Trikot(s) 2014/15 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 26.06.2014 18:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Gegenwind hat geschrieben: Meine Kritik an dem Deal liegt zumindest nicht in der Optik des Trikots. The Neverending Story ....Du meinst deine Propaganda Parolen..., aber ist schon gut, wer was loswerden möchte, der tut das halt auf seine Art 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 26.06.2014 18:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Warum sind denn einige schon wieder so gereizt?
Zurück zum Trikoi, die auf der PK. heute sehen irgendwie anders aus.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 26.06.2014 20:20 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Alles easy, aber gut, dass du fragst, yeswecan. Es gibt ein paar wenige Schreiberlinge, hier im Forum, die unentwegt behaupten müssen, M. Kinds Leistungen in Bezug auf Abschlüsse bei Sponsorenverträgen, sei "unter aller Sau". Ich meine, ein loses Mundwerk reicht nun mal nicht aus, um diese hahnebüchenen Vorwürfe sachlich zu untermauern.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 26.06.2014 20:30 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Verglichen mit seinen Ankündigungen sind sie schon "unter aller Sau". Gemäßigter ausgedrückt, sagen wir mal, enttäuschend. Egal, es ist nunmal HvH. Wir werden es überleben.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 26.06.2014 22:21 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Orange hat geschrieben: Alles easy, aber gut, dass du fragst, yeswecan. Es gibt ein paar wenige Schreiberlinge, hier im Forum, die unentwegt behaupten müssen, M. Kinds Leistungen in Bezug auf Abschlüsse bei Sponsorenverträgen, sei "unter aller Sau". Ich meine, ein loses Mundwerk reicht nun mal nicht aus, um diese hahnebüchenen Vorwürfe sachlich zu untermauern. Angebot und Nachfrage korrespondieren für die Premiummarke 96 auf dem Marktsegment Top-Sponsoring nicht miteinander, man sollte das analysieren, sind ein paar wenige Schreiberlinge, hier im Forum der Meinung. Und jetzt mal ehrlich, vielen hätte Kind auch gar keinen Sponsor als Erfolg für die Unabhängigkeit und Eigenkraft der Marke 96 verkaufen können. Ein Kampf gegen nibelungentreue Windmühlen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
ewutsch
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 00:45 |
|
Registriert: 27.06.2014 00:26 Beiträge: 3
|
Hallo, bin jetzt zum ersten mal dabei... Aber schon ein langer Zeit Leser dieses Forums.
Ich musste mich jetzt einschalten. Ich habe selten so einen Quatsch gelesen über den Sponsor. Wir leben in Hannover. Nicht in Hamburg oder München. Hier ist das alles etwas anderes. In Hannover gibt es viele gute und namenhafte Unternehmen. Aber keines ist so groß, dass die mal eben mehr als 3 oder 4 Millionen überweisen könnten. Ausnahme ist wohl Conti. Und die haben nunmal ein anderes Ziel. Deswegen sind in Champions League. Das kann man glauben oder nicht... 96 ist für die nicht interessant... Gefällt mir auch nicht, aber ist halt so. Andere Firmen in der Größe gibt es nicht.
Wir sollten zufrieden sein, dass wir HvH haben. Schön ist was anderes, aber mehr geht hier halt auch nicht. Rosmarin wäre ein Möglichkeit gewesen... Aber der wollte nicht.
Das einzige, was mich wundert: HvH haben im Jahr 2012 ca. 8. Mio Gewinn erzielt. Umsatz ist übrigens irrelevant. Wichtig ist Gewinn und Liquidität. Gewinn 8 Mio und Bargeld ca. 20 Mio.
Wenn die dann wirklich die kolportierte Summe bezahlen, dann ist das eine Strategie oder liebe zum verein... Nicht mehr aber auch nicht weniger.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 02:51 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Orange hat geschrieben: Alles easy, aber gut, dass du fragst, yeswecan. Es gibt ein paar wenige Schreiberlinge, hier im Forum, die unentwegt behaupten müssen, M. Kinds Leistungen in Bezug auf Abschlüsse bei Sponsorenverträgen, sei "unter aller Sau". Ich meine, ein loses Mundwerk reicht nun mal nicht aus, um diese hahnebüchenen Vorwürfe sachlich zu untermauern. Wie sachlich soll man deiner Meinung noch werden? Und Begriffe wie loses Mundwerk und Propaganda dienen natürlich nur dazu um dein Interesse an einer sachlichen Diskussion zu untermauern. ewutsch hat geschrieben: Hallo, bin jetzt zum ersten mal dabei... Aber schon ein langer Zeit Leser dieses Forums.
Ich musste mich jetzt einschalten. Ich habe selten so einen Quatsch gelesen über den Sponsor. Wir leben in Hannover. Nicht in Hamburg oder München. Hier ist das alles etwas anderes. In Hannover gibt es viele gute und namenhafte Unternehmen. Aber keines ist so groß, dass die mal eben mehr als 3 oder 4 Millionen überweisen könnten. Ausnahme ist wohl Conti. Und die haben nunmal ein anderes Ziel. Deswegen sind in Champions League. Das kann man glauben oder nicht... 96 ist für die nicht interessant... Gefällt mir auch nicht, aber ist halt so. Andere Firmen in der Größe gibt es nicht.
Wir sollten zufrieden sein, dass wir HvH haben. Schön ist was anderes, aber mehr geht hier halt auch nicht. Rosmarin wäre ein Möglichkeit gewesen... Aber der wollte nicht.
Das einzige, was mich wundert: HvH haben im Jahr 2012 ca. 8. Mio Gewinn erzielt. Umsatz ist übrigens irrelevant. Wichtig ist Gewinn und Liquidität. Gewinn 8 Mio und Bargeld ca. 20 Mio.
Wenn die dann wirklich die kolportierte Summe bezahlen, dann ist das eine Strategie oder liebe zum verein... Nicht mehr aber auch nicht weniger. Niemand erwartet Abschlüsse wie in München. Aber mit Mainz und Nürnberg darf man Hannover schon vergleichen, oder? Übrigens erschließt sich mir nach wie vor nicht, warum ein Sponsor aus der Region von Vorteil ist, bzw. wer von den Konkurrenten erlaubt sich denn darauf zu beschränken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 08:05 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
ewutsch hat geschrieben: Rosmarin wäre ein Möglichkeit gewesen... Aber der wollte nicht.
Erzähle mal näheres über diese Firma....die ist mir absolut unbekannt
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 08:36 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 08:49 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Adolar58 hat geschrieben: ewutsch hat geschrieben: Rosmarin wäre ein Möglichkeit gewesen... Aber der wollte nicht.
Erzähle mal näheres über diese Firma....die ist mir absolut unbekannt Haha, man kann ja gerade noch so erahnen um welche Firma es sich handelt... ewutsch hat geschrieben: Hallo, bin jetzt zum ersten mal dabei... Aber schon ein langer Zeit Leser dieses Forums.
Wir leben in Hannover. Nicht in Hamburg oder München. Hier ist das alles etwas anderes. In Hannover gibt es viele gute und namenhafte Unternehmen. Aber keines ist so groß, dass die mal eben mehr als 3 oder 4 Millionen überweisen könnten. Ausnahme ist wohl Conti. Und die haben nunmal ein anderes Ziel. Deswegen sind in Champions League. Das kann man glauben oder nicht... 96 ist für die nicht interessant... Gefällt mir auch nicht, aber ist halt so. Andere Firmen in der Größe gibt es nicht.
Der User den du ansprichst ist so dumm ja nicht, der weiß sogar den Unterschied zwischen einer Pension und einem Grandhotel, zB. Nun würde er trotzdem behaupten, da eine Pension ebenfalls Zimmer mit einem Bett, mit einer Dusche und einem TV- Gerät, wie ein Grandhotel auch, anbietet, dass der Pensionsbetreiber gerne mal die selben Preise an den Kunden raushauen dürfte.. Ich glaube jedoch, wenn die Marke Hannover 96 ihren Sitz in Nürnberg hätte, würde sich dem Verein ein anderer Sponsorenmarkt öffnen, ganz sicher. Der Uli H. wäre sogar begeistert davon, H96 finanziel unterstützen zu dürfen. Jaa, die Roten!- die wären ja wunderbar, die weißen Streifen in seinem FCB- Schal könnte der Uli sogar mit einer Textilfarbe, die er sich bei "Rosmarin" kauft, rot umfärben. Alles easy 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Rossobroc
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 09:49 |
|
Registriert: 25.10.2013 21:29 Beiträge: 116 Wohnort: schwarz-weiß-grünes Peiner Land
|
ewutsch hat geschrieben: Hallo, bin jetzt zum ersten mal dabei... Aber schon ein langer Zeit Leser dieses Forums.
Ich musste mich jetzt einschalten. Ich habe selten so einen Quatsch gelesen über den Sponsor. Wir leben in Hannover. Nicht in Hamburg oder München. Hier ist das alles etwas anderes. In Hannover gibt es viele gute und namenhafte Unternehmen. Aber keines ist so groß, dass die mal eben mehr als 3 oder 4 Millionen überweisen könnten. Ausnahme ist wohl Conti. Und die haben nunmal ein anderes Ziel. Deswegen sind in Champions League. Das kann man glauben oder nicht... 96 ist für die nicht interessant... Gefällt mir auch nicht, aber ist halt so. Andere Firmen in der Größe gibt es nicht.
Wir sollten zufrieden sein, dass wir HvH haben. Dir ist schon klar, dass wir Bundesliga mit Ambitionen nach Europa spielen, oder? Es geht nicht um den Niedersachsenpokal. In dem Sinne ist 96 eine bundesweite Marke. Wenn der Sponsor ein regionales Unternehmen aus dem Dunstkreis von MK wird, ist es naheliegend, dass man sich zumindest Gedanken macht, ob es sich für den Sponsor um ein Schnäppchen handeln könnte. Ich kann Gegenwinds Argumentation hier gut nachvollziehen. Andererseits waren ja auch Sportfive an dem Deal beteiligt, dass verringert zumindest das Misstrauen ein wenig. Wenn das Ergebnis ist, dass wir für ein paar Jahre den billigen Jakob geben, aber dafür das NLZ günstiger kriegen, soll mir das Recht sein. Ob's wirklich so ist, wissen wir natürlich nicht. Warum muss es eigentlich ein Unternehmen aus der Region sein?
_________________ Geht doch! Rotes Hemd Schwarze Hose Weisse Stutzen Grüner Rasen
DAS IST 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 09:51 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Schlimm finde ich eigentlich nur, dass das neue Trikot hier schon zerrissen worden war, bevor es überhaupt vorgestellt worden ist. Also im Vergleich zu den letzten Jahren hält sich die alljährliche "Sieht doof aus!!1!einself" - Debatte vornehm zurück. Zitat: Mir gefällts, kaufen werde ich es aber trotzdem nicht! Das Bezahlfernsehen-Abo ist schließlich teuer genug, nech? 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 09:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Adolar58 hat geschrieben: ewutsch hat geschrieben: Rosmarin wäre ein Möglichkeit gewesen... Aber der wollte nicht.
Erzähle mal näheres über diese Firma....die ist mir absolut unbekannt "Rosmarin ist im Mittelmeerraum heimisch, er wird aber gerne in Deutschland angebaut." QuelleQuasi ne Weltfirma, die aber auch in Deutschland heimisch ist. Das wäre doch ideal gewesen!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 09:55 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Nö, da zahle ich so gut wie nichts für. Aber ich die Preise für die neuen Trikots sind mir einfach zu hoch, dass sehe ich nicht ein. Ich habe jetzt im "Schlussverkauf" mir die gesamte Farbpalette zugelegt, für keine 50 €. Allerdings liegt mir dieses "sportlich geschnittene" Design nicht so 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 09:56 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 09:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Picard96 hat geschrieben: Allerdings liegt mir dieses "sportlich geschnittene" Design nicht so  Ein Problem, was ich nur bestätigen kann. Geht mir nicht anders. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 27.06.2014 13:13 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Nun ja, da man bei manchen Kameraschwenks nach Spielende, sowie Spieler als auch Fans mit freien Oberkörper sehen kann, reiße ich mich mal zu der Aussage hin, dass ein Universaldesign, was beiden Parteien gleichermaßen schmeicheln würde, eine unlösbare Aufgabe ist. 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 28.06.2014 10:41 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
ewutsch hat geschrieben: Ich musste mich jetzt einschalten. Ich habe selten so einen Quatsch gelesen über den Sponsor. Wir leben in Hannover. Nicht in Hamburg oder München. Hier ist das alles etwas anderes. In Hannover gibt es viele gute und namenhafte Unternehmen. Aber keines ist so groß, dass die mal eben mehr als 3 oder 4 Millionen überweisen könnten. Ausnahme ist wohl Conti. Und die haben nunmal ein anderes Ziel. Deswegen sind in Champions League. Das kann man glauben oder nicht... 96 ist für die nicht interessant... Gefällt mir auch nicht, aber ist halt so. Andere Firmen in der Größe gibt es nicht.
Wir sollten zufrieden sein, dass wir HvH haben. Schön ist was anderes, aber mehr geht hier halt auch nicht. Rosmarin wäre ein Möglichkeit gewesen... Aber der wollte nicht.
Das einzige, was mich wundert: HvH haben im Jahr 2012 ca. 8. Mio Gewinn erzielt. Umsatz ist übrigens irrelevant. Wichtig ist Gewinn und Liquidität. Gewinn 8 Mio und Bargeld ca. 20 Mio.
Wenn die dann wirklich die kolportierte Summe bezahlen, dann ist das eine Strategie oder liebe zum verein... Nicht mehr aber auch nicht weniger. Das wir außer Conti keine größere Firma in Hannover haben ist eine Mär. Die Talanx/HDI, die VGH, Nord/LB, Hannover Rück oder VW-Nutzwfahrzeuge sind nur einige Beispiele für finanziell potentere Sponsorenpartner. Der Sponsorenaufwand wird übrigens nicht aus dem Firmengewinn des Sponsors bezahlt, sondern stellt einen steuer mindernden Aufwand dar. In so fern spielt der Gewinn nur eine Randnotiz. Das die Liebe des Sponsors zu Hannover 96 eine Rolle spielt, bestätigte der Youngster aus der Inhaberfamilie mit seiner Aussage, "dass er in der Nord steht oder gestanden hat". Insgesamt verstehe ich nicht welch große Bedeutung der Trikot-Sponsor für manche hat. Sicherlich war das TUI-Logo mit dem Quasi-Smiley das schönste der Bundesliga. Das ist Vergangenheit und für mich steht die Liebe zu meinem Verein an erster Stelle. Der Sponsor ist mir "fast" egal.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 28.06.2014 14:15 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
 Und hier mal ein Überblick über die derzeitigen Sponsoren: http://www.hannover96.de/CDA/klub/sponsoren.html, damit Ihr wisst, wer wohl nicht Hauptsponsor werden wollte. Und wer an der Tafel den Namen Rossmann vermisst, der sollte wissen, dass das Engagement bei 96 das "Privatvergnügen" von Dirk Roßmann ist.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
manzsolo
|
Betreff des Beitrags: Re: Trikot(s) 2014/15 Verfasst: 30.06.2014 12:21 |
|
Registriert: 11.11.2011 10:31 Beiträge: 14 Wohnort: Einbeck
|
|
Nach oben |
|
 |
|