Dirk Dufner Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 16:47 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Einige Leute berichten, ich habe gehört, ich kenne einen der gesagt hat, ich habe den Eindruck. ... Wenn das deine Quellen sind, frage ich mich ob du hier nur schreibst um zu unken und zu meckern? Kann ja sein dass du unzufrieden bist, aktuell sollte dir unser Lieblingsverein wenig Anlass dafür geben.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 16:58 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Alles klar, du hast nichts zum Thema beizutragen. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 17:05 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Kev188 hat geschrieben: Alles klar, du hast nichts zum Thema beizutragen.  Nun ja deine Behauptungen, Vermutungen und Verleumdungen sind natürlich zielführend. Was trägst du zum Thema bei? Gut wenn dein Thema daraus besteht alles und jeden zu diskreditieren, ne ganze Menge. 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 17:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10226
|
Du fühlst dich scheinbar dazu berufen, tagtäglich irgendwelche User zu bewerten. Langweilig!
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 17:21 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
dudeH96 hat geschrieben: Vermutungen Nichts anderes tut doch jeder hier, oder? Schließlich ist dies ein Fanforum. Hätte ich exklusive Einblicke und wäre beim Verein angestellt, müsste ich mich doch nicht in einem FANforum aufhalten.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 17:45 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich vermute oder denke das momentan die oberste Priorität beim Aufbau des Profikaders für die neue Saison liegt. Somit wird alles andere hinten dran gehängt. Ich behaupte auch noch das DD sich nachdem der Profikader steht, weiter um den Nachwuchs kümmert. Insofern sollte man sich mit seinen Vermutungen, Behauptungen und Verurteilungen etwas zurückhalten 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 19:51 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich bin weit davon entfernt ne Lanze für Dufner brechen zu wollen und vermisse ebenfalls Schmadtke sehr. Dennoch finde ich die drei Kardinalvorwürfe ihm gegenüber nicht gerecht.
Vorwurf 1 - Findet keine Spieler wie Ya Konan, Diouf, Moa und Zieler, die kurz nach Verpflichtung mehr wert sind, als ihr Einkaufspreis. Klar hatten alle Spieler auf ihren Zenit Bombenmarktwerte, aber wurden diese auch erlöst? Bzw. ist das jetzt Dufners Schuld? Sollte Zieler bis Vertragsende nicht transferiert werden wird diese Gruppe trotz alledem negativ in die Transferbilanz gehen. Sie haben also, bei allem Lob was ich für JS für diese Einkäufe übrig habe, de facto nichts zur Einnahmenseite beigetragen. Auch diese Saison wurden einige Spieler billig und kostenlos geholt. Sollte auch nur einer von ihnen den Sprung zum Stammspieler schaffen, und somit automatisch nen MW von 1-2 Mios erlangen, und auch für diesen verkauft werden, ist das Geldargument an dieser Stelle ausgehebelt. Vorwurf 2 - Schmadtke hätte aus diesem Geld, was wir grad raushauen, mehr gemacht. Das konnte er zumindest noch nicht nachhaltig beweisen. Ich persönlich glaube, dass es wesentlich schwieriger ist einen Spieler für 5 Mios zu holen, der diesen Wert auch bestätigt, als aus 4-5 Transfers unter 1.5 Mios 1-2 dabei zu haben die nach einem Jahr wesentlich mehr wert sind. Schmadtke hat bisher noch nicht nachweisen dürfen ob er auch teure Leute gut einkaufen kann. Ebenso ist nicht erwiesen ob Josule und Kiotake nicht vielleicht nach dieser Saison mehr wert sind als wir dafür ausgegeben haben. Vorwurf 3 - Ein nicht vorhandenes NLZ jetzt ausgerechnet Dufner anzukreiden, und Schmadkte wiederum nicht, ist ziemlich doppelzüngig. Kann eigentlich nur von Leuten kommen die nicht bereit sind den Hochverrat zu begehen eben jener Konstante der letzten 17 Jahren unsere schlechte Ausstattung im Jugendbereich anzukreiden, der hier der einzige ist, der entscheidet, ob und wann da Geld dafür bereit gestellt wird. Sollte das irgendwann mal passieren ist es weder Duffners Leistung noch jetzt sein Mangel, dass bisher da nichts gelaufen ist.
Ich persönlich hege trotzdem Groll gegen Dufner aufgrund seines Auftreten rund ums Derby, aber die oben beschriebenen Vorwürfe sind zumindest bisher noch nicht durch Tatsachen hinterlegt.
Zuletzt geändert von Gegenwind am 28.07.2014 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 27.07.2014 22:12 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gegenwind, voll inhaltlich... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 09:23 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Ein NLZ wird erst gebaut, wenn dafür die notwendigen Euronen auf den Tisch gelegt werden. Da kann jeder Manager noch so viele Purzelbäume schlagen...
Aber man stelle sich mal vor, 10 Mio von den Spielereinkäufen wären ins NLZ gegangen. Ich wäre gespannt gewesen, was hier wegen mangelnden Neuverpflichtungen los gewesen wäre...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 10:00 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Janrik hat geschrieben: Ein NLZ wird erst gebaut, wenn dafür die notwendigen Euronen auf den Tisch gelegt werden. Da kann jeder Manager noch so viele Purzelbäume schlagen...
Aber man stelle sich mal vor, 10 Mio von den Spielereinkäufen wären ins NLZ gegangen. Ich wäre gespannt gewesen, was hier wegen mangelnden Neuverpflichtungen los gewesen wäre... Volle Zustimmung, Janrik. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass es 96 mal gelingt, deutliche Transferüberschüsse zu erzielen, indem man Leistungsträger auf ihrem Höhepunkt verkauft (auch wenn es schwer fällt), und dieses Geld dann in das NLZ zu investieren. Dann hätte man nicht so ewig lang auf einen Investor warten müssen. Mainz fällt mir dazu als gutes Beispiel ein, das u.a. Schürrle, Szalai und wahrscheinlich auch Nicolai Müller mit deutlichem Transferplus verkauft hat. Die gleichen Möglichkeiten hatten wir u.a. bei Didi und Diouf gehabt. 96 verpasst leider viel zu oft den richtigen Zeitpunkt. Aber sei's drum, hinterher ist man ja immer schlauer Ich sehe es schon kommen, dass wir nach der Saison Zieler zum Nulltarif gehen lassen müssen. Das würde richtig schmerzen... Somit ist man leider viel zu oft auf Investoren oder MK's Privatschatulle angewiesen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 10:05 |
|
|
Roter Jung hat geschrieben: Janrik hat geschrieben: Ein NLZ wird erst gebaut, wenn dafür die notwendigen Euronen auf den Tisch gelegt werden. Da kann jeder Manager noch so viele Purzelbäume schlagen...
Aber man stelle sich mal vor, 10 Mio von den Spielereinkäufen wären ins NLZ gegangen. Ich wäre gespannt gewesen, was hier wegen mangelnden Neuverpflichtungen los gewesen wäre... Volle Zustimmung, Janrik. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass es 96 mal gelingt, deutliche Transferüberschüsse zu erzielen, indem man Leistungsträger auf ihrem Höhepunkt verkauft (auch wenn es schwer fällt), und dieses Geld dann in das NLZ zu investieren. Dann hätte man nicht so ewig lang auf einen Investor warten müssen. Mainz fällt mir dazu als gutes Beispiel ein, das u.a. Schürrle, Szalai und wahrscheinlich auch Nicolai Müller mit deutlichem Transferplus verkauft hat. Die gleichen Möglichkeiten hatten wir u.a. bei Didi und Diouf gehabt. 96 verpasst leider viel zu oft den richtigen Zeitpunkt. Aber sei's drum, hinterher ist man ja immer schlauer Ich sehe es schon kommen, dass wir nach der Saison Zieler zum Nulltarif gehen lassen müssen. Das würde richtig schmerzen... Somit ist man leider viel zu oft auf Investoren oder MK's Privatschatulle angewiesen. Bemerkenswerte Denke
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 10:44 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Kev188 hat geschrieben: Nun hört man aber nichts mehr davon. Was ist daraus geworden? Einige Leute berichten hier, dass weiterhin Rehagel das Sagen hat und sich nichts getan habe. Das ist auch so mein Eindruck. Eindruck wohlgemerkt. Belegen kann ich dies nicht.
Mir erscheint es des Weiteren, dass man sich zu sehr auf die kurzfristige Gestaltung des Kaders konzentriert, nicht aber die lange Sicht, sprich die insgesamte Vereinsentwicklung, im Blick hat. Sehr schade. Weil DU nichts mehr i.S. NLZ hörst, heißt das doch noch lange nicht, dass da nichts passiert. Der Neubau ist beschlossene Sache und es wird noch dauern bis zu Fertigstellung! Bis dahin müssen die Jungs mit der total überalterten und desolaten Ist-Situation, trotz derer wir deutscher Vize-Meister wurden, klar kommen. Zwischenzeitlich wurde z.B. das Niveau des Trainerstabes mit Cherundolo und Dabrowski deutlich angehoben usw.. Natürlich steht die aktuelle Kaderentwicklung im Vordergrund. Alles andere wäre auch grob fahrlässig, da die neue Saison vor der Tür steht. Derzeit haben wir einen der jüngsten Kader aller Bundesligisten und viel Potenzial befindet sich im Entwicklungsprozess. Junge Leute aus den eigenen Reihen, wie Teichgräber, Schulze, Dierßen, Sulejmani, Ernst, sind auf dem Sprung (zzgl. eingekaufter Hoffenheimer Talenten). Das Ganze gepaart mit erfahrenen Profis lässt mich hoffen in den nächsten Jahren eine dicke Ernte einfahren zu können. Und damit meine ich Transfererlöse ebenso wie Platzierungs-Erfolge. Ich empfinde den Verlauf der Neuverpflichtungen in dieser Transferperiode inkl. der Art und Weise als professionell. Mag sein, dass es dem einen oder anderen Fan nicht schnell genug ging. Dabei darf man die Marktgegebenheiten, die uns allen nicht bekannt sind, nicht vergessen. Jetzt soll noch ein IV (Rechtsfuß) kommen und wir wären m.E. mehr als gut aufgestellt für die neue Saison. @ Gegenwind: stimme deinem Beitrag vollends zu. Danke für deine Mühen 
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 10:47 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
NLZ, ja oder nein, ist für einen Verein wie 96 eminent wichtig. Es sollte Ablösekosten sparen und Ablöseerträge erzielen und so für die Finanzierung der besseren Spieler beitragen. Ein paar allgemeinere Anmerkungen vorweg. Ein Unternehmens- oder Vereinslenker sollte ein Pflichtenheft an die SpoDi und Trainer ausgeben, was beinhaltet, welche Struktur eine Mannschaft haben sollte. Keine Namen, keine Positionen, sondern Vorgaben hinsichtlich der Zusammensetzung: Erfahrung, Schnelligkeit, Teamplayer, Ablöseerträge........Letztendlich zählt dazu auch das Alter der Mannschaft. Mit einem NLZ hätte 96 sich junge Spieler entwickeln können, die die älteren Spieler nach und nach ersetzen. Damit spart man sich viel Geld und vor allem eine falsche Einkaufspolitik. Jeder SpoDi und jeder Trainer konnte bei 96 bisher machen, was er wollte und Spieler nach seinem Gusto einkaufen. War sein Nachfolger nicht mit diesen Spielern einverstanden, konnte er neue Kicker einkaufen. So verschwendet man Geld. Ein NLZ kostet Geld. Aber wie viel? Ich meine gelesen zu haben, dass es ab 5 Mio. losgeht. Wenn andere ärmere BL-Vereine ein solches NLZ haben, warum dann 96 nicht? Weil Kind Trainer und SpoDi bestimmen lässt, die das Geld teilweise sinnfrei in die Mannschaft investieren, als nachhaltig zu denken. Hätte 96 eher 5 Millionen in ein NLZ gesteckt, hätte es schon längst erste Früchte tragen können. Die Roten sind finanziell wesentlich besser aufgestellt als so manch anderer BL-Verein. Allerdings macht der Verein zu wenig aus seinen Möglichkeiten.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 11:01 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ Roter Guenni: Alles was du schreibst ist richtig und für den erfolgreichen Profi-Fußball unabdingbar. Und sicher wurden hier in der Vergangenheit auch Fehler gemacht und zu lange gewartet. Fakt ist aber auch, dass man daraus lernen will und manche Dinge bereits umgesetzt hat. Lies dazu meinen Beitrag davor i.S. Nachwuchsspieler im Profikader. Hannover 96 plant nach meinem Kenntnisstand (Medienberichte) ein Investitionsvolumen i.H.v. 20 Mio Euronen. Der Neubau, der schon seit mehreren Jahren angedacht ist, wurde seitens der POLITIK aber immer wieder verschoben. Vor allem die Grünen haben massiv gegen die vorgelegten Baupläne interveniert. Jetzt scheint man sich endlich geeinigt zu haben und kann bald mit Neu- und Umbauten beginnen. guckste hier: http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... ngszentrum
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 11:01 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Ist ein durchschnittlicher Mitarbeiter i.d. Fussballszene, mehr nicht. Und JR ist ein absoluter Top-Verwalter vom Verwaltungsleiter. Er dreht die Akten von rechts nach links, links nach rechts und danne denne ab inne Tonne. z.d.A. Geht doch.................... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 11:07 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Kokomiki hat geschrieben: Roter Jung hat geschrieben: Janrik hat geschrieben: Ein NLZ wird erst gebaut, wenn dafür die notwendigen Euronen auf den Tisch gelegt werden. Da kann jeder Manager noch so viele Purzelbäume schlagen...
Aber man stelle sich mal vor, 10 Mio von den Spielereinkäufen wären ins NLZ gegangen. Ich wäre gespannt gewesen, was hier wegen mangelnden Neuverpflichtungen los gewesen wäre... Volle Zustimmung, Janrik. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass es 96 mal gelingt, deutliche Transferüberschüsse zu erzielen, indem man Leistungsträger auf ihrem Höhepunkt verkauft (auch wenn es schwer fällt), und dieses Geld dann in das NLZ zu investieren. Dann hätte man nicht so ewig lang auf einen Investor warten müssen. Mainz fällt mir dazu als gutes Beispiel ein, das u.a. Schürrle, Szalai und wahrscheinlich auch Nicolai Müller mit deutlichem Transferplus verkauft hat. Die gleichen Möglichkeiten hatten wir u.a. bei Didi und Diouf gehabt. 96 verpasst leider viel zu oft den richtigen Zeitpunkt. Aber sei's drum, hinterher ist man ja immer schlauer Ich sehe es schon kommen, dass wir nach der Saison Zieler zum Nulltarif gehen lassen müssen. Das würde richtig schmerzen... Somit ist man leider viel zu oft auf Investoren oder MK's Privatschatulle angewiesen. Bemerkenswerte Denke Inwiefern?
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 11:13 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Die 23 Mio. für das NLZ sind doch da und unabhängig von Transfererlösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 11:31 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich fahre jeden Morgen am NLZ-Gelände vorbei - und es tut sich doch etwas! Ich bin der Meinung, dass z.B. der alte Fanshop heute leer war. Einen Plan gibt es auch schon. Ich berichte, wenn es weiter geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 11:37 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Anderle hat geschrieben: Die 23 Mio. für das NLZ sind doch da und unabhängig von Transfererlösen. Das ist richtig, Anderle. Mein Ansatz mit den Transfererlösen zielt ja aber darauf ab, dass man sich ein NLZ evtl. schon eher hätte leisten können, wenn man Leistungsträger für viel Geld verkauft (das ist auch der Job eines SpoDi), anstatt diese später ablösefrei ziehen lassen zu müssen. Mainz 05 macht da einen hervorragenden Job. Die sind auch oft dazu gezwungen ihre besten Spieler gewinnbringend zu verkaufen und schaffen es dennoch immer wieder eine ordentliche Truppe aufzustellen. H96 hat es in der Vergangenheit scheinbar einfach versäumt, sich rechtzeitig mit dem Gedanken NLZ auseinander zu setzen und dementsprechend zu handeln. Nun sucht man sich regionale Investoren, um Kohle ranzuschaffen, wenn ich das so richtig mitbekommen habe. Den anderen Weg hätte ich charmanter gefunden. Aber hätte, hätte... 
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Dirk Dufner Verfasst: 28.07.2014 12:18 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Mainz, Freibrug und auch Hoffenheim leisten vorzügliche Nachwuchsarbeit, das ist richtig. Aber wenn die ihre guten Spieler verkaufen müssen, liegt das doch an der finanziellen Gratwanderung, die jedes Jahr aufs neue auf die kleineren Clubs zukommt. 96 war die letzten Jahre nicht gezwungen, Spieler abzugeben, die nützlicher im 96-Trikot waren als der mögliche Transfererlös. Man darf auch nicht vergessen, das die Didiers, Husztis und Dioufs rund 21 Mio. an EL-Geld und 32 Mio. durch die TV-Vermarktung eingespielt haben. Das hätten die Transfererlöse nicht erbracht ... Das jetzt endlich das NLZ angegangen wird und trotzdem noch 10-12 Mio. für Transfers bereit stehen (von denen erst 7,5 Mio. ausgegeben wurden), deute ich als guten Anfang. Wenn das 2015/16 fertig ist, kann dort auch professionell und auf neuestem Stand ausgebildet werden. Das ist jedenfalls meine Idee des ganzen 
|
|
Nach oben |
|
 |
|