Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 185 von 365 | [ 7300 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 365  Nächste
 FC Bayern Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 22.05.2014 09:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Picard96, ich glaube, das würde man auch gar nicht. Dazu würde man eher eine eigene Technik einsetzen und deren Ergebnisse heranziehen (müssen), die TV-Aufzeichnungen taugen da nicht ansatzweise. Wäre das ausreichend, hätte man sich auch an das vorhandene 3D-System der Sender zur Erkennung eines Tores anlehnen können. Damit würde man sich aber auch in eine gewisse Abhängigkeit begeben, was sicher keinerlei Sinn macht.

Wollte man nun auch durch Videobeweis vollends Klarheit, würde man ein ausgeklügeltes System benötigen, das ganz nebenbei Verzerrungen zweifelsfrei beseitigt und technisch völlig unangreifbar ist. Ich frage mich dabei gerade, ob eine VB-Einführung im Sinne der TV-Sender wäre, da es mitunter doch zu unterschiedlichen Auffassungen/Ergebnissen kommen könnte. Ich denke nicht, daß man diese Diskussion anschieben will. Wäre aber putzig.

Die VB-Technik dürfte zudem um einiges teurer sein als die Torlinientechnik und ich kann mir nicht vorstellen, daß man hier tätig wird. Ich habe schon leise Bedenken wegen der Torlinientechnik, weil ich eine gewisse Sterilität aufkommen sehe, aber die aktuelle Lösung ist relativ gut durchdacht und zeigt wohl nur dem Schiri an einem Armband/seiner Uhr an, ob der Ball drin ist. Damit kann ich gerade noch leben, wenn der Gerechtigkeit damit Genüge getan wird.

Die lächerlichen Hampelmänner aka Hintertorassis will ich dann aber nicht mehr sehen, wenn sich das durchsetzt.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 22.05.2014 12:49 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Und das http://www.youtube.com/watch?v=9g9ilJ9Otm8 konnte man noch aus 100 m Entfernung aus dem Block F4 (gleich neben dem Gästeblock) sehen. Da braucht man keine teure Torlinientechnik, sondern einen *Rektalbereich mit 5 Buchstaben* in der Hose! :wink2:


Richtig !!
Wenn Hoeneß schon im Knast gewesen wäre, hätte er auch auf Tor entschieden, der Schiedsrichter hatte Angst das der Uli schimpft. :mrgreen:

Aber Spaß beiseite, wie viel Situationen gibt es in der ganzen Saison, wo diese neue Technik eingesetzt werden müsste um eine Endscheidung zu treffen, die Kosten dafür würden dann an den Vereinen hängen bleiben.
Die Kosten und Nutzen stehen meiner Meinung in keinem Verhältnis zu einander.

Sollte man wirklich glauben, wenn das Tor für Dortmund gegeben worden wäre, das die dann auch Pokalsieger geworden wären, ich finde das ist nur eine Spekulation.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 22.05.2014 13:19 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Das hätte sich dann für den BVB schon finanziell gerechnet! Der Differenzbetrag der Prämie zwischen Pokalsieger und -verlierer ist weitaus höher als die 170 tsd Euro, die ein Verein pro Jahr dafür aufwenden muss!

In Liga 1 macht ein Platz an Fernsehgeld etwa 980 tsd aus, da ist die Fehlentscheidung ohne Torlinientechnik also schon mal deutlich teurer, wenn man dadurch auch nur 1 Platz verliert- oder sehe ich dass jetzt falsch?

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 22.05.2014 13:47 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5098


Offline
Für den BVB vielleicht.

Es ist doch aber insgesamt schwachsinnig, für eine Problematik, die sich für jeden Verein vielleicht einmal in der Saison stellt, so eine teure Technik aufzubauen, während es jeden Spieltag eine ganze Reihe ganz krasser Fehlentscheidungen in Sachen Abseits oder Elfmeter gibt. Da ist es dann Pech, oder was?!

Schwachfug! Entweder man lässt alles beim Alten oder man macht es so wie beim Hockey, daß jede Mannschaft pro Halbzeit zur Beweisführung jeweils solange einmal auf die Fernsehbilder zurückgreifen kann, bis sie unrecht hat.

Das wäre in meinen Augen die einzig akzeptable Lösung. Besser aber ist es, gar keine Technik ins Spiel zu bringen und mit den Schiri Patzern zu leben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 22.05.2014 14:22 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Man stelle sich einmal vor im Jahre 1966 hätte es die Torlinientechnik gegeben.

Wie viele herrliche Diskussionen an Stammtischen und wieviel wunderschöne Feindbilder hätte uns das genommen.

Und um wie viel weniger Schadenfreude 2010 hätte es uns gebracht.

Also mir würd was fehlen.

:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 22.05.2014 14:25 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
kerze hat geschrieben:
Für den BVB vielleicht.

Es ist doch aber insgesamt schwachsinnig, für eine Problematik, die sich für jeden Verein vielleicht einmal in der Saison stellt, so eine teure Technik aufzubauen, während es jeden Spieltag eine ganze Reihe ganz krasser Fehlentscheidungen in Sachen Abseits oder Elfmeter gibt. Da ist es dann Pech, oder was?!

Schwachfug! Entweder man lässt alles beim Alten oder man macht es so wie beim Hockey, daß jede Mannschaft pro Halbzeit zur Beweisführung jeweils solange einmal auf die Fernsehbilder zurückgreifen kann, bis sie unrecht hat.

Das wäre in meinen Augen die einzig akzeptable Lösung. Besser aber ist es, gar keine Technik ins Spiel zu bringen und mit den Schiri Patzern zu leben.



Wie lange würden dann die Spiele dauern, weil dann bestimmt jede gelbe oder rote Karte oder was auch immer, fast jede Endscheidung würde dann in Frage gestellt.
Den Zuschauer würde dieses ganze Theater gewaltig auf den S... gehen.
Wie viel Zuschauer sind bei Spielen im Hockey live dabei ?
Die einzigen die sich über so eine Regelung freuen würden, wäre Sky denn die könnten in den Pausen von den Videobeweisen ihr Werbung zeigen und dadurch mehr Geld verdienen.

Meiner Meinung wäre das dann kein Fußballspiel mehr sondern ein Debattierklub !

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 22.05.2014 16:20 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Für mich gibt es keinen Grund die Torlinientechnik nicht zu installieren. 200.000 € sollte jeder Club übrig haben.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/hawk-eye-goalcontrol-chip-im-ball-die-sieben-wichtigsten-punkte-zur-torlinientechnik_aid_1137358.html

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 23.05.2014 00:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Wenn der Assistent an der Linie aufgrund einer rot-grün-Sehschwäche das Tor als solches nicht erkannt hat, dann taugt er als Assistent auch nichts. Nicht umsonst haben Torpfosten und -linie die gleiche Breite. Wenn dann der Assistent den Ball komplett erkennen kann, ist das normalerweise ein Tor. Problematisch wäre gewesen, wenn der Ball von Spielern verdeckt gewesen wäre. Deshalb verute ich, dass der Assistent sich auf Hummels konzentrierte. Der war bei der Vorlage von Lewandowski nicht im Abseits. deshalb ließ man das Spiel weiterlaufen.

Für mich ist diese Torlinientechnik ein teures Spielzeug für Nerds. 1966 war der Ball nachweislich nicht im Tor (Der Linienrichter hatte eigentlich nichts gesehen!), 2ß1ß war der Ball klar drin. hätte das Spiel aber nicht entschieden. Die WM in Brasilien wird uns die Erkenntnis bringen, dass der Fußball nicht gerechter wird, wenn man die Torlinientechnik einsetzt. Die Diskussion verlagert sich nur auf technische Aspekte (Funktionsfähigkeit gewährleistet?, Systemfrage).

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 23.05.2014 07:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Rot-grün Fehler sind bei Männern sehr verbreitet, Herr Rossi; man schätzt, dass jeder 2. Mann davon betroffen ist. Das meinte ich jedoch nicht. - Hol Dir eine neue Brille oder Kontaktlinsen oder sei einfach rechtsichtig (es liegt keine gemessene Fehlsichtigkeit vor) und ich beweise Dir, dass Dein Sehen auf dem Fussballfeld nicht optimal ist. Das betrifft jeden Menschen, weil das menschliche Auge auf blaue Lichtwellen kurzsichtig ist. Ein weißer Ball, eine weiße Linie enthält alle Spektralfarben (über violett, blau, grün, gelb, orange, rot). Das schärfste Sehen hat das menschliche Auge im Bereich hellgrün, gelb. Alle blauen Lichtanteile werden vom optischen System Auge vor (und nicht auf) der Netzhaut zu einem Brennpunkt gesammelt, was zu leichten Unschärfen führt. Die sind natürlich bedingt; so werden wir geboren. Werden nun die blauen Lichtanteile herausgefiltert, verbessert sich das Sehen (individuell zwischen 0 und 10%; in der Regel zwischen 5 bis 10% je nach Umgebungsbedingungen). In der Praxis heißt das, dass weiße Bälle und weiße Linien in der Tat schärfer konturiert wahr genommen werden. In der Sportoptik läuft das unter Kontrastverstärkung. Schiedsrichter sollten also tatsächlich kontraststeigernde Sehhilfen tragen; dies geht mit Brillen oder Kontaktlinsen. Auch Spieler würden davon - teils erheblich - profitieren. Der Vorschlag von Roter Klaus hat übrigens was für sich aus sportoptischer Sicht. Der Ball würde von den Augen der Spieler und Schiedsrichter tatsächlich besser gesehen. Im Tennis wird diese Kenntnis genutzt. Will man den Ball weiß lassen, sollte man die Kontraststeigerung über die Korrektur des Sehens herbei führen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 23.05.2014 13:09 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Messerscharfe Analyse, Herr Doktor Kuhburger! :mrgreen:

Da muss ich wohl mal dringend zum Augenarzt- wo ist noch gleich Ihre Praxis?

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 23.05.2014 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Auch in anderen Sportarten ist der FCB ein stets guter Gewinner oder Verlierer. Je nachdem!

http://www.n-tv.de/sport/Bayern-Basketballer-poebeln-gegen-die-Liga-article12887841.html

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 23.05.2014 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
http://www.optik-petrak.de/snookerbrillen.html

Die werden bestimmt " Torlinienbrillen " im Angebot haben, oder sollten in der Lage sein welche anzufertigen, so wäre das Problem kostengünstig gelöst. :mrgreen:

P.S. Gibt es eigentlich in der Bundesliga einen Schiedsrichter mit Brille ? :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 23.05.2014 20:35 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
malu57 hat geschrieben:
Messerscharfe Analyse, Herr Doktor Kuhburger! :mrgreen:
Da muss ich wohl mal dringend zum Augenarzt- wo ist noch gleich Ihre Praxis?

8)
Da hilft Dir kein Augenarzt oder Augenoptiker, weil das Untersuchungsergebnis immer die Alltagskorrektur sein wird. Das ist auch gut und richtig so. Für Sportler allerdings muss eine Feinabstimmung direkt vor Ort vorgenommen werden.
@Menzel
In der Tat habe auch ich kürzlich eine Snookerbrille gefertigt. Dazu haben wir uns für eine halbe Stunde am Tisch getummelt. - Die anderen Spieler haben nicht schlecht gestaunt...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 25.05.2014 13:27 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Ich finde es geht schon um nicht sooo wenig Geld für sehr spezielle Fälle. Bei den meisten Fehlentscheidungen hilft sie eben nicht, und die Anzahl von Wembleytoren steht im Vergleich zu Fehlentscheidungen bezüglich Abseits, Foul und Handspiel im 16er doch um einiges hinten an.

Ein Grund mehr warum ich nicht verstehe, dass hier viele den Videobeweis als so absurd abkanzeln. Kostet kaum Geld (die Kameras sind eh schon da) und wird in vielen Sportarten schon lange durchgeführt. Mein Steckenpferd als ehemaliger Aktiver ist da der Rugbysport. Hier ist der Videobeweis seit mehreren Weltmeisterschaften gang und gebe.
Kommt in der Regel pro Spiel zwischen 0 und ca. 3 mal zum Einsatz und kostet nicht einmal den Bruchteil der Zeit vom im Fußball üblichen "Einlamentieren" auf den Referee nach strittigen Entscheidungen. Der Schiedsrichter fordert ihn in dem Moment an wo er selbst zu keiner klaren Entscheidung kommen kann und der 4te Mann schaut sich im Videoschnittraum die Situation mit allen verfügbaren Kameraeinstellungen an. (Okay, er kann dann nicht die in der BuLi übliche Funktion als Trainererzieher ausüben :twisted: ).
Und ja, manchmal gibt es keine verwertbaren Bilder. Aber dann gibt es sie auch nicht im Nachhinein auf dem Videowürfel oder im TV.
Das ganze führt nicht nur zu deutlich weniger Fehlentscheidungen, sondern nimmt auch noch unglaublich viel Druck raus, da ein Schiri nicht mehr so tun muss, als ob er und sein Team alles unter Kontrolle hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 25.05.2014 19:29 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Bei Kießlings Phantomtor wird die Absurdität der Diskussion deutlich. Es gab den Videobeweis, aber der durfte im Stadion nicht gezeigt werden und wenn er doch gezeigt worden wäre, hätte der Schiedsrichter ihn nicht beachten dürfen. Anhand der Videoaufnahmen hat man festgestellt, dass der Platzwart ein defektes Netz aufgehängt und der Assistent dies übersehen hatte. Beim Fußball gibt es viele Situationen, für deren Erkennung keine technischen Hilfsmittel nenötigt. Oder anders ausgedrückt: Man muss nicht immer machen, was technisch machbar ist.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 28.05.2014 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Kennen wir alles schon von Götze und Lewandowski. Für den FCBäh gelten wie üblich nicht dieselben Regeln wie für Andere. Kommuniziert wird erst, wenn man selbst aus der BILD erfährt, dass alles bereits unterschrieben ist.

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-eberl-kritisiert-sammers-werben-um-top-talent-kurt_id_3879481.html

Natürlich werden uns Rummenigge und Breitner bald erklären, warum sein Halunkenverein trotzdem in Zukunft auch immer der moralische Sieger sein wird.

Sitzt der Ex-Präsi jetzt eigentlich endlich mal im Bau?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 28.05.2014 12:32 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8533


Offline
Kuba libre hat geschrieben:

Sitzt der Ex-Präsi jetzt eigentlich endlich mal im Bau?


JEder andere wäre jetzt schon drin, vllt erhofft man sich ja, das die Öffentlichkeit das vergisst und er einfach nicht einsitzen muss.....wäre auch nur fair, nachdem was der arme Uli schon so mitmacht....man stelle sich vor man ist Privat in Insolvenz und hat einfach nurnoch Millionen im Jahr auf nem anderen Konto......da ändern sich Existenzen, eine Schande!!

Zur WM beantragt er bestimmt Freigang, damit er im Kreise seiner neuen Hartz4 Kollegen nen Paderborner am Münchner Bahnhof beim Public Viewing trinken kann.......Meiner Meinung nach sollte man den Staatsanwalt und Richter verklagen, dass man ein so großes Idol so bestraft. Jetzt hat der FC Schwarzgeldkonto nämlich keinen coolen Präsidenten mehr. Wieso muss ein so sauber geführter Verein darunter leiden???

Ehrlich gesagt regt mich dieses "Thema" einfach nur auf, weil einem so dermaßen in die Fresse geschlagen wird damit...alleine schon die Farce er würde erpresst werden und so.....als wenn der Uli nicht Leute kennt die sich um so etwas kümmern......

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 28.05.2014 13:46 
Benutzeravatar

Registriert: 02.04.2014 12:38
Beiträge: 657
Wohnort: Neustadt


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
Kuba libre hat geschrieben:

Sitzt der Ex-Präsi jetzt eigentlich endlich mal im Bau?


JEder andere wäre jetzt schon drin, vllt erhofft man sich ja, das die Öffentlichkeit das vergisst und er einfach nicht einsitzen muss.....wäre auch nur fair, nachdem was der arme Uli schon so mitmacht....man stelle sich vor man ist Privat in Insolvenz und hat einfach nurnoch Millionen im Jahr auf nem anderen Konto......da ändern sich Existenzen, eine Schande!!

Zur WM beantragt er bestimmt Freigang, damit er im Kreise seiner neuen Hartz4 Kollegen nen Paderborner am Münchner Bahnhof beim Public Viewing trinken kann.......Meiner Meinung nach sollte man den Staatsanwalt und Richter verklagen, dass man ein so großes Idol so bestraft. Jetzt hat der FC Schwarzgeldkonto nämlich keinen coolen Präsidenten mehr. Wieso muss ein so sauber geführter Verein darunter leiden???


Ehrlich gesagt regt mich dieses "Thema" einfach nur auf, weil einem so dermaßen in die Fresse geschlagen wird damit...alleine schon die Farce er würde erpresst werden und so.....als wenn der Uli nicht Leute kennt die sich um so etwas kümmern......


Guck dir doch diese ....... an, Merkel-Gabriel-Dobrindt-Schäuble, dann weiss
man doch woher der Wind weht. Demokratie.....pffffff :evil:

_________________
_________________________________________


Zuletzt geändert von Erdbeere am 28.05.2014 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Beleidigung entfernt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 29.05.2014 08:25 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Seine Haftstrafe ,muss der Wurst-Uli nun doch bald in Landsberg antreten. Und Hafterleichterung gibt es vorerst auch nicht. Wie unbarmherzig die bayrische Justiz sein kann. :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: FC Bayern
BeitragVerfasst: 09.06.2014 22:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Wird immer interessanter bei den ehrenhaften Würdeträgern des großartigsten aller Vereine. Wahrscheinlich gibt's dort bald kaum noch Mitglieder, die nicht vorbestraft sind.

http://www.focus.de/sport/fussball/wm-2022/korruption-bei-wm-in-katar-2022-weil-er-nicht-kooperiert-fifa-plant-strafe-gegen-beckenbauer_id_3907316.html

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 185 von 365 | [ 7300 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 182, 183, 184, 185, 186, 187, 188 ... 365  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: