Szabolcs Huszti [2012] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 14:56 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
der rote hat geschrieben: Aber bei Diouf, Huszti und Rudnevs konnte der Verein wenig machen, alle drei wollten weg... Das habe ich aber anders in Erinnerung. Da hat sich 96 "verzockt".
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 14:59 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
96-Oldie hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Aber bei Diouf, Huszti und Rudnevs konnte der Verein wenig machen, alle drei wollten weg... Das habe ich aber anders in Erinnerung. Da hat sich 96 "verzockt". Nach meinem Kenntnisstand hat Rudnevs darum gebeten, dass 96 die Kaufoption nicht zieht, weil er gerne nach HH zurückwollte - Slomka hat ihm wohl mehr Einsätze als in der letzten Saison in Aussicht gestellt und seine Familie lebt gerne dort.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:02 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Das weiß ich nicht. Ich hatte gedacht, 96 hätte auf einen Abstieg des HSV spekuliert, um die 2 Mio der Kaufoption drücken zu können.
Edith sieht gerade, dass Discostu das auch so in Erinnerung hat.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
Zuletzt geändert von 96-Oldie am 16.07.2014 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:06 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Danke Szabi, für viele geile Momente, die die schlechten bei weitem überwogen haben! (Hätte er keine schlechten Momente gehabt, wäre er für 96 unbezahlbar gewesen) Szabi eins zu eins zu ersetzen dürfte zu teuer sein. Wahrscheinlich plant man jetzt die ganze Offensivabteilung neu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Oder, davenstedter, es gibt Platz für Neues. Und ich glaube darum geht es wirklich. Huszti, Diouf und Didier haben jeder für sich Qualitäten. Dadurch heben sie sich aus unserer Mannschaft hervor. Sie sind aber mitnichten so stark, dass sie von einer durchschnittlichen BuLi-Mannschaft nicht neutralisiert werden könnten. Wir haben überhaupt keinen Spieler, der diese Klasse hat. Also muss Korkut einen Weg finden, eine flexible Mannschaft auf den Platz zu bringen. Was aber war bitte an Diouf oder Huszti flexibel?? Die haben immer den gleichen Stiefel gespielt. Absolut ausrechenbar und in ihrer persönlichen Klasse letztlich doch arg beschränkt. Gut genug um bei uns im Vordergrund zu agieren... Um unsere Mannschaft weiter zu bringen aber nicht gut genug.
Ich wünsche mir bessere Spieler. Diese müssen sich jedoch auch über Spielzeit entwickeln können. Beispiel Bittencourt: Den sehe ich, von Standards abgesehen, sehr viel stärker als Huszti.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:07 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Mimifrie hat geschrieben: mit Pander(achtung nur für dich) und Rausch hatten wir das beste Torverhältnis bzw. die wenigsten Gegentore.
Kaum war Huszti wieder da waren unsere LVs schlecht und wir kassierten 62 Gegentore (an dennen sicherlich er nicht alleine Schuld ist, aber gerade die 3-4 LVs in einer Saison sind da schon echt erstaunlich)... Ich könnte mir schon vorstellen, dass dort ein bisschen die Zukunft liegt. Stichwort Gegentore: Möglicherweise möchte Korkut defensiv sehr kompakt stehen, eng verschieben, schnell umschalten. Slomka 3.0 quasi! Daraus würde folgen, dass es zwar schwierig wird, Tore gegen Hannover zu machen, aber die Roten auch tendenziell weniger die Torfabrik sein werden. Huszti wäre auf dem Flügel dafür schlicht der falsche Spieler, zumal teuer und divenhaft. Daher erklärt sich auch das Interesse seinerzeit an Moa, der den perfekten Konterstürmer darstellt (wenn fit natürlich). Ganz wohl ist dem geneigten Laien natürlich nie, wenn namhafte Spieler den Verein verlassen, bei genauerem Betrachten kann es im Einzelfall durchaus Sinn machen. Ich gehe davon aus, dass es adäquaten Ersatz für diese Spieler gibt. Vermutlich nicht unbedingt namhaft, aber zumindest über das Kollektiv oder auch nominell durch Zukäufe, die eben besser ins System passen. Außerdem bin ich da auch beim Kuhburger: Hannover muß dahin kommen, den ein oder anderen Schlüsselspieler durch viel Geduld und Mühe im Jugendbereich auch mal selbst zu formen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
der rote hat geschrieben: Das sagt doch niemand. Es gibt auch keinen Grund, gleich so aggressiv zu reagieren. Keine Sorge, niemand will Dir verbieten, Deine Kritik zu äußern und niemand fordert bedingungslosen Gehorsam vor dem heiligen Verein. Vielen Dank, dass Du das nochmal so ausführlich klarstellst. Ich hatte schon gedacht, die ersten klopfen beim Verein an und fordern eine Forensperrung für alle Vereinskritiker. Zitat: Meinem Gefühl nach liegt darin ein bedeutender Teil der hier immer wieder an der Transferpolitik geäußerten Kritik: persönliches Unbehagen gegenüber den handelnden Personen führt zum Anzweifeln von deren Kompetenz. Dabei hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Aber ich mag mich irren. Ich hoffe es sogar.
Jein. Wie oben schon erläutert mache ich mir Sorgen darum, dass ausgerechnet die Leistungsträger als Abgänge feststehen. Was dabei hinzu kommt, ist, dass mich Dufner in der letzten Saison als Manager nicht überzeugt hat. Ich bekomme zugegebenermaßen noch immer einen Würgereiz, wenn ich daran zurückdenke, dass er allen Ernstes die Abstiegsangst der letzten Saison mit der Saison 2009/2010 vergleichte, von anderen Sprüchen ganz zu schweigen. Zitat: Ja, die Abgänge sind schmerzhaft. Aber bei Diouf, Huszti und Rudnevs konnte der Verein wenig machen, alle drei wollten weg und man hat eben entschieden, bei letzteren beiden nicht gegen deren Willen zu handeln, was ich durchaus für vernünftig halte. Ya Konan hat sich schlicht verzockt. Rudnevs wäre geblieben, der Verein wollte schlicht die 2 Millionen Kaufoption nicht ziehen. Zitat: Was heißt also "ein hochwertiger Plan"? Die Bundesliga ist kein Computerspiel, hier geht es nicht immer nur nach dem eigenen Willen und Plan, man muss sich teilweise auch den Gegebenheiten anpassen. Und was bringt es mir, einen als nicht eben pflegeleicht bekannten Spieler gegen dessen Willen zur Vertragserfüllung zu zwingen? Ja, das bedeutet, dass man den Spielern Macht über ihre Vertragserfüllung gibt. Aber es hilft alles nichts, Einsatz für die Mannschaft kann man nicht erzwingen. Und nicht jeder Spieler ist ein Lewandowski. Ich weiß nicht, ob Du mich verstehen willst, wenn Du hier von einem Computerspiel redest. Das ist mir durchaus bewußt, dass es in der Realität anders ist als auf der Playstation. Und ich bin nicht erst seit gestern Fan. Trotzdem kann man bei bestehenden Verträgen offensiver mit Spielern diskutieren z. B. erst die Freigabe erteilen, wenn man einen adäquaten Ersatz gefunden hat. Ich glaube nicht, dass China der Lebenstraum von Huszti gewesen ist, dass er jetzt unbedingt wegmusste. Ein "hochwertiger Plan" heißt für mich, einen Ersatz zu finden für die stärksten Spieler der letzten Saison um einen Abstieg zu vermeiden.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:14 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Disco, bin ziemlich weit weg......
Ich glaube zu wissen, mit welcher Philosophie und Ausprägungen Korkut dazu in die neue Saison gehen möchte. Anfangs war ich mehr kritisch, heute zeichnet sich aber ab:
Das Spiel soll schneller werden. Tempo ist das Schlagwort.
Die letzten Abgänge haben wohl auch damit zu tun, Spieler fallen zu lassen, denen es schwer fällt, ein Spiel schnell zu machen oder beim schnellen Spiel das Vorausahnen nicht gut genug ist und das Antizipieren nicht optimal klappt. Letzteres kann man auch platter ausdrücken: Nicht gut genug zum Ball stehen.
Es läuft bei Korkut vermutlich darauf aus, personelle Lösungen zu suchen und zu halten, um spielerisch bessere Gegner durch Tempo und schnelles Umschaltspiel zu überraschen. In welcher Ausprägung dann auch immer.
Hannover 96 wird meistens nicht auf tiefstehende Gegner treffen, sondern vielmehr mehr unter Druck stehen. Das heißt: Wie kommen wir aus einer Pressingsituation mit guten Lösungen heraus? Dazu braucht man insgesamt ein gutes taktisches Verhalten. Nicht nur von wenigen Spielern, sondern von allen.
Langsame Spieler sind dabei Gift. Ein langsamer Spieler ist in diesem Zusammenhang ein langsamer Spieler zu viel. Vor diesem Hintergrund wird es interessant sein, wie Schulz und Pander die Saison überstehen.
Letztendlich wird es so sein, unter allen Umständen über Schnelligkeit in Kopf und Beinen Lösungsmöglichkeiten im Spiel zu finden - die einen hoch stehenden Gegner überraschen. Mit dem Hintergrund, auch bessere Gegner schlagen zu können.
Starre Spielsysteme verschwinden immer mehr. Wenn man gute Mannschaften beobachtet, gerade die großen Vereine mit den vielen Stars, sieht man, dass sehr unterschiedliche Systeme gespielt werden. Oft ist es so, dass mit vier oder fünf Mann verteidigt und dann wieder mit drei Spielern aus der Defensive heraus aufgebaut wird. Das starre Verschieben in den Ketten, gerade im 4-4-2-System ist immer weniger zu erkennen. Alles ist flexibler und variabler geworden. Darum ist es umso wichtiger, dass die einzelner Spieler die Anforderungen auf ihrer Position für verschiedene Systeme kennen und spielen können.
Auch für die "Roten" gilt und glaube da auch für Korkut zu sprechen: Alle Spieler müssen mögliche Systemumstellungen auf dem Schirm haben und umsetzen können. Da ist es egal, ob das nun 4-4-2, 4-3-2-1 ist oder eine Dreier- oder Fünferkette agiert.
Vielleicht erklärt sich damit, warum Huszti und Ya Konan auch aus sportlichen Gründen abgegeben wurden.
Korkut willl und Dufner liefert. Würde da nicht Dufner wirken, könnte man sich fast schon zurücklehnen........
Zuletzt geändert von Eule am 16.07.2014 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:18 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Disco, was macht dich so sicher das Dufner und Co. Noch keinen Ersatz gefunden haben?
Soweit ich es verstanden habe ist man an mehreren Optionen dran und das heißt für mich das man sich Gedanken macht welche der Alternativen am besten zu Hannover passt.
Ein Panik Kauf oder überhastete Aktionen bringen meiner Meinung nach gar nichts.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:19 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Danke Eule! Genauso wollte ich es schreiben. Ich konnte es nur nicht. 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:20 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Eule das war mal wieder eine Punktlandung 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:22 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5157
|
@eule: nachvollziehbar. Allerdings praktiziert die halbe Liga vor allem auswärts das sogenannte schnelle Umschaltspiel - früher gern kontern genannt.
Ich bin noch nicht so ganz davon überzeugt, wie 96 Teams mit einer ähnlichen Taktik beikommen will.
@ Disco: bei Rudnevs war es eine Mischung aus beiden. Einerseits waren 96 die 2 Mio zu viel, andererseits wollte Rudi wohl auch gerne nach Hamburg zurück und bat Kind, die Option nicht zu ziehen.
Ich glaube, daß ein Bestehen auf Vertragserfüllung bei Huszti problematisch geworden wäre. Ich will nicht sagen, daß er hier den Hakan gemacht hätte, aber sein eigenmächtiger Urlaubsantritt geht bereits in eine ähnliche Richtung. Das wär nicht gut gegangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Danke Eule. Eule hat geschrieben: Korkut willl und Dufner liefert. Würde da nicht Dufner wirken, könnte man sich fast schon zurücklehnen........ Das bringt meine Bedenken auf den Punkt. Korkut halte ich auch für einen sehr guten Fang.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 15:26 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Eule, für Deine These spricht vermutlich auch, dass man so groß in Hoffenheim eingekauft hat. Korkut kennt die dortige Philosophie und weiß, dass die Spieler das beherrschen, was er spielen will. Das macht schon alles irgendwie Sinn. Ob es funktioniert, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ich bin aber schon sehr, sehr gespannt und kann das erste Spiel kaum erwarten! Discostu hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Korkut willl und Dufner liefert. Würde da nicht Dufner wirken, könnte man sich fast schon zurücklehnen........ Das bringt meine Bedenken auf den Punkt. Korkut halte ich auch für einen sehr guten Fang. Bis das Gegenteil bewiesen ist, gehe ich davon aus, dass Korkut durchaus VOR den Transfers über die Namen informiert wird und nichts gegen seinen Willen entschieden wird.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 16:03 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
AAHH, nun seh ich klarer, danke Eule Bleibt die Hoffnung, dass wir dieses Konzept auch mit relativ schmalem Budget umsetzen können.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 16:53 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12055
|
El Filigrano hat geschrieben: ...... Gibt es eingentlich 96-Lollies? Falls ja, sollten wir eine Forumssammlung machen und ihm Päckchen schenken. Damit er auch in China ständig an unserem Wappen rumlutschen kann. Sehr gut formuliert Man sollte auf Vorrat kaufen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 16:54 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8517 Wohnort: Hannover
|
Eules Beitrag klingt schlüssig und nachvollziehbar.
Sollte der Plan der sportlich Verantwortlichen tatsächlich so oder ähnlich aussehen, so hätte ich grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden (und wenn doch, dann wäre das auch egal). Eine Spielanlage, die mannschaftliche Geschlossenheit, schnelles Spiel und taktische Flexibilität zur Grundlage hat, würde mir schon gut gefallen.
Aber auch dafür braucht man - zumindest auf den Schlüsselpositionen - Spieler mit einer gewissen Qualität. Kollektiv (den Ausdruck mag ich eigentlich überhaupt nicht) hin und her: da habe ich so meine Bedenken und erhoffe mir - auch und besonders nach Husztis Abgang - noch gleichwertigen Ersatz.
Angeblich hat Korkut ja wohl schon mit ihm geplant. Dürfte nicht billig werden. Wenn es denn jetzt überhaupt noch so sein soll. Die Phase der Saisonvorbereitung, in der es um taktische und spielerische Feinabstimmung geht, steht ja erst noch bevor, aber so langsam müsste man sich wohl intensiv kümmern.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 16:59 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
...und ewig grüsst das Murmeltier...erst ist alles so toll hier, dann St.Petersburg, dann glücklich, wieder in H zu sein, jetzt China... Wer da noch an Vereinstreue und Wappenkloppen glaubt, der hat den Schuss nicht gehört... Einzig positiv ist zu bewerten, das wir an Huszti jetzt zum 2ten Mal Profit machen.. Auf gehts...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 17:19 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16783
|
Das war gut Eule, das könnte so stimmen. ich sehe ein kleines Problem, was ist wenn das richtig Erfolg bringt ? Dann bis du in der Tabelle weiter oben und dann hat sich das nach mehren Spielen erfolgreiche Konzept erledigt und die Gegner werden sich wohlmöglich wieder tiefer reinstellen.Dann brauchst du wieder ein zweites Konzept. Aber eins ist richtig . Wer schnell laufen kann ist klar im Vorteil und macht jede Taktik einfacher umsetzbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Szabolcs Huszti [2012] Verfasst: 16.07.2014 17:35 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Eule, warum nicht gleich so??
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
|