Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
FrancisDrake
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 01:08 |
|
Registriert: 16.12.2013 21:18 Beiträge: 124 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Obacht, der böse Pirat im Auftrag Ihrer Majestät sagt wieder etwas zu dem sogenannten Nationaltorwart in unseren Reihen:
Was für eine VOLLWURST!
Der ist nicht erstligatauglich! Was für ein oberpeinliches und nicht zu glaubendes Tor zum 1-1!!!! Er muss einfach nur die Hände zusammen halten. *****! Geht der wieder durch die Hände und wie er - nachdem er gesehen hat, dass der Ball duch die Hände rutscht - wieder eine Rolle gemacht hat. Als ob ein strammer Schuss auf das Tor gekommen wäre. Schlechter geht es nicht. Unfassbar!
Ihr Zieler-Fans: erklärt mir mal diese unglaublich unteridischen Leistungen. Ich mache es kurz, indem ich nur die beiden letzten Spoiele nehme: ohne diesen Risiko-Faktor hätten wir den Hamburger SV in das Nirwana geschossen. Statt dessen hatten wir Schwein, in den letzten Minuten einen unlaublich verdienten Sieg einzufahren. Das Tor von Canhalogolou jedenfalls hätte jeder C-Jugendlicher gehalten. Das erste Tor heute hätte vielleicht sogar ein D-Jugendlicher gehalten. Kommt mir bitte nicht, dass (i) der Freistoß von Hamburg nicht gepfiffen hätte werden dürfen und (ii) heute abseits hätte gepfiffen werden müssen. Ja, Ihr habt recht. Aber der sogenannte Nationaltorwart hätte beide Tore verhindern müssen. Ich bin so vermessen, zu behaupten, dass diese beide Tore von Torhüterinnen gehalten worden wären.
Dann wären die Spiele wie folgt ausgegangen: H96 vs. Hamburg 4-0, Eintracht vs. H96 0-5. Ohne Herzinfarkterscheinungen. Statt dessen gab es aber tatsächlich Stress.
Ich möchte von den Zieler-freaks mal eine objektive Aufstellung haben: wie viele Punkte hat Zieler uns gerettet? Er hatte ein schönes Spiel zum Beispiel gegen Mainz. Toll gehalten. Dumm nur, dass wir 0-2 verloren haben. Ergo, tolle Leistung, wir haben aber trotzdem 2-0 verloren. Ergo haben wir durch seine (einmalige) gute Leistung exakt 0 Punkte gewonnen. Super!
Schrott hoch zehn!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 01:16 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
FrancisDrake hat geschrieben: Obacht, der böse Pirat im Auftrag Ihrer Majestät sagt wieder etwas zu dem sogenannten Nationaltorwart in unseren Reihen:
Was für eine VOLLWURST!
Der ist nicht erstligatauglich! Was für ein oberpeinliches und nicht zu glaubendes Tor zum 1-1!!!! Er muss einfach nur die Hände zusammen halten. *****! Geht der wieder durch die Hände und wie er - nachdem er gesehen hat, dass der Ball duch die Hände rutscht - wieder eine Rolle gemacht hat. Als ob ein strammer Schuss auf das Tor gekommen wäre. Schlechter geht es nicht. Unfassbar!
Ihr Zieler-Fans: erklärt mir mal diese unglaublich unteridischen Leistungen. Ich mache es kurz, indem ich nur die beiden letzten Spoiele nehme: ohne diesen Risiko-Faktor hätten wir den Hamburger SV in das Nirwana geschossen. Statt dessen hatten wir Schwein, in den letzten Minuten einen unlaublich verdienten Sieg einzufahren. Das Tor von Canhalogolou jedenfalls hätte jeder C-Jugendlicher gehalten. Das erste Tor heute hätte vielleicht sogar ein D-Jugendlicher gehalten. Kommt mir bitte nicht, dass (i) der Freistoß von Hamburg nicht gepfiffen hätte werden dürfen und (ii) heute abseits hätte gepfiffen werden müssen. Ja, Ihr habt recht. Aber der sogenannte Nationaltorwart hätte beide Tore verhindern müssen. Ich bin so vermessen, zu behaupten, dass diese beide Tore von Torhüterinnen gehalten worden wären.
Dann wären die Spiele wie folgt ausgegangen: H96 vs. Hamburg 4-0, Eintracht vs. H96 0-5. Ohne Herzinfarkterscheinungen. Statt dessen gab es aber tatsächlich Stress.
Ich möchte von den Zieler-freaks mal eine objektive Aufstellung haben: wie viele Punkte hat Zieler uns gerettet? Er hatte ein schönes Spiel zum Beispiel gegen Mainz. Toll gehalten. Dumm nur, dass wir 0-2 verloren haben. Ergo, tolle Leistung, wir haben aber trotzdem 2-0 verloren. Ergo haben wir durch seine (einmalige) gute Leistung exakt 0 Punkte gewonnen. Super!
Schrott hoch zehn! Ich kann deinen Ärger ja verstehen. Habe mich auch heute wieder sehr über RRZ geärgert. Aber glaubst du nicht, dass du etwas übertreibst? 
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 07:38 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8533
|
Am besten sind die Szenen wenn er einen Ball hält, Richtung Strafraumgrenze läuft, dann den Kopf hochnimmt, stehenbleibt, wartet, Handbewegungen macht, um den Ball dann wieder erfolgreich lang nach vorne zu spielen zum Gegner.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 08:06 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Offenbar muss es hier immer wieder welche geben, die bestimmte Spieler als "unfähig" oder was auch immer, hinstellen. Im Moment ist es bei einigen offenbar Zieler. Sicherlich macht er z.Z. eine kleine Krise durch, aber welcher Spieler ist davon frei? Auch in der Rückrunde hat er schon viele gute Spiele gezeigt. Ich erinnere an Hertha, Augsburg oder Bremen. In der Vorrunde war er sowieso oft der beste Spieler bei uns. Ich bin sicher, dass er seine kleine Krise überwindet und in naher Zukunft wieder ein Rückhalt für uns sein wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 10:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Im Prinzip sehe ich das genauso wie karibik. Könnte es z.Z. nicht sein, dass ihm durch den Kopf schwirrt, dass seine Ausstiegsklausel Ende April ausläuft (wenn das stimmt, was man so liest)? Manchmal belastet sowas ja.
Verändert hat sich sein Torwartspiel auf jeden Fall, wenn ich an seine 1. Saison denke. Da hat er Flanken von der 16 m Linie gepflückt. Und bei Ecken gab es keinen Grund unruhig auf dem Sitz hin und her zu rutschen.
Trotz allem ist Zieler einer der besten Torhüter der Liga und spielt zum Glück bei uns.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 10:39 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Trotz allem ist Zieler einer der besten Torhüter der Liga und spielt zum Glück bei uns.
Einer der besten ist ja ziemlich undefiniert. Unter der Top Ten, ja. aber nicht unter den Top Five. Und leider keiner, der mal ein Spiel alleine gewinnt. Hat sich nicht weiter entwickelt, eher das Gegenteil. Ich würde ihn nicht zwingend verkaufen, aber auch nicht finanziell zu weit aus dem Fenster lehnen. Manchmal habe ich den Eindruck er ist Kontaktlinsenträger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 10:44 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Picard, ich stimme dir selten, aber dafür manchmal umso deutlicher zu! Bei Zieler weiß man eben nicht genau, ob es jetzt am Torwarttraining oder ihm selbst liegt, dass er sich zurückentwickelt, mindestens aber stagniert. Formkrise? Schlechtes Training? Gedanklich woanders? Verkrampft wegen der WM? Fehlendes Talent?
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 10:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Egal was es ist,in dieser Form wird keiner seine Ausstiegsklausel nutzen ! Zumindest hat er Planungssicherheit,was seinen Urlaub betrifft. Den kann er in aller Ruhe buchen. Der DFB macht es nicht für ihn...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 10:50 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
FrancisDrake hat geschrieben: Was für eine VOLLWURST! Wie praktisch, dass bei manchen Beiträgen das Wichtigste gleich am Anfang steht. Da kann man sich das Weiterlesen gleich sparen. Ohne Frage ist Zieler derzeit nicht in bester Form. Aber nur um so besser für uns: Da spart er sich die schwachsinnige WM und kann in der kommenden Saison wieder glatt durchstarten. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 10:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
Picard96 hat geschrieben: Und leider keiner, der mal ein Spiel alleine gewinnt.
Das kann er nicht, denn dann müßte er ja vorne auch treffen. Den Punkt in Augsburg schreibe ich ihm aber schon gut. Und wie karibik schrieb, stark auch in Berlin und gegen Werder hat er uns lange "am Leben erhalten". Kann es nicht auch sein, dass man gute Leistungen von ihm schon als selbstverständlich ansieht und daher seine Böcke, die z.Z. ja leider etwas gehäuft auftreten, besonders ins Auge fallen? Bei der Torwartposition habe ich mir in unserem Kader jedenfalls die wenigsten Gedanken gemacht bisher. Das war schon mal ganz anders.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 11:19 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Gerade die Torhüterposition finde ich problematisch:
RZ ist jede Saison schlechter geworden. Vom National-TW Nr. 2 bis 3 (der er Zu Recht war) ist er jetzt allenfalls ein durchschnittlicher Bundeligatorwart. In der Hinserie hat er zwar keine grossen Fehler gemacht, aber auch letztlich kaum was gehalten, Stichwort: jeder halbwegs anspruchsvolle Torschuss ein Treffer. In der Rückrunde hat er einige sehr gute Spiele absolviert, produziert jetzt allerdings allerlei Böcke. Wenn die Entwicklung so weiter geht, haben wir nächste Saison mit einiger Wahrscheinlichkeit ein TW-Problem. Hinzu kommt, dass (mir) von einem aufstrebenen Nachwuchstorwart oder einem erprobtem Ersatztorwart im Kader nichts bekannt ist. Miller hat (gefühlt) seit Jahren keine Bundesligaminute gespielt.
Ich meine, die Torwartposition bedarf dringend einiger Überlegung. Vielleicht benötigt RZ auch einen leistungsstarken Konkurrenten.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 14:36 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16615
|
Die schlechte Platzierung liegt nicht an einen Torwart Problem.Das haben die vor Ihm spielenden Kicker versaubeutelt. Stagnieren oder kleine Krise ist nicht weg zudiskutieren. Sollte er bleiben rate ich Ihn mal zu einem neuen TW Trainer. das ist nicht böse gegen Colt gemeint. aber man sieht es ja auch überwiegend im Trainer Geschäft. Neue Besen kehren gut. Vielleicht macht er damit einen weiteren Entwicklungssprung um für Löw wieder interessant zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 15:11 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Und leider keiner, der mal ein Spiel alleine gewinnt.
Das kann er nicht, denn dann müßte er ja vorne auch treffen. Den Punkt in Augsburg schreibe ich ihm aber schon gut. Und wie karibik schrieb, stark auch in Berlin und gegen Werder hat er uns lange "am Leben erhalten". Kann es nicht auch sein, dass man gute Leistungen von ihm schon als selbstverständlich ansieht und daher seine Böcke, die z.Z. ja leider etwas gehäuft auftreten, besonders ins Auge fallen? Bei der Torwartposition habe ich mir in unserem Kader jedenfalls die wenigsten Gedanken gemacht bisher. Das war schon mal ganz anders.  Vielleicht wollen hier Einige Fromlowitz zurück? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 16:23 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Fromlowitz hat in einer schwierigen Phase eine gute Leistung geboten, das sehe ich bei Zieler nicht. 
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
unidad
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 17:08 |
|
Registriert: 23.11.2009 15:14 Beiträge: 379
|
Okay, sieht momentan alles nicht sooo gut aus, aber hier von "Vollwurst" zu sprechen und so über ihn herzufallen , finde ich absolut respektlos und unangemessen. Hier wird über einen jungen Menschen geschrieben, nicht über eine Maschine! Dann hat er eben im Moment eine weniger gute Phase, in der Vergangenheit (wenn auch nicht in der näheren) hat er viele Punkte gehalten und ausgebadet, was seine Vorderleute verbockt haben. Dann muss jetzt auch mal ihm eine schwächere Phase zugestanden werden. Nummer 1 und fertig.
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 19:56 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
unidad hat geschrieben: Okay, sieht momentan alles nicht sooo gut aus, aber hier von "Vollwurst" zu sprechen und so über ihn herzufallen , finde ich absolut respektlos und unangemessen. Hier wird über einen jungen Menschen geschrieben, nicht über eine Maschine! Dann hat er eben im Moment eine weniger gute Phase, in der Vergangenheit (wenn auch nicht in der näheren) hat er viele Punkte gehalten und ausgebadet, was seine Vorderleute verbockt haben. Dann muss jetzt auch mal ihm eine schwächere Phase zugestanden werden. Nummer 1 und fertig.  96%+4% Zustimmung. Wir haben in anderen Mannschaftsteilen viel mehr Probleme. RZ ist ein guter >Torwart und ich freue mich das er für H96 spielt, hoffentlich auch die nächsten Jahre.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 20:06 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Bei aller berechtigter Kritik, schießen einige deutlich über das Ziel hinaus.
Er hat seine Klasse mehrfach nachgewiesen. Noch vor wenigen Spielen war man sich hier einig, dass Zieler so eine lausige Truppe nicht verdient hat.
Es gibt aber einige Dinge, die er m.E. korrigieren müsste.
Da ist zum einen sein Zeitspiel, bzw. sein langsames Umschalten.
Zum anderen gebraucht er bei Flanken viel zu oft die Fäuste, statt den Ball zu fangen. Das war auch schon mal besser.
Und wenn man die Abwürfe von Neuer sieht, wird man jedesmal neidisch.
Alles Dinge, die man abstellen kann. Insofern kein Grund, hier die grobe Kelle rauszuholen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 20:15 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
RoterKlaus hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Und leider keiner, der mal ein Spiel alleine gewinnt.
Das kann er nicht, denn dann müßte er ja vorne auch treffen. Den Punkt in Augsburg schreibe ich ihm aber schon gut. Und wie karibik schrieb, stark auch in Berlin und gegen Werder hat er uns lange "am Leben erhalten". Kann es nicht auch sein, dass man gute Leistungen von ihm schon als selbstverständlich ansieht und daher seine Böcke, die z.Z. ja leider etwas gehäuft auftreten, besonders ins Auge fallen? Bei der Torwartposition habe ich mir in unserem Kader jedenfalls die wenigsten Gedanken gemacht bisher. Das war schon mal ganz anders. Das geht mir genauso, Roter Klaus. Ich bin der Meinung, dass wir einer der besten Torwärten Deutschlands haben. Zur Zeit leider nicht Nationalmannschafttauglich, aber das kommt schon noch. Vielleicht liegt es am Torwarttrainer? 
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 22:22 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Guus hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Und leider keiner, der mal ein Spiel alleine gewinnt.
Das kann er nicht, denn dann müßte er ja vorne auch treffen. Den Punkt in Augsburg schreibe ich ihm aber schon gut. Und wie karibik schrieb, stark auch in Berlin und gegen Werder hat er uns lange "am Leben erhalten". Kann es nicht auch sein, dass man gute Leistungen von ihm schon als selbstverständlich ansieht und daher seine Böcke, die z.Z. ja leider etwas gehäuft auftreten, besonders ins Auge fallen? Bei der Torwartposition habe ich mir in unserem Kader jedenfalls die wenigsten Gedanken gemacht bisher. Das war schon mal ganz anders. Das geht mir genauso, Roter Klaus. Ich bin der Meinung, dass wir einer der besten Torwärten Deutschlands haben. Zur Zeit leider nicht Nationalmannschafttauglich, aber das kommt schon noch. Vielleicht liegt es am Torwarttrainer?  Da sollte man mal ansetzen, das stimmt schon...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 18.04.2014 23:22 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Einen Colt Sievers darf man hier nicht angreifen......damit DAS schon mal klar ist. Ansonsten sehe ich Adler neben Zieler. Beide patzen manchmal und spielen außerordentlich im nächstem Spiel.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|