Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 286 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289 ... 844  Nächste
 Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 07.04.2014 23:54 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
chefkoch96 hat geschrieben:
Darum die Frage Eingangs, hilft hier ein Klassenerhalt wirklich weiter? Muss nicht der Verein eine neue Struktur bekommen? Ist das System Kind gescheitert?

Und die Fragen soll Dir jetzt das Forum beantworten?

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 07.04.2014 23:58 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
Martin Kind hat den Fehler gemacht Schmadtke nicht schon bei der ersten Anfrage gehen zu lassen.Denn ab da hat auch Schmadtke nicht mehr groß geglänzt.

Und er hat Kind den hier heiß geliebten Dufner empfohlen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 00:05 

Registriert: 26.02.2012 21:53
Beiträge: 3


Offline
Mit Mirko Slomka hatte H96 Erfolg, wenn auch in dieser Saison nur im eigenen Stadion.

Aber was für ein Idiot muss man sein, wenn man einen guten Trainer, der aus einer Fahrstuhlmannschaft endlich eine ernstzunehmende 1. Liga-Mannschaft machte, entlässt? Oder steckt da wieder nur Profineurose a la Kind dahinter.

Tuchel mit Mainz und Streich mit Freiburg standen alle auf Abstiegsplätzen. Aber diese Vereine wussten, was sie an ihrem Trainer haben. Neben Bremen habe ich immer H96 die Daumen gedrückt.

Der Trainerwechsel in Bremen hat nichts gebracht, aber immerhin der Trainerwechsel bei H96. Statt des HSV (mit Trainer Mirko Slomka) steigt nun H96 ab. Hat die frühere Nr. 1 der norddeutschen Klubs (unter Mirko Slomka) sich auch gut erarbeitet.

Als völliger Unfug würde ich bezeichnen, dass Korkut der Perspektiv-Trainer ist. Darunter verstehe ich Namen wie Thomas Schaaf, Thomas Tuchel, Chrsitian Streich, Jürgen Klopp oder Volker Finke. Aber auf keinen Fall Korkut.

Korkut macht nur das Licht aus, weil Kind größenwahnsinnig geworden den Perspektiv-Trainer gegen einen Trainer ohne Ecken und kanten, blank geschliffen und wirkungslos ausgetauscht hat.

Jedenfalls hat H96 mit dem Rausschmiss von Slomka meine Unterstützung verloren und ich seh freudig dem Ereignis entgegen, dass sie in die 2. Liga abstürzen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 00:09 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Der Fisch stinkt vom Kopfe. Kind muss weg.

Kuhburger, kannste endlich mal ne andere Platte auflegen? Ist das Rauswerfen von Verantwortlichen Deine einzige Lösung? Das erinnert mich ganz schwer an den ehemaligen Präsidenten vom HSV. 17 Trainer in 11 Jahren. Wenn man Dich ließe, wie Du wolltest, würdest Du locker auf eine ähnliche Quote kommen.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 00:19 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
atomkraftgegner hat geschrieben:
... und ich seh freudig dem Ereignis entgegen, dass sie in die 2. Liga abstürzen.

Na wenigstens isses dann ein Premiumabsturz. Das kann ja wohl auch nicht jeder.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 00:26 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
1896er hat geschrieben:
Soll ich ihm auch noch dankbar sein, wenn er sein Fußballevent- Businessmessekonzept ab 2017 ohne mich und ohne den Hannover 96 e.V. zelebriert?
Nö, musste nicht. Du kannst frei entscheiden, dem ab jetzt fern zu bleiben.
1896er hat geschrieben:
Es gibt am Wirtschaftsstandort Hannover noch andere fähige Geschäftsleute als denen aus der sogenannten Hannover-Klitsche um Kind, Maschmeyer und Konsorten ;-)
Die haben nur keine Lust auf den Publicity-geilen Haufen.

Na dann auf, finden und eine Revolution machen. Das dumme ist nur, dass Du keinen finden wirst. Weder einen Präsidenten-Kandidat, noch viele Revoluzer. Weil viele in H BL/EL-Fußball sehen wollen und niemand von denen glaubt, dass das ohne Kind möglich ist.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 00:34 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
atomkraftgegner hat geschrieben:
Jedenfalls hat H96 mit dem Rausschmiss von Slomka meine Unterstützung verloren und ich seh freudig dem Ereignis entgegen, dass sie in die 2. Liga abstürzen.

Oh, das ist jetzt aber schade. Aber mach Dir keine Sorgen, auf solche Negativblicker kann der Verein gut verzichten. Die sind hier schon genügend vorhanden.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 07:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
atomkraftgegner hat geschrieben:
... Tuchel mit Mainz und Streich mit Freiburg standen alle auf Abstiegsplätzen. Aber diese Vereine wussten, was sie an ihrem Trainer haben. ...

Wann war das bei Tuchel? :noidea:

Und überhaupt sind Mainz und Freiburg sehr schlechte Beispiele, denn dort macht der Verein die Vorgaben; es gibt dort eine schlüssige Vereinsphilosophie, nach der sich die Trainer zu richten haben.

Daran fehlt es bei den Roten. Und dass ist Martin Kinds größtes Versäumnis. Aber irgendwie ist er auch schuldlos daran, weil er selbst schlicht keine Ahnung von Fussball hat.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Ich habe mal eine Aussage von Heidel gelesen, wo er sinngemäß gesagt hat, dass er dem neuen Trainer nicht nach seinen Vorstellungen fragt, sondern der neue Trainer die Vorstellungen vom Verein erklärt und dann fragt ob ihm das passt oder nicht.

Persönlich glaube ich, dass da ein Schlüssel des Erfolgs bei diesen beiden Vereinen liegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 10:45 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Man sollte allerdings auch mal erwähnen, daß es weder Freiburg noch Mainz geschafft haben, 12 Bundesligajahre am Stück zu schaffen und noch ist ja nicht Feierabend.

Möglicherweise ist man sich hinsichtlich der Philosophie noch nicht ganz im klaren, da man für einen reinen Ausbildungsverein eigentlich zu groß ist, aber andersrum wieder zu klein ist, um bei Gehältern Transfers im Konzert der Großen mitzuhalten.

Insofern macht es durchaus auch Sinn, sich bei tatsächlichen Ausbildungsvereinen zu bedienen - es müssen halt nur die richtigen Spieler sein.

Ob es allerdings Sinn macht, sich für viel Geld bei Lüttich oder Eindhoven zu bedienen, halte ich eher für fraglich. Davon sollte man wieder abrücken.

Natürlich ist ein Geschäftsmann wie Kind ganz extrem abhängig von seinen sportlichen Beratern.

Das Problem dabei ist, daß er sie zumeist selbst aussuchen muß. Da hat man halt manchmal Glück (Schmadtke) und manchmal eben nicht.

Das Problem haben doch aber viele Vereine. Nicht jeder hat eben einen Heidel, der ein ganzes Arbeitsleben nur für einen Club arbeitet.

Der Präsident ist und bleibt ohnehin nur Gestalter im Hintergrund. Daß er vor der Sasison Ziele benennt, finde ich legitim, auch daß er sie gegebenenfalls korrigiert.

Die Auseinandersetzung mit den Fans ist bedauerlich. Leider haben sich beide Seiten gegenseitig hochgeschaukelt.

Wenn deshalb nun einige Fans die Gefolgschaft aufkündigen, ist das schade, aber nicht zu ändern.

Die Rolle von Kind als Präsident sehe ich hingegen als alternativlos, da er neben seiner Arbeitskraft seine betuchten Mitstreiter, Kapital und Kontakte einbringt.

Wir können es natürlich auch wie 1860 München machen. Die ständig wechselnden Präsidenten sind zwar alles echte Löwen und stehen mit den Fans auf du und du, aber sonst haben sie leider nicht viel zu bieten.

Für Martin Kind und seine Mitgesellschafter steht sehr viel auf dem Spiel, so daß ich davon ausgehen, daß sie den Karren wieder flott machen werden, wenn er denn tatsächlich vor die Wand gefahren wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27074
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Daran fehlt es bei den Roten. Und dass ist Martin Kinds größtes Versäumnis. Aber irgendwie ist er auch schuldlos daran, weil er selbst schlicht keine Ahnung von Fussball hat.


Wie lange ist der Mann jetzt dabei? Fast 20 Jahre. Und dann unterstellst Du ihm schlicht Dummheit, weil er immer noch keine Ahnung hat. Meinst Du nicht, dass in 20 jahren mal was hängen geblieben ist?
Wie ist denn Dein fußballerischer Hintergrund?

Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Ein Freund von Kind werde ich nie werden. Aber dass er blöd ist, sollte man ihm nicht unterstellen!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 11:37 

Registriert: 11.11.2012 20:33
Beiträge: 705
Wohnort: Hannover-Linden


Offline
ich rufe nun nicht "Kind muß weg", aber...er braucht einen berater, jemand der ahnung von fußball hat, der emotionen, gefühle in das gewinnnmaximierungskonstrukt bringt, jemand der 96 blutet, aber mehr IQ hat als der lange (sorry Herr Schatzschneider :oops: )...jemand der den spagat zwischen geschäft, nackten zahlen und der herzensangelegenheit Hannover96 hinkriegt, jemand der alle! mitnimmt, investoren,
fans, spieler, trainer, kunden, dich und mich...


ansonsten...DUFNER MUSS WEG!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
kerze hat geschrieben:
Man sollte allerdings auch mal erwähnen, daß es weder Freiburg noch Mainz geschafft haben, 12 Bundesligajahre am Stück zu schaffen und noch ist ja nicht Feierabend.


Da hast du recht. Vielleicht sollten wir uns auch damit abfinden, dass wir nicht jedes Jahr ums internationale Geschäft spielen. Nicht absteigen ist schon eine Herausforderung an sich, nicht nur in dieser Saison.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:

Daran fehlt es bei den Roten. Und dass ist Martin Kinds größtes Versäumnis. Aber irgendwie ist er auch schuldlos daran, weil er selbst schlicht keine Ahnung von Fussball hat.


Wie lange ist der Mann jetzt dabei? Fast 20 Jahre. Und dann unterstellst Du ihm schlicht Dummheit, weil er immer noch keine Ahnung hat. Meinst Du nicht, dass in 20 jahren mal was hängen geblieben ist?
Wie ist denn Dein fußballerischer Hintergrund?

Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Ein Freund von Kind werde ich nie werden. Aber dass er blöd ist, sollte man ihm nicht unterstellen!


:nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 14:47 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6714


Offline
Das Kind kein ausgewiesener Fußball-Professor ist, dürfte ja bekannt sein.
Das er jedoch nicht dämlich ist, wohl auch.

Ich halte Herrn Kind bezüglich 96 allemal für so "schlau",
wie 96% der Forum-Kollegen hier.

Begründung:
er ist mittendrin im 96-Geschehen
und bekommt seit Jahrzehnten die Interna erklärt, übersetzt, verklickert usw.
soweit er sie nicht inzwischen selbst versteht, weil er nämlich dazugelernt hat.

Den Mann muß man nicht mögen, aber veräppeln und ihn zum Popanz machen,
zeichnet besonders die Überflieger aus, die sich anonym zu Höherem berufen fühlen,
ohne jemals auch nur die Spur eines Beweis geliefert zu haben.

Wer alle Präsi's von den Roten erleben "durfte", sollte vielleicht mal abwägen,
wer was auf die Reihe gekriegt hat, bzw, nicht.
Vielleicht auch mal an die immer wieder großzügig rausgehauende Kohle denken,
die dieser Unternehmer immer wieder bereitstellt.

Wie erwähnt:
lieben, gar glorifizieren - nee, absolut no,
aber Respekt hat der Mann schon verdient.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ich glaube nicht, dass ihm Dummheit unterstellt wurde, sondern es sich schon ein wenig rotfadenhaft durch die 96-BuLi-Historie zieht, dass sich sowohl Sportdirektoren, als auch Trainer die Klinke in die Hand geben.

Und neben diesen wechselnden "sportlichen Fachkräften" ist keine Konstante außer Herrn Kind an Bord, der die Geschicke lenkt und den Kurs vorgibt. Die Vision durch 50+1 dauerhaft weit vorn dabei zu sein oder aus 96 eine Premiummarke zu formen, besteht zwar. Aber die nötigen Maßnahmen mit fachlich qualifiziertem Personal und den nötigen Entscheidungskompetenzen einzuleiten, sehe ich nicht.

Wieder einmal steht 96 am Rande des Abgrundes und alle Augen schauen auf den ewigen Kind, der den Daumen hebt oder nicht. Die Roten haben nach wie vor keine Richtung, in die einige qualifizierte Menschen gemeinsam gehen.

Beispiel Freiburg: Zu deren Philosphie gehört es gelegentlich abzusteigen, da es für deren Geschäftsmodell Ausbildungsverein (mit Nonames ansprechenden Fußball spielen) nicht die ganz entscheidende Rolle spielt, in welcher Liga das stattfindet.

Beispiel Augsburg: Da lacht bereits der Trainer über den HSV, der Interesse an seinen Spielern bekundet über dessen Schuldenstand und noch nichtmal die Klasse gesichert zu haben.

Beispiel Mainz: Da gibts klare Zuständigkeiten und einen Plan, der mit dem neuen Stadion und dem erneuten Mitspielen um die EL einen vorläufigen Höhepunkt findet. Mainz hat das (selbstgewählte) Image des Karnevalsvereins, ist aber zutiefst bodenständig und akribisch.

Was für ein Image hat 96 sich in 12 Jahren angeeignet?
Über welchen Verein kann man es sich hier noch erlauben zu lachen?
Welche Philosphie verfolgt dieser Club?
Welche Gesichter verbindet man mit diesem Verein?

Meine Vermutung wäre, dass man bei einer Umfrage, welcher jetzt konkret abstiegsbedrohte Verein (also Werder, HSV, VfB, SCF, FCN, BS und eben 96) bundesweit den meisten Leuten in der ersten Liga fehlen würde, die Roten am ehesten entbehren könnten, weil sie nichts damit verbinden.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
So ist das mit Premiumprodukten, die Leute kaufen beim Discounter.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 15:08 
Ist doch eh alles hundertmal geschrieben worden was Kind kann und was nicht. Warum sich jetzt hier empört wird, weil man seine Idee von der Entwicklung einer nationalen Marke lächerlich findet, wenn man den Standort Hannover im Hinterkopf hat, ist irgendwie lustig.
Argumente liefern, warum Kind nicht gut für den Verein ist? Tausendmal genannt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 15:12 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 591
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Genau so - wie Pralino es dargelegt hat - ist es.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....?
BeitragVerfasst: 08.04.2014 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Meine Vermutung wäre, dass man bei einer Umfrage, welcher jetzt konkret abstiegsbedrohte Verein (also Werder, HSV, VfB, SCF, FCN, BS und eben 96) bundesweit den meisten Leuten in der ersten Liga fehlen würde, die Roten am ehesten entbehren könnten, weil sie nichts damit verbinden.

Das mag mit Ausnahme von Braunschweig wohl stimmen. Mir persönlich ist das ziemlich egal. Die meisten der genannten Vereine leben noch heute von ihren Erfolgen aus der nahen und mittleren Vergangenheit sowie von der langjährigen Ligazugehörigkeit. Teilweise stammen diese Erfolge aus Zeiten, in denen wir sportlich betrachtet leider über sehr viele Jahre in der Versenkung verschwunden waren. Generationen haben Hannover 96 in den unteren Ligen nicht wahrgenommen - auch unsere Auftritte in den 80er-Jahren waren nicht immer die, die lange hängen blieben.

Ich bin sehr froh, dass Hannover 96 kein Image als Ausbildungsverein hat. Oder als Karnevalsverein. Und auch kein Image, wie es die Braunschweiger gerade versuchen für sich wieder zu reaktivieren. Hannover 96 ist Hannover 96 und damit in meinen Augen ein mittelgroßer, stolzer Traditionsverein - mit soliden finanziellen Möglichkeiten für die Bundesligamitte und somit für eine feste Ligazugehörigkeit. Darin inbegriffen sind sicherlich Ausreißer nach Oben und Unten in der Tabelle pro Saison.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 286 von 844 | [ 16862 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 283, 284, 285, 286, 287, 288, 289 ... 844  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: