Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 12:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27077 Wohnort: Mönchengladbach
|
Leider glaube ich, dass das Dein Ernst ist, was Du da absonderst!
Ich finde es nicht gut, dass Du Leute wie mich für doof hältst. Wer bist Du eigentlich, dass Du Dir sowas erlaubst? Meinst du nicht, wenn man Jahrzehnte lang mit 96 gelebt und auch gelitten hat, dass man in der Lage ist, zu erkennen, was da z.Z. abläuft? Du bist derjenige, für den es nur eine Meinung gibt. Und das ist Deine. Wenn Du sonst nichts beizutragen hast als zu stänkern, kannst Du hier auch verschwinden. Ich bin richtig sauer!
Gegenwind ist manchmal derbe über das ziel hinausgeschossen, aber eine Diskussionsgrundlage waren seine Beiträge allemal.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 14:57 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
RoterKlaus hat geschrieben: Erdinger, leider glaube ich, dass das Dein Ernst ist, was Du da absonderst! Glaube ich auch, aber die Demokratie hat mehrere Gesichter. An das Gesicht von Erdinger kann ich mich nicht erinnern  Tut mir leid.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
96 alte Liebe
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 15:16 |
|
Registriert: 16.11.2008 11:35 Beiträge: 506 Wohnort: Hildesheim
|
was mich mal interessieren würde ist woher kommt eigentlich der Stress zwischen unseren Ultras und dem Verein? Ich als außenstehender Fan würde es gerne mal verstehen. Liegt es daran das unser Verein es nicht dulden darf das Pyro in den Blöcken verwendet wird ? Oder geht es darum das Herr Kind sich die Verhängten Strafen von dem Verursacher wiederholt? Denn das die Ultras unser Stadion auch ohne Pyro in Gänsehautstimmung verwandeln kann haben sie doch schon sehr oft und eindrucksvoll bewiesen?? ich würde es gerne verstehen.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 15:42 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Du wirst mit Sicherheit mehrere und dazu noch sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema lesen können. Ich gebe dir zur Untermalung mal einen Ultras-Link: http://www.ultras.ws/unsere-deutschen-f ... -2093.html , da kannst du die unterschiedlichsten Facetten der "Abendunterhaltung" kennenlernen. Der Einblick in das Ultra- Forum soll nur dazu dienen, aus "erster Hand" informationen zu bekommen. Das interessante dabei ist, dass dort Ultras aus der gesamten Bundesrepublik vertreten sind. Die Themenvielfalt, die zu Spaltung zwischen Kind und den Ultras geführt hat, ist schon beängstigend. Nichts kann die eine "Partei" der anderen recht machen, die Supporter wollen sich in selbst gesteckten "Grenzen" entfalten dürfen, und Kind will und darf mit den daraus resultierende Konsequenzen nicht leben. Die bisherigen Diskursionsversuche brachten eigentlich noch mehr Dissonanz ins Spiel.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 16:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27077 Wohnort: Mönchengladbach
|
Orange hat geschrieben: Die Themenvielfalt, die zu Spaltung zwischen Kind und den Ultras geführt hat, ist schon beängstigend. Nichts kann die eine "Partei" der anderen recht machen, die Supporter wollen sich in selbst gesteckten "Grenzen" entfalten dürfen, und Kind will und darf mit den daraus resultierende Konsequenzen nicht leben. Die bisherigen Diskursionsversuche brachten eigentlich noch mehr Dissonanz ins Spiel. Und als Betracher von außen steht man daneben und schüttelt nur noch den Kopf über soviel Dummheit von beiden Seiten!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 16:20 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
Orange hat geschrieben: Du wirst mit Sicherheit mehrere und dazu noch sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema lesen können. Ich gebe dir zur Untermalung mal einen Ultras-Link: http://www.ultras.ws/unsere-deutschen-f ... -2093.html , da kannst du die unterschiedlichsten Facetten der "Abendunterhaltung" kennenlernen. Der Einblick in das Ultra- Forum soll nur dazu dienen, aus "erster Hand" informationen zu bekommen. Das interessante dabei ist, dass dort Ultras aus der gesamten Bundesrepublik vertreten sind. Die Themenvielfalt, die zu Spaltung zwischen Kind und den Ultras geführt hat, ist schon beängstigend. Nichts kann die eine "Partei" der anderen recht machen, die Supporter wollen sich in selbst gesteckten "Grenzen" entfalten dürfen, und Kind will und darf mit den daraus resultierende Konsequenzen nicht leben. Die bisherigen Diskursionsversuche brachten eigentlich noch mehr Dissonanz ins Spiel. Wobei anzumerken ist, dass sich bei Ultras.ws nur die allerdümmsten Ultras oder Mitläufer selbiger rumtreiben. Das eignet sich also schlecht als Referenz für die Deutsche Ultraszene. zur aktuellen Problematik habe ich hier einen nennenswerten Kommentar gefunden: http://fanzeit.de/warum-der-fall-hannov ... ngeht/3812Ich habe die Diskussion aufmerksam verfolgt und einige differenzierte Beiträge gelesen. leider finde ich auch, dass zu viele Beiträge ins polemische gehen und keine Diskussionsgrundlage bieten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 17:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Maxy1896 hat geschrieben: Wobei anzumerken ist, dass sich bei Ultras.ws nur die allerdümmsten Ultras oder Mitläufer selbiger rumtreiben. Das eignet sich also schlecht als Referenz für die Deutsche Ultraszene. Danke für die Expertise, Maxy. 22.218 "dumme" Ultra-Forumsteilnehmer, sagst du (!). Das ist ´ne Menge. Damit muss erstmal die Ultraszene klar kommen. Wobei, ich schätze mal, wahrscheinlich haben sich noch nicht alle "Dummen" dort angemeldet..(??). Und wahrscheinlich gibt es noch unzählige andere Foren, die ebenfalls sich nicht als angenehme Referenz für "die richtigen" Ultras eignen würden. Hast du einen relevanten Link für uns?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 17:45 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Orange hat geschrieben: Du wirst mit Sicherheit mehrere und dazu noch sehr unterschiedliche Meinungen zum Thema lesen können. Ich gebe dir zur Untermalung mal einen Ultras-Link: http://www.ultras.ws/unsere-deutschen-f ... -2093.html , da kannst du die unterschiedlichsten Facetten der "Abendunterhaltung" kennenlernen. Der Einblick in das Ultra- Forum soll nur dazu dienen, aus "erster Hand" informationen zu bekommen. Das interessante dabei ist, dass dort Ultras aus der gesamten Bundesrepublik vertreten sind. Hallo Orange, weiter oben habe ich schon bemerkt das ich mich ein wenig mit Fan Forschung beschäftige. Aus diesem Grund ist mir das von dir verlinkte Forum auch nicht unbekannt. Zuerst weil ich mich (wahrscheinlich genau wie du) vom Namen täuschen lassen, und dachte dies wäre ein Forum in dem sich Ultras inhaltlich austauschen. Mir war ziemlich schnell klar, was sich nach weiteren Recherchen bestätigte, dass das ganze ein Etikettenschwindel ist. Dieses Forum ist in der Ultraszene geächtet und ist ein Sammelbecken des rechten Strandgut welches nach wie vor in unseren Stadien vorhanden ist. Keine ernst zunehmende Ultraszene postet dort, und falls irgendein User dort den Anschein erweckt für irgendeine Szene zu sprechen, taucht sehr schnell jemand auf der denjenigen als Hochstapler kennzeichnet. Deswegen eignet sich dieses Forum definitiv nicht um einen Überblick über das Innenleben der Ultraszene zu gewinnen. Trotzdem lohnt es sich dort zu lesen. Ich tue es regelmäßig zu Recherchezwecken. Allerdings nicht um mich über Ultras zu informieren, sondern über diejenigen, die messerwetzend parat stehen um in die Lücke zu füllen. Dieses Forum ist Randvoll mit Leuten für die Gewalt gegen andere unteilbar zum Fußball dazu gehören. Homophobe, sexistische und vor allem rassistische Postings sind dort Grundtenor und werden von den Moderatoren mitgetragen. Dort findest du all die frustrierten verdrängten Gestalten die wieder Morgenluft wittern. Dort kann man Einblick erlangen was zur Zeit viele Kurven unterwandert. Wenn ihr also über Ultras Infos sucht, seid ihr dort falsch, wenn ihr einen kleinen Einblick wollt, was uns danach erwartet, seid ihr goldrichtig. Die Kenntnis auch solcher Foren lassen mich das Vertrauen einiger hier, dass ein erneuter Rechtsruck in den (unseren) Stadien unwahrscheinlich sei, nicht teilen. Was glaubt ihr denn welcher Teil der Kurve sich durch Rausgebrülle, Stinkefinger und Forumschelte vertreiben lassen? Die Vernünftigen, die für Waisenhäuser sammeln, Choreos planen, gegen Rassismus und Homophobie Flagge zeigen und alles für den Verein geben, oder die, die Fußball nur zum Anlass für Frustabbau, Randale und Gewalt missbrauchen? Ich glaube die Antwort liegt auf der Hand. Die Erstgenannten, die für Fanrechte und bunte Kurven kämpfen, können und wollen über kurz oder lang nicht mehr ständig pauschalen Vorwürfen ausgesetzt sein. Die werden sich zurückziehen. Bleiben werden genau die, die den Stress suchen. Deren Ansinnen Konfrontation ist werden genau durch sowas angezogen. Das Bad Boy Image stachelt sie nur noch weiter an. Wer jetzt Ultras raus brüllt befeuert genau diesen Prozess. Und da wären wir bei meinem Lieblingsthema: Zielorientiertes Handeln. In der Vergangenheit haben hier öfter Befürworter der organisierten Fanszene den Begriff differenziert ins Spiel gebracht. Ich möchte da Einhaken. Denn nämlich dieses saudumme schwarz - weiß Gehabe blockiert nur die Handlungsmöglichkeit beider Seiten. Man kann Gewalt, und auch Pyro & co, sogar Singesang ablehnen, und trotzdem raffen, dass es JETZT wichtig ist den "echten" Ultras den Rücken zu stärken. Sucht nicht nur nach Dingen in denen ihr euch uneins seid, sondern trefft euch bei Punkten, bei denen ihr euch einen könnt. Warum kämpft ihr z.B. nicht gemeinsam für die Aufhebung des schwachsinnigen Choreoverbot für nen angemessenen Stevie Abschied. Der wird nämlich wenn es so bleibt zur Farce. Es gibt hier viele außerhalb der Ultraszene stehen, die dennoch die Vereinsgebaren um die Busfahrt total daneben fanden. Hätte man nicht z.B. Sa gegen den Abstieg supporten können und vorm Auflaufen auf der West nen Transpa Richtung Chefetage entrollen können, "Gebt ALLES für den Abstiegskampf und hört auf eure Fans zu bekriegen" anstatt den Boykottierern vor zu werfen, dass ja sie nicht voll dabei sind. Wer wirklich etwas ändern, schiebt jetzt mal Dinge beiseite die trennen und konzentriert sich auf Sachen die einen. Wer das nicht kann, dem gehts nämlich auch nicht um 96, sondern nur ums eigene Ego und vermeintlich Recht zu haben. Zum Schluss der Wall of text nochmal zu Erdinger und was persönliches. Ich haben in den letzten Tagen einige Kritik und einigen Zuspruch erhalten. Beide Seiten würden mir einen großen Gefallen tun, wenn ich nicht dauernd erklären müsste, warum ich mich auf die Art und Weise einbringe, wie ich es tue, sondern euch mehr mit meinen Argumenten beschäftigt, als um meine Person Gedanken macht. Ich wünsche mir nix anderes als ne Fanfamilie, wie wir sie zu Bochum hatten und danach weiter entwickeln konnten. Die voller Stolz in all ihren Nuancen alles für den Verein gibt. Ich will wieder mit breiter Brust hier in Berlin als roter zur Arbeit gehen, und von meinen Kollegen aus dem Hertha / BFC / Union Lager zu hören kriegen: " Nen coolen Club habt ihr da." Wer sich jetzt auf ne leise nächste Saison nächste Saison wünscht, nur um recht zu haben, steht dabei nur im Weg, und wird sich irgendwann, wenn der Groll verraucht ist, und er die Sache nüchtern betrachten kann, für sein kindisches Verhalten schämen
Zuletzt geändert von Gegenwind am 15.04.2014 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maxy1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 17:46 |
|
Registriert: 07.05.2005 11:16 Beiträge: 1461
|
In unserem Forum sind auch über 12.000 User angemeldet, heißt Aber nicht, dass die alle aktiv sind. Aus Hannover schreibt da kein Vertreter der Ultras mit. Was andere Gruppen machen soll uns für unsere Diskussion erstmal egal sein.
Im Fanmagazin schreiben jedoch einige Ultras ab und an, sollte kein Geheimnis sein, dass dazu User wie Hans Russe oder 1998er gehören.
Aber bessere Referenz ist eigentlich das persönliche Gespräch. Ich weiß, dass das für einen Außenstehenden eine recht unmögliche Aufforderung ist. Aber um sich wirklich ernsthaft Gehör zu schaffen, und das meine ich nun wirklich ernsthaft, wäre es schön wenn alle Kritiker bei den Fanszenetreffen teilnehmen. Heute Abend ist wieder einer - der Ultraszene würde in meinen Augen Kritik wirklich nicht schaden, da in meinen Augen die Ultras zu wenig dafür getan haben, ein Gespür für die anderen Meinungen der "anderen" zu bekommen.
Edit: Gegenwind hat schneller geantwortet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 18:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gegenwind hat geschrieben: Was glaubt ihr denn welcher Teil der Kurve sich durch Rausgebrülle, Stinkefinger und Forumschelte vertreiben lassen? Die Vernünftigen, die für Waisenhäuser sammeln, Choreos planen, gegen Rassismus und Homophobie Flagge zeigen und alles für den Verein geben, [b]oder[/b] die, die Fußball nur zum Anlass für Frustabbau, Randale und Gewalt missbrauchen? Ich glaube die Antwort liegt auf der Hand. Natürlich muss man von den Hannover 96- Ultras keine faschistischen Parollen befürchten, sie haben sich diesbezüglich nichts zu Schulden kommen lassen, aber, in deinem Zitat gibst du ein oder an, zur Verdeutlichung der Trennung zwischen "Gut" und "Böse", nur wirst du mit Anschaungsunterricht da nicht weit kommen, wie denn auch, wenn bei der Ultra Gruppierung das Gute und das Böse eine untrennbare Symbiose bilden. So bitte nicht, lieber Gegenwind. Ein gutes und freundliches Miteinander aller Stadionbesucher wäre schon ein wünschenswerter Gedanke, den ich auch mitgehen würde- wenn ich das schon längst nicht tun würde, ausgenommen natürlich, falls "irgendwer" aus der Reihe tanzt und unangenehm auffällt. Und deshalb ist es wichtig, das man sich anbietet und natürlich vordergründig, auch das, was man anbietet. Bei Gefallen ist es einfach, aber bei Nichtgefallen? Soll man es ausblenden? Entschuldige, aber ich interessiere mich für alle "Nebengeräusche".
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 18:53 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Du lebst grade das von mir angesprochene Schwarz Weiß Denken vor. Das mit der Symbiose ist ja nun die Mutter der Pauschalisierung. Denk da noch mal ein bisschen drüber nach. Du sollst nix ausblenden, sondern dir überlegen ob du zur Lösung beitragen willst oder Recht haben dir wichtiger ist. Deine Entscheidung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 19:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Recht haben wird überschätzt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 19:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gegenwind hat geschrieben: Du lebst grade das von mir angesprochene Schwarz Weiß Denken vor.
Das kann ruhig jeder für sich festlegen. Auf eine einheitlich- koloristisch getupfte Betrachtungweise kommt es nicht an, daraufhin lässt sich so ohne Weiteres auch nicht einigen, was verlangst du denn von mir? Dir sind wahrscheinlich Betrachtungsweisen wichtiger als Inhalte. Ich habe es schon geschrieben: "Und deshalb ist es wichtig, das man sich anbietet und natürlich vordergründig, auch das, was man anzubietet gedenkt."
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 19:56 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Keine Ahnung wie du darauf kommst, dass mir Inhalte nicht wichtig sind. Aber bei Problemen interessieren mich Ursachen und Lösungen. Erstere nur soweit, wie sie mir helfen zweitere zu finden. Alles andere ist vergossene Milch. Ich kann nur beeinflussen was ich anbieten kann. Das gleiche gilt für dich. Was bietest du an?
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 20:11 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@Gegenwind Das Spiel ( Beispiel 96-HSV) ist ausverkauft. 49000 Leute. -10% Gästefans =44000 -aktive Fanszene ( ich setze mal einfach 3000 an) =41000 ( Rest)
Und diese 41000 sind alle " nur" Kunden? Klatschpappenschönwettereventfans obwohl zigtausende 43€ für die Karte bezahlt haben? Die sind alle keine echten Fans denen eine eigene Betrachtung der Dinge zugesprochen werden darf? Die VIP- Jünger lassen sich in der Lounge von großbrüstigen rothaarigen Hostessen beim Lachsmahl champagnerschlürfend massieren, während die echten Fans leiden? Für mich sind das alles (ok, fast alles) Fans von 96, von unterschiedlicher Coleur. Ob die abgehen wenn Helene Fischer singt oder ein Bengalo fackelt, egal Alle. Und Niemand, auch wenn er tolle Choreos in absolut anerkennensweise Manier erstellt,Waisenhäuser unterstützt oder Becher für den guten Zweck sammelt, sollte hier eine Meinungsbilderschaft erwirken können/ dürfen, wenn er so ganz nebenbei hunderttausende Euros an Strafzahlungen verursacht.
Die Zuschauer/Kunden/Fans sind nunmal bunt und sollten das auch bleiben, ebenso wie die jeweils eigene Sicht/Einschätzung Aller der Dinge, die da so laufen.
_________________ 
Zuletzt geändert von yeswecan am 15.04.2014 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 20:14 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich sehe es so, wie der Uerdinger. Dieses Forum vertritt zu mind. über 95 % den Kunden von der KGaA. Die mögen die Marke. Bestes aktuelles Beispiel ist User Orange.
Da wird irgendein Blödsinn aus dem Netz ausgebuddelt und das sollen dann Infos aus erster Hand sein. "Ultras" in die Suchmaschine geballert und los geht die wilde Fahrt. Null Background, null Erklärungen warum das Infos aus erster Hand sein sollen. Ultras = aktive Fans. Wie mit der Roten Kurve seitens des Vereins verfahren wurde will keiner wissen. Es gibt jede Menge Beispiele wie aktive Fans, wie eben die Unterstützer und Mitglieder des ehem. Fandachverbandes und sonstige Menschen die für eine lebendige bunte Kurve eingestanden sind, verjagt und vergrault wurden.
Gegenwind, du wirst dir hier die Finger mit diskussionswürdigen Ansätzen wundschreiben. Das interessiert keine Sau. Es wird im Stakkato Totschlagargumente hageln, die gegenseitig mit Daumen-hoch-Smileys gepusht werden. Dann googelt Herr Rosi irgendwelche undifferenzierten Pressemitteilungen und das war es. Deine Beiträge sind Perlen vor die Säue.
Losgelöst davon gibt es User die ich sehr schätze und die mal ihr Statement abgeben und ernsthafte Fragen aufwerfen und über den Tellerrand blicken. Aber diese sind verschwindend gering geworden. Finde ich sehr schade, aber das ist die Entwicklung hier.
Dein Engagement finde ich super. Aber es ist sinnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 20:14 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Habe jetzt viele, viele Seiten gelesen - und von beiden Seiten mal mehr (Gegenwind), mal weniger zum Nachdenken anregende Beiträge gefunden.
Allerdings ist meine persönliche Bilanz dieser Saison (aber schon beginnend seit etwa 2011) leider sehr enttäuschend: der Verein, dem ich seit meinen 4. Lebensjahr die Treue halte, ist bis zur Unkenntlichkeit durch eine KGaA verzerrt worden, und die Fans zeigen (scheinbar auch altersbedingt) drei Hauptreaktionen darauf:
- Protest in oft auch unangemessener Form - Anpassung bis zur Selbstverleugnung - Resignation, gepaart mit Sarkasmus
Ich zähle inzwischen überwiegend zur Gruppe 3 - und seit der Scham von BS noch mehr: klar, freue ich mich über einen Sieg der KGaA, aber Fansein ist ein bisschen mehr als das - und das ist leider weg; das erste Tor gegen den HHSV habe ich wie die Ultras und dann noch zuhause zwischen Tür und Angel weitgehend achselzuckend gesehen - die zweite Halbzeit habe ich dann geguckt und hatte so etwas wie einen Anflug des früheren Hoffen und Bangens - aber nach dem Spiel war es schon so ähnlich wie das Gefühl nach einem Sieg einer deutsche Mannschaft in der CL - schön, dass die KGaA gewonnen hat...
Solange Fangruppen im Stadion durch die Handelnden dieser KGaA und ihren Speichelleckern in den Medien diskriminiert werden und Fussball zu einem Konsumevent auf der Ebene von DSDS mit einem Spielecharakter wie "The biggest loser" verkommt, gilt für mich: die KGaA kgaA* (kann (mich) ganzjährig am A...) lecken. Und wenn das Produkt der regionalen Premiummarke mal wieder Sch... ist, dann gibt es immer noch die Umschalttaste.
Ich hoffe, Hannover 96 bleibt in der BuLi und irgendwann verstehen ein paar Leute in wichtigen Funktionen, dass Fussball mehr ist als Produkt, Marke, Event, sondern Freude, Lebensgefühl, Solidarität und Integration. Bei meiner ersten Hoffnung bin ich optimistisch, bei der zweiten eher nicht.
Die weitere Diskussion hier (und im FanMag sowie an anderen Stellen) werde ich weiterhin sehr gerne verfolgen, denn dort sind wirklich viele Menschen unterwegs, die noch Herzblut für den Fussball der Vereine geben; die immer schlimmer werdenden verbalen Ausfälle in den hannoverschen Medien habe ich gelernt zu ignorieren, genau so wie diejenigen des kindischen Kaisers und seiner regelmässig wechselnden Sprachrohre. Mein Alter bringt es mit sich, dass ich das Alles nicht mehr so wichtig nehme - aber ich kann schon verstehen, dass andere diese miese Entwicklung wirklich, wirklich böse macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 20:35 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
marVin hat geschrieben: Ich sehe es so, wie der Uerdinger. Dieses Forum vertritt zu mind. über 95 % den Kunden von der KGaA. Die mögen die Marke. Bestes aktuelles Beispiel ist User Orange. Ach marvin, schon wieder der marvin, den Rest habe ich gar nicht mehr gelesen. Es ist so typisch für dich, dass du erstmal auf die Leute so nett zugehst, sozusagen in "marvins netter Manier", hehe. Du bist zu weit weg, marvin, schon lange. Dein Ex- Verein, Hannover 96, sag ich mal so salopp, ist für dich Geschichte, ob nun wahr oder nicht, dein "Rumgeheule" suggeriert es jedenfalls. Lass doch die Leute reden, das hälst du schon aus. 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 21:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5115
|
Marvin, Es ist schon bemerkenswert, dass du erst mal 95% der User beleidigen musst, ihnen dann Ignoranz vorwirfst und am Ende feststellt, dass die Diskussion keinen Sinn macht.
Klasse, da haben wir in Kurzfassung genau die aktuelle Situation auf den Punkt gebracht, inklusive der düsteren Aussichten für die Zukunft.
Leute mit anderen Standpunkten werden nicht auf Augenhöhe akzeptiert, man unterstellt pauschal Unwissenheit und Böswilligkeit und lehnt einen konstruktiven Austausch ab.
Selbst wenn man sich in die Denkweise der Beteiligten hereindenken will, ist man nur der Kundenarsch.
Ich finde Es auch sehr eigentümlich, dass man einerseits eine bunte Kurve und Meinungsvielfalt anmahnt, letztlich jedoch keine andere als die eigene Meinung akzeptiert und nicht müde wird, andere Fans, die z.B. die KGaA nicht so negativ sehen, geradezu durchzubeleidigen.
Bevor man eine Diskussionskultur einfordert, sollte man sich vielleicht mal selbst vorher überprüfen.
Es macht an dieser Stelle allerdings keinen Sinn, das weiter auszuführen, da ja eh keiner mitliest , man sich in seiner momentanen Rolle offenbar sehr wohl fühlt und mittlerweile eine moralische Ebene erreicht hat, die für die KGaA und deren Kunden nicht mehr greifbar ist.
Da Es unter "Kind muss weg" nicht mehr geht, hat die ganze Auseinandersetzung auch keinen Sinn.
Das ist sehr bedauerlich, da ich hinsichtlich der Bedeutung der Ultras Gegenwinds Ausführungen nachvollziehen kann. Aber versuch mal zu telefonieren, wenn ein Gerät von beiden nicht empfängt.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.04.2014 22:22 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Jups, da bleibe ich auch bei. Ich unterstelle Nichtwissen, wenn man dieses Forum (ultras.ws) als Informationsquelle aus erster Hand anpreist. Und ich bleibe auch bei den mind. 95 % von Kunden hier im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
|