Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 88 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 281  Nächste
 Tayfun Korkut Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Slomka und Dufner haben die Mannschaft vor der Saison 13/14 falsch zusammengestellt. Es wurde für viel Geld fußballerisches Mittelmaß (u.a. Prib, Marcelo) und z.T. schwieriges Personal (Sane) gekauft. Sprachbarrieren und unterschiedliche Kulturen erschwerten zusätzlich die Integration und den Aufbau eines "Teams".
Der Trainer Slomka arbeitete außerdem intern erfolgreich an seiner eigenen Demontage, indem er Stützen der alten Erfolgsmannschaft (Pogatetz, Pinto, Rausch, Schmiedebach, Schlaudraff, etc., etc.) nicht mehr vertraute und mündige Spieler links liegen liess. Auch das Umfeld der Mannschaft krempelte er um. Inhaltliche Differenzen mit Sportdirektor, Nachwuchstrainer und Trainerteam (außer Co) führten langfristig zu einer kompletten Umstellung bzw. einem Austausch des mannschaftlichen Umfeldes (obgleich tatsächlich auch noch viele andere Gründe zu Schmadtkes sukzessiven Flucht und damit der von Jakobs führten). Bizarre Geschichten, wie die Promotion der Frau beim neuen Fitnessdoktor, taten ihr Übriges. Mit sehr negativen Auswirkungen, wie der Tabellenplatz und die Punkteausbeute nach der Hinrunde belegten. Schlimm war aber insbesondere das konzeptlose Auftreten der Mannschaft. Man kann sich kaum an ein gutes Spiel oder einen durch und durch verdienten Sieg erinnern. Der Erfolgstrainer Slomka musste unausweichlich gehen.

Vor dem oben geschilderten Hintergrund finde ich persönlich die Entwicklung in der Rückrunde in Ordnung. Auch wenn eine Derbyniederlage mental positiv mit einzahlen musste, um die Trendwende herbeizuführen. Ich habe trotz einiger richtig schlechter Spiele immer wieder die Handschrift des Trainers bzw. seine Bemühungen im positiven Sinne erkennen können. Am Anfang der Rückrunde in einem kompakteren Auftreten mit sinnvollem Verschieben von Viererketten, anschließend in den Versuchen (ja, Versuchen!) konstruktiv von hinten herauszuspielen und zuletzt in der Bildung eines Mannschaftsgeistes sowie der Entdeckung von Stindl als 10er. Der Zusammenhalt bei 96 war bei Slomka verloren gegangen und ist jetzt wieder da. Auch aufgrund von Rückschlägen. Das ist mit das Wichtigste.

Zu guter Letzt erlaube ich mir noch eine Bemerkung zum Thema Psyche. Mich wundert es, dass jemand, der ernsthaft Sport betrieben hat, die Bedeutung einer Drucksituation negliert. Die Stimmung vor dem Derby war genauso wie Eule sie beschrieben hat. Negativ, absolut leistungshemmend. Weder bei den Medien noch bei den Fans konnte ich positive Emotionen erkennen, die tatsächlich beflügeln würden. Und natürlich belastet so etwas Menschen und eine Mannschaft. Ich habe das selber nicht selten erleben können (auf sehr niedrigem Niveau, zugegeben). Nicht nur als Fußballer, sonder insbesondere als Solosportler.
Sich davon freizumachen ist extrem schwierig. Umso bewundernswerter der Umschwung nach der Derbyniederlage. Nicht zuletzt deshalb ist mein Respekt vor Korkut stark gestiegen. Ich drücke ihm sehr die Daumen, dass seine Entwicklung und die der Mannschaft weiter in die richtige Richtung geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 20:49 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Ausgezeichneter Beitrag, D@ve. Kann ich so voll und ganz unterschreiben.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 20:59 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
Ich sehe das genauso Dave.

Gerade die Handschrift war aus meiner Sicht sofort zu erkennen. Erstmal die Grundlagen zurück. Dann versucht von hinten raus zuspielen das die Basics dadrunter leiden war doch irgendwo klar. Aber wir wollen ja Entwicklung und da muss man halt auch mal Rückschläge verkraften, denn umso komplexer das Spiel umso besser kann man das Spielen aber umso mehr Routine und automatismen müssen erlernt werden.

Ich gehe auch nicht davon aus das wir die nächsten 3 Spiele immer so auftretten, aber ich denke es wird besser und besser. Wenn Korkut dann noch einige eigene Spieler kriegt und da 1 oder 2 treffer bei sind, dann wirds in den nächsten 1-2 jahren denk ich eine entwicklung (positiv) ergibt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 21:19 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Gegenwind, Du hast es wahrscheinlich nicht mitgekriegt, aber beim öffentlichen Training am Mittwoch vor dem Spiel waren mindestens 500 "Vertreter der aktiven Fanszene" zusätzlich anwesend. Und nach dem Training im Stadion kam die Mann zum Zaun und Stindl versicherte (wohlgemerkt ohne Spickzettel) für die gesamte Mannschaft, dass sie wissen, was der Derbysieg für die Fans bedeutet und sie unbedingt den Derbysieg holen wollen.


Irgendwie scheint es trotzdem nicht so richtig bei ihnen angekommen zu sein. Oder hast du keinen Unterschied in Sachen Einsatz zwischen Rot und Gelb erkannt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 21:23 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
@ Dave
inhaltlich voll bei dir.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 21:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
visionmaster hat geschrieben:
Also ich für meinen Teil will TK keinesfalls die Lorbeeren absprechen. Aber ich glaube erst durch den Tiefpunkt haben die Spieler auch den Willen gezeigt, der notwendig aber vorher so nicht erkennbar war. Unabhängig von der Taktik, die gerade gegen den HSV gut aufgegangen ist.

Ich glaube schon, dass die Mannschaft dieses "Ereignis" gebraucht hat.


Das glaube ich auch. Und daran erkennt man dann eben doch den Charakter einer Mannschaft: was tut sie, wenn nichts mehr geht? Unsere ist aufgestanden und hat zwei tolle Leistungen abgerufen. Die in HH... na ja, je weniger man sagt, desto besser.

Ich will nicht allzuweit gehen, aber u.U. war das eine Initialzündung, die den Teamgeist geweckt hat und wenn man die Mannschaft nun intelligent verstärkt (und ein paar Spieler los wird), kann es nächste Saison ganz anders aussehen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Lonox hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Eule, weisst Du welche Geschmacklosigkeiten sich unsere unsere blau/gelben Nachbarn sich im Vorfeld und während der Derbys erlaubt haben? Farbbeutel, Schmierereien und "Hannoverecke!"-Rufe gehörten da noch zu den harmloseren Aktionen. Anspielungen auf den Tod von Robert Enke, Verstöße gegen das Tierschutzgesetz und eine Todesanzeige für Hannover 96 zu den üblen Aktionen. Dafür haben sie sich den Abstieg redlich verdient und können noch ihren Enkeln von der Bundesliga und dem Derbysieg vorschwärmen! :mad:


Es gibt "hüben wie drüben" genug Pappnasen in den Fanblocks.
(Ich kenne nette und bekennende Fans des BTSV)

Ich würde mir einen Verbleib des BTSV in der Bundesliga wünschen.
Dann hat unser Team im nächsten Jahr die Chance zur Wiedergutmachung... :nod:

Im Übrigen verdient die Leistung des ungeliebten Nachbarn durchaus Respekt.
Ich finde das muss und darf man durchaus mal sagen... beir aller sportlichen Rivalität.

Entschuldigung, aber soviel O.T. muss sein: Natürlich ist unsere "Aktive Fan-Szene kein Kind von Traurigkeit, aber die Taten der von Rechtsradikalen unterwanderten Fan-Szene des BTSV wiegen schwerer und der BTSV meint, mit dem Stadionverbot für den ehemaligen NPD-Vorsitzenden Holger Apfel sei der Nazi-Spuk beendet, einem Verein, der die Kommerzialisierung im deutschen Fußball begründete und seine Identität damals an einen Likörfabrikanten aus Wolfenbüttel verkaufte, eiem Verein, dessen sportliche Erfolge auf einem polizeibekannten Schläger und Wettbetrüger beruht, solch einem Verein soll man zum Aufstieg gratulieren oder den Klassenerhalt wünschen? :shock: :shock: :shock:
Nein Danke!!! :mad: :mad: :mad:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 19.04.2014 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
Herr Rossi hat geschrieben:
Gegenwind, Du hast es wahrscheinlich nicht mitgekriegt, aber beim öffentlichen Training am Mittwoch vor dem Spiel waren mindestens 500 "Vertreter der aktiven Fanszene" zusätzlich anwesend. Und nach dem Training im Stadion kam die Mann zum Zaun und Stindl versicherte (wohlgemerkt ohne Spickzettel) für die gesamte Mannschaft, dass sie wissen, was der Derbysieg für die Fans bedeutet und sie unbedingt den Derbysieg holen wollen.


Irgendwie scheint es trotzdem nicht so richtig bei ihnen angekommen zu sein. Oder hast du keinen Unterschied in Sachen Einsatz zwischen Rot und Gelb erkannt?

Die mentale Selbstblockade unserer Mannschaft war doch nicht zu übersehen. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.04.2014 16:39 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Auch von mir Daumen hoch für D@ve. Das fasst sehr gut zusammen, was im Slomka-Trätt auf zig Seiten diskutiert wurde. Bemeh hat auch etwas sehr Wichtiges gesagt, indem er darauf hinwies, dass er Fußball nicht nur als Statistik begreift.

Statistiken sind für mich nur Spielerei, ich begreife Fußball als hochemotionales Ereignis mit Shakepeare'scher Tiefe. ;-))

Ich kann daher nicht nachvollziehen, wie man Slomka noch nachtrauern kann. Er zeigt in Hamburg doch gerade all das, was auf seine auch persönliche negative Entwicklung klare Rückschlüsse zulässt. Dort verkauft er sich selbstverliebt als Macher, mit kameraerprobtem ernsten Blick, salbadert in den PKs genau das dumme Zeug, das hier vielen im letzten halben Jahr seines Wirkens auf den Sack gegangen ist. Und er macht Fehler, Fehler, Fehler. Slomkas Ego-System funktioniert nicht mehr, der ist sowas von durch. Wir können sehr, sehr froh sein, dass Kind die richtigen Ideen hatte.

Ich empfehle mal, Schalker zu fragen, wie es damals mit Slomka war. Exakt die selbe Nummer. Auch damals hatten fast alle außen stehenden Fans inklusive der Medien gewettert: Wie kann man nur einen bislang so erfolgreichen Trainer entlassen, der Fleischbaron hat doch den Schuss nicht gehört! Und nun bei uns zu Weihnachten die Parallelität der Ereignisse. Fragt mal ein paar Schalker, da gibt's einige, für die die bloße Erwähnung des Namens Slomka wie die berühmte "Cleaning Woman" ist.

Jetzt ist Korkut, und Korkut hat Zukunft. Bungt.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.04.2014 20:28 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Watcher, was soll das?

Du redest hier einerseits über irgendwelchen Schalker Uraltkram und jetzt über Slomkas Wirken beim HSV, wo sich die Mannschaft aufgrund von Verletzungen selbst aufstellt. Daraus ziehst du den Schluss, dass er ein Blinder ist.

Alles Erfolgreiche in Hannover, den Klassenerhalt und 2 mal Europacup ist schon vergessen, auch wenn es für viele Fans die geilste Zeit war.

Natürlich war sein Wirken hier am Ende unglücklich und seine Entlassung folgerichtig, aber deine ständige Schwarz-Weiß Malerei geht nicht nur mir auf den Sack.

Man kann doch Korkut gut finden, ohne Slomka gleich als unfähig hinzustellen.

Ich möchte auch nicht tauschen, bin zufrieden mit Tayfun, hege aber absolut keinen Groll gegen den "Ex" und finde diese Schadenfreude befremdlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 22.04.2014 21:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sehe ich auch so. Angesichts der Hamburger Mannschaft, noch verschärft von der Verletztenliste, tendieren Slomkas Chancen, da noch etwas zu retten gegen null. Nicht seine Schuld. Einfach Pech. Letztlich.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 25.04.2014 11:52 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
Die SZ hat ein Interview mit Tayfun geführt:
"Ich habe einen Crashkurs erhalten"

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 27.04.2014 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 19.04.2010 20:08
Beiträge: 2496
Wohnort: Kreis Soest


Offline
Danke für den Link. Ein recht kurzes Interview, gut zu lesen.

Was mich freut: Er bekennt sich unter anderem dazu, dass er diesmal teurere Möbel eingekauft hat. :nod: Das lässt hoffen, dass es ihm ernst zu sein scheint und dass ihm trotz der zurück liegenden Achterbahnfahrt (zwei Auftaktsiege gegen durchaus starke Gegner bis hin zur Derbyniederlage gegen Braunschweig) noch Lust hat, weiter zu machen. Ich finde den Vergleich mit dem Crashkurs absolut passend und freue mich, dass heute angesichts der zurückliegenden Ergebnisse klar ist, dass die Klasse gehalten worden ist und jetzt mit den Planungen für eine neue Erstligasaison begonnen werden kann.

Da zu Beginn der Saison wieder alles auf null gestellt werden wird, liegt es an ihm der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken und sie in eine hoffentlich erfolgreichere Saison als der bald abgeschlossenen zu führen. Jetzt zählt es und ich wünsche ihm nicht allein nur wegen der Mannschaft und der etwas teureren Möbel :wink: gutes Gelingen. Es würde mich freuen, wenn am Ende seiner Tätigkeit in Hannover (und die wird natürlich - aus welchen Gründen auch immer - kommen) eine ähnliche Erfolgsstory wie beispielsweise bei Markus Weinzierl in Augsburg stünde.

Und wenn nicht? Hinterher sind wir alle schlauer. :oldman:

Auf geht’s!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.05.2014 09:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich finde Korkuts Zwischenbilanz ermutigend. 21 Halbserienpunkte sind für einen Rookie nicht so ganz schlecht - noch dazu mit einer fremden Mannschaft.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.05.2014 10:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich finde Korkuts Zwischenbilanz ermutigend. 21 Halbserienpunkte sind für einen Rookie nicht so ganz schlecht - noch dazu mit einer fremden Mannschaft.


Er hat sich Respekt erarbeitet und somit schlicht weg Anerkennung verdient. Nach seinen eigenen Worten hat er "abgeliefert".

Spannend wird die neue Saison werden, denn da will er den Spielern seine Philosophie vom Fußball vermitteln. Wer werden außer den bereits verpflichteten Youngstern die echte Verstärkungen sein? Wen finden wir von den altgedienten in der neuen Mannschaft wieder? Wie sieht seine Philosophie überhaupt aus? Und, und, und ...

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.05.2014 10:11 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8530


Offline
toll, selten tippe ich so gut....bei Amtsantritt hatte ich mal spekuliert, dass wenn die Mannschaft sich drauf einlässt was er fordert 21+x Punkte geholt werden......na dann her mit dem Zuschlag:)

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.05.2014 10:26 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
sehe ich genauso Kalle. Nachdem er die Auswärtsschwäche besiegt hat, könnte man nun die Schwäche gegen Mannschaften unter uns abstellen. 0 Punkte gegen schwache Fischköpfe, 1 gegen den BTSV und 1 gegen den VFB. Hätte man überall locker 3-4 Punkte mitnehmen können oder sogar müssen und schon wäre man an den EL Plätzen dran. Gegen Augsburg / Mainz / Schalke / BMG / BMG sah man ja eig. nicht schlecht aus diese Saison.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.05.2014 10:31 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8530


Offline
Mimifrie hat geschrieben:
sehe ich genauso Kalle. Nachdem er die Auswärtsschwäche besiegt hat, könnte man nun die Schwäche gegen Mannschaften unter uns abstellen. 0 Punkte gegen schwache Fischköpfe, 1 gegen den BTSV und 1 gegen den VFB. Hätte man überall locker 3-4 Punkte mitnehmen können oder sogar müssen und schon wäre man an den EL Plätzen dran. Gegen Augsburg / Mainz / Schalke / BMG / BMG sah man ja eig. nicht schlecht aus diese Saison.


wobei man das mitlerweile aber auch so nicht vergleichen kann. Es ist ja bekannt das es Mannschaften wie uns leichter fällt, wenn der Gegner den Ball hat. Das wollen die unter uns genau so wenig und wir haben/hatten nicht die Mittel um da richtig gefährlich und konsequent zu sein, das ist der Grund, warum wir im Vergleich obere/untere Tabellenhälfte so abschneiden.

Will man also in die Euro League muss man sich Gedanken machen, welches Personal spielerisch in der LAge ist, solche vermeintlich schlechteren und tiefstehenden Gegner richtig zu bearbeiten

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.05.2014 12:05 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Mimifrie hat geschrieben:
sehe ich genauso Kalle. Nachdem er die Auswärtsschwäche besiegt hat, könnte man nun die Schwäche gegen Mannschaften unter uns abstellen. 0 Punkte gegen schwache Fischköpfe, 1 gegen den BTSV und 1 gegen den VFB. Hätte man überall locker 3-4 Punkte mitnehmen können oder sogar müssen und schon wäre man an den EL Plätzen dran. Gegen Augsburg / Mainz / Schalke / BMG / BMG sah man ja eig. nicht schlecht aus diese Saison.


wobei man das mitlerweile aber auch so nicht vergleichen kann. Es ist ja bekannt das es Mannschaften wie uns leichter fällt, wenn der Gegner den Ball hat. Das wollen die unter uns genau so wenig und wir haben/hatten nicht die Mittel um da richtig gefährlich und konsequent zu sein, das ist der Grund, warum wir im Vergleich obere/untere Tabellenhälfte so abschneiden.

Will man also in die Euro League muss man sich Gedanken machen, welches Personal spielerisch in der LAge ist, solche vermeintlich schlechteren und tiefstehenden Gegner richtig zu bearbeiten


Ich finde das haben sie aber durchaus schon getan unter TK. Frankfurt, HSV oder auch Augsburg waren gute Ansätze erkennbar. Natürlich kann man über EL reden wenns soweit ist, aber wir waren nicht soweit weg gerade in der Rückrunde wie viele tun. Ich freue mich schon auf die nächste Saison mal schauen was dann passiert, vll fallen wir ja auch komplett auf die Fresse ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut
BeitragVerfasst: 04.05.2014 12:13 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich fände es fatal, wenn wieder jemand anfängt von der EL zu reden. Mit unseren Möglichkeiten und den nicht ausgeschöpften Potentialen (NLZ) kann es nur um Klassenerhalt (+ vielleicht den einen oder anderen Bonusplatz) gehen. Eigentlich sollte diese Saison wohl eine Aufbausaison werden. Das hat sich jetzt mE um ein Jahr verschoben.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 88 von 281 | [ 5619 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 85, 86, 87, 88, 89, 90, 91 ... 281  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron