Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 187 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 14:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
In Ordnung ist für mich nix, willst du mir das unterjubeln? Bitte nicht so linkisch, Gegenwind. Nur nervtötend ist es, das Lamentieren...

Was Union angeht, vielleicht sind da ein paar fähige Leute am tun und machen, kann sich aber auch wieder schnell ändern, was dann? Die Antwort ist doch so leicht vorausschaubar...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 14:56 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Können wir auch so fähige Leute in Hannover bekommen, die dann hier am Tun und am Machen sind? Wäre ja mal was Neues - und vielleicht bekommen die dann noch ein bisschen Input aus Cottbus und Köln, wie man mit Fans auch umgehen kann.

Aber Nein, doch nicht im Reich des kindischen Kaisers... da wird wahrscheinlich demnächst eine Tochter-KG gegründet: und rate mal, was die machen? Genau: Bustouren organisieren... und auf halber Strecke werden Heizdecken verkauft!


Zuletzt geändert von stscherer am 17.04.2014 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 14:58 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
Orange hat geschrieben:
...kann sich aber auch wieder schnell ändern...


Und exakt hier liegt der Unterschied.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 14:58 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Auch Union hat manchmal Schwierigkeiten mit dem Anhang.
Trotzdem sind sie ein Beispiel wie man auch damit umgehen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 15:04 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Btw, ich habe Kind mal eine Mail geschickt, weil die KGaA Flyer-Aufklärung (bzw. Standpunktdarstellung per Flyer) im Stadion verboten hat. Ich fand das ungut wegen freier Meinungsäußerung und kontraproduktiv im Umgang mit jungen Leuten generell. - Ich bekam von seiner Sekretärin (Assistentin?) eine kühle Erwiderung, die schenke ich mir hier. Von der KGaA kam Folgendes:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XX,
vielen Dank für Ihr Schreiben per E-Mail vom 14. Oktober.
Die Haarmann-Fahne mit der Abbildung und damit Idealisierung eines Kinder- und Massenmörders ist in unserem Stadion nicht erwünscht. Wir wollen diese Fahne nicht und Schluss.
In dem genannten Flyer wurde zu einem Stimmungsboykott aufgerufen. Hier haben wir unser Hausrecht wahrgenommen und die Verteilung innerhalb der AWD-Arena verboten.
Das in dem Flyer propagierte Choreographie-Verbot war zudem falsch. Hannover 96 hatte keine Choreographien verboten.
Diese Maßnahmen haben mit der im Grundgesetz verankerten freien Meinungsäußerung absolut nichts zu tun.
Auch sehen wir hier keineswegs, wo wir hier eine Vorbildfunktion für Jugendliche verletzt haben sollten.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. Ralf Ebert
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit



Seither bin ich der Auffassung, dass derzeit von der KGaA/Kind-Seite leider nichts zu erwarten ist. Niemand von KGaA-Seite hat verstanden, dass die Signale in Richtung jugendliche Fans völlig verkehrt laufen.
So gesehen verstehe ich schon, wenn man von Fanseite keinen Sinn in Kommunikation mit den Verantwortlichen sieht und sich dies in der Kind-raus-Forderung manifestiert. Die KGaA will gar keine Verständigung. Sie will Unterwerfung und sonst nix... doch - hätte ich fast vergessen - Konsum will sie natürlich.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 15:13 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@kuhburger

Und genau Deine Erkenntnis führt bei den hannoverrückten Ultras zum Stimmungsboykott - und bei anderen eben dazu, die KGaA beim Wort zu nehmen und nur noch eventorientiert Geld bei ihr abzuliefern. :hallo:

Andere wiederum werden Dir gerne bestätigen, dass Du für Dein blödsinniges Schreiben verdientermassen genau die beiden passenden patzigen Antworten bekommen hast. :mad:

Besonders schön finde ich übrigens die Formulierung eines "Fachmanns" für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: "...und Schluss." Ich würde da wohl in sein Zeugnis schreiben: "Er bemühte sich stets um eine angemessene Anwendung der deutschen Schriftsprache." :dance:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 15:52 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
stscherer hat geschrieben:
Stimmungsboykott


Kann man natürlich machen. Wurde bis ende der Saison auch so beschlossen. Aussicht auf Erfolg? Sind damit alle Argumente ausgeschöpft? Kommt noch was? Was ist deine Meinung dazu, stscherer?
Gegenwind und einige mehr, bemühten sich eine "was können wir tun" - Diskussion anzuregen.
Das ist erstmal nebensächlich, denn man muss sich zuerst eine Chance bzw. Ausicht auf Wahrnehmung für die Sache seitens der Vereinsführung verschaffen. Aus Liebe zu den Fans wird Martin Kind nichts tun. Aus Pflichtbewustsein? Nee, er fühlt sich nicht verpflichtet. Aber was ist es denn dann? Publicity natürlich, was denn sonst. Und eine Gute, vorzugsweise.

Mein Traum wäre: " Martin Kind bereitet mit den Ultras eine Überraschungs-Choreographie vor"


B...d: Was ist nun los, Herr Kind???

Martin Kind: Die Idee ist nicht neu, man musste aber erst einen geeigneten Anlass dafür finden, ist nicht so leicht, das können sie mir glauben, aber irgendwann war es soweit. Ich habe meinen Wunsch, was vernünftiges und sinnvolles zu tun, an die Ultras weitergeleitet, die jungen Leute konnten es erst gar nicht recht fassen, aber wenn man soviele Jahre mit Menschen zu tun hat, weiß man sie dann letztendlich auch zu überzeugen. Es wird viele Menschen überraschen, wie gut die Choreo geworden ist, die Jungs und Mädels haben sich sehr viel Mühe gegeben, sie können mit Farbe und Pinsel fabelhaft umgehen, ja, ich auch, in meiner Jugend habe ich des öfteren den Zaun der Nachbarn angestrichen,- wir hatten da noch keinen Zaun, Sie müssen wissen, die Zeiten waren nicht leicht, naja, aber das ist ein anderes Thema- ich kannte mich also damit gut aus, hat auch Spass gemacht. Ich bin froh, dass wir uns so gut verstanden haben, ich glaube sogar, wir sind uns ein wenig nahe gekommen, ich finde, es wäre schön, wenn wir das vielleicht mal wiederholen könnten, Ja, man kann sagen, ich habe Blut geleckt.."

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 16:23 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
@orange

Der Stimmungsboykott im Stadion und mein persönlicher Boykott der Events der KGaA bringt nichts. Und ich denke, solange die Heuschrecken um den kindischen Kaiser noch ein angemessenes ROI bei der KGaA wittern, bringen andere Massnahmen auch nichts. Die Karawane zieht bis dahin einfach weiter... und genau deswegen hat sich Cheffe auch so angestrengt nach der Niederlage bei den Unaussprechlichlichen - nicht, weil es irgendeinem Fan auf den Sack gegangen ist, von Peine Ost abgeschossen worden zu sein, denen hat MK ja sogar brav zum Aufstieg gratuliert. :nuke:

Jau, eine Choreo, vorbereitet von MK und den Ultras: :laugh: :laugh: :laugh:

Und der Rest Deines Beitrags zeigt trotz des (von mir hoffentlich nicht nur positiv hinein interpretierten) Versuchs der Ironie, welches komplett falsche Bild Du vom kindlichen Kaiser hast. Den Herrn interessiert Fussball 0,00%, genau so wenig wie ihn das Seelenleben irgendeines Stadionbesuchers ausserhalb seiner Loge interessiert, Hauptsache, die liefern brav ihre Euronen bei der KGaA ab für die Karten, das abgrundtiefe schlechte Catering und das Merchandising. Für den GröPaZ könnten die auf dem Rasen auch Nonnenhockey oder Federball spielen, wenn die Hütte voll ist. Und die tatsächliche Ironie dabei ist: Mk ist der Meinung, dass er mit seiner grundlegenden Veränderung des Fussballs tatsächlich genau das macht, was Du gerne möchtest, dass er zusammen mit den Ultras tun soll: etwas Vernünftiges und Sinnvolles... :noidea2:

Ein bisschen wütend gemacht hat mich, wie Du Dich über die Ultras geäussert hast - aber gut, der durchschnittliche Bild- und Madsack-Konsument muss tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass es sich bei "den Ultras" einzig und allein um pickelige Postpubertierende handelt, die aufgrund fehlender Beleuchtung im Oberstübchen am besten aufgehoben sind, wenn sie mit Pinsel und Farbe Choreos malen dürfen, damit sie keinen anderweitigen Unsinn anstellen. Irgendwie bin ich es aber leid, den 1896. Erklärbär für Dich in Bezug auf die Ultra-Bewegung zu geben - ich war und bin schliesslich keiner.

In diesem Sinne: "... und Schluss." (Ich fange an, die "Formulierung" zu mögen... :dance: ), denn ich mache jetzt Ostern - und werde ganz sicher bei Sky heute abend mal reinschauen, was die KGaA so abliefert; allerdings, für den Fall, dass am Ende des Tages die regionale Premiummarke wieder die suboptimale Performance aus den letzten Events bietet, weil sie mental nicht richtig aufgestellt ist (Naja, noch nicht perfekt, mein Kindsprech, aber ich arbeitet ganz, ganz hart dran, versprochen!), dann habe ich ja einen Knopf zum Abschalten - das machen Kunden nämlich so, wenn die Marke nicht angemessen liefert.

Berichte doch gelegentlich mal, ob in Deinem Garten mehr wächst als bei der KGaA. :hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 16:41 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
stscherer hat geschrieben:
Ein bisschen wütend gemacht hat mich, wie Du Dich über die Ultras geäussert hast - aber gut, der durchschnittliche Bild- und Madsack-Konsument muss tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass es sich bei "den Ultras" einzig und allein um pickelige Postpubertierende handelt, die aufgrund fehlender Beleuchtung im Oberstübchen am besten aufgehoben sind, wenn sie mit Pinsel und Farbe Choreos malen dürfen, damit sie keinen anderweitigen Unsinn anstellen. Irgendwie bin ich es aber leid, den 1896. Erklärbär für Dich in Bezug auf die Ultra-Bewegung zu geben - ich war und bin schliesslich keiner.


Was soll ich sagen, du hast es verkackt. Genau mit solchen Falschintepretationen zeigst du mir, wie begriffsstutzig du dich gibst. Soll keine Beleidigung sein, soll mir recht sein, aber man muss sich mal erklären dürfen.. :hallo:

Ironie ist schon richtig, durchgehend, und vor allem wenn´s mit "" gekennzeichnet ist. Ist nicht schwer...

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 18:33 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kassen-Meyer hat geschrieben:

Thema Einwegbecher im Stadion? Oder engagieren wir uns auch künftig für „Trinkbecher für Trinkwasser“?

Seit nunmehr 5 Jahren gibt es in Zusammenarbeit mit dem bisherigen Sponsor TUI, dem Rote Kurve Supporters Club e. V. und der Hilfsorganisation Global Nature Funds die Aktion „Trinkbecher für Trinkwasser“ im heimischen Stadion. Dabei werden die Pfandbecher von den Stadionbesuchern nicht an den Getränkestationen zurückgegeben, sondern an eigens eingerichteten Aktionsständen von ehrenamtlichen Helfern gesammelt.

Mit der Unterstützung von TUI-Mitarbeitern und den Fans von Hannover 96 hat diese Aktion eine enorme Popularität erreicht. Seit 2009 wurden Spenden im Gesamtwert von mehr als 166.000,- € entgegen genommen.

Durch die große Spendenbereitschaft der Anhänger von Hannover 96 konnten so in den letzten Jahren eine Vielzahl von Brunnenprojekten und Trinkwasseraufbereitungsanlagen in Kenia und an der Elfenbeinküste
realisiert werden. In Afrika haben durch die Spendenaktion derzeit über 26.000 Menschen Zugang zu sauberen Trinkwasser (http://www.globalnature.org/Trinkwasser-Afrika).

Die geplante Umstellung auf Einwegbecher lässt dieses erfolgreiche Projekt hinfällig werden.

In vielen Gesprächen mit Fans, die immer gern ihre Pfandbecher gespendet haben, wurden der Unmut und das Unverständnis deutlich, den diese Entscheidung mit sich bringt.

Natürlich sehen wir auch die Problematik in der Benutzung von Mehrwegbechern, wenn diese zweckentfremdet und als Wurfgeschosse verwendet werden.

Die in der örtlichen Presse genannten Verletztenzahlen sind für uns aber nicht nachvollziehbar. Nach unserem Kenntnisstand wurde von Hannover 96 in den letzten Jahren keine Statistik über verletzte Zuschauer durch Becherwürfe geführt. Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze schreibt in ihrem Jahresbericht zur Saison 2012/13 eine Gesamtverletztenzahl von 788 Personen in der 1. und 2. Bundesliga. Bei durchschnittlich 10 Verletzten pro Spiel, wie in der HAZ vom 28.03.2014 berichtet wurde, hieße das, dass im Stadion von Hannover 96 Becherwerfer für ein Fünftel aller Verletzten in deutschen Bundesligastadien verantwortlich sind.

Wir haben das Gefühl, dass bislang durchaus passende Alternativen (http://www.duh.de/4253.html) nicht ausreichend geprüft worden sind. So gibt es inzwischen z. B. sicherheitsoptimierte Mehrwegbecher, deren Kanten abgerundet sind.

Einwegbecher aus Polylactid (hergestellt auf der Basis von Mais)belasten die Umwelt und die angebliche biologische Abbaubarkeit ist umstritten. Hintergrundpapier

Hannover 96 als Bundesligaverein ist gleichzeitig auch ein Wirtschaftsunternehmen und sich als solches seiner sozialen Verantwortung und Vorbildfunktion durchaus bewusst. Berge von leeren Einwegbechern in und um das heimische Stadion und höhere Kosten für ein solches System widersprechen dieser Einstellung.

Ein Umstellen auf Einwegbecher halten wir für ein völlig falsches Signal. Allein die Verfehlungen Einzelner, die im Rausch ihrer Emotionen nicht in der Lage sind, ihren Becher bei sich zu behalten, würden ursächlich für diese Entscheidung sein, die zu Lasten der Umwelt und zu Lasten jedes Stadionbesuchers geht. Ein Abschaffen der Pfandbecher hätte nicht zwangsweise die Reduktion der Becherwürfe zur Folge. Wir wünschen uns,dass der Ordnungsdienst hier noch mehr sensibilisiert wird und Mehrfachwerfer auch entsprechend zur Rechenschaft gezogen werden.

Neben den erhöhten Kosten, die die Abschaffung der Pfandbecher mit sich ziehen würde, sollten wir die vielen Tausend Menschen in Kenia und an der Elfenbeinküste, die durch unser Engagement Zugang zu sauberem Trinkwasser erhalten haben, nicht vergessen.

Wir appellieren daher an die Verantwortlichen, vor einer endgültigen Entscheidung alle Fakten noch einmal genau zu prüfen.


Mit freundlichen Grüßen
Arbeitskreis Trinkbecher für Trinkwasser


Ich habe diesen Beitrag mal rüber kopiert, damit er nicht untergeht.

Erst einmal ist das unglaublich, was da auf die Beine gestellt wurde. Ein extrem großes Lob an alle Beteiligten! Unter den genannten Gesichtspunkten und dem Erfolg dieser Aktion bin ich auch weiterhin für den Pfandbecher im Stadion. Ich werde gleich mal eine Mail an die Geschäftsstelle schicken, dass ich die Aktion weiterhin unterstütze.

Vielleicht macht ja hier noch wer mit und schickt auch ne Mail an info@hannover96.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 18:54 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Ja, ist ne gute Sache, ich habe auch schon öfter Becher gespendet.
Abgesehen vom anfallenden Müllberg der Einwegbecher dürfte die Hemmschwelle zum Becherwerfen deutlich sinken.

Ich bin mailtechnisch dabei.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 19:40 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ich auch.

Im Übrigen, stscherer, so schwer ist Kindsprech doch nun wirklich nicht. Ich habe das mal in Ruhe analysiert und fokussiere mich deshalb open minded und zeitnah auf Frankfurt.

Das bitte einpriorisieren, ist strategic.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 21:40 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Orange hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Ein bisschen wütend gemacht hat mich, wie Du Dich über die Ultras geäussert hast - aber gut, der durchschnittliche Bild- und Madsack-Konsument muss tatsächlich den Eindruck gewinnen, dass es sich bei "den Ultras" einzig und allein um pickelige Postpubertierende handelt, die aufgrund fehlender Beleuchtung im Oberstübchen am besten aufgehoben sind, wenn sie mit Pinsel und Farbe Choreos malen dürfen, damit sie keinen anderweitigen Unsinn anstellen. Irgendwie bin ich es aber leid, den 1896. Erklärbär für Dich in Bezug auf die Ultra-Bewegung zu geben - ich war und bin schliesslich keiner.


Was soll ich sagen, du hast es verkackt. Genau mit solchen Falschintepretationen zeigst du mir, wie begriffsstutzig du dich gibst. Soll keine Beleidigung sein, soll mir recht sein, aber man muss sich mal erklären dürfen.. :hallo:

Ironie ist schon richtig, durchgehend, und vor allem wenn´s mit "" gekennzeichnet ist. Ist nicht schwer...


Oh, derjenige in Orange ist nicht mehr tiefenentspannt und greift zu Beleidigungen - er sieht also ein, auf welch verlorenem Posten er inzwischen steht.

Lieber Orange, Du bist gewogen und für zu leicht befunden. :mrgreen:

@ElFi

Wie gesagt, ich übe noch. :love: Aber immerhin, ich kann es noch lernen, Orange lernt es nicht mehr. :hallo:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 23:15 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
stscherer hat geschrieben:
Lieber Orange, Du bist gewogen und für zu leicht befunden. :mrgreen:


Ach, du bringst das meiste doch eh immer durcheinander :laugh:
Aber leicht und fit bin ich. In einem gesunden Körper wohnt doch ein gesunder Geist, und dazu noch bisschen Gartenarbeit. Was soll mich da schon umhauen? Schöne Ostern, alles wird gut.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 23:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Orange hat geschrieben:
... gesunder Geist...

Quelle? :mrgreen:

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 23:31 

Registriert: 07.04.2012 17:47
Beiträge: 183
Wohnort: Nienburg/Weser


Offline
Orange hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Lieber Orange, ... :mrgreen:


... alles wird gut.


war es das jetzt? Wollt Ihr beiden tatsächlich Frieden schließen? Geht nicht, finde ich, Ihr seid noch nicht fertig...war auf Eure weiteren Argumente gespannt...

_________________
...lach nicht über einen Gegner, der einen Schritt zurück geht; er könnte Anlauf nehmen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 23:33 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
carpaccio hat geschrieben:
Orange hat geschrieben:
... gesunder Geist...

Quelle? :mrgreen:


Selbstdiagnose, nach Anleitung :mrgreen:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 23:38 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
6 Punkte seit dem "Stimmungsboykott". Der eindeutige Beweis, Punkte holt man (besser) ohne Ultra-Stimmung. :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 17.04.2014 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Stimmt, bei deinen Großkopferten ist auch keine Stimmung und die holen trotzdem Punkte. Wir sind auf einem "guten" Weg.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 18.04.2014 00:30 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2011 13:38
Beiträge: 1458


Offline
Da kommt der Bayernfan wieder durch. Steht halt auf stille Stadien :noidea2:

_________________
Enke gut, alles gut!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 187 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 184, 185, 186, 187, 188, 189, 190 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: