Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 02.08.2014 12:16 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kokomiki hat geschrieben: Schlaudraff im Mittelpunkt des Geschehens Bei der Bild auch: http://www.bild.de/sport/fussball/jan-schlaudraff/hat-gefuehl-gebraucht-zu-werden-37074214.bild.htmlJan Schlaudraff hat geschrieben: Der Verein hat auch klar gesagt, dass es außer Frage stünde, so wie ich mich verhalten habe, mich hier vom Hof zu jagen. Bei aller Kritik an unseren sportlich Verantwortlichen: das ist mal eine korrekte Aussage.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 02.08.2014 12:31 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Trotzdem scheint es so zu sein, daß die Verantwortlichen ihre Überlegungen nicht um Schlaudraff herum aufbauen, sondern um ihn herum planen.
Sonst fällt es mir schwer, das hartnäckige Festhalten der Verantwortlichen an einem weiteren gestandenen RA-Transfer zu verstehen.
Die Rolle als (sportlicher) Außenseiter und 2./3. Reserve ist nicht proportional zu seinem Gehalt und seiner ehemaligen Bedeutung. Aber es scheint die Zukunft der kommenden Saison zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 02.08.2014 12:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6716
|
Obwohl der Glaube an ein "reload" eher abnimmt - so ganz will ich die Hoffnung noch nicht aufgeben.
Vielleicht kann er ja als spielentscheidener Joker glänzen und auf diese Weise zu einer Option zu werden, die Korkut häufiger anwendet.
Könnte mir vorstellen, das die Neuen mehr auf seine lichten Momente eingehen. Fußball ist so schnelllebig und wenig berechenbar - ich würd' mich für den Burschen freuen, wenn er hier einen guten Ausklang hat, mit ner Handvoll Törchen/Vorlagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 02.08.2014 13:03 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Pralino hat geschrieben: ich würd' mich für den Burschen freuen, wenn er hier einen guten Ausklang hat, mit ner Handvoll Törchen/Vorlagen. Geht mir auch so. Der Jan war schon so oft abgeschrieben, warum sollte er nicht nochmal eine Rolle spielen? Und falls es nichts mehr werden sollte: in meinem Herzen wird der Euro-Erfolg immer mit ihm verbunden bleiben. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 02.08.2014 17:02 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Zumindest könnte er der Elfmeterschütze sein, der uns nach Hustis Abgang fehlt. Mit Elfern , Freistößen und neuem Personal zurück zu alter Stärke ? Ich denke bei Jan spielt der Kopf eine ganz große Rolle ob er top spielt oder nur über den Platz trabt. Eine harte Nuß für TK !
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 02.08.2014 17:15 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Evtl. macht er ja noch einmal den Unterschied. Warum soll man Ihn abschieben wenn er gar nicht geschoben werden will. Vertrag ist Vertrag, basta! Nach der Saison ist es dann eh vorbei. Hoffentlich kann er noch das ein oder andere Ausrufungszeichen setzen, an dass wir uns dann gerne erinnern werden..... . ----> 
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.08.2014 11:30 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
wolfgang hat geschrieben: Zumindest könnte er der Elfmeterschütze sein, der uns nach Hustis Abgang fehlt. Naja - aber gegen die Ungarn hat er doch einen verschossen, und auch an dem gegen Al Ahly war der Torwart noch dran, und es wäre beinahe schiefgegangen. Nein, der Stamm-Elfmeterschütze sollte schon in der Regel jemand sein, der seinen Platz in der Mannschaft relativ sicher hat. Sonst kommt man zu leicht ins Grübeln... wolfgang hat geschrieben: Ich denke bei Jan spielt der Kopf eine ganz große Rolle ob er top spielt oder nur über den Platz trabt. Das stimmt sicherlich. Allerdings ist eins von Schlaufis Problemen gerade das: daß er immer ein wenig unbeteiligt und lustlos wirkt, selbst dann, wenn es gerade gar nicht schlecht läuft. Ein Kämpfer, der bei Rückständen alles in die Waagschale wirft und auch die anderen mitreißt, wird er leider in diesem Leben wohl jedenfalls nicht mehr werden.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.08.2014 12:23 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Jedes Jahr das Gleiche....in Testspielen schiesst er Tore, dann hat er das Gefühl, das er auf dem Weg der Besserung ist und danach ist wieder Grütze. DER kriegts nie mehr auf die Reihe.... Apropos : Bringt Mama ihm immer noch die Butterbrote zum Mannschafts-Bus ??? 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.08.2014 13:30 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Dem Gesetz der Serie folgend müsste diese Saison eine gute für ihn sein, da der Vertrag ausläuft. Ein Abnehmer findet sich nicht und so steht er halt im Kader. Mich freuts, dass er noch da ist. Kann mir schon vorstellen, dass er noch für die ein oder andere entscheidende Situation sorgen kann. Hoffen wir mal, dass er bei den Gegenspielern genausowenig auf der Rechnung steht, wie bei vielen Schreibern hier. Dann kann er sicher nochmal überraschen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.08.2014 14:39 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8475 Wohnort: Hannover
|
Peter Später hat geschrieben: Ein Kämpfer, der bei Rückständen alles in die Waagschale wirft und auch die anderen mitreißt, wird er leider in diesem Leben wohl jedenfalls nicht mehr werden. Das habe ich von ihm auch nie erwartet. Dafür kann er andere Dinge, die - und jetzt wirklich leider - im Niedersachsenstadion schon immer zu selten zu sehen waren. Die, die den Unterschied ausmachen. Diesem Typus wird aber immer häufiger vorgeworfen, ihren Gegenspielern nicht dauernd bis zur eigenen Eckfahne am Hintern zu hängen. Ich meine, dass ein guter Trainer eine Mannschaft so einstellen kann, dass individuelle Stärken auch weiterhin weitgehend ihren Platz haben und individuelle Defizite jeweils durch die Mannschaft kompensiert werden müssen. Völlig unabhängig von Schlaudraff. Kurve: Ich hoffe und wünsche, dass Jan seine Einsatzzeiten bekommen wird. Das wiederum liegt wesentlich an seiner Einstellung.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
ein_roter
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.08.2014 16:33 |
|
Registriert: 12.10.2007 15:37 Beiträge: 774 Wohnort: Hannover
|
Und damit scheinst du nicht alleine zu sein RoBru. Aus der Mannschaft konnte man eine ähnliche Stimme hören, siehe das Schmiedebach-Interview in der NP. Ich sehe es grundsätzlich ähnlich, bin mir aber nicht ganz sicher, ob das bei allen Spielkonzepten gilt und ob bei uns z.B. Szabi die Freigeistposition besetzten durfte und man sich davon max. eine leisten kann, wenn man nicht Bayern oder Barca mit 96% Ballbesitz ist.
Dieses Jahr dürfte der Freigeist wohl Kiyotake sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.08.2014 17:43 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8475 Wohnort: Hannover
|
ein_roter hat geschrieben: Dieses Jahr dürfte der Freigeist wohl Kiyotake sein. Darauf hoffe ich. Ebenso, dass der Trainer ihn nicht - wie teilweise kolportiert - für eine Außenposition im Sinn hat. Es geht mir bei meiner Auffassung von Fußball immer total gegen den Strich, wenn kreative Spieler in ein Korsett gezwängt werden. Es sollte möglichst auf das Unvermeidliche begrenzt sein. Wenn überhaupt. Korkut wird's schon richten. Wobei ich selbst nicht so genau weiß, warum ich diesem Mann in Sachen effektiver und dabei attraktiver Spielanlage, Einsetzen der Spieler entsprechend ihrer Stärken und Führung der Mannschaft so großes Vertrauen entgegen bringe. Reinet Jefühl, wa?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 05.08.2014 18:00 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Ich glaube nicht, dass der Typus Spieler ¨Freigeist¨ im modernen Fußball ohne defensives Agieren existieren kann. Zumindest sehe oder kenne ich keine erfolgreiche Mannschaft wo soetwas praktiziert wird. Zudem müsste man immer den Gegentyp ¨Schwarzenbeck¨ für die Drecksarbeit haben. Damit sind einige Spieler für den Erfolg - andere für die Arbeit zuständig. Malocher & Sonnengott. Okay - vielleicht etwas übertrieben. Aber für mich eine Idee von vorgestern.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 25.09.2014 10:03 |
|
|
Ich bin ja (ur)alter Schlaudraff-Fan...
Er trainiert nun schon seit langem verletztungsfrei, macht also alle Einheiten mit und müsste topfit sein. Dass er dann in einer englischen Woche nicht mal eingewechselt wird und ihm gegenüber Spieler bevorzugt werden, die nicht in der Topverfassung für 90 Minuten sind, finde ich schon bedenklich/traurig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 25.09.2014 11:40 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Kokomiki hat geschrieben: Ich bin ja (ur)alter Schlaudraff-Fan...
Er trainiert nun schon seit langem verletztungsfrei, macht also alle Einheiten mit und müsste topfit sein. Dass er dann in einer englischen Woche nicht mal eingewechselt wird und ihm gegenüber Spieler bevorzugt werden, die nicht in der Topverfassung für 90 Minuten sind, finde ich schon bedenklich/traurig. Sehr gut erkannt Kokomiki..............Vielleicht kommt er ja beim VfB ma zum Einsatz. Wäre bestimmt nicht verkehrt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 25.09.2014 11:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Kokomiki hat geschrieben: Ich bin ja (ur)alter Schlaudraff-Fan...
Er trainiert nun schon seit langem verletztungsfrei, macht also alle Einheiten mit und müsste topfit sein. Dass er dann in einer englischen Woche nicht mal eingewechselt wird und ihm gegenüber Spieler bevorzugt werden, die nicht in der Topverfassung für 90 Minuten sind, finde ich schon bedenklich/traurig. ja das ist schon auffällig, scheint T.K. wohl nicht zu reichen, auch wenn Schlauffi für sich selber gesehen topfit sein sollte.  Aber ich habe eigentlich mit gerechnet das unser Schlauffi sich ganz hinten anstellen darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kirchplatzbolzer
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 25.09.2014 14:30 |
|
Registriert: 02.04.2014 12:38 Beiträge: 657 Wohnort: Neustadt
|
rotsticker hat geschrieben: Kokomiki hat geschrieben: Ich bin ja (ur)alter Schlaudraff-Fan...
Er trainiert nun schon seit langem verletztungsfrei, macht also alle Einheiten mit und müsste topfit sein. Dass er dann in einer englischen Woche nicht mal eingewechselt wird und ihm gegenüber Spieler bevorzugt werden, die nicht in der Topverfassung für 90 Minuten sind, finde ich schon bedenklich/traurig. ja das ist schon auffällig, scheint T.K. wohl nicht zu reichen, auch wenn Schlauffi für sich selber gesehen topfit sein sollte.  Aber ich habe eigentlich mit gerechnet das unser Schlauffi sich ganz hinten anstellen darf. Er drängt sich ja seit längerem nicht gerade auf 
_________________ _________________________________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 25.09.2014 14:53 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Was man ihm dabei allerdings sehr zu gute halten muss: Er klagt darüber nicht öffentlich oder stiftet Unruhe. Das finde ich sehr professionell und würde ihm wirklich wünschen, dass er sich nochmal anbieten darf. Das gestrige Spiel hat gezeigt, dass ein bisschen Kreativität vorne nicht schaden kann. Vielleicht gewinnt er keine Spiele mehr im Alleingang, aber sicher verliert er sie auch nicht allein. Ich würde ihn gern nochmal in Rot auf Grün sehen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 25.09.2014 15:07 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Grade in Zeiten, in denen die Verweildauer von Spielern immer kürzer zu werden scheint, finde ich es nicht schlecht ein paar Konstanten im Kader zu haben, die in der Stadt angekommen sind. Neben Schulle und Stevie ist er einer von denen, die immer wieder betonen wie wohl sie sich hier fühlen, und unsere geliebte Stadt inzwischen als Heimat verstehen. Ich habe keine Ahnung wie viel Minuten wir ihn auf dem Platz noch sehen werden. Aber solange er diese Rolle weiter akzeptiert und in der Mannschaft die augenscheinliche menschliche Anerkennung genießt, würde ich es dumm finden auf einen solchen local socializer zu verzichten. Und wem das Gehalt zu hoch ist, sei daran erinnert, dass er dies allein durch das Sevillahinspiel eingespielt hat, selbst wenn man ihn zu gleichen Konditionen bis 2027 verlängert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Jan Schlaudraff Verfasst: 25.09.2014 15:32 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Bezeichnend ist aber auch irgendwie, dass gestern auf beiden Außenpositionen ein nomineller Stürmer eingewechselt wurde (Karaman auf rechts, Sobiech auf links).
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|