Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 77 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.04.2014 23:04 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Ich hoffe nur es gibt einen Plan.
Hat wer ne Info was die Woche ansteht?
Einfach weiter machen ist ja wohl hoffentlich nicht der Plan?


Klingt nicht so als hätten sie einen Plan, hört sich nach dem hört sich nach dem prinzip hoffen und bangen an...


..Kind: "Der Trainer ist stark und stabil. Ich hoffe, dass er das gegen den HSV hinbekommt"

:hallo:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.04.2014 23:50 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
Schluss endlich mit dem Rumgehacke auf Trainer und Mannschaft. TK hat die Mannschaft in einer Situation übernommen, die nicht so viel anders war als heute. Mit MS (den ich nach wie vor für einen excellenten Trainer halte) hat es einfach nicht mehr geklappt, der Wechsel war folgerichtig. Ich wage zu behaupten, dass wir mit MS jetzt schlechter da stünden.

TK hat gute Arbeit gezeigt, der Anfang war vielversprechend, und wurde hier einvernehmlich gelobt. Nun stehen wir halt da.

Ein erneuter Trainerwechsel ist Unfug, den a) wer würde dieses Feuerwehrkommando übernehmen (mit Nichtabstiegsgarantie) wenn nicht irgendein Wunderheiler der 2. Reihe (die Hitzfelds etc. dieser Welt würden einen Teufel tun, sich das anzutun) und b) wer würde freiwillig mit dieser "Mannschaft" arbeiten wollen?

Die Fehler wurden woanders gemacht. Ich vermisse Pinto und Rausch, ggfs. auch Abdellaoule. Einfach fort. Die Macelos, Sanes (obwohl ich das bedauere) dieser Welt wurden für ein Team geholt, das spielerisch die Euroleague erreichen sollte, nicht für den Abstiegskampf. Das ist komplett in die Hose gegangen, aber nicht das Vergehen von TK.

Entweder, wir halten die Klasse irgendwie (und ich glaube daran trotz der von mir erwarteten Niederlage am nächsten WE), oder wir gehen eben in die 2. Liga mit der Chance ines echten Neuaufbaus.

Ich teile nicht die Meinung derer, die uns dann 15 Jahre in der 2. Liga wähnen.

Also, rückt zusammen, TK wird es mit der Mannschaft schaffen. Und wenn nicht, sehe ich schon die Chance auf einen baldigen Wiederaufstieg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 07.04.2014 23:57 

Registriert: 26.02.2012 21:53
Beiträge: 3


Offline
Mit Mirko Slomka hatte H96 Erfolg, wenn auch in dieser Saison nur im eigenen Stadion.

Aber was für ein Idiot muss man sein, wenn man einen guten Trainer, der aus einer Fahrstuhlmannschaft endlich eine ernstzunehmende 1. Liga-Mannschaft machte, entlässt? Oder steckt da wieder nur Profineurose a la Kind dahinter.

Tuchel mit Mainz und Streich mit Freiburg standen alle auf Abstiegsplätzen. Aber diese Vereine wussten, was sie an ihrem Trainer haben. Neben Bremen habe ich immer H96 die Daumen gedrückt.

Der Trainerwechsel in Bremen hat nichts gebracht, aber immerhin der Trainerwechsel bei H96. Statt des HSV (mit Trainer Mirko Slomka) steigt nun H96 ab. Hat die frühere Nr. 1 der norddeutschen Klubs (unter Mirko Slomka) sich auch gut erarbeitet.

Als völliger Unfug würde ich bezeichnen, dass Korkut der Perspektiv-Trainer ist. Darunter verstehe ich Namen wie Thomas Schaaf, Thomas Tuchel, Chrsitian Streich, Jürgen Klopp oder Volker Finke. Aber auf keinen Fall Korkut.

Korkut macht nur das Licht aus, weil Kind größenwahnsinnig geworden den Perspektiv-Trainer gegen einen Trainer ohne Ecken und kanten, blank geschliffen und wirkungslos ausgetauscht hat.

Jedenfalls hat H96 mit dem Rausschmiss von Slomka meine Unterstützung verloren und ich seh freudig dem Ereignis entgegen, dass sie in die 2. Liga abstürzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 00:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27040
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Deine Einschätzung kann ich nicht teilen!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 01:10 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass JEDER Trainer (ganz wenige Ausnahmen) max. 3 Jahre erolgreich sein kann. Halbwertzeit Neururer & Co. ca 1.5 Jahre, Slomka etc. ca. 3 - 4 Jahre (er ist ein guter Trainer). Es war richtig, neu anzufangen, wenn auch zu spät. Korkut war eine Entscheidung, die man kritisieren kann, aber aus meiner Sicht okay. Nun muss man mit dieser Entscheidung auch durch. Lieber in der 1. als in der 2. Liga.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 01:25 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Boah Atomkraftgegner mach bitte deinem Namen Ehre und kämpfe gegen Atomkraftwerke.

96 braucht solche wie dich nicht.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 04:58 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
"Atomkraft - Nein" hat uns ja schon versprochen, dass wir auf ihn im Stadion verzichten dürfen. Mich betrübt diese Erkenntnis allerdings nur mäßig, herrscht hier doch mittlerweile Konsens, dass der Fehler in den Personalentscheidungen zum Ende der letzten Rückrunde lag.

Ich schrieb bereits in der Facebookgruppe "Schulz bleib bei uns" dass ich - mit inzwischen 2 x drüber schlafen - der festen Überzeugung bin, dass man den Trainer auf gar keinen Fall feuern sollte. Selbst mit allen unangenehmen Konsequenzen, die daraus resultieren.
Man hat mit seiner Verpflichtung BEWUSST eine mutige Entscheidung treffen wollen, die man nun gefälligst auch durchziehen sollte.
Die Fehler wurden (wie bereits erwähnt) in der letzten Sommerpause gemacht. Die Verantwortlichen hierfür sollten die Konsequenzen tragen. Schmadtke (leider) ist inzwischen auf AUfstiegskurs mit Köln. Seltsam, dass da inzwischen Ruhe eingekehrt zu sein scheint. War ja eigentlich auch immer anders. Auch Slomka ist weg. Bleibt nur zu hoffen, dass man am Saisonende einen sauberen Abgang des aktuellen Sportdirektors hinbekommt. Vielleicht nehmen unsere holländischen Freunde den ja. Die sind bestimmt immer noch betrunken von den 3 Mios, die sie - für sich selbst unfassbarer Weise - von uns für ihren (deren Meinung nach) schlechtesten Verteidiger bekommen haben...

Unserem Kindmussweg kann ich nur anlasten, die Personalie Slomka - Schmadtke falsch eingeschätzt zu haben und erstmals zu viel Geld für die Kaderumgestaltung zur Verfügung gestellt zu haben. Dass ich das mal schreiben würde :shock:

Aber zum eigentlichen, dem Trainer:
Es wurde / wird viel sein Training gelobt, der Mann scheint eine Idee zu haben. Ich würde gerne sehen, wie dass aussieht, wenn er eine Mannschaft hat, die in der Lage ist, diese Idee umzusetzen. Das wird offensichtlich erst nächste Saison möglich sein.
Ich denke ein zweiter Punkt ist das selbstverständnis. Wer sind wir und wer wollen wir sein? Klar, ein Trainerwechsel bringt statistisch gesehen meist 1-2 Siege (Meist schon vor dem 7. Spiel) aber dann haben wir auch wieder 3 Trainer in einer Saison verschlissen. Das hat nichts mit Kontinuität oder Aufbau zu tun. Ich bin inzwischen der Ansicht, dass auch im Scheitern ein Sieg stecken würde. Wenn auch nur über das System, das die Liga auszuzeichnen scheint.
Wir sind ein Verein mit allen Ecken und Kanten. Mit Pyros, Fan - Boykotts, Hrensohn schreienden A.löchern, Böllerwerfern und Kindmussweggern, die in Fiehtransporten zum Auswärtsspiel gegondelt werden. Aber wir sind auch immer noch die Stadt und der Verein Enkes. Auch wenn vielen vorwiegend jungen Anhängern nicht mehr so präsent ist, was damals war, so tragen wir doch eigentlich die Hypothek von "mehr Menschlichkeit" auf unseren Schultern.
Die Frage, die sich nun den Verantwortlichen stellt (und da möchte ich weiß Gott nicht mit tauschen) ist die nach einem Selbstbekenntnis. Wer sind wir? Ein charakterloser Scheissverein, dessen Name im System austauschbar ist, der 3 Trainer in der Saison verschleisst?
Oder sind wir bereit, für das, wovon wir überzeugt waren -falls es scheitert- erhobenen Hauptes durch das Tal der Tränen in Liga 2 zu gehen und vielleicht in der sportlichen Bedeutung für 1 - 2 Jahre ein "Pissverein" zu sein?
Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir wünschen, wir wären ein bisschen mehr, wie dieser Pissverein an der immerdeutschen Grenze. Der Trainer wurde dort über die ganze Saison nicht einmal in Frage gestellt. Finanziell war/ist deren Kader nicht wettbewerbsfähig. Dort nahm man von vorneherein bewusst den Abstieg in kauf, um Mannschaft und Gehaltsgefüge nicht auseinander zu reissen. Während wir in der Sommerpause nen zweistelligen Millionenbetrag "verbrannt" haben.

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 08:46 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Schock hat geschrieben:
"Atomkraft - Nein" hat uns ja schon versprochen, dass wir auf ihn im Stadion verzichten dürfen. Mich betrübt diese Erkenntnis allerdings nur mäßig, herrscht hier doch mittlerweile Konsens, dass der Fehler in den Personalentscheidungen zum Ende der letzten Rückrunde lag.

Ich schrieb bereits in der Facebookgruppe "Schulz bleib bei uns" dass ich - mit inzwischen 2 x drüber schlafen - der festen Überzeugung bin, dass man den Trainer auf gar keinen Fall feuern sollte. Selbst mit allen unangenehmen Konsequenzen, die daraus resultieren.
Man hat mit seiner Verpflichtung BEWUSST eine mutige Entscheidung treffen wollen, die man nun gefälligst auch durchziehen sollte.
Die Fehler wurden (wie bereits erwähnt) in der letzten Sommerpause gemacht. Die Verantwortlichen hierfür sollten die Konsequenzen tragen. Schmadtke (leider) ist inzwischen auf AUfstiegskurs mit Köln. Seltsam, dass da inzwischen Ruhe eingekehrt zu sein scheint. War ja eigentlich auch immer anders. Auch Slomka ist weg. Bleibt nur zu hoffen, dass man am Saisonende einen sauberen Abgang des aktuellen Sportdirektors hinbekommt. Vielleicht nehmen unsere holländischen Freunde den ja. Die sind bestimmt immer noch betrunken von den 3 Mios, die sie - für sich selbst unfassbarer Weise - von uns für ihren (deren Meinung nach) schlechtesten Verteidiger bekommen haben...

Unserem Kindmussweg kann ich nur anlasten, die Personalie Slomka - Schmadtke falsch eingeschätzt zu haben und erstmals zu viel Geld für die Kaderumgestaltung zur Verfügung gestellt zu haben. Dass ich das mal schreiben würde :shock:

Aber zum eigentlichen, dem Trainer:
Es wurde / wird viel sein Training gelobt, der Mann scheint eine Idee zu haben. Ich würde gerne sehen, wie dass aussieht, wenn er eine Mannschaft hat, die in der Lage ist, diese Idee umzusetzen. Das wird offensichtlich erst nächste Saison möglich sein.
Ich denke ein zweiter Punkt ist das selbstverständnis. Wer sind wir und wer wollen wir sein? Klar, ein Trainerwechsel bringt statistisch gesehen meist 1-2 Siege (Meist schon vor dem 7. Spiel) aber dann haben wir auch wieder 3 Trainer in einer Saison verschlissen. Das hat nichts mit Kontinuität oder Aufbau zu tun. Ich bin inzwischen der Ansicht, dass auch im Scheitern ein Sieg stecken würde. Wenn auch nur über das System, das die Liga auszuzeichnen scheint.
Wir sind ein Verein mit allen Ecken und Kanten. Mit Pyros, Fan - Boykotts, Hrensohn schreienden A.löchern, Böllerwerfern und Kindmussweggern, die in Fiehtransporten zum Auswärtsspiel gegondelt werden. Aber wir sind auch immer noch die Stadt und der Verein Enkes. Auch wenn vielen vorwiegend jungen Anhängern nicht mehr so präsent ist, was damals war, so tragen wir doch eigentlich die Hypothek von "mehr Menschlichkeit" auf unseren Schultern.
Die Frage, die sich nun den Verantwortlichen stellt (und da möchte ich weiß Gott nicht mit tauschen) ist die nach einem Selbstbekenntnis. Wer sind wir? Ein charakterloser Scheissverein, dessen Name im System austauschbar ist, der 3 Trainer in der Saison verschleisst?
Oder sind wir bereit, für das, wovon wir überzeugt waren -falls es scheitert- erhobenen Hauptes durch das Tal der Tränen in Liga 2 zu gehen und vielleicht in der sportlichen Bedeutung für 1 - 2 Jahre ein "Pissverein" zu sein?
Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir wünschen, wir wären ein bisschen mehr, wie dieser Pissverein an der immerdeutschen Grenze. Der Trainer wurde dort über die ganze Saison nicht einmal in Frage gestellt. Finanziell war/ist deren Kader nicht wettbewerbsfähig. Dort nahm man von vorneherein bewusst den Abstieg in kauf, um Mannschaft und Gehaltsgefüge nicht auseinander zu reissen. Während wir in der Sommerpause nen zweistelligen Millionenbetrag "verbrannt" haben.

Hallo Schock,
hast Du denne noch Bock?
Ha ha haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Und der kleine Martin hat ganz schlecht geschlafen..................
:hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 09:02 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Schock hat geschrieben:
"Atomkraft - Nein" hat uns ja schon versprochen, dass wir auf ihn im Stadion verzichten dürfen. Mich betrübt diese Erkenntnis allerdings nur mäßig, herrscht hier doch mittlerweile Konsens, dass der Fehler in den Personalentscheidungen zum Ende der letzten Rückrunde lag.

Ich schrieb bereits in der Facebookgruppe "Schulz bleib bei uns" dass ich - mit inzwischen 2 x drüber schlafen - der festen Überzeugung bin, dass man den Trainer auf gar keinen Fall feuern sollte. Selbst mit allen unangenehmen Konsequenzen, die daraus resultieren.
Man hat mit seiner Verpflichtung BEWUSST eine mutige Entscheidung treffen wollen, die man nun gefälligst auch durchziehen sollte.
Die Fehler wurden (wie bereits erwähnt) in der letzten Sommerpause gemacht. Die Verantwortlichen hierfür sollten die Konsequenzen tragen. Schmadtke (leider) ist inzwischen auf AUfstiegskurs mit Köln. Seltsam, dass da inzwischen Ruhe eingekehrt zu sein scheint. War ja eigentlich auch immer anders. Auch Slomka ist weg. Bleibt nur zu hoffen, dass man am Saisonende einen sauberen Abgang des aktuellen Sportdirektors hinbekommt. Vielleicht nehmen unsere holländischen Freunde den ja. Die sind bestimmt immer noch betrunken von den 3 Mios, die sie - für sich selbst unfassbarer Weise - von uns für ihren (deren Meinung nach) schlechtesten Verteidiger bekommen haben...

Unserem Kindmussweg kann ich nur anlasten, die Personalie Slomka - Schmadtke falsch eingeschätzt zu haben und erstmals zu viel Geld für die Kaderumgestaltung zur Verfügung gestellt zu haben. Dass ich das mal schreiben würde :shock:

Aber zum eigentlichen, dem Trainer:
Es wurde / wird viel sein Training gelobt, der Mann scheint eine Idee zu haben. Ich würde gerne sehen, wie dass aussieht, wenn er eine Mannschaft hat, die in der Lage ist, diese Idee umzusetzen. Das wird offensichtlich erst nächste Saison möglich sein.
Ich denke ein zweiter Punkt ist das selbstverständnis. Wer sind wir und wer wollen wir sein? Klar, ein Trainerwechsel bringt statistisch gesehen meist 1-2 Siege (Meist schon vor dem 7. Spiel) aber dann haben wir auch wieder 3 Trainer in einer Saison verschlissen. Das hat nichts mit Kontinuität oder Aufbau zu tun. Ich bin inzwischen der Ansicht, dass auch im Scheitern ein Sieg stecken würde. Wenn auch nur über das System, das die Liga auszuzeichnen scheint.
Wir sind ein Verein mit allen Ecken und Kanten. Mit Pyros, Fan - Boykotts, Hrensohn schreienden A.löchern, Böllerwerfern und Kindmussweggern, die in Fiehtransporten zum Auswärtsspiel gegondelt werden. Aber wir sind auch immer noch die Stadt und der Verein Enkes. Auch wenn vielen vorwiegend jungen Anhängern nicht mehr so präsent ist, was damals war, so tragen wir doch eigentlich die Hypothek von "mehr Menschlichkeit" auf unseren Schultern.
Die Frage, die sich nun den Verantwortlichen stellt (und da möchte ich weiß Gott nicht mit tauschen) ist die nach einem Selbstbekenntnis. Wer sind wir? Ein charakterloser Scheissverein, dessen Name im System austauschbar ist, der 3 Trainer in der Saison verschleisst?
Oder sind wir bereit, für das, wovon wir überzeugt waren -falls es scheitert- erhobenen Hauptes durch das Tal der Tränen in Liga 2 zu gehen und vielleicht in der sportlichen Bedeutung für 1 - 2 Jahre ein "Pissverein" zu sein?
Wenn ich ehrlich bin, würde ich mir wünschen, wir wären ein bisschen mehr, wie dieser Pissverein an der immerdeutschen Grenze. Der Trainer wurde dort über die ganze Saison nicht einmal in Frage gestellt. Finanziell war/ist deren Kader nicht wettbewerbsfähig. Dort nahm man von vorneherein bewusst den Abstieg in kauf, um Mannschaft und Gehaltsgefüge nicht auseinander zu reissen. Während wir in der Sommerpause nen zweistelligen Millionenbetrag "verbrannt" haben.


Habe mir wirklich die Mühe gemacht deinen langatmigen Text komplett zu lesen. Ob ich den Sinn allerdings richtig verstanden habe muss ich erst bei dir erfragen. Willst du das Hannover 96 an TK festhält weil die Westpolen mit ihrem Trainer das aktuell erfolgreich praktizieren?

Trotz des Gewinns der Niedersachsenmeisterschaft glaube ich trotzdem, dass der Verein an der immerdeutschen Grenze absteigen wird. Das mit erhobenen Hauptes bei dem Etat und dem Spielermaterial als auch Stadion. Getragen wird deren Truppe ganzjährig und fulltime von den Fans. Da sieht man mal, was echter uneingeschränkter Support alles möglich macht.

Ob jetzt noch ein Feuerwehrmann, wenn man solch einen überhaupt bekommt/findet (eventuell Funkel), Sinn macht können wir alle nicht wissen. Es ist nur so, dass MK sich nichts vorwerfen lassen will und vielleicht versuchen wird auch den letzten Strohhalm zu ziehen. Leider hat MK mit DD und Schatz nicht gerade die besten Berater an seiner Seite.

Im Moment steht fest, dass TK auf jeden Fall vs Hamburg auf der Bank sitzen wird. Mag sein, dass die Spieler ob der Gefahr für ihren Trainer doch noch den Knopf Ich-gebe-alles finden und einschalten. Denn mit einem aus meiner Sicht nicht zu erwartenden Sieg sehe die Situation schon wieder ganz anders aus.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 09:23 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
@ Schock

habe deinen langen Bericht auch ganz gelesen. Kann ihn bis auf eine Sache teilen.
Die 96Fans die den Auswärtstripp angetreten haben würde ich nicht als Vieh bezeichnen.
Vielmehr könnte man auch sagen das wir dort Standesgemäß wie Staatsgäste dort eingefahren sind. :wink2:
Das einzige was fehlte war das am Straßenrand die Hüte gezogen wurden. :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 09:28 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
96 alte Liebe hat geschrieben:
@ Schock

habe diesen Langatmigen Bericht auch ganz gelesen. Kann ihn bis auf eine Sache teilen.
Die 96Fans die den Auswärtstripp angetreten haben würde ich nicht als Vieh bezeichnen.
Vielmehr könnte man auch sagen das wir dort Standesgemäß wie Staatsgäste dort eingefahren sind. :wink2:
Das einzige was fehlte war das am Straßenrand die Hüte gezogen wurden. :lol:


Sind denn das Fans, die nur Krawall machen und das Spiel für sie egal ist?
Die Hüte werden schon bald am Samstag, so gägn 17.24 Uhr in den Ring geworfen.
Mein kleiner Dieter aus WOB lässt schoen grüssen. Der kann nämlich auch nix und is´ne
VW-Lusche.
Tä tä tä täääääääääääää
:dance:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 09:47 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Wir können hier schreiben, was wir wollen: Offensichtlich hat sich unsere Klubführung gegen eine Panikaktion (Korkut-Entlassung, und dafür einen Feuerwehrmann holen) entschieden. Vielleicht auch, weil auch ein Feuerwehrmann die Verletzten nicht über Nacht wieder gesund bekommt (von den Gesperrten ganz zu schweigen). Oder vielleicht sogar, weil einfach kein Feuerwehrmann kurzfristig auf dem Markt war.

Aber jetzt muß etwas von Korkut kommen! Er muß zeigen, daß er nicht einfach nur ratlos ist. Ihm muß jetzt eine Maßnahme einfallen, um den freien Fall zu stoppen und die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen. Ein mehrtägiges Trainingslager, um alle auf das Ziel Klassenerhalt einzuschwören. Und damit sich die Leute, die gegen HH auf dem Platz stehen werden, miteinander einspielen und einer für den anderen rennt und kämpft.



Übrigens - bei 'Feuerwehrmann' muß ich auch immer an Hertha BSC vor zwei Jahren denken, die zwar mit Hilfe von Altmeister Rehhagel noch auf den Relegationsplatz gekommen sind, aber dann die Spiele gegen Düsseldorf verkackt haben.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 09:58 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
"Aber jetzt muß etwas von Korkut kommen! Er muß zeigen, daß er nicht einfach nur ratlos ist."

Vor einigen Wochen haben viele Forumsteilnehmer das Training des neuen Trainers über den grünen Klee gelobt.
Nach den zwei Auftaktsiegen wurde er mit Lob überschüttet.
Was kann TK für die Verletzungen vieler wichtiger Spieler bzw. dem Wegbrechen von Optionen?

Und nun?

Korkut versucht zu retten was zu retten ist.
Er versteckt sich weder vor den Fans nach Niederlagen noch macht er der Mannschaft Vorwürfe.
Er versucht in "Ruhe" zu arbeiten um die Saison zu retten und den Klassenerhalt zu sichern.
Und das ist richtig so.

Die Mannschaft von 96 braucht nicht noch mehr Druck und Unruhe.
Sondern genau das Gegenteil.
Volle Unterstützung.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 10:16 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Lonox hat geschrieben:
Was kann TK für die Verletzungen vieler wichtiger Spieler bzw. dem Wegbrechen von Optionen?


Vieler wichtiger Spieler???

Hab ich was verpasst? Ich zähle aktuell einen wichtigen Spieler: Diouf.
Stevies Wegfall ist vielleicht von "emotionaler" Bedeutung, aber spielerisch ist Sakai besser.
Leo ist lediglich angeschlagen und bei Poco weiß keiner was genaues. Aber mit einer Verletzung scheint sein Fehlen ja eher nichts zu tun haben.

Sonst sind alle dabei.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 10:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Huszti? Hoffmann?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 10:19 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Wir können hier schreiben, was wir wollen: Offensichtlich hat sich unsere Klubführung gegen eine Panikaktion (Korkut-Entlassung, und dafür einen Feuerwehrmann holen) entschieden.


Das ist für mich die einzige positive Nachricht seit Sonntag: offenbar haben Kind und Dufner aus dem Ergebnis der 1. Panikaktion im Winter wenigstens etwas gelernt.

Gut.

Die Vereinsführung hat sich für Taifun Korkut entschieden, jetzt hat sie auch zu ihm zu stehen. Notfalls auch mit der Konsequenz eines Abstiegs. Das ist auch für mich eine finale Charakterfrage der Vereinsführung. Wobei mich die Ereignisse und Aussagen von Kind und Dufner im Rahmen der Anreise-Posse (Stichwort "Befangenheitsantrag") am Charakter beider mehr als zweifeln lassen.

Wir Fans müssen nicht hinter dem Trainer stehen, sondern hinter dem Verein. Und das kann auch bedeuten, im Sommer einen neuen Trainer und einen neuen Manager (für mich nicht wegen der Transfers, sondern weil er offenbar die gleichen Defizite wie Kind im Verständnis von Fans zu haben scheint; und das kann sich H96 auf dauer nicht erlauben) zu fordern. Sowohl für die erste als auch die zweite Liga.

Aber bis zum Sommer stehe ich zu TK als Trainer, auch wenn ich seine fachlichen Entscheidungen hinterfragen werde.

Gegen BS hat er in der Abwehr viel riskiert und alles verloren. Ich hoffe für den Verein, daß die Umstellung Ergebnis eines Plans und nicht Ergebnis einer Panik-Reaktion auf das Bremen-Spiel war. Denn wie gesagt: Panik .... siehe oben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 10:22 

Registriert: 30.01.2005 11:30
Beiträge: 597


Offline
Gestern ist nix geschehen, also geht es mit TK weiter. Mit etwas Abstand betrachtet wird die Frage, ob er hätte gefeuert werden sollen oder nicht zweitrangig. Wichtig ist nur noch eins: den Abstieg verhindern! Ich habe schon den Abstieg 89 und alles was danach war erlebt. Ich kann darauf verzichten!!!

Auch wenn ich gehofft habe, dass er entlassen wird: Ich wünsche ihm nun Glück und das richtige Händchen bei seinen Entscheidungen. Ich hoffe, dass er nicht nur sympathisch ist, sondern jetzt auch in die Erfolgsspur wiederfindet.

Wir könnten jetzt noch soviel über ihn meckern, oder über Dufner, oder über die Mannschaft...aber bringen würde das sowieso nicht. Jetzt müssen alle, und damit meine ich Mannschaft, Fans, Vorstand etc. an einem Strang ziehen!!! Lasst uns 2010 wiederholen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 10:26 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Huszti? Hoffmann?


Sprecht Ihr von dem BS Spiel oder vom kommenden?

Wie auch immer: nominell haben wir Ersatz auf beiden Positionen im Kader, daher wurde letzten Sommer eingekauft.
Daß die entsprechenden Spieler für Hoffmann gerade beide im Leistungstief sind: Schicksal. Und Aufgabe des Trainers, nun das beste aus der Situation zu machen. Das ist in meinen Augen die Aufgabe jeden Trainers.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Lonox hat recht, dem Trainer kann man hier keinen Vorwurf machen. Aber es ist wie in der Industrie. Erst werden die Indianer ausgetauscht, bevor die Häuptlinge (Duffner / Kind), die die Entscheidungen treffen, entlassen werden.
Die Kaderzusammenstellung ist eine reine Katastrophe, es sollte mal der Weg mit jungen deutsch Talenten gegangen werden, davon ist aktuell nichts mehr zu sehen. Dabei wäre dieser Weg der richtige gewesen

Hoffmann / Bittencourt waren Verstärkungen

Sane´/ Marcelo / Felipe hingegen sind Ausfälle

Man ist vom Weg abgekommen und nun stweht Hannover für nix mehr und der Trainer soll es ausbahnen.

Hannovers Führung ist genauso ratlos und unkonzeptionell wie die Mannschaft.

Und der Trainer soll es nun ausbaden, der weder mit auf die Veriensstrukturen, Veriensphilosophie noch auf den Ausbau der Nachwuchsarbeit noch auf den Ausbau des Kaders Einfliuß nehmen konnte.

Sorry, aber das ist ganz Mies!!!

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 08.04.2014 11:36 

Registriert: 02.04.2012 14:36
Beiträge: 70


Offline
Danke Kobold


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 77 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 74, 75, 76, 77, 78, 79, 80 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: