Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 198 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 14:31 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
ewiger96er hat geschrieben:
ooooooooooch Menno Maxy1896: Glaubst du wirklich das Martin Kind nein sagt, wenn ihn ein ernstzunehmender Partner fragt ob man eine Choreo für Stevie machen darf.


:flag962:


Alter bist du besoffen? Ach ne, ist bei Dir eher so ein Dauerzustand.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 14:54 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
LucasB hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
Du hast es mit Gazprom und Lidl immer noch nicht verstanden? Da stehst Du Dir mit Deiner Gutmenschenkeule des Rassistenvorwurfs aber mal so richtig intellektuell im Wege. :wink:

In der Tat: Da stehe ich völlig auf dem Schlauch.

Klär mich mal bitte auf. Danke!


Du als selbsterhöhter Intellektueller und Kopierer meiner Beiträge "von drüben", der die Übernahme eines Liedes der Schlagergöttin Helene Fischer für heimatverbundener hält als das Covern eines Songs von Bonnie Tyler, steht auf dem Schlauch... :noidea:

Nun, dann noch einmal der Ausgangspunkt für Deine Gutmenschenkeule:

Code:
Ach, und nur so für mich im Tal der Unwissenden hinter der Tapete: ist Gazprom jetzt schon Mehrheitseigner der KGaA und Lidl der neue Trikotsponsor? Also nur wegen der Heimatverbundenheit: http://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Fischer
http://de.wikipedia.org/wiki/Krasnojarsk
http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%B6llstein

Gazprom: einer der grössten Sponsoren des deutschen und europäischen Fussballs und auf dem Energiesektor ein global player mit Hauptsitz in dem Land, in dem die Wiege der Frau Fischer stand; gleichzeitig der Arbeitgeber eines Buddies unseres GröPaZ und nach Äusserungen unseres heutigen Geburtskindes in einem seiner Leibblätter (http://www.bild.de/sport/fussball/triko ... .bild.html) durchaus Beuteschema bei der Sponsorensuche und deswegen "da drüben" diskutiert.
Lidl: grosser inzwischen auch europäischer agierender Discounter und einer der grössten Wirtschaftsfaktoren in der Stadt, in der Frau Fischer lebt - und welche gefühlt nicht unbedingt heimatlich mit Hannover verbunden ist.
Woher leitest Du jetzt den von Dir konstruierten Vorwurf ("Ressentiments", "Spass gegen Stumpf") ab? Nur, weil mir bei Frau Fischer eher grosse Wirtschaftsunternehmen, Kommerzialisierung und deutlich weniger Heimatverbundenheit mit "Reh von Nah" einfällt?

Im übrigen warte ich immer noch auf Vorschläge bzgl. des ernsthaften Choreo-Partners. Aber vielleicht denkt der eine oder andere, der derzeit den "Organisierten" vorwirft, dass sie keine Choreo für Stevie vorbereiten, mal darüber nach, was so eine Choreo alles verlangt... Aber klar, alle, die hier den Stab über die bösen Boykotteure brechen, haben sicherlich nicht nur mit dem Smartphone die Choreos abgelichtet, sondern vorher hunderte von Stunden in die Vorbereitung gesteckt, und ganz viel Herzblut für 96, was den "Organisierten" derzeit ein bisschen abhanden gekommen ist.

Ich habe Letzteres nicht getan, aber deswegen bringe ich denen, die das getan haben, auch den notwendigen Respekt entgegen - die haben den nämlich verdient!

@Maxy1896
Am Ende des Tages (... :mrgreen: ) ist es eine aussichtslose Diskussion...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
tut eure Diskussion irgendetwas zur Sache beitragen tun? Bild

PS: Bitte keine Anmerkungen bezüglich des Satzbaus. Das war Absicht!

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
stscherer hat geschrieben:
"Spass gegen Stumpf"

Eijeijeijeijei...
Da hast Du mich missverstanden. Das sollte sich nicht auf Rassismusvorwürfe beziehen.
Ich fand Deinen zugrundeliegenden Beitrag einfach nur "Stumpf". Das ist schon alles.

Im Übrigen wirft niemend den Boykotteuren das boykottieren vor, sondern ihr sonstiges Verhalten gegenüber der Mannschaft.
Und von den "Anständigen" eine Choreo einzufordern ist albern, das weißt Du selber.
Dazu ist die Zeit zu knapp, entsprechendes Knowhow und logistische Notwendigkeiten zu beschaffen.

Aber am Ende des Tages (... :mrgreen: ) ist es eine aussichtslose Diskussion...bin raus

P.S.: "Reh von Nah" ist nicht korrekt. re von naH - Hannover nicht Hannovher. Aber das nur als kleine Spitze zum Schluß. Machs gut!! :hallo:

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 16:49 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
LucasB hat geschrieben:
stscherer hat geschrieben:
"Spass gegen Stumpf"

Da hast Du mich missverstanden. Das sollte sich nicht auf Rassismusvorwürfe beziehen.
Ich fand Deinen zugrundeliegenden Beitrag einfach nur "Stumpf". Das ist schon alles.

Ziemlich lahmer Versuch! :roll:

LucasB hat geschrieben:
Und von den "Anständigen" eine Choreo einzufordern ist albern, das weißt Du selber.
Dazu ist die Zeit zu knapp, entsprechendes Knowhow und logistische Notwendigkeiten zu beschaffen.

Also doch kein Premiumpartner am Start. :laugh: Dann sind die Arschlöcher also doch nicht so ganz unwichtig.
LucasB hat geschrieben:
P.S.: "Reh von Nah" ist nicht korrekt. re von naH - Hannover nicht Hannovher. Aber das nur als kleine Spitze zum Schluß. Machs gut!! :hallo:

(Klugscheissermodus an) Das ist dann allerdings auch falsch, denn nach Schwitters heisst es tatsächlich "re von nah", wobei Schwitters dann "Rückwärts von nah" geschrieben hat, was ja dann führt zu "Vorwärts nach weit". (Klugscheissermodus aus)

Allerdings dürfte sich ein solches hintergründiges Zitat wie das von K. Schwitters auf den Rängen des Niedersachsenstadion in absehbarer Zukunft sowieso nicht mehr finden. Die Arschlöcher wollen ja nicht mehr, und den Anständigen fehlt die Logistik. Na, dann muss es eben die Mannschaft auf dem Platz richten - und kann damit am Wochenende gleich mal anfangen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 16:55 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
macht das doch bitte per PN aus.....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 21:03 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
@ Arminius,
falls du doch nicht aufgegeben hast kannst du mir bitte verlinken wann hier wer Böllerwürfe oder Halsabschneidergesten gegenüber dem Team rechtfertigt? Ich lese das andauernd, kann aber nicht einen einzigen Post finden, in dem sowas steht. Vielleicht bin ich auch zu blind.
Mit dem internen Forum hast du mich falsch verstanden, ich meinte damit ein Forum in dem Ultras lesen und schreiben. Nicht dieses.
Die Flyer und Veröffentlichungen, die ich kenne geben deine Vorwürfe ebenfalls nicht her. TV Übertragungen auch nicht. Bleiben irgendwie nur noch Kontakte und Erlebnisse, die du im Stadion hattest. Die kann und mag ich dir nicht absprechen.

Die Metabotschaft die ich dir eigentlich senden wollte, ob nicht eine klitzekleine Möglichkeit besteht, dass die nicht belegten Aussagen, die oft und gerne wiederholst eventuell oder ganz vielleicht dafür mit sorgen könnten, dass sich die Geschichte hier bei einigen seit 200 Seiten im Kreis dreht? Ich finde hier zwischendurch durchaus immer wieder Beiträge von diversen Vertretern jeglicher Meinungen, aus denen ich ganz klar Lösungsansätze und Absichten heraus lese. Sicher, diese muss man manchmal ein bisschen suchen, da es auch nicht wenige gibt die außer das Anfeinden der Anderen nichts im Köcher haben, aber geben tut es sie alle mal.
Ich hab diese etwas verstaubte Scheisshausparole schon öfter angewendet, aber sie passt zu oft zu gut: Wer Lösungen möchte, muss aufhören Teil des Problems zu sein.

Na ja, das ist vielleicht ein bisschen viel verlangt, aber ein erster Schritt wäre schon mal nicht die eigene Sicht als Neutral zu bewerten. Und die 90% halte ich persönlich auch für eher weniger empirisch festgestellt. Wenn dich mal wirklich neutrale Sichtweisen interessieren, rate ich dir mal Foren anderer Vereine zu besuchen, was die so von der Hannover Situation wahrnehmen. Allerdings mag ich dir wirklich nicht vorschreiben womit dich beschäftigen sollst. Aber ab und zu vorbeischneien und immer wieder die gleichen Vorwürfe runter rattern, um sich dann zu mokieren, wie verhärtet doch die Fronten sind finde ich persönlich nicht hilfreich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 21:26 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
Aber ab und zu vorbeischneien und immer wieder die gleichen Vorwürfe runter rattern, um sich dann zu mokieren, wie verhärtet doch die Fronten sind finde ich persönlich nicht hilfreich.

Lach!!!

Das schreibt genau der Richtige.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 21:32 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
ewiger96er hat geschrieben:
ooooooooooch Menno Maxy1896: Glaubst du wirklich das Martin Kind nein sagt, wenn ihn ein ernstzunehmender Partner fragt ob man eine Choreo für Stevie machen darf.


:flag962:


Alter bist du besoffen? Ach ne, ist bei Dir eher so ein Dauerzustand.


Wahr bitte gesittete Umgangsformen, Maxy1896, auch wenn du anderer Meinung bist. So etwas wie hier geht gar nicht. Beim nächsten mal bist du raus.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 22:31 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
Schade, vor einigen Seiten war man hier auf einem guten Weg der sachlichen Diskussion. Nun driftet es wieder in persönliche Scharmützel ab, ohne das auch nur ein Hauch von "Nähwert" ergibt. :?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 28.04.2014 23:35 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
LucasB hat geschrieben:
Gegenwind hat geschrieben:
Aber ab und zu vorbeischneien und immer wieder die gleichen Vorwürfe runter rattern, um sich dann zu mokieren, wie verhärtet doch die Fronten sind finde ich persönlich nicht hilfreich.

Lach!!!

Das schreibt genau der Richtige.


Du darfst gerne inhaltlich komplett anderer Meinung sein, aber mir den Versuch abzusprechen nach Lösungen zu suchen oder mir andichten ich würde mich auf Vorwürfe reduzieren lässt mich nicht wirklich vermuten, dass du die Beiträge hier durchliest.
Du bist natürlich grade in diesem Beitrag super konstruktiv. :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Ok, mag sein, dass ich da etwas hineininterpretiert habe, das da gar nicht steht. `tschuldigung!

Ich bin eben nur ein kleiner "Event-Fan" und kein Angehöriger der "Ultra-Szene" oder der "KGaA"

Somit bin ich schon mal deutlich eingeschränkt und ich habe selten den vollen Überblick in dieser ganzen Thematik. Ich beschäftige mich damit aus Interesse, d. h. weder beruflich, noch aus Berufung.

Ich bin aber stets bereit, mich von guten Argumenten überzeugen zu lassen (manchmal weiss ich natürlich auch etwas besser oder meine es besser zu wissen, was mich dann natürlich wieder enorm einschränkt).

Gib Dir mehr Mühe mit mir und hab ein wenig Nachsicht. :wink:

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 16:14 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Die Gruppe der anständigen Durchschnitts- oder Eventfans ist weder Ursache der jetzigen Situation, noch ist sie für die übertriebenen Reaktionen der Verantwortlichen haftbar zu machen. Sie stehen halt ohnmächtig in jeglicher Hinsicht am Rande und irgendwann werden sie sich abwenden und sich woanders hinstellen, weil hier am Ende gar nichts mehr stimmig ist: Weder Stimmung, noch Preis, noch Fußball oder eben auch verdiente Sympathieträger.

:nuke: Dem kann man sicher so zustimmen.

Der "Eventfan (wie blöd ich dieses Wort finde) kann letztlich auch nichts dafür, wenn er von der lokalen Presse als vermeintlich "Anständiger" vereinnahmt wird oder vom Verein (oder der KGaA) für irgendwelche Restriktionen vorgeschoben wird - wie aktuell in der Pfandbecherdebatte.

Insofern find ich es reichlich kurzsichtig und auch nicht gerade fair, wenn nun die aktiven Fans - oder deren nahestehende Unterstützer - ihren Frust beim Normalfan abladen.

Wenn der Normalfan die Aktionen bzw. den Entzug der Unterstützung nicht versteht und daher die Ultras auspfeifft, ist es doch in erster Linie Aufgabe der Ultras, ihre Anliegen verständlich rüberzubringen und nicht auf ein "Kind muß weg" runterzubrechen, was in der Tat wohl viele Normalfans anders sehen.

Wenn man sich hier die letzten 20 Seiten so durchliest, kann man in der Tat sehr wohl den Frust der aktiven Fans nachvollziehen und auch die daraus resultierenden Konsequenzen.

Ob das jetzt gegenüber der Mannschaft oder Steven Cherundolo fair oder angemessen ist, lässt sich sicher diskutieren. Grundsätzlich aber ist es schon verständlich, daß die aktiven Fans sich in irgend einer Form beschweren.

Das ist aber trotzdem lange kein Grund, aufeinander loszugehen.

Viele jetzt von den Aktiven spöttisch als "Eventfans" bezeichnete Heimspielbesucher oder Sky Gucker waren früher anders drauf und mußten letztlich ihr Fan-Dasein beruflichen und familiären Veränderungen anpassen - das wird auch bei den meisten derzeitigen Aktiven mal so kommen, auch wenns jetzt noch kaum einer glauben mag....
Insofern finde ich die Anfeindungen untereinander ohnehin deplatziert. Wir sitzen doch alle im selben Boot. Und ne richtige Choreo können auch die Aktiven nur dann durchziehen, wenn die Normalos mitmachen. Mit 2.000 Aktiven allein sieht das auch ziemlich fad aus.

Insofern finde ich zumindest die Versuche hier im Forum gut, einander für die wechselseitigen Anliegen zu sensibilisieren.

Zumindest mein Blickwinkel hat sich schon ein wenig verändert. Auch wenn das leider nichts nützen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 16:39 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 4025


Offline
Ich denke nicht, dass die "Organisierten" derzeit auf die "Anständigen" losgehen, es ist eher anders herum, und das liegt nach meiner Einschätzung an mehreren Ursachen:

1. eine Jugendkultur kommt immer ein bisschen verstörend rüber für die "Arrivierten", denn sie gefährdet potentiell das Bekannte, Bewährte. Auch mir geht das mit den Grenzüberschreitungen so, die eine solche Kultur nun einmal beinhaltet - aber manchmal hilft da der Blick auf die eigene Jugend, auf die eigenen Grenzüberschreitungen, und manchmal hilft auch die Erinnerung, wie verständnisvolle "Altvordere" damals auf uns (jedenfalls auf mich) reagiert haben.
2. Die von MK und der KGaA favorisierte Veränderung der Fussballleitkultur ähnelt sehr unseren gewohnten, stark kommerzialisierten Denkmustern und ist uns deswegen erst einmal vertraut, was sie sympathisch macht. Die damit einhergehende Entmündigung und Manipulation nimmt man nicht oder eben erst sehr spät wahr.
3. Hinzu kommt eine einseitig berichtende Medienlandschaft, die enge kommerzielle Übereinstimmungen mit der KGaA hat und die damit einer differenzierenden Wahrnehmung im Wege steht.
4. Und zuletzt ist da eine staatliche Ordnungspolitik, die sich immer mehr von einer deeskalierenden Strategie verabschiedet hat und in bester Law-and-Order-Manier eine differenzierenden Sicht ablehnt - und mit der damit angeheizten Stimmung natürlich auch ihren immensen Aufwand rechtfertigt und selbstprophezeiend Gewalt und gegengewalt (mit-) produziert.

Letztendlich entscheidet sich die weitere Entwicklung an der Frage, wie weit man die Kommerzialisierung des Fussballs im finanziellen Interesse einiger weniger Personen bei gleichzeitiger Massenbespassung noch treiben kann. Erste leise Anzeichen für einen Stop der Entwicklung zeigt die Werbung, die an einigen Stellen schon jetzt in Spots den Verlust der Fanidentität thematisiert. Allerdings denke ich, dass das Ende der Veränderung nicht ansatzweise so schnell erreicht sein wird wie bei anderen Sportarten (Eishockey, Tennis).

Und während dieser Entwicklung gibt es eben drei Reaktionsmöglichkeiten: Widerstand (Ultras und ziemlich naiv-aussichtslos), Resignation (wie zB. bei meinem ganz persönlichen Rückzug in die private Sky-HD-Lounge, irgendwie auch nicht so richtig zielführend) oder Akzeptanz für die schöne, neue Fussballwelt (was jetzt noch nicht einmal abwertend gemeint ist).

Viel gewonnen wäre, wenn jeder dabei seinen Weg wählen kann, ohne von den anderen angefeindet zu werden - aber auch das sicherlich eine durchaus naive Hoffnung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 17:03 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
kerze
Die Forderung, die aktive Fanszene müsse ihren Boykott erklären, hört man immer häufiger. Das setzt natürlich voraus, dass zumindest ein Teil der Szene mit dem Boykott ein Ziel verfolgt und nicht wie ich einfach keinen Sinn mehr darin sieht, überhaupt noch die eigenen Stimmbänder für diesen Verein zu beanspruchen.

Bei dem Haarmann-Boykott damals gab es das Ziel noch. Da habe ich auch mitgeholfen und die Flyer in der Stadt verteilt und war durchaus erstaunt wie oft ich damals dabei angepöbelt wurde. Vielleicht lag es auch daran, dass der Protest zu gewirkt hat, als ginge es nur um die Haarmann Fahne und nicht um Fanverarsche (z.B. Hausverbote bevor die Fahne verboten wurde). Trotzdem hat sich bei vielen in der Fanszene zunehmend der Eindruck verschärft, dass sich in Hannover sowieso niemand für die Fananliegen interessiert. Stattdessen werden die Ultras, die Spruchbänder zur Aufklärung hochhalten mit Bechern beworfen.

Auch beim deutschlandweiten 12:12 Protest wurde der RK-Block nach den 12 Minuten ausgepfiffen und bepöbelt. Das gab's nirgendwo in der Form in Deutschland. Hätte man bei der Haarmann-Geschichte vielleicht noch auf die gefestigte Informationsassymetrie verweisen können (verursacht durch die tendenziöse lokale Medienlandschaft), waren ja beim 12:12 Protest die Standpunkte der Fans durch die überregionalen Medien hinlänglich bekannt. Es ist also festzustellen, dass bei den "Eventies" in Hannover eine grundsätzliche Abneigung gegen die hiesigen "Ultras" vorliegt, die durch Flyer udn Spruchbänder nicht durchbrochen werden kann.

Im Übrigen gebe ich auch eine große Teilschuld der UH, die als führende Gruppe in der Szene in manchen Situationen dafür gesorgt hat, dass diese Abneigung den Ultras gegenüber sich verstärkt hat. Trotzdem sehe ich derzeit keine Möglichkeit, wie man bei den Beißreflexen vieler nicht-involvierter den eigenen Boykott erklären soll.

Kerze, wie stellst Du Dir eine wirksame Kommunikation vor?

Ich finde es auch schade, dass es keine Abschiedschoreo für Cherundolo geben wird, aber ich sehe leider gerade auch niemanden, der in der Lage ist, dies zu tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 17:13 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
@ stscherer: Ich kann deiner Sichtweise nicht zustimmen:

Zunächst vermengst du immer noch den Normalofan mit der KGaA oder den Medien. Nur weil ich die HAZ kaufe, glaube ich nicht alles und stimme schon gar nicht in allem mit deren Sichtweise überein.

Ebenso halten auch viele Normalos keineswegs den von Kind geebneten Weg der Kommerzialisierung oder sein Verhalten gegenüber den organisierten Fans für richtig oder notwendig, bewerten die Arbeit Kinds jedoch vielschichtiger und kommen so eben zu einem anderen Ergebnis als "Kind muß weg". Das sollten auch die aktiven Fans akzeptieren.

Mit einer vermeintlichen Einwicklung durch den Kommerz oder einer angeblichen Medienhörigkeit sprichst du dem Normalofan jegliche Mündigkeit ab, Dinge selbst zu reflektieren und sich eine fundierte eigene Meinung zu bilden. Nicht jeder muß sich zudem nachsagen lassen, dass er der Jugend gegenüber skeptisch ist oder gar obrigkeitshörig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 17:27 
Benutzeravatar

Registriert: 16.09.2012 13:48
Beiträge: 3590
Wohnort: Lkr. Kassel


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
@ Arminius,
falls du doch nicht aufgegeben hast ...

Doch, ich hab' aufgegeben. :|

_________________
Erstklassig!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 19:51 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Es ist also festzustellen, dass bei den "Eventies" in Hannover eine grundsätzliche Abneigung gegen die hiesigen "Ultras" vorliegt, die durch Flyer udn Spruchbänder nicht durchbrochen werden kann.


Wenn ich sehe, wohin die Einflußnahme des ehemaligen Hamburger Zaunkönigs, der sein Gefolge ganz mies manipuliert hat, offensichtlich hingeführt hat (respektive wohl führen wird), ist eine gesunde Skepsis vielleicht auch angebracht.

Jedenfalls habe ich bisher noch keinen Alternativvorschlag seitens der "KMW"-Befürworter mitbekommen, der eine grundlegend andere und bessere Entwicklung für die "Szene" und Hannover 96 impliziert.

Nenn mal Namen und skizziere Konzepte, dann setze ich mich damit auch gerne auseinander.

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 20:31 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Ach so, die Hamburger haben es wohl ansatzweise begriffen (wohl zu spät, aber immerhin):

http://www.hsv-sc.de/service/abteilungsumfrage

Vielleicht kann man die nach der Auswertung mal fragen, was dabei rumgekommen ist und sich dann überlegen ob dieser (erste) Ansatz auch für die hiesige "Szene" ein gangbarer Weg wäre.
Man kann auch mal beim FPMG anfragen, wie die das alles so hinbekommen. Kontakt kann ich vermitteln.
Einfach mal über den Tellerrand schielen.

Damit vergibt man sich doch nichts.

Schneckenhausmentalität ist gaaaanz sicher die falsche Option...

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.04.2014 21:14 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5113


Offline
@maxi

Die 12:12 Aktion litt meines Erachtens darunter, dass sie zumindest in Hannover schon zu sehr vermengt wurde mit der Pyro Geschichte, sei es von der KGaA oder von den Medien.

Dadurch ging sehr viel von dem eigentlichen Anliegen unter und die Normales wurden gegen die Ultra in Stellung gebracht.

Auch wenn es frustrierend ist, sollte man von Seiten der aktiven Fans nicht damit aufhören, die Probleme zu benennen, da nicht wenige auch auf die Normales Auswirkungen haben können und möglicherweise das gegenseitige Verständnis wieder herstellen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 198 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 195, 196, 197, 198, 199, 200, 201 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: