Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.04.2014 20:37 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ersten zeigt es das mit dem Boykott die falschen bestraft werden. Das sind in diesem Fall die Spieler die sich den Arsch aufreißen für den Klassenerhalt.
Zweitens zeigt es das der Dialog und die Kommunikation dermaßen schlecht sind das selbst die Leute im Verein anscheinend nicht wissen um was es den Organisierten Fans wirklich geht.
Mein Fazit: es bleibt dabei so lange es keine Kommunikation und keinen Dialog gibt, so lange wird es keine Lösung geben.
Da kann jede Seite noch soviel vor sich hin lamentieren es wird keine Lösung geben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.04.2014 20:57 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Meinst Du, die arme KGaA und die armen Spieler haben kein Internet? Bei Tante Google Hannover Ultras eingeben http://www.ultras-hannover.de/Und schon ist man informiert. Das Leben kann manchmal so einfach sein.  Oder so!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.04.2014 21:20 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
stscherer hat geschrieben: Meinst Du, die arme KGaA und die armen Spieler haben kein Internet? Bei Tante Google Hannover Ultras eingeben http://www.ultras-hannover.de/Und schon ist man informiert. Das Leben kann manchmal so einfach sein.  Oder so! Ja stscherer das könnte so einfach sein. Aber so funktioniert Kommunikation und Dialog leider nicht. Wenn man ein wirkliches Interesse daran hat das das eigene Anliegen gehört wird dann muß man auf den Personenkreis zugehen den man erreichen möchte. Aber genau das ist das Problem. Beide Seiten verlangen von der jeweils anderen das die auf sie zugeht und den Dialog eröffnet und soll ich dir was verraten. Wenn keiner der Klügere ist und den Anfang macht dann passiert nie etwas.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.04.2014 21:26 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Wenn etwas interessiert, dann funktioniert Information genau so. Nur: es interessiert eben nicht, "... und Schluss" (copyright bei irgendeinem S&S Marketing-Fuzzi).
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.04.2014 22:02 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Nun wenn es dann so ist das man davon ausgeht das Die KGaA im Internet auf den Ultra Foren nach Antworten suchen soll dann wird man wohl sehr lange warten müßen. Dann sind wohl auch irgendwann die Ultras Geschichte. Das alles nur weil beide Seiten schön auf Stur machen. Applaus Applaus für soviel Sturheit. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.04.2014 22:21 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Das die Spieler jetzt nach Ultras googlen erwarte ich jetzt nicht. Hinterher landen sie eh nur wie Orange auf der ws Seite und hängen den Sport an den Nagel. Deswegen halte ich nen Brief schon für geboten. Zumal das schon nen strategischer Moment sein könnte. Andererseits haben zumindest die deutschsprachigen gute Karten schon irgendwie mit zu kriegen was da auf einmal los ist. Zumindest die, die Vereinsidentität antäuschen, könnten sich die Mühe machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 18.04.2014 22:38 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Gegenwind hat geschrieben: Das die Spieler jetzt nach Ultras googlen erwarte ich jetzt nicht. Hinterher landen sie eh nur wie Orange auf der ws Seite und hängen den Sport an den Nagel. Deswegen halte ich nen Brief schon für geboten. Zumal das schon nen strategischer Moment sein könnte. Andererseits haben zumindest die deutschsprachigen gute Karten schon irgendwie mit zu kriegen was da auf einmal los ist. Zumindest die, die Vereinsidentität antäuschen, könnten sich die Mühe machen. Meinst du nicht das die Spieler andere Sorgen / andere Dinge im Kopf haben als in der derzeitigen Situation im www. nach Spuren für den Boykott zu suchen? Sorry so sehr ich die Argumentation der Organisierten Fans verstehe aber das finde ich schon ein wenig weit hergeholt. Ich wiederhole mich noch mal. WENN ICH JEMANDEN MIT MEINEM ANLIEGEN ERREICHEN WILL, DANN MUß ICH AUF DENJENIGEN ZUGEHEN.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 02:26 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Das kannst du gerne tun, und ich habe ja auch oben geschrieben, dass ich auch auch für ne Spielerinfo sorgen würde und weiß, dass es bei früheren Gelegenheiten auch getan wurde. Trotzdem ist der Konflikt Vereinsspitze aktive Fans nicht erst seit gestern und mich als Spieler würds interessieren. Und falls du glaubst dass die grade 24/7 darüber nachdenken wie sie den Abstieg verhindern und heimlich doppelt trainieren liegst du denke ich falsch. Da bleibt schon noch genug Zeit für den Sportwagen und die PS3, also auch dazu mal nen Bericht zu lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 09:29 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Gegenwind hat geschrieben: Das kannst du gerne tun, und ich habe ja auch oben geschrieben, dass ich auch auch für ne Spielerinfo sorgen würde und weiß, dass es bei früheren Gelegenheiten auch getan wurde. Trotzdem ist der Konflikt Vereinsspitze aktive Fans nicht erst seit gestern und mich als Spieler würds interessieren. Und falls du glaubst dass die grade 24/7 darüber nachdenken wie sie den Abstieg verhindern und heimlich doppelt trainieren liegst du denke ich falsch. Da bleibt schon noch genug Zeit für den Sportwagen und die PS3, also auch dazu mal nen Bericht zu lesen. Nun stell dir mal vor das du bei der Arbeit extremen Druck und Stress hast, irgendwelche Kunden von deiner Firma Sind unzufrieden und äußern ihren Unmut im Internet, dein Chef sieht das alles nicht so eng und einige andere leitenden Angestellten sind da auch eher gleichgültig unterwegs. Nun was machst du wenn du total Platt nach Hause kommst. Also ich versuche auf andere Gedanken zu kommen und mich mit meinen Hobbys abzulenken. Ganz ehrlich wenn ich einer solchen Nervlichen und Seelichen Belastung ausgesetzt werden würde wie es die Spieler zur Zeit werden dann würde ich nicht versuchen im WWW nach irgendwelchen Ursachen des Unmutes einer Fangruppierungen zu suchen. Ich würde nein ich müßte mir etwas suchen mit dem ich mich auch mal ablenken könnte. Außerdem was habe ich als Angestellter des Vereins ( der ich als Spieler ja nunmal bin) mit den Verfehlungen meines Arbeitgebers zu tun und welche Möglichkeiten hätten ich da überhaupt etwas zu bewirken? Ihr müßt euch einfach mal versuchen in die Lage der Spieler hineinzuversetzen. Mir geht es hier nicht um die KGaA oder Kind sondern nur um die Spieler die in den letzten beiden Spielen gekämpft haben und die zum Dank nach dem HH Spiel bepöbelt und bedroht wurden. Die Spieler sind der falsche Adressat.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 09:37 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Ich frage mich schon länger, warum die Spieler nach einem Tor eines Mitspielers jubeln. Man stelle sich ein solches Gehabe mal im "Kaufland" im Kassenbereich vor. Obwohl...vielleicht ist das jetzt auch nicht so richtig vergleichbar...
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 09:53 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Vielleicht ist es aber ganz einfach so das sich Teile "der Fanszene" völlig überschätzen was ihre Wichtigkeit für die Mannschaft bedeutet (vom Verein garnicht zu sprechen). Man kann Fußball sogar komplett ohne Zuschauer spielen. Und der Sinn und Zweck eines Vorsängers mit Megaphone hat sich mir ebenfalls noch nicht erschlossen. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 10:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
ewiger96er hat geschrieben: Vielleicht ist es aber ganz einfach so das sich Teile "der Fanszene" völlig überschätzen was ihre Wichtigkeit für die Mannschaft bedeutet (vom Verein garnicht zu sprechen). Man kann Fußball sogar komplett ohne Zuschauer spielen. Und der Sinn und Zweck eines Vorsängers mit Megaphone hat sich mir ebenfalls noch nicht erschlossen.  Jepp, dass stimmt. Oder man verkauft ganze Blöcke an große Sponsoren aus Marketingzwecken und lässt diese sogenannten organisierten Fans gar nicht mehr ins Stadion. Bei ManU hat das funktioniert und läuft prima.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 10:37 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
ich bin weit davon entfernt ein teil der "aktiven fanszene" zu sein....by the way....wie definiert sich das denn? ich bin ein ganz normaler fan, seid langer zeit, fahre öfter mal "auswärts", hab ne dk für die nord und....bin auch angepisst...immernoch noch nie, nie in meiner langen fan-karriere hab ich so etwas wie das letzte derby erlebt...es war schlimm, alles...drumherum, das spiel, die geschenisse hinterher... so schlimm, das ich auf das heimspiel gegen den HSV verzichtet habe...ich konnte nicht, war so leer, so enttäuscht, so hilflos  hab auf ein versöhnendes wort von Kind und besonders von Dufner gehofft...leider vergeblich  . die mannschaft hat das ihre gegeben...dafür bin ich dankbar, ohne deshalb in euphorie zu verfallen. hey, das ist die verdammte pflicht der jungs, ihr job....warum brauchte es erst das Braunscheiss desaster, um sich auf eigentlich selbstverständliche tugenden zu besinnen? so viele fragen, ich hab keine antworten... aber ich weiß, das ich nächste saison wieder auf meinem platz in der Nord sitzen werde...ich bin doof, ne cashcow  ...ich blute 96....und nur nen bißchen, nen glitzebißchen von diesem meinem herzblut wünsche ich Dufner und Kind...dann wäre manches einfacher. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 13:20 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5114
|
Wenn es sich nicht direkt gegen die Mannschaft richtet, verstehe ich nicht, wieso nicht wenigstens auswärts supportet wird. Es gibt einige Beispiele aus England, wo die Fans die Mannschaft ausschließlich auswärts anfeuern, um gegen die Clubführung mobil zu machen. Zum Derby: auch wenn es unerträglich war, hat uns dieses Debakel vermutlich die Klasse gesichert. Wenn wir da einen Punkt mitgenommen hätten, hätten wir vermutlich beide Spiele danach verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 17:17 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich habe mich inzwischen dran gewöhnt, dass hier einige das Negieren der Bedeutung von Fans für den Fußball zu ihrem Jahresvorsatz 2014 gemacht haben. Das jetzt allerdings Fußball ja auch ganz ohne Zuschauer funktionieren soll finde ich schon derart drollig, dass ich wieder besseren Wissens drauf eingehe. Klar kann man mit Kumpels auf der Wiese kicken, genau wie man hinter verschlossenen Türen Blockflöte spielen kann. Wenn man allerdings davon leben möchte, gehört schon irgendein Konstrukt dazu, was das ganze finanziert. Es gibt vielleicht 10 Vereine in Europa, die aufgrund ihrer Erfolge so viele Sportinteressierte dazu bringen könnten genügend Geld für ihren Betrieb aufzuwenden, ohne dass sie eine emotionale Basis haben, die ihnen in Perioden in denen es nicht so gut läuft die Stange halten. Es wird sehr spannend sein wie es grad mit ManU weitergeht, die nächstes Jahr das erste mal ohne CL auskommen müssen, seit sie sich ihrer Fanbasis entledigt haben. Wenn die Uefa financial fair play wirklich durchzieht, wird dieser Club in ein paar Jahren den Nachweis liefern was alles so schief gehen kann bei der totalen Kommerzialisierung von Herzensangelegenheiten. Um mal eure absurden Querverweisen auf euer eigenes Berufsleben zu kommentieren. Ja, mir ist es NICHT scheißegal womit mein Arbeitgeber das Geld verdient, von dem ich bezahlt werde und es würde mir Sorgen bereiten wenn die Firmenleitung gegen Stammkunden vorgeht. Als Vergleich würde eher ein Bauer taugen, der anfängt seine Kühe schlecht zu behandeln, weil er sich mehr aufs Milch verkaufen konzentriert weil das Geld ja schließlich daher kommt. Was glaubt ihr warum Sponsoren und Fernsehgelder fließen? Wenn die emotionale Bindung weg fällt, schwindet logischer Weise das Interesse von Geldgebern. Dieses würde allein bei der oberste Spitze weiter existieren weil sich Erfolg auch ohne Emotionen vermarkten lässt. Mit anderen Worten in Deutschland wäre so z.Zt. ein einziger Club finanzierbar. Schon Dortmund und Schalke müssen ihre Fanbasis im Vermarktungskonzept einbeziehen, sonst würde sie keine Sau kennen, und auch nur einen müden Cent dafür aufbringen. Das hier jetzt einige wirklich propagieren, dass (Profi) Fußball ohne emotionale Bindung seiner Kunden in der Breite funktionieren könnte, zeigt mir lediglich auf welch tönernen Füße ihre Meinungsbildung gebaut ist. Genauso wenn man sich in dem Thema derart festbeißt um im jeden zweiten Posting zu erwähnen, dass ja die "Anderen" ihren Stellenwert überschätzen. Muss ja wahnsinnigen Spaß machen über Wochen an einem Thema interessiert zu sein, welches ja keine Bedeutung hat. 
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 17:33 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Wenn ich mir diese Diskussion so durchlese, stellt sich mir die Frage, warum - obwohl der Support der Ultras angeblich ja nicht wichtig und ohne diesen eh alles viel besser ist - die verständliche Einstellung desselben so dumpf kritisiert wird. Können sich die Kritiker auch auf eine nachvollziehbare Meinung einigen? Eigentlich müsste für euch doch alles im grünen Bereich sein.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 17:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So sieht das aus. Carpaccio 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 19.04.2014 21:17 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Mir ist es echt total egal ob die Aktiven Fans Singen oder Schweigen. Das juckt mich nicht die Bohne.
Was mich juckt ist wenn Spieler und Trainer beschimpft, bedroht, beleidigt und mit Pyro beworfen / beschossen werden.
Von mit aus können die die Schweigen das auch für immer tun. Juckt mich nicht. Es macht einfach keinen Sinn mit Vorschlägen zu kommen, weil immer verlangt wird das die Spieler oder der Trainer oder sonst wer vorher dies und das machen sollen.
Ganz ehrlich so schafft man sich super selber ab.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 00:26 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
carpaccio hat geschrieben: Wenn ich mir diese Diskussion so durchlese, stellt sich mir die Frage, warum - obwohl der Support der Ultras angeblich ja nicht wichtig und ohne diesen eh alles viel besser ist - die verständliche Einstellung desselben so dumpf kritisiert wird. Können sich die Kritiker auch auf eine nachvollziehbare Meinung einigen? Eigentlich müsste für euch doch alles im grünen Bereich sein. Dann sollst du jetzt meine Meinung lesen: Diese Nichtunterstützer und Fans von sich selber blockieren mit ihren Dauerkarten Plätze auf denen richtige Fans stehen(sitzen) können die ihre Mannschaft unterstützen wollen und kein Benehmen an den Tag legen wie ein Kleinkind dem der Lutscher weggenommen wird. Frage beantwortet? 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 20.04.2014 00:36 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3590 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Gut das die Saison fast vorüber ist und die aktuellen Dauerkarten ablaufen. Da Teile der "organisierten Szene" ja alles rund um 96 sowieso von vorne bis hinten Scheiße finden, werden da zur nächsten Saison sicherlich schlappe 1000-1500 Steh-Dauerkarten in der Kurve frei.
Man wird ja wohl sicher nicht nochmal einen Haufen Geld für 'ne DK an die KGaA bezahlen, wo einen alles so gewaltig ankotzt, wie hier in vielen Post's beschrieben.
Vielleicht bekommt 96 ja diese DK'n wieder an Leute verkauft, die sich für 96 und Fußball interessieren, ohne ständig alles durch den Dreck zu ziehen.
Vielleicht bekommen wir dann auch wieder eine etwas "lautstärkere" Kurve, als dieses dämliche und sich ständig wiederholende Geheul über die Vereinsführung, und das regelmäßige ausrufen von Stimmungsboykoten alle paar Spiele. Das ödet mittlerweile fast jeden nur noch an und ist maximal nervig.
Vielleicht spart man sich dann auch diesen Lautsprecher-Typen am Zaun und die bunten Fähnchen, mit denen man zwar sich selbst abfeiert, die aber leider keinen Bezug zum Verein haben.
Mal ehrlich Leute, das hat doch mit "Stimmung" nix mehr zu tun, das ist doch Kindergeburtstag, fast schon peinlich, oder?
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
|