Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 08:57 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Mir drängt sich ein wenig der Gedanke auf, dass so manch einer für Tod und Hass nicht mal den BTSV braucht. Der User nebenan, dessen Meinung man nicht teilt, reicht da schon völlig aus.
Sehr anstrengend hier dieser Tage! Vorfreude auf ein Derby erzeugt das nicht wirklich.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:05 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Es ist was anderes eine andere Meinung zu vertreten, als andauernd nur provoikant ohne die Kennzeichnung einer eigenen Meinung durch sämtliche Themenbereiche zu ziehen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:12 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Dich meinte ich auch nicht wirklich, 1896er! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:16 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ok habe ich mißverstanden. Sorry 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sawyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:26 |
|
Registriert: 08.04.2008 01:26 Beiträge: 232
|
@Kuba, mal eine Frage: Wie läuft es denn im Vorfeld Eures Derbys gegen Schalke? Ist das ähnlich krass, gerade auch in den Foren unter der eigenen Anhängerschaft? Ich komme ja aus Karlsruhe und habe die Derbys gegen den VfB im Kopf, bei denen es zwar hart, aber nicht annährend so hasserfüllt zugeht wie hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:27 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ist ja schlimm hier- diese "ich hab nichts im Gehirn aber will Krawall machen"- Kindergarten-Nachwuchsrocker werden es nie lernen!
Die interessieren sich doch nicht wirklich für Fußball, sondern besaufen sich vor dem Spiel mit billigem Bier, pöbeln friedliche Leute an, schmeißen im Spiel Böller, prügeln auf alles was wie ein gegnerischer Fan aussieht und sind vor allem eins: nur in der Gruppe stark!
Ganz ehrlich- da bin ich voll auf Seiten unseres Präsidenten! Ich möchte im Stadion unbehelligt ein friedliches Fußballspiel sehen, anderenfalls stimme ich mit Füßen ab und bleibe zuhause. Wenn der Mob sich austoben will, soll er das gerne woanders tun- von mir aus können die sich irgendwo auf einer grünen Wiese gegenseitig die Fresse polieren.
Ich jedenfalls möchte mit meinen Kindern von so einem Pöbel nicht belästigt werden.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:28 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Dr.BeSt hat geschrieben:
Hilfe ich sehe gerad ein Abstiegsgespenst und muss schnell wieder unter die Decke.:
Gute Idee. Hoffe du bleibst recht lange da.
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:38 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich finde diese billigen Provokationen im Dauerfeuermodus, nun ja, bewundernswert und amüsant zugleich. Allein was für eine Energie dahintersteckt. Lucas, Hut ab.
Eine Auseinandersetzung auf der Sachebene ist in derlei Fällen weder möglich noch gewollt. Ab dafür.
Das Lügenblatt versucht ja nun mit allen Mitteln, eine bürgerkriegsähnliche Lage herbeizufabulieren. Meine beste Ehefrau von allen hat schon bedauert, dass ich altersbedingt vor ein paar Jahren meine Bundeswehrklamotten abgeben musste. Sonst könnte ich doch vorsichtshalber mit dem Stahlhelm anreisen - aber ohne "96" vorne drauf. Um den Heckenschützen kein Ziel zu liefern.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:44 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Sawyer hat geschrieben: @Kuba, mal eine Frage: Wie läuft es denn im Vorfeld Eures Derbys gegen Schalke? Ist das ähnlich krass, gerade auch in den Foren unter der eigenen Anhängerschaft? Ich komme ja aus Karlsruhe und habe die Derbys gegen den VfB im Kopf, bei denen es zwar hart, aber nicht annährend so hasserfüllt zugeht wie hier. Leider genauso. Zwar letztlich auch vereinzelt, aber schlicht durch die größere Zahl an Anhängern kann man dem Schwachsinn kaum entgehen, v.a. wenn man in der Region wohnt. Das letzte Derby, dass ich mir live angeguckt habe, war glaube ich 2002 oder so. Seitdem habe ich einfach schon keinen Bock mehr auf den Weg zum Stadion, die Kontrollen und das ganze idiotische Gehabe beider Fanlager. Ich mag die Schlümpfe nicht, aber eben aus Tradition, nicht aus Hass heraus. Auch bei denen gibt's richtig nette Leute. Trotzdem ist ein Derby gegen den Erzfeind etwas Tolles. Gewinnt man, ist es immer irgendwie mehr wert als 3 Punkte und verliert man, natürlich auch. Es ist eine besondere Würze im Fußballalltag. Man kann es nur schwer ertragen, wenns soweit ist, aber ohne geht's irgendwie auch nicht.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:48 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
Carlos96 hat geschrieben: Für mich habt Ihr gerade Beide einen an der Semmel...
Gestern ist übrigens ne Krakauer in heissem Wasser geplatzt, das ist ungefähr genauso interessant, wie ne aussichtslose Klage vorm Verwaltungsgericht. Verbriefte Rechte...pffft...lern Dich erstmal zu benehmen, Linden Süd Zugegeben, meine Ausdruckweise in einem Beitrag war übertrieben, aber ich sehe nicht, wie man daraus schließt, dass ich allgemein keinen Benimm habe. Bei mir im Stadtteil passieren täglich schlimmere Sachen unter 10-Jährigen So aussichtslos wie du die Klage darstellst ist sie vielleicht gar nicht. Gerichte räumen der Versammlungsfreiheit im Regelfall einen höheren Stellenwert ein, als Forenuser in einer Midlife-Crisis, die sich an den Aktivitäten zumeist junger Fans abarbeiten. Man kann die Ultra- und aktive Fanszene ja für einiges kritisieren, wie beispielsweise das massive Zünden von Pyrotechnik im Hinspiel (Ich habe schon einige Derbys und normale Spiele im Ausland gesehen, die dem in nichts nachstehen, ohne das gleich Oswald Spengler zitiert wurde), aber ihnen hier beinahe abzusprechen ihre demokratischen Grundrechte wahrzunehmen ist untragbar. Da kann man schon einmal etwas ausfallend werden, auch wenn man sich natürlich nicht provozieren lassen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 09:48 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Wenn man das hier alles so liest, kann einem die Vorfreude auf das Spiel schon vergehen! Meine Frau rät mir sogar nicht nach Braunschweig zu fahren. Ich lasse mir das aber als alter 96er nicht entgehen und hoffe, dass die Chaoten auf beiden Seiten gebändigt werden können! Ich kann übrigens auch nicht verstehen, weshalb hier manche auf gestörte Grundrechte rumreiten. Es ist nun mal leider so, dass eben durch Vorfälle in der Vergangenheit das Prozedere so ist, wie es jetzt zwischen allen Beteiligten vereinbart wurde. Ich bin jedenfalls ganz froh, dass ich hoffentlich sicher im Bus hin-und zurückkomme und z.B. nicht Gefahr laufe, dass ich mein Auto mit H-Kennzeichen und 96-Emblem nach Spielschluss in Braunschweig z.B. mit kaputten Reifen vorfinde. Zum Spiel: die Braunschweiger sind so gut wie in jedem Spiel - auch bei den Spielen, die sie gewinnen konnten - spielerisch unterlegen. Sie leben wirklich nur von ihrer Kampfkraft und ihrem Zusammengehörigkeitsgefühl. Der Schlüssel wird also sein, da voll gegenzuhalten, wobei ich leider gewisse Zweifel habe, ob das gelingt. Wenn das aber der Fall sein sollte, gewinnen wir!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 10:05 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
Ein "Vereinbartes Prozedere" kann doch trotzdem falsch sein? Oder würdest du der Aussage zustimmen, dass der Zweck alle Mittel heiligt? In diesem Fall, wäre der Zweck: - die Möglichkeit Pyro im Stadion zu verhindern
Mittel: - Die Anreise tausender Anhänger zu beschränken - Vertragsbruch begehen - Lügen verbreiten
Wenn Menschen nicht auf ihren Grundrechten "rumreiten", dann weiß ich nicht, warum wir diese Demokratie überhaupt brauchen? Dieses immer auf irgendwas bestehen ist doch überbewertet. Es ist doch ohnehin schon geschickt gemacht, dass der Staat möglicherweise ein Privatunternehmen vorschickt um über den Umweg des Privatrechts regulierend zu wirken, denn genauso gut hätte man ja eine Allgemeinverfügung erlassen können, die die Anhänger zu dem "vereinbarten Prozedere" zwingt. Aber hatte man da möglicherweise Bedenken, oder warum ist man diesen Schritt nicht gegangen?!
In den nächsten Tagen und Wochen wird sich wahrscheinlich noch zeigen an welchen Stellen "Hannover 96" noch gelogen und betrogen hat und damit das Image des "Vereins" mehr beschädigen als alles Pyro und die Betroffenheitsrhetorik in den Madsackmitteilungsblättern insgesamt.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 10:30 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Linden-Süd, mir muss man nicht erzählen, wie wertvoll Demokratie ist! Wenn man es überspitzt formulieren wollte, könnte man z.B. auch sagen, dass Geschwindigkeitsgrenzen das Recht auf "freie Fahrt für freie Bürger" einschränken. Schon merkwürdig, welche großen Keulen hier um die Frage, wie man anreist, geschwungen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 10:36 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 10:40 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich finde die Keule gar nicht mal so groß. Bürger melden eine Demonstration gegen Machenschaften eines privaten Unternehmens, das angeblich auf behördliche Empfehlung handelt, an und protestieren dagegen. That's Democracy
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 11:00 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
karibik hat geschrieben: Linden-Süd, mir muss man nicht erzählen, wie wertvoll Demokratie ist! Wenn man es überspitzt formulieren wollte, könnte man z.B. auch sagen, dass Geschwindigkeitsgrenzen das Recht auf "freie Fahrt für freie Bürger" einschränken. Schon merkwürdig, welche großen Keulen hier um die Frage, wie man anreist, geschwungen werden. Aus diesem Grund gibt es das schöne juristische Konzept der "Verhältnismäßigkeit". Das schützt den Bürger vor massiven Eingriffen seitens des Staates. Hier ist doch aber wie bereits dargelegt der Fall anders. Nicht der Staat schränkt ein, sondern ein Dritter, in dem Fall gelten die Grundrechte ja ohnehin nur bedingt. Deswegen haben wir ja jetzt die Klagen vor dem Zivilgericht und nicht vor einem Verwaltungsgericht, weil es eine Allgemeinverfügung gab. Es ist völlig intransparent wie hier Sicherheitsaspekte ausgelagert werden und so dem grundrechtlichen Schutz entzogen wurden. Jeder schiebt sich hier den schwarzen Peter gegenseitig zu. Wenn ein überragend wichtiges Rechtsgut zu schützen wäre, hätte man doch eine Allgemeinverfügung erlassen können? Dies wäre dann auch dementsprechend überprüfbar gewesen. Der zweite Aspekt ist die Frage um die Versammlungsfreiheit der Fußballfans die eine Demo veranstalten wollen. Die Keule kann gar nicht groß genug sein. Die Versammlungsfreiheit ist ein enorm hohes Gut in unserer Demokratie und wird in diesem Einzelfall anhand von fadenscheinigen Begründungen eingeengt: "Es wäre nichts anderes als ein Fanmarsch" "Gewalt könne stattfinden". Zwar hat man die Demonstration nicht verboten, auch wenn die NP das behauptet, aber insoweit eingeschränkt, dass ihr Zweck verfehlt wird. Der Sinn von Demonstrationen ist doch Aufmerksamkeit für eine Sache generieren. Speziell natürlich für Gruppen die sich anders nicht artikulieren können, wie in diesem Falle Fußballfans, die in den Medien ohnehin einen schweren Stand haben. Meines Erachtens kann daher der Hintergedanke und Zweck dieser Demo gar nicht hoch genug gehängt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Linden Süd
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 11:07 |
|
Registriert: 12.07.2013 11:12 Beiträge: 212
|
Übrigens ist soeben ein Urteil ergangen, dass "Hannover 96" auf Herausgabe eines Tickets an den Inhaber einer AWDK verpflichtet. "Hannover 96" muss zudem die Kosten des Verfahrens tragen. Das Urteil erging sogar durch den Präsidenten des Amtsgerichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
B'Elanna
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 11:34 |
|
Registriert: 12.10.2007 23:56 Beiträge: 556 Wohnort: Delta-Quadrant
|
Verbotene Stadt
Wenn man von Hannover in die verbotene Stadt will, ist das heutzutage nicht ganz einfach. Klar, es fahren Züge und es gibt Ruderboote auf dem Mittellandkanal. Mit dem Auto allerdings….da haben die Braunschweiger alles gegeben und einen 3 km langen Absperrwall aus LKWs auf der A2 errichtet.
Wer da durchkommt und in Peine-Ost die richtige Abfahrt findet, landet irgendwann in der Kaufbar. Dort stand gestern Abend das Rückspiel zum literarischen Derby zwischen dem Platzwart aus Hannover und der Braunschweiger Fußballliteraturszene auf dem Programm.
Hinter Peine verdunkelt sich der Himmel zu nachtschwarz, grelle Blitze zucken im Sekundentakt quer über den Nachthimmel, die Vögel schweigen verschreckt, die Welt geht unter. Derbywetter.
Die Kaufbar ist klein. Sehr klein. Wohnzimmeratmosphäre. Auf der Bühne fast ebenso viele Leute wie im Publikum, denn dort waren nicht nur die beiden Platzwarte und die Braunschweiger Gerald, Axel und Frank versammelt, sondern auch die 5 Jungs der Braunschweig Pension, die den Abend mit „Hallo Bundesliga“ eröffneten und gleich so richtig einheizten. Im Publikum mischen sich blaugelb und schwarzweißgrünrot zu etwa gleichen Teilen. Es gibt Wolters (nicht ganz kalt) und Bier und die Braunschweiger Fans glänzen mit Anzügen in zitronengelb (ehrlich!!!) und quietschblau sowie T-Shirts mit dem kreativen Aufdruck „Ich bin Fan von einem Pissverein“.
Wie angekündigt wird es eine „Lesung of Love“, was vor allem daran liegt, dass beide Lager sich frühzeitig auf ein gemeinsames Feindbild einigen. Nicht Wolfsburg, wie vom Publikum vielstimmig gefordert, sondern viel weiter südlich und klar konsensfähig. Historische Abrisse über Nachbarschaftsduelle in Wort und Bild, und viel Musik prägen die nächsten 2 Stunden. Mittendrin, in einem von diesen kurzen stillen Momenten, in denen man nur das Rollen eines geköpften Kronenkorkens unter dem Tresen hört, meldet sich ein kleiner Braunschweiger: „Ich will jetzt nach Hause“. Symbolträchtig der Moment, als beim Song „Spieltag“ das an der Wand angebrachte blaugelbe Banner langsam absteigt.
Um 10 soll Schluss sein, sonst kommt die Nachbarin im Bademantel und droht mit dem Besen. Ok, dann wird das letzte Lied eben unplugged gegeben: Blaugelbrotschwarzweißgrün singen gemeinsam mit der Braunschweig Pension und den Platzwarten einen Klassiker von Bob Dylan: „Knocking on Hecking’s Door“, damit auch das andere gemeinsame Feindbild noch bedacht wird. Dann sind sich alle einig, dass die Partie mit drei Punkten für beide Mannschaften ausgeht.
In der Nachspielzeit gibt es noch ein Analysebier (das Wolters ist inzwischen alle) und eine Verbrüderungszigarette, während der der Alte96er noch eine Trophäe in Form einer blaugelben CD der Braunschweig Pension erbeutet. Das Auto ist trotz Hannoveraner Nummernschild und 96-Aufkleber heil geblieben und der Verteidigungsring ist auch weg. In die untergehende Sonne (oder atemlos durch die Nacht?) fahren wir gen Westen.
Noch drei Tage.
_________________ potlhbe'chugh yay qatIh pe''eghlu'?
Zuletzt geändert von B'Elanna am 04.04.2014 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 11:41 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Na also, geht doch. Sehr schön. Die Pest an den Hals hättet ihr denen zum Abschied aber trotzdem wünschen können.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Very Lazy Peon
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - Hannover 96 (vor dem Spiel) Verfasst: 04.04.2014 11:51 |
|
Registriert: 20.12.2012 16:13 Beiträge: 831 Wohnort: Düsseldorf
|
|
Nach oben |
|
 |
|