist.

_________________
Hannoverliebt von Kopf bis Fuß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 31.03.2014 15:18 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wie gesagt, kein Anspruch auf Vollständigkeit. Leon finde ich als Type überragend und auf Husztis Scorerquote kann 96 einfach nicht verzichten. Dieter mag ich auch sehr, aber ich kann ihn im Moment kaum einschätzen. Wäre toll, wenn er nochmal auftrumpft. Genug Spielzeit wird er demnächst kriegen.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 31.03.2014 16:09 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Aus dem heutigen Stellenanzeiger des Fachmagazins Kicker:


Wir sind ein seit vielen Jahren etablierter Bundesligaerstligist und streben in der kommenden Saison eine gesicherte Qualifikation in der Europa-League an.
Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir zum 1.7.2014 folgende Mitarbeiter ein:


1 Präsident
1 Sportdirektor
1 Cheftrainer
12-15 Feldspieler

Stellenbeschreibung:
-Sie sehen sich in der Lage einen renommierten Erstligaclub noch besser als bisher zu führen?
-Sie sehen sich in der Lage einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen?
-Sie sehen sich in der Lage eine Bundesligamannschaft erfolgreich zu trainieren und diese dann auch beide Halbzeiten erfolgreich spielen zu lassen?
-Sie können gut verteidigen, Bälle behaupten und / oder Tore erzielen?

Wir bieten Ihnen:
-die besten Fans der Welt mit dem besten Fanforum ever.
-leistungsgerechte Vergütung.
-einmalige Stadionatmosphäre.
-unvergeßliche EL-Donnerstage

Hannover96 ist für Sie nicht irgendein Verein?

Bewerben Sie sich jetzt beim besten Verein der Welt.

jaichkann@hannover96.de

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 31.03.2014 18:01 
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2009 18:24
Beiträge: 410
Wohnort: Rheine


Offline
Kuba libre hat geschrieben:

Ich bin gespannt, woher Dufner ein rundes Dutzend hungriger und talentierter Jungs herbekommt bzw. um wen überhaupt noch eine Mannschaft herum gebaut werden kann. Die letzten Zukäufe ohne Schmadtkes Vorarbeit waren nicht sonderlich hilfreich, sondern eher überteuerte Notnägel.

Ich sehe es schon so, dass es kontinuirlich bergab geht, seitdem Schmadtke entnervt hingeworfen hat. Das war die dümmste Entscheidung der neueren Vereinshistorie. Nicht auszudenken, was er mit einem passenden Trainer und den vorhandenen finanziellen Mitteln noch hätte machen können.
[/quote]


Einen hat er ja schonmal.... Wir haben doch diesen Jungen ( der Nachname begann glaube ich mit R) aus dem "Bauern Nachwuchs" geholt. Angeblich wollten die Bauern den ja nicht abgeben - da keimt doch eine schwache Hoffnung auf. :wink:

Ein Schmadtke Spekulatius:

Was Schmadtkes Abgang betrifft glaube ich, dass wir damals im Sommer 2012 einfach nur verdammtes Glück hatten, dass Köln abgestiegen ist. Wären sie drin geblieben wäre Schmadtke wahrscheinlich schon damals gewechselt. Der direkte Wiederaufstieg gelang den Jecken nicht und die Differenzen mit Slomka wurden zu groß, weshalb Jörg S. dann doch in die zweite Liga gewechselt ist.

Dennoch glaube ich, das letztendlich "die Liebe zum Rheinland" die größere Rolle bei diesem Wechsel gespielt hat. Slomka hin oder her - gegangen wäre er meiner Vermutung nach sowieso. Gleichzeitig hat er auch noch Slomkas Abgang durch diesen Wechsel eingeleitet. Schließlich wurde MS ganz schnell zum Sündenbock bzw. Hauptverantwortlichem an diesem für uns "völlig unerwarteten" Wechsel gemacht. Komisch, haben nicht sogar die seriösen Zeitungen 2012 vom heftigen Flirt zwischen Schmaddi und Kölle berichtet?

_________________
"Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 31.03.2014 21:17 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Und weil Schmadtke so heftig in Köln verliebt ist, hat er sich vorher in Hamburg beworben? :noidea:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 31.03.2014 22:25 
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2009 18:24
Beiträge: 410
Wohnort: Rheine


Offline
Nein, weil er nicht in die 2. Liga wollte, aber dafür sofort weg... :noidea:

Alles nur heiße Luft und Hirngespinst. Hatte ihn damals nur schon fast in Köln gesehen. das übliche Vorgeplänkel durch die Presse gab es ja schon. - Jetzt ist er da.

Warum Rheinland?

Na, die Familie... Wahrscheinlich wäre Hamburg nach dem frischen Umzug aus der alten Heimat Düsseldorf (?) nach Hannover sowieso viel schwerer an die Familie zu vermitteln gewesen.

Sollte Schmadtke allerdings bereits vor dem damaligen Kölner Interesse bei Hamburg im Gespräch gewesen sein, dann ist mir das entweder entgangen oder ich hatte es schlicht vergessen. Fakt ist aber, dass ich mich damals bärig über den Kölner Abstieg gefreut habe.... eben weil ich mir dadurch sicher war Schmadtke weiter in Hannover zu wissen.

_________________
"Wer ein HSV Trikot trägt hat die Kontrolle über sein Leben verloren." - Karl Lagerfeld (Hat er wirklich gesagt!)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 05:55 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
7 Wahrheiten über die Roten



http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 06:45 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Zitat:
7 Wahrheiten über die Roten



http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html

Etwas Wahrheit ist schon dran. Klar kann man über die provokanten Thesen streiten.
Aber es gehört alles auf den Tisch nach dieser Saison und es muss ein Schnitt her, ein richtiger Schnitt. Dieses Geklüngel mit den verschiedenen Gruppierungen muss aufhören.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 07:20 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Kann man leider größtenteils so stehenlassen. Hannover hat keinen Plan und das seit einigen Jahren. Im unverhofften Erfolg hat man dann noch zusätzlich dumme Fehler gemacht. So landet man dann selbst als Premiumprodukt stramm auf Abstiegskurs.

Eine letzte Hoffnung lege ich noch in einen, woher auch immer kommenden, Kraftakt des Teams, das sich dem Abstieg erfolgreich entgegenstemmt und dadurch wieder einen gemeinsamen Spirit entwickelt, aus dem Korkut eine neue Mannschaft entwickelt.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 08:17 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Das ist in meinen Augen ein Fehler den man Martin Kind vorwerfen kann: Er hätte Schmadtkr schon beim ersten Versuch freistellen sollen.

Reisende soll man nicht aufhalten.

Und ich kann nicht verstehen das er von einigen hier fast heilig gesprochen wird. Er ist in meinen Augen ein Taktiker der seinen eigenen Vorteil stets im Fokus hat.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 09:03 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Ich teile Deine Meinung in Sachen Schmadtke. Heldenverehrung ist in Fankreisen/foren keine Seltenheit. Was mich am meisten wundert ist, dass Kind offenbar keine guten Berater hat.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 09:51 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Aus dem heutigen Stellenanzeiger des Fachmagazins Kicker:


Wir sind ein seit vielen Jahren etablierter Bundesligaerstligist und streben in der kommenden Saison eine gesicherte Qualifikation in der Europa-League an.
Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir zum 1.7.2014 folgende Mitarbeiter ein:


1 Präsident
1 Sportdirektor
1 Cheftrainer
12-15 Feldspieler

Stellenbeschreibung:
-Sie sehen sich in der Lage einen renommierten Erstligaclub noch besser als bisher zu führen?
-Sie sehen sich in der Lage einen konkurrenzfähigen Kader zusammenzustellen?
-Sie sehen sich in der Lage eine Bundesligamannschaft erfolgreich zu trainieren und diese dann auch beide Halbzeiten erfolgreich spielen zu lassen?
-Sie können gut verteidigen, Bälle behaupten und / oder Tore erzielen?

Wir bieten Ihnen:
-die besten Fans der Welt mit dem besten Fanforum ever.
-leistungsgerechte Vergütung.
-einmalige Stadionatmosphäre.
-unvergeßliche EL-Donnerstage

Hannover96 ist für Sie nicht irgendein Verein?

Bewerben Sie sich jetzt beim besten Verein der Welt.

jaichkann@hannover96.de



.....folgende MA ein:

Die sich in der 2. Liga auskennen müssen. Dieser Zusatz sollte bitte noch mit aufgenommen
werden. Danne melden sich bestimmt denne etliche Kenner der Szene.
Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaaa
Is denne danne hia schon wida Weihnachtn?
:bow: :dance: :bow: :dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 12:57 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Leider hat die Bild überwiegend recht ! Gute Analyse !

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 20:10 

Registriert: 31.08.2012 14:46
Beiträge: 1384


Offline
Nur mal so ein Einwurd zu den Heimtrikots zu dieser Saison.


Die Kombination von Bordeaux-Rot mit Orange-Rot ist sehr gelungen und hat eine frische, dynamische Wirkung“, so die Jury


:laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


Woran erkennt man die?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 01.04.2014 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
nocci96 hat geschrieben:
Zitat:
7 Wahrheiten über die Roten



http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html

Dann solltest Du auch berichten, dass die "BLÖD" in diesem Forum mal wieder mitliest und einzelme Beiträge (wahrscheinlich ohne Genehmigung) abdruckt. :mad: :hallo:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 02.04.2014 06:15 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Die lesen hier nicht nur mit, die sind hier auch angemeldet. :wink2:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 02.04.2014 08:36 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Und schreiben die auch mit? Kann man das erkennen? :mrgreen:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 04.04.2014 12:46 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
In der Bild sagt Martin Kind das ein Abstieg mindestens 25 Millionen kosten würde. Alleine das Fernsehgeld würde von 30 auf 12 Millionen sinken. Außerdem steht da das uns viele Spieler verlassen würden. Es gibt sogar Spieler die gar keine Verträge für die 2. Liga haben und somit ohne Ablöse gehen könnten. :shock:

Die Bild baut mit solchen Beiträgen mächtig Druck auf die Mannschaft auf. Ich als Spieler wäre jetzt nervös. :(

PS: Der jetzige Rekord Saisonetat ist über 70 Millionen hoch!

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Der rote Saisonverlauf 13/14
BeitragVerfasst: 04.04.2014 12:51 
Der Etat oder der Umsatz? Etatmaßig würde man damit den BVB abhängen :wink:
Oder wofür genau stehen die 70 Millionen?


Nach oben
  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 18 von 23 | [ 458 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 23  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: