Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 08:48 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Roter Guenni hat geschrieben: Wer sich gedanklich mit Mittelmaß zufrieden gibt, wird auch im Mittelmaß landen. Erfolg beginnt im Kopf. Da gebe ich dir recht. Dazu müssen u.a. aber auch die Rahmenbedingungen stimmen und das taten sie anfangs nicht, da MK versäumt hatte den Trainer zu wechseln. Für die Motivation müssen Ziele fordernd und anspruchsvoll sowie realistisch und erreichbar sein. Sollte sie als utopisch oder realitätsfern empfunden werden, so bewirken sie genau das Gegenteil. Sie wirken dann demotivierend. Das ist bei einigen Spielern auch passiert. In erster Linie haben die "Neuen" wohl gedacht, dass wird ein Selbstläufer. Pustekuchen, wie wir alle wissen. Die Zielvorgabe von MK hätte realistisch lauten müssen Platz 6-9 erreichen zu wollen. Jetzt wird es spannend sein zu beobachten, wie TK die neue Mannschaft zusammenstellt und wie sein Konzept bzw. seine Idee von Fußball aussieht. Wer werden die 3 avisierten "Kracher" sein die man verpflichten möchte? Und so weiter und so fort. P.S.: Der "Roter Guenni" und liegen ansonsten in der Auffassung nicht weit auseinander.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 10:52 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
@ Roter Bruder
In erster Linie ging es mir darum, dass ein unaufgeregter Manager nicht besser arbeitet und nicht unbedingt gute Spieler beschafft. Selbstverständlich ist es einfacher mit einem entsprechenden Kontostand gute Spieler zu besorgen. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass man eben auch mit wenig Geld gute Spieler besorgen kann. Als Beispiel hatte ich in einem anderen Kommentar Hahn, Langkamp und Ostrzolek vom FC Augsburg genannt, die zusammen weniger als 1 Million gekostet haben. Hitz und Altintop waren ablösefrei. Überspitzt formuliert, eine halbe Mannschaft für weniger als 1 Million. Da ziehe ich den Hut. Alle 5 haben der Mannschaft sofort weitergeholfen. Und bei 96? Da sind die "Perspektivspieler" auch nach 3 Jahren (Sobiech) kein fester Bestandteil der Startelf. Sakai spielt nur, weil er keine starke Konkurrenz hat. Das einzige Talent aus der Perspektivspieler-Arie, was sich durchgesetzt hat, ist Hoffmann. Jeder Forist kann sich ausrechnen, was 96 der Spaß gekostet hat. Hoeness wäre diese Sache sicher nicht passiert. Auch die Personalie Schlaudraff hätte er anders gelöst und Slomka hätte sich niemals die Vertragseierei erlauben können. Hoeness hätte spätestens nach der 2. EL-Quali erkannt, dass die Mannschaft eine 2. Saison mit über 50 Spielen nicht schadlos überstehen wird und Geld für gute Spieler/Führungsspieler eingefordert. Kind hätte stramm gestanden und ihm das Geld gegeben. Wenn Kind heute mehr Geld in Aussicht stellt, dann ist damit sicher die Erwartung verbunden, dass die Mannschaft wieder die internationalen Plätze erreicht. Sollten Korkut und Dufner das Ziel nicht umsetzen können, werden Dufner und Korkut schneller als Ihnen lieb ist verabschiedet werden. Das gilt für Dufner eher als für Korkut.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 11:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10224
|
M. E. wackelt Dufner jetzt schon gewaltig. Als Dufner direkt nach dem Braunschweig-Spiel zur Zukunft von Korkut befragt wurde, ist er der Frage ausgewichen, nach diesem Interview war ich mir sicher, dass Korkut entlassen wird. Er hat sich nur über das Spiel ausgelassen, gerade in der größten Krise sollte man hinter der Mannschaft stehen. Allgemein null Rückendeckung, für jemanden, der trotz alledem gute Arbeit abgeliefert hat, man konnte eine Handschrift erkennen. Wer hat eigentlich die Fehler gemacht? Dufner wollte mehr Macht, unser Präsident hat zum Glück aufgepasst und sehr feinsinnig reagiert. In dieser Phase hat Kind ein sehr eindrucksvolles Interview gegeben, kurz und knapp, er hat m. E. die wesentlichen Punkte herausgefiltert. Ich bin wirklich kein Freund von Kind, aber das wir nicht abgestiegen sind, haben wir auch ihm zu verdanken. Um Dufner ist es ziemlich ruhig geworden, obwohl wir den Klassenerhalt geschafft haben. Wenn es um die Transferpolitik geht, ist Korkut sicherlich sein erster Ansprechpartner. Mir gefällts. Er könnte ihn ja Folgendes mit auf den Weg geben. Martin Kind: "Herr Dufner, die Mannschaft hätte sie im Abstiegskampf gebraucht, sie haben sie im Stich gelassen. Hier haben sie noch ein Video, wie Korkut auf den Zaun geklettert ist, so verhält man sich im Abstiegskampf. Machen sie es gut."
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 12:24 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
In dem angeführten Interview mit Kind berichtet dieser, er hatte "E-Mail Verkehr" mit Slomka- igittigitt. 
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 12:42 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
AndréMeistro hat geschrieben: Ich bin wirklich kein Freund von Kind, aber das wir nicht abgestiegen sind, haben wir auch ihm zu verdanken. Interessante Sichtweise über den Präsidenten, der mit seiner in Teilen gesetzesbeugenden "Posse" rund um das BS-Spiel in der wichtigsten Zeit der Saison den wichtigen Support eines Teils der treuesten Fans des Vereins verhindert hat .... ... aber hier geht es um TK, daher gönne ich mir nur diesen kurzen Einwurf ...
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 12:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10224
|
Er hat zum Trainer gehalten, viele Präsidenten hätten in dieser Phase anders reagiert. Was das andere angeht, dazu habe ich mich bewusst nicht geäußert.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 12:56 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
st2 hat geschrieben: Interessante Sichtweise über den Präsidenten, der mit seiner in Teilen gesetzesbeugenden "Posse" rund um das BS-Spiel in der wichtigsten Zeit der Saison den wichtigen Support eines Teils der treuesten Fans des Vereins verhindert hat ....
Vielleicht, aber auch NUR vielleicht ist Rückhalt und Unterstützung der Vorgesetzten nicht mit dem Wohlwollen von Zuschauergruppen vergleichbar. Es ist ja eine Tatsache, dass wir seit dem BS - Spiel recht ordentlich punkten. WORAN das nun liegt, vermag ich auch nicht zu beurteilen. Möglich, dass die Spieler den Empfang am Stadion so gebraucht haben. Möglich auch, dass intern klare Worte gefallen sind. Vielleicht hat Korkut auch mal so einen Auftritt am Zaun gebraucht. Es ist doch alles nur Spekulation. Fakt ist: Rückrunde erfolgreicher, als die Hinrunde sowie 10 Punkte aus den letzten 4 Spielen. und die Zahlen wirken nicht so, als würde man momentan in sportlicher Sicht alles falsch machen...
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 13:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
st2 hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Ich bin wirklich kein Freund von Kind, aber das wir nicht abgestiegen sind, haben wir auch ihm zu verdanken. Interessante Sichtweise über den Präsidenten, der mit seiner in Teilen gesetzesbeugenden "Posse" rund um das BS-Spiel in der wichtigsten Zeit der Saison den wichtigen Support eines Teils der treuesten Fans des Vereins verhindert hat .... ... aber hier geht es um TK, daher gönne ich mir nur diesen kurzen Einwurf ... Hierzu habe ich meine ganz persönliche Meinung. Erstens fand ich Dufners Äußerungen vor dem Derby (... haben die bessere Mannschaft...) sowohl nach innen als auch nach aussen hochgradig idiotisch. Zweitens hat die harte Linie von Verein/KGaA das Klima insgesamt vergiftet und war sicherlich auch nicht gerade förderlich für die Leistung der Mannschaft. Beides hätte geschickter (ruhiger) gehandhabt werden müssen und beides hat mE zu der desolaten Leistung in BS beigetragen (wohlgemerkt: nicht geführt, um Mißverständnissen vorzubeugen). Und ich meine, wenn die KGaA weiterhin Krieg führt gegen die Kurve, dann wird es auch weiterhin Auswirkungen auf die Mannschaft geben. Da kann Korkut gar nicht komplett gegenan arbeiten.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 13:32 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Gleichwohl muß man deutlich hervorheben, daß ein Präsident, dem viele ja jegliche sportliche Kompetenz absprechen, sowohl an Slomka nach seinen 6 Einstandsniederlagen wie auch an Tayfun nach der dramatischen Derby Krise festgehalten hat und in beiden Fällen den richtigen Riecher gehabt hat.
Ich bin mir nicht sicher, ob Dufner genauso gehandelt hätte. Und Schatzschneider hat wohl sogar zugegeben, daß er für einen Rauswurf nach dem Derby war. Insofern spreche ich Herrn Kind zumindest einen gewissen Instinkt zu.
Insoweit ist es jetzt natürlich hochinteressant, daß er anscheinend in erster Linie Korkut mit den Planungen mit dem Umbau der Mannschaft beauftragt und Dufner allenfalls an der Umsetzung beteiligt sein darf.
Da heben sich die Verhältnisse im Vergleich zu der Slomka/Schmadtke Konstellation doch deutlich verschoben.
Tayfun ist der neue starke Mann im Verein. Das dürfte nun feststehen. Vom Typ her schätze ich ihn aber so ein, daß er das erstens nicht heraushängen lässt und zweitens Dufner "leben" lässt und ihn nach außen als Teamarbeiter gut aussehen lässt.
Die Frage wird sein, wie Dufner mit dieser Entmachtung klar kommen wird und ob er sich auf seine neue Rolle einlassen wird.
Er wurde bereits in der Vergangenheit mehrfach von Kind zurückgepfiffen (Hoffenheim Verschwörung, Trainerfrage etc.) und muß nun befürchten, auch von Trainerseite aus beschnitten zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 13:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ändert nichts daran, dass auf der Führungsebene sportliche Kompetenz fehlt. - Übrigens hat nicht Kind an Slomka festgehalten sondern Schmadtke.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 14:11 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Wohl kaum gegen den Willen von Kind. Und ich halte Kind nach all den Jahren für ausreichend sportlich kompetent.
Für alles andere hat er ja Sportdirektor und Trainer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 14:18 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
kerze hat geschrieben: Wohl kaum gegen den Willen von Kind. Und ich halte Kind nach all den Jahren für ausreichend sportlich kompetent.
Das wollte ich gerade auch sagen. Wie soll denn ein akribischer Selfmademan wie Kind einen Verein über Jahrzehnte hinweg leiten und trotzdem zwischenzeitlich überhaupt nichts von der Materie erlernt haben? Sicherlich ist er keiner, der stundenlang über die Abseitsregel im Laufe der Zeiten referiert, aber eine gewisse Grundahnung, ja sogar ein klein bisschen Begeisterung für dieses Spiel, hat er sich natürlich zwangsläufig angeeignet. Natürlich nicht soviel, alsdass für deutlich mehr Fußballsachverstand in der Chefetage noch eine Menge Platz wäre.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 15:01 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Hier wurde (von Bemeh meine ich) mal berichtet, dass Kind Schmadtke freie Hand für eine eventuelle Entlassung gegeben hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 15:16 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Später, meine ich. Nicht nach den Auftaktpleiten.
Grundsätzlich frage ich mich aber, weshalb in der "Führung" des Clubs noch ein sportlicher Fachmann sein sollte. In welcher Funktion denn?
Ggf. hat man sich mit der Verpflichtung von Dufner ein ähnliches Problem ins Haus geholt, wie beim 1. FC Nürnberg mit Bader: Man hat einen Sportdirektor, der selbst nicht auf höchstem Niveau gespielt hat, der möglicherweise im rein sportlichen Bereich Defizite hat.
Im Unterschied zu Bader hat Dufner weniger zu sagen.
Ich glaube, daß Kind mittlerweile wieder einen Sportdirektoren verpflichten würde, von dessen sportlicher Kompetenz er überzeugt ist, um die vermeintlich offene Flanke der sportlichen Kompetenz jenseits des Trainers zu schließen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 16:36 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Schock hat geschrieben: Möglich, dass die Spieler den Empfang am Stadion so gebraucht haben.
Möglich auch, dass intern klare Worte gefallen sind.
Vielleicht hat Korkut auch mal so einen Auftritt am Zaun gebraucht.
Zu diesen Thesen würde ich sagen: JA, JA und JA. Zum Thema Gewaltenteilung Trainer/Manager kann ich ja mal "Eule"-mäßig ein bißchen aus dem Nähkästchen plaudern. Ein Kumpel von mir arbeitet für das Sportressort einer großen deutschen Tageszeitung und hat schon mehrere Male mit Kind gesprochen – u. a. beim Neujahrsempfang Anfang Februar. Und da hat sich Maddin wohl zwischen den Zeilen sehr kritisch zu DD geäußert. Unser Bigboss scheint von seinem "verlängerten Arm" bisher alles andere als überzeugt zu sein. Und das nicht nur in Sachen Transfertreffer. DD dürfte also deutlich unter Beobachtung bzw. sogar auf der Kippe stehen. In Sachen Korkut sieht das wohl ganz anders aus. Tayfun hat sich bei MK offenbar ziemlich viel Respekt erworben: Anfangs durch ein klares, schlüssiges Konzept und sehr professionelles Auftreten - dann durch anfänglich gute Resultate - später durch ein couragiertes Auftreten in Krisenzeiten - und am Ende natürlich durch den nötigen sportlichen Turnaround. Das sind Sachen, die sich unser Präsident merkt und die bei ihm auch langfristig haften bleiben. Korkut hat bei ihm jetzt defintiv einiges an Kredit.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Simon X
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 17:07 |
|
Registriert: 09.06.2007 19:52 Beiträge: 1048
|
Weil es gerade so schön passt: An der nächsten Pressekonferenz ( Donnerstag, 14.30 Uhr) werden Tayfun Korkut und Martin Kind teilnehmen (nicht Dirk Dufner). 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 17:59 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
kerze hat geschrieben: Später, meine ich. Nicht nach den Auftaktpleiten.
Grundsätzlich frage ich mich aber, weshalb in der "Führung" des Clubs noch ein sportlicher Fachmann sein sollte. In welcher Funktion denn?
Z.B. als Geschäfsführer Sport oder so etwas. Kind, so er denn wollte, wäre nur noch für die wirtschaftlichen relevanten Dinge allein verantwortlich. Er hätte allerdings einen Partner neben (oder unter sich), der sich um die sportliche Gesamtausrichtung des Clubs kümmert. Damit meine ich den Nachwuchs, die Schnittstelle zum Breitensport, das Internat und natürlich vor allem den Profibereich. Für diesen gibt es dann noch den Manager, der Verträge macht und das Scouting handelt. Sämtliche Transfers treffen dann der Coach, Manager und GF Sport gemeinsam. Das Gesamtbudget wird im Vorhinein mit Kind abgestimmt. Das steht und fällt natürlich alles mit Kinds Bereitschaft sowohl medial kürzerzutreten, als auch echte Kompetenz abzutreten. Aber es gibt ja Präsidenten, die so etwas durchaus zulassen können.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 06.05.2014 19:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
Roter Guenni hat geschrieben: In erster Linie ging es mir darum, dass ein unaufgeregter Manager nicht besser arbeitet und nicht unbedingt gute Spieler beschafft. Ich denke, wir haben grundsätzlich keine unterschiedlichen Auffassungen. Wer die von Schmadtke erwähnten Eigenschaften besitzt, kann in gewissem Maße auch mit weniger Geld durchaus erfolgreich arbeiten. Dabei ist es m. E. unerheblich, was er selbst für ein Typ ist. Die großen „Kracher“ – lassen wir mal dahin gestellt, ob sie sich dann wirklich als solche erweisen - wird er nicht bekommen. Ob das überhaupt wünschenswert ist, ist wieder eine andere Frage. Vereine wie 96 sind in der Tat verstärkt darauf angewiesen, bei Transfers kreativer und schneller zu sein und bei der Spielerbeobachtung ein gutes Auge und ein glückliches Händchen zu haben. Wie hier auch Jemand schrieb, kann man sich (teure) Flops kaum leisten, während finanzkräftigere Vereine einfach noch mal nachlegen können. Besonders abschreckendes Beispiel: Wolfsburg. Denen gönne ich an sportlichem Erfolg rein gar nichts.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 08.05.2014 21:16 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 10.05.2014 17:36 |
|
|
Durch das Tor von Prib und den gleichzeitigen Sieg von Leverkusen kassiert 96 976.000,- Euro zusätzlich an TV-Geldern! Insgesamt 28,3 Millionen Euro. Hätte 96 gegen Freiburg verloren, wären es nur 26.3 Millionen gewesen. http://www.fernsehgelder.deKorkut übernahm 96 auf Platz 13 mit 18 Punkten und mit vier Punkten Vorsprung auf den 16. Platz - jetzt ist es Platz zehn (neun der Rückrunde), 42 Punkte (17 plus 25) und 96 hat 15 Punkte Vorsprung auf Platz 16. Von neun Auswärstspielen gewann 96 mit ihm 4, verlor 4 und holte ein Remis. Wer hätte Ende 2013 mit solch einer Bilanz gerechnet?!
|
|
Nach oben |
|
 |
|