Saisonprognose 2014/15 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 16:09 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Meine Saisonprognose is diese:
Dortmund Bayern Schalke Hannover M'gladbach Leverkusen Mainz 05 Wolfsburg Augsburg Stuttgart Hoffenheim Frankfurt Freiburg Köln Werder Hertha BSC Hamburg Paderborn
Ich sehe weder bei Hamburg noch bei Werder wirkliche Verbesserungen. Paderborn denke ich wird das selbe Schicksal erleiden wie Fürth und Braunschweig. Hertha wird entweder da unten landen oder ganz weit oben aktuell tendiere ich zu ersterem.
Wir werden relativ weit oben landen (mag wunschdenken sein aber was ich aktuell sehe gefällt mir einfach zu gut nachdem ich sonst eher negativ gedacht hab über Slomkassystem vom 1.1.2013-1.1.2014) Bin gespannt.
Edit: haha Kuhburger is noch höher rein gut dann bin ich ja net alleine der auffen Deckel kriegt wenn wir dann absteigen sollten oder irgendwo um den 10 landen^^
Zuletzt geändert von Mimifrie am 30.07.2014 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 16:18 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
Mimifrie wenn das so kommt bist du mein Gott 
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 16:23 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Mimifrie wenn das so kommt bist du mein Gott  nachdem ich gestern eine TESTSPIEL wette bei Bwin gewonnen hab halte ich mich sowieso schon dafür  X/Hannover96, Hoffenheimsieg (89. minute das Tor) und Sunderland. Gerade X/Hannover96 war einfach Klasse (unentschieden 1. Halbzeit, win 96 2.):D
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 16:47 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Wieviel hast du gewonnen?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 16:54 |
|
|
Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Mimifrie wenn das so kommt bist du mein Gott  Meiner auch - über FCB bis hin zum HSV - , aber ich werde wohl als Atheist in die Ewigen Jagdgründe eingehen müssen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 17:19 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Ich hätte es besser gefunden, hätte Hr. Kind es bei seinem Wunsch nach einem einstelligen Tabllenplatz belassen ... Das meine ich auch. Der Verein sollte Ziele vorgeben, das halte ich für gut und richtig. Gern auch ambitioniert, wobei dabei schon die Grenze zum Verlust des Realitätssinns nicht so ganz weit weg ist. Soll heißen, dass es nicht so ganz einfach ist, ein realistisches Ziel zu formulieren. Hoch angesetzt erzeugt es einen gewissen Druck, mit dem eine Mannschaft umgehen kann - oder eben nicht. Dann kann der Schuss nach hinten losgehen. Muss aber nicht zwingend so sein, dann ist es positiv. Was also vorgeben? Was ist realistisch, was leistungsfördernd? Der Umbruch, der gerade vor sich geht, ist nicht ohne. Ein Umstand, der nicht zu unterschätzen ist und von dem man heute nicht weiß, ob und wie er funktionieren wird. Wie geschrieben, überwiegt bei mir mittlerweile Optimismus mit gebremstem Schaum. Unabhängig von noch weiteren Verpflichtungen begründet in den bisher getätigten Einkäufen und dem Vertrauen in Korkut, die Spielanlage nach den Stärken der Spieler auszurichten und nicht umgekehrt. Das war hier nicht immer so. Nach wie vor bin ich grundsätzlich kein großer Freund von Systemen mit einer Spitze, wie es sich vielleicht andeutet. Wenn es jedoch so sein soll und erfolgreich umgesetzt wird, bin ich da biegsam. Die Leistungsfähigket der Viererkette kann ich am wenigsten einschätzen. Die Sechser-Positionen halte ich für befriedigend (diese Bewertung muss irgendwie mit dem Ferienbeginn zusammen hängen) besetzt, wobei nach meiner Einschätzung von Pribs Qualitäten ich ihn hier gern mal sehen würde. Habe ich schon mehrfach erwähnt, ist aber hier bisher nie kommentiert worden. Vielleicht zu blöd. Die Offensive müsste uns eigentlich Freude machen, aber das hängt wesentlich davon ab, wie Korkut spielen lassen wird. Vermutlich werden wir in der Lage sein, variabler und situationsbedingt zu agieren bzw. zu reagieren. Jetzt habe ich mich wieder etwas verplaudert; zurück zur Saison-Vorgabe. Oben eigentlich alles gesagt, was mir dazu einfällt. Das Ziel "einstelliger Platz" gefällt mir, weil ich es unter den gegebenen Voraussetzungen für realistisch und trotzdem nicht unambitioniert halte. Größenwahn hat hier keinen Platz, greift aber alle Jahre wieder hier und da um sich. Sollte der Saisonverlauf es erfordern, muss am Spieltag X sowieso in die eine oder andere Richtung korrigiert werden. Von mir aus sehr gern nach oben. Ich hielte es für überhaupt nicht gut, wenn Mannschaft und auch Korkut durch überzogene Vorgaben vom ersten Spieltag an mit einem symbolischen Mühlstein um den Hals starten würden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 17:40 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Ich sehe vieles ähnlich wie Du roter Bruder, insbesondere den Versuch mit Prib auf der 6. Kann mir nur vorstellen, dass man Prib fest woanders einplant.
Die Aussage von Kind war aber ja eher die, einstelliger Tabellplatz, 9 bis 6, und er wäre froh wenn am Ende das internationale Geschäft herausspringt, insofern doch ganz ok.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 17:48 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
nocci96 hat geschrieben: Wieviel hast du gewonnen? 70€ knapp aber hab auch nur nen 5er reingeworfen hab ja gedacht geht sowieso schief, so ne grütze  Kokomiki hat geschrieben: Kirchplatzbolzer hat geschrieben: Mimifrie wenn das so kommt bist du mein Gott  Meiner auch - über FCB bis hin zum HSV - , aber ich werde wohl als Atheist in die Ewigen Jagdgründe eingehen müssen. wenn du nicht dran glaubst wirds auch nix 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 17:56 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8471 Wohnort: Hannover
|
dudeH96 hat geschrieben: Die Aussage von Kind war aber ja eher die, einstelliger Tabellplatz, 9 bis 6, und er wäre froh wenn am Ende das internationale Geschäft herausspringt, insofern doch ganz ok. Na gut; verglichen mit dem was da sonst schon mal so kam, kann man es gerade noch so durchgehen lassen  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 18:01 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Hmmmmmmmmmmmmmmhhh- ich analysiere mal wie folgt:
- Bayern München: weitaus weniger dominant als letzte Saison, nach einer schwachen Startphase durch die vielen später hinzukommenden Nationalspieler fängt sich die Mannschaft und wird erneut Meister. Einige Profis sind satt, der Gewinn des WM-Titels macht unkonzentriert und träge.
- Borussia Dortmund: erster Verfolger des FCB, die bei der WM nicht zum Einsatz gekommenen Spieler wollen es allen zeigen! Ohne Lewandowski reicht es aber nur ganz knapp für Platz 2!
- Bayer Leverkusen: wie immer der geheimste Geheimfavorit, aber die vielen jungen Spieler sind für höhere Ziele noch nicht so weit.
- FC Schalke 04: das ewige Thema Jens Keller wird erneut Unruhe hineintragen, bei der WM frustrierte Profis wie Boateng oder Huntelaar sind mental angeschlagen. Der S04 wird hart um die CL-Teilnahme kämpfen müssen, die Konkurrenz ist sehr stark.
- Borussia M`gladbach: der Abgang von ter Stegen reißt eine Baustelle auf, die Defensive mit vielen älteren Spielern könnte ein Problem werden. Trotzdem einer der Kandidaten für die EL.
- VfL Wolfsburg: unser Nachbar ist gut besetzt, aber der Druck auf die Profis ist dadurch enorm- alles andere als Europa ist ein Misserfolg. Erneut ein Kandidat für die EL, zu mehr reicht es nicht.
- Hannover 96: nur wenn 96 das Defensivproblem in den Griff bekommt, reicht es ganz knapp für die EL- ansonsten irgendwo zwischen Platz 7 und 10.
- Hamburger SV: noch so eine Katastrophensaison wird es nicht geben, dafür wird Beiersdorfer schon sorgen. Der HSV spielt im gesicherten Mittelfeld, Abstiegsgefahr sehe ich keine.
- VfB Stuttgart: für Europa fehlt dem Team die Klasse, der VfB wird erneut irgendwo im Niemandsland bleiben.
- TSG Hoffenheim: der Kader ist nicht besser als letzte Saison, mehr als eine sorgenfreie Spielzeit sehe ich nicht.
- Hertha BSC: der Abgang von Ramos trifft das Team hart, aber der Rest der Mannschaft hat genug Substanz, um einen Platz im Niemandsland zu erreichen.
- Eintracht Frankfurt: ohne die Belastung Europa und mit dem erfahrenen Schaaf auf der Bank reicht es für den gesicherten Klassenerhalt.
- Werder Bremen: absteigen werden sie nicht, aber ohne ihren Leader Aaron Hunt gehen sie in eine schwierige Saison.
- FSV Mainz 05: erreichen sie die Gruppenphase der EL, könnte es ihnen so ergehen wie letzte Saison Frankfurt! Die Mainzer bleiben in der Liga, aber mehr als Platz 14 ist nicht drin.
- FC Augsburg: noch so eine sorgenfreie Saison spielt der FCA nicht, die Abgänge haben mehr Klasse als die Zugänge! Sie werden lange gegen den drohenden Abstieg spielen müssen, am Ende aber die Klasse aus eigener Kraft halten.
- 1.FC Köln: der Kader muss seine Bundesligatauglichkeit erst noch beweisen, gerade in Köln entsteht immer sehr schnell Unruhe, wenn es nicht gleich läuft. Prognose: der "Effzäh" muss in die Relegation.
- SC Freiburg: erneut an Qualität verloren, der Abgang von TW Baumann wird dem SCF zum Verhängnis- Freiburg steigt ab.
- SC Paderborn: der Aufstieg kam genau wie für Braunschweig zu früh, der SCP steigt sang- und klanglos gleich wieder ab.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 19:20 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4264 Wohnort: in der Leine
|
Ich wage es nicht mich jetzt schon an Prognosen zu versuchen und halte es für Spökenkiekerei,
für zu viele Clubs habe ich noch überhaupt keine Meinung z.B. Bremen oder Hoffenheim, Hamburg muß man abwarten, oben ist zwar alles klar aber so von Platz 6-16 steht noch gar nichts fest bzw. ist klar auch unser Club ist noch ne Wundertüte, vor dem 10.Spieltag eine Prognose abzugeben ist fast unseriös bzw. Wunschdenken
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 19:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5110
|
Das Problem bei Prognosen besteht stets darin, dass diese sich mit der Zukunft beschäftigen...
Wenn ich alle Fakten kenne, macht es keinen Spaß mehr.
Natürlich ist es in erster Linie eine Spielerei.
Aber ich gebe dir insofern recht, dass es vermutlich nie so schwer wie diese Saison war, die Platzierung ab Platz 6 vorherzusagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 19:53 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
kerze hat geschrieben: Das Problem bei Prognosen besteht stets darin, dass diese sich mit der Zukunft beschäftigen...
Wenn ich alle Fakten kenne, macht es keinen Spaß mehr.
Natürlich ist es in erster Linie eine Spielerei.
Aber ich gebe dir insofern recht, dass es vermutlich nie so schwer wie diese Saison war, die Platzierung ab Platz 6 vorherzusagen. Des Wegen macht man sowas ja auch jetzt ich versteh auch die Leute net die jetzt hier sagen kann man ja noch garnet wissen. Natürlich weiß man nix. Ich beschäftige mich auch nicht mit allen BL vereinen und schaue mir deren Testspiele an um zu sehen wie es da läuft. Die einzigen die wirkliche Qualität auch in der breite des Kaders haben sind halt VFL BMG FCB BVB Bayer und S04. Und selbst damit kann halt bei ein wenig Pech auch was schief gehen oder schlechter Mannschaftsstimmung etc. Da gibs soviele Faktoren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 21:48 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
@malu57: Ich würde überwiegend genauso tippen wie Du. Höchstens ein paar kleinere Abweichungen: - Gladbach vielleicht nicht ganz so hoch. Sommer wird ter Stegen zwar annähernd ersetzen können, aber andererseits habe ich die Mannschaft schon in der Rückrunde nicht mehr so stark gefunden, und die Mehrfachbelastung mit Europa und BL wird Kraft kosten. Eher Platz 8 oder 9. - Mainz könnte sogar richtig unten reinrutschen, wenn der Umbruch und die sonderbare Interimslösung mit dem unbekannten Trainer nicht funzt. Wenn der Klub nicht stark startet (was aber sein kann, weil sie durch die EL-Qualifikation früher eingespielt sein werden), kann es ganz schnell übel aussehen. - Gilt im Übrigen auch für Frankfurt, das auf mehreren wichtigen Positionen das Personal gewechselt hat. - Der FCA könnte sogar direkt absteigen. - Dagegen sehe ich Köln etwas stärker; die werden wohl schon eine Handvoll Klubs hinter sich lassen. - Und so ungern ich es ausspreche: Wolfsburg sehe ich noch etwas weiter vorne, trotz des Verletzungspechs und der WM-Müdigkeit einiger wichtiger Spieler.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 22:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
kerze hat geschrieben: Kuhburger, hast du deinen Laptop im Kokenhof liegen lassen?  Warte mal ab, wenn es nicht läuft sieht er uns zur Winterpause als ganz sicherer Absteiger. So war es zumindest letzte Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 22:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das schöne an Prognosen ist die Anpassbarkeit. Btw das Abstiegsszenario hätte ich mir zu Beginn der letzten Saison so nicht vorstellen können, gleichwohl war mein Tipp Platz 12. Kuhburger hat geschrieben: Platz 12 Umbruchsaison halt. Dass Slomka es dermaßen verpatzt, hatte ich nicht erwartet. Der Tipp vom Weltraumspezi war ja auch nicht schlecht: "... besser als Platz 15 ...". Allerdings hat er das Ergebnis vermutlich mit einem anderen Trainer erwartet. - Mit seinem Liebling wärs schwer geworden... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 22:51 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10529
|
Ich denke wie einige andere User auch,das es schwer ist,die Plätze zw 7 und 17 vorherzusagen. -Bay wird Meister -dahinter BvB,Leverkusen,SO4,Gladbach und Wob. -Platz 18 Paderborn Wir können zw 7 und 17 jeden Platz belegen.Mein Midpoint ist daher 12. Viele Teams haben auch Probleme (wie wir) bzw sind nicht wesentlich besser geworden. -96:Aderlass/Umbruch,keine echten Topkracher geholt (aber für das Budget gut eingekauft) -MZ und Furt:neue Trainer und Aderlass . -HBSC:Zweite Jahr nach Aufstieg,Aderlass -Hoffenheim:Recht stabil aber nicht dramatisch verbessert -FCA :Hat top Jahr gehabt,sich gut verstärkt bzw Abgänge könnten kompensiert werden -Freiburg:Wie immer leichter Aderlass,aber Streich ist top.Und jene Doppelbelastung. -Werder ,HSV und VFB:Nicht wirklich verstärkt ,aber stabiler und Verbesserungen im Umfeld -Köln kann Klasse halten.Ist wie immer bei dem Verein alles möglich..auch direkter Wiederabstieg Bei den Plätzen 7-17 wird vieles von Saisonverlauf,Verletzungen,Querelen ,Glück und Pech etc abhängen.Mein Tip für 17 wäre Furt .Platz 16 setzt sich in Relegation durch.Hier sehe ich HBSC und Köln.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 30.07.2014 23:24 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Prognosen treffen nur dann ein, wenn die Leute sich auch bedingungslos an die Prognose halten 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 31.07.2014 00:14 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Dass Kind schon wieder von einer möglichen EL-Teilnahme als Ziel spricht, hat mich nicht gewundert. Schließlich wurde doch teuer eingekauft. Bei derzeit 10 Neuzugängen und ebenso vielen Abgängen sehe ich die Mannschaft in einer gewaltigen Umbruchphase. Da kann es während einer Saison immer große Ausschläge geben. Sicherlich auch nach Oben - aber hilft es das als Saisonziel zu formulieren? Das baut meiner Meinung nach schon wieder einen unnötigen Druck auf, der die Neuentwicklung hemmt. Und das hausgemacht - quasi.
Seit wir diese völlig unerwartete Überraschungssaison gespielt haben und uns im darauffolgenden Jahr mit dem siebten Platz nochmals (hier aber schon eher glücklich) für die EL qualifizieren konnten, übertaktet Kind den Drehzahlmesser. Ist zumindest meine Meinung.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonprognose 2014/15 Verfasst: 31.07.2014 09:16 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich finde es nicht schlecht wenn man Ziele hat. Allerdings sollten diese auch halbwegs realistisch sein. In dieser Saison schon wieder Europa als mögliches Ziel auszurufen finde ich schon ein wenig Ambitioniert. Aber wer weiß vielleicht Irre ich mich auch und werde eines besseren belehrt. Ich würde mich auf jeden Fall sehr darüber freuen. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|