Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 07:21 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Diese selbstgefällige Arroganz neuerdings in Kokomikis Beiträgen geht mir auch auf den Puffer. Mag sein, dass wir uns hier nicht auf Shakespeare-Niveau bewegen. Soweit ich weiß, ist das auch nicht Gegenstand der Zugangsberechtigung. Dieses ewig wiederkehrende "das Forum ist so gehaltlos und unter meiner Würde"-Gehabe macht es jedenfalls kaum besser.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 07:24 |
|
|
kerze hat geschrieben: Ich meine, es ging st2 um die Art und Weise, wie sich besagter User hier einerseits über den ganzen "substanzlosen Unsinn " im Forum mokiert, was ihn andererseits nicht davon abhält, seine Eindrücke hier zu posten, um es dann abzulehnen, hierüber in diesem Forum zu diskutieren. So, habe ich das. Und zudem in dieser Konstellation. Nun ja, meinetwegen. Ich habe mir erlaubt, einem User, der glaubt, er hätte eine Einzelmeinung, mitzuteilen, dass ich den dreien keine Träne nachweine. Aber warum sollte ich ein Interesse daran haben, darüber zu diskutieren? Meinung hier, Meinung da. Was bringt das? Hat sich bei mir halt als Meinung herauskristallisiert. Ob sie zutreffend oder was dran ist - Gott wen interessiert das? Einige finden Ihre x-beliebigen Meinungen über Fußball halt was Besonderes und fühlen sich in ihrer Person getroffen, wenn diese nicht gewürdigt wird - ich meine Meinung nicht, da ich mitbekommen habe, dass es zu vieles in diesem Kontext gibt, dass sich mangels Einblick und Kompetenz meiner Beurteilung entzieht. Dennoch hat "man" halt so seine liebgewordenen oder bevorzugten Meinungen. Daher kann ich prima damit leben, wenn einer meint, ich verzapfe da Unsinn. Vielleicht hat st2 ja recht, dass das Unsinn ist, wenn ich zu glauben meine, dass den drei Spielern eine Egozentrik zu eigen ist, die für die Entwicklung der Mannschaft als taktische Einheit nicht förderlich ist. Ich finde aber die Schreibe von st2 unangemessen für einen öffentlichen Beitrag, da eigentlich ein unverständlicher Beitrag. Ich verstehe jedenfalls nicht, was st2 da schreibt - weder die Worte noch die Syntax. Es interessiert mich somit auch nicht, zu verstehen, was gemeint ist. Ich finde, wer öffentlich posted, sollte sich schon etwas Mühe geben und die Leserperspektive berücksichtigen oder es unterlassen. Interessant finde ich, welchen Fußball 96 zu kicken beabsichtigt. Welche Spieler gehen und kommen. Welche Entwicklung 96 nimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 08:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
Kuba libre hat geschrieben: Mag sein, dass wir uns hier nicht auf Shakespeare-Niveau bewegen. Soweit ich weiß, ist das auch nicht Gegenstand der Zugangsberechtigung. Doch, ist es. Bei Dortmundern machen wir da nur eine Ausnahme... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 09:06 |
|
|
Tiburon hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Mag sein, dass wir uns hier nicht auf Shakespeare-Niveau bewegen. Soweit ich weiß, ist das auch nicht Gegenstand der Zugangsberechtigung. Doch, ist es. Bei Dortmundern machen wir da nur eine Ausnahme...  Ich bin tatsächlich großer Shakespeare-Fan. Habe selbst schon mitgespielt (Laientheater) und ein paar große professionelle Shakespeare-Inszenierungen ausgerichtet. Für eine gute Shakespeare-Inszenierung würde ich jedes Spiel von 96 sausen lassen. Zufälligerweise habe ich heute Nachmittag drei Schauspieler der Bremer Shakespeare Company zu Gast. Shakespeare ist übrigens im Unterschied zu den deutschen Klassikern alles andere als Bildungstheater. Shakespeare ist Blut, Rotz, Sperma, Gewalt, Clownerie im besten Timing verknüpft und will vor allem sein Publikum, dessen Eintrittsgeld es seinerzeit benötigte, unterhalten. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse außer Lebenserfahrung, um ein Shakespeare Stück zu verstehen. Es ist reines Volkstheater; im deutschen Theater für mich am ehesten mit dem Ohnsorg-Theater vergleichbar. Zum Ausklang Shakespeares Sonett 66, das er vor über 400 Jahren Ende des 16. Jh. schrieb - aktuell wie eh und je. Satt hab ich all dies, verlang im Tod den Frieden, Seh ich, dass das Verdienst ein Bettler bleibt, Dass nacktem Nichts das Festtagskleid beschieden, Dass Meineid reinste Treu ins Unglück treibt, Dass Schande sich mit Ehrengold umhängt, Dass Geilheit alles, was noch rein ist, schändet, Dass Unrecht die Gerechtigkeit verdrängt, Dass Stärke, durch Gewalt gelähmt, verkrüppelt, Dass Macht dem Wissen fest die Zunge bindet, Dass Dummheit kritisch Können überwacht, Dass man die lautre Wahrheit lachhaft findet, Dass Gut als Sklave dient der bösen Macht. Satt hab' ich all dies, möcht' weg von alldem sein, Doch wär' ich tot, ließ' ich mein Lieb allein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nieder96sachse
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 09:43 |
|
Registriert: 02.12.2008 13:33 Beiträge: 248 Wohnort: Pattensen
|
Bitte Herr, lass das Sommerloch zu Ende gehen Reicht das jetzt wieder mit Offtopic?
_________________ Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Mannheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 09:44 |
|
Registriert: 28.10.2012 18:19 Beiträge: 743
|
kerze hat geschrieben: Ich meine, es ging st2 um die Art und Weise, wie sich besagter User hier einerseits über den ganzen "substanzlosen Unsinn " im Forum mokiert, was ihn andererseits nicht davon abhält, seine Eindrücke hier zu posten, um es dann abzulehnen, hierüber in diesem Forum zu diskutieren.
Ist mir auch gestern unangenehm aufgefallen und hat nichts damit zu tun, dass dieser User durchaus auch gehaltvolle Beiträge schreiben kann. Ok, das kann ich nicht beurteilen. Dazu müsste ich jetzt wohl einige Seiten des Threads nachholen, was mir zugegebenermaßen zu viel ist. Mir ging es mit meiner Kritik an st2 nur um seine Art und Weise wie er auf Kokomikis Beitrag reagierte. @Kokomiki: Eine Meinung sollte auch einer Diskussion standhalten können. Eine Diskussionskultur gehört doch auch zum Fußball. Gerade grundverschiedene Meinungen beleben doch eine Diskussion.
_________________ Lars Stindl – Fünf Jahre im Roten Trikot – 2x EL – Capitano & 100% Profi – Danke für alles!
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 09:47 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Tiburon hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Mag sein, dass wir uns hier nicht auf Shakespeare-Niveau bewegen. Soweit ich weiß, ist das auch nicht Gegenstand der Zugangsberechtigung. Doch, ist es. Bei Dortmundern machen wir da nur eine Ausnahme...  muss ich mich jetzt abmelden? Was ist das eigentlich diese Shakes Beer?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 10:02 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
Wenn man allein auf dieser Seite mitliest, fragt man sich unweigerlich, welche Therapien schief gegangen sind...?! Können wir uns bitte hier über die Haltungsnoten der "Diver" beim Trainingslager austauschen? Weltkultur bitte anderweitig unterbringen, danke... 
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Geht es nicht um die Saisonplanung 2041/2015 ? Wir sollten hier nicht zu Selbstdarstellern werden - gell, Macduff ? Ich kenne auch Männeken, die vom Theaterfach kommen, aber das interessiert hier glaub' ich nicht so. ... womöglich werden noch Leute animiert Liedchen vorzuträllern, oder Gedichte aufzusagen. Ich gönne ja den Spielern ihre Sommerpause, aber nicht einem Teil der User ... das is doch plemplem - Thema verfehlt - Kokolores. ... Roddman ist der schnellere Sprinter ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 10:23 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
fosorom hat geschrieben: Was ist das eigentlich diese Shakes Beer? Hat Kokomiki doch geschrieben: "Shakespeare ist Blut, Rotz, Sperma". kokomischer Shake 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 10:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14092
|
So, Freunde der klassischen Literatur, jetzt reicht es aber mit englischen Verhältnissen in diesem Thread. Darüber kann je nach Deutung im Laberthread oder der Fanszene diskutiert werden. hier geht es weiter mit der Planung rund um die Saison der Roten. 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 11:32 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Hast Du einen Blumenstrauss im Ohr, kommst Du Dir gleich schöner vor. So, shake beer. Wird eine torreiche Saison, wenn wir hinten nicht nachlegen kann man vorne so kreativ spielen, wie man will. Für Spaß ist mit den Neuverpflichtungen gesorgt, Ernst ist hinten!
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 12:02 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Davenstedter, da hast Du Recht. Mir macht unser Abwehrverbund auch noch Sorgen. Wir setzen da im Moment zu sehr auf Leute wie Felipe oder Marcelo, die in der Vergangenheit nicht überzeugt haben. Klar - auch die sollten, solange sie das rote Trikot tragen, eine faire Chance bekommen. Aber genauso klar ist, daß man als 96-Anhänger bei solchen Aufstellungen ein flaues Gefühl im Magen hat. Und ist Sané überhaupt ins Trainingslager mitgefahren?
Also: - Wenn wir jetzt einen Innenverteidiger holen, sollte es schon ein richtig Guter sein (mittelmäßige Leute haben wir ja schon). Aber wer garantiert uns das, selbst wenn man (schon wieder!) ein paar Millionen locker macht? - ... und man sollte sich in diesem Fall auch darum bemühen, einen oder zwei der bisherigen IV wegzutransferieren, um den Kader (und das Gehaltsvolumen) zu entlasten. Florian Ballas ist derzeit ungefähr Innenverteidiger Nr. 6, bei Sané sieht es ähnlich aus - bei beiden scheinen mir die Chancen gering, daß man sie überhaupt in nächster Zeit brauchen könnte.
Übrigens sollten wir durchaus auch etwas längerfristig denken: Irgendwann wird auch André Hoffmann wieder gesund sein.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 12:14 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Tiburon hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Mag sein, dass wir uns hier nicht auf Shakespeare-Niveau bewegen. Soweit ich weiß, ist das auch nicht Gegenstand der Zugangsberechtigung. Doch, ist es. Bei Dortmundern machen wir da nur eine Ausnahme...  Danke, sehr freundlich! Wäre aber gar nicht nötig. Dortmund ist schließlich eine alte Peare-Stadt!  Jetzt höre ich aber auch auf damit! 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 13:17 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Und wieder, wie soll ich sagen, Futter für die Gerüchteküche. Hannover: Kind will mit 96 nach Europa Eigentlich nichts Neues - also nur Ablenkung von einer neuen Überraschung?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 13:38 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4731
|
Kokomiki hat geschrieben: Tiburon hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Mag sein, dass wir uns hier nicht auf Shakespeare-Niveau bewegen. Soweit ich weiß, ist das auch nicht Gegenstand der Zugangsberechtigung. Doch, ist es. Bei Dortmundern machen wir da nur eine Ausnahme...  Ich bin tatsächlich großer Shakespeare-Fan. Habe selbst schon mitgespielt (Laientheater) und ein paar große professionelle Shakespeare-Inszenierungen ausgerichtet. Für eine gute Shakespeare-Inszenierung würde ich jedes Spiel von 96 sausen lassen. Zufälligerweise habe ich heute Nachmittag drei Schauspieler der Bremer Shakespeare Company zu Gast. Shakespeare ist übrigens im Unterschied zu den deutschen Klassikern alles andere als Bildungstheater. Shakespeare ist Blut, Rotz, Sperma, Gewalt, Clownerie im besten Timing verknüpft und will vor allem sein Publikum, dessen Eintrittsgeld es seinerzeit benötigte, unterhalten. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse außer Lebenserfahrung, um ein Shakespeare Stück zu verstehen. Es ist reines Volkstheater; im deutschen Theater für mich am ehesten mit dem Ohnsorg-Theater vergleichbar. Zum Ausklang Shakespeares Sonett 66, das er vor über 400 Jahren Ende des 16. Jh. schrieb - aktuell wie eh und je. Satt hab ich all dies, verlang im Tod den Frieden, Seh ich, dass das Verdienst ein Bettler bleibt, Dass nacktem Nichts das Festtagskleid beschieden, Dass Meineid reinste Treu ins Unglück treibt, Dass Schande sich mit Ehrengold umhängt, Dass Geilheit alles, was noch rein ist, schändet, Dass Unrecht die Gerechtigkeit verdrängt, Dass Stärke, durch Gewalt gelähmt, verkrüppelt, Dass Macht dem Wissen fest die Zunge bindet, Dass Dummheit kritisch Können überwacht, Dass man die lautre Wahrheit lachhaft findet, Dass Gut als Sklave dient der bösen Macht. Satt hab' ich all dies, möcht' weg von alldem sein, Doch wär' ich tot, ließ' ich mein Lieb allein.  ohne Worte, ich bin baff. Einfach toller Einwurf, speziell für die Fan-Vereinszene Wenn ich da so Kommentare von heute aus dem Fanmag Duffner lese, ohje. Vielen Dank !
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
Zuletzt geändert von Weltraumsportler am 29.07.2014 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 13:43 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Wieso? Sach bloß die reden da über Fußball, die ungebildeten Nichtsnutze.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 14:14 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
gerade habe ich gelesen, dass Frankfurt wohl Hugo Almeida verpflichtet hat. Da könnte dann bei Stefan Aigner doch noch etwas gehen.....?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 14:42 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Den Ex-BVB-Stürmer Valdez haben sie verpflichtet und sollen zusätzlich noch an Almeida interessiert sein, da beide auch Ex-Bremer sind. Ich hatte Schaaf eigentlich etwas mehr Mut zu Neuem zugetraut, aber gut. Was interessiert mich Frankfurt? 
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 29.07.2014 15:26 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ehrlich gesagt hoffe ich eher, daß es jetzt nicht doch noch zu einer Verpflichtung von Aigner kommt. Und zwar einfach wegen der unschönen Begleitumstände. Wir würden dann dastehen als der Klub, der sich nicht an die vereinbarten Spielregeln hält. Und der Spieler dazu zu bringen versucht, sich aus bestehenden Verträgen herauszuerpressen.
Über solche Praktiken habe ich mich immer wieder geärgert. In den blöden Neunziger Jahren haben Profis gerne mal den vermeintlich geistreichen, in Wirklichkeit aber recht dämlichen Satz geäußert: 'Verträge sind dazu da, gebrochen zu werden'. Und zwar immer dann, wenn sie dem Drängen eines anderen Klubs (oft war es damals Leverkusen) nachgeben und ihre Freigabe erzwingen wollten. Besonders häßliches Beispiel: In unserer letzten Zweitligasaison war auch Kaiserslautern an unserem Mittelfeld-As Jan Simak interessiert. Und da hat deren damaliger Trainer Andy Brehme doch tatsächlich der Presse erklärt, er telefoniere jeden Tag eine Stunde lang mit dem Spieler, um ihm einen vorzeitigen Wechsel in die Bundesliga schmackhaft zu machen. Ich habe daraufhin innerlich einen Fluch über Brehme ausgesprochen und ihm gewünscht, daß seine Karriere als Trainer ruhmlos und ohne größere Erfolge verlaufen möge. Selten ist ein Wunsch von mir so vollständig in Erfüllung gegangen...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
|