Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 171 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 08:28 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Die Strafe wurde wegen der Pyroaktion fällig. Welches Chaos sprichst Du sonst an? Quelle dafür?

Das ist richtig, aber es wurden auch Stadionverbote wegen Randale ausgesprochen und zwar für z. B. den Vorfall vor dem Nordeingang (18.27-18.53): http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Hannover-96-Derby-Ticker-auch-nach-Abpfiff.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 08:30 
IQ1000 hat geschrieben:
Ich will euch ja nicht die Union Berlin Romantik nehmen. Aber glaubt hier wirklich einer das wenn Union in der ersten Bundesliga spielen würde alles so sein würde wie jetzt?

Ich behaupte mal das dann die gleichen Mechanismen greifen würden wie bei allen anderen Erstliga Vereinen...


Hier, ich glaube das! :)
Und wenn man sich mit Union etwas vertraut macht, merkt man recht schnell warum. In der 11 Freunde war auch mal ein ziemlich guter Bereicht über sie. Leider scheint der Artikel online nicht verfügbar zu sein. Ich schau mal, ob ich das Heft noch habe und scanne vll. den Bereicht mal ein, wenn Du lieb bist. Vll hat Kuba ja noch das Material? Ansonsten findest Du massig ähnliche Bereichte im Netz, falls Dir 11Freunde zu mainstream ist:wink:

Der Grund ist ziemlich simpel: Die üblichen Mechanismen würden und können gar nicht bei denen greifen. Das gibt der Verein, das Umfeld und infrastrukturellen Voraussetzungen einfach nicht her.

Der Verein weiß das und setzt daher auf ein Fußball light Produkt, nenne es oldschool, und benutzt das in gewisser Weise sogar als Marke. Wobei benutzen das falsche Wort ist. Sie haben gar keine andere Möglichkeit.
Und natürlich war die Geschichte mit dem Stadionumbau durch Fans sehr fußballromantisch. Ist aber nur ein Aspekt. Die Bindung von Fans und Verein ist schon sehr speziell. Das gilt für alle Fans, da werden keine Unterschiede gemacht.

edit: Her Rossi in gewohnter Manier. Wenigstens einer beglückt mich mit einer Quelle. Zum Inhalt kann ich nur sagen: völlig zu Recht!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 08:46 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
tobegerm hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
Ich will euch ja nicht die Union Berlin Romantik nehmen. Aber glaubt hier wirklich einer das wenn Union in der ersten Bundesliga spielen würde alles so sein würde wie jetzt?

Ich behaupte mal das dann die gleichen Mechanismen greifen würden wie bei allen anderen Erstliga Vereinen...


Hier, ich glaube das! :)
Und wenn man sich mit Union etwas vertraut macht, merkt man recht schnell warum. In der 11 Freunde war auch mal ein ziemlich guter Bereicht über sie. Leider scheint der Artikel online nicht verfügbar zu sein. Ich schau mal, ob ich das Heft noch habe und scanne vll. den Bereicht mal ein, wenn Du lieb bist. Vll hat Kuba ja noch das Material? Ansonsten findest Du massig ähnliche Bereichte im Netz, falls Dir 11Freunde zu mainstream ist:wink:

Ja, ich habe das Heft noch! Aber ein Scan davon müßte ja an eine öffentlich einsehbare Stelle verlinkt werden. Das kann ich leider nicht, da ich keine Social media nutze. Außerdem ist es doch nicht erlaubt Print-Medien-Texte hier zu verlinken, oder?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 09:01 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich will euch ja nicht die Union Berlin Romantik nehmen. Aber glaubt hier wirklich einer das wenn Union in der ersten Bundesliga spielen würde alles so sein würde wie jetzt?

Ich behaupte mal das dann die gleichen Mechanismen greifen würden wie bei allen anderen Erstliga Vereinen.

Denn dann kommt das Geld ins Spiel und die Dollarzeichen in den Augen vieler werden immer größer.

Dann wird nämlich geschaut wie man immer mehr Profit generieren kann und schon interessiert die gute alte Zeit und alles was damit zusammenhängt nämlich keinen mehr.

Denn man muß ja mit der Zeit gehen und um auf Augenhöhe mit den anderen Vereinen zu sein muß man ja auch viel größere VIP Bereiche bauen ( vom DFB und der DFL ja auch so gewünscht). Das wirkt sich dann auf die Anzahl der Stehplätze aus, ist doch klar wer will den die billigen Plätze in der Bundesliga behalten?

Freunde seit mir nicht böse das ich euch diese Heile Welt Madig mache aber ich behaupte mal das es jedem Verein so gehen wird.

So Ende der Durchsage.


Naja, die Union Berlin "Romantik" hebt sich ja insbesondere davon ab, dass dort mit einem nachhaltigen Fanarbeit-Konzept gearbeitet wird, obwohl auch dort nicht alles toll ist, auch da gibt es Gewalt, auch da gibt es Pyro, auch da gibt es Kommmerzablehnung, auch da wird ein Event aus dem Fußball gemacht, aber all das wird unter permanenter konstruktiver Kritik von allen Seiten begleitet. Der Verein weiß dort ALLE Fans zu respektieren und verschanzt sich so weit ich es mitbekomme nicht in juristischen Tricks. Auch hat der angestellte und von der Lizenz geforderte Fanbeauftrage auch eine Funktion. Hier gibt es ihn nur zur Erfüllung der Lizenzauflagen. Zusammenarbeit ist hier nicht erwünscht, von Seiten Martin Kinds wohlgemerkt! Das ist wohl der gravierende Unterschied zu Union Berlin, nicht ob die Fans da das Stadion selbst gebaut haben.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 09:21 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Kurze Frage:
Am Mittwoch sollte doch vor dem AG Hannover ein weiteres Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz verhandelt werden. Wieso hört man davon nix, weder von Fanhilfeseite noch von den Medien?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@Tobi & 1896er

Das ist wie gesagt der Derzeitige Zustand ( den ich auch sehr sehr gut finde)

Ich meine aber den Fall das Union vielleicht irgendwann in die 1 Liga aufsteigt.

Denn ab da fangen auch andere an ordentlich mitzumischen. Der DFB und die DFL haben ja brav dicke Ordner voll mit Auflagen die ein Erstligist zu erfüllen hat.

Dann kommen noch die Medien dazu und auch die die sich gerne in der Öffentlichkeit Sonnen und und und und und.

Ich will damit sagen das es dann wohl eher ein frommer Wunsch bleiben wird das Union sagen wir mal Fan nah / Oldschool bleibt wie jetzt.

Aber wünschen und hoffen kann man das ja auch. Ich nehme mich da mit Sicherheit nicht aus.

Aber vermutlich werden wir das nie erfahren ob und wie Union sich in der ersten Liga so zurechtfinden würde.

Deshalb können wir hier nur vermuten und phantasieren.

Ich wünsche allen ein schönes und hoffentlich siegreiches WE :hallo:

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 10:03 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Ich sag mal so selbst Bayern München leistet seit dem geschlossenen Frieden mit der Schickeria in der Hinrunde bessere Fanarbeit als Martin Kinds Schergen. Das Verhalten von 96 ist auch in der Bundesliga wohl beispiellos.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 11:23 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Gothia hat geschrieben:
Kurze Frage:
Am Mittwoch sollte doch vor dem AG Hannover ein weiteres Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz verhandelt werden. Wieso hört man davon nix, weder von Fanhilfeseite noch von den Medien?


Sieg der AWDKler!! :flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 11:26 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Etwas anderes hätte mich rein juristisch betrachtet auch verwundert, aber: Warum hört man davon nichts offizielles, sei es seitens der Fanhilfe oder seitens der Presse?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 11:30 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Gute Frage!

Die entsprechenden Urteile hat der beauftragte Rechtsanwalt "getwittert"!

Aus denen kann man entnehmen, dass 1. die Zwanganreise nicht rechtens ist und 2. derjenige, der eine AWDK für einen Stehplatz im Gästebereich erworben hat, auch genau so eine bekommen muss...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 11:39 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich will nichts falsches vermelden:

Der Wortlaut ist:

Verpflichtung die Karte ohne Nutzung des Busses herauszugeben

und

Überlassung der Auswärtsdauerkarte im Stehplatzbereich der Gäste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 11:39 

Registriert: 12.07.2013 11:12
Beiträge: 212


Offline
So wie ich das gelesen hab wurde nun auch der Gerichtsvollzieher beauftragt die Karte abzuholen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 11:44 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
@1896er

Ich will euch ja nicht die Union Berlin Romantik nehmen. Aber glaubt hier wirklich einer das wenn Union in der ersten Bundesliga spielen würde alles so sein würde wie jetzt?[/quote][/quote]
Wenn Union in Liga 1 spielen würde wäre Union in der gleichen Position wie BS. Ohne Moos nix los. Ohne Kommerz geht es in Liga 1 nicht. Ich finde das auch gar nicht so schlimm. Ich muss mir die ständige Werbung nicht antun. Diejenigen, die Kommerz so verteufeln, sollten sich mal hinterfragen, warum Kommerz überhaupt nötig ist? Da gibt wahrscheinlich nur eine Antwort: Wegen der teuren Spieler. Ich möchte die Fans mal erleben, wenn 96 nur noch Billigspieler einkaufen würde und 96 wieder in Liga 4 spielen würde. Das Stadion wäre leer. Dann könnte Kind jeden einzelnen Besucher mit Handschlag begrüßen. Ergo, wenn sich die Fans gegen Kommerz aussprechen sollten Sie eines beachten: Die Mehrzahl der Stadionbesucher haben nix gegen Kommerz. Warum sollte sich der Verein also nach einer Minderheit richten? Die Fans sollten ein Handeln wie in BS einfordern. Die machen das, was viele Fans wollen. Stattdessen wird hier abgelästert, dass die Eilenriede wackelt. Wer mehr Stehplätze fordert, der sollte auch sagen, wie der Verein, die fehlenden Einnahmen generieren will. Die Vereine, die mehr Stehplätze haben, verfügen über ganz andere Einnahmequellen wie 96.
Fanprojekte, wozu braucht der Verein oder Fans solche Projekte? Ich gehöre zu keinem Fanprojket und muss weder betreut werden noch vom Bahnhof zum Stadion geführt werden. Diese Art von Betreuung haben sich die Fans selbst zuzuschreiben. Die Fans erwarten immer, dass der Verein was für sie tut. Was tun die Fans für den Verein? Das was aktuell am wichtigsten ist, dass sich die guten von den schlechten Fans trennen, tun sie nicht. Ganz im Gegenteil, sie nehmen sie noch mit unter ihren Rock, um sie vor Kinds Zugriff zu schützen. Rechne doch mal hoch. 300 Tsd. für die neue Kamerainstallation, ca. 200 Tsd für Strafgelder. Wo soll das noch hinführen? Je tiefer Kind in die Tasche greifen muss, so härter wird er reagieren. Heute wird er die Einstellung der Auswärtsdauerkarten beschließen und morgen? Stehen dann für bestimmte Bereiche die Streichung der eigenen Dauerkarten zur Disposition, damit er Teile der Fans vorerst temporär aussperren kann? Ich vermute, dass das nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Teile der Fans leben in ihrer eigenen Welt. Das nimmt Züge an, wie in der katholischen Kirche. Sie wollen selbst bestimmen, wie sie ihr Fanleben im Stadion gestalten wollen und vergessen dabei Regeln und Gesetze. Werden sie dafür zur Rechenschaft gezogen, sind sie dagegen. Fehlt nur noch, dass sie, wie die Kirche, die staatliche Gerichtsbarkeit ablehnen und ein Fangericht haben wollen, dass wie im Kirchenrecht Straftaten vertuscht und Strafen vermeidet..
Ich bin sehr dafür, dass der Verein seine Fans respektiert, wenn diese sich respektvoll verhalten. Das wird Kind auch tun, wenn gewisse Regeln beachtet werden. Wer allerdings Maßnahmen ergreift. die dem Verein schaden, der kann nicht erwarten, dass Kind die Regelverletzer respektiert. Du sagst, Kind verschanzt isch hinter juristischen Tricks. Es wäre doch ein einfaches, Kind in die Knie zu zwingen, indem sich Fans Regel konform verhalten. Besteht dann nicht die Möglichkeit über den Fanbeauftragten mit Kind ins Gespräch zu kommen? Dann kann er keine Tricks aus der Tasche ziehen. Stattdessen tun Teile der Fans genau das Gegenteil. Was erwarten die Fans dann? Das Kind zuschaut und zahlt? Kind wird immer als der Bösewicht hingestellt. Sein allgemeines Handeln im Verein, was Trainer, Spieler und Sportdirektoren betrifft, scheint er mir ein eher sozialer Mensch zu sein.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 12:03 
Guenni, zu Union: Natürlich ist ein solcher Verein nicht konkurrenzfähig auf lange Sicht. Da hilft auch kein Anpassen, wie soll das da gehen?
Aber das wissen da alle Beteiligten. Und so gestalten Sie auch Ihren Verein.
Was sollen sie auch machen? Nen neues Stadion bauen, für 40.000 Zuschauer? Das ist unrealistisch und auch bei langjähriger Erstligazugehörigkeit nicht zu machen.
Was sie jetzt tun, ist für den Verein genau richtig. Bei Pauli ist es ja ähnlich, da wird die erste Liga nicht benötigt für das jeweilige Stadionerlebnis. Sind sie mal oben, auch gut. Auf Dauer? Keine Chance.
Das muss man ja nicht als sein Idealbild von modernem Fußball ansehen, ist aber in jedem Fall auch eine Alternative den Sport zu genießen.

Zu Kind und seinen Methoden ist hier ja alles mehrfach durchgekaut worden. Klar lässt sich der Verein nicht von einigen s.g. Fans auf der Nase rumtanzen und natürlich zieht das Konsequenzen nach sich. Ob die Gewählten aber die richtigen sind, da habe ich meine Zweifel.
Und wer weiß, vll. wäre ja ein bisschen Union, nur ein winziges Stück, genau das richtige für 96?
Wer weiß :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 12:54 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
@1896er

Wenn Union in Liga 1 spielen würde wäre Union in der gleichen Position wie BS. Ohne Moos nix los. Ohne Kommerz geht es in Liga 1 nicht. Ich finde das auch gar nicht so schlimm. Ich muss mir die ständige Werbung nicht antun. Diejenigen, die Kommerz so verteufeln, sollten sich mal hinterfragen, warum Kommerz überhaupt nötig ist? Da gibt wahrscheinlich nur eine Antwort: Wegen der teuren Spieler. Ich möchte die Fans mal erleben, wenn 96 nur noch Billigspieler einkaufen würde und 96 wieder in Liga 4 spielen würde. Das Stadion wäre leer. Dann könnte Kind jeden einzelnen Besucher mit Handschlag begrüßen. Ergo, wenn sich die Fans gegen Kommerz aussprechen sollten Sie eines beachten: Die Mehrzahl der Stadionbesucher haben nix gegen Kommerz. Warum sollte sich der Verein also nach einer Minderheit richten? Die Fans sollten ein Handeln wie in BS einfordern. Die machen das, was viele Fans wollen. Stattdessen wird hier abgelästert, dass die Eilenriede wackelt. Wer mehr Stehplätze fordert, der sollte auch sagen, wie der Verein, die fehlenden Einnahmen generieren will. Die Vereine, die mehr Stehplätze haben, verfügen über ganz andere Einnahmequellen wie 96.
Fanprojekte, wozu braucht der Verein oder Fans solche Projekte? Ich gehöre zu keinem Fanprojket und muss weder betreut werden noch vom Bahnhof zum Stadion geführt werden. Diese Art von Betreuung haben sich die Fans selbst zuzuschreiben. Die Fans erwarten immer, dass der Verein was für sie tut. Was tun die Fans für den Verein? Das was aktuell am wichtigsten ist, dass sich die guten von den schlechten Fans trennen, tun sie nicht. Ganz im Gegenteil, sie nehmen sie noch mit unter ihren Rock, um sie vor Kinds Zugriff zu schützen. Rechne doch mal hoch. 300 Tsd. für die neue Kamerainstallation, ca. 200 Tsd für Strafgelder. Wo soll das noch hinführen? Je tiefer Kind in die Tasche greifen muss, so härter wird er reagieren. Heute wird er die Einstellung der Auswärtsdauerkarten beschließen und morgen? Stehen dann für bestimmte Bereiche die Streichung der eigenen Dauerkarten zur Disposition, damit er Teile der Fans vorerst temporär aussperren kann? Ich vermute, dass das nicht mehr lange auf sich warten lässt.
Teile der Fans leben in ihrer eigenen Welt. Das nimmt Züge an, wie in der katholischen Kirche. Sie wollen selbst bestimmen, wie sie ihr Fanleben im Stadion gestalten wollen und vergessen dabei Regeln und Gesetze. Werden sie dafür zur Rechenschaft gezogen, sind sie dagegen. Fehlt nur noch, dass sie, wie die Kirche, die staatliche Gerichtsbarkeit ablehnen und ein Fangericht haben wollen, dass wie im Kirchenrecht Straftaten vertuscht und Strafen vermeidet..
Ich bin sehr dafür, dass der Verein seine Fans respektiert, wenn diese sich respektvoll verhalten. Das wird Kind auch tun, wenn gewisse Regeln beachtet werden. Wer allerdings Maßnahmen ergreift. die dem Verein schaden, der kann nicht erwarten, dass Kind die Regelverletzer respektiert. Du sagst, Kind verschanzt isch hinter juristischen Tricks. Es wäre doch ein einfaches, Kind in die Knie zu zwingen, indem sich Fans Regel konform verhalten. Besteht dann nicht die Möglichkeit über den Fanbeauftragten mit Kind ins Gespräch zu kommen? Dann kann er keine Tricks aus der Tasche ziehen. Stattdessen tun Teile der Fans genau das Gegenteil. Was erwarten die Fans dann? Das Kind zuschaut und zahlt? Kind wird immer als der Bösewicht hingestellt. Sein allgemeines Handeln im Verein, was Trainer, Spieler und Sportdirektoren betrifft, scheint er mir ein eher sozialer Mensch zu sein.


Schon klar, aber dennoch macht konstruktive Fanarbeit mehr Sinn als totaler Konfrontationskurs. Da hat Union definitiv das bessere und nachhaltigere Konzept, auch bei Problemfällen.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 13:07 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Wen es interessiert:

Alle Auswärtsdauerkarteninhaber dürfen die Ihnen zustehende Karte in der Geschäftsstelle von Hannover 96 abholen - ohne zwangsweise mit dem Bus anreisen zu müssen!!!

Allen 3 Klagen ist stattgegeben worden und das Urteil ist übertragbar auf alle Auswärtsdauerkarteninhaber!

:flag962:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 13:27 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Ladykay hat geschrieben:

Alle Auswärtsdauerkarteninhaber dürfen die Ihnen zustehende Karte in der Geschäftsstelle von Hannover 96 abholen - ohne zwangsweise mit dem Bus anreisen zu müssen!!!

Allen 3 Klagen ist stattgegeben worden und das Urteil ist übertragbar auf alle Auswärtsdauerkarteninhaber!



Kurze Nachfrage:
Ist das eine offizielle Ansage von Hannover 96? Sofern lediglich Leistungsklage von einer Partei eingereicht wurde, kann ein dritter aus dem Urteil nicht direkt Leistung heraus verlangen, auch wenn sich mittelbar ergibt, dass auch ein Anspruch für diesen besteht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 13:36 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
1896er hat geschrieben:
Schon klar, aber dennoch macht konstruktive Fanarbeit mehr Sinn als totaler Konfrontationskurs. Da hat Union definitiv das bessere und nachhaltigere Konzept, auch bei Problemfällen.

Was muss ich mir als Unwissender unter konstruktiver Fanarbeit vorstellen?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
@1896er ein Konstruktives Miteinander ist immer besser als ständige Konfrontation.

Dazu müßen aber auch beide Parteien bereit sein. Im Moment sehe ich nur das die Spirale von beiden Seiten immer weiter gedreht wird und keiner bereit ist nachzugeben od auf die andere Partei zuzugehen.

Das finde ich mehr als nur Schade.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 04.04.2014 13:47 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
1896er hat geschrieben:
Schon klar, aber dennoch macht konstruktive Fanarbeit mehr Sinn als totaler Konfrontationskurs. Da hat Union definitiv das bessere und nachhaltigere Konzept, auch bei Problemfällen.

Was muss ich mir als Unwissender unter konstruktiver Fanarbeit vorstellen?
Ähm ok, dazu müsste ich vorab wissen. was ist dein Wissensstand zu Fanarbeit überhaupt?

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 171 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: