Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 09:36 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Ich bin immer noch ziemlich gefrustet und weiss ehrlichgesagt nicht wie es mit unserm Verein noch weiter gehen soll... TK kreide ich eine gewisse Mitschuld an, denn ich hätte vor so einem wichtigen Spiel die IV nicht auseinander gerissen. Als ich die Aufstellung sah und Marcelo gelesen habe, war mir klar, das geht nach hinten los. Was ich mich frage, hat die Manschaft überhaupt noch Lust sich den A.... aufzureißen für den Verein? Und jetzt auch nachdem sie mit Flaschen und Pyrotechnik beworfen wurden? Ich habe das Gefühl vielen Spielern ist es egal, ob wir im nächsten Jahr in der 2ten Liga kicken müssen. Die finden schon nen anderen Verein.... Es fehlen echte Typen, die sich mit dem Verein identifizieren, die den Rest wachrütteln und mitreißen. Für das kommende Spiel gegen Hamburg sehe ich schwarz, mir fehlt einfach der Glaube an das Team  Slomka kennt die Mannschaft wie seine Westentasche und wird die Punkte entführen und seinen ersten Auswärtssieg mit den Hamburgern feiern. Ich hoffe so sehr das ich unrecht haben werde. Irgendwie diese schei... Saison über die Bühne bringen und die Klasse halten... radikal neu starten und im Team ausmisten.
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
|
|
Nach oben |
|
 |
Käp'tn Hoorn
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 09:48 |
|
Registriert: 19.08.2013 06:16 Beiträge: 138 Wohnort: Hannover
|
Hallo Fan-Gemeinde! Ja, es war Angsthasenfußball. So macht es keinen Spaß. Es war wie Arbeitsverweigerung. Und was nach dem Spiel in Hannover vor dem Stadion los war, war aber auch nicht in Ordnung! So, genug Gemeckert: Wir wollen doch in der Bundesliga bleiben. Dann sollten wir jetzt sofort hinter der Mannschaft stehen. Verunsichert sind sie ja genug und haben die Hose voll. Dieses war der Grundstein für die Niederlage in BS. Jetzt braucht die Mannschaft auch die Unterstützung von den Fans. Mit Niedermachen ist der Mannschaft nicht geholfen. Wir wissen alle, das Sie auch besser können. Also genug gemeckert, ausgepfiffen und Niedermacherei. Ran an die Unterstützung, damit es im nächsten Jahr wieder 1. BL-Spiele in Hannover gibt. Anfeuern, Klatschen (auch mal bei einem Fehlpass). So kann der Mannschaft geholfen werden. Nur so ist der Abstieg noch zu Retten. Das sollte wenigstens unser Beitrag zum nicht Abstieg dazu beibringen.
Übrigens, so handhaben es Fan-Gemeinden andere Vereine auch. Siehe letztes Jahr z.B. bei Werder Bremen. MfG. Käp'tn Hoorn
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 09:53 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Käp'tn Hoorn hat geschrieben: Übrigens, so handhaben es Fan-Gemeinden andere Vereine auch. Siehe letztes Jahr z.B. bei Werder Bremen. MfG. Käp'tn Hoorn Die wurden von ihrem Verein auch anders behandelt  Bei uns geht es doch nurnoch jeder gegen jeden.. 
_________________ Hannoverliebt von Kopf bis Fuß
Zuletzt geändert von Morvois am 07.04.2014 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 09:53 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
Käp'tn Hoorn hat geschrieben: Hallo Fan-Gemeinde! Ja, es war Angsthasenfußball. So macht es keinen Spaß. Es war wie Arbeitsverweigerung. Und was nach dem Spiel in Hannover vor dem Stadion los war, war aber auch nicht in Ordnung! So, genug Gemeckert: Wir wollen doch in der Bundesliga bleiben. Dann sollten wir jetzt sofort hinter der Mannschaft stehen. Verunsichert sind sie ja genug und haben die Hose voll. Dieses war der Grundstein für die Niederlage in BS. Jetzt braucht die Mannschaft auch die Unterstützung von den Fans. Mit Niedermachen ist der Mannschaft nicht geholfen. Wir wissen alle, das Sie auch besser können. Also genug gemeckert, ausgepfiffen und Niedermacherei. Ran an die Unterstützung, damit es im nächsten Jahr wieder 1. BL-Spiele in Hannover gibt. Anfeuern, Klatschen (auch mal bei einem Fehlpass). So kann der Mannschaft geholfen werden. Nur so ist der Abstieg noch zu Retten. Das sollte wenigstens unser Beitrag zum nicht Abstieg dazu beibringen.
Übrigens, so handhaben es Fan-Gemeinden andere Vereine auch. Siehe letztes Jahr z.B. bei Werder Bremen. MfG. Käp'tn Hoorn 
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 09:55 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich hoffe, die werden am Samstag gleich zum Warmmachen wieder aus dem Stadion gejagt. Euer NationalelfheititeiZweiterPlatzistdochauchZweiterSieger-Fangetue ist nicht angebracht.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:00 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Man hat gestern wieder mal gesehen das es Einzig um die Einstellung der Spieler einzeln und als Team geht. Denn in den ersten 10 min. Hatten wir so etwas wie ein Derby. Da waren auch wir giftig und pressten gegen den Ball, es wurde gefightet. Die Mannschaft hat ein Motivations-Einstellungsproblem. Warum? keine Ahnung, ob es an der fehlenden Teambildung liegt, die Mannschaft in Lager gespalten ist? Ist ja nicht erst seit gestern so.
Fakt ist, Einstellung, Attitude, Motivation und Kampf können Talent und können ersetzen und egalisieren, vielleicht nicht für 34 Spiele und gegen jeden Gegner (Bayern, CL Teilnehmer) aber gestern? Ja da schon. Wir brauchen nicht zu schreien das der oder Spieler nichts kann. das stimmt nicht. Eine Mannschaft kann als Kollektiv über sich hinaus wachsen, das haben wir 2010-2012 selber erlebt. Seit dem ist die Mannschaft tot, Mental ausgeblutet. Das kann an Egoismus und bösen Faktoren liegen oder daran das die Spieler ihren glauben an sich verloren haben und bei Rückschlägen einfach aufgeben (haben wir diese Saison schon sehr oft gesehen, Gegentor, rote karte und es war vorbei mit der Leistung)
Falsch war Slomka nach der Hinrunde rauszuwerfen, obwohl ich die Idee dahinter verstehe, ist ne 50/50 Chance. Richtig wäre gewesen Slomka nach der Saison 12/13 zu entlassen und einen radikalen schnitt zu machen.
Die Leistung auf dem Rasen ist an Gruselligkeit nicht zu überbieten. Ekelhaft. So spielt ein Absteiger. Nur wenn die Mannschaft jetzt die Situation annimmt und sich gegen den Abstieg stemmt, ist noch etwas zu retten. Vielleicht war es gestern wirklich der nötige wachruf. Ich hab so meinen Zweifel das es so ist, vielleicht muss für die letzten Spiele wirklich ein erfahrener Trainer her aber es könnte genauso gut auch ohne Trainer klappen. Die Jungs wissen wie man Fußball spielt, eigentlich können die sich nur selber retten und helfen, da brauch es sonst niemanden.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:06 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Moin Moin, haben die Pfeifen heute eigentlich wieder ihren freien Tag nach der grandiosen Vorstellung gestern ?? Dieser zusammen gewürfelte Haufen kann sich jetzt entscheiden - entweder weiterspielen, wie die Jungs von Rudis-Reste-Rampe oder wenigstens 5 Spiele zeigen, das sie zu Recht der teuerste Kader aller Zeiten sind. Und wer von Denen gestern Abend nicht gemerkt hat, das er für die Fans ne Pfeife ist, sollte schon mal schnellstens Bewerbungen für die nächste Saison schreiben. Ich lehne jegliche Art von Gewalt ab, so wie gestern geschehen, aber die Fan-Seele kocht und die Gefahr, das sie geteert und gefedert werden, falls sie wieder ohne Eier auftreten, dürfte wohl spürbar genug sein. Und - wenn schon untergehen, dann aber bitte mit fliegenden Fahnen !!!
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
der rote hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Es rächt sich jetzt, daß man Spieler abgegeben hat, die wirklich für den Verein gekämpft haben (vor allem Pinto), und daß man zu wenig auf Spieler aus dem Verein gesetzt hat (ein Avevor hätte es auch nicht schlechter machen können, hätte aber bis zur letzten Minute alles gegeben). Exakt. Besonders vor dieser Saison wurden einige grobe Fehlentscheidungen in der Personalplanung getroffen, das muss man Dufner und Slomka ankreiden. So sehe ich das auch Deine Beiträge gesternabend haben mir einen Einblick gegeben wie es in die Mannschaft zu geht. Ich bin nicht hautnah dabei, aber kann das Ganze mit etwas Distanz betrachten. Erstmal vorweg. Es bringt zur Zeit nichts über das Verhältnis Fans/Verein zu diskutieren. Besonders bei diesem für die Fans ungewöhnlichen Spiel gegen Braunschweig. Überall liegen die Nerven blank und da ist es wirklich Normal, dass die Emotionen hoch kommen. Nicht destotrotz wäre es vernünftig mit einander zu reden wenn Ruhe wieder eingekehrt. Trotzdem finde ich es super, und das meine ich jetzt vom ganzen Herzen, dass (ein Teil der) die Spieler den Fans gestellt haben und ehrlich mit den Fans geredet haben. Sie brauchen die Unterstützung. Irgendwie müssen wir diese Saison überstehen um in der nächsten Saison einen Neuanfang zu machen. Zur Analyse: Am Anfang der Saison, und eigentlich schon in der letzten Saison, sind richtige Fehlentscheidungen in der Personalpolitik getroffen. Die Lalas, Pintos und Pogatetz dieser Welt vermissen wir schmerzhaft jetzt. Gerade in dieser schwierigen Stunde. Meiner persönlichen Meinung nach hätten auch Rausch und Abdelloue nicht abgegeben werden dürfen, obwohl das nicht die Kampfschweine sind die im Kampf voran gehen. Aber Identifikationsfiguren sind es trotzdem noch. Zweitens: Kommen bei mir leise Zweifel ob es vernünftig war Korkut jetzt zu verpflichten. Ich halte sehr viel von ihm, aber als unerfahrner Trainer muss er jetzt mit einer außergewöhnlichen Situation zurecht kommen. Diese Einsicht habe ich auch erst seit gesternabend bekommen als ik die Bilder von Korkut vor unserem Stadion gesehen habe. Meiner Meinung nach, hätte Korkut ganz gut mit Schmadtke zusammen gepasst. Was jetzt? Weiß ich nicht. Von einer Trainerentlassung halte ich nicht viel. Ein Hans Meyer könnte vielleicht noch etwas bewirken  . Die Zeit ist kurz, aber unsere Situation sind nicht Hoffnungslos von der Tabellensituation her. Wenn es aber in den Köpfen nicht stimmt dann kann es noch ganz eng werden oder sogar nach hinten los gehen. Wer genau weg soll, darüber möchte ich jetzt nicht nachdenken. Ich bin sehr gespannt wie Kind jetzt reagieren wird. Der lässt unser Verein nicht so absteigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:14 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
1896er hat geschrieben: Ich hoffe, die werden am Samstag gleich zum Warmmachen wieder aus dem Stadion gejagt. Euer NationalelfheititeiZweiterPlatzistdochauchZweiterSieger-Fangetue ist nicht angebracht. Gute Idee! Dann werden die jungen Kerle bestimmt topmotiviert das Spiel angehen!  Die WOLLEN ja, sie sind nur komplett blockiert im Moment! Da hilft jetzt kein Draufschlagen sondern nur noch zusammenhalten. Dringend notwendige Führungsspieler bekommen wir jetzt nicht mehr, als muss das Publikum das übernehmen. Immer anfeuern, anfeuern, anfeuern am Samstag!!! Nicht als Dank für die letzten Spiele, sondern als einzige Chance, auch im nächsten Jahr hier die Bundesliga sehen zu können!
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:18 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Mit der Argumentation wird man sich auch den Abstieg schönreden. Da setze ich Wetten drauf. Bochum 2010 war etwas anderes, da war eine Gemeinschaft, da war eine Chemie, da war wirklich eine Blockade in den Köpfen der Spieler, die es zu lösen galt. Das jetzt zu behaupten ist nicht mehr als ein Alibi. Das mit dem Anfeuern wird sich 96 abschminken können. Die Kurve wurde offensiv gespalten, sie wird keinen Rückhalt mehr geben.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Karajan
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:25 |
|
Registriert: 03.02.2013 11:51 Beiträge: 303 Wohnort: Gifhorn
|
Ich bin da ganz bei Käpt'n Hoorn. Nicht draufhauen, sondern anfeuern. Die Spieler sind eh schon total verunsichert. Frühe Pfiffe helfen da nur den Hamburgern. Und die kriegen ja schon genug Hilfe von den Schiris...also gilt: Alles geben am Samstag, auch und gerade,wenn es nicht läuft!! Ich war gestern auch im Stadion und tierisch enttäuscht,aber wenn wir nächste Saison nicht montagabends gegen BS spielen wollen, dann sollten wir nun den Heimvorteil nutzen und unsere Roten unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Der Ursprungsfehler war, Schmadtke gehen zu lassen, um Slomka zu halten.
Trainer gehen sowieso in regelmäßigen Abständen - Sportdirektoren müssen bleiben. Schmadtke zeigt ja nun auch in Köln wieder, was er drauf hat.
Dann haben wir Dufner bekommen, in Freiburg war man recht glücklich ihn loszuwerden. Natürlich war irgendwann Slomka fällig - so kommt es eben mit Trainern. Und prompt hat Dufner uns in einer heissen und schwierigen Saisonphase einen Anfänger geholt.
Das alles sind konzeptionelle/strukturelle Schwächen, die massiv auf die Mannschaft durchschlagen. Die aber auch selbst sehr wenig tut, um uns Freude zu machen. Dass der Weggang von Rausch und Pinto uns die dringend benötigten Kampfschweine nimmt, war z. B. auch absehbar. Und für Hacke-Spitze-123 war die Mannschaft nie gut genug und ist es natürlich auch jetzt nicht.
Alles sehr arm im Moment ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:48 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Karajan hat geschrieben: ...aber wenn wir nächste Saison nicht montagabends gegen BS spielen wollen... Genau diese Art der Großkotzigkeit und Selbstüberschätzung spiegelt sich im gestrigen Spiel und Dem, was dann folgte, wieder. DIE sind momentan näher an Liga 1, als wir, denn DIE beissen und fighten. Unsere dagegen schenken lieber ab.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 10:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Carlos96 hat geschrieben: Genau diese Art der Großkotzigkeit und Selbstüberschätzung spiegelt sich im gestrigen Spiel und Dem, was dann folgte, wieder. DIE sind momentan näher an Liga 1, als wir, denn DIE beissen und fighten. Unsere dagegen schenken lieber ab. Völlig falsch, Carlos. Sorry, wenn ich schon wieder von gestern abend am Zaun anfange, aber das hat mir echt einiges ins Gedächtnis zurückgerufen, was hier viel zu oft vergessen wird, auch von mir. Die Spieler sind alle Menschen. Nur, weil sie ihren Sport professionell ausüben, bedeutet noch lange nicht, dass da nicht die gleichen psychologischen Mechanismen greifen wie bei jedem von uns. Das sind auch keine Söldner, denen alles scheißegal ist, so lange nur das Geld überwiesen wird, jedenfalls die allermeisten nicht. Sowas wird hier immer gerne geschrieben, weil es ein einfacher Erklärungsansatz ist, den jeder auf Anhieb versteht. Wir gut, die böse. Die meisten Spieler sind kleine Jungs, die mit der Situation völlig überfordert sind, weil sie immer gedacht haben (genau wie wir!), dass sie mit dem Abstieg nichts zu tun haben würden. Und dann kommt die Gefahr immer näher und je mehr man im Treibsand hilflos zappelt, desto weiter geht es nach unten. Ruhe ist jetzt angebracht, kein hektischer Aktionismus. Kein Trainerwechsel, keine großen Veränderungen in der Aufstellung. Nach vorne gucken, Mut zusprechen und vor allem ihnen vermitteln, dass sie es schaffen können und schaffen werden, wenn sie an sich glauben. Klingt leicht, ich weiß, und die harten Jungs hier im Forum werden das für Weicheiergequatsche halten. 10 Runden um den Maschsee, dann geht es schon! Den Schleifer verpflichten, der macht den Jungs schon Beine! Genausogut könnte man die Spieler aber öffentlich am Kröpcke an den Pranger stellen, das hilft auch nicht weiter. Die Spieler haben gestern abend von ca. 1.000 Leuten gesagt bekommen, was Sache ist und am Ende ist man friedlich auseinandergegangen. Jetzt gilt es Ruhe zu bewahren. Selbst, wenn es am Samstag schief gehen sollte.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 11:00 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Von immer nur draufhauen auf die Spieler bekommen diese die mentale Sperre nicht weg. Ich glaube, die wollen schon. Das Selbstbewusstsein ist halt nicht da nach den diversen Niederlagen. Wo soll die Motivation herkommen. Dann patzt unser eigentlich bester in den letzten Spielen RRZ nach 14 Minuten und schon ist es dahin mit dem Selbstbewusstsein und der Motivation. Da ist dann aber der Trainer gefordert und ob dieser dazu in der Lage ist, das möchte ich bezweifeln. Er hat doch gar keine Erfahrung in so einer Situation, außer vielleicht als Spieler.
Wenn jetzt MK den Trainer feuern sollte, dann ist von MK auch nichts zu halten.....
Es bleibt spannend diese Woche.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 11:08 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Und über Bittencourt: Seinen Willen spreche ich ihm nicht ab, das technische Vermögen hat er auch, aber - und dafür kann er nicht - er ist und bleibt körperlich ein Spargeltarzan: Wenn der Braunschweiger Riese als Gegenspieler einatmete, hing er quer unter dessen Schnäuzer - wie die Jungfrau in Händen von King-Kong................... (Herrlicher Kommentar)
So wa das aber wirklich gestern mit meinem kleinen Kurt Bittn. Aber er hat ja wänigstentz ´n büschn geheult. Respekt Leolein. Aba: Duffi D. ist doch nicht mehr -oder schon seit Monaten- normal. Wida einer seiner saudämlichn Kommentare heute inne Zeitungen. Wann haut der endlich ab, dieser Taugenichtz Herr Kind. Oder sind Sie schon vorher abgetreten.
Wäre auch nicht schlecht, da Sie vom Fussbal keine Ahnung haben. Also: Ab heute wird bis Samstag von Sie bestimmt wida analüsiert, wa? Nur es gibt nix mea zu analüsieren ! ! !
Und den Hoffmann bitte ma für eine Woche inne Anstalt........................
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 11:20 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
@ der rote ... ist mir klar, mein Post bezog sich da auch eher auf Das, was ich zitiert habe. Damit meinte ich nicht die Spieler... Ich habe höchste Achtung vor Denen, die sich da am Zaun dem Mob gestellt haben. Aber es müssen nun Taten folgen, es ist 5 vor 12. Ruhe kann nur mit einem Sieg gegen die Grinser-Truppe am Samstag einkehren - zunächst mal. Danach wäre die Situation weitaus weniger angespannt, als heute, denn 3, vielleicht 4 Punkte sollten in den letzten 4 Spielen dann doch noch drin sein. Ob Das dann reicht, steht zwar in den Sternen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Wir werden sehen, wie sehr die Truppe am Samstag auftritt, dann können wir entweder mal aufatmen oder damit fortfahren, dem Abstiegsgespenst zu huldigen.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 11:31 |
|
|
1.) Schlechte Botschaft: Wir haben nur d i e s e Profis. 2.) Gute Botschaft : Wir haben n u r diese Profis. 3.) Zwischenfazit: : Wenn nur die u n s e r e 96-96-96- I. Liga bilden können wir die a) weiter abmeiern und noch weiter kaputtmachen durch Hohn und Spott am Sonnabend oder b) u n s e r e n Teil zu 96-96-96- I. -Liga beitragen: 96 Ole ! Und soviel Beifall für unsere Truppe, dass Hamburg sich in den Maulwurfshaufen neben NDS verstecken möchte. Denkt an das sagenhafte 3 : 3 - gebt Euch einen Ruck: Auch hässliche Fußballer kann man lieben (müssen !) - wir haben nur d i e und wenn d i e es - auch wegen unserer fehlenden Unterstützung - nicht schaffen - haben wir S A N D H A U S E N ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Karajan
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 11:32 |
|
Registriert: 03.02.2013 11:51 Beiträge: 303 Wohnort: Gifhorn
|
Das hat nichts mit Großkotzigkeit zu tun, Carlos, sowas liegt mir fern. Es ist nur Realität, dass wir diesen Fall nicht haben wollen. Es war auch keinesfalls abwertend gegenüber BS zu verstehen. Ich würde mich ja freuen, wenn BS und wir in Liga 1 blieben, auch wenn ich da wohl ziemlich alleine hier im Forum stehe. Auf jeden Fall gilt: Samstag anfeuern, vorantreiben, unterstützen!!! Auf geht's,Hannover!
|
|
Nach oben |
|
 |
wdani
|
Betreff des Beitrags: Re: Eintracht Braunschweig - 96 (nach dem Spiel) Verfasst: 07.04.2014 11:41 |
|
Registriert: 21.02.2004 18:45 Beiträge: 991
|
Carlos96 hat geschrieben: wdani hat geschrieben: Wie ich schon geschrieben habe, hier hilft nur noch mentales Training. Die Spieler müssen endlich unter Führung eines Mentor ihren Frust abbauen. Mentor ?? Mentales Training ?? Danach am Besten noch nen Lindenblütentee und ne Spa-Behandlung mit heissen Steinen oder was ??? Ich empfehle Mike Tyson als Mentor, dann können sie sich bei mentalem Training mal gegenseitig so lange Ohrfeigen hauen, bis sie begriffen haben, worum es geht !! Ansonsten werden sie mit heissen Steinen und Teetassen beworfen und vom Hof gejagt. Mentor -- das ist kein Nonnen -Hockey, sondern Männersport !!! Wenn ich so etwas lese, wird mir ganz schlecht. Was ist das für eine Fankultur? Zurück in die Steinzeit oder Römiches Reich. Werft Sie den Löwen zum fraß vor und ergötzt euch daran. Nein beim besten Willen und verständnis für Frust, so geht es nicht. Das sind für mich keine Fans. Übringens, was heißt hier "Männersport", es gibt auch Frauenfußball und die spielen nicht schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|