Hamburger SV Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 09:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Tja, dann wird die Tabelle Ende nächster Saison wohl so aussehen:
1. Bayern 2. Dortmund 3. Hamburg 4. Wolfsburg 5. Schalke 6. Leverkusen
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 10:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
IQ1000 hat geschrieben: ... Tournaround ( ich liebe dieses Wort  )))) schafft. Ich auch!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 12:16 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
only96 hat geschrieben: Tja, dann wird die Tabelle Ende nächster Saison wohl so aussehen:
1. Bayern 2. Dortmund 3. Hamburg 4. Wolfsburg 5. Schalke 6. Leverkusen Falsch Only, so : 1. Bayern 78 Punkte 2. Hamburg 77 Punkte 3. Dortmund 50 Punkte 4. Wolfsburg 5. Schalke 6. Leverkusen
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 12:32 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
HSV verpflichtet Zoltan Strieber, er soll rund 1,2 Mio. Euro kosten und einen 3 Jahresvertrag unterschreiben.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 14:17 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
IQ1000 hat geschrieben: So lange sich das übersteigerte und unverhältnismäßige Denken in den Köpfen der Verantwortlichen des HSV nicht ändert so lange wird es in diesem Verein keine Ruhe geben.
Möglicherweise sind Dir die Qualifikationen der handelnden Personen und die neuen finanziellen Möglichkeiten beim HSV nicht so klar. Die neue Führung hat auf Sicht von 3 Jahren Europa als Ziel ausgegeben. Das halte ich für mehr als realistisch. Wie Du anhand der völlig veränderten Situation von übersteigertem oder unverhältnismäßigem Denken philosophieren kannst, solltest Du erklären. Ich sehe überhaupt keinen Grund dafür. Einfach mal die alten Denkmuster abschneiden und die neuen Möglichkeiten realistisch betrachten.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Jiri Stajner hat geschrieben: HSV verpflichtet Zoltan Strieber, er soll rund 1,2 Mio. Euro kosten und einen 3 Jahresvertrag unterschreiben. Endlich mal ein vernünftiger Transfer ! Nachdem Pfeifen wie Arnesen und Kreuzer jahrelang das Geld für Blinde,Erstligauntaugliche und Dauerverletzte rausgehauen haben,macht dieser Einkauf mal Sinn...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 16:12 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
kerze hat geschrieben: Warum macht Kühne HSV+ zur Bedingung, wenn er anschließend nicht mitreden will? Macht doch gar keinen Sinn. Und im Moment wird ihm jeder im Verein die Füsse küssen und jeden Wunsch von den Lippen ablesen.
Vereinfacht gesagt: Die Mitglieder können nicht mehr mitbestimmen, weder über die Geschicke der Fußball-AG noch über die Zusammensetzung des Aufsichtsrats. Das soll garantieren, dass nur noch ein kleiner Kreis von qualifizierten Personen, die Geschicke der Fußball-AG leiten und keine Vereinsmeier. Die Partner können mitreden, in dem sie den Aufsichtsrat der AG mitwählen. kerze hat geschrieben: Es war schon (nicht nur in Köln) immer so: wer die Musik bestellt, der bestimmt was sie spellt. In der Regel ist das in einem Verein so. In einer AG bestimmen die Aktionäre, was gemacht wird. Hier hat der HSV einen Anteil von 75.1%, die Partner nur 24,9%. In der Bayern München AG bestimmen nicht Audi oder die Telekom die Politik von BM.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 16:52 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Das mag ja sein Günni. Aber beim FC Bayern hat auch der Verein nicht 100 Mio € Shulden, während der mit knapp 25 % beteiligte Partner ein Guthaben von 25 Mio € beisteuert. Da ist schon ein Unterschied und rückt die Verhältnisse zurecht. Könnte auch für unseren Ex Coach sehr eng werden, da Kühne ja nun bekennender Magath Fan ist. PS: Mir ist bekannt, daß der HSV Kühne nicht der Senf-Mensch ist. Ich hab nur den Ball von Carlos aufgenommen  .
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 17:59 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Roter Guenni hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: So lange sich das übersteigerte und unverhältnismäßige Denken in den Köpfen der Verantwortlichen des HSV nicht ändert so lange wird es in diesem Verein keine Ruhe geben.
Möglicherweise sind Dir die Qualifikationen der handelnden Personen und die neuen finanziellen Möglichkeiten beim HSV nicht so klar. Die neue Führung hat auf Sicht von 3 Jahren Europa als Ziel ausgegeben. Das halte ich für mehr als realistisch. Wie Du anhand der völlig veränderten Situation von übersteigertem oder unverhältnismäßigem Denken philosophieren kannst, solltest Du erklären. Ich sehe überhaupt keinen Grund dafür. Einfach mal die alten Denkmuster abschneiden und die neuen Möglichkeiten realistisch betrachten. So so und deine Weisheiten hast du woher? Wir können hier alle nur vermuten. Ich beziehe mich auf das bis dato geschehene den eines is doch klar die meisten Streithähne bleiben dem HSV erhalten. Beweis du mir doch mal das deine Behauptungen in der Zukunft eintreten werden.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 18:38 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Bis zum 1.7 bleibt die AG-Form und damit auch die alte Führung inklusive Kreuzer (der wohl auch unter HSV-Plus bleiben soll), und Co. bestehen. Erst dann könne die AG-Form formell abgelegt werden, auch die finazelle Situation bleibt erst mal unverändert.Sollten HSV-Plus Gegner ihre Drohung wahr machen, und die Wahl anfechten, bleibt die Wahl bis zur endgültigen Klärung, der Sachlage erst mal ausgesetzt.
Von Kühne "Startkapital" wird ein Großteil in die Schuldentilgung bzw. Abfindungen und Ablösesummen für alte und neue Mitarbeiter (u.a Jarchow und Beiersdorfer) fliesen.Weitere strategische Partner gibt es derzeit noch nicht.Grösse Sprünge werden sie nächste Saison nicht machen können.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 19:49 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich bin echt amüsiert. Der Verzicht aufs Mitbestimmungsrecht der Mitglieder katapultiert den HHSV also automatisch in die Championsleague??? Entweder ich übersehe hier grad ne Menge Ironie oder kann es kaum fassen. Wenns danach ginge wären wir ja Serienmeister. Picard96 hat geschrieben: Hamburg ist im übrigen ein sehr gutes Beispiel dafür, was passiert wenn du zu viel "Verein" im Profisport hast. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und geh in Opposition. Der HHSV wird ein gutes Beispiel, dass das Ausgliedern der Profiabteilung allein erst mal gar nix bringt. Falls die Kreuzer weiter werkeln lassen geht es für die wieder gegen den Abstieg. Ich würde mich extrem wundern wenn die nächste Saison einstellig werden. 14 andere BuLi Clubs sind schon lange ausgegliedert. Spielen die jetzt alle Championsleague?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 19:54 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Herr Rieckhoff: Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Das die Fans wieder ohne Sorge ins Stadion zum Fußball kommen. Ich stelle mir das ein bisschen wie in Dortmund vor. Da gehen die Anhänger ins Stadion und wissen, dass ihre Mannschaft gewinnen wird. Nur die Höhe ist noch offen. Vielleicht ist das auch in fünf Jahren bei uns so. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 20:36 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Herr Rieckhoff: Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Das die Fans wieder ohne Sorge ins Stadion zum Fußball kommen. Ich stelle mir das ein bisschen wie in Dortmund vor. Da gehen die Anhänger ins Stadion und wissen, dass ihre Mannschaft gewinnen wird. Nur die Höhe ist noch offen. Vielleicht ist das auch in fünf Jahren bei uns so.  ganz bestimmt, nur auswärts hab ich da Bedenken^^
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 20:52 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Jiri Stajner hat geschrieben: Herr Rieckhoff: Was wünschen Sie sich für die Zukunft? Das die Fans wieder ohne Sorge ins Stadion zum Fußball kommen. Ich stelle mir das ein bisschen wie in Dortmund vor. Da gehen die Anhänger ins Stadion und wissen, dass ihre Mannschaft gewinnen wird. Nur die Höhe ist noch offen. Vielleicht ist das auch in fünf Jahren bei uns so.  Ja genau! Das waren tolle Zeiten damals nach dem Börsengang. 6:0 gegen S05 und 10:2 gegen Barca und die CL haben wir danach 4mal in Serie ohne Gegentor geholt. Wie Gegenwind schon richtig sagte: in Hamburg feiern die sich gerade mächtig dafür ab, dass man theoretisch die Möglichkeiten verbessert hat, zukünftig erfolgreicher zu sein. Mehr nicht und auch nicht mehr als viele andere Vereine schon längst getan haben und trotzdem nix gewinnen. Aussagen wie oben zeigen schon wieder den chronischen Anspruch beim HSV, der Null mit der Realität übereinstimmt. Die werden es auch in den nächsten Jahren schwer haben und sich auch todsicher wieder in die Haare kriegen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 26.05.2014 22:35 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
kerze hat geschrieben: Da ist schon ein Unterschied und rückt die Verhältnisse zurecht. Könnte auch für unseren Ex Coach sehr eng werden, da Kühne ja nun bekennender Magath Fan ist. Den Unterschied kann man doch gar nicht bemessen. Wie hoch ist denn das Vermögen des HSV? Da sind nicht nur die Schulden. Denen stehen auch Werte entgegen: Grundstücke, Immobilien, die Marke HSV, Spielerwerte... Bild meldet. dass Marke HSV allein einen Wert von 100 Millionen € beträgt. Ein Forenuser schrieb vor wenigen Wochen, dass der Wert des Spielerkaders um die 85 Millionen € beträgt. Kühne investiert in den HSV, weil er Fan des HSV ist und Vertrauen in die handelnden Personen hat und weil keine Mitglieder/Supporter die Entwicklung nicht stören können. Es geht Kühne nicht um Macht. Er bekommt für seine Investition keinerlei Entscheidungsbefugnisse und keine direkten Mitbestimmungsmöglichkeiten. Er kann wie jeder Aktionär in der Hauptversammlung den Aufsichtsrat wählen. Insofern hat er nicht mehr Rechte als ein VW-Kleinaktionär. Ein Kleinaktionär kann seine Aktie heute kaufen und morgen verkaufen. Kühne kann sein Anteile nur mit Zustimmung des Aufsichtsrates verkaufen. Ich bin dann mal weg, geht also auch nicht. Wie soll Kühne Macht ausüben? Das Slomka schneller Probleme kriegen kann, als ihm lieb ist, wird vom sportlichen Erfolg abhängen. Ich sehe allerdings nicht, dass Magath als Trainer wieder in HH aufschlagen wird. Der ist gerade mit Fulham abgestiegen. Ich meine, dass er keine Fürsprecher beim HSV hat. Kühne wollte das Magath den Erfolg garantiert. Das machen jetzt andere. Jiri Stajner hat geschrieben: Bis zum 1.7 bleibt die AG-Form und damit auch die alte Führung inklusive Kreuzer (der wohl auch unter HSV-Plus bleiben soll), und Co. bestehen. Erst dann könne die AG-Form formell abgelegt werden, auch die finazelle Situation bleibt erst mal unverändert. Das ist so. Deswegen stehen die Räder aber nicht still. Die Entscheidungen, die getroffen werden müssen, z. B. Verpflichtungen...... gehen weiter. Sonst stünde der HSV zu Beginn der Vorbereitung nur mit einer Teilmannschaft da. Jiri Stajner hat geschrieben: Sollten HSV-Plus Gegner ihre Drohung wahr machen, und die Wahl anfechten, bleibt die Wahl bis zur endgültigen Klärung, der Sachlage erst mal ausgesetzt. Die Darstellung ist richtig. Ich meine, das Abstimmungsergebnis über HSV Plus war deutlich. Hätten statt der erforderlichen 3/4 Mehrheit nur 75,3% für HSV+ gestimmt, wären möglicherweise Anfechtungsgedanken in Erwägung gezogen worden. Angesichts der Jubelstimmung nach Bekanntwerden des Abstimmungsergebnisses und den "Hunke-raus"-Rufen wird sich wohl niemand mehr trauen, das Wahlergebnis anzufechten. Die Fans würden diese Person/Personen teeren, federn und aus der Stadt jagen. Ich rechne auch mit keinem Störfeuer aus dem aktuellen Aufsichtsrat. Jiri Stajner hat geschrieben: Von Kühne "Startkapital" wird ein Großteil in die Schuldentilgung bzw. Abfindungen und Ablösesummen für alte und neue Mitarbeiter (u.a Jarchow und Beiersdorfer) fliesen.Weitere strategische Partner gibt es derzeit noch nicht.Grösse Sprünge werden sie nächste Saison nicht machen können. Das Hamburger Abendblatt schreibt, dass Gernant glaubt, dass Kühne die Ablöse für Beiersdorfer zur Verfügung stellt. Weiterhin hat Gernant am Sonntag auf H1 gesagt, dass de Schuldentilgung verschoben werden könne. Jarchow soll bezahlter Präsident vom HSV werden. Wird dann noch eine Ablöse fällig? Wie groß die Sprünge sein können, die der HSV machen kann, hängt auch davon ab, wie viele Spieler der HSV abgeben kann. Da könnte noch einige Millionen für Jansen, vdV.... zusammen kommen. Neue Partner sind nicht in Sicht. Das habe ich auch nicht erwartet. Es hängt von der Mannschaft ab. Ob sie sich von den Lasten der letzten Saison befreien und in Richtung Platz 12 krabbeln kann. Das wäre doch ein erster erfolgversprechender Schritt in die richtige Richtung. Große Sprünge muss die Mannschaft machen. Durch Engagement und Willenskraft. Dann kann der HSV auch neue Partner finden. 96 ist nach dem Bochumspiel auf Platz 4 gelandet. Das wird der HSV aufgrund der Konkurrenz nicht schaffen. Aber warum sollte der HSV in 2 Jahren nicht auf Platz 8 stehen? Spätestens dann werden 1 oder 2 Partner bereit stehen.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.05.2014 23:01 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
Bei Twitter gibt es einen Account, der am Abend immer kurz die 96-relevanten Dinge der nächsttägigen NP-Ausgabe zusammenfasst. Und das hieß heute: - Tommy Westphal hat gekündigt und wird wohl beim HSV anheuern - Rudnevs habe Slomka zur Rückkehr überredet und deshalb habe 96 die Option nicht gegen den Willen des Spielers ziehen wollen - Slomka wolle noch weitere 96-Mitarbeiter nach Hamburg locken - Auch Huszti und Stindl möchte er gerne nachholen - beim FCA scheint der HSV hinterlegt zu haben, dass man auf jeden Fall ein bißchen mehr für Ostrzolek bietet als 96 (also, das ist jetzt auch ein bißchen meine Interpretation  ) - Kind wird zitiert, er finde diese Personalpolitik "ungewöhnlich" Ich versuche ruhig zu bleiben. Erinnere mich daran, dass die NP jetzt auch nicht vor Seriosität strotzt und auch immer gerne gegen Slomka schießt. Und es wird ja auch nix so heiß gegessen wie geschrieben... Und trotzdem mutet das so an, als laufe da jetzt sowas wie ein Transfer-Kleinkrieg Slomka vs. 96. Und trotzdem reg mich mich grad richtig auf! Haben die keine eigenen Ideen?! Die Kühne-Kohle fließt ja jetzt wieder und man hat heldenhaft den Abstieg verhindert. Warum eigentlich?! Maaaaaann!  So, ich geh mich jetzt mal abregen. Ist ja alles nicht so schlimm und überhaupt auch ganz normal.
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 30.05.2014 23:18 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Huszti und Stindl haben erstmal noch Vertrag und 96 hat auch ein Wort mitzureden. Aber Verträge gelten ja nicht viel. Ob in 1 bzw. 2 Jahren die Meinung Slomkas in HH noch gefragt ist weiß man auch nicht. Gewöhnungsbedürftig ist die Rache des netten Herrn allemal.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 31.05.2014 00:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Neu ist das nicht. Als er zu TB diffundiert ist, hat er mit Krontiris unseren vielleicht besten (damals) Nachwuchsspieler mitgenommen. Hat mich damals ziemlich geärgert. Magic Mirko ist eben ein Roter durch und durch.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 31.05.2014 02:17 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Slomka macht sich langsam unbeliebt in Hannover! Zitat: Jansen sieht wieder eine Chance dank HSV+. Ade ihr 5 Mio. € Ablöse und die 2,8 Mio. € Gehalt bleiben. Und der Spieler Ostrzolek soll ja auch noch in Berlin und Hannover zugesagt haben. So ein Söldner passt eigentlich nach Hamburg. Zitat: Djourou als letzter Mohikaner? Eher gewinnt der Vorort-HSV das nächste Auswärtsspiel. Zitat: Wenn bereits Clubs wie Stoke 4 Mio. € Gehalt für Diouf bieten können, dann will der Vorort-HSV in einer anderen Liga mitbieten? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Hamburger SV Verfasst: 31.05.2014 07:22 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Bislang war der HSV mir ja sympathisch. Mittlerweile (auch Dank MS) wünsche ich ihm den sofortigen Abstieg. 100 Mio Schulden, große Klappe, nur Söldner beschäftigt. Auf solch einen Verein kann die BL verzichten. Schade das das nicht in Fürth geklappt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
|