Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 258 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 13:50 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
marVin hat geschrieben:
Wenn Lebenserfahrung bedeutet man wird bei Dingen die einen interessieren gleichgültig, kann ich das bei mir nicht ausmachen. Bei mir ist es so, dass ich wahnsinnig enttäuscht und wütend bin was da gerade bei 96 passiert. Das ist dumm und ärgerlich. Diese Zuspitzung wäre nicht nötig gewesen.

Deine Aussage kann ich sofort unterschreiben.
Allerdings würde ich dein "dumm und ärgerlich " durch einen " Tritt in die Eier " ersetzen.
Dann passt es noch mehr in meine Gefühlswelt.

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 14:40 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3480
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Ikarus hat geschrieben:
ewiger96er hat geschrieben:
Und wenn ich mir dann das Verhalten der Moderatoren betrachte:
- vornehme Zurückhaltung (das lobe ich mir)
- aber wenn sie dann handeln dann sehr oft sehr parteiisch für den ihnen scheinbar persönlich bekannten User (sorry kommt bei mir so rüber)

Das kommt nicht nur bei dir so rüber. Aber lass dich nicht entmutigen, ich denke die Mehrheit hier im Forum gehört nicht der "Martin Kind-Hasser-Fraktion" an, sondern hat einfach keinen Bock sich mit denen auseinanderzusetzen. Wäre schade, wenn Du dich von denen aus dem Forum vertreiben läßt.


Das ist auch eine viel zu starke Überspitzung. Wer sagt denn, dass die Kritiker von Martin Kind diesen hassen? Ich lese hier sehr differenzierte Beiträge, die sich mit konkreten Handlungen von Kind auseinandersetzen und ihre Schlüsse daraus ziehen.

Differenzierte Beiträge und konstruktive Kritik an Kind sind ja auch ok. Einige beleidigen ihn aber regelrecht und versuchen jede Äußerung und Handlung negativ darzustellen, so daß man schon zu der Vermutung kommen kann, dass sie ihn tatsächlich hassen. Allerdings ist Hass wohl tatsächlich nicht das richtige Wort, Manche mögen MK halt nicht so wirklich :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 20.07.2014 14:56 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Es ist ja nicht ganz unbekannt dass ich zu den Kind Kritikern zu gehören.
Hassen tue ich ihn deswegen noch lange nicht. Wenn ich mal ein Hörgerät brauche kann es sogar sein, dass ich eine seiner Filialen aufsuche.
Was ich nach wie nicht kapieren will warum Kritik an ihm solche Empfindsamkeiten auslöst, während es völlig ok ist jeden anderen gleich ob Trainer, SpoDi oder Spieler wortgewaltig in die Hölle zu schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 21.07.2014 11:10 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Gegenwind hat geschrieben:
Es ist ja nicht ganz unbekannt dass ich zu den Kind Kritikern zu gehören.
Hassen tue ich ihn deswegen noch lange nicht. Wenn ich mal ein Hörgerät brauche kann es sogar sein, dass ich eine seiner Filialen aufsuche.
Was ich nach wie nicht kapieren will warum Kritik an ihm solche Empfindsamkeiten auslöst, während es völlig ok ist jeden anderen gleich ob Trainer, SpoDi oder Spieler wortgewaltig in die Hölle zu schreiben.


Ich bin kein MK-Jünger und verteidige ihn trotzdem bei der einen oder anderen Sache. Das liegt allein schon daran, dass ich es nicht mag wenn jemand pauschal verurteilt wird oder sich von Hören sagen eine Meinung gebildet wird. Die meisten der User kennen unseren Präsidenten nur aus der Medienwelt und reden, als ob sie MK seit dem Sandkasten kennen.

MK hat sicher seine Verdienste um Hannover 96. Allerdings hat er auch viel Porzellan unnötiger weise zerdeppert. Seine kommunikativen Fähigkeiten und sein mangelndes Feingefühl sind aus meiner Sicht seine größten Baustellen. Wünschte er würde sich Profi´s an seine Seite stellen und sich aus dem Tagesgeschäft zurück ziehen.

Trotzdem sehe ich im Moment auch keine Alternative zu MK, wenn das bei den derzeitigen Verträgen überhaupt machbar wäre.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 21.07.2014 13:28 

Registriert: 22.10.2012 01:15
Beiträge: 1012


Offline
Soweit so gut. Ich meinte ja auch nicht dass man die Kritik vorbehaltlos übernehmen soll wenn man sie nicht teilt.
Aber trifft das Gleiche nicht auf Dufner, Felipe, Huszti oder Slomka zu? Da darf jeder wie ihm der Schnabel gewachsen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 21.07.2014 14:51 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Was generell ein bisschen schade in den verschiedenen Fäden ist, dass oftmals nur zwischen den Fraktionen Jünger und Hater unterschieden wird.

Äußert man sich mal vorsichtig in einem schicken mausgrau, irgendwo vermittelnd oder differenziert dazwischen, wird man entweder gar nicht wahrgenommen oder einer der beiden Fraktionen zugeschubladet.

Und nur weil man sich in einem Faden sehr strikt auf einer Seite befindet, kann das für ein anderes Thema ja durchaus anders sein. Ist bei mir jedenfalls so. Mit Captain Picard beispielsweise werde ich im Bezug auf die Bayern nie auf einen Nenner kommen, in anderen Themenfeldern aber durchaus.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 21.07.2014 16:31 

Registriert: 18.04.2013 23:47
Beiträge: 607
Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion


Offline
Mir geht das geschreibe einiger User (ich schreibe mit Absicht nicht Fans) sowas von auf den Sack, egal um wen es geht.

Heute noch "Hosianna" und morgen wieder "kreuzigt ihn".
Ich glaube Beispiele dafür kann jeder in diesem Forum finden.

Ich hole jetzt die ganz dicke Keule raus: User die vor noch nicht langer Zeit geweint haben und gesagt haben: Sowas darf es nicht geben hauen jetzt wieder mit Vehemenz auf heranwachsende Profis ein. Einfach nur Sche...e sowas.

Kritik, wenn sie denn begründet ist ist erlaubt und erwünscht. Aber hier schiessen viele übers Ziel hinaus. Und das nicht nur im Bezug auf Hannover 96.


:flag962:

_________________
Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen,
selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert.
Oscar Pistorius


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 22.07.2014 09:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Was ich gerade gelernt habe? Das ein mausgrau auch schick sein kann ! Dann bin ich gar nicht das hässliche entlein? Hurra :wink2:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 22.07.2014 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Ein schöner Artikel aus TM.de der andeutet wohin die Reise beim Profi-Fußball künftig geht:

http://www.transfermarkt.de/einer-bezah ... ews/166688

Unser organisierter Support haut in die gleiche Kerbe. Die Frage ist nur, was wollen die Stadionbesucher und Fans. Will die Masse Erstliga-Fußball, dann führt wohl kein Weg an dem Beispiel Red Bull vorbei oder steht Tradition/Vereinsliebe im Vordergrund. Letzteres dann wohl günstigenfalls in der 2. eher aber 3. Liga. MK scheint die Entwicklung wie in Hoffenheim, WoB und Leipzig nach zu eifern. Vielleicht mit einem Tick regionaler Verbundenheit.

Bin gespannt was euch wichtig sein wird/ist.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 22.07.2014 18:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Von TM.de mal ganz abgesehen... :mrgreen:

Meine persönliche Sichtweise geht dahin, daß ich mittelfristig ähnliche Zustände wie in der nordamerikanischen NFL kommen sehe. Auch in England geht dieser gruselige Prozeß weiter.

Es gibt noch Leute, die in Traditionen verhaftet sind und mit diesen verquasten Kommerzgedanken wenig bis nichts anfangen können. Ich gehöre dazu und weiß, daß ich damit quasi im Abseits stehe, um im Jargon zu bleiben. Andere kriegen das besser hin und arrangieren sich eher mit den Veränderungen. Kommerzialisierung, Verteuerung, Reglementierung und totale Bevormundung sind auf dem Vormarsch. Was ist nochmal ein Fan?

Daß der Transfermarkt als "überhitzt" bezeichnet wird, ist Teil einer Entwicklung und wird schon relativ bald Normalität sein. Natürlich will "man" Bundesligafußball sehen - das ist keine Frage, aber der Preis dafür wird in jeder Hinsicht extrem hoch sein. Irgendwer wird sicher dafür bezahlen, denn Du willst es doch auch, oder?

Am Ende wird Fußball deutlich beliebiger geworden sein. Das, was wir heute noch in Teilen -und gestern erst recht- von Fangruppen und dem echten Stadionerlebnis gedanklich erinnern, wird morgen ein schwer zu vermittelndes Erlebnis sein. Etwas, das nicht wiederkommt. Gut, das ist in vielen Bereichen des Lebens so. Man sieht Dinge dann aber vielleicht etwas anders, wenn man ein ganzes Leben so damit verbandelt ist/war.

Was nehme ich also davon mit? Was bleibt? Tja, ich merke, wie ich mich Stück für Stück von diesem ganzen Sport, den ich einst selbst betrieben und den ich wirklich geliebt habe, verabschiede. Ich kann mich nicht mehr so damit identifizieren, kann diese Entwicklung auch nicht aufhalten. Ganz am Ende bin ich dann also nur noch ein Konsument, der die Dinge zur Kenntnis nimmt und lieber an die guten alten Zeiten denkt, als zwar auch vieles im Argen lag, aber irgendwo noch eine echte kämpfende Gemeinschaft zu erkennen war. Kir Royal hatte damals eben keine Chance.

Keine Frage, dieses Nachhängen hat wenig mit Realitäten zu tun, ist vielleicht auch Träumerei und nur das Gefasel eines alten Mannes, der ob dieser Entwicklung ein wenig desillusioniert in die Fußballzukunft blickt. So sei es - aber irgendwo marodieren all die Dinge, die mir immer so viel Spaß gemacht haben in diesem Sport, einfach so dahin, gehen kaputt, werden zerschlagen, zerlegen sich beinahe selbst oder werden vom Kommerz erdrückt.

Als Ewiggestriger halte ich diese Entwicklung eh' nicht auf, stelle aber mit gewisser Genugtuung fest, daß man nicht mehr jeden Scheiß mitmachen muß, nur, um irgendwie dabeizubleiben. Dann muß es eben anders gehen. Weiter geht es sowieso. Der Kunde von heute wird austauschbarer denn je sein. Da will ich nicht stören!

Schöne, neue Welt! Meine ist es allerdings nicht.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Zuletzt geändert von Rotes Tuch am 22.07.2014 22:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 22.07.2014 20:21 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
@Rotes Tuch
:bow: :nuke:


:flag96: :flag96: :flag96:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 22.07.2014 22:40 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Meine persönliche Sichtweise geht dahin, daß ich mittelfristig ähnliche Zustände wie in der nordamerikanischen NFL kommen sehe. Auch in England geht dieser gruselige Prozeß weiter.

ich finde Deinen Beitrag sehr lesenswert. Einigen Teilen kann ich zustimmen, anderen nicht. Die Problematik der Kommerzialisierung schafft die Liga selbst. Eine für mich in Puncto Regelwerk desorientierte DFL schafft es nicht, eine einheitliche Ordnung für alle Vereine zu schaffen. Ganz im Gegenteil, sie schafft Ausnahmen, wie man die Regeln umgehen kann. Und die Vereine kannibalisieren sich in Sachen Ablösesummen und Spielergehälter selbst. Die, die davon am meisten profitieren, sind die Spieler, also die Lieblinge der Fans, die gegen Kommerz sind. Absurdistan kommt gewaltig nahe.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.07.2014 09:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Rotes Tuch, wärst Du eine Fau, würde ich sagen: Ick liebe Dir.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.07.2014 09:56 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Die Kommerzialisierung des Fußballs ist m.E. weniger ein deutsches Problem, als vielmehr ein globales. Wie lange schon läuft er FCB bei der UEFA sturm i.S. financial Fairplay? Während deutsche Vereine solide wirtschaften, wird im europäischen Spitzenfußball alles unternommen um Regeln mit den Füßen zu treten.
Ein Traditionsklub wie Paris, in den letzten Jahren im Nirvana versunken, wird über Nacht dank eines Scheichs zum europäischen Spitzenklub der Gelder ausgibt das einem schwindelig wird. Barcelona und Madrid geben Unsummen aus, obwohl sie jetzt eigentlich schon total überschuldet sind. Viele andere Beispiele wären vergleichbar, vor allem in England. Aber auch in Deutschland nenne ich immer wieder das Beispiel Wolfsburg. Ohne deren 40 Millionen schweren Sponsoringsetat würden die Wobberer vielleicht 2. oder 3. Liga spielen. Mit Red Bull Leipzig macht sich der nächste Mega-Sponsor auf den Weg um die Kommerzialisierung voranzutreiben.

Wie in der Gesellschaft auch driften die sozialen oder hier finanziellen Schichten immer weiter auseinander. Der Einzelne wird diese Entwicklung nicht stoppen können.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 23.07.2014 13:47 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
genius4u hat geschrieben:
Die Kommerzialisierung des Fußballs ist m.E. weniger ein deutsches Problem, als vielmehr ein globales.

Das stiimmt und wurde auch schon mal von mir so formuliert. Die Kommerzialisierung hat nicht nur finanzielle Auswirkungen, sondern auch sportliche. Ligen, deren Mannschaften fast ausschließlich mit Spielern aus anderen europäischen/außereuropäischen Mannschaften gefüllt werden, haben ein massives Problem die Klasse ihrer Nationalmannschaften zu halten, siehe England, Italien oder jetzt Brasilien. FFP finde ich zwar richtig. Ich vermute jedoch, dass findige Vereinsvertreter oder Anwälte Mittel und Wege suchen werden, um FFP zu umgehen. Deswegen halte ich einen anderen Weg für interessanter. Jeder europäische Verein, der im Profifußball kickt, muss bei einem Pflichtspiel mind. 3 bzw. 5 Spieler aus der eigenen Jugend auf dem Platz haben. Und nicht nur proforma im Kader. Das würde den Kapitalfluss erheblich bremsen. So eine Umstrukturierung geht nicht von gleich auf jetzt, braucht Übergangsfristen und klare Vorgaben, was unter der Klassizifizierung "eigene Jugend" zu verstehen ist. Beginnt die eigene Jugend schon in der F- oder erst in der B-Jugend.
Ich persönlich glaube vorerst nicht, dass RB Leipzig der nächste Mega-Investor wird. Wenn ich die Spielerpolitik der letzten beiden Jahre sehe, kicken dort fast nur Talente, die sich vorerst nicht gegen Stammkräfte in ihren Vereinen durch setzen konnten, siehe Martinez aus WOB oder Khedira vom VFB. Die wollen sich weiter entwickeln und müssen deshalb Spielpraxis bekommen. Das könnte das Markenzeichen von RB Leipzig sein und würde auch zur Unternehmensphilosophie von Red Bull passen - jung, dynamisch, verleiht Flügel. Vorbild für RB Leipzig könnte die N11 sein. Nicht Millionen in teure Spieler stecken, sondern junge Spieler entwickeln und teuer verkaufen. Also genau das Gegenteil von einem Mega-Investor. Schaun wir mal.
Ein Einzelner kann eine Entwicklung nicht stoppen. Aus einem Einzelnen können aber Viele werden.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 24.07.2014 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Ein Einzelner kann eine Entwicklung nicht stoppen. Aus einem Einzelnen können aber Viele werden.


Recht haste :oldman:

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 24.07.2014 11:23 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Das, was wir heute noch in Teilen -und gestern erst recht- von Fangruppen und dem echten Stadionerlebnis gedanklich erinnern, wird morgen ein schwer zu vermittelndes Erlebnis sein.


Das Spiel hier in Hannover gegen Sevilla wird mir keiner nehmen. Und die Erinnerungen an Parken in Kopenhagen auch nicht.

Ich weiß gar nicht, ob sich "Kunden" und Stimmung ausschließen muss. Und ob Kunden nicht auch Fans sein dürfen. Und warum Fans Mitbestimmung so wichtig ist.

Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus. Nur, dass ich die oben genannten Dinge (wie viele andere auch), nie vergessen werde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 24.07.2014 15:08 
Benutzeravatar

Registriert: 07.09.2011 11:10
Beiträge: 2815
Wohnort: unterm Kaliberg


Offline
Cherek, für dich...

http://www.youtube.com/watch?v=KxZchjB396w

http://www.youtube.com/watch?v=cZEVBcdyW7U

:flag962: :flag96: :flag962:

_________________
Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu,
weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann.
Zitat von Roter Dortmunder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 25.07.2014 01:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich stell mir grad die Frage: Angenommen die Roten spielen nächste Saison einen guten Ball und die übernächste vielleicht sogar ein richtig geilen Ball - und dass ohne organisierten "Support". Hmh. Was ist dann eigentlich? :noidea:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 25.07.2014 09:03 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ein rückwärts eingesprungener dreifacher Konjunktiv.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 258 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 255, 256, 257, 258, 259, 260, 261 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: