Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 204 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 362  Nächste
 Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 02.06.2014 21:01 
Benutzeravatar

Registriert: 28.05.2012 09:18
Beiträge: 297
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
@Snoop96
Kann schon sein, dass man durch früher vorgefallene Medieneskapaden bezüglich RRZ etwas übersensibel ist :nuke:
Dabei, dass er allgemein medial immer unter Wert verkauft wird, sind wir uns ja einig. Ich habe ja auch gesagt, dass ich Weide als Nr. 2 nicht anfechten will.
Dennoch bleibe ich bei meiner Ansicht, dass er RRZ nicht gleich im negativen Kontrast verwenden muss. Es war doch eh klar das Weidenfeller spielt. Dann reicht es doch zu sagen, dass er mit solchen Paraden seine Position als Nr.2 festigt. Aber man muss doch nicht über den Ersatztorhüter sagen: "Gut, dass der nicht spielt..."
Aber das hängt natürlich auch immer von de persönlichen Interpretation ab. :hallo:

_________________
Schwarz-weiß-grün die ganze Stadt!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 02.06.2014 21:09 

Registriert: 16.08.2013 17:50
Beiträge: 1185
Wohnort: Hannover


Offline
Roter Analytiker hat geschrieben:
@Snoop96
Kann schon sein, dass man durch früher vorgefallene Medieneskapaden bezüglich RRZ etwas übersensibel ist :nuke:
Dabei, dass er allgemein medial immer unter Wert verkauft wird, sind wir uns ja einig. Ich habe ja auch gesagt, dass ich Weide als Nr. 2 nicht anfechten will.
Dennoch bleibe ich bei meiner Ansicht, dass er RRZ nicht gleich im negativen Kontrast verwenden muss. Es war doch eh klar das Weidenfeller spielt. Dann reicht es doch zu sagen, dass er mit solchen Paraden seine Position als Nr.2 festigt. Aber man muss doch nicht über den Ersatztorhüter sagen: "Gut, dass der nicht spielt..."
Aber das hängt natürlich auch immer von de persönlichen Interpretation ab. :hallo:


Du hast sehr schön beschrieben wie mans besser macht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 02.06.2014 21:49 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
40 Jahre 96er hat geschrieben:

Und in der Übertragung des Länderspiels nach der "Glanzparade" Weidenfellers meinte der Reporter: "Es war richtig, Weidenfeller ins Tor zu stellen und nicht Ron-Robert Zieler." Eine kaum zu überbietende Plumpheit eines sonst recht guten Sprechers.


Das hat der wirklich gesagt????
Ich ertrage den Bartels nicht. Daher höre ich nach spätestens 10 Minuten nicht mehr hin. Ich lasse den dann als Suondteppich, der mir zudem noch den Stadionton versaut, über mich ergehen.
Aus meiner Sicht kann ich daher das Urteil "Recht guter Sprecher" überhaupt nicht nachvollziehen.
Jagut, ist Ansichtssache.

:nuke: Der Bartels ist schon ein Dampfplauderer und während des Wortschwalls saugt er die nötige Atemluft wohl über die Ohren an. Und vom modernen Tprspieler hat er keinen blassen Schimmer. Während Weidenfeller gern zeigt, was er in Gerry "Tarzan" Ehrmanns Flugschule gelernt hat und dabei die Bälle bestenalls zur Ecke klärt oder sie unter sich begräbt und platt wie eine Flunder liegen bleibt. Und wie lange es dauert, bis er realisiert. wo sich der Ball befindet und er wieder hochkommt.

Neuer und Zieler spielen mit, wollen den Ball vor dem Angreifer sichern und wenn sie doch einen Ball abwehren müssen, dann denken sie nicht nur daran, wie sie den Ball abwehren wollen, sondern auch gleich wohin, um möglichst sofort einen Gegenangriff einzuleiten.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 03.06.2014 09:34 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 589
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
Mag sein, dass Zieler ständig daran denkt, schnell einen Gegenangriff einzuleiten. Nur gelingt ihm die Umsetzung seiner Gedanken nach meinem Eindruck höchst selten.

Ich sehe ihn ständig mit dem Ball in der Hand Richtung Strafraumgrenze rennen, um dann böse zu gucken, weil - angeblich - kein Mitspieler frei steht. Alsdann wird der Ball mit dem Fuß unkontrolliert nach vorne gedroschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 03.06.2014 10:56 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Ede Busch hat geschrieben:
Mag sein, dass Zieler ständig daran denkt, schnell einen Gegenangriff einzuleiten. Nur gelingt ihm die Umsetzung seiner Gedanken nach meinem Eindruck höchst selten.

Ich sehe ihn ständig mit dem Ball in der Hand Richtung Strafraumgrenze rennen, um dann böse zu gucken, weil - angeblich - kein Mitspieler frei steht. Alsdann wird der Ball mit dem Fuß unkontrolliert nach vorne gedroschen.



Sehr gut erkannt Ede B.

MfG
Paul B.
:bow:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 03.06.2014 16:28 

Registriert: 07.09.2006 21:49
Beiträge: 1049
Wohnort: Hannover


Offline
Ede Busch hat geschrieben:
Mag sein, dass Zieler ständig daran denkt, schnell einen Gegenangriff einzuleiten. Nur gelingt ihm die Umsetzung seiner Gedanken nach meinem Eindruck höchst selten.

Ich sehe ihn ständig mit dem Ball in der Hand Richtung Strafraumgrenze rennen, um dann böse zu gucken, weil - angeblich - kein Mitspieler frei steht. Alsdann wird der Ball mit dem Fuß unkontrolliert nach vorne gedroschen.



Es gab hier vor einigen wochen mal eine statistik die vom Spiegel kam, dort wurden die verschiedenen Torhüter miteinander verglichen. Bei der Abwurfstatistik war Zieler ziemlich weit oben mit dabei.

Abwürfe:
Zieler 252 (3 nicht angekommen)
ter stegen 272 (20 nicht angekommen)

Also scheint er bei den Abwürfen (spieleröffnung) auf einem level mit anderen Torhütern zu sein. Außerdem was soll er auch anderes tun als dann einen langen Ball zu spielen, wenn niemand frei ist :noidea2: . Das bei uns vorne, besonders in der letzten Zeit, nicht die Kopfballungeheuer gespielt haben, ist auch bekannt. Zieler hat laut der statistik auch die meisten lange bälle gespielt.


@Roter Analytiker:
Es ist wohl wirklich eine interpretationssache.
Mich stört es auch oft genug wenn Zieler runter gemacht wird, obwohl die leute wohl oft genug keine Spiele von 96 gesehen haben, müssen diese meinen ihn voll bewerten zu können. Es liegt schlicht und einfach an der Lobby die Zieler nicht hat, ziemlich schade, aber er ist ja trotzdem dabei :flag96:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 03.06.2014 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Snoop96 hat geschrieben:
Mich stört es auch oft genug wenn Zieler runter gemacht wird ...


Geht mir auch so.

Ebenso, dass Sievers' Torwarttraining teilweise in Grund und Boden kritisiert wird. Vielleicht ja zu Recht, vielleicht auch nicht. Die Anzahl Derer, die die nachweisliche Kompetenz haben um sich solche Äußerungen anzumaßen, dürfte sich in sehr kleinem Rahmen halten. Ich habe sie nicht, also halte ich meine Klappe dazu.

Fakt ist, dass wir in den letzten Jahren zwei Torhüter im Kreis der Nationalmannschaft hatten. Also: Zufall? Und wieder: Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Hatten wir überhaupt vorher jemals einen Torwart im Kader?

Ich nehme mal eine mögliche Antwort vorweg: das ist nicht wegen Sievers, sondern trotz Sievers so (gewesen). Auch das mag sein. Würde aber so ganz ohne Begründung auf ziemlich tönernen Füßen stehen. Könnte es auch sein, dass seine Arbeit gar nicht so schlecht ist? Immerhin hat er mehrere Cheftrainer "überlebt". Der "Helden"-Bonus reicht mir im knallharten Bundesliga-Geschäft als Begründung dafür nicht aus.

Warum Zieler von einigen eigenen "Fans" so gesehen wird, weiß ich nicht. Es freut mich jedenfalls, dass Jogi sich nix um die Medien schert.

Ich bin froh, dass wir Zieler in der Kiste haben. Er wird von der Zeit mit der Nationalmannschaft auch ohne Einsatz in mehrerer Hinsicht profitieren.

Auch für seinen Verein.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 03.06.2014 18:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Ich nehme mal eine mögliche Antwort vorweg: das ist nicht wegen Sievers, sondern trotz Sievers so (gewesen). Auch das mag sein. Würde aber so ganz ohne Begründung auf ziemlich tönernen Füßen stehen. Könnte es auch sein, dass seine Arbeit gar nicht so schlecht ist? Immerhin hat er mehrere Cheftrainer "überlebt". Der "Helden"-Bonus reicht mir im knallharten Bundesliga-Geschäft als Begründung dafür nicht aus.


Sowohl Zieler als auch - und vor allem - Robert Enke hatten ja durchaus schon was erlebt, bevor sie nach Hannover kamen. Keiner von beiden wollte hier so schnell wie möglich wieder weg. So schlimm kann das Training also nicht sein.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 03.06.2014 22:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10231


Offline
Muss man denn ein Experte sein, um festzustellen, dass das Torwarttraining eher dürftig ist? Wer ist denn ein Experte? Wer entscheidet das denn? Hier haben auch schon welche zugegeben, dass sie nicht viel von Fußball verstehen, sollen die etwa auch ihre Klappe halten?

Man kann auf der DFB-Homepage zahlreiche Übungen sehen, die von Andreas Köpke erklärt werden, sehr empfehlenswert. Und schon hat man sein Wissen erweitert, googeln macht manchmal richtig Spaß.

Auf Youtube kann man sich Videos von Schalke 04 anschauen, weil sich jemand die Mühe gemacht hat, die Torwartübungen aufzunehmen. Zahlreiche, intensive Übungen, die an einem einzigen Trainingstag stattgefunden haben. Wozu bestimme Übungen gut sind, da kommt man oft selber drauf. Man muss kein Torwartexperte sein, um festzustellen, dass die Übungen von Sievers ziemlich dürftig und sehr begrenzt sind. Meistens werden diese dann auch noch ziemlich lustlos vorgetragen, da fehlt es eindeutig an Intensität. Was hat Enke denn dazu gesagt - der war vom Torwarttraining alles andere als begeistert!?

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 00:24 
Benutzeravatar

Registriert: 23.03.2012 15:32
Beiträge: 1219
Wohnort: List


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Muss man denn ein Experte sein


Sind doch alle hier. Jeder ist ein Bombiger Stammtisch-Transfer, der noch nicht passiert ist. Theken-Trainer, Freizeit-Manager ohne Dauerkarte, Aushilfspräsidenten ohne Sky. Also wenn DIESES Forum kein Experte ist, weiss ich auch nicht. Ich ruf mal eben die Angie an, vielleicht kann die schnell jemandem das Vertrauen aussprechen, bevor Kind den Schröder wegen der 100-Millionen Frage ansimst ...

_________________
Gegenpressing - der 96 Fan-Blog


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 00:25 
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2009 12:59
Beiträge: 979
Wohnort: Garbsen


Offline
frage mich jetzt gerade wer hier die Experten sind?

_________________
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 09:55 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Also ICH bin garantiert einer. Immer sachbezogene und treffende Kommentare,
die man hier sehr schätzt und würdigt.
Ich habe ebn Ahnung vom runden Leder.
MfG
Paul Bombe
:nuke: :bow: :nuke:


PS.: Wann kommt denne nun ein Kracher zu oda nach Hannover? Imma noch nix !
Komisch. Alle andeen Vereine präsentieen schon ihre guten Zugänge.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3475
Wohnort: Hannover


Offline
Paul Bombe hat geschrieben:
Immer sachbezogene und treffende Kommentare,
die man hier sehr schätzt und würdigt.
Ich habe ebn Ahnung vom runden Leder.
...hust 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 13:19 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Snoop96 hat geschrieben:
Mich stört es auch oft genug wenn Zieler runter gemacht wird ...


Geht mir auch so.

Ebenso, dass Sievers' Torwarttraining teilweise in Grund und Boden kritisiert wird.


Nun habt Euch mal nicht so. Irgendwas muss man ja haben, worüber man sich aufregen kann.
:wink2:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Hier haben auch schon welche zugegeben, dass sie nicht viel von Fußball verstehen, sollen die etwa auch ihre Klappe halten?


Die Frage ist mir zu fies. Deshalb darfst Du sie Dir selbst beantworten. Im Gegensatz zu den bekennenden und anonymen Nicht-Experten jedenfalls habe ich meinen Beitrag mit diversen Fragezeichen versehen.

Und wie das hier im Forum hinsichtlich "hier darf Jeder schreiben, was er will" so läuft, willst Du mir nicht erklären, oder? Nein, wenn hier nur Experten schrüben, würde den Dreien der Stoff schnell ausgehen. Aber ich darf dann doch auch schreiben, dass mir die oft unqualifizierte Meckerei an Zieler und Training in der Tat auf den Sack geht?

AndréMeistro hat geschrieben:
Man muss kein Torwartexperte sein, um festzustellen, dass die Übungen von Sievers ziemlich dürftig und sehr begrenzt sind. Meistens werden diese dann auch noch ziemlich lustlos vorgetragen, da fehlt es eindeutig an Intensität.


Nochmal: ich kann und will das nicht beurteilen. Ich stelle nur fest, dass wir trotz der dürftigen, begrenzten, lustlosen und intensitätsarmen Übungen über Jahre zwei Nationalkeeper hatten/haben. Wieviel hatte u. a. Schalke trotz schönem, abwechslungsreichen Training?

Zu kurz gesprungen? Mag sein. Zu dieser Frage eben un-expertisch und bewusst polemisch und schwarz/weiß :wink2: . Bei diversen anderen Themen traue ich mir allerdings doch deutlich mehr zu.

AndréMeistro hat geschrieben:
Was hat Enke denn dazu gesagt - der war vom Torwarttraining alles andere als begeistert!?

Ist mir nicht bekannt, ehrlich. Enke kritisierte damit öffentlich Sievers? Der Gedanke ist für mich allerdings gewöhnungsbedürftig.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 16:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10231


Offline
Allgemein gesprochen: Viele Trainer kommen m. E. oft besser weg, als sie es verdienen. Nur weil Spieler ins Nationalteam berufen werden oder der Tabellenplatz hervorragend ist, muss es nicht automatisch heißen, dass die Trainer gut sind. Ich halte z. B. nicht viel von Daniel Stendel, von seinem Training war ich ziemlich schockiert, ohne dass ich jetzt näher darauf eingehen möchte. Über die Spieler wurde schon vorher berichtet, es ist ein richtig talentierter Jahrgang, Fußball spielen konnten sie schon vorher. Selbst wenn sie Meister werden sollten, was ich mir wünsche, an meiner Meinung zu Daniel Stendel wird sich nichts ändern. Das Conti-Finale haben die Jungs jedenfalls sehr unglücklich gegen WOB verloren.

Oft sind Spieler so talentiert, dass sie niemand stoppen kann, obwohl das Training eher mäßig ist. Es sind eher Nuancen die fehlen, ihr Spiel wird dadurch nicht "perfektioniert". Diese Nuancen können manchmal sehr entscheidend sein, obwohl gewisse Spieler vom Talent her ins Nationalteam oder in den Profikader gehören.

Mir ist die Kritik an Zieler auch zu hart, den ich eben für einen guten und talentierten Torwart/Fußballer halte. Aber auf dem Platz strahlt er nichts aus, seine Abschläge sind eine Katastrophe. Die Abschläge von Enke waren auch nicht so pralle und sie wurden im Laufe der Zeit nicht besser. Warum kann Sievers diese Nuancen nicht abstellen, in der Öffentlichkeitsarbeit hat Zieler auch so seine Probleme. Dabei könnte ihm Sievers bzw. der Verein doch helfen, es liegt nicht nur an der Presse. Wer gesehen hat, wie sich Fährmann in der Öffentlichkeit verkauft hat, wird m. E. große Unterschiede feststellen.

Und Enke hat Sievers in seinem Buch kritisiert.

Um beim Torwart zu bleiben: Oft habe ich mir die Frage gestellt, warum Barcelona eigentlich ter Stegen haben wollte. Trotz seiner Böcke im Nationalteam, ist er ein hervorragender Fußballer, er hat z. B eine hohe Anzahl an Ballkontakten und seine Abstöße kommen an. Barcelona eben, das ist ihr Spiel. Zwar bin ich im Gesamtpaket nicht so verzückt wie Katrin Müller-Hohenstein. Aber ich kann zumindest verstehen, dass Barcelona ihn haben wollte.

Schlimm finde ich eher, dass Torhüter reflexartig kritisiert werden, wenn sie mal einen Fehler machen, insofern liegen wir hier gar nicht soweit auseinander. Mir geht es eher um die Nuancen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 05.06.2014 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
Alles klar, André.



AndréMeistro hat geschrieben:
... warum Barcelona eigentlich ter Stegen haben wollte. Trotz seiner Böcke im Nationalteam ...

Davon hatte er in der vergangenen Saison auch mehrere in Gladbach. Wenn ich mich richtig erinnere, auch spielentscheidende. Er hält zwar manchmal auch sogenannte "unhaltbare", aber das wiegt es m. E. nicht auf. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Jogi da ähnlich tickt. Das kann sich ändern, wenn er konstanter werden sollte. Ist ja noch sehr jung.

AndréMeistro hat geschrieben:
... seine Abstöße kommen an.

Die Abwürfe laut der Snoop'schen/Spiegel'schen Statistik deutlich weniger. Was aber Zielers Abstoß-Qualität angeht sind wir gleicher Meinung.

AndréMeistro hat geschrieben:
Zwar bin ich im Gesamtpaket nicht so verzückt wie Katrin Müller-Hohenstein.

Wenn das so wäre, hättest Du längst von mir gelesen: "André, wir müssen reden ..." :wink2:

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 19:49 
Benutzeravatar

Registriert: 22.12.2013 19:15
Beiträge: 1725


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
AndréMeistro hat geschrieben:
... warum Barcelona eigentlich ter Stegen haben wollte. Trotz seiner Böcke im Nationalteam ...

Davon hatte er in der vergangenen Saison auch mehrere in Gladbach. Wenn ich mich richtig erinnere, auch spielentscheidende. Er hält zwar manchmal auch sogenannte "unhaltbare", aber das wiegt es m. E. nicht auf.

Mir ist jetzt "nur" der Patzer gegen BS so auf Anhieb aus der letzten Saison präsent.
Da haben wir zwei Punkte verschenkt.

Im Hinspiel gegen den BVB hat er überragend gehalten und drei Punkte gesichert.
Unterm Strich Vorteil Marc!

Aber so eine Diskussion ist eh sinnlos.
Wieviel Hochkaräter wurden schon von Stürmern vergben?

Menschlich mag man eine distanzierte Haltung zu ihm haben - ein sehr, sehr guter Keeper ist er allemal - genauso wie Ron!!

_________________
Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 04.06.2014 22:46 
Benutzeravatar

Registriert: 06.06.2010 20:01
Beiträge: 144


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
[...] seine Abschläge sind eine Katastrophe.

Da muss ich jetzt aber mal energsich reingrätschen. Das ist meiner Ansicht nach ein Nimbus, der sich komischerweise seit langer Zeit hält, bei dem ich jedoch nicht nachvollziehen kann, wie er überhaupt entstand. Weil die Stürmer vorne bis auf Sobiech und unregelmäßig auch mal Diouf lange Zeit (vor allem unter Slomka) keine Abschläge festmachen oder zweite Bälle gewinnen konnten? Schwerlich Zielers Schuld, wenn sich ein Mitspieler im direkten Luftzweikampf nicht behaupten kann. Ich habe mir darüber hinaus mal an den letzten Spieltagen den "Spaß" gegönnt, in der Sky-Konferenz auf jeden Abschlag anderer Torhüter zu achten. Ohne jetzt eine detaillierte Strichliste geführt zu haben, war meine subjektive Wahrnehmung, dass die genauso viele Bälle zum Gegner, ins Aus oder sonst wohin ballern. Da achtet man vielleicht höchstens beim eigenen Torhüter drauf (fällt bei Zieler vielleicht auch umso mehr auf, weil er quasi dazu verdonnert wurde, extrem viele lange Bälle zu spielen), jedoch unterscheiden sich die "Qualitäten" der meisten Keeper hier zum Großteil in der Art, wie die Mitspieler agieren. Mir fallen in diesem Zusammenhang auch genügend präzise Abschläge ein, mit welchen Zieler gute Gegenangriffe eingeleitet hat bzw. hätte, würden sich die aufnehmenden Spieler ein wenig geschickter angestellen.

Man kann ihm sicherlich Verbesserungspotential in puncto Strafraumbeherrschung attestieren oder sich generell eine etwas energischere Art auch im Umgang mit Gegenspielern wünschen. Aber die Abschläge derart zu kritisieren, finde ich nicht gerechtfertigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler
BeitragVerfasst: 05.06.2014 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
André achtet nicht nur auf seinen "eigenen" Torhüter.

Hat mit seinem Job zu tun. Sage ich jetzt mal, weil er zu bescheiden ist, um sich hier an dieser Stelle zu erklären.

Im Übrigen teile ich seine Zeilen in den letzten beiden Beiträgen vollumfänglich. Bin sogar begeistert, was einige von ihm beschriebene Details angeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 204 von 362 | [ 7231 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 201, 202, 203, 204, 205, 206, 207 ... 362  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: