Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 03:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Erstmal vorweg, mir liegt es fern mit erhobenem Zeigefinger zu argumentieren, manche Sachen bekomme ich aber einfach nicht aus meinem Kopf. Becher sind zum Trinken da, alles andere ist doof.
Das war richtig toller Fußball heute, den man im Abstiegskampf nicht erwarten konnte. Was sind das für Leute, die nach einem so eminent wichtigen und überzeugenden Sieg, einen Kehlenschnitt andeuten und die Mannschaft beschimpfen? Was sind das für Leute, die sich während des Spiels prügeln? Wegen dem verlorenem Derby vor einer Woche? Im Abstiegskampf tut jede Niederlage höllisch weh, egal wie der Gegner heißt. Es werden noch weitere Derbyniederlagen folgen.
Die Art und Weise hat mir auch nicht gefallen, an diesem Tag hat unsere Mannschaft sämtliche Attribute vermissen lassen, ich war nach dem Match ziemlich niedergeschlagen. Dass man seinen Ärger zum Ausdruck bringt, dafür habe ich vollstes Verständnis, manche Plakate fand ich sogar ziemlich einfallsreich. Wie z. B.: "Ihr habt am Sonntag alles gegeben, heute geben wir alles."
Mich persönlich interessiert nur der Klassenerhalt, weil ich mir Sorgen um unseren Verein mache, in dieser schwierigen Phase unterstütze ich unsere Mannschaft umso mehr. Egal was für ein Schei* Fußball sie spielt. Sollten wir die Klasse halten, kann ich mit der Derbyniederlage sehr gut leben, ich möchte nicht tauschen. Der heutige Sieg fühlt sich richtig gut an.
Man muss es nicht genauso sehen, so handhabe ich das halt. Aber wer einen Kehlenschnitt andeutet, der kann nicht ernsthaft glauben, dass das spurlos an unserer Mannschaft vorbeigeht. Und das sogar nach einem Sieg gegen einen direkten Konkurrenten, so etwas macht mich verdammt wütend.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 04:48 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ums gleich klar zu stellen, auch ich finde Kehlenschnittgesten unduldbar und Supportboykott das falsche Mittel. Genauso fassungslos stehe ich aber dem Verhalten einiger Ultrasgegner auch bzw. grade hier im Forum gegenüber. Üble Hetze und substanzlose Polemik, Verallgemeinerungen und niederste Häme. Und das alles von Leuten die sich moralisch über diesen Teil unser Fangemeinde erheben, und keine Gelegenheit auslassen, zu erklären warum sie denn mehr 96 als diese sind. Kurz und knapp gesagt: sie machen genau das, was sie ihren Opponenten vorwerfen. Sie wähnen das Recht auf ihrer Seite, und beweisen im nächsten Satz, dass sie zum einem nicht im geringsten begriffen haben was Rechtstaatlichkeit bedeutet, zum anderen jeder Zeit auf diese schimpfen wenn sie ihrem Stammtischgeist entgegen steht. Es wird fabuliert, wie sich ein Fan in so einer Lage zu Verhalten hat um dann über Ultras Raus Sprechchöre zu feixen.
Diese Leute tragen genauso zu dieser Situation bei, wie die Ultras selbst. Sie wollen die gleichen Leute aus dem Stadion jagen, die für die Choreos verantwortlich sind, welche sie als Signatur oder Posterprint im Büro zur Show stellen und Unbeteiligten vermitteln wollen, das sie ein Teil davon wären.
Diese Doppelmoral ist für mich genauso unerträglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 06:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Gegenwind hat geschrieben: Diese Leute tragen genauso zu dieser Situation bei, wie die Ultras selbst. Sie wollen die gleichen Leute aus dem Stadion jagen, die für die Choreos verantwortlich sind, welche sie als Signatur oder Posterprint im Büro zur Show stellen und Unbeteiligten vermitteln wollen, das sie ein Teil davon wären.
Diese Doppelmoral ist für mich genauso unerträglich.
Da bin ich absolut bei dir! Sevilla und Atletico Madrid, alles unvergessen. International und national, die Stimmung war einfach toll. Es werden genügend Leute dabei sein, die sich von den Kehlenschnittgesten distanzieren, ich habe vorher bewusst nicht von den Ultras gesprochen. Problem ist m. E., dass die Gräben zu groß sind, dazu hat Martin Kind leider maßgeblich beigetragen. Unser Präsident polarisiert bewusst und die Presse nimmt es dankend an, gefühlt werden alle in einen Topf geworfen. Einige glauben eben das, was in den Zeitungen steht, schon gibt es zwei Lager. Und die anderen sind verständlicherweise sauer, weil sich keiner im Verein die Mühe macht, die Situation richtig zu durchleuchten. Ein ziemliches Pulverfass, man merkt es auf den Rängen. Gefühlt hat jeder eine andere Meinung, man steigt überhaupt nicht mehr durch. Die Situation ist ziemlich verfahren und sie droht jeden Tag komplizierter zu werden, siehe die gestrigen Ereignisse. Ein Dialog ist kaum noch möglich, inzwischen gibt es mehr als nur zwei Lager.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 08:22 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Gegenwind hat geschrieben: Diese Doppelmoral ist für mich genauso unerträglich.
Von was für einer Doppelmoral sprichst du? Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, warum einer engagiert kämpfenden Mannschaft der Respekt verweigert wird und mit "Stinkefingern" und "Kehledurchschneiden" agiert wird! Habe es letzte Woche selbst erlebt als ich mit dem Bus aus Braunschweig zurückkam, dass "Stinkefinger" gegen uns erhoben wurden. Habe ich z.B. was mit Martin Kind zutun? Haben diese Leute noch nie in ihrem Leben Fehlleistungen gebracht? Wahrscheinlich sind sie viel zu unerfahren, um sowas überhaupt beurteilen zu können. Ich bin beileibe kein "Hardliner", sondern schätze mich selbst als toleranten Menschen ein, aber im Zusammenhang mit diesen Leuten von "Doppelmoral zu sprechen, ist für mich unakzeptabel. Die sind in meinen Augen nur dumm, selbstverliebt, sich selbst überschätzend und sollten - wenn man die Leute mit "Halsabschneidergesten" u.ä. rausbekommt - mit Stadionverboten belegt werden. Solche Leute sollten schnellstmöglich aus dem Stadion verschwinden. Die braucht kein Mensch, haben sie gestern eindrucksvoll bewiesen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 09:23 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Ich finde, von der unpassenden Geste einzelner sollte man sich hier jetzt mal trennen. Jeder hats mal erwähnt und alle findens unpassend und schei_e. Das ist gut so, hier war keiner, der das toll fand, also besteht dort doch Konsens und wir sollten das zu den Akten legen. Wieviele Lager es im Stadion gibt, kann ich natürlich auch nicht einschätzen. Ein paar Gruppenfahnen hingen ja trotzdem und ich war echt frohen Mutes, als ich unter mir die erste Trommel gesehen hatte. Damit war das dann ja nicht hoffnungslos, doch ein bisschen Stimmung reinzukriegen. Im Vorfeld dachte ich, dass man nur darauf verzichten wolle, selbst Gesänge anzustimmen und mit der breiten Masse mitzugehen. Dass man 90 min lang Stille und Pöbeln durchzelebriert, hätte ich nicht erwartet. Ich denke aber auch, dass spätestens nach dem 1-0 die Gruppe (bewusst oder unbewusst) an einem Punkt stand, vondem aus sie gar keine Möglichkeit mehr hatte, anders als mit Trotzen zu reagieren. Die Stimmung (schrieb ich im nachm Spiel Fred schon) war für mich so in Ordnung. Ich muss ja auch nicht 90 min durchgehend gröhlen. Ich krieg nur eines nicht gewechselt: Man pfeifft vor dem Spiel den Keeper und die Mannschaft aus, Man skandiert dass das Kind weg müsse, wenn man dann noch Trainer und Manager (für letzteren würde ich auch aufzeigen  ) rauswirft - was ja vielfach gefordert wurde - und die Stadionbesucher in Fans / Selbstdarsteller / Eventfans unterteilt - und die jeweils anderen Gruppen auch gerne los wäre - was bliebe denn dann noch von der Herzensangelegenheit 96? Wenn ich das Personal komplett tauschen will, kann ich doch auch direkt das Vereinsloge gegen ein anderes tauschen?!?
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 10:00 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es gibt viele Gründe für einen massiven Protest.
Die Frage ist allerdings: Wie soll dieser Protest aussehen? Und, wichtiger, gegen wen soll der Protest gerichtet sein?
Wenn die 96-Chefetage gemeint ist, wie kann dann der Protest gegen die Mannschaft gerichtet sein?
Die Nummer gestern war aus meiner Sicht ein schwerer Fehler. Mehr noch: Das war grundfalsch.
Es scheint, als ob die Ultragruppierungen emotionsgesteuert entscheiden, sich jedenfalls über Stoßrichtung sowie strategische und taktische Fragen kaum Gedanken machen.
Wer sich auf diese Weise selbst isoliert, marginalisiert sich am Ende.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 10:17 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
karibik hat geschrieben: Gegenwind hat geschrieben: Diese Doppelmoral ist für mich genauso unerträglich.
Von was für einer Doppelmoral sprichst du? Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, warum einer engagiert kämpfenden Mannschaft der Respekt verweigert wird und mit "Stinkefingern" und "Kehledurchschneiden" agiert wird! Habe es letzte Woche selbst erlebt als ich mit dem Bus aus Braunschweig zurückkam, dass "Stinkefinger" gegen uns erhoben wurden. Habe ich z.B. was mit Martin Kind zutun? Haben diese Leute noch nie in ihrem Leben Fehlleistungen gebracht? Wahrscheinlich sind sie viel zu unerfahren, um sowas überhaupt beurteilen zu können. Ich bin beileibe kein "Hardliner", sondern schätze mich selbst als toleranten Menschen ein, aber im Zusammenhang mit diesen Leuten von "Doppelmoral zu sprechen, ist für mich unakzeptabel. Die sind in meinen Augen nur dumm, selbstverliebt, sich selbst überschätzend und sollten - wenn man die Leute mit "Halsabschneidergesten" u.ä. rausbekommt - mit Stadionverboten belegt werden. Solche Leute sollten schnellstmöglich aus dem Stadion verschwinden. Die braucht kein Mensch, haben sie gestern eindrucksvoll bewiesen! Exakt karibik! Was ich auch nicht verstehe: Bei allem Respekt für den Protest gegen den Transport und die Umstände des Derbys. Das geht auf Kinds Konto (wohlgemerkt die Reaktion, nicht die Ursache dieser Reaktion), auf keinen Fall aber auf das Teamkonto. Vom Team wurde eine Reaktion für deren Gegurke letzte Woche erwartet. Jeder hat diese Reaktion laut und deutlich gesehen. Reicht ein Sieg nicht mehr aus, eine Niederlage zu verdrängen? Ich weiß, es war das Derby. Aber mal ehrlich: Nicht mal im Pott würde irgendwer den Abstieg gegen 2 Derbysiege tauschen. Wichtig ist drinbleiben und vor der Eintracht bleiben, alles andere nicht! Das Team hat gestern angefangen zu liefern. Andere haben gestern damit aufgehört.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 16:35 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@Karibik und @Kuba, mir geht es in meinem Statement nicht darum Kritik an Kehlenschnittgesten als Doppelmoral hin zu stellen. Nochmal, da bin ich selber mit im Boot. Ebenso fand ich Supportboykott über 90 Min in dieser Situation falsch. Und noch falscher Leute an zu feinden, die da nicht mitmachen wollen. Ob man jetzt eine gute Teamleistung in einem wichtigen Spiel als ausreichend empfindet wieder in den Jubelmodus um zu schalten, und die Frage warum nicht letzte Woche, nun als abgeschlossen ansieht, sehe ich für mich persönlich zwar differenzierter, aber auch für mich ist jetzt die Verhinderung des Abstieges wichtiger, als stande pede die Charakterfrage zu klären.
Nur bin ich bei der Suche nach Ursachen entschieden uneins mit vielen hier. Ich will Lösungen, und zwar in dem Sinne das ALLE aus der roten Familie wieder mit Freude in einem Boot sitzen. Bei der Betrachtung der Entwicklung komme ich nicht umhin dass das nicht das Ziel von allen zu sein scheint. Wenn ich Maßnahmen ergreife, dann überprüfe ich doch bitte zwischendurch mal die Wirkung. Und da bleibt mir nix anderes übrig als fest zu stellen, das die neuen Sicherheitskonzepte die Situation verschlechtert haben. Es gibt definitiv nicht weniger Pyro, dafür wesentlich mehr Gewalt und vielerorts Auseinandersetzungen innerhalb der jeweiligen Fanszenen. Es ist so als würde man einem Bett nässenden Kind mit Prügel und Anschreien begegnen, um sich dann zu wundern, dass sich das Problem verschlimmert. Ich erspare mir an dieser Stelle Vermutungen zu äußern, warum Sicherheitsbehörden und Vereinsspitzen trotzdem diesen Weg weiter gehen, aber ich kapiere nicht wie leicht sich einige hier vor diesen Karren spannen lassen und da inzwischen aktiv mit gehen.
MK spielt (warum auch immer) seit gut 2 Jahren eine Vorreiterrolle in Sachen falscher (weil nicht zielführender) Maßnahmen. Was hat sich bitte verbessert? Warum ist es so schwer ein zu sehen, dass man so nicht weiter kommt? Die Fankurven sind seit ich zum Fussball gehe nie sicherer, bunter und toleranter gewesen als 2011. Anstatt diese Entwicklung zu fördern und weiter zu entwickeln, führt man sozusagen den Rohrstock wieder ein, und oh wunder, es wird schlimmer. Wer hätte das gedacht. Man zerschlägt ohne Not bestehende Strukturen, und siehe da, in dieses Vakuum drängen Gestalten, die die Situation eskalieren lassen. Wenn es dort nicht sofort zu einem radikalen Umdenken kommt, prophezeie ich noch viel unschönere Situationen als jetzt. Wer da mit spielt, ist genauso Teil des Problems wie Böller & Becherwerfer oder auch Kehlenschneider.
Einige hier ergötzen sich grade zu daran wie toll die Stimmung gestern war, wie sehr sie die Ultras raus Sprechchöre gefreut haben und wie sehr im Abseits die aktive Fanszene nun steht. Selbst im Siegestaumel ist es ihnen wichtiger ihre Hetze zur Show zu stellen. Dieses Verhalten finde ich abstoßend, und wenn sie dazu noch Choreos in ihrer Sig haben und glauben weil sie es geschafft haben 5 Min lang nach Toren Ultralieder anzustimmen nun die neue tolle Fanszene sind, dann werfen ich diesen Menschen Doppelmoral vor.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 17:11 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gegenwind hat geschrieben: Einige hier ergötzen sich grade zu daran wie toll die Stimmung gestern war, wie sehr sie die Ultras raus Sprechchöre gefreut haben und wie sehr im Abseits die aktive Fanszene nun steht. Selbst im Siegestaumel ist es ihnen wichtiger ihre Hetze zur Show zu stellen. Dieses Verhalten finde ich abstoßend, und wenn sie dazu noch Choreos in ihrer Sig haben und glauben weil sie es geschafft haben 5 Min lang nach Toren Ultralieder anzustimmen nun die neue tolle Fanszene sind, dann werfen ich diesen Menschen Doppelmoral vor. Und dass "die Ultras" vielleicht selbst ein großes Stück zu dieser Entwicklung beigetragen haben, siehst Du wirklich nicht? Dass der Verein Fehler gemacht hat und besonders mit der Kartenvergabe gegen BS deutlich zu weit gegangen ist, steht außer Frage. Aber den Schlüssel der aktuellen Eskalation sehe ich doch woanders. Es gibt allgemein im deutschen Fußball eine Tendenz dahin, dass sich eine Gruppe von gewaltbereiten Idioten immer mehr rausnimmt und um diese herum eine Szene von Unterstützern entstanden ist, die dieses Verhalten deckt und schönredet. Darauf KANN ein Verein nur mit Gegenmaßnahmen reagieren. Das diese, wie erwähnt, teilweise natürlich völlig daneben ausgefallen sind, steht auf einem anderen Blatt. Es war aber nicht der Verein, der die Eskalation herbeigeführt hat. Und: SELBST WENN er es gewesen wäre, geht das Verhalten einer ganzen Reihe von Vollidioten deutlich, deutlich zu weit und verdient es in keinster Weise, verteidigt zu werden.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 17:15 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: @Arminus Rex Sehr treffende Aussage. Für mich war das heute eine sehr gute Stimmung. Und vor allem wurden auch nur Support-Lieder gesungen. Nix von Tod und Hass. So sollte es bleiben. Die Schwarzfräcke dürfen gerne jedes mal im Schmollwinkel bleiben. Oder am besten gleich zu Hause. Dann werden die Plätze wenigstens für Leute frei, denen 96 am Herzen liegt und nicht das eigene "Wohlbefinden". Niedlich wie immer die Transparente... die niemanden interessieren. Aber es herrscht natürlich Meinungsfreiheit. He he. Sehr schön. Plakate die niemanden interessieren.... Dich anscheinend schon. Wo sollen denn diese Leute auf einmal herkommen, denen 96 dann auf einmal so am Herzen liegt. Die könnten auch jetzt schon kommen. Endlich mal nur Support-Lieder. Wohl wahr. 2 oder 3 mal "Du bist unsre Liebe"(schonmal drüber nachgedacht aus wessen Feder dies Liedchen stammt?) und 1 mal 96 ole. 75 Minuten lang betretendes Schweigen. Genial. Die " Schwarzfräcke" werden dafür kritisiert, weil sie sich so verhalten, wie der Großteil der Zuschauer bei allen anderen Heimspielen. Mich hätte mal interessiert, wie groß die Verbundenheit der Anständigen gewesen wäre, bei einer Leistung wie gegen Bremen. Nix für ungut. Jeder soll für sich entscheiden unter welchen Umständen er die Mannschaft in gewohnter Form unterstützt. Aber wie überheblich sich einige danach präsentieren und meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, ist schon höchst faszinierend. Dafür das die Boykottierer angeblich keine Relevanz besitzen, ist der Aufschrei enorm.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 13.04.2014 17:24 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Hanswurst hat geschrieben: Dafür das die Boykottierer angeblich keine Relevanz besitzen, ist der Aufschrei enorm. Soll das jetzt also ein Beweis für deren Relevanz sein? Ich könnte mir vorstellen, dass man sich in der "Szene" genau auf diese Weise auf die Schulter klopft und sich selbst vorrechnet, wie wichtig und unverzichtbar man doch sei und dafür gefälligst gelobt werden möchte.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 17:30 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
der rote hat geschrieben: Es gibt allgemein im deutschen Fußball eine Tendenz dahin, dass sich eine Gruppe von gewaltbereiten Idioten immer mehr rausnimmt und um diese herum eine Szene von Unterstützern entstanden ist, die dieses Verhalten deckt und schönredet. Darauf KANN ein Verein nur mit Gegenmaßnahmen reagieren.
Und genau da bin ich anderer Meinung. 2011 gab es diese Tendenz nicht, sie ist die Folge der Gegenmaßnahme. Wenn du in dieses Thema tiefer einsteigen magst, können wir das gerne tun und mal ein paar Studien bemühen. Das einzige was bis zu diesem Zeitpunkt angestiegen ist, sind Verletzte durch Reizgaseinsätze der Polizei. Alle anderen Vorfälle / Delikte waren bis zur Einführung des Sicherheitskonzeptes rückläufig. Deutschland galt als Vorzeigeland bezüglich Stadionsicherheit. Der drastische Anstieg jetzt ist Folge und nicht Ursache der Maßnahmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 17:30 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Keine Ahnung wer wieviel Relevanz besitzt und ob überhaupt. Ist ja auch ziemlich egal. Ich finde es nur perfide, wie groß der Aufschrei gegenüber einem verzichtbaren Haufen ist. Dabei wird immer wieder betont, das ohne die alles super ist. Finde ich etwas schizophren.
Auch faszinierend, das eine Vielzahl gestern während des Spiels (v.a. nach den Toren) nix Besseres zu tun hatte, als sich sofort Richtung RK-Block zu drehen und wild zu pöbeln. Wenn ich hinter der Mannschaft stehe, fällt mein Jubel irgendwie anders aus, aber ok.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 17:38 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
der rote hat geschrieben: ...geht das Verhalten einer ganzen Reihe von Vollidioten deutlich, deutlich zu weit und verdient es in keinster Weise, verteidigt zu werden. Das möchte ich auch nicht. Ich stelle mich bloß in Opposition zu den "Brandbeschleunigern". Ansonsten suche ich nach Lösungen, und nicht nach der Schuldfrage.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 17:39 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gegenwind hat geschrieben: Und genau da bin ich anderer Meinung. 2011 gab es diese Tendenz nicht, sie ist die Folge der Gegenmaßnahme. Wenn du in dieses Thema tiefer einsteigen magst, können wir das gerne tun und mal ein paar Studien bemühen. Das einzige was bis zu diesem Zeitpunkt angestiegen ist, sind Verletzte durch Reizgaseinsätze der Polizei. Alle anderen Vorfälle / Delikte waren bis zur Einführung des Sicherheitskonzeptes rückläufig. Deutschland galt als Vorzeigeland bezüglich Stadionsicherheit. Der drastische Anstieg jetzt ist Folge und nicht Ursache der Maßnahmen. Nichts - kein Sicherheitskonzept, kein Reizgaseinsatz, keine verbotenen Pyros oder Fahnen - rechtfertigen das Verhalten einer Horde von vermummten Leuten, das man seit einiger Zeit in Hannover erleben musste. Oder demolierte Busse und Züge. Da kannst Du eine ganze Kiste voller Studien auf den Tisch legen. Natürlich hat der Verein - ich sagte es ja bereits - große Fehler gemacht und in einigen Fällen kann ich gut verstehen, wenn sich Fans ungerecht behandelt fühlen. Aber mir geht es um Idioten wie diejenigen, die letzte Woche Leuchtkugeln in die Richtung der Mannschaft geschossen oder den Trainer als "Kanaken" beschimpft haben. Solches Verhalten ist unter aller Sau und wäre selbst durch eine vorhergegangene Provokation nicht zu entschuldigen. Gegenwind hat geschrieben: Das möchte ich auch nicht. Ich stelle mich bloß in Opposition zu den "Brandbeschleunigern". Ansonsten suche ich nach Lösungen, und nicht nach der Schuldfrage. Es würde mich sehr freuen, wenn solche Lösungen gefunden werden könnten. Der Fußball lebt davon, dass jeder sich im Stadion wohlfühlen kann und beide Seiten haben grobe Fehler gemacht. Eine Lösung kann es vermutlich nicht geben, da die Fanszene sehr heterogen ist. Was die einen versprechen, werden die anderen nicht einhalten. Mit wem soll sich der Verein da an einen Tisch setzen?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 13.04.2014 17:53 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Hanswurst hat geschrieben: Ich finde es nur perfide, wie groß der Aufschrei gegenüber einem verzichtbaren Haufen ist. Dabei wird immer wieder betont, das ohne die alles super ist. Finde ich etwas schizophren. Der "Aufschrei" findet nicht statt, weil der Haufen verzichtbar oder unverzichtbar ist, sondern weil sich dieser "Haufen" seit geraumer Zeit derbe daneben benimmt. So daneben, das es der übergroßen Mehrheit mittlerweile gewaltig auf's Sträußchen geht. Statt sich ständig immer im Recht, oder gar für unverzichtbar zu halten, sollten einige Herrschaften mal in sich gehen und sich fragen, ob das sinnlose Theater von Gestern nicht eine Nummer zu "kindisch" war. Ein Verhalten wie Gestern jedenfalls ist nicht mehr zu tolerieren, das muß endlich jeder begreifen. Wer Bierbecher auf gleichgesinnte Fans unserer Roten schmeißt, macht sich in jedem Fall absolut verzichtbar, um nicht zu sagen überflüssig! Genauso überflüssig übrigens, wie vemummte Pyromanen, Tod-und-Haß-Gegröhle und Halsabschneider-Gesten.
_________________ Erstklassig!
Zuletzt geändert von Arminius Rex am 13.04.2014 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 18:02 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@ Der Rote Bitte setze Ursachen benennen nicht immer mit rechtfertigen gleich. Was hast du davon mich in eine Ecke zu drängen in die ich definitiv nicht gehöre. Ich bin genauso entsetzt wie du, was grade passiert. Wir waren vor Bochum in einer viel schlimmeren Situation als jetzt. Was ist denn deine Theorie was damals anders war? Warum kam es zum Schulterschluss von allen Beteiligten? Glaubst du das waren damals andere Ultras? Spätestens seit dem Haarmankonflikt hat der Verein einen Weg eingeschlagen (eigentlich seid dem DFB Eigentor in der Pyro Diskussion), der die Situation eskaliert. Die Vernünftigen wurden entzahnt, und nun kommt die Stunde der Scharfmacher. Und glaube mir, dass ist nicht das Ende der Fahnenstange. Die rechten Strukturen die von den Ultras weitest gehend aus dem Stadion gedrängt wurden stehen schon lange parat um wieder zu übernehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2014 18:13 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Nun ja... Das Becherwerfen beruht da ja auf Gegenseitigkeit, macht die Geschichte aber nicht besser. Absolut unnötig. Dann lieber zum Spendenstand schmeißen.
Welches sinnlose Theater denn? Aus bekannten Gründen wurde das Spiel stillschweigend verfolgt. Und? So what? Was daran ist kindisch?
Seit geraumer Zeit benehmen sich auch Zuschauer auf der Ost und West derbe daneben. Dem wird allerdings meist gar nicht erst nachgegangen, weil nicht wirklich öffentlichkeitswirksam genug , oder wird als Tat Einzelner abgestempelt. Da geht es auf einmal. Wo man sonst ganze Gruppen und Zusammenschlüsse pauschal kriminalisiert, sobald im Norden was passiert.
Wenn es dem Großteil so dermaßen gegen den Strich geht.... Warum wird dann nix unternommen? Vielleicht gefällt es einem Großteil ja auch das man neben 90 Minuten Fußball, auch so noch etwas bespaßt wird, ohne selbst was machen zu müssen. Ein wenig Atmosphäre aufsaugen. Das volle Event-Programm halt. Bevor man dann nach Abpfiff zu Helene Fischer rhythmisch klatschen kann.
Mag sein, das sich gewisse Gruppen zu wichtig nehmen. Das gilt für den "Ultras-Gegner" - Teil aber gleichermaßen. Den allergrößten Teil der Zuschauer ist es nämlich völlig Latte was Drumherum passiert. Egal in welche Richtung. Die wollen einfach nur bespaßt werden. Und die Qualität ist durch die Ultras ein stückweit höher.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 18:25 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gegenwind hat geschrieben: Bitte setze Ursachen benennen nicht immer mit rechtfertigen gleich. Was hast du davon mich in eine Ecke zu drängen in die ich definitiv nicht gehöre. "Ursachen benennen" klingt objektiv. Du stellst aber keine Fakten dar, sondern Dinge, die durchaus diskutabel sind. Es wurde ja schon oft hier gesagt, dass es nunmal z.B. kein Recht auf den Gebrauch von Pyros im Stadion gibt und es eben nicht geht, sich dieses Recht zu nehmen, wenn man der Meinung ist, dass ein Verbot falsch ist. In diesem Bespiel ist also nicht das Verbot und dessen Durchsetzung die Wurzel des Konfliktes sondern die Tatsache, dass das Gesetz nicht anerkannt wird. Das kann sich der Verein und der Rechtsstaat aber nunmal nicht bieten lassen, dass muss eigentlich jedem klar sein. Genauso wie Du entsetzt von den aktuellen Vorkommnissen bist, bin ich entsetzt vom Verhalten des Vereins und sage ganz deutlich, dass die Person, die für den Winkelzug des Befangenheitsantrages gegen die Richterin verantwortlich ist, ihren Hut nehmen muss. Gegenwind hat geschrieben: Und glaube mir, dass ist nicht das Ende der Fahnenstange. Die rechten Strukturen die von den Ultras weitest gehend aus dem Stadion gedrängt wurden stehen schon lange parat um wieder zu übernehmen. Das glaube ich sofort, derartiges hört man ja bereits aus anderen Stadien. Nur muss auch den Ultras klar sein, dass diese Subjekte auch in Zukunft aus dem Stadion gedrängt gehören, Konflikt mit dem Verein hin oder her. Es geht letztlich ja um Hannover 96 und das ist größer als Martin Kind, die DFL oder einzelne Fangruppen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.04.2014 19:54 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Hanswurst hat geschrieben: Den allergrößten Teil der Zuschauer ist es nämlich völlig Latte was Drumherum passiert. Egal in welche Richtung. Die wollen einfach nur bespaßt werden. Und die Qualität ist durch die Ultras ein stückweit höher. Genau das ist doch der völlig falsche Ansatz, Hanswurst. Teile der "aktiven Fanszene" nehmen für sich in Anspruch, die Einzigen zu sein, die im Stadion für Stimmung oder Stimmungsboykott zu sorgen haben. Man nimmt für sich in Anspruch diejenigen zu sein, die entscheiden wann und wie supportet wird. Einmal mit traumhafter Choreo, ein anderes mal mit dem abbrennen von Bengalos. Man fühlt sich brüskiert, wenn einem was verboten wird oder die breite Masse im Stadion sich nicht an "Tod-und-Haß-Gesängen" beteiligt, oder gar ein von der UH beschlossener "Stimmungsboykott" verweigert wird. Dann fliegen eben Bierbecher und Fäuste. Gestern 'ne tolle Choreo organisiert, dafür kann man heute Böller schmeißen, oder wie? Niemand will hier einfach "nur bespasst" werden, und den Wenigsten ist es auch Latte, was drumherum passiert. Jeder im Stadion fiebert für seine Mannschaft, auch wenn das auf der Ost oder West mehrheitlich ohne Fankutte, und im sitzen geschieht. Das ist doch kein Indiz dafür, das man lediglich "bespasst" werden will. Vor allem interessiert sich eine große Mehrheit im Stadion für Fußball. Wir leiden und feiern mit unserem Verein, alle! Oder? Geht das endlich mal in die Rüben derjenigen rein, die denken sie wären die einzigen, echten, wahren "Fans" und hätten besondere Rechte im Stadion weil man ja schließlich zur "organisierten Szene" gehört?
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
|